Return to flip book view

Bad Laer aktuell

Page 1

N V N NEUES A O S HER ZE U M DE BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www aktuellmonatshefte de OKTOBER 2025 5 2 0 2 t k O 11 12 es m r i K r e d Remse 2 7 Gemeinde Infos Veranstaltungen SoleVital 8 11 Sonderseiten FIT IN DEN WINTER 12 Nachlese zum Sch tzenfest 13 25 Von den Vereinen 16 Bild des Monats 18 Die Plattdeutsche Ecke 24 Zeit f r Poesie 24 Kleinanzeigen 25 Sport Infos 26 28 Kindergarten News 28 30 Kirchen Infos 31 Notdienst Erscheinungstermine Foto Bj rn Kaisen

Page 2

2 Gemeinde I Tourist Information B A D L A E R Energetische Sanierung der Stra enbeleuchtung in Bad Laer Die Gemeinde Bad Laer treibt die Sanierung ihrer Stra enbeleuchtung weiter voran 345 Lampenk pfe werden umger stet Die teils veraltete Stra enbeleuchtung wird an diversen Stellen im Ortsgebiet durch moderne LED Leuchten ersetzt Damit setzt die Gemeinde ihre Umr stung erfolgreich fort Von Antoniusstra e ber Heidering bis Winkelsettener Ring die Standorte der von der Sanierung betroffenen Leuchten sind vielf ltig Die Modernisierung f hrt zu einer durchschnittlichen CO2Reduktion von ca 76 und ber einen Erhebungszeitraum von 20 Jahren somit zu einer CO2 Einsparung von rund 541 Tonnen Die j hrliche Stromeinsparung betr gt dabei insgesamt 62 030 kWh a die sich durch die Sanierung ergibt Die Ma nahme wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative mit 25 der zuwendungsf higen Ausgaben durch das Bundesministerium f r Wirtschaft und Klimaschutz BMWK aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gef rdert Die Abwicklung der Zuwendung erfolgt ber den Projekttr ger Zukunft Umwelt Gesellschaft Die Umsetzung der Ma nahme soll zwischen September und Oktober 2025 beginnen Weitere Informationen zum F rderprogramm k nnen den nachfolgenden Links entnom men werden Link BMWK www klimaschutz de Link Projekttr ger J lich www z u g org Fakten zum Projekt F rderkennzeichen 67K28065 Stromeinsparung j hrlich 62 030kWh a CO2 Einsparung 541 Tonnen ber die Lebensdauer von 20 Jahren Planungsb ro Oliver Christen OCL Lichtplanung Schlossstra e 1 49356 Diepholz Ausf hrende Firma Teutoburger Energie Netzwerk eG Zur Nationalen Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI initiiert und f rdert das Bundesministerium f r Wirtschaft und Klimaschutz seit 2008 zahlreiche Projekte die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivit ten ab Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven F rderma nahmen Diese Vielfalt ist Garant f r gute Ideen Die Nationale Klimaschutzinitiative tr gt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmer Kommunen oder Bildungseinrichtungen B hnenersatzverkehr Bunter Abschied vom Bad Laer Center und Umzug in die ConCello Halle F r den engagierten Musicalverein B hnenersatzverkehr Theaterlinie 49 e V stehen in den kommenden Monaten bewegte Zeiten an Zum Jahresende verl sst die Spielschar die seit Sommer 2021 im Bad Laer Center am Gr nen Weg betriebene Theaterwerkstatt und bezieht die ConCello Halle im Ortszentrum von Bad Laer In direkter N he zum Rathaus entsteht dort die neue Bleibe des Vereins die in technischer Ausstattung Zuschauer Kapazit t und vielen weiteren Aspekten eine bedeutende Weiterentwicklung darstellt Zuvor hei t es jedoch Abschied nehmen von den R umlichkeiten am Gr nen Weg die dem Verein die rasante Entwicklung der letzten Jahre erm glicht haben Kaum ein St ck eignet sich daf r besser als die 80erMusicalkom die Eine Hochzeit zum Verlieben die einige Vereinsmitglieder bereits seit vielen Jahren begleitet Die Handlung Hochzeitss nger Robbie wird von seiner Verlobten am Altar stehen gelassen und erh lt schlie lich Unterst tzung von der sch chternen Kellnerin Julia um seine Trauer zu berwinden Alles scheint perfekt g be es da nicht einen Haken Auch Julia ist verlobt mit dem Aktienhai Glen Ob die Liebe ihren Weg finden kann sieht man ein letztes Mal im Bad Laer Center Die Shows liefen bereits im September erfolgreich an und erfreuten sich gro er Beliebtheit Auch im Oktober sind noch Termine geplant 02 10 03 10 05 10 18 Uhr 08 10 und 10 10 jeweils 19 Uhr Rest karten sind noch unter ticket buehnenersatzverkehr de verf gbar Im Januar startet dann die erste Musicalproduktion in der neuen Spielst tte Gamechanger Der Ball geh rt uns Die Poprevue basiert auf der Novelle Eine Klasse f r sich vielen durch die gleichnamige Filmumsetzung mit Tom Hanks und Madonna bekannt Mit der Geschichte um die Rockford Peaches eines der ersten professionellen Frauen Baseballteams setzt der Verein ein Zeichen f r Empowerment und Teamgeist Tickets f r diese Shows werden voraussichtlich zu Beginn der Adventszeit verf gbar sein Die Umsetzung des Projekts erfolgt mit Unterst tzung der Felicitas und Werner Egerland Stiftung In der neu eingerichteten ConCello Halle mit fester Trib nenbestuhlung f r ber 200 Personen k nnen ab 2026 auch Fremdveranstaltungen stattfinden Die Finanzierung erfolgt aus Eigenmitteln und durch die Sparkassen Stiftung die Dieter Fuchs Stiftung die Leader F rderung und die Gemeinde Bad Laer Lesungen Konzerte und weitere Events sind laut Vorstand mit technischer Begleitung durch den Verein m glich Weitere Informationen finden Sie unter www buehnenersatzverkehr de

Page 3

B A D L A E R 3 Gemeinde I Tourist Information Remseder Kirmes 2025 Ein Wochenende voller Magie Spa Am 11 und 12 Oktober 2025 l dt der Bad Laerer Ortsteil Remsede zur allj hrlichen Kirmes ein Neben Klassikern wie Feldmanns Raupenbahn Kinderkarussell oder Entenangeln runden ein bunter Tr delmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm das Herbst Highlight ab Bereits am Freitagabend den 10 Oktober l utet ein Menschenkicker Turnier das Wochenende als Warm up auf der Remseder Kirmes ein Teams k mpfen mit fairen Mitteln um jeden Treffer und einen Platz auf der Siegertreppe und sogar der Kopf des Zauberers zu schrumpfen und wieder zu wachsen scheint Im Anschluss haben Kinder ab 5 Jahren die M glichkeit kostenlos an einem Workshop mit Oliver teilzunehmen um selbst Zaubertricks zu lernen Am Abend verwandelt das Motto Zelt Brandung das Kirmeszelt in eine Partynacht mit der Live Band Odyssee Der Eintritt betr gt 5 Der Sonntag beginnt gem tlich mit einem gro en Fr hst cksbuffet im beheizten Festzelt Samstag ist Familientag Ein Festumzug mit ortsans ssigen Vereinen und liebevoll restaurierten Oldtimern zieht durch das Dorf und sorgt f r rollende Hingucker Danach entf hrt der preisgekr nte Zauberk nstler Oliver Jelias Gro und Klein in eine Welt voller Wunder Die Kinder werden in die Show einbezogen und staunen wie ein Pl schtier zum Leben erwacht Der Jugendtreff W3 informiert Um 14 Uhr startet das traditionelle Seifenkistenrennen das Spannung zum Mitfiebern und viele Lacher verspricht ein H hepunkt f r Jung und Alt Der Festort entlang der Hauptstra e in Remsede ist gut erreichbar die Parkm glichkeiten sind ausgeschildert Der Ortsrat Remsede freut sich auf ein Kirmes Wochenende voll guter Laune und gemeinsamer Augenblicke Sommerferienspiele 2025 Auch in diesen Sommerferien fanden die Sommerferienspiele wieder in Kooperation mit den Gemeinden Bad Iburg und Glandorf statt Jede Woche gab es ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Veranstaltungen f r unterschiedliche Altersgruppen und Interessen Der Ferienpass wurde organisiert von der kommunalen Jugendpflege Bad Laer in Tr gerschaft des Kinderhauses Wittlager Land Ob kreative Bastelangebote Wasserspiele oder spannende Ausfl ge wie etwa in den Kletterwald oder Battle Kart fahren f r jeden war etwas Passendes dabei Besonders begeistert aufgenommen wurden in diesem Jahr der Ausflug in den Movie Park sowie der Feuerworkshop Ein echtes Highlight war zudem der erstmals angebotene Survival Workshop im Wald Trotz des wechselhaften Wetters konnten s mtliche Veranstaltungen wie geplant durch gef hrt werden und sorgten bei allen Teilnehmenden f r Begeisterung Falls euch etwas in unserem Ferienpass gefehlt hat dann meldet euch gerne bei uns und wir bem hen uns es f r den Ferienpass 2026 zu ber cksichtigen Unser Kindertreff Komm vorbei und mach mit Auch der Kindertreff ist immer gut besucht und bietet eine Menge Spa Ob Kekse backen basteln oder drau en spielen F r jeden ist was dabei Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt und hast Lust mitzumachen Dann schau doch mal vorbei Jeden Donnerstag von 16 00 bis 18 00 Uhr im Jugendtreff W3 an der Wilhelmstra e 3 Das aktuelle Programm findest du auf Instagram unter jugendtreff_laer oder auf der Seite jugendtreffbadlaer wordpress com Wenn du Fragen hast melde dich gerne 05424 298131 Wir freuen uns auf dich

Page 4

4 Gemeinde I Tourist Information Die Gemeinde gratuliert zum 100 Geburtstag B rgermeister Tobias Avermann hat t glich viele Termine doch am 19 August durfte er einen ganz besonderen Besuch abstatten Die Bad Laerer B rgerin Elisabeth H nsel feierte ihren 100 Geburtstag Das lebensfrohe Geburtstagskind berichtete agil und zufrieden von einem bewegten Leben und begeisterte damit den Bad Laerer B rgermeister Jahrzehnte arbeitete Elisabeth H nsel als selbst ndige Schneiderin in Bad Laer und d rfte so noch vielen Menschen hier bekannt sein Ihr gr ter Stolz sei ihre Familie und sie sei dankbar f r die gemeinsame Zeit Zu ihrem jetzigen Ehrentag erhielt Elisabeth H nsel nicht nur Besuch vom Bad Laerer B rgermeister der Blumen und pers nliche Gl ckw nsche berbrachte sondern u a auch einen pers nlichen Brief des Bundespr sidenten aus dem die aufgeweckte 100 J hrige ein paar sch ne Zeilen verlas Die Gemeinde Bad Laer w nscht Frau H nsel alles Gute zum 100 Geburtstag und B rgermeister Tobias Avermann freut sich schon auf ein pers nliches Wiedersehen zum 101 Geburtstag Das haben die Zwei schon fest vereinbart Zwei hochkar tige Orgelkonzerte zum Abschluss der Saison Dr Winfried B nig und Jean Baptiste Monnot im Oktober Am 5 und am 19 Oktober stehen die letzten Termine des Bad Laerer Orgelsommers 2025 an Winfried B nig und Jean Baptiste Monnot versprechen einen gelungenen Abschluss der diesj hrigen Konzertreihe in der katholischen Kirche Mariae Geburt Den Anfang macht am 5 Oktober der geb rtige Bamberger Winfried B nig 2001 wurde er zum Domorganisten in K ln berufen und leitete als Professor f r k nstlerisches Orgelspiel und Improvisation von 1998 bis 2024 den Studiengang Katholische Kirchenmusik an der Hochschule f r Musik und Tanz K ln Seinen ersten Orgelunterricht erhielt der geb rtige Bamber ger mit 13 Jahren beim Domorganisten seiner Heimatstadt Wolfgang W nsch bevor er 1978 in die Orgelklasse von Franz Lehrndorfer an der M nchener Musikhochschule wechselte Nach dem mit Auszeichnung abgelegten Examen erlangte er Abschl sse im Dirigieren sowie das Meisterklas sendiplom f r Orgel An der Universit t Augsburg folgte das Studium der F cher Musikwissenschaft Geschichte und Musikerziehung Seine Dissertation von 1992 bei Prof Franz Krautwurst besch ftigt sich mit der s ddeutschen Kantate zur Bach Zeit einem bis dahin noch weitgehend unerforschten Bereich der protestantischen Kirchenmusik Seine k nstlerische T tigkeit begann B nig in Memmingen wo er von 1984 bis 1998 als Organist und Dirigent an der dortigen Hauptkirche St Josef wirkte F r seine musikalische Arbeit wurde ihm 1995 der Kulturpreis der Stadt Memmingen verliehen Konzerteinladungen f hren ihn Jahr f r Jahr in alle Welt in letzter Zeit wurde er zu feierlichen Orgelweihen und Premieren u a nach China Russland und Spanien eingeladen Daneben ist er auch immer wieder als Dirigent t tig B nig war und ist Interpret zahlreicher Urauff hrungen von Werken die ihm Komponisten widmeten so beispielsweise von Enjott Schneider Jean Guillou Naji Hakim Stephen Tharp Colin Mawby Robert HP Platz und Daniel Roth Schon seine erste CD mit Orgelwerken von Dietrich Buxtehude erschienen 1988 wurde von der europ ischen und amerikanischen Musikkritik begeistert rezensiert Hochkar tig geht es am 19 Oktober mit dem 1984 in Frankreich geborenen Titualorgansiten Jean Baptiste Monnot weiter Im Alter von 12 Jahren begann er Klavier und Orgel zu spielen und mit 13 Jahren ein Studium an der cole Nationale de Musique in Dieppe Mit 15 Jahren startete er sein Studium am Conservatoire National de R gion in Rouen Im Jahr 2002 gewann er im Alter von 18 Jahren den 1 Preis f r junge Organisten der unter dem Vorsitz von Marie Claire Alain verliehen wurde und er erhielt seinen Bachelor in Musik Im Jahr 2003 wurde ihm der 1 Preis f r Virtuosit t im Fach Orgel verliehen Im Jahr 2004 im Alter von 19 Jahren wurde er am Conservatoire National Sup rieur de Musique de Paris aufgenommen und mit dem 1 Preis im Fach Orgel ausgezeichnet Im Mai 2007 schloss er sein Mas B A D L A E R terstudium im Fach Orgel in der Klasse von Olivier Latry und Michel Bouvard mit Auszeichnung ab bevor er seine F higkeiten bei Bernhard Haas an der Hochschule f r Musik Stuttgart vertiefte Zwischen 2003 und 2005 nahm er mehrmals an Meisterkursen von Jean Guillou teil Von 2004 bis 2014 war er Jean Guillous Assistent an der Kirche St Eustache in Paris Als Solist tritt er regelm ig mit Ensembles oder Orchestern auf der ganzen Welt auf Er trat auch bei Festivals wie etwa dem La maison de la radio in Paris der Berliner Philharmonie dem Mariinsky Theater in Sankt Petersburg Wien Sydney London Kiew oder New York auf Im Jahr 2010 leitete er die Erstellung der B hnenmusik f r Macbeth von Jean Guillou im Rahmen einer Japan Tournee Bald darauf wurde er zum Artist in Residence in der St Louis Cathedral in New Orleans ernannt Zus tzlich zu seiner Konzertt tigkeit unterrichtete Jean Baptiste Monnot zwischen 2012 und 2016 Orgel am Konservatorium Mantes la Jolie und von 2020 bis 2021 Orgelinterpretation am Institut royal sup rieur de musique et de p dagogie in Namur Belgien Er ist au erdem der Sch pfer und Organist der Orgue du Voyage einer transportablen Pfeifenorgel Seit 2015 ist Jean Baptiste Monnot Titularorganist der gro en Cavaill Coll Orgel der Kathedrale St Ouen in Rouen wo er jeden Sommer einen internationalen Meisterkurs gibt Seit 2019 ist er au erdem k nstlerischer Leiter des Festival des Orgues Cavaill Coll Beginn der Konzerte ist jeweils um 18 Uhr Der Eintritt ist frei es wird um eine T rkollekte gebeten

Page 5

B A D L A E R 5 Gemeinde I Tourist Information 4 Sommerfest vom Caf International Das diesj hrige Sommerfest des Caf International lockte bei bestem Wetter viele Besucher innen an Wie gewohnt gab es ein vielf ltiges Programm mit zahlreichen MitMach Angeboten Ausgiebig befahren wurde der beliebte Bobby Car Parcours Auch das allseits beliebte Kinderschminken wurde gerne angenommen und nicht nur von den kleinen G sten genutzt F r das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt Im Rahmen des Sommerfestes wurde auch die Neukonzeption der Sprachkurse vom Caf International vorgestellt Die Kurse werden nun jeden Frei tag von 14 30 bis 15 30 Uhr im kath Pfarrheim angeboten Dabei werden die Kurse nach M glichkeit je nach Vorkenntnissen zusammengestellt Anmeldungen sind jederzeit per WhatsApp m glich Allen Helfer innen einen herzlichen Dank f r die vielf ltige Unterst tzung Goldener Herbst beim Waldbaden im Blomberg Die Bad Laerer WaldbadenSaison neigt sich langsam dem Ende zu An den OktoberSamstagen besteht noch einmal die M glichkeit den Blomberg in all seiner herbstlichen Pracht auf achtsamen Kurzwanderungen zu erleben Schlendern verweilen den Blick schweifen lassen und eintauchen in die Natur beim Waldbaden darf die Badebekleidung getrost zu Hause gelassen werden Daf r wird in der Atmosph re des Waldes gebadet Unter Anleitung zertifizierter Kursleiter innen erfahren die Teilnehmenden die Natur mit allen Sinnen Kurze leicht umsetzbare Entspannungs bungen helfen dabei herunterzufahren den Moment zu genie en und erholt ins Wochenende zu starten Wer einmal selbst am Wald baden teilgenommen hat geht k nftig anders durch den Wald wei Nina Strickmann Leitung der Bad Laerer Tou rist Information aus eigener Erfahrung zu berichten Denn die Redewendung Der Weg ist das Ziel wird w hrend des entschleunigenden Angebotes mit echtem Leben gef llt Den Fokus aufs Detail lenken die herbstliche Umgebung bewusst wahrnehmen und dabei den Alltag hinter sich lassen das verspricht das Waldbaden Wer selbst in den entspannten Naturgenuss kommen m chte hat noch bis Ende Oktober Gelegenheit dazu immer samstags von 15 bis 17 Uhr Tickets f r die Wanderungen sind jeweils bis freitags 17 Uhr in der Tourist Information Glandorfer Stra e 5 oder online erh ltlich unter www badlaer de buchbare erlebnisse Die Kosten pro Person liegen bei 9 00 mit G stekarte erm igt 7 00 Werben Sie lokal werben Sie im Ort

Page 6

6 Veranstaltungen B A D L A E R Veranstaltungen im Oktober Mi 01 15 00 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Do 02 19 00 Musical Eine Hochzeit zum Verlieben B hnenersatzverkehr BEV Gr ner Weg 1 Fr 03 15 00 19 00 19 00 Caf International Ev Kirche Bad Laer Plattdeutscher Abend Pfarrheim St Josef Musical Eine Hochzeit zum Verlieben B hnenersatzverkehr BEV Gr ner Weg 1 Sa 04 07 00 15 00 Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Waldbaden Ticketverkauf in der Tourist Info oder online unter www bad laer de buchbare erlebnisse 9 mit G stekarte 7 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 So 05 07 00 Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital 10 00 u ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 15 00 15 00 Klangschalen Reise in der Salzgrotte Salzgrotte Blomberg Klinik 18 00 Musical Eine Hochzeit zum Verlieben B hnenersatzverkehr BEV Gr ner Weg 1 18 00 Sommerliches Orgelkonzert mit Prof Dr Winfried B ning K ln Katholische Kirche Di 07 14 00 Gef hrte Radtour Ticketverkauf direkt am Treffpunkt 4 mit G stekarte 2 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Mi 08 15 00 19 00 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Musical Eine Hochzeit zum Verlieben B hnenersatzverkehr BEV Gr ner Weg 1 Fr 10 15 00 16 00 19 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Ortsf hrung SPEZIAL Morgens Fango abends Tango Tickets in d Tourist Info oder online unter www bad laer de buchbare erlebnisse 12 G stekarte 10 Treffp Thieplatz Brunnen Musical Eine Hochzeit zum Verlieben B hnenersatzverkehr BEV Gr ner Weg 1 Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 11 07 00 15 00 15 00 19 30 Remseder Kirmes Ortsteil Remsede Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Waldbaden Ticketverkauf in der Tourist Info oder online unter www bad laer de buchbare erlebnisse 9 mit G stekarte 7 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 KlangReisen mit Ilona Schlingmann Blomberg Klinik Salzgrotte Waterloo The Abba Show 4 SWEDES Streichquartett ConCello Halle So 12 Da ist Musik drin Jubil umsjahr 150 Jahre Mariae Geburt und 50 Jahre Friedhofskapelle Katholische Kirche Remseder Kirmes Ortsteil Remsede 07 00 Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital 10 00 u ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 15 00 10 00 Bilderbuchkino Kath ffentliche B cherei Bielefelder Stra e 16 Di 14 14 00 19 00 Gef hrte Radtour Ticketverkauf direkt am Treffpunkt 4 mit G stekarte 2 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Bad Laer spielt Spieleabend f r Jedermann Pfarrheim St Josef Mi 15 15 00 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Fr 17 15 00 19 30 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Nachtw chtertour Ortsf hrung Tickets in der Tourist Info oder online unter www bad laer de buchbare erlebnisse 10 G stekarte 8 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 18 07 00 15 00 Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Waldbaden Ticketverkauf in der Tourist Info oder online unter www bad laer de buchbare erlebnisse 9 mit G stekarte 7 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 So 19 07 00 Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital 10 00 u ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 15 00 18 00 Sommerliches Orgelkonzert mit Jean Baptiste Monnot Rouen Frankreich Katholische Kirche Di 21 14 00 Gef hrte Radtour Ticketverkauf direkt am Treffpunkt 4 mit G stekarte 2 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Mi 22 15 00 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Fr 24 15 00 16 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Ortsf hrung Tickets in der Tourist Info oder online unter www bad laer de buchbare erlebnisse 8 mit G stekarte 6 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 25 07 00 15 00 Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Waldbaden Ticketverkauf in der Tourist Info oder online unter www bad laer de buchbare erlebnisse 9 mit G stekarte 7 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 So 26 07 00 Sole Wald Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital 10 00 u ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 15 00 Di 28 14 00 Gef hrte Radtour Ticketverkauf direkt am Treffpunkt 4 mit G stekarte 2 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Mi 29 15 00 19 30 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Bunter Leseabend Restaurant Caf Die M hle Fr 31 15 00 Caf International Ev Kirche Bad Laer Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie im Ort

Page 7

B A D L A E R Bad Laer l utet die dunkle Jahreszeit mit exklusiver Nachtw chterf hrung ein Im Oktober kann der n chtliche Ortskern Bad Laers endlich wieder mit dem standesgem gewandeten Nachtw chter erkundet werden Ausgestattet mit Laternen geht es am 17 Oktober los Von 19 30 bis 21 Uhr erscheinen Architektur und Geschichte in besonderem Licht Teilnehmer innen genie en einen geselligen Rundgang entlang Bad 7 Tourist Information I SoleVital Laerer Sehensw rdigkeiten im abendlichen Kerzenschein Karten f r die kurzweilige F hrung mit Nachtw chter Axel Lohmann gibt es in der Bad Laerer Tourist Information Glandorfer Stra e 5 und online unter www bad laer de buchbare erlebnisse Die Teilnahmegeb hr betr gt 10 mit G stekarte 8 SoleVital Gesundheit f r die ganze Familie Ihr Kurmittelhaus in Bad Laer FITNESS Kursleitung Sandra Birkemeyer Ausdauertraining Dance Fit Donnerstag 18 30 Uhr Body Vital Workout Donnerstag 19 30 Uhr W chentliches Angebot der Turnhalle des SoleVital Teilnahme mit Hansefit m glich Anmeldung unter 05424 804 719 44 oder info solevital de Kurmittelhaus Betriebs GmbH SoleVital Remseder Str 5 49196 Bad Laer T 05424 804 719 44 Zum Sole Heilbad Jubil um Morgens Fango abends Tango Spezial F hrung in Kost m Am 10 Oktober geht es passend zum diesj hrigen 50 Heilbad Jubil um mit Fr ulein von Piepstein auf Tour Gemeinsam wird auf die unterhaltsamste n Geschichte n Bad Laers als Sole Heilbad zur ckgeschaut Von informativen Fakten und Stationen bis zu Anekdoten zum Schmunzeln h lt Ortsf hrerin Fr ulein von Piepstein einiges f r die Teilnehmer innen parat Als launiges Jubil umsspezial in Kost m findet die neue Sonderf hrung Morgens Fango abends Tango in Bad Laer statt und greift mit einem Augenzwinkern den inoffiziellen Slogan der Kur auf die vielfach nicht nur aus der gesundheitlichen sondern auch einer nicht zu untersch tzenden STARK IM R CKEN ruhig im Kopf Dienstag 18 00 19 00 Uhr In diesem Kurs kr ftigen wir die R ckenmuskulatur l sen Verspannungen bringen den K rper ins Gleichgewicht ZUR CK ZU DIR Bewegung die dich wieder sp ren l sst Dienstag 19 00 20 00 Uhr geselligen Komponente bestand Los geht es um 16 Uhr am 10 Oktober Karten sind im Vorfeld unter www bad laer de buchbare erlebnisse oder in der Bad Laerer Tourist Information Glandorfer Stra e 5 erh ltlich Kosten pro Person 12 mit G stekarte 10 Wir l sen tiefe Spannungen beruhigen dein Nervensystem und schaffen Raum f r Ruhe Sp ren und neue Kraft von innen NEU 10x 60min f r 130 Teilnahme mit Hansefit m glich ANMELDUNG JanineNolde web de oder 01512 6197433 Kurmittelhaus Betriebs GmbH SoleVital www solevital de Remseder Str 5 49196 Bad Laer T 05424 804 719 44

Page 8

8 B A D mediterrane SAUNAWELT Jeden 1 Freitag im Monat lange Saunanacht mit live Musik Sparen mit Feierabend Tarif t glich 4 Stunden vor Schlie ung Verg nstigter Eintritt mit Osnabr cker Str 49 49205 Hasbergen Telefon 05405 4255 www freizeitland hasbergen de L A E R

Page 9

B A D L A E R FIT IN DEN WINTER 99 Praktikum in den Herbstferien PR Text 13 24 10 2025 Starte deine Zukunft als Elektroniker f r Energie und Geb udetechnik Du machst 2026 deinen Schulabschluss und suchst noch nach einer spannenden Perspektive Dann nutze die Herbstferien vom 13 bis 24 Oktober 2025 um bei uns in dein m gliches Berufsfeld hineinzuschnuppern Wir bei Pohlmann Bindel sind ein technologieorientiertes Handwerksunternehmen mit einer starken Basis in der Elektrotechnik Seit ber 65 Jahren mittlerweile in zweiter Generation verbinden wir Tradition mit Innovation Neben erneuerbaren Energien wie W rmepumpen und Photovoltaik ist auch die Sicherheitstechnik mit Alarmsystemen Einbruchmeldeanlagen Videosystemen und Zutrittskontrollsystemen ein wichtiges Standbein unseres Unternehmens Im Praktikum erh ltst du spannende Einblicke in die Arbeit eines Elektronikers f r Energieund Geb udetechnik genau den Beruf den wir ab dem 1 August 2026 auch wieder ausbilden Ob drei Tage oder volle zwei Wochen du entscheidest wie lange du dabei sein m chtest Wir freuen uns besonders ber Bewerbungen von Realsch lern Obersch lern und Gymnasiasten mit Interesse an Technik Wer bei uns ein Praktikum macht erlebt direkt wie vielseitig und zukunftssicher Elektrotechnik heute ist und hat die Chance im Anschluss eine erstklassige Ausbildung an unseren Standorten in Bad Iburg und M nster zu starten Interesse geweckt Dann sichere dir jetzt deinen Praktikumsplatz in den Herbstferien und finde heraus ob die Ausbildung zum Elektroniker f r Energie und Geb udetechnik ab 2026 genau dein Weg ist F lle einfach das Bewerberformular aus https pohlmann bindel de ueber uns karriere jobs 9 Pohlmann Bindel GmbH Co KG Janheck 1 49186 Bad Iburg Tel 05403 73400 www pohlmann bindel de

Page 10

10 B A D Gehen Sie mit der klassischen PR Text Hom opathie Fit in den Winter Boosten Sie Ihr Immunsystem auf nat rliche Weise und st rken Sie gleichzeitig Ihren Selbstwert Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden Die klassische Hom opathie ist eine kompetente Hilfe bei allen akuten Beschwerden wie Schnupfen Husten Heiserkeit Erk ltung Fieber und nat rlich auch bei der Grippe Erkrankung Eine erfolgreiche Medizin die auch noch schmeckt Mit dieser Heilungsmethode ist es m glich durch die nat rliche Grippe Impfung Ihr Immunsystem zu st rken und gleichzeitig auch Ihre Widerstandsf higkeit gegen andere Erreger zu st rken Ferner k nnen Sie meine einzigartige erfolgreiche Form der Ausleitung der Nebenwirkun gleichkommt darum ist diese so wirksam erfolgreich und heilend Die Anwendung ist eine Kunst und richtig angewandt vollbringt sie magisches Heilen auf allen Ebenen des menschlichen Seins Kommen Sie und schauen Sie sich meine Praxis an und informieren sich ber meine Angebote Ich beantworte Ihnen alle Fragen zu Ihren Gesundheitsproblemen anderen Problemen oder allgemeinen Fragen TAG DER OFFENEN T R Samstag 15 11 2025 von 10 bis 17 Uhr Kommen Sie gut durch den Winter Ihre Christine Schr ter Naturheilpraxis Ulmenweg 8 49186 Bad Iburg Telefon 05403 796859 Fit in den Winter gen aller Covid 19 Impfungen nutzen und die Folgen von Long Covid berwinden Auf meiner Internetseite finden Sie auf meinem Blog Beitrag alle Patientenberichte Die Hom opathie ist eine Medizin die den Menschen als Ganzes sieht ob bei akuten oder chronischen Erkrankungen und Beschwerden sowie Schmerzen jeglicher Art Sie ist eine Medizin die der Funktion des menschlichen Organismus L A E R PR Text Kaum neigt sich der Sommer dem Ende zu n hert sich der Winter Mangelnde Sonne trockene Heizungsluft und frostige Au entemperaturen wirken sich nicht nur auf das Hautbild sondern auch auf das Immunsystem aus Wer jedoch rechtzeitig die Vorteile der kalten Jahreszeit nutzt kann einen Winterblues vorbeugen Schon ein Saunabesuch im Winter wirkt Wunder ist eine kleine Auszeit vom Alltag und bietet wohltuhende Entspannungsm glichkeiten Regelm ige Saunag nge st rken das Immunsystem verfeinern das Hautbild und steigern das allgemeine Wohlbefinden Der Geist kommt zur Ruhe und viele verschiedene Sinne werden w hrend des Saunagangs angesprochen Die Hitze des Ofens der Duft der Aufg sse die K lte des Wassers und die Stille im Ruheraum machen jeden Besuch zur Erholungspause Die Saunalandschaft des Panoramabades Georgsmarienh tte bietet vier unterschiedliche Saunen mit variierenden Temperaturen sodass f r jeden Besucher das passende Saunabad dabei ist In zwei Saunen finden regelm ig Aufg sse statt die nicht nur die Schwei bildung anregen sondern auch ange Ihre Gesundheit in guten H nden S uglings Therapie Manuelle Therapie Cranio Sakrale Therapie Krankengymnastik Lymphdrainage Babykurse Liebscher Bracht Faszien Yoga CMD Schulstra e 6 49186 Bad Iburg Tel 05403 7881440 www physio braun heringhaus de 2408_BHS_AZ_Klecks_ly_01 8 04 09 24 12 30

Page 11

B A D L A E R FIT IN DEN WINTER 1111 Tanken bei Ignatz Unsere Leistungen Reifen Hotel Zimmer frei nehme D fte verbreiten Das Au enbecken sorgt f r Frische und Wohlbefinden w hrend der gro z gige Saunagarten mit eigenem Ruheraum ausreichend Platz und Liegefl chen f r Pausen zwischen den Saunag ngen schafft perfekte Orte der Ruhe und Stille Au erdem bleibt jede Sauna bewusst eine handyfreie Zone ideal um ganz bewusst abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen Zwischen den Saunag ngen sorgt das Bistro f r die passende Erfrischung vielf ltige Getr nke Durstl scher und frische Speisen geben neue Energie Parallel dazu kann das Schwimmbad zu den meisten Zeiten kostenlos genutzt werden denn auch im Winter ist aktive Erholung sinnvoll Weitere Informationen finden Sie auf www pb gmhuette de Panoramabad GmbH Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90 Fax 05401 8292 91 info pb gmhuette de ifen Winterre Diverse eferbar sofort li 24 Std Tankautomat Kfz Reparaturen Kfz Elektrik Inspektions Service Bremsen und Klima Service Reifen Service inkl Einlagerung HU und AU T V DEKRA t glich Werkstatt Ersatzwagen KFZ Mechatroniker gesucht Autohaus Ignatz Hagedorn M nsterstra e 45 49186 Bad Iburg Telefon 0 54 03 3 63 Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Freitag Jeden 1 onat im M cht a Saunan Panoramasauna Genuss der Sinne Vier abwechslungsreiche Saunen Entspannende Ruhezonen Wohlf hl Gartenoase mit Au enbecken 1 x monatlich Saunanacht Schlemmer Bistro mit Panoramaterrasse Neue B oots www pb gmhuette de Top Marken modisch und bequem Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90

Page 12

12 Nachlese zum Sch tzenfest in M schen B A D L A E R BSV M schen feiert Jubil umssch tzenfest zum 100 j hrigen Bestehen des Vereins Den H hepunkt der Feierlichkeiten anl sslich des 100 j hrigen Bestehens des Vereins beging der BSV M schen mit seinem Jubil umssch tzenfest am 4 Wochenende im August Lange fieberten die Sch tzenschwestern und br der darauf hin nun sind die vier sch nsten Tage im Jahr schon wieder vorbei Bestes Sch tzenfestwetter viele gutgelaunte G ste Geselligkeit Heiterkeit und ausgelassene Feierstimmung kr nten das Jubil umsjahr Auch endeten an dem Wochenende die Amtszeiten der beiden K nigspaare mit ihren Throngesellschaften W rdevoll und engagiert haben Brigitte Metten und Dieter Beermann sowie Isabel Aulenbrock und Johann B hnke den BSV im vergangenen Jahr repr sentiert Allen Beteiligten geb hrt ein gro es Dankesch n Nun zu den Highlights des Sch tzenfestes Mit der Sunglasses at Night Party f r die Jugend gelang schon am Freitagabend ein gelungener Start in das Festwochenende Der Samstagabend begann offiziell um 18 Uhr auf dem alten Schulhof Die M schener Damengarde hatte anl lich ihres 30 j hrigen Jubil ums befreundete Damengarden aus Bad Laer Hardensetten Winkelsetten und Remsede ehemalige Mitglieder der Damengarde sowie die vereinseigenen Sch tzenlieseln eingeladen Es bot sich ein tolles und w rdiges Bild beim Antreten und bei der darauffolgenden Totenehrung am Ehrenmal Gemeinsam marschierten alle Sch tzen beim ersten Festumzug des Wochenendes zum Festplatz wo im Anschluss der Gro e Zapfenstreich von der Musikkapelle Bad Laer und dem Spielmannszug F chtorf dargeboten wurde Nach dem Einzug ins Festzelt und dem Ehrentanz des amtierenden K nigpaares mit der Partyband T rn On wurde mit gro er Spannung der Auftritt des 17 j hrigen Schlager Shootingstars Miguel Gaspar erwartet Er lie das Partyvolk nicht lange warten und lieferte einen stimmungsvollen Auftritt ab Im Anschluss an den Showact ging es gleich Termine beim BSV M schen Oktober 2025 3 4 10 74 Westf lischer Sch tzentag in M nster Hiltrup 10 10 Platzpflege ab 17 Uhr 25 10 Mitgliederversammlung um 20 Uhr im Sch tzenhaus voller Elan mit der Partyband weiter Selbst Miguel gefiel es so gut dass er noch weitere Stunden im Zelt verweilte und mitfeierte Sonntag folgte dann der eigentliche H hepunkt des Festes mit einem glanzvollen Festumzug durch den Ort Treffpunkt aller Gastvereine und Kapellen war bei der Firma Hilgo ber 20 Vereine waren der Einladung des BSV gefolgt und ehrten so den Jubil umsverein Nach den Festreden durch Vertreter der Politik des Sch tzenkreises und Bundes sowie des BSV Pr sidenten Reinhard Lintker setzte sich der farbenfrohe Umzug in Bewegung Am Festplatz angekommen bot sich ein bunter Lunapark mit vielen Getr nke und Imbissbuden Auch die Kaffeetafel im Zelt war sehr beliebt Besonders die Sch tzenjugend stand sonntags im Mittelpunkt Auch die Kleinsten des Vereins die Sunshine Girls M dchengruppe zwischen 5 und 10 Jahren konnten stolz auf ihr 20 j hriges Bestehen zur ckblicken und verbrachten mit allen anderen Kindern einen tollen Nachmittag bei der Kinderanimation auf der H pfburg im Karussell oder auf dem vereinseigenen im letzten Jahr renovierten Spielplatz Beim Kinderk nigsschie en gelang es Aurelia Eickhorst den h lzernen Vogel von der Stange zu holen Sie erw hlte Felix Lun Foto Bj rn Kaisen te zum Kinderk nig Bei der Kinderk nigsproklamation am Sonntagabend stellten die beiden stolz ihren Kinderthron vor Liam Bauer und Marie Richter sowie Skyler Bauer und Nevia Eickhorst unterst tzen den jungen Sch tzennachwuchs im kommenden Jahr Der Sonntagabend fand einen spa igen Ausklang mit der Blaskapelle Schwege Den Sch tzenfestmontag feierte der BSV wieder ganz traditionell Nach dem Umzug zum Sch tzenplatz begann der Wettkampf um die K nigsw rde Die gro e Frage des Tages war wer den BSV in das kommende Sch tzenjahr f hrt Spontan und ohne Vorank ndigung gelang es Hendrik Knollmeyer mit dem 160 Schuss den Rumpf des h lzernen Adlers vom Hochstand zu holen Er erw hlte seine Mitstreiterin Alexandra Otte zu seiner K nigin Stolz und gutgelaunt nahmen Hendrik und Alexandra bei der Kr nung die K nigsinsignien entgegen Zusammen mit ihrem 14 k pfigen und sch tzenfesterprobten Gefolge wird das K nigspaar den BSV k nftig vertreten Thorsten Otte und Birgit Knollmeyer Michael Kampelmann und Anja Nauber Markus Grave und Nicole Elbracht Georg Schlingmann und Nina Buller Laurenz und Barbara Gode G nter und Anja Niebr gge sowie Markus Niebr gge und Steffi Lammerding bilden den Hofstaat Nach der Inthronisation am Montagabend endete das diesj hrige Sch tzenfest mit einem stimmungsvollen K nigsball mit der Partyband Starlights sowie den benachbarten Sch tzenvereinen aus Bad Laer und Hardensetten Winkelsetten Ein gro es Dankesch n gilt allen befreundeten Vereinen der Musik den Damengarden Unterst tzern G sten Vereinsmitgliedern und allen Helfern die dazu beigetragen haben dass das Fest so gro artig war und noch lange in Erinnerung bleibt Horrido

Page 13

B A D Sagenhafter Frieden Kulturb ro gibt neues Unterrichtsund Leseheft f r Viertkl ssler heraus Eine literarische Reise durch die Sagen Geschichten von M nster und Osnabr ck Zwei St dte Zwei Abende Zwei B cher Und sagenhafte Geschichten 377 Jahre nachdem der Westf lische Friede geschlossen wurde laden Barbara und Vera Isabelle Blasum zu einer besonderen Lesereise ein Am Freitag 24 Oktober 2025 um 18 Uhr in der vhs M nster Aegidiistr 70 48143 M nster sowie am Samstag 25 Oktober 2025 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek am Markt in Osnabr ck Markt 1 49074 Osnabr ck pr sentieren die beiden Autorinnen Barbara und Vera Isabelle Blasum Ausz ge aus ihren j ngsten B chern Sagen Geschichten aus M nster und dem M nsterland sowie Sagen Geschichten aus Osnabr ck und dem Osnabr cker Land Im Mittelpunkt stehen regionale Sagen und Geschichten geheimnisvoll ber hrend manchmal unheimlich immer bedeutungsvoll Sie er ffnen Zug nge zu den Werten Hoffnungen und Deutungen die Menschen seit Jahrhunderten pr gen und schlagen Br cken zwischen Vergangenheit und Gegenwart Lesungen zum Jubil um des Westf lischen Friedens Die Wahl der Termine ist kein Zufall Am 24 Oktober 1648 wurde in M nster der Westf lische Friede unterzeichnet am 25 Oktober 1648 in Osnabr ck verk ndet F r uns ist dieser Wendepunkt der Geschichte t gliche Inspirationsquelle Der Frieden ist das Fundament unserer Arbeit und die Geschichten sind Br cken die uns bis heute verbinden betonen die beiden Autorinnen die zugleich als Stadtf hrerinnen in M nster t tig sind 13 Von den Vereinen L A E R 377 Buchrosen als Zeichen des Friedens Passend zum 377 j hrigen Jubil um des Westf lischen Friedens bringt das Autorenduo zu seinen Lesungen 377 handgefaltete Rosen aus alten Buchseiten mit Die Rosen sind ein poetisches Zeichen f r Frieden Wandel und Nachhaltigkeit Wir m chten sie als Erinnerung weitergeben so Barbara Blasum Mit der Rikscha zwischen M nster und Osnabr ck Die Strecke zwischen den beiden St dten legen Barbara und Vera Isabelle Blasum mit einer Rikscha der M nsteraner Leezen Heroes zur ck ihrem modernen Friedenspferd Inspiriert von den Friedensreitern des 17 Jahrhunderts bringen sie heute keine Vertr ge sondern Geschichten auf den Weg Denn Frieden beginnt auch in den Geschichten die wir einander erz hlen finden die Autorinnen Ihre Doppellesung l dt ein Sagen neu zu entdecken als kulturelle Kraftquellen die verbinden mahnen und Hoffnung stiften Der Eintritt ist frei Osnabr ck Mit dem neuen Unterrichts und Leseheft Klima und Energie Komm mit uns durchs Osnabr cker Land l dt das Kulturb ro des Landkreises Osnabr ck Kinder der vierten Klasse zu einer spannenden Entdeckungsreise ein Passend zu den Inhalten der Publikation besuchten Viertkl ssler der Grundschule Sankt Martin aus Hagen die Biogasanlage in Georgsmarienh tte Burkhard Fromme Leiter des Kulturb ros berreichte der Schulkasse die ersten Exemplare des Unterrichtshefts Der Leiter des Kulturb ros hob die enge Zusammenarbeit mit der Friedel Gisela BohnenkampStiftung die durch Christian Schiffb nker vertreten wurde hervor Dank Ihrer gro z gigen Unterst tzung konnten wir das Unterrichts und Leseheft modernisieren Besonders freuen wir uns dass die Darstellung der Kinder in dem Heft den heutigen Gegebenheiten angepasst werden konnte Mit einem spannenden Film ber die Abl ufe der Kl ranlage wurden die Kinder sowie die P dagoginnen Bianka Jonske und Annette Last durch Waldemar Guggel zust ndig f r die Biogasanlage und Olaf Lietzke Leiter Technische Abteilung bei den Stadtwerken Georgsmarienh tte begr t Gugell f hrte die G ste ber das Gel nde gew hrte Einblicke in die Arbeit vor Ort und beantwortete die Fragen der interessierten Sch lerinnen und Sch ler Mit dabei waren auch die Grafikerin Inga Vianden und Frank Huismann Redaktion die sich ber die positive Resonanz auf das Heft freuten Die Publikation verbindet regionale Geschichte mit aktuellen Zukunftsthemen Gemeinsam mit den Figuren Ida Sophie Karl Tom und der Fledermaus Flatta erkunden die Kinder bedeutende Orte der Region von der Bifurkation in Melle Gesmold ber historische Wasserund Windm hlen bis hin zu modernen Lernorten wie dem Museum Industriekultur dem Naturkundemuseum am Sch lerberg oder der Biogasanlage in Georgsmarienh tte Das aktuelle Heft vermittelt den Grundschulkindern spielerisch Wissen ber Energiegewinnung fr her und heute Das Bewusstsein f r die Zusammenh nge von Natur Klima und Nachhaltigkeit wird geweckt und zeitgleich besteht die M glichkeit das Osnabr cker Land zu erkunden Aufgrund von R tseln Experimenten und interaktiven Aufgaben k nnen die Kinder aktiv mitmachen Das Kulturb ro stellt bereits seit 2015 den Grundschulen j hrlich ein Unterrichts und Leseheft zur Verf gung und das zu ganz unterschiedlichen Themen wie etwa 375 Jahre Westf lischer Friede Museen oder Arch ologie im Osnabr cker Land Interessenten k nnen sich an das Kulturb ro des Landkreises wenden E Mail monika altevogt Lkos de Telefon 0541 501 4033 Liebe Freunde und Kunden unseres Kiebitzmarktes Im Februar 2000 er ffneten wir unseren Kiebitzmarkt Dallm ller in Glandorf mit einem breiten Angebot f r alles rund um Haus und Hof Viele Kundenw nsche und Fragen zur Beratung in all unseren Sortimentsbereichen wurden in den vergangenen fast 26 Jahren immer wieder gerne von unserem Team aufgenommen und m glichst erf llt Da sich das Einkaufsverhalten seit Corona jedoch sehr ver ndert hat und wir mittlerweile im Rentenalter sind haben wir uns entschlossen unseren Markt zum 31 Dezember dieses Jahres zu schlie en Eine geplante Weiterf hrung unter anderer Leitung konnte leider nicht realisiert werden Schauen Sie vorbei und sichern sich Ihre Schn ppchen dank unserer Rabattaktionen Alles muss raus Und denken Sie bitte an die Einl sung Ihrer Gutscheine bis sp testens 30 11 2025 Bei Interesse an Teilen der Inneneinrichtung melden Sie sich gerne Familie Carl Dallm ller und das Team vom Kiebitzmarkt

Page 14

14 Von den Vereinen B A D L A E R Die Kolpingsfamilie Bad Laer informiert Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland Photovoltaikanlagen f r Privat Gewerbekunden Balkonkraftwerke Aktuell noch 0 Umsatzsteuer sparen Sie 19 Stand Januar 2025 Stand Juli 2025 keine Anzahlung kein Risiko Beratung vor Ort Angebot kostenlos mit Wirtschaftlichkeitssimulation eigene Monteure und Elektriker Gr ndung in 2011 dadurch ca 15 Jahre Expertise in Planung Montage und Anschluss von PV Anlagen Abwicklung mit dem Netzbetreiber und Beh rden von der Anfrage bis zur Inbetriebsetzung durch die berraschende Nominierung zur Baumpflanz Challenge Im Rahmen der akuell laufenden Baumpflanz Challenge wurde die Kolpingsfamilie von der Damenschie gruppe des BSV Bad Laer aufgefordert zeitnah einen Baum zu pflanzen Die Baumpflanz Challenge ist eine Social Media Aktion bei der Gruppen Vereine oder Organisationen dazu animiert werden innerhalb einer bestimmten Frist einen Baum zu pflanzen Ziel ist es das Bewusstsein f r Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu st rken und gleichzeitig den Teamgeist zu f rdern Meisterbetrieb im Elektrotechnikerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland 49186 Bad Iburg Bielefelder Stra e 28 05403 726 76 70 49076 Osnabr ck Bramkamp 84 0541 800 56 340 www jenergy pv de info jenergy pv de Der F rderverein der Grundschule am Salzbach l dt ein zur j hrlichen Mitgliederversammlung am 06 11 2025 um 19 Uhr im Geb ude der Schule Raum siehe Aushang an der T r Wir freuen uns auf rege Teilnahme der Mitglieder Kernthema wird sein Teilnahme an Veranstaltungen des F rdervereins F r die Kolpingsfamilie Bad Laer ergriffen Mitglieder des Elferrats die Initiative und gemeinsam mit dem Vorstand wurde das Projekt angegangen Zun chst wurde ein Standort gefunden und ein Mirabellenbaum ausgew hlt Als Standort bot sich Bevermanns Kotten in M schen an den Willi Beermann und Rolf Westheider in den vergangenen Jahren WIR HABEN EIN HERZ F R STEIN Am 11 10 2025 ist Stra ensammlung f r gebrauchte Kleidung und Schuhe Die n chste Kleider und Schuhsammlung wird von der Kolpingsfamilie am 11 Oktober durchgef hrt Die Sammelt ten bitte gut sichtbar an den Stra enrand legen Die Abholung erfolgt ab 8 30 Uhr bei jedem Wetter Fliesen und Natursteinkompetenz f r Bad K che Wohnen und Garten F chtorfer Str 8 49219 Glandorf Tel 05426 943777 www heuger glandorf de 2405_Heuger_AZ_diverse_ly_02 indd 40 wieder auf Vordermann gebracht haben Mit fachlicher Unterst tzung von Hermann Nonte wurde ein Mirabellenbaum besorgt Am 21 August war es soweit Zahlreiche Vorstands und Elferratsmitglieder sowie das Prinzenpaar der Kolpingsfamilie trafen sich in M schen Der Mirabellenbaum sollte eingepflanzt werden Und nach der Trockenheit der letzten Wochen war es gut dass Christoph Hehmann einen Minibagger mitgebracht hatte So konnte Sohn Justus damit das Pflanzloch f r den Baum ausheben Mit vereinten Kr ften wurde der Mirabellenbaum eingesetzt und gut begossen So wird er hoffentlich in einigen Jahren reiche Ernte bringen Nach getaner Arbeit gab es f r die Helfer und die Schaulustigen noch W rstchen und kalte Getr nke Damit die Aktion weitergeht nominiert die Kolpingsfamilie drei neue Gruppen Die Kolpingsfamilie Remsede den Hospizverein Lebensfreude Bad Laer und das Cafe International in Bad Laer 19 03 25 11 47

Page 15

B A D L A E R Von den Vereinen 15 familie soziale Projekte und besonders die Jugendarbeit in Bad Laer So konnten im Sommer die M dchenfreizeit und das Jungenzeltlager mit jeweils 250 EUR unterst tzt werden durch unsere gekennzeichneten Fahrzeuge Gesammelt werden Bekleidung von Kopf bis Fu f r Kinder und Erwachsene Schuhe bitte paarweise zusammenbinden Tisch und Bettw sche Heimtextilien wie Gardinen Federbetten und Wolldecken Lederwaren wie Handtaschen G rtel und Lederjacken Au erdem auch Stoffspielwaren Kolping Sammelt ten werden rechtzeitig verteilt und bei zus tzlichem Bedarf liegen sie auch im Schriftenstand der Pfarrkirche sowie in einigen Gesch ften zur Mitnahme bereit Das gesammelte Material wird in Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH Fulda an zertifizierte Sortierbetriebe im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes zur fachgerechten Weiterverarbeitung weitergeleitet Mit dem finanziellen Erl s unterst tzt die Kolpings Kolpingmesse wieder am Mittwochabend Am 22 Oktober 19 00 Uhr findet die n chste Kolpingmesse in der Pfarrkirche Mariae Geburt statt Nach der sehr positiven Resonanz auf dem Abendtermin im Juni wird auch der n chste gemeinsame Gottesdienst an einem Mittwochabend durchgef hrt Anschlie end begr en wir unseren Kolpingbruder Roland Hemsath im Pfarrheim um mit ihm ber seine m gliche Kandidatur f r das Amt des B rgermeisters in Bad Laer zu sprechen Auch wenn die Wahl erst im September 2026 ansteht wird ber das Thema in Bad Laer schon intensiv diskutiert und wir wollen die Gelegenheit nutzen Informationen aus erster Hand zu erhalten W hrend der Veranstaltung werden Bratw rstchen und kalte Getr nke angeboten Alle Interessierten sind herzlich willkommen Veterin rdienst untersagt Verkauf von nikotinhaltigen Lebensmitteln Osnabr ck Zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher untersagt der Veterin rdienst f r Stadt und Landkreis Osnabr ck per Allgemeinverf gung den Verkauf von nikotinhaltigen Lebensmitteln Der Veterin rdienst reagiert damit auf vermehrte Funde tabakfreier nikotinhaltiger Portionsbeutel sogenannte Nicotine Pouches im Rahmen seiner amtlichen Kontrollen Zum Konsum werden diese Nikotinbeutel zwischen Lippe und Zahnfleisch platziert und der Inhalt Nikotin Aroma S stoffe und weitere Zusatzstoffe ber die Mundschleimhaut aufgenommen Durch diese Form des Konsums sind die Produkte als Lebensmittel einzustufen Hintergrund der Untersagung Nach dem europ ischen Recht gilt Nikotin wenn es in dieser Die Allgemeinverf gung gilt f r alle in der Stadt Osnabr ck und dem Landkreis Osnabr ck ans ssigen und oder t tigen Lebensmittel sowie sonstigen Unternehmen und umfasst alle denkbaren Verkaufs und Ver triebswege etwa station rer Handel inklusive Verkaufsautomaten Versandhandel und oder Verkauf im Internet Die Allgemeinverf gung ist auf der Homepage des Landkreises Osnabr ck abrufbar Form konsumiert wird als neuartiges Lebensmittel F r solche Produkte ist eine Zulassung durch die Europ ische Union erforderlich Die erfolgte bisher nicht und Nikotin ist nicht in der Liste der Europ ische Union als zugelassenes neuartiges Lebensmittel aufgef hrt Daher sind nikotinhaltige Produkte derzeit als Lebensmittel nicht verkehrsf hig und d rfen nicht verkauft werden Die Allgemeinverf gung soll verhindern dass nikotinhaltige Lebensmittel und damit ungepr fte potenziell gesundheitsgef hrdende Produkte zum Verkauf angeboten werden Nicht betroffen von der Verf gung sind Lebensmittel die nat rlicherweise Spuren von Nikotin enthalten etwa Kartoffeln oder Tomaten sowie Nikotinkaugummis oder hnliche Pr parate Kleinanzeige Fahrer gesucht f r unseren Werksverkehr und oder kleinere Kurierfahrten Sie sind flexibel und spontan einsatzbereit Bitte gerne melden unter Tel 05424 29 75 0 oder per Email an info wellmeyer de Wilhelm Wellmeyer Fahrzeugbau Auf der Wittenburg 88 49196 Bad Laer

Page 16

16 Bild des Monats I Von den Vereinen B A D L A E R Kunsthandwerkermarkt Darum k mmert sich mein Vertrauensmann Halle Gartlage Osnabr ck Schlachthofstr ca 150 Aussteller Holzverarbeitung Tiffany Malerei Glasbl ser Imker Floristik Schmuck Puppenklinik uvm So 19 Okt Infos unter Tel Fax AB 05481 6358 Stephan Grawe Kostenfreie Parkpl tze Gro er Kunsthandwerkermarkt in der Halle Gartlage Osnabr ck Ein Kreativ Highlight mit 150 Ausstellern am Sonntag 19 Oktober 2025 Am Sonntag den 19 Oktober 2025 ffnet die Halle Gartlage in Osnabr ck in der Zeit von 11 00 bis 18 00 Uhr ihre T ren f r einen der gr ten Kunsthandwerkerm rkte und Kreativm rkte der Region Mit rund 150 Ausstellern bietet dieser Tag eine einzigartige Gelegenheit handgemachte Kunstwerke kreative Produkte und inspirierende Handwerkskunst zu entdecken Kfz Versicherung Jetzt zur LVM wechseln LVM Versicherungsagentur Alois Diekamp Warendorfer Str 6a 49196 Bad Laer Telefon 05424 800712 www diekamp lvm de Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Kunstkreis Bad Laer Bild des Monats Das Atelier K nstlerin CHRISTA BUSCHMEYER Sonnenuntergang am See Dieses Bild zeigt einen stillen Sonnenuntergang ber einem See im Oktober Die warmen Farben des Himmels spiegeln sich im Wasser und treffen auf die dunklen T ne der herannahenden Nacht Ein einsames Ruderboot treibt ruhig auf der glatten Oberfl che und verst rkt die Atmosph re von Ruhe und Tiefe Die Szene wirkt wie ein leiser Gru des Herbstes Bad Laer Glandorfer Str 6 www derkunstkreis jimdo com Kontakt Claudia Raabe Tel 0163 0816866 Der Markt ist ein echtes Highlight f r alle die das Besondere sch tzen Ob kunstvoller Schmuck liebevoll gefertigte Textilien Keramik Holzarbeiten Glasdesigns oder andere kreative Unikate hier findet jeder Besucher etwas Einzigartiges Vom M nzs ger bis zum Glasbl ser die Vielfalt der Aussteller garantiert einen abwechslungsreichen Tag voller Inspiration und Einkaufserlebnis Der Eintritt kostet nur 5 EUR pro Person Kinder und Jugendliche bis zum 14 Lebensjahr haben freien Eintritt und k nnen gemeinsam mit ihren Familien die kreative Atmosph re ge nie en F r das leibliche Wohl ist selbstverst ndlich ebenfalls gesorgt sodass einem rundum gelungenen Tag nichts im Wege steht Besucher profitieren zudem von kostenfreien Parkpl tzen direkt vor Ort Die Halle ist barrierefrei und ebenerdig zug nglich was den Besuch noch angenehmer macht Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www veranstaltungsbuero grawe de auf der Facebook Seite GO Veranstaltungen oder telefonisch unter 05481 6358 Der Kunsthandwerkermarkt in der Halle Gartlage ist die perfekte Gelegenheit besondere Geschenke zu entdecken neue kreative Impulse zu sammeln oder einfach einen inspirierenden Tag mit Familie und Freunden zu verbringen DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH Ihr Dachdecker Sandgrube 18 Osnabr ck rund um ck 49080 Osnabr ck Osnabr Tel 0151 24 05 41 44 23 00 1409 2306 B hmer GmbH Dachdecker Meisterbetrieb www boehmer dachdecker de www boehmer dachdecker de B GmbH

Page 17

B A D 17 Von den Vereinen L A E R Mit Volldampf in die Katastrophe Die Patienten sind sehr dankbar Karikaturen zur Umwelt und Klimakrise Ehrenamtlich in der Sch chtermann Klinik aktiv Der Klimawandel ist ein viel diskutiertes emotional stark betontes Thema Die Klimakrise ist ein globaler politischer und zugleich sehr privater Auftrag den die Gesellschaft bewegt und die von starken Gegens tzen gepr gt ist Die einen blenden die signifikanten Ver nderungen in der Umwelt aus Andere wollen ihre wirtschaftlichen Interessen bewahren und ausweiten Menschen sind einerseits gar nicht bereit ihre private Konsumkomfortzone zu verlasen Das andere Extrem bilden asketische Ansichten ber zuk nftige Lebensformen Gem igte ver ndern bewusst ihr Konsumverhalten zu Gunsten einer lebenswerten Zukunft f r sich und ihre Nachfahren Die Ausstellung Mit Volldampf in die Katastrophe bernimmt den Dialog zwischen diesen Gedankenwelten in all ihren Facetten und Ausdrucksformen In der Kunstszene sind Karikaturisten Spezialisten f r ernsthaften Humor Sie skizzieren ein hintergr ndiges Bild von Alltagssituationen und regen den Betrachter zum Nachdenken ber seine eigene Position an Das Spannende an dieser Ausstellung ist die unterschiedliche Wahrnehmung und der Klima Apokalypse auf der OstWest Achse in 18 Europ ischen L ndern Welcher Verhaltenskodex bestimmt das Handeln der Menschen in diesen Regionen Eine Ausstellung auf die sich die Betrachter ohne Belastung einlassen k nnen Und die den Besucher f nf gar nicht mal so unbequeme Fragen ber Konsumwelten stellt die die K nstlerin Annika Frank bereits in Wort und Bild beantwortet hat Was rgert Sie am meisten Wenn Sie pers nlich das Sagen h tten was w rden Sie ndern Ihr pers nliches umweltbewusstes Handeln Ihre ganz pers nlichen Umwelts nden Wie sieht die Welt in 50 Jahren aus Die Ausstellung l uft noch bis zum 16 November jeweils sonntags von 14 00 17 00 Uhr in den R umen des Dissener Kuk Hauses Am Kr mpel 1 Der Eintritt ist frei Spenden werden gern angenommen Es gibt eine Getr nke und Geb ckauswahl Bad Rothenfelde Das hatten sich die Initiatorinnen vor mehr als einem Jahr nicht tr umen lassen In Zeiten in denen es das Ehrenamt oft schwer hat wagten sie in der Sch chtermannKlinik dennoch einen Start Und das mit Erfolg wie sich jetzt zeigt Viele Ehrenamtlich lie en sich begeistern und k mmern sich im Klinikalltag um Patienten geben ihnen Gesellschaft und Unterst tzung Der Dank der Patienten ist gro Wenn ich mal donnerstags nicht kann fehlt mir was sagt Christine Hillebrand vom Ehrenamtlichenteam Und ihr Mann Jochen erg nzt Die Zeit ist das Kostbarste was man schenken kann Als Ehrenamtlicher ist man nie im Stress Das sp ren die Patienten Und so kommt es auch oft zu ganz pers nlichen Gespr chen Auch Meryem zkan 45 aus Dissen ist berzeugt Ich mache das gerne Sie ist berufst tig und bernimmt das Ehrenamt zus tzlich hnlich Vildan Kaynar 59 aus Bad Rothenfelde Ich bin dreimal in der Woche hier organisiere auch den Quizzabend das ist f r mich absolute Berufung Ich mache es von Herz zu Herz Wenn ich jemanden gl cklich machen kann bin ich selbst gl cklich F r Ursula Tepe 77 aus Wellendorf ist der Einsatz ebenfalls eine Bereicherung Ich brauche es f hle mich sehr wohl es macht sehr viel Spa Unsere Arbeit wird sehr gesch tzt Man geh rt einfach dazu Das Initiatoren Team aus Vertretern der Klinik und der kumenischen Seelsorge m chte PR Text diesen Weg daher weitergehen und freut sich ber weitere Interessierte Die Aufgaben der Ehrenamtlichen reichen von der freundlichen Begr ung und pers nlichen Gespr chen bis hin zu kleinen Besorgungen oder Spieleabenden Viel Zuspruch finden ein regelm iger Quizabend sowie Freizeitangebote f r die Patienten Auch eigene Ideen und Vorschl ge k nnen in die ehrenamtliche Arbeit eingebracht werden Ziel des Engagements ist es den Patienten einen angenehmen und famili ren Aufenthalt in der Sch chtermann Klinik zu erm glichen Die Einsatzzeiten der Ehrenamtlichen werden individuell mit ihnen abgestimmt und sind vorrangig in den Vormittags und Nachmittagsstunden Wer mitmachen m chte sollte freundlich kontaktfreudig einf hlsam und zuverl ssig sein Das Alter spielt keine Rolle Jeder ab 18 Jahren kann sich in der Sch chtermann Klinik engagieren Die aktuelle Gruppe hat rund 20 Mitglieder Einmal im Monat treffen sich alle Ehrenamtlichen sowie das begleitende Team zum gemeinsamen Kaffeetrinken um sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu pflegen Infos und Anmeldung bei Klinikseelsorgerin Pastorin Anne Biesterfeldt anne biesterfeldt evlka de Telefon 01573 580 75 66 oder Pflegedienstleitung Tina D scher tdoescher schuechtermann klinik de Telefon 05424 641 30130 Jeder kann Opfer werden Wir sind an Ihrer Seite Opfer Telefon 116 006 www weisser ring de Gesch ftsf hrer Prof Dr Michael B ckelmann Dritter von rechts dankt Ehrenamtlichen in der Sch chtermann Klinik Foto Sch chtermann Klinik

Page 18

18 Von den Vereinen I Die Plattdeutsche Ecke B A D L A E R Selbsthilfegruppe bei unerf lltem Kinderwunsch Osnabr ck Ein starker unerf llter Kinderwunsch kann zu einer gro en pers nlichen Belastung werden Interessierte die sich gern in einer Gruppe regelm ig mit Gleichgesinnten austauschen und gegenseitig unterst tzen m chten sind hierzu eingeladen Die Treffen sind an jedem ersten und dritten Mittwoch um 20 Uhr im Selbsthilfetreff Osnabr ck in der Iburger Stra e 215 Das n chste Treffen findet am 1 Oktober statt Interessierte sind auch ohne vorherige Anmeldung willkommen N here Informationen sind bei der Selbsthilfekontaktstelle Osnabr ck erh ltlich Telefon 0541 501 8018 E Mail selbsthilfekontaktstelle LKOS de Die Plattdeutsche Ecke Sebastian un de entgleiste Maund van Ludowika Menke Lohn Baulohn Lohnkonzept Wir k nnen Lohn u ch er S www dstv de teuerberaterv e r b e De V TOP ts an d KANZLEI online digital innovativ M hlmeyers Einkellerungswoche BELANA festkochend REGINA sehr fest kochend LINDA Eine f r ALLES alte Sorte CONCORDIA mittelfest Gro e 10 kg Sorten LILLY mehligkochend h c s ver uro 5 00 E 2025 Spezialit t LAURA rotschalig dunkelgelb festkochend vom 20 tober 25 Ok b 11 is 18 LECKERE DRILLINGE nur 1 Euro kg M hlenstr 24 Bad Iburg Glane Tel 05403 9675 Ge ffnet Mo Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 13 Uhr Einkellerungswoche vom 11 bis 18 Oktober 25 Sebastian w en l tken Jungen van fief Johr Hee g ng aumes faken met Opa in denn Gorden mme sick aumes de St den antokieken Eenes Aumes in September si r he to sien Opa Opa l tt us doch van Aumet mol wiee de St den ankieken wie h tt doch vandage nau langer Tiet mol wiee sch net Wi r hat Jau sech Opa dat k rn wie j don Nau denn Aumti rden g ngen de beden in den Gorden de l tke Sebastian si r Opa kiek es sauvierle St den h wwe wie j oll lange nich m sehn Un kiek es dee Maund is auk saugar do un olles sau sch n klor Sebastian keik olle man no buorben un votellte Opa de St denbeller de Opa em olle ol wieset harre K hrl seg Opa dat is j to bew nnern wat du doch olle behaulen h s M kann ick die j baule gar nich wiesen Up enmol ropp Sebastian ganz upgeregt Opa wo is nu dee Maund Och seg Opa dee h f sick woll achter ene Wolken vokruorben Wor mme dat denn Jau seg Opa dat is manges sau dat de Wolken sick vo denn Maund schuwet Is dann jetzt de Maund entgleiset frog Sebastian Nei seg Opa wie k mms du do up Opa du votells mie doch vaken dat de Maund am Himmel siene Bahnen t tt un wenn Z ge ut i hre Gleisen h ppet seg man doch auk dat de Zug entgleiset is Nei seg Opa entgleiset is de nich de lopp doch nich up Schienen D ssen herrlichen Septemberaumet h tt de beden sau richtig utnutzet et w oll teggen Uhe ols se wiee int Hus g ngen De L tke w sau upreget dat he olle man votellde un nigges m h w d Auk denn annern Muorden in Kinnergorden was he olle no full van sien St denkieken Aumes met Opa

Page 19

B A D 19 Von den Vereinen L A E R ber 20 Jahre R umungsverkauf 1 2 Preis auf alle Laufschuhe Stiefel Sandalen Schuhfabrik Schlingmann Laerer Str 12 48336 F chtorf Telefon 0 54 26 22 79 ffnungszeiten Freitags 10 24 31 Oktober von 9 12 14 16 30 Uhr www schuhshop de 0 54 24 644 78 0 Vor dem Venne 4 Bad Laer Zuge der Biotonnen Nur aus sauberen Bioabf lWeiter aktiv gegen falsch bef llte Bio Im Kontrollaktion wollen wir die len das hei t ohne St rstoffe und B rger des kann saubere Komposterde f r tonnen Die AWIGO beteiligt sich an B rgerinnen Landkreises Osnabr ck noch die Landwirtschaft werden Zuverst rkt f r das Thema dem gewinnt die AWIGO BIObundesweiter Tonnenkontrollaktion einmal M lltrennung sensibilisieren MASSE unser Kompostwerk Landkreis Osnabr ck Die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik und anderem Restm ll gef hrdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem f r unsere Umwelt Deshalb sind seit Sommer 2021 regelm ig AWIGO Teams zur Sichtkontrolle der Biotonnen im Osnabr cker Land unterwegs Pro Tour kontrollieren die AWIGO Teams rund 700 braune M lltonnen und verteilen nach Bedarf gelbe oder rote TonnenAnh nger Der gelbe Anh nger kommt bei leichten Verunreinigungen zum Einsatz und weist auf St rstoffe im Beh lter hin Eine Leerung der M lltonne findet trotzdem statt Der rote Tonnenanh nger hingegen zeigt stark verschmutzten Bioabfall an die M llabfuhr leert in diesem Fall nicht Seit Mai 2025 gelten zudem bundesweit versch rfte gesetzliche Anforderungen an die Reinheit von Bioabf llen Die neue Bioabfallverordnung setzt strengere Grenzwerte f r Fremdstoffe wie Plastik Glas oder Metall fest eine Entwicklung die sowohl kommunale Entsorger als auch Privathaushalte direkt betrifft Obwohl die gro e Mehrheit der Haushalte im Landkreis Osnabr ck ihren Bioabfall bereits sehr gut trennt und darauf achtet was in die Biotonne darf und was nicht landen nach wie vor zu viele Plastikt ten und andere nicht kompostierbare Materialien in den braunen M lltonnen Teilnahme an bundesweiter Kontrollaktion Aus diesem Grund setzt die AWIGO ihre Aufkl rungs und ffentlichkeitsarbeit fort und beteiligt sich seit dem 15 September 2025 bereits zum zweiten Mal an einer bundesweiten Biotonnen Kontrollaktion der Umweltkampagne wirfuerbio Bis zum 10 Oktober werden dabei die Biotonnen auf St rstoffe wie Plastikbeutel und Co kontrolliert anschlie end soll es eine Auswertung der Ergebnisse geben Ihr Spezialist f r Ihren Heiz ltank Reinigung Ausbau Stilllegung Modernisierung Neuanlagen Behebung von M ngeln n T V Abnahme Ihr zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht mit G tezeichen www kreuter tankanlagenbau de L becker Str 8 49124 GMH Tel 05401 8596 0 und auf m gliche Fehlbef llungen aufmerksam machen so Christoph van Kampen Pressesprecher der AWIGO Denn die Einhaltung der neuen Fremdstoffgrenzwerte ist nicht nur gesetzlich gefordert sondern auch essenziell f r die Herstellung von hochwertigem Kompost in Bohmte Hunteburg Biogas durch die Verg rung aus dem wiederum Strom erzeugt wird so van Kampen Weitere Infos gibt es unter w w w w i r f u e r b i o d e aw igo oder im AWIGO Service Center E Mail info awigo de Tel 0 54 01 36 55 55 Plastikt ten bilden noch immer den gr ten St rstoffanteil in der Biotonne Foto D Burmeister AWIGO Selbsthilfegruppe Rheuma Das n chste Treffen findet statt am Mittwoch 08 10 2025 von 17 00 20 00 Uhr Kirchengemeinde St Ansgar Raum im EG Nahner Kirchplatz 1 in 49082 Osnabr ck Der Austausch in der Gruppe kann best rkend und ermutigend sein und neue Perspektiven schaffen Interessierte sind hierzu eingeladen N here Informationen erteilt die Ansprechpartnerin Mail AG Osnabrueck Rheuma Liga Nds de oder Telefon 0160 91792066

Page 20

20 Von den Vereinen B A D Caritas Tagespflege Bad Laer startet Kooperation mit der Eva H ser Praxis f r Physiotherapie L A E R PR Text W chentliche Gymnastik mit Theraband macht Spa und st rkt die G ste Die G ste der Caritas Tagespflege Bad Laer haben Grund zur Freude Ab jetzt gibt es jeden Dienstag eine fr hliche Gymnastikrunde mit Therab ndern organisiert von der Eva H ser Praxis Ziel gemeinsam fit bleiben Sturzrisiken minimieren und Praxis Azubis praktisch ins Geschehen integrieren so profitieren ALLE von der guten Stimmung und frischer Bewegung Ablauf und Inhalte Im Rahmen der praktischen Ausbildung bernimmt eine Auszubildende oder ein Auszubildender von Eva H ser die w chentliche Gymnastikstunde f r die Tagesg ste bungen mit dem Theraband zur Kr ftigung und Mobilisierung werden flexibel an die Bed rfnisse der G ste angepasst und liebevoll unter fachlicher Anleitung begleitet Durch Musik sind alle in fr hlicher Stimmung und in der Gruppenrunde geht es locker zu Spa und gute Laune inklusive Nutzen f r die G ste Kraft Beweglichkeit und Gleichgewicht st rken damit Alltagsaktivit ten leichter fallen Mehr Sicherheit beim Aufstehen Hinsetzen und Treppensteigen zu Hause Soziale Begegnung in einer entspannten motivierenden Runde mit Musik und spielerischen Elementen Jede r Gast wird individuell abgeholt Anpassung an Vorlieben und Leistungsst nde ist m glich Wir freuen uns auf eine dauerhaft gute Zusammenarbeit Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Kostenloser Kennenlerntag

Page 21

B A D 21 Von den Vereinen L A E R und B rger ab sofort und zeigt auf worauf in akuten Wohlige W rme unter den F en PR Text rinnen unter www extremwetterfest F llen zu achten ist Mit einlkos de nutzen k nnen Ziel der fachen und alltagstauglichen clever heizen mit Fliese und System Kampagne ist es Menschen im Empfehlungen sollen UnsicherDer Winter steht vor der T r und mit ihm der Wunsch nach einem Zuhause das nicht nur optisch sondern auch klimatisch berzeugt Boden und Wandheizungen machen es m glich punktgenaue W rme wo sie gebraucht wird ohne gro en Installationsaufwand besonders in Kombination mit Fliesen eine unschlagbare L sung f r Komfort und Effizienz Warum Fliesen Fliesen sind wahre W rmewunder Sie leiten und speichern W rme besser als die meisten anderen Bodenbel ge Schon bei geringer Heizleistung geben sie gleichm ig behagliche Strahlungsw rme ab im Winter angenehm warm im Sommer wohltuend k hl Dabei sind sie pflegeleicht langlebig feuerfest und allergikerfreundlich Mikroben und Hausstaubmilben haben auf der glatten Oberfl che keine Chance Effizient heizen auch im Altbau Die Fu bodenheizung wird direkt unter den Fliesen installiert im Neubau bei der Badsanierung oder gezielt im Wohnbereich Die W rme kommt schnell an wo sie ge braucht wird vor dem Waschtisch unter der Couch oder neben dem Bett Dank moderner Steuerung per Touchscreen oder Timer l sst sich die Temperatur bedarfsgerecht regulieren und der Energieverbrauch bleibt niedrig So wird aus einem kleinen t glichen Luxus eine nachhaltige L sung f r moderne Wohnr ume Gesund nachhaltig und sch n Keramische Fliesen bestehen aus nat rlichen Rohstoffen wie Ton Quarz und Sand sind langlebig und recycelbar ein echter Pluspunkt f r Umweltbewusste Dank der gro en Auswahl an Farben Formaten und Oberfl chen lassen sich Wohntr ume ganz individuell gestalten stilvoll funktional und zeitlos sch n Sie m chten den Komfort einer modernen Fl chenheizung erleben Dann sprechen Sie mit uns wir beraten Sie pers nlich und kompetent Werner Tepe NKT GmbH und Abeln Haustechnik GmbH Co KG Landkreis f r die Folgen zunehmender Wetterextreme zu sensibilisieren und ihnen konkrete Tipps zur Eigenvorsorge an die Hand zu geben Extremwetterlagen werden h ufiger Durch den Klimawandel werden Extremwetterlagen auch bei uns h ufiger Der Landkreis st rkt daher den Katastrophenschutz Au erdem wird die Infra struktur vorbereitet Dar ber hinaus sollen die Menschen f r die Eigenvorsorge sensibilisiert werden ein Baustein ist dabei die Kampagne Extremwetterfest erl utert Landr tin Kebschull die Rolle des Angebots Die Landr tin betont au erdem Parallel zu den Anpassungen an die Klimaver nderungen arbeiten wir intensiv daran unseren Beitrag zur Begrenzung der Klimakrise zu leisten Zum Beispiel indem wir Moore renaturieren oder durch den Ausbau der erneuerbaren Energien Hitze Sturm oder Starkregen Website gibt Tipps zur Vorsorge und Verhalten Die Website bietet grundlegende Informationen und erkl rt wie man sich vorbereiten kann heiten reduziert und die Bev lkerung gest rkt werden So k nne etwa schon das Anlegen einer kleinen Regentonne helfen Wasser f r trockene Tage zu sammeln und gleichzeitig das Kanalsystem bei Starkregen zu entlasten erkl rt Mila Jankovic Projektmanagerin Klimafolgeanpassung beim Landkreis Informiert zu sein gibt Sicherheit Mit der neuen Website m chten wir dazu beitragen dass B rgerinnen und B rger im Ernstfall wissen was zu tun ist und dabei vor allem eines bleiben ruhig und handlungsf hig Timo Kluttig Projektmanager Klimafolgeanpassung erg nzt Mit der Kampagne setzen wir einen weiteren Baustein der Klimaanpassung im Osnabr cker Land um Eigenvorsorge ist dabei der Schl ssel denn auch wenn ffentliche Stellen viel leisten beginnt Resilienz immer auch zu Hause Die Kampagne ExtremWetterfest ist Teil des Projekts RUKOLA Resilienzaufbau und Klimafolgenanpassung im Osnabr cker Land www lkos de rukola das im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzepts des Landkreises Osnabr ck vom Bundesumweltministerium gef rdert wird Eigenvorsorge bei Wetterextremen Landkreis startet Kampagne Der Landkreis Osnabr ck startet mit der neuen Kampagne ExtremWetterfest ein umfassendes Informationsangebot rund um die Themen Hitze Starkregen und andere Extremwetterlagen Im Zentrum steht eine neue Website die B rge Clever heizen mit System haniker Anlagenmec gesucht d w SHK m Werner Tepe GmbH Heideweg 26 49196 Bad Laer Telefon 05424 213810 Fliesen Naturstein Zum Sch tzenhaus 15 49196 Bad Laer Remsede Tel 05424 3245 info nkt tepe de www nkt tepe de

Page 22

22 Von den Vereinen Einfach einen Termin vereinbaren Gl nzt mit den besten Pers nliche Ergebnissen Pers nlicheund und individuelle individuelleBeratung Beratung Kostenlose Service Checks Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Ihre Kobold Kundenberaterin Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer Hilfe Verbrauchsmaterial bei Produktfragen 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de L A E R Mit einem Schlag ist alles anders ICH BIN F R SIE DA Alexandra Driemeier B A D derProduktfragen Kobold Produkte Hilfe bei Testen Testen der Kobold Produkte Nach einem Schlaganfall ndert sich pl tzlich das ganze Leben Betroffene und Angeh rige m ssen lernen mit Einschr nkungen und Ver nderungen zurecht zu kommen Der Austausch mit Gleichgesinnten kann eine gro e Unterst tzung dabei sein nicht aufzugeben positiv zu denken und trotz allem wieder Lebensfreude zu gewinnen In Georgsmarienh tte werden f r Betroffene und Angeh rige an jedem dritten Mittwoch im Monat um 16 Uhr Treffen in Familienzentrums Maries H tte in der Werner von Siemens Stra e 10 angeboten Das n chste Treffen ist am Mittwoch 15 Oktober N here Informationen sind erh ltlich bei der Selbsthilfekontaktstelle Osnabr ck Telefon 0541 501 8018 E Mail daniel v gmx de Interessierte sind auch ohne Anmeldung willkommen Selbsthilfe bei Parkinson Fliesenverkauf Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau Kamin und Pellet fen Edelstahlschornsteine Kirchweg 4 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 800 292 info thomas speckmann de www thomas speckmann de Selbsthilfegruppe f r an Brustkrebs erkrankte Frauen An einem besonderen Kraftort im Achtsamkeitszentrum Haus Ananta entsteht eine neue Selbsthilfegruppe mit dem Namen Lebensstrahlen Hier finden betroffene Frauen einen gesch tzten Ort der Begegnung f r einen achtsamen Austausch ber ihre Erkrankung Gleichwohl richtet sich der Fokus auch darauf gemeinsam neue Kraft und Zuversicht zu sch pfen und gegenseitige Unterst tzung auf dem Weg durch und mit der Krankheit zu erfahren Wir treffen uns jeden 3 Dienstag im Monat im Achtsamkeitszentrum B rgerstiftung Haus Ananta Niederesch 28 49214 Bad Rothenfelde Das n chste Treffen ist am Dienstag den 14 Oktober 2025 um 18 45 Uhr Um Anmeldung wird gebeten Wenn Du Dich angesprochen f hlst melde Dich gerne in der Selbsthilfekontaktstelle Osnabr ck Telefon 0541 501 8017 Mail lebensstrahlen gmx de Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet statt am 8 Oktober 2025 15 00 Uhr in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Es erwarten uns Kaffeetrinken Kl nen und Freunde treffen und ein spannender Vortrag Spezialit t des Digital Kompass ist die Unterst tzung f r Menschen mit wenig Erfahrung in der digitalen Welt Mit unseren Angeboten rund um Internet und Co wenden wir uns auch an ltere Menschen Doch nicht nur Menschen ber 60 k nnen das Wissen der Internetlotsen beim digitalen Stammtisch anzapfen Menschen jeden Alters sollen das Internet sicher nutzen k nnen So der Anspruch des Projektes Digital Kompass Frau Dagmar Teuber Montico ist hier seit Jahren aktiv und wird ber ihre Erfahrungen aber auch v a Chancen der Teilnehmenden referieren Es wird spannend Zu diesem Termin ist eine Anmeldung erforderlich Harald Brandl Tel 0541 571514 oder 0176 23161601 E Mail Harald Brandl t online de NEU Unsere Redezeiten Die Redezeit f r Betroffene findet immer am 1 Mittwoch im Monat 1 Oktober 2025 ab 17 00 Uhr im Stadtteiltreffe Alte Kasse Kleine Schulstra e 38 49078 Osnabr ck statt Die Redezeit f r Angeh rige findet am 3 Mittwoch im Monat 15 Oktober 2025 ab 17 00 Uhr abweichend statt in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Anmeldungen f r die Redezeiten sind erw nscht s o Wir streben kleine Gruppen an in denen auch dr ngende Fragen und Probleme gemeinsam besprochen werden k nnen Kontakt Saskia Lissewski Telefon 05424 396477 0 www seniorenzentrum am kurpark de info seniorenzentrum am kurpark de Kontakt Ralf Frankenberg Telefon 05424 396477 161 frankenberg seniorenzentrum am kurpark de Adresse Kolkpfad 8 49196 Bad Laer Kontakt Anne Sibitzki Telefon 05424 396477 177 E Mail a sibitzki sander pflege de

Page 23

B A D 23 Von den Vereinen L A E R Herausforderung Herausforderung und Herausforderung und Anerkennung und Anerkennung Anerkennung Arbeiten f r Arbeiten f rdie dieStadtwerke Stadtwerke Wir sind ein innovativer kommunaler Energiedienstleister der GeorgsmarienWir ein ein innovativer kommunaler Energiedienstleister der GeorgsmarienWirsind sind innovativer kommunaler Energiediensth tte und Umgebung mit Strom Gas Fernw rme und Trinkwasser versorgt f r h tte und der Umgebung mit Strom Gas Fernw rme und Trinkwasser versorgt f r leister Georgsmarienh tte und Umgebung mit die Abwasserentsorgung verantwortlich ist sowie das Panoramabad betreibt die Abwasserentsorgung verantwortlich ist sowie dasMitarbeiter Panoramabad betreibt Leistungsf hige und kompetente Mitarbeiterinnen und machen den Strom Gas Fernw rme und Trinkwasser versorgt f r Leistungsf hige und kompetente Erfolg unseres Unternehmens aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den die Abwasserentsorgung Erfolg unseres Unternehmens aus verantwortlich ist sowie das Zum n chstm glichen Zeitpunkt suchen wir f r den Standortund Malberger M hle einen Panoramabad betreibt Leistungsf hige Zum n chstm glichen Zeitpunkt suchen wir f r den Standort Malberger M hle einen kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Netzmonteur m w d dendie Erfolg unseres Unternehmens aus Netzmonteur m w d f r Wasserund W rmeversorgung f r die Wasser und W rmeversorgung Ihre ZumAufgaben 01 August 2026 suchen wir f r den Standort n Ihre Mitwirkung bei M hle der Planung und dem Bau von Netzen und Anlagen Malberger einen Auszubildenden zum Aufgaben n Durchf hren selbstst ndiger Fehleranalysen Instandhaltungs und Reparaturma nahmen n Mitwirkung bei Anlagen der Planung und der demdigitalen Bau vonDokumentation Netzen und Anlagen an Netzen und inklusive nn Durchf hren selbstst ndiger Instandhaltungsund Reparaturma nahmen Eigenst ndiges Ermitteln von Fehleranalysen St rungsquellen und ursachen Netzenvon undAufma en Anlagenf r inklusive der digitalen Dokumentation n an Erstellung den sparten bergreifenden Netzbau Baustellenaufsicht und koordination von Anlagenund und ursachen Tiefbauma nahmen nn Eigenst ndiges Ermitteln von St rungsquellen m w d Erf llung des den Bereichen Trinkwasser und nn Erstellung vonBereitschaftsdienstes Aufma en f r den in sparten bergreifenden Netzbau Fernw rmeversorgungsnetze n Baustellenaufsicht und koordination von Anlagen und Tiefbauma nahmen Dein Profil n Erf llung des Bereitschaftsdienstes in den Bereichen Trinkwasser und Ihr Profil Fernw rmeversorgungsnetze n Du hast einen guten Haupt oder Realschulabschluss Umwelttechnologen f r Abwasserbewirtschaftung n Abgeschlossene Ausbildung als Gas und Wasserinstallateur bzw Anlagenmechaniker Herausforderung f r Sanit r Heizungs und Klimatechnik HWK oder als Netzmonteur in der Sparte und Interessen Du hast gute naturwissenschaftliche Kenntnisse Ihr Profil Gas Wasser Anerkennung Von Vorteil im Anlagenbereich bzw Anlagenmechaniker Ausbildung als Kenntnisse Gas undVerst ndnis Wasserinstallateur nnn Abgeschlossene Du hast sind ein elektrotechnische gutes technisches n f r Sicherer Umgang mit MS Office Produkten Sanit r Heizungs und Klimatechnik HWK oder als Netzmonteur in der Sparte n Gas Wasser Wohnsitz im oderWissen in der N he des Versorgungsgebietes Folgendes erlernst Du Zuverl ssigkeit und Sorgfalt nn Von Vorteil sind Konzentration elektrotechnische Kenntnisse im Anlagenbereich n n Den Betrieb den Unterhalt von Abwasser und Entw sseFahrerlaubnis B und n Sicherer Umgang mit MS Office Produkten n rungssystemen n Wohnsitz im oder in der N he des Versorgungsgebietes Wir bieten Ihnen n Zuverl ssigkeit Konzentration undVerwertung Sorgfalt n Die Behandlung und die von Kl rschl mmen Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem zukunftsorientierten Untern Fahrerlaubnis B M glichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln in einer angenehmen nehmen mit der Arbeiten f r die Stadtwerke n Wartung und Instandsetzungsarbeiten an den technischen teamorientierten Arbeitsatmosph re Neben einer attraktiven Verg tung nach TV V bieten Wir sind ein innovativer kommunaler Energiedienstleister der Georgsmarien wir Ihnen wie Mitarbeiterrabatte auf unsere eine Anlagen der Kl ranlage Wir bieten Ihnen h tte undIncentives Umgebung mit Strom Gas Fernw rme undDienstleistungen Trinkwasser versorgt f r betriebliche Krankenzusatzversicherung und dieinM glichkeit zur Nutzung des Unterdievielseitiges Abwasserentsorgung verantwortlich ist sowie das Panoramabad betreibt Ein und interessantes Aufgabengebiet einem zukunftsorientierten n Durchf hren von Analysen im Kl rwerkslabor Auswertungen JobRades sowie eine betriebliche Altersversorgung an Leistungsf hige und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den nehmen mit der M glichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln in einer angenehmen und ErfolgDokumentationen unseres Unternehmens aus Neben einer attraktiven Verg tung nach TV V bieten teamorientierten Arbeitsatmosph re Schicken Sie uns bitte bis zum 28 Februar 2022 Ihre aussagekr ftigen BewerbungsIhnen Incentives Mitarbeiterrabatte auf unsereAnlagen Dienstleistungen eine unterlagen n wir Fehlersuche und wie Reparatur der elektrischen der Zum n chstm glichen Zeitpunkt suchen wir f r den Standort Malbergerauf M hle einen betriebliche Krankenzusatzversicherung und die M glichkeit zur Nutzung des Kl ranlage JobRades sowie eine betriebliche Altersversorgung an Stadtwerke Georgsmarienh tte GmbH Netzmonteur m w d Werben Sie in den aktuell Monatsheften Malberger Stra e 13und Umweltmanagement n Qualilt tsf r dieSieWasserund 49124 Georgsmarienh tte Schicken uns bitte bis zumW rmeversorgung 28 Februar 2022 Ihre aussagekr ftigen Bewerbungsoder unterlagen per E Mail an Zus tzliche Qualifikationen Ihre Aufgaben bewerbungen sw gmhuette de www sw gmhuette de n W hrend Mitwirkung bei derAusbildung Planung und dem Bau von Netzen Anlagen der erwarten Dichund nicht nur spannende Stadtwerke Georgsmarienh tte GmbH n Einblicke Durchf hren selbstst ndiger Fehleranalysen InstandhaltungsReparaturma nahmen in den Berufsalltag sondern auch und berbetriebliche Malberger Stra e 13 an Netzen und Anlagen inklusive der digitalen Dokumentation 49124Kooperationen Georgsmarienh tte und individuelle Lehrg nge So sammelst Du n Eigenst ndiges Ermitteln von St rungsquellen und ursachen oder per E Mail an n wertvolle Erstellung von Zusatzqualifikationen Aufma en f r den sparten bergreifenden die weitNetzbau ber die regul ren bewerbungen sw gmhuette de n Ausbildungsinhalte Baustellenaufsicht und koordination von Anlagen und Tiefbauma nahmen hinausgehen www sw gmhuette de n Erf llung des Bereitschaftsdienstes in den Bereichen Trinkwasser und Fernw rmeversorgungsnetze Wir bieten Dir Ihr Profil Eine umfangreiche interessante und gute umweltorientierte n Ausbildung Abgeschlossene in Ausbildung Gas und WasserinstallateurAusbildungsbetrieb bzw Anlagenmechaniker einemalszukunftsorientierten f r Sanit r Heizungs und Klimatechnik HWK oder als Netzmonteur in der Sparte eine attraktive Verg tung nach TVA D sowie eine teamorienGas Wasser n tierte Von Vorteil sind elektrotechnische Kenntnisse Anlagenbereich Arbeitsatmosph re Nebenimeinem sicheren Tarifvertrag n Sicherer Umgang mit MS Office Produkten bieten wir Dir bereits w hrend der Ausbildung Incentives wie n Wohnsitz im oder in der N he des Versorgungsgebietes betriebliche Krankenzusatzversicherung eine betriebliche n eine Zuverl ssigkeit Konzentration und Sorgfalt n Altersversorgung Fahrerlaubnis B sowie Hansefit an Zus tzlich garantieren wir VORANK NDIGUNG unter Ber cksichtigung des TVA D eine bernahme nach der Wir bieten Ihnen Ausbildung Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem zukunftsorientierten Unter nehmen mit der M glichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln in einer angenehmen Wenn Du Dich in dieser Neben Beschreibung teamorientierten Arbeitsatmosph re einer attraktivenwiederfindest Verg tung nach TV V bieten wir Ihnen Incentives wiegerne Mitarbeiterrabatte auf unsere Dienstleistungen w rden wir Dich kennenlernen Bitte stelle eine Deine betriebliche Krankenzusatzversicherung und die M glichkeit zur Nutzung des aussagekr ftigen Bewerbungsunterlagen ber unser JobRades sowie eine betriebliche Altersversorgung an Karriere Portal auf unserer Internetseite ein Schicken Sie uns bitte bis zum 28 Februar 2022 Ihre aussagekr ftigen Bewerbungs unterlagen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Stadtwerke Georgsmarienh tte GmbH Stadtwerke Georgsmarienh tte GmbH Malberger Stra e 13 Malberger Stra e 13 49124 Georgsmarienh tte oder perGeorgsmarienh tte E Mail an 49124 bewerbungen sw gmhuette de www sw gmhuette de www sw gmhuette de 4 Dezember 2025 19 30 Uhr Einlass 18 45 Uhr Ev luth Kirche Bad Rothenfelde M nsterscher Stra e 9 Ticket VVK 32 00 AK 34 00 erm igt G stekarte 2 00 Tickets Tel 05424 2218 0 oder www eventim de

Page 24

24 Von den Vereinen I Kleinanzeigen I Zeit f r Poesie B A D L A E R Kleinanzeigen Privat Gewerblich Telefon 0 54 82 9003360 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 40 00 redaktion aktuell monatshefte de Ich kenne mich aus in Excel aber nicht in Windows lterer Anwender in Bad Rothenfelde sucht Hilfe auch gegen Bezahlung um Windows kennenzulernen Telefon 0151 41615639 Briefmarkensammlung Deutsches Reich und alte Postkarten vor 1950 von Sammler gesucht Tel 05424 38079 DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH 0541 44092300 www boehmer dachdecker de E Bikes Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Telefon 05401 99929 Jeden 1 Freitag Wochenmarkt in Oesede Jeden 1 Samstag Wochenmarkt in Melle Verkauf und Vermietung in 49536 Lienen Topmoderne 3 Zimmer Wohnungen zentrumsnah Ef zienzhaus mit Luftw rmepumpe PV Unterst tzung barrierefrei Aufzug Terrasse o Balkon ca 85 86 m W Verkauf Kaufpreis 313 389 00 Vermietung 902 mtl zzgl Nebenkosten 250 mtl Jeweils inkl Pkw Stellplatz und provisionsfrei Immobilien M ller Mindrup OHG Arkadenstr 1 Bad Iburg www immobilien moeller mindrup de Tel 05403 781814 BLUTSPENDEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET Altan hat w hrend seiner Krebstherapie Blutpr parate bekommen Jetzt Termin buchen www blutspende leben de HEFT ERHALTEN Ihre R ckmeldung hilft gemeinsam f r eine zuverl ssige Verteilung Wir m chten dass Ihr aktuell Monatsheft p nktlich und zuverl ssig bei Ihnen ankommt Doch manchmal k nnen unvorhersehbare Umst nde wie Wetterbedingungen oder logistische Herausforderungen zu Verz gerungen oder in seltenen F llen zu einer Nichtverteilung f hren Als Herausgeber Kostentr ger und Sprachrohr der Region liegt uns eine reibungslose Zustellung besonders am Herzen Sollte Ihr Exemplar einmal nicht ankommen teilen Sie Ihr Feedback bitte direkt dem verantwortlichen Verteildienstleister inside go mit Ihr Anliegen wird ernst genommen und tr gt dazu bei die Verteilung weiter zu verbessern Verantwortliches Unternehmen inside go Ansprechpartner Herr Sascha Gohlke Postadresse Ma brucherweg 2 32657 Lemgo Telefon 0173 59 52 171 Mail inside go aktuell monatshefte de Welche Angaben ben tigen wir f r Ihre R ckmeldung Bitte geben Sie folgende Informationen an Vor und Nachname Stra e Hausnummer PLZ Ort Telefonnummer f r eventuelle R ckfragen E Mail Adresse optional t Ihr Feedback hilft uns die Verteilung stetig zu verbessern vielen Dank f r Ihre Unterst tzung Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Zeit f r Ein Gedicht das ich j ngst im Freibad aufschnappte Die Verfasserin ist mir namentlich nicht bekannt aber dem Blicke nach Ich liebe sehr die laersche Sole in der famos ich mich erhole Ich tunke ein in dieses Bad ach welch wohl erquickend Tat Ich schwimme hin ich paddle her ich liege kreuz ich treibe quer Ob s Bad grad voll oder auch leer Ob s Bad grad leer oder proppevoll Ich find s toll mit dem Damenclub im vertraulichen Gespr ch ber Hinz und ber Kunz manchmal dich und auch mal uns Wenn einer Bahnen ziehen m cht Ja Pech Unversch mter aus dem Wech Ich liebe sehr die laersche Sole die uns allen sehr zum Wohle Von der man ganz besonders schw rmt wenn sie 27 Grad gew rmt Hartmut Heyl

Page 25

Shutterstock FamVeld B A D L A E R Kleine B uche gro es Problem Wenn Kinder nicht k nnen Chronische Verstopfungen treten im Kindesalter h ufig auf und k nnen f r die Kinder und die betroffenen Familien im Alltag zur Herausforderung werden Allgemein bedeutet eine Verstopfung eine seltene Stuhlentleerung Ab wann es zu selten ist h ngt von Faktoren wie Alter oder Ern hrung ab F r Erwachsene und Kinder gilt alles von 1 3 mal am Tag bis 3 mal pro Woche Stuhlgang zu haben als normal Bei gestillten S uglingen ist die Variabilit t noch gr er von 4 5 mal t glich oder auch nur einmal pro Woche Stuhlgang Halten Beschwerden wie seltene und unvollst ndige Darmentleerung von harten Stuhlmassen l nger als 2 Monate an spricht man von einer chronischen Verstopfung In den seltensten F llen liegt bei Kindern eine organische Ursache vor Die Ausl ser sind vielf ltig Dazu geh ren schmerzhafte Erfahrungen beim Stuhlgang z B bedingt durch kleine Verletzungen am After nach h ufigem Fiebermessen oder Z pfchengabe Auch ein 25 Weltstillwoche vom 4 10 10 10 2021 Von den Vereinen I Sport Infos PR Text schneidende Erlebnisse wie die Geburt eines Geschwisterchens oder die Trennung der Eltern k nnen Einfluss haben Nach Vorstellung beim Kinderarzt wird mit Hilfe von h heren Dosierungen Macrogol begonnen die verh rteten angestauten Stuhlmassen im Darm zu l sen Ist dies erfolgreich wird die Erhaltungstherapie angestrebt Der Wirkstoff Macrogol ist Mittel der ersten Wahl bei Kindern denn er wird nicht vom K rper aufgenommen sondern unver ndert mit dem Stuhl ausgeschieden ganz ohne Gew hnungseffekt Ziel der Erhaltungstherapie mit Macrogol ist nicht nur den Stuhl weich zu halten sondern wichtiger dass die Kinder mit der Darmentleerung ein Ritual ein ben und lernen dass diese nicht mit Schmerzen einhergeht Da Darmgesundheit keine Frage des Alters ist m chten wir Sie noch zu unserem Vortrag am 6 Oktober 2025 zum Thema Darmgesundheit herzlich einladen Weitere Infos erhalten Sie in der Apotheke Ihre Kur Apotheke TC Bad Laer Herrenmannschaft steigt ungeschlagen auf Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise 1 3 Preis je ein Ohrthermometer der Fa Braun 4 5 Preis je eine Medela Handmilchpumpe 6 8 Preis je ein Gutschein in H he von 20 Euro 9 10 Preis je ein Gutschein in H he von 10 Euro Teilnahmezettel zum Mitmachen erhalten Sie in unserer Apotheke Abgabeschluss ist am 10 Oktober 2021 Thieplatz 49196 Bad Laer Tel 05424 22 64 940 Fax 05424 71 69 info kur apotheke bad laer de ffnungszeiten Montag Freitag 8 00 18 30 Uhr Samstag 8 30 12 45 Uhr KREBS Hilfe Deutsche Krebshilfe Seit 50 Jahren stehen wir krebskranken Menschen und ihren Angeh rigen zur Seite und bringen die Krebsforschung voran Hilf uns dabei mit deiner Spende Die Herrenmannschaft des TC Bad Laer hat eine erfolgreiche Saison mit dem verdienten Aufstieg gekr nt Ende August setzten sie im letzten Spiel in Hasbergen noch einmal ein Ausrufezeichen und siegten souver n mit 5 1 ber die gesamte Saison hinweg blieben die Bad Laerer Herren ungeschlagen und berzeugten mit gro em Teamgeist spielerischer St rke und Nervenst rke in entscheidenden Momenten Mit diesem Erfolg hat sich das Team nicht nur sportlich sondern auch als Gemeinschaft stark pr sentiert Der Verein ist stolz auf diese Leistung und gratuliert allen Spielern herzlich Der TC Bad Laer freut sich diesen Erfolg gemeinsam zu feiern und w nscht der Mannschaft auch in der kommenden Saison erneut viel Spa und sportlichen Erfolg auf dem Tennisplatz Anne Sophie Mutter Pr sidentin der Deutschen Krebshilfe im Sei DAS PLUS ebs Kr n Kampf gegen de ng hilft Jede Unterst tzu Mehr erfahren

Page 26

26 Kindergarten News KATHOLISCHE INTEGRATIVE 49196 Bad Laer Schwalbenweg 1 Tel 05424 9408 www kita sankt josef badlaer de 60 Geburtstag und 20 Jahre als Kitaleitung eine Frau die f r ihre Kita lebt Am 15 August durfte die Leiterin der katholischen Kindertagesst tte St Josef ihren 60 Geburtstag feiern ein ganz besonderer Anlass der zugleich auf ein weiteres Jubil um verweist Im Jahr 2025 kann sie auf 20 Jahre in der Funktion als Kitaleitung zur ckblicken Ihr Weg begann einst als Krippenp dagogin Schon damals pr gte sie ihre offene und herzliche Art im Umgang mit Kindern Eltern und Kolleginnen Als sich die Gelegenheit ergab die Leitungsaufgabe zu bernehmen ist Kerstin mutig eingesprungen und viele H rden genommen und hat sich seither mit Leidenschaft Organisationstalent und gro em Verantwortungsbewusstsein dieser Aufgabe gewidmet Besonders bemerkenswert ist ihre positive und wertsch tzende Teamf hrung F r jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter hat sie stets ein offenes Ohr Sie orientiert sich nicht an den St rksten sondern richtet den Blick bewusst auf das ver meintlich schw chste Glied in der Kette und st rkt damit das gesamte Team Auch f r jeden Spa und jedes Fest nach Feierabend ist Kerstin mit uns mittendrin anstatt nur dabei Kerstin kennt jedes Kind im Kindergarten beim Namen und begr t alle morgens mit einem herzlichen L cheln Bei den Verabschiedungen der Schulkinder nimmt sie sich Zeit f r jedes einzelne Kind mit liebevollen und ganz pers nlichen Worten die den Kindern und ihren Familien in Erinnerung bleiben Mit gro er Leidenschaft bereicherte sie zudem die Feste der Kita Gemeinsam mit ihrem Team organisierte und f hrte sie immer wieder Theaterst cke auf bei denen sie selbst in unterschiedliche Rollen schl pfte unvergessen ihre Auftritte als Pippi Langstrumpf oder als Rotk ppchen die Kinder wie Erwachsene gleicherma en begeisterten Ein weiteres Herzensprojekt war der Neubau der Krippe vor 12 Jahren In die Einrichtung den Samstag 25 Okt 2025 20 00 Uhr Boogie Woogie Meets Rock n Roll Mitrei ender kann ein Samstagabend kaum sein Die vier Musiker zelebrieren die Wurzeln dessen was wir heute als popul re Musik bezeichnen Blues Boogie Woogie und Rock n Roll und nehmen uns mit auf eine Zeitreise durch das musikalische Amerika von 1990 bis 1960 Eintrittspreis 25 Karten erh ltlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 05424 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail Kartenvorbestellung Jazz Club Dissen de B A D L A E R Aufbau und die Gestaltung investierte sie viel Zeit und Energie Dabei setzte Kerstin konsequent auf Partizipation im engen Austausch mit Eltern Kolleginnen Architekten Herzlichen Gl ckwunsch und nicht zuletzt auch mit den Kindern selbst So entstand ein Ort der den Bed rfnissen der Kleinsten in besonderer Weise gerecht wird Oft wird ihr ein fast untr gliches Gesp r zugeschrieben wie das einer guten Hexe wenn es darum geht die Bed rfnisse von Kindern und dem Team zu erkennen Gleichzeitig engagiert sie sich f r das Wohl der Kinder mit der Entschlossenheit und Ausdauer eines Bullterriers beharrlich kompromisslos im Einsatz f r die Kleinsten und mit vollem Herzen bei der Sache Auch in den schwierigen Zeiten der Corona Pandemie behielt sie den berblick hielt Kontakt zu Familien sorgte f r klare Strukturen und stand ihrem Team wie ein Fels in der Bran dung zur Seite Doch ihre F rsorge geht weit ber die Kolleginnen und Kollegen hinaus jedes Kind und jede Familie erf hrt dass sie ernst genommen und begleitet werden Die Kita ist f r sie nicht nur ein Arbeitsplatz sondern eine Lebensaufgabe Auch au erhalb der offiziellen Arbeitszeit ist sie jederzeit ansprechbar denkt mit packt an und lebt vor was Gemeinschaft bedeutet So steht Kerstin seit zwei Jahrzehnten f r eine Leitung die den Kindergarten pr gt und ihn zu einem Ort des Miteinanders macht Mit ihrem 60 Geburtstag und dem 20 j hrigen Jubil um als Leitung verbinden sich daher Dank und Anerkennung von Seiten des Teams der Kinder und der Eltern ll Immer schne zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80

Page 27

B A D L A E R Prozessionsweg 8 Bad Laer Telefon 0 54 24 22 58 52 Telefax 0 54 24 29 36 26 E Mail kiga st marien kalare de Eine Stunde im Garten Kita Kinder entdecken die Natur Von 8 bis 9 Uhr hei t es in der Kita St Marien Ab nach drau en T glich verbringen die Kindergartenkinder diese Zeit im Garten wo sie freispielen forschen und ihre Umgebung erkunden k nnen Dabei entstehen kreative Ideen gemeinsames Spielen und wertvolle Erlebnisse die das Miteinander st rken Frische Luft tut gut Der Aufenthalt im Freien findet bei fast jedem Wetter statt ob an k hlen windigen oder sonnigen Tagen Nur bei starkem Regen oder extremen Bedingungen bleiben die Kinder drinnen Mit wettergerechter Kleidung ist das Spielen im Freien unbeschwert m glich Fachleute sind sich einig Regelm ige Bewegung drau en st rkt das Immunsystem und beugt Erk ltungen eher vor als dass es sie ausl st Natur als Lernort Der Garten bietet vielf ltige Naturerfahrungen Kinder beobachten Tiere entdecken Pflanzen und erleben die Jahreszeiten unmittelbar So entsteht eine enge Verbindung zur Natur eine Haltung die oft ein Leben lang erhalten bleibt Bewegung macht stark Kitakinder haben einen nat rlichen Bewegungsdrang Rennen H pfen und Klettern lassen sie ihre Lebendigkeit sp ren und sorgen f r Ausgeglichenheit Gleichzeitig w chst das Selbstvertrauen wenn sie 27 Kindergarten News Kath Bewegungskindergarten St Antonius Remsede 49196 Bad Laer Antoniusstra e 11 Tel 05424 37044 E Mail kiga remsede kalare de Gro e Entdeckungsreise im Kindergarten Neue Kinder erobern Kinder garten und Spielplatz Sie sind da Mit kleinen Rucks cken neugierigen Augen und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust sind in den letzten Tagen zahlreiche neue Kinder in unserem St Antonius Bewegungskindergarten eingezogen und haben dort sofort die Regie bernommen Wer gedacht hat dass Eingew hnung leise und langsam abl uft kennt unsere kleinen Neulinge noch nicht ihre F higkeiten austesten und eigene Grenzen kennenlernen Gut ausger stet durchs Jahr Damit die Kinder die Gartenzeit in vollen Z gen genie en k nnen ist die passende Kleidung entscheidend Fr hling Herbst wettergerechte Kleidung eventuell Gummistiefel und Buddelhose Sommer Kopfbedeckung und Sonnenschutz Winter warme Kleidung nach dem Zwiebelprinzip So wird der Garten zum t glichen Bewegungs Lern und Erlebnisraum in dem Kitakinder spielerisch wachsen und die Natur f r sich entdecken k nnen Schon am ersten Tag war klar Hier wird nichts ausgelassen Mit detektivischem Sp rsinn wurden Gruppenr ume inspiziert Ecken durchkrochen Spielzeuge gepr ft und Regeln sagen wir mal ausgiebig getestet Doch mit der Unterst tzung der alten Hasen und den geduldigen Erzieherinnen klappt das Ankommen jeden Tag ein bisschen besser Von Matschepampe zum Maisernten Das Au engel nde mit seinem riesigen Sandkasten und der Matschanlage wurde schnell zum Hotspot dort wird nicht nur gebuddelt sondern auch gekocht gematscht und gelegentlich ein bisschen gezaubert Und w hrend manch ein Erwachsener sich fragt warum man Sand in den Schuhen berhaupt entfernen sollte der kommt ja eh wieder rein wissen unsere Kindergartenkinder Das ist echtes Spielmaterial Das Abernten des benachbarten Maisfeldes sorgte f r gro e Begeisterung Der Trecker der Maish cksler alles wurde genau beguckt und den Erzieherinnen genausten erkl rt Willkommen im bunten Chaos Fazit Der Kindergarten ist nun wieder ein St ck bunter lebendiger und lauter Die neuen Kinder bringen frischen Wind viele Fragen noch mehr Lachen und nat rlich ein bisschen mehr Trubel mit Doch genau so soll es sein Wir freuen uns ber alle kleinen Entdeckerinnen und Entdecker und w nschen ihnen viele wunderbare Erlebnisse Freundschaften und Matschmomente im Kindergartenalltag

Page 28

28 Kindergarten News I Kirchen Infos Kindergarten am Springhof 49196 Bad Laer Springhof 14 Tel 05424 2215 0 Endlich Vorschulkind F r 40 Kinder aus dem Kindergarten am Springhof hat das letzte Kindergartenjahr begonnen und nun sind sie endlich ein Vorschulkind Bevor sich die Kinder aus Bad Laer und dem s dlichen Landkreis von Osnabr ck auf die umliegenden Grund und F rderschulen verteilen d rfen sie im Kindergarten ein intensives spannendes und durchaus emotionales Jahr in unserem Kindergarten erleben Um das WIR Gef hl der Vorschulkinder zu st rken und ihnen gen gend Raum au erhalb der manchmal turbulenten Eingew hnungszeit zu schenken kamen die Kinder und P dagog innen in diesem Jahr erstmalig am Nachmittag zum Vorschulopening zusammen In gro er Runde konnten sich die Kinder n her kennenlernen wurden mit einer Medaille dekoriert feierten eine Eis Party und genossen das gemeinsame Spiel auf dem Spielplatz Parallel trafen sich die Vorschul Eltern und Erziehungsberechtigten und wurden mit allerlei Informationen versorgt Sie erfuhren Inhalte und Ziele aus unserem Vorschulkonzept wurden ber Vorschulthemen sowie besondere Aktionen informiert und erfuhren alle wichtigen Schritte zum Schuleingangsverfahren F r die angehenden Schulkinder ist die Zeit der Vorschularbeit etwas ganz Besonderes da sie sich dadurch von dem Rest der Gruppe deutlich abheben und f r sich merken dass sie jetzt die Gro en der Gruppe sind die bald in die Schule gehen Allein diese Tatsache erf llt die Kinder mit Stolz Im Laufe dieses Kindergartenjahres werden wir bestimmt noch von einzelnen Aktionen und sch nen Momenten berichten Kath Kirchengemeinde Mariae Geburt Kath Kirchengemeinde St Antonius 49196 Bad Laer Am Kirchplatz 2 05424 8098 0 Fax 8098 29 E Mail m dieckmann bistum os de 49196 Bad Laer Hauptstra e 46 05424 8098 0 Fax 8098 29 E Mail m dieckmann bistum os de Gottesdienste Samstag 17 00 Uhr Beichtgelegenheit 18 00 Uhr Vorabendmesse Sonntag 11 00 Uhr Hochamt Dienstag 14 30 Uhr Heilige Messe Mittwoch19 00 Uhr Heilige Messe Freitag 08 00 Uhr Heilige Messe Gottesdienste Sonntag 09 30 Uhr Hochamt Donnerstag 19 00 Uhr Heilige Messe Pfarrer Michael Schockmann 8098 25 m schockmann bistum os de Diakon Matthias Beering 7922 m beering bistum os de Gemeindereferentin Edith H pke 8098 20 e hoepke bistum os de Jugendreferentin Lea Steinbacher 8098 24 l steinbacher bistum os de Wir m chten dass unser Kind getauft wird Bei der Taufe sind vor allem die Eltern gefragt Eltern die ihr Kind taufen lassen m chten werden von ehrenamtlichen Taufkatecheten auf die Tauffeier vorbereitet Vor der Taufe finden zwei Taufelternabende statt N here Informationen rund um die Taufe erhalten Sie gerne in den Pfarrb ros B A D Taufdatum Uhrzeit Ort So 26 Okt 25 So 9 Nov 25 So 23 Nov 25 So 14 Dez 25 So 28 Dez 25 So 11 Jan 26 So 25 Jan 26 So 8 Febr 26 So 22 Febr 26 So 8 M rz 26 So 22 M rz 26 So 12 April 26 So 26 April 26 So 10 Mai 26 So 24 Mai 26 So 14 Juni 26 So 28 Juni 26 15 00 Uhr 12 30 Uhr 12 30 Uhr 12 30 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 12 30 Uhr 12 30 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 12 30 Uhr 12 30 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 12 30 Uhr 12 30 Uhr 15 00 Uhr Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Bad Laer Bad Laer Remsede L A E R Taufelternabend 20 00 Uhr in der Kirche 01 und 08 10 in Schwege 22 und 29 10 in Remsede 22 und 29 10 in Remsede 18 u 25 11 in Glandorf 09 u 16 12 in Bad Laer Es besteht auch die M glichkeit das Kind im Sonntagsgottesdienst taufen zu lassen Hierzu melden Sie sich bitte zu den ffnungszeiten im Pfarrb ro 150 50 Ein doppeltes Jubil umsjahr Im letzten Herbst j hrte sich die Weihe unserer katholischen Pfarrkirche Mariae Geburt zum 150 Mal und unsere Friedhofskapelle kann auf 50 Jahre zur ckblicken Den Auftakt zum Jubil umsjahr machte das Pfarrfest im vergangenen September Seitdem gibt es jeden Monat eine tolle Aktion f r unsere Gemeindemitglieder und G ste Highlight im Oktober Da ist Musik drin Im Rahmen unseres Doppeljubil ums 150 Jahre Mariae Geburt und 50 Jahre Friedhofskapelle kommt der Mainzer Domchor unter der Leitung von Karsten Storck f r ein Konzert nach Bad Laer Der Chor ist weit ber Deutschland hinaus bekannt und berzeugt mit seiner musikalischen Pr zision Der Leiter des Mainzer Domchors hat seine Wurzeln in Bad Laer und wir freuen uns erneut gute Gastgeber zu sein Das Konzert findet am Sonntag 12 Oktober um 16 30 Uhr in der Kirche Mariae Geburt statt Der Eintritt ist frei es besteht im Anschluss die M glichkeit zu einer Spende Gastfamilien gesucht Der Mainzer Domchor kommt von Samstag 11 bis Sonntag 12 Oktober im Rahmen unseres Jubil umsjahres nach Bad Laer Daf r ben tigen wir Hilfe Wir suchen Gastfamilien f r 25 Jugendliche die mindestens zwei Kinder f r eine bernachtung und ein Fr hst ck aufnehmen k nnen mehr ist auch m glich Wer sich also vorstellen kann 2 bis 4 Jugendliche aufzunehmen melde sich bitte im Pfarrb ro Tel 05424 8098 0 gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen mit Angabe des Namens und der Telefonnummer und wie viele Pl tze angeboten werden k nnen Weitere Informationen zu der jeweils aktuellen Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief der Homepage www kalare de unserem Instagram Account und den Mitteilungen in den Printmedien Der Gegenstand des Monats Im Oktober starteten wir mit der Aktion Der Gegenstand des Monats Im Rahmen unseres Jubil umsjahres stellen wir einmal im Monat verschiedene Geschichten und Hintergr nde zu Gegenst nden in unserer Kirche vor Der Gegenstand des Monats September waren Die Glocken Im Jahre 1949 beauftragte der damalige Pastor Heinrich Schockmann die Firma Petit Gebr Edelbrock in Gescher ein neues Bronzegel ut herzustellen Bereits im ersten Weltkrieg wurden die historischen Glocken unserer Kirche f r Munition eingeschmolzen Die danach angeschafften Glocken bestanden aus minderwertigem Gussstahl Seit 1949 50 ert nen nun mehrmals t glich die vier neuen Glocken und geben den Bad Laerer B rgern die Tageszeit Dar ber hinaus laden sie uns zum Gottesdienst und zum Gebet ein Die gr te Glocke ist der Kirchenpatronin Maria geweiht und wiegt 2110 kg die mittlere Glocke ist auf die heilige Jungfrau Katharina geweiht und wiegt 1179 kg die kleine Glocke ist die Heinrichsglocke und wiegt 800 kg Diese drei Glocken haben die T ne cis e und fis und sind 1949 in dem Glockenturm feierlich eingeweiht worden Die kleinste Glocke kam 1950 mit dem Ton gis hinzu und wiegt 549 kg Sie ist die Schutzengelglocke Erinnern Sie sich noch daran als die Glocken eingeweiht wurden

Page 29

B A D L A E R 29 Kirchen Infos Erntedankmessen Das diesj hrige Erntedankfest feiern wir in Remsede am Sonntag 5 Oktober um 9 30 Uhr als Open Air Festhochamt vor der Kirche und in Bad Laer am Sonntag 5 Oktober um 11 00 Uhr auf dem Thieplatz In Bad Laer wird die Liturgie in enger Zusammenarbeit mit der KLJB Bad Laer und dem St Maria Elisabeth Haus gestaltet Die Musikkapelle Bad Laer wird hier die Ges nge der Gemeinde begleiten Wir laden alle Gemeindemitglieder und G ste herzlich zu diesen feierlichen Erntedankgottesdiensten ein Miteinander statt nebeneinander Warum machen wir es nicht gemeinsam Mit dieser Fragenstellung haben wir die beiden Seniorenarbeitskreise der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden von Bad Laer uns Anfang des Jahres getroffen Wir haben miteinander beraten und berlegt dass wir zuk nftig miteinander statt nebeneinander f r Freude Begegnung und Glaubenserfahrungen im Seniorenbereich sorgen m chten Unsere erste Auftaktveranstaltung m chten wir mit Ihnen Euch am Dienstag 07 10 feiern Wir beginnen um 14 30 Uhr mit einem kumenischen Gottesdienst in der evang Dreifaltigkeitskirche Im Anschluss daran laden wir alle herzlich zu Kaffee und Kuchen und einem regen Austausch ein Im November werden wir dann als neues Team das n chste Jahr gemeinsam planen Wir freuen uns sehr darauf gemeinsam mit neuen und alten Gesichtern in der Seniorenpastoral f r Sie da zu sein WICHTIG Damit wir planen k nnen bitten wir um Anmeldung bis zum 02 10 im kath Pfarrb ro Tel 8098 0 Familienzeit mit Gott Am Sonntag 26 Oktober findet um 11 00 Uhr in der Kirche in Remsede die Familienzeit mit Gott statt ein Wortgottesdienst f r Familien mit Kindern im Krippen und Kindergartenalter Das Sonntags Caf f r Alleinstehende F r Alleinstehende die Gleichgesinnte und Gemeinschaft suchen findet an jedem vierten Sonntag im Monat ein Sonntags Caf im Pfarrheim Bahnhofstra e 9 in Bad Laer statt Bei Kaffee und Kuchen kann man erz hlen diskutieren oder Gesellschaftsspiele spielen Das n chste Treffen ist am Sonntag 26 Oktober um 15 00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Wir freuen uns auf jede n die der kommt Gruselparty Die Gruppenleiter innen der MFL und des Jungenlagers Bad Laer haben f r Euch eine Gruselparty vorbereitet Euch erwarten verschiedene Spiele und Bastelangebote passend zum Thema Kommt gerne verkleidet Es wird einen Kost mwettbewerb geben Hier die wichtigsten Infos Wann Freitag 31 10 17 00 bis 19 30 Uhr Wo Am Pfarrheim Bad Laer Wer Kinder ab der 2 Klasse Mitzubringen ein Trinkbecher Kosten 5 00 Anmeldeschluss 24 Oktober Du hast Lust auf jede Menge Spa Dann melde Dich ber den QR Code an Die Gruppenleiter innen freuen sich auf Dich Weihnachtsp ckchenkonvoi Wir unterst tzen auch in diesem Jahr wieder die Aktion Weihnachtsp ckchenkonvoi und laden deshalb alle dazu ein wieder ein Weihnachtsp ckchen f r Kinder in abgelegenen l ndlichen Gebieten Osteuropas zu packen Kinder k nnen beispielsweise eines ihrer gut erhaltenen neuwertigen und funktionsf higen Spielsachen f r ein Kind spenden das normalerweise keine Geschenke zu Weihnachten bekommt Eine selbst gebastelte Weihnachtskarte oder ein selbst gemaltes Bild dazu w ren gro artig Die Eltern k nnen das Ganze dann noch mit kleinen Aufmerksamkeiten Hygieneartikeln und S igkeiten erg nzen und alles zusammen zu einer sch nen Weihnachts berraschung verpacken Bitte versehen Sie das P ckchen mit einem Aufkleber den Sie in den Kirchen im Schriftenstand in einem Flyer finden und geben Sie Ihr P ckchen bis Donnerstag 20 11 im Pfarrhaus Bad Laer ab B cherei Bad Laer Bilderbuchkino Am Sonntag 12 Oktober findet in der B cherei Bad Laer Bielefelder Stra e 16 w hrend der ffnungszeiten zwischen 10 00 und 12 00 Uhr das n chste Bilderbuchkino statt Es werden wieder zwei liebenswerte und interessante Filme gezeigt Mirabel findet das Gl ck f r Kinder ab 3 Jahren Eddie Meisterdieb f r Kinder ab 5 Jahren Wenn Du ein kleines Abenteuer mit der Schnecke Mirabel erleben oder Dich auf die Suche nach dem Meisterdieb geben m chtest dann komm zum Bilderbuchkino Die Filme werden immer wieder neu gestartet sobald sich eine kleine Gruppe Kinder versammelt hat Der Eintritt ist frei ffnungszeiten Sonntag Dienstag Donnerstag 10 00 bis 12 00 Uhr 15 00 bis 17 00 Uhr 16 00 bis 18 00 Uhr K B Katholische ffentliche B cherei Bad Laer Bielefelder Stra e 16 49196 Bad Laer Tel 05424 3960373 E Mail buechereibadlaer web de www kalare de einrichtungen buechereien buecherei bad laer Onlinekatalog www bibkat de badlaer Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in der Region Ev Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bad Laer Martin Luther Stra e 1 So sind wir erreichbar Regionales Gemeindeb ro in Hilter Luise R ter und Ina Zieruth Mo bis Do 10 00 12 00 Uhr und Di Do 15 00 17 00 Uhr Am Kirchplatz 4 in Hilter Telefon 05424 37711 E Mail kg bad laer evlka de Kindergarten Arche Noah Telefon 05424 7619 Leitung Viktoria Spittler E Mail ev arche noah kiga t online de kumenischer Chor Elisabeth Eichholz Telefon 05424 298181 Seniorenarbeit Beate Eggert Telefon 05424 803803 Zu den Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen DATUM BAD LAER GLANDORF VERANTWORTLICH 10 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Binger 05 Oktober Sonntag Erntedank 12 Oktober Sonntag 17 Sonntag n Trinitatis 10 00 Uhr Inklusiver Gottesdienst f r alle Generationen mit Bewohner innen des Maria Elisabeth Hauses Diakonin J ger 19 Oktober 10 00 Uhr Sonntag Gottesdienst 18 Sonntag n Trinitatis Lektor Gessat 10 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Binger 26 Oktober Sonntag 19 Sonntag n Trinitatis

Page 30

30 Kirchen Infos B A D L A E R ber Gott und unseren Glauben nachgedacht und nebenbei noch sehr viel Spa gehabt Wir freuen uns ber ehrenamtliche Unterst tzung unserer Konfiarbeit Melde euch gerne bei Pastor Simon Binger 31 Oktober 19 00 Uhr Freitag Popgottesdienst Reformationstag zum Reformationstag Pastor Binger Popkantor Jens Niemann nderungen sind m glich Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den Aush ngen und unserer Homepage https www evkirche badlaer glandorf de Neu gestalteter Vorplatz Dank Eurer Hilfe konnten wir mit viel ehrenamtlichem Engagement endlich unseren Vorplatz neugestalten Wo vorher Steine waren flie t nun Wasser und Sitzgruppen laden zum Verweilen ein Ein gro er Dank gilt dem Garten und Landschaftsbau C Sandfort in Bad Laer mit dem der Brunnen realisiert wurde und der Tischlerei Niesse aus Glandorf Dort wurden unerm dlich und unter der professionellen ehrenamtlichen Anleitung des Inhabers Julian Spannhoff gemeinsam mit Gemeindemitgliedern Tische und B nke getischlert 1000 Dank f r Ihre und Eure Bereitschaft unsere Gemeinde zu unterst tzen Neue Kitaleitung Nachdem wir Ende Juni die Leiterin unseres Arche Noah Kindergartens in den Ruhestand verabschiedet haben ist nun Viktoria Spittler als neue Leiterin in den Dienst gestartet Als Kirchengemeinde w nschen wir ihr alles Gute und von Herzen Gottes Segen f r diese wichtige Arbeit mit unseren Kleinsten Popgottesdienst am Reformationstag Am 31 10 um 19 Uhr treffen wir uns in der ev Kirche in Bad Laer zum Popgottesdienst und werden wieder viel singen zusammen mit Popkantor Jens Niemann und Pastor Simon Binger Herzliche Einladung Konfifahrt erfolgreich gemeistert Mit 120 jungen Menschen haben wir uns am Ende der Sommerferien nach Nettetal Hinsbeck aufgemacht und dort 6 Tage lang Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands GRABMALE n eines der gr te hlands Besuchen Sie h fte Deutsc Grabmalgesc MA LE 2 00 m 10 0 g auf eis llun g im Umkr sste ptau AufstellunAufpreis f und jeden ndor rung ohne Liefe km 1 Ware 150 4823 biet Ost von LE triege BMA E GRA 41 Indus BUDD a e Hau n ffnungszeite Freitag Montag bis Samstag Sonntag Samstag Nachmittag Zur Beratung GRAB MALE F WARENDOR GRA n gr te ds derWarendorf 48231 lan Ost BUDDE GRABMALE ein41 esIndustriegebie utstch Splieterstra e Siedem T V fte De chen neben sch 0 2525 8181 306 287650 Besu malgeTelefon Telefax 0 abmale de info budde gr E Mail Grab abmale de www budde gr GR AB AL E BM G RAWARENDORF LE 2 BMA GRABM ALE und Aufstellung Lieferung Aufpreis ohne jeden von 150 km 8 18 Uhr 8 13 Uhr 10 12 Uhr nach Vereinbarung auch gern Zuhause holen wir Sie w nschen Sollten Sie es direkt am Friedhof uns mit Ihnen oder treffen ab terstr Splie dem T V 30 76 n 81 50 0 25 e de nebe 6 28 bmal 81 on e gra 0 25 Telef budd ax info Telef e de bmal il e gra E Ma budd Uhr www 18 8 iten Uhr ag ngsze 8 13 ffnu bis Freit 12 Uhr ag 10 Mont tag arung Sams ab Vereinb tag Zuhause nach gern ttag Sonn auch f Nachmi wir SieFriedho g Samstag Beratun en holen am Zur w nschIhnen direkt mit Sie es Solltentreffen uns oder ausstellungen Weitere Verkaufs 33332 G tersloh in g 33619 Kirchdornber Am Friedhof ei riedhofsg rtner 49324 Melle Maschweg 12 E Center gegen ber titut bei dem Beerdigungsins Ansprechbar Als Ihr Pastor und Seelsorger bin ich immer f r Sie da Sprechen Sie mich gerne an wenn Sie ein seelsorgerliches Gespr ch oder eine pers nliche Beichte eine Hausabendmahlsfeier bei sich zu Hause eine Andacht zu besonderen Momenten im Leben Schwangerschaft Taufe Hochzeit Ehejubil um Geburtstag Renteneintritt etc im Krankheits oder Sterbefall eines Angeh rigen Krankengebet Sterbebegleitung oder die Aussegnung w nschen Ihr Pastor Simon Binger simon binger evlka de 0163 7806709 Kirchenkeks Hast du uns schon probiert Dann komm sehr gerne vorbei Ihr habt Lust mit anderen Kindern eine gute Zeit in und um die Kirche zu verbringen Dann schnappt euch eure Eltern und kommt vorbei zum Singen Spielen Beten Quatschen und Freunde Finden Die ganze Familie kann mitkommen Wir treffen uns am 10 Oktober von 15 30 17 00 Uhr an der ev Kirche und werden u a K rbisse bemalen Wir freuen uns auf Dich IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis Splieterstra e 41 48231 Warendorf Tel 02581 3076 info budde grabmale de m auf 10 000 Hauptausstellung im Umkreis Jugendtreff in der S dregion Regelm ig treffen wir uns mit Jugendlichen in unserer Region und haben gemeinsam eine gute Zeit Kommt gerne vorbei und bringt Freunde mit Termine dazu findet ihr auf dem Plakat und in den Schauk sten 59229 Ahlen 97 Schachtstra e Osthues G rtnerei Thomas 62352 Telefon 02382 Beckum r n zu Idee nG Ideen zur Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de GRA B M AL E WARENDORF

Page 31

B A D 31 N chste Erscheinungstermine I Notdienste L A E R Apotheken Notdienst HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der NOVEMBER Ausgabe inserieren Erscheinungstermin 31 10 3 11 REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer 13 Oktober Bad Iburg 15 Oktober Bad Rothenfelde 17 Oktober Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag A B C D E G Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde H Redaktionsleitung Iris F hring I Telefon 0 54 82 900 33 60 E Mail redaktion aktuell monatshefte de K L IMPRESSUM N Herausgeber Freitag 17 10 Samstag 18 10 Sonntag 19 10 Montag 20 10 Dienstag 21 10 Mittwoch 22 10 Donnerstag 23 10 Freitag 24 10 Samstag 25 10 Sonntag 26 10 Montag 27 10 Dienstag 28 10 Mittwoch 29 10 Donnerstag 30 10 Freitag 31 10 D C G E F G H I K L D N A B C Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages F Medienhochburg GmbH Co KG 01 10 B 02 10 N 03 10 A 04 10 B 05 10 C 06 10 D 07 10 E 08 10 F 09 10 G 10 10 H 11 10 I 12 10 K 13 10 L 14 10 C 15 10 N 16 10 A Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 Medienhochburg GmbH Co KG Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring redaktion aktuell monatshefte de Verantwortlich f r Gemeindemitteilungen Gemeinde Bad Laer Anzeigen Annahme Medienhochburg Iris F hring Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2025 F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Anzeigen Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Kleinanzeigen Medienhochburg Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Laer M schen Remsede Westerwiede Hardensetten und Winkelsetten Gesamtauflage 7280 Exemplare r z t l i c h e r N ot d i e n st Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 116 117 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an

Page 32

Du m chstest im Beruf auch Mensch sein Bei uns geht das zu unseren Anzeigen Wir als Hasselmann Gruppe sind ein starker Verbund im Gesundheitswesen Dazu geh rt eine Rehaklinik zwei Pflegeeinrichtungen sowie zwei Seniorenresidenzen Ob Pflege medizinische Berufe Handwerk Verwaltung wenn du auf der Suche nach einem tollen Arbeitgeber bist haben wir f r dich bestimmt den passenden Job Besuche uns auf unserer Karriereseite und schaue dir unsere Stellenanzeigen an Scanne dazu den QR Code und du wirst weitergeleitet Wir freuen uns auf dich www hasselmanngruppe de karriere jobangebote Energie f r die Region N he die verbindet Wir sind die TEN eG und wir sind hier zuhause Als Team aus der Region wissen wir wie wichtig kurze Wege und pers nlicher Kontakt sind Ob im B ro im Netzgebiet oder vor Ort bei unseren Kund innen Unsere Arbeit sorgt daf r dass der S dkreis Osnabr ck lebendig bleibt Gemeinsam gestalten wir das was uns alle verbindet Komm ins Netzwerk jobs ten eg de 25_04_TEN_Recruiting_Anzeigen_ly_08 indd 81 20 05 25 14 01