N N NEUES A V O S HER ZE U M DE BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www aktuellmonatshefte de 2 7 Gemeinde Infos Veranstaltungen SoleVital 8 9 Sonderseiten GARTEN 10 27 Von den Vereinen 21 Die Plattdeutsche Ecke 23 29 Kleinanzeigen 25 Bild des Monats 28 29 Sport Infos 30 32 Kindergarten News 31 Zeit f r Poesie 32 34 Kirchen Infos 35 Notdienst Erscheinungstermine Foto Hans Peter Fr bel GARTEN 2025 SONDERSEITEN M RZ 2025
2 Gemeinde B A D Influencer erobern die B hne Der KVV in Jubil umsstimmung Im M rz inszeniert die Theatergruppe Goldgr ber der Geschwister Scholl Oberschule Bad Laer mit dem St ck Influencer eine Eigenproduktion der Jahrg nge 8 bis 10 Am Mittwoch den 12 M rz und am Donnerstag den 13 M rz verwandelt sich die Aula der Geschwister Scholl Oberschule Bad Laer jeweils um 18 30 Uhr in ein Theater Das Theaterst ck behandelt viele aktuelle Fragen Wer m chte es heute nicht sein Influencer Ber hmt sein viele Likes und Follower Aber wie wird man eigentlich Influencer Brauche ich ein Team die mit mir Videos drehen Ver ndert man sich wenn man auf einmal prominent wird Was mache ich wenn mir mal nichts einf llt Und was mache ich wenn ich nicht mehr der Influencer sein m chte Das Internet vergisst nie aber was bleibt von mir als Mensch am Ende Was ist wichtiger Echte Freundschaften oder Ber hmtheit Die Schauspielgruppe Goldgr ber besteht aus 12 jugendlichen Sch ler innen der GeschwisterScholl Oberschule Bad Laer Viele von ihnen haben bereits die Grundlagen des Schultheaters in den Jahrg ngen 5 bis 7 kennengelernt choreografische Szenen chorisches Sprechen Bewegung im Raum Bad Laer feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubil um 50 Jahre als staatlich anerkanntes Sole Heilbad Auch der Kurund Verkehrsverein Bad Laer e V gestaltet dazu eine Reihe attraktiver Veranstaltungen Den Auftakt machte am 27 Januar das traditionelle Gr nkohlessen des KVVs im Haus Gro e Kettler In feierlicher Atmosph re bergab der scheidende Gr nkohlk nig Andreas Weller die K nigskette an seinen Nachfolger B rgermeister Tobias Avermann Bei leckerem Gr nkohl zukunftsorientierten Reden und einem regen Gedankenaustausch genossen die G ste einen rundum gelungenen Abend Auch in den kommenden Monaten wird es einige Veranstaltungen geben die das Jubil umsjahr begleiten Am Ostersonntag den 20 04 startet der KVV mit dem Osterleuchten am Glockensee das in diesem Jahr das klassische Osterfeuer am Blomberg ersetzt Los geht es ab 16 Uhr im Kurpark mit Getr nken Speisen Feuerilluminationen an Land und auf dem Glockensee Die Musikkapelle Bad Laer sorgt f r die musikalische Untermalung Am Sonntag den 15 Juni steht das traditionelle Dreil ndereck Treffen auf dem Programm Abwechselnd wird das Treffen vom KVV Bad Geleitet werden die Goldgr ber von Theaterlehrer p dagoge Wolfgang Gerdes und seiner Kollegin Jenny Niermann Gerdes setzt sich auch im Vorstand des Fachverbandes Schultheater Darstellendes Spiel e V als Interessenvertretung f r das Schultheater und das Fach Darstellendes Spiel in Niedersachsen ein Alle zwei Jahre veranstaltet der Verband das Nieders chsische Sch lertheatertreffen Damit nicht genug unterst tzt Wolfgang Gerdes zudem den B hnenersatzverkehr Theaterlinie 49 e V Mit Influencer erwartet die Zuschauer innen ein gef hlvolles mitrei endes St ck Als weiteres Highlight kommt im Rahmen der Inszenierung die neu installierte Lichtanlage der Oberschule zum Tragen Die Theatergruppe l dt nach dem St ck zum Nachgespr ch ein Der F rderverein der Schule sorgt f r die Verpflegung Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei Das Schultheater freut sich ber Spenden nach der Auff hrung Museumsverein Bad Laer e V Noch befindet sich das Bad Laerer Heimatmuseum in Winterpause doch schon bald bietet der Museumsverein wieder spannende Aktionen und Aktivit ten Ein kurzer berblick ber das anstehende erste Halbjahr 2025 macht Lust auf einen Besuch An Palmsonntag den 13 04 feiert das Heimatmuseum Saisoner ffnung Im Zuge des Jubil umsjahres der katholischen Kirche Mariae Geburt pr sentiert der Museumsverein Priestergew nde in seinen R umlichkeiten so wie einige Gesch fte im Ortskern von Bad Laer Am 18 05 findet die erste von vier geplanten Kaffeezeremonien im Jahr 2025 statt Wie zu Zeiten Justus M sers wird hier noch der Kaffee in alten Kaffeem hlen von den G sten selber gemahlen und anschlie end aufgebr ht und serviert Dazu gereicht wird Dreierlei traditionelles Geb ck unter anderem der eigens kreierte M serkringel Beginn ist um 15 Uhr Anmeldungen f r die Kaffeezeremonie werden entgegengenommen unter jutta beutelmann t online de oder telefonisch unter 05424 7736 Am 15 06 2025 lockt die n chste Kaffeezeremonie ins Museum Am 28 06 und 29 06 2025 nimmt das Heimatmuseum schlie lich auch am Bad Laerer Achtsamkeitsfestival teil W hrend des Mittsommer Marktes im Ortskern werden gemeinschaftlich 50 Jahre als staatlich anerkanntes Sole Heilbad gefeiert Und auch mit den Plattdeutschen Abenden des Museumsvereins geht es weiter immer am ersten Freitag im Monat um 19 00 Uhr in der Regel im Pfarrheim brigens Die ffnungszeiten des Museums ab dem 13 04 2025 sind immer mittwochs von 15 00 bis 17 00 Uhr sowie sonntags von 10 00 bis 12 00 Uhr und 15 00 bis 17 00 Uhr Der Eintritt ist frei L A E R Laer dem Heimatverein Versmold und in diesem Jahr vom Heimatverein F chtorf ausgerichtet Alle Interessierten sind herzlich eingeladen bei Kaffee Kuchen und k hlen Getr nken gemeinsam Grenzen zu durchbrechen Im Sommer d rfen sich alle Besucher auf eine besondere neue Aktion freuen Die Galerie im Kurpark verspricht eine Zeitreise in Bildern in einzigartigem Ambiente Seien Sie gespannt Die Vernissage zu dieser Ausstellung findet am 27 Juni im Rahmen des 1 Bad Laerer Achtsamkeitsfestivals statt Vom 01 bis 03 August erleuchtet schlie lich das beliebte Fackelfest den Kurpark ein stimmungsvolles Event das schon jetzt viel Vorfreude weckt Der Kur und Verkehrsverein l dt alle B rger innen und G ste herzlich ein diese besonderen Aktionen mitzuerleben und gemeinsam das Jubil umsjahr von Bad Laer zu feiern
B A D Gemeinde L A E R 3 Bad Laer plant Freibad Sanierung S dansicht Am 23 Januar berichtete B rgermeister Tobias Avermann im Bad Laerer Bauausschuss in seiner Funktion als Gesch ftsf hrer der Bad Laer Touristik GmbH dass sich die Gesellschaf ter versammlung der Tochterunternehmung der Gemeinde f r eine sukzessive Sanierung des rtlichen SoleFreibades ausgesprochen habe Das Freibad ist f r die Gemeinde Bad Laer nicht nur ein Baustein der rtlichen Daseinsvorsorge sondern f r uns auch eine touristische Einrichtung mit besonderem Stellenwert Das liegt sowohl an dem tollen Team und der guten Laerer Sole als auch dem besonderen Charme der Einrichtung der sich zum Beispiel durch den vorhandenen Baumbestand ergibt erl uterte Avermann die Ausgangssituation der Sanierungspl ne Dieser wolle man auch durch zukunftsf hige Umkleide und Duschm glichkeiten Rechnung tragen Der Wunsch hier zu sanieren sei nicht neu Bereits im Jahr 2023 wurde ein Sanierungskonzept skizziert In Anlehnung an einen 2023 gestellten F rderantrag der leider nicht zu Gunsten der Gemeinde Bad Laer ausfiel wurde das damals erstellte Konzept nun angepasst Damals ging die Gemeinde bei einer angestrebten F rderung von 1 17 Mio und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 2 6 Mio von einem Eigenanteil von 1 43 Mio aus Um in Bad Laer wettbewerbsf hig zu bleiben die lokale Infrastruktur auf Stand und beherrschbar zu halten plant die Bad Laer Touristik GmbH nun deshalb die Summe des damaligen Eigenanteils also das was die Gesellschafterversammlung schon 2023 als verkraftbar bewertet hatte im Rahmen eines berarbeiteten Sanierungsplans in das SoleFreibad zu investieren Nach unserer Erfahrung ist der Schl ssel die Kontinuit t in der Umsetzung des Machbaren Anders den Weg in realistischen machbaren Schritten gehen sonst ist die Distanz irgendwann zu gro brachte es B rgermeister Tobias Avermann im Bauausschuss auf den Punkt Hierf r habe man die anstehenden Bauabschnitte sinnvoll zugeschnitten Wie in der vorangegangenen Gesellschafterversammlung beschlossen sind im Wirtschaftsplan der Bad Laer Touristik GmbH 2025 eine Investitionssumme von 500 000 und im Jahr 2026 1 000 000 vorgesehen um die Bauma nahme umsetzen zu k nnen Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Barrierefreiheit eine Optimierung zur Nutzung regenerativer Energien Ressourcenschonung und eine multifunktionale Nutzung gelegt Der Eingang des Freibades befindet sich derzeit nicht an der ffentlichen Stra e im Bereich der Stellpl tze sondern im Umfeld der ehemaligen Mensa und wird damit als nicht optimal eingesch tzt Im Zuge der geplanten Bauma nahmen besteht nun die M glichkeit den Eingang barrierefrei an der Nordseite neu anzulegen Durch die Verlegung des Eingangs und der Kassenzone w ren diese ebenso wie das Bistro und die Umkleiden k nftig erheblich besser und auf kurzem Weg auch von Menschen mit Behinderung zu erreichen Zudem soll ein barrierefreies Umkleidegeb ude samt sanit rer Anlagen geschaffen werden Au ent ren w rden im Bedarfsfall au erhalb der Freibadsaison zudem die Nutzung zweier Sammelumkleiden samt Sanit ranlagen durch G ste der benachbarten Sportanlage erm glichen Durch den Einbau entsprechender Duscharmaturen sowie den Einsatz energiesparender Ger te und Lampen wird die Schonung von Ressourcen im Zuge der geplanten Bauma nahmen verfolgt Die berlegungen passen ins Konzept Parallel soll n mlich das gesamte Schul Sport und Freizeitgel nde sinnvoll und zukunftsf hig berplant werden Dazu ist die Gemeinde mit den Interessenvertretungen im Dialog der auch zur weiteren Sportst ttenplanung fortgesetzt werden soll Dazu wurde nach Abstimmung in den letzten Gespr chen ein Planungsauftrag erteilt In 2024 wurde das Dach der benachbarten Sporthalle mit einer PV Anlage ausgestattet Die erzeugte Energie wird auch durch das Freibad genutzt Die Sanierung des Freibadgeb udes ist ein bestens angelegtes Geschenk an alle B rgerinnen und B rger ebenso wie unsere G ste von au erhalb zu unseren Doppeljubil umsjahren 2025 und 2026 und kommt unserem Ort nachhaltig zu Gute ist B rgermeister Avermann sicher deshalb w re unser Wunsch dass wir mit Ende der Freibadsaison 2025 beginnen und m glichst zur Freibadsaison 2026 fertig sind Damit sei der Zeitplan vorgegeben und es darf gehofft werden dass der in der Gesellschafterversammlung der Bad Laer Touristik GmbH eingeschlagene Weg in Bad Laer gemeinsam weitergegangen wird
4 Tourist Information I Gemeinde Raus und was erleben Radtouren F hrungen und Waldbaden l uten die Outdoor Saison ein wieder das Spar Angebot der Bad Laer Touristik GmbH 11 Touren zum Preis von 10 ab sofort erh ltlich in der Tourist Information Die Tickets verfallen auch nach Ablauf der aktuellen Saison nicht Raus in den Wald und rein in die Entspannung geht es schlie lich wieder ab dem 29 M rz beim Bad Laerer Waldbaden Achtsamkeits bungen Entschleunigung und purer Naturgenuss abseits von Hektik und st ndi B A D L A E R ger Erreichbarkeit erwartet die interessierten Waldbadenden Unter fachkundiger Anleitung k nnen immer samstags von 15 bis 17 Uhr besondere Momente zum Auftanken der eigenen Akkus inmitten des artenreichen Waldgebietes am Blomberg genossen werden Tickets sind vorab in der TouristInformation oder unter www bad laer de buchbare erlebnisse online erh ltlich Let s MINTReparierwerkst tten Im M rz startet Bad Laer auch drau en wieder durch mit jeder Menge Angeboten zum Erleben Bewegen und Mitmachen an der frischen Luft Den Beginn machen die w chentlichen Orts und Themenf hrungen jeweils freitags meist um 16 Uhr startend die erstmals wieder am 14 M rz stattfinden werden Mit erfahrenen Ortsf hrer innen geht es auf Tour Dabei kommt keineswegs Langeweile auf Neben wechselnder Besetzung versprechen zahlreiche Sonderf hrungen Abwechslung im Feierabend In diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden mit der Bad Laerer Trink Kur 02 05 01 08 und der Kost mf hrung Morgens Fango abends Tango 04 07 10 10 sogar gleich zwei g nzlich neue Formate anl sslich 50 Jahren als Sole Heilbad Tickets f r die abwechslungsreichen Touren bei denen gan ze 50 Prozent aus Sonder und Spezialtouren bestehen gibt es ab sofort brigens nicht nur in der Tourist Information sondern auch bequem vom heimischen Sofa aus unter www badlaer de buchbare erlebnisse Nicht fehlen im Kanon des Bad Laerer Freizeitangebotes d rfen selbstverst ndlich auch die beliebten Radtouren Radbegeisterte sollten ihren Drahtesel schon wieder fr hjahrsfit machen denn ab dem 25 M rz starten wieder die w chentlichen Ausflugsfahrten Immer dienstags ab 14 Uhr geht es f r rund 3 5 Stunden mit den Tourenguides durch sch ne Landschaften und die Umgebung Bad Laers wie gewohnt mit kleinen Pausen und einer Einkehrm glichkeit Die regul re Teilnahmegeb hr betr gt 4 Euro mit Kurkarte erm igt 2 Euro Tickets gibt es jeweils bis 12 Uhr in der Tourist Information F r Vielradelnde lohnt sich auch Der Ortsrat M schen informiert Die diesj hrige M llsammelaktion in Westerwiede findet am 15 M rz 2025 statt Treff ist um 13 Uhr auf dem Hof Rieger Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer Der Ortsrat Das Projekt Let s MINT Reparierwerkst tten digital an Schulen im Landkreis Osnabr ck Unterst tzung Jugendlicher bei ihrer Berufsorientierung durch Einsatz digitaler Werkzeuge Der Verein Unternehmerinitiative Let s MINT gem e V Gesch ftsf hrung Projektleitung Andrea Bornh tter Kassen Haus Hagen 1 49176 Hilter Tel 0172 4552800 mail letsmint de www letsmint de Projektf rderung Stiftung Stahlwerk Georgsmarienh tte Neue H ttenstra e 1 49124 Georgsmarienh tte Mit ein paar Klicks zum MINT Ausbildungsberuf Seit einiger Zeit gibt es ein neues Angebot f r Sch ler innen in Stadt und Land Osnabr ck Auf der neuen Homepage www letsmint de k nnen sich Jugendliche ab sofort bei MINTy ber regionale Ausbildungsm glichkeiten im MINTBereich Mathematik Informatik Naturwissenschaften und Technik schnell und zielge nau informieren MINTy der freundliche ChatBot von Let s MINT bietet Jugendlichen rund um die Uhr die M glichkeit sich ganz unkompliziert schlau zu machen welche MINT Ausbildungspl tze es in der Region f r sie gibt Mit ein paar Klicks kommt man zu verschiedenen technischen Ausbildungsberufen und Ausbildungsfirmen Durch die Verlinkung mit dem Internetportal www einfach mint de haben interessierte Sch ler innen auch Zugriff auf eine gro e Bandbreite von MINT Ausbildungsangeboten und MINTAkteuren aus dem ganzen Landkreis Osnabr ck Einfach MINT ist das neue Internetportal der MINT Initiative im Landkreis Osnabr ck Am 06 02 wurde MINTy in der Let s MINT Reparierwerkstatt der Geschwister Scholl Oberschule in Bad Laer offiziell vorgestellt MINTy ist ein Projekt der gemeinn tzigen Initiative Let s MINT mit Sitz in Hilter und wurde von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienh tte finanziell gef rdert
B A D 5 Tourist Information I Gemeinde L A E R Dienstag schon was vor Bad Laer Touristik l dt ein zum Rendezvous mit Kunst Kultur und Kreativem Der Termin ist altbew hrt die Inhalte eine bunte Mischung aus Neuem und Liebgewonnenem Jeden Dienstagabend darf die Bad Laer Touristik GmbH auch in diesem Jahr wieder zu einem kostenfreien Freizeitangebot von Autorenlesungen bis Jazz Konzerten willkommen hei en Am 1 April geht es und das ist kein Aprilscherz los mit ganzen 27 Veranstaltungen bei denen gilt Der Eintritt ist frei Ob einheimisch zu Besuch oder auf Urlaub unter dem Motto DienstagsDate Ihr Rendezvous mit Kunst Kultur und Kreativem sind alle Interessenten herzlich eingeladen zu einem abwechslungsreichen Programm das jede Menge Unterhaltung verspricht und dabei fast keine W nsche offenl sst Zur cklehnen Musik Literatur und spannende Vortr ge von Reisen bis Lifestyle genie en oder doch lieber aktiv mitgestalten beim gemeinsamen Singen Kr uterworkshop oder Improvisationstheater Beim Bad Laerer DienstagsDate ist f r jede n etwas dabei An wechselnden Orten immer ab 19 30 Uhr darf sich das Publikum auf interessante Darbietungen freuen Den Anfang macht Michaela Brinkmeier Sie l dt ihr Publikum zum gemeinsamen Singen f r die Seele ein Begleitet von Harfenmusik k nnen am 1 April in der katholischen Kirche Mariae Geburt Gospels Lieder aus Taiz Volkslieder und Abendlieder zum Klingen gebracht werden Notenkenntnisse und Vorkenntnisse sind Homepage unter www badlaer de urlaub veranstaltungen einsehbar sondern auch auf dem druckfrischen Veranstaltungsprogramm 2025 das kostenlos in der Bad Laerer Tourist Information Glandorfer Stra e 5 und an vielen weiteren Auslagestellen erh ltlich ist In diesem Programm lassen sich auch alle Highlight Termine unterhaltsamen Klein und Gro veranstaltungen sowie Sonderf hrungen zum diesj hrigen Kur Jubil um 50 Jahre Sole Heilbad finden Kostenfreies Beratungsangebot im s dlichen Osnabr cker Land Verbraucherzentrale ber t zu Energiethemen dabei nicht notwendig Mithilfe von Liedtexten und eing ngigen Melodien ist jede r zum Mitsingen eingeladen denn die Freude an der Musik steht an diesem Abend im Vordergrund Jetzt erh ltlich Veranstaltungsprogramm 2025 Weitere Informationen zu dieser und allen weiteren Veranstaltungen der DienstagsDates die bis zum 30 September w chentlich von der Bad Laer Touristik GmbH pr sentiert werden sind ab sofort brigens nicht nur auf der Bad Laerer Michaela Brinkmeier gestaltet am 1 April den Auftakt der w chentlichen Dienstagsunterhaltung mit ihrem eing ngigen Programm Singen f r die Seele Der richtige Umgang mit Energie bringt viele Fragen mit sich sei es aufgrund steigender Energiepreise neuer gesetzlicher Anforderungen f r Heizungen oder wenn das eigene Haus energetisch saniert werden soll Antworten lassen sich durch eine Energieberatung der Verbraucherzentrale finden Daher haben sich Bad Laer Bad Iburg Glandorf und Hilter a T W zusammengeschlossen und organisieren pers nliche Beratungstermine im s dlichen Osnabr cker Land Den Auftakt machte 2025 die Gemeinde Hilter a T W Hier bot Energieberaterin Dipl Ing Birgit Wordtmann am Donnerstag den 27 02 2025 ab 15 00 Uhr kostenfreie Beratungstermine im Rathaus an In einem ca 45 Minuten langen Gespr ch beriet die Energieexpertin ber Sanierungsm glichkeiten etwa zur Heizungsanlage zur Geb udeh lle zum Einsatz regenerativer Energien oder zu staatlichen F rderungen Beratungstermine in 2025 Im Jahresverlauf werden ebenfalls Beratungstage in Glandorf Bad Laer und Bad Iburg angeboten Geplant sind Donnerstag 22 5 Glandorf Donnerstag 28 8 Bad Laer Donnerstag 27 11 Bad Iburg F r die Wahrnehmung der kostenlosen Beratung ist eine vorherige Terminvereinbarung ber die Servicenummer der Verbraucherzentrale Tel 0800 809 802 400 zwingend erforderlich Hilfreich ist es zum Termin aussagekr ftige Unterlagen zu dem eigenen Haus oder der Wohnung mitzubringen Weitere Beratungsangebote Zuhause und Online Zus tzlich bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale regelm ig Online Vortr ge an und ber t wenn erforderlich auch Ratsuchende zu Hause Weitere Informationen unter w w w ver braucher zent ra le energieberatung de oder bundesweit kostenfrei telefonisch unter 0800 809 802 400 Auch auf der Homepage der Gemeinde Bad Laer k nnen sich interessierte B rger innen mit stets aktuellen Informationen zum aktuellen Energieberatungsangebot versorgen unter www bad laer de leben rathaus klima und umweltschutz energieberatung
6 Veranstaltungen I Tourist Information B A D L A E R Veranstaltungen im M rz Sa 01 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital 08 30 Einf hrung in den Obstbaumschnitt Anmeldung Tel 0171 4852796 Aula der Geschwister Scholl Oberschule Bad Laer Di 25 14 00 Gef hrte Radwanderung Anmeldungen bis 12 00 Uhr in der Tourist Info Teilnahmegeb hr 4 00 mit G stekarte 2 00 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Mi 26 19 30 Bunter Leseabend Restaurant Caf Die M hle So 02 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital Fr 28 15 00 19 30 19 30 19 30 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Fr hjahrskonzert der Musikkapelle Bad Laer ConCello Halle Konzert THE GREGORIAN VOICES Gregorianik meets Pop vom Mittelalter bis heute Kartenvorverkauf in der Tourist Information Bad Laer Ev Kirche Bad Laer Moonlight Schwimmen SoleVital Nachtw chtertour Teilnahmegeb hr 10 00 mit G stekarte 8 00 Tickets online oder in der Tourist Information www bad laer de urlaub buchbareerlebnisse Treffpunkt Thieplatz Brunnen Fr 07 15 00 19 30 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Moonlight Schwimmen SoleVital Plattd tsk Aumend in n Pfarrheim Sa 08 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital So 09 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital 10 00 Bilderbuchkino Kath ffentliche B cherei Mi 12 09 00 18 30 Trauerfr hst ck Hospizverein Lebensfreude Bad Laer e V Influencer St ck der Theatergruppe Goldgr ber Geschwister Scholl Oberschule Do 13 18 30 19 00 Influencer St ck der Theatergruppe Goldgr ber Geschwister Scholl Oberschule Das ABC der Trauer Lesung Hospizverein Lebensfreude Bad Laer e V Hotel Storck Fr 14 15 00 16 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Ortsf hrung Teilnahmegeb hr 8 00 mit G stekarte 6 00 Tickets online oder in der Tourist Information www bad laer de urlaub buchbareerlebnisse Treffpunkt Thieplatz Brunnen Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 15 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital 16 00 KlangReisen in der Salzgrotte Blombergklinik 19 30 Mord in der Haifischbar Comedy Theater mit Rockmusik von The Rattles ConCello Halle So 16 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital 15 00 Kirchenf hrung mit Andreas Eichholz Kath Kirche Mariae Geburt 16 00 Baden im Ozean der Kl nge Blombergklinik Fr 21 15 00 16 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Ortsf hrung Teilnahmegeb hr 8 00 mit G stekarte 6 00 Tickets online oder in der Tourist Information www bad laer de urlaub buchbareerlebnisse Treffpunkt Thieplatz Brunnen Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 22 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital So 23 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital Sa 29 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital 15 00 Waldbaden Wanderung Anmeldungen und Tickets bis Freitag 17 00 Uhr Tickets online oder in der Tourist Information www bad laer de urlaub buchbareerlebnisse Teilnahmegeb hr 9 00 mit G stekarte 7 00 Treffpunkt Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 18 30 Fr hjahrskonzert der Musikkapelle Bad Laer ConCello Halle So 30 ab 07 00 Sole Wald Inhalation Ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 m glich SoleVital Feinster Pop und Einkaufsvergn gen XXL Thie Tunes MEETS Heimat shoppen geht in die n chste Runde Diese Termine sollte man sich vormerken Am 12 April und 13 September verhei en abwechslungsreiche Popmusik und k hle Drinks auf dem Bad Laerer Thieplatz gepaart mit hei en Angeboten im Einzelhandel Shoppingvergn gen der Extraklasse Pr sentiert wird das Format Thie Tunes MEETS Heimat shoppen von der Bad Laer Touristik GmbH Nach einer erfolgreichen Erstauflage der Konzertreihe Thie Tunes in 2024 bei der Popmusik verschiedenster Couleur pr sentiert wurde geht es in 2025 poppig weiter Der Clou Zusammen mit besonderen Aktionen und Bonbons des lokalen Handels werden daraus besonders sch ne ShoppingSamstage Ab dem fr hen Nachmittag loc ken am 12 April frische Cocktails Pommes Bratwurst und Live Musik in den Bad Laerer Ortskern Besondere Osterangebote in den Ladenlokalen verbinden das Angenehme mit dem N tzlichen Mit Blick auf die Feiertage Ende April wird hier zum Bummeln St bern und Erledigen wichtiger Osterbesorgungen im Zeichen des Heimat shoppen eingeladen
B A D L A E R Heimat shoppen Beim Heimat shoppen handelt es sich um eine Initiative der IHK die sich daf r einsetzt den station ren und lokalen Handel in den Fokus zu setzen und damit die Attraktivit t von Innenst dten und Ortskernen zu st rken Wie attraktiv das Einkaufserlebnis im Bad Laerer Handel ist davon kann man sich nicht zuletzt am 12 April selbst berzeugen Weitere Informationen zum Programm folgen in der kommenden Ausgabe sowie online unter www bad laer de urlaub veranstaltungen Fr hjahrskonzert der Musikkapelle Bad Laer Am Freitag den 28 03 2025 um 19 30 Uhr und am Samstag den 29 03 2025 um 18 30 Uhr l dt die Musikkapelle Bad Laer zum mitrei enden Konzerterlebnis in die ConCello Halle S dstra e 11 49196 Bad Laer ein Besucher innen genie en einen unvergesslichen Abend voller lebendiger Melodien und emotionaler Kl nge Die Musiker innen der Musikkapelle pr sentieren ein abwechslungsreiches Programm das von klassischen St cken bis hin zu modernen Arrangements reicht Mit Energie und Leidenschaft begeistern die Musiker innen ihr Publikum und pr sentieren Kl nge die nur eine Blaskapelle bieten kann Auch die Jugendmusikkapelle stellt ihr K nnen an diesem Abend unter Beweis Ob f r Familien Freund innen oder Musikliebhaber innen dieses Konzert ist das perfekte Event um den Fr hling willkommen zu hei en Jetzt hei t es Karten sichern und sich auf ein musikalisches ErlebWir verlosen 3x2 Eintrittskarten f r das Fr hjahrskonzert der Musikkapelle Bad Laer am Freitag 28 M rz 2025 um 19 30 Uhr Senden Sie bitte bis Mittwoch 12 M rz 2025 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Fr hjahrskonzert Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck 7 Tourist Information I Gemeinde I SoleVital nis freuen das noch lange in Erinnerung bleibt Der Kartenvorverkauf star tet am 24 02 2025 bei B cher Beckwermert Paulbrink 10a 49196 Bad Laer und bei allen Musiker innen Eine Karte kostet 15 Kinder und Jugendliche bis einschlie lich 14 Jahren zahlen keinen Eintritt Einlass ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn F r das leibliche Wohl ist gesorgt Die Musikkapelle freut sich auf zwei tolle Konzerte Gesundheit f r die ganze Familie Ihr Kurmittelhaus in Bad Laer PHYSIOTHERAPEUT IN M W D TEILZEIT ODER GERINGF GIG BESCH FTIGT 556 EURO BASIS BUNGSLEITER IN M W D TEILZEIT ODER GERINGF GIG BESCH FTIGT 556 EURO BASIS https www solevital de stellenangebote Jetzt online bewerben Wir bietenDir ERFRISCHENDE ARBEITSATMOSPH RE GUTE BEZAHLUNG UNTERST TZUNG BEI FORTBILDUNGEN NA KLAR DU HAST NEUE IDEEN BEI UNS KANNST DU EINIGES UMSETZEN F HRST DU FAHRRAD WIR BIETEN BUSINESSBIKE LEASING F R DICH GGF EINEM FAMILIENMITGLIED SPASS AN BEWEGUNG TRAINIERE UND SCHWIMME KOSTENFREI Kurmittelhaus Betriebs GmbH SoleVital www solevital de Remseder Str 5 49196 Bad Laer T 05424 804 719 44
8Hallo Gartenbegeisterte B A D L A E R Stellt euch vor ihr k nntet euren Garten mit den neuesten umweltfreundlichen Werkzeugen und Gadgets aufpeppen die das G rtnern nicht nur effizienter sondern auch nachhaltiger machen Von smarten Bew sserungssystemen die genau wissen wann eure Pflanzen Durst haben bis hin zu biologisch abbaubaren Pflanzt pfen unsere Partner haben an alles gedacht um euren gr nen Daumen noch gr ner zu machen Und weil ein Garten mehr ist als nur ein Ort zum Pflanzen bringen wir euch die neuesten Trends in Sachen Outdoor Dekoration und Beleuchtung Verwandelt eure Gartenwege in leuchtende Pfade die jede Nacht zum Leuchten bringen oder gestaltet eure Terrasse mit stylischen M beln die jede Gartenparty zum Highlight machen Aber was w re ein Garten ohne die Vielfalt der Pflanzen von exotischen Blumen bis hin zu alten Gem sesorten die euren Garten und euren Teller bereichern werden Wer wei vielleicht entdeckt ihr ja ein Produkt oder eine Pflanze die euer Gartenherz h herschlagen l sst Also mit welchem Gartenprojekt startet ihr ins Jahr 2025 Foto Adobe Stock Das neue Gartenjahr steht vor der T r und es verspricht spannender denn je zu werden 2025 ist das Jahr in dem wir nicht nur unsere G rten sondern auch die Art und Weise wie wir sie gestalten und genie en neu erfinden Und das Beste Ihr seid nicht allein auf diesem gr nen Abenteuer Unsere Werbekunden bringen frischen Wind in eure Gartenprojekte mit innovativen Produkten und L sungen die genau auf eure Bed rfnisse zugeschnitten sind Das gr ne Abenteuer beginnt GARTEN 2025 Deutsche Rosengesellschaft e V Freundeskreis Osnabsr ck M nster Freitag 7 3 2025 15 30 Uhr Die gr te Auswahl f r Ihren Garten Rosenschnitt im Fr hjahr Praktische Tipps zu Rosenschnitt und D ngung Wir beraten Sie gerne auf dem Weg zu Ihrem Traumgarten Im Eikrode 10 49565 Bramsche Engter 05468 1584 www baumschule igel de Christoph Fischer und die Rosenfreunde informieren ber den fachgerechten R ckschnitt von Rosen und die notwendige D ngung Richtig ausgef hrt k nnen Sie sich auf reichlich Bl tenf lle im Sommer im eigenen Garten freuen Probieren Sie es aus Die Veranstaltung ist kostenlos ber eine kleine Spende freuen sich die Rosenfreunde Osnabr ck M nster Veranstaltungsort Rosengarten Freudenthal unterhalb des Baumwipfelpfades in Bad Iburg
B A D L A E R GARTEN 2025 Findlinge aus dem Norden f r den Garten Findlinge sind mit den verschiedenen Eiszeiten und Gletschervorst en vor langer Zeit bis in unsere Region geschoben worden und man findet sie heute in Sandgruben aber auch auf ckern und Feldern Studiert man ihre mineralische Zusammensetzung kann man manchmal ihre Herkunft lokalisieren die teilweise weit im Norden in Skandinavien liegt Findlinge haben durch ihre individuelle Form eine besondere Ausstrahlung und werden schon seit jeher gerne als Solit rsteine im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt In der Ausstellung der Fa Gebr Br ckner NATURSTEINE in Hilter finden Sie eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Findlingen in allen Gr en Formen und Farben Je nachdem wie die Natur den Findling geschaffen hat kann durch das Schleifen und Polieren von Teilbereichen die wundersch ne Struktur zum Gl nzen gebracht werden Es ist aber auch m glich den Stein zu durchbohren und als Quellstein in den Garten zu stellen Das Wasser flie t dann pl tschernd ber den Stein und l sst die Farben wundersch n glitzern und leuchten Werden Findlinge angeleuchtet wird durch die Schattenwirkung die ausgefallene Struktur interessant sichtbar Gerne beraten wir Sie in unserer Ausstellung oder auch in Ihrem Garten um mit Ihnen zusammen ein Konzept zu entwickeln W hrend der ffnungszeiten steht Ihnen das gesamte Team gerne zur Verf gung 9 PR Text Gebr Br ckner Holz Stein GmbH Steingarten 8 10 49176 Hilter Telefon 05424 37258 Mo Fr 8 00 12 30 Uhr und 13 30 17 00 Uhr Sa 9 00 12 00 Uhr www grabmale brueckner de
10 10 Von den Vereinen B A D ber L A E R 20 Jahre R umungsverkauf jetzt 30 Rabatt egal ob Stiefel oder Sandale Schuhfabrik Schlingmann Laerer Str 12 48336 F chtorf Telefon 0 54 26 22 79 ffnungszeiten Freitag 9 12 14 16 30 Uhr www schuhshop de Langfinger kennen keine Kurzarbeit Sch tzen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl www polizei beratung de Wir sind f r alle da ffnungszeiten Donnerstag 09 00 11 00 Uhr Freitag 15 00 17 00 Uhr Samstag 09 30 11 30 Uhr Warendorfer Str 5 49196 Bad Laer Wir freuen uns auf Ihren Besuch Kontakt Saskia Lissewski Telefon 05424 396477 0 www seniorenzentrum am kurpark de info seniorenzentrum am kurpark de Kontakt Ralf Frankenberg Telefon 05424 396477 161 frankenberg seniorenzentrum am kurpark de Adresse Kolkpfad 8 49196 Bad Laer Kontakt Anne Sibitzki Telefon 05424 396477 177 E Mail a sibitzki sander pflege de K Z
Wirtschaft aktuell Freitag 31 01 2025 B A D L A E R tzt auch i Iburg werden kann erkl rt Walgern Da es f r meine Kanzlei bisher keine Nachfolgeregelung gibt habe ich mich im Sinne einer bestm glichen Beratung meiner Mandanten f r den Zusammenschluss mit HLB Klein M nstermann entschieden so der Steuerberater Die Mandanten der Steuerkanzlei Walgern profitieren k nftig von der umfassenden Expertise und den erweiterten Angeboten wie Rechts und Fachberatung oder dem Notariat Auch der Anschluss an das HLB Netzwerk bietet viele Vorteile durch ein breites auch internationales Know how Je Bad Die HLB Dr Klein Dr M nstermann und Partner GmbH Wirtschaf tspr fungsgesellschaf t und Steuerberatungsgesellschaft freut sich den Zusammenschluss mit der inhabergef hrten Steuerberatungskanzlei Thomas Walgern aus Bad Iburg bekannt zu geben HLB Klein M nstermann ist mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an f nf Standorten in Deutschland eine etablierte Soziet t mit dem Anspruch ihre Mandanten umfassend und auf Augenh he zu beraten Der Zusammenschluss markiert einen weiteren Meilenstein in der Wachs PR Text 11 n Kanzleiwachstum bei HLB Klein M nstermann BESTFALL GmbH Hindemithstra e 29 55127 Mainz Lerchenberg Von den Vereinen www bestfall de mail bestfall de Tel 0171 3032104 Wirtschaftspr fungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rundum gut beraten f r nachhaltigen Erfolg HLB Klein M nstermann seit ber 90 Jahren Ihr Partner f r Steuern Wirtschaftspr fung Unternehmensberatung Mit 250 Expert innen an f nf Standorten bieten wir www kmp gruppe de umfassende L sungen HLB Dr Klein Dr M nstermann aus einer Hand inklusive Partner GmbH Wirtschaftspr fungsgesellschaft Rechtsberatung Notariat Steuerberatungsgesellschaft Charlottenburger Ring 22 49186 Bad Iburg t 05403 796 790 Setzen Sie auf Erfahrung Zukunft inside g o Werbung die ankommt Wir freuen uns die Kompetenz und Erfahrung von Thomas Walgern in unsere Kanzlei zu integrieren und gemeinsam erfolgreich in die Zukunft zu gehen erkl ren Walter Hinken und Dr Christoph AverdiekBolwin Gesch ftsf hrer von HLB Klein M nstermann Der Zusammenschluss wurde zum 1 Januar 2025 vollzogen Beide Teams freuen sich auf die Zusammenarbeit und arbeiten eng zusammen um einen reibungslosen bergang zu gew hrleisten Walter Hinken HLB Klein M nstermann Thomas Walgern Dr Christoph Averdiek Bolwin HLB Klein M nstermann v l n r inside g o Werbung die ankommt ZEITU UST NGSZ ELLE w d R m AB SOFORT GESUCHT Wir suchen Hausfrauen m nner Arbeitssuchende RentnerInnen oder Sch lerInnen Mindestalter 13 Jahre zur Verteilung von Zeitungen und Prospekten im eigenen Wohngebiet JETZT BEWERBEN 0173 59 52 171 s gohlke inside go de VERTEILER GESUCHT VERTEILER GESUCHT VERTEILER GESUCHT Foto HLB Klein M nstermann tumsstrategie der Kanzlei und unterstreicht das Engagement den Mandanten in der Region erstklassige Dienstleistungen anzubieten Mit der Integration der Kanzlei ergibt sich die Chance das Team um weitere hochqualifizierte Mitarbeitende zu erweitern Gleichzeitig k nnen wertvolle Synergien erworben werden durch den bestehenden Mandantenstamm und den guten Ruf von Steuerberater Thomas Walgern aus Bad Iburg und seinem Team Aufgrund der wirtschaftlichen Dynamik und den damit verbundenen steuerlichen Herausforderungen sind bei mir berlegungen entstanden wie ich den stetig steigenden Anforderungen an eine zuverl ssige Steuerkanzlei auch im Hinblick auf die Nachfolgeplanung in Zukunft gerecht 05426 4073 www diekriede dach de Gute Gr nde f r ein Carport Mehr Sicherheit im Stra enverkehr durch schnee und eisfreie Scheiben Mehr Komfort und Schutz f r Ihr Auto Bis zu 10 der Kfz Versicherung sparen je nach Versicherung Individuell in Form und Gr e speziell nach Wunsch Lassen Sie sich beraten Auf dem Haarkamp 15 49219 Glandorf info diekriede dach de
12 Von den Vereinen B A D L A E R Den Faden des Erinnerns nicht abrei en lassen mit uns aufsch tteln TIEG QUEREINS EM L KEIN PROB Wir suchen Reinigungskr fte jeweils auf Minijob Basis oder in Teilzeit Wir bieten faire Arbeitsbedingungen eine leistungsgerechte Bezahlung und einen Familienbetrieb auf den du dich verlassen kannst Jetzt anrufen unter 05403 4050 oder eine Mail an info hotel freden de registrieren blutkrebs besiegen dkms de Selbsthilfe bei Parkinson Unser regelm iges Treffen findet statt am 12 M rz 2025 15 00 Uhr in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Es erwarten uns Kaffeetrinken Kl nen Freunde treffen und ein spannender Vortrag von Frau Petra Herder zum Thema Pflegeleistungen Frau Herder ist Mitarbeiterin beim Fachdienst Soziales Senioren und Pflegest tzpunkt Landkreis Osnabr ck und wird ber m gliche Pflegeleistungen informieren und bestimmt auch die vielen Fragen beantworten 250 Menschen f llten die R ume des Augustaschachts in Hasbergen am Nachmittag des 27 Januar 2025 dem offiziellen Gedenktag f r die Opfer des Nationalsozialismus Hier hatte der Landschaftsverband Osnabr cker Land gemeinsam mit der Gedenkst tte Augustaschacht sowie vier Schulen aus dem Landkreis Osnabr ck eine Feier vorbereitet 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gibt es kaum noch berlebende die von den erlittenen Gr ueltaten berichten und vor Wiederholungen warnen k nnen Umso mehr ist es zu begr en dass sich junge Menschen mit ihren eigenen frischen Beitr gen am Aufrechterhalten des Gedenkens beteiligten Sch lerinnen und Sch ler der Alexanderschule Wallenhorst der GeschwisterScholl Oberschule Bad Laer der Oberschule Belm und der Realschule Georgsmarienh tte gestalteten den Auftakt zur Gedenkfeier mit Theaterszenen Wort und Filmbeitr gen sowie Musikst cken War schon bemerkenswert was an diesem Nachmittag gezeigt wurde so beeindruckte umso mehr was die jungen Menschen bei ihren Vorf hrungen bewegte Sch ler innen der Alexanderschule u erten sich dazu zum Beispiel Marie 15 Es macht mich sehr traurig was damals passiert ist Vivian ebenfalls 15 fand die Gedenkveranstaltung insgesamt sehr ber hrend und war beruhigt dass so viele Menschen daran teilnahmen Das Thema besch ftige sie sehr so etwas wie der Holocaust d rfe nie mehr passieren Wir sollten noch viel lauter werden forderte sie Niclas 17 freute sich wie die Besucher innen auf die Pr sentationen reagierten Es sei ein bewegender Tag gewesen Insgesamt haben alle beteiligten Sch ler innen durch die Recherchen f r ihre Beitr ge viel gelernt In vielen ist der Wunsch entstanden Auschwitz zu besuchen und dort noch mehr ber das menschenverachtende NS System zu erfahren Schon jetzt arbeiten sie in der Initiative Bunt d gegen Hass und Hetze gemeinsam gegen Antisemitismus und Antiziganismus f r ein couragiertes Miteinander mit die nach dem Hamas Massaker vom 7 Oktober 2023 an der Alexanderschule entstand Im Anschluss an ihre Beitr ge geleiteten die Jugendlichen die Besucher innen mit Laternen den Weg zum Mahnmal Augustaschacht hinauf wo Landr tin Anna Kebschull in ihrer Gedenkrede zu bedenken gab dass 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz kaum noch direktes pers nliches Erinnern m glich sei Umso wichtiger sei es den Faden des Erinnerns nicht abrei en zu lassen Es handele sich nicht um historisch fern liegende Fakten die ad acta gelegt werden k nnten Es k nne ganz im Gegenteil angesichts der aktuellen Lage keinen Schlussstrich geben solange faschistische Ideologien ver Zu diesem Termin ist eine Anmeldung erforderlich Harald Brandl Tel 0541 571514 oder 0176 23161601 E Mail Harald Brandl t online de Unsere Redezeiten Die Redezeit f r Betroffene findet wie gewohnt am 1 Mittwoch im Monat 05 03 2025 ab 17 00 Uhr in der Scholle statt Die Redezeit f r Angeh rige findet am 3 Mittwoch im Monat 19 03 2025 ab 17 00 Uhr abweichend statt im Heinz Fitschen Haus Heiligenweg 40 49084 Osnabr ck Anmeldungen f r die Redezeiten sind erw nscht s o Wir streben kleine Gruppen an in denen auch dr ngende Fragen und Probleme gemeinsam besprochen werden k nnen Landr tin Anna Kebschull warnte in ihrer Gedenkrede davor den Faden der Erinnerung an die Gr ueltaten der Nationalsozialisten abrei en zu lassen
B A D 13 Von den Vereinen L A E R MEDIENH HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN DIE APRIL SONDERSEITEN MOBILIT T MEDIENH MEDIENH Sichern Sie sich eigenpreis 10 auf den regul ren Anz kostenlosen PR Text Filmische und Wortbeitr ge Musik und Theaterszenen dargebracht von Sch ler innen bildeten den Auftakt der Gedenkfeier am 27 Januar 2025 im Fotos Nina Hauff LVO Augustaschacht breitet staatliche Rechtssysteme gekippt oder Ausgrenzung und Diskriminierung praktiziert w rden Nach Kebschulls eindringlichen Worten verlasen Sch ler innen der vier teilnehmenden Schulen hoch konzentriert die Namen von Opfern des Nationalsozialismus Anschlie end legten Kebschull und Osnabr cks Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann letzterer in Vertretung von Osnabr cks Oberb rgermeisterin Katharina P tter einen Kranz f r die Opfer des Nationalsozialismus nieder Nach der Kranzniederlegung sang Baruch Chauskin Kantor der J dischen Gemeinde Osnabr ck die Totenklage f r die j dischen Opfer des Nationalsozialismus und Mario Franz Gesch ftsf hrer der Nieders chsischen Beratungsstelle f r Sinti und Roma sprach ein Gebet f r die Opfer unter seinem Volk Abschlie end legten auch zahlreiche B rger innen Kr nze und Erinnerungszeichen vor dem Mahnmal ab Damit endete eine ungew hnlich eindr ckliche Gedenkveranstaltung Erscheinungstermine 28 bis 31 M rz 2025 Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris F hring Telefon 05482 9003360 E Mail redaktion aktuell monatshefte de Dieses Konzert wird gef rdert durch die VR Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland EINLADUNG zur 28 Courage Preisverleihung Sonntag 09 M rz 2025 17 Uhr Schloss Iburg Rittersaal Sehr geehrte Damen Herren wir freuen uns den 28 Courage Preis am 09 M rz 2025 dem Iburger B rger Nazih Musharbash f r seine Verdienste um das Gemeinwohl in seiner Heimatstadt und region sowie f r einen gerechten Frieden in Nahost zu verleihen Die Preisverleihung mit Ansprachen B fett und Getr nken findet statt im Rahmen eines Sonder Konzertes der Schlosskonzerte Bad Iburg mit dem Percussionisten Leon Lorenz der zu den f hrenden jungen Schlagzeugern in Deutschland z hlt und dessen brillante Darbietung von spannenden klassischen Werken sowie modernen Interpretationen das Publikum begeistern Den zweiten Teil konzertieren Leon Lorenz sowie die Pianistin Mai Nakamichi die 1996 in Ja Jetzt anmelden Bis zum 10 M rz 2025 anmelden und einen 10 Preisvorteil inkl PR Text sichern pan geboren wurde und sp ter bei Jacques Rouvier am Mozarteum in Salzburg studierte Mai Nakamichi gewann etliche 1 Preise bei internationalen Musikwettbewerben ANMELDUNG Wenn Sie an der Preisverleihung am 09 M rz 2025 teilnehmen m chten melden Sie sich bitte mit Personenzahl und vollst ndigem n Namen an ber info komitee courage de und berweisen Sie pro Person 85 00 inkl B fett und Ge Gemeinsam st rker Mit vereinter Expertise stehen wir Ihnen zur Seite tr nke sowie gern auch eine Spende an das Komitee Courage Bad Iburg Sparkasse Osnabr ck IBAN DE93 2655 0105 0006 3535 69 Da die Pl tze begrenzt sind vergeben wir die Teilnahme in der Reihenfolge der Zahlungseing nge Wenn alle Pl tze belegt sind wird der bereits berwiesene Betrag f r den Eintritt umgehend erstattet Es sind noch Restkarten verf gbar M nsterstra e 2 49186 Bad Iburg 05403 7306 0 info strautmann sundermann de www strautmann sundermann de Dr jur Petra Meyer Johannes Eichholz Hagen Sundermann RECHTSANW LTIN RECHTSANWALT NOTAR RECHTSANWALT NOTAR A D RECHTSANWALT Eike Sundermann
14 Von den Vereinen B A D L A E R durch die Trauer zu entdecken und Kontakte zu kn pfen Herzliche Einladung zur Lesung am Donnerstag 13 03 2025 um 19 Uhr Hotel Storck Lesung Das ABC der Trauer 77 Rituale und Impulse Thomas Achenbach Eine Trauersituation ist oft eine Ausnahmesituation Was hilft den Menschen die in einer solchen Krise stecken wirklich Was f hlen sie was machen sie durch Dieser Abend verspricht Aufkl rung Das Besondere an den Lesungen aus diesem Buch Jede Veranstaltung wird anders sein jedes Mal wird es ein anderes Programm geben weil die Kapitel vom Publikum nach dem Zufallsprinzip ausgew hlt werden und sich die Reihenfolge spontan jedes Mal aufs Neue ergibt Das Besondere an diesem Buch Anstatt allzu lange Erl uterungen aneinanderzureihen ist das ABC der Trauer ganz bewusst in sehr kurze Texthappen aufgeteilt Aus guten Gr nden Weil Menschen in einer Trauer und Verlustsituation oft die Konzentration f r lange Texte fehlt weil die Energie zum Lesen fehlt weil das Buch wie eine Art Lexikon aufgebaut ist Wer einen lieben Menschen verloren hat ist in Aufruhr zu sortieren was alles im Inneren geschieht f llt da schwer Halt und Sicherheit in diesem unwegsamen Gel nde geben die 77 Stichworte und Impulse die der Trauerbegleiter Thomas Achenbach in diesem Buch zusammengestellt hat Von A wie Aushalten bis W wie Weinen erl utert er alle Reaktionen die ein Verlust ausl sen kann Nicht alleine die Betroffenen selbst finden hier einen guten berblick sondern auch alle die sich in ihrer eigenen Unsicherheit fragen wie sie hilfreich zur Seite stehen k nnten Kurze wohltuende Rituale wirksame bungen sowie Impulse die zum Nachdenken einladen unterst tzen zudem dabei im Alltag Trittsteine zu etablieren die die schwere Zeit der Trauer Schritt f r Schritt wieder leichter machen Eventraum Hotel Storck Eintritt 5 Kartenvorverkauf im Hospizb ro Am Bach 1 begrenzte Teilnehmerzahl 12 03 Mittwoch 9 00 Uhr Einladung zum Trauerfr hst ck Einmal nicht mehr allein fr hst cken sondern mit anderen Trauernden ins Gespr ch kommen erz hlen zuh ren und gemeinsam lachen und weinen Ziel ist es gemeinsam Wege im Hospizb ro Am Bach 1 49196 Bad Laer dieses Angebot ist kostenlos und wird von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen geleitet um Anmeldung wird gebeten Die Kolpingsfamilie Bad Laer informiert Die Kolpingsfamilie l dt ein zur Kolpingmesse und zur Mitgliederversammlung am 16 M rz 2025 Zun chst treffen sich die Kolpinggeschwister zur Hl Messe um 11 00 Uhr in der Pfarrkirche Anschlie end geht es weiter im Hotel Gro e Kettler mit der diesj hrigen Mitgliederversammlung Dazu wird zur St rkung eine hei e Suppe gereicht Im Rahmen der Mitgliederversammlung stehen Vorstandswahlen an Am Samstag 29 03 2025 findet die n chste Kleiderund Schuhsammlung statt Sammelt ten liegen in einigen Gesch ften zur Mitnahme bereit und werden zus tzlich verteilt Die Abholung erfolgt am Samstagmorgen ab 8 30 Uhr durch unsere gekennzeichneten Fahrzeuge Gesammelt werden Noch tragbare Damen Herren und Kinderbekleidung Unterw sche in sauberem Zustand Federbetten Bett und Haushaltsw sche bergardinen und besonders Schuhe Textilabf lle Teppiche Matratzen Heizkissen und Spielzeug werden nicht gesammelt Abnehmer der Sammelware ist die Kolping Recycling GmbH Auf dem Haarkamp 8 49219 Glandorf Tel 05426 904983 0 info mennemann haustechnik de www mennemann haustechnik de 2005_ME_AZ_90x60_ly_01 indd 4 Foto A Brandt 18 05 20 12 30 Fulda ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Durch geeignete Speditionen erfolgt die Lieferung an zertifizierte Sortierwerke Im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes wird dort die gespendete Ware auf Wiederverwendung gepr ft Mit dem Erl s unterst tzt die Kolpingsfamilie insbesondere die Jugendarbeit in Bad Laer und soziale Projekte vor Ort Vielen Dank an alle Spender innen der aussortierten Kleidungsst cke Bitte auch schon den n chsten Termin im April vormerken Die Mitglieder der Kolpingsfamilien Glandorf Remsede und Bad Laer treffen sich am 11 04 2025 um 18 30 Uhr auf dem Kalvarienberg um gemeinsam den Kreuzweg zu beten Selbstverst ndlich sind auch weitere Interessierte herzlich willkommen
B A D 15 Von den Vereinen L A E R PR Text Dr med Lauer Riffard als Chefarzt begr t Er wechselt vom Marienhospital Osnabr ck Standort Natruper Holz zum FranziskusHospital Harderberg Dr med Stefan Lauer Riffard 51 ist als Chefarzt am Franziskus Hospital Harderberg der Niels Stensen Kliniken begr t worden Er wechselt im Rahmen der Medizinstrategie 2028 mit seiner Klinik f r Multimodale Schmerztherapie vom Marienhospital Osnabr ck Standort Natruper Holz zum Franziskus Hospital Harderberg Gesch ftsf hrer Dr Bernd Runde dankte ihm und seinem Team daf r mit der gut funktionierenden Klinik an das Franziskus Hospital Harderberg zu kommen Es sei eine hervorragende Erg nzung zu den Angeboten hier Er w nschte Dr med Lauer Riffard und seinem Team einen guten Start Auch Krankenhausdirektor Pas 0 54 24 644 78 0 Vor dem Venne 4 Bad Laer Dr med Stefan Lauer Riffard ist als Chefarzt am Franziskus Hospital Harderberg der Niels Stensen Kliniken begr t worden Foto NSK cal Alfers begr te das Team Er freue sich auf eine gute Zusammenarbeit sagte er Chefarzt Dr med Lauer Riffard bedankte sich und betonte er sei mit seinem Team von Anfang an sehr herzlich empfangen worden Er freue sich auf die T tigkeit am Harderberg Der Mediziner war 16 Jahre an der Uniklinik M nster t tig sowie zwischendurch in Perth Australien Nach einem weiteren Zwischenstopp in M nster ist er seit 2016 als Chefarzt am Marienhospital Osnabr ck Standort Natruper Holz t tig Die Schmerzmedizin sei eine interdisziplin re Abteilung so Dr med Lauer Riffard Er freue sich daher auf eine tolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Starte JETZT deine Karriere In der Hasselmann Gruppe Pflegefachkraft Pflegehelfer m w d EIN BERUF MIT ZUKUNFT Blomberg Klinik Remseder Str 3 49196 Bad Laer Ansprechpartnerin Andrea Guhe Strothmann Mail pdl blombergklinik de Tel 05424 294 299 Wir sind f r alle da ffnungszeiten Donnerstag 09 00 11 00 Uhr Freitag 15 00 17 00 Uhr Samstag 09 30 11 30 Uhr Warendorfer Str 5 49196 Bad Laer Wir freuen uns auf Ihren Besuch Zu unseren Anzeigen WIR STELLEN EIN Auszubildende Kaufmann im Gesundheitswesen w m d Klinik im Kurpark Hannoverschestr 33 49214 Bad Rothenfelde Ansprechpartnerin Diana Hanneforth hanneforth klinikimkurpark de Tel 05424 66212 Reinigungskr fte m w d Klinik im Kurpark Hannoverschestr 33 49214 Bad Rothenfelde Ansprechpartnerin Doreen Martin bewerbung hasselmanngruppe de K Z
16 Von den Vereinen B A D L A E R HEFT ERHALTEN Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland Photovoltaikanlagen f r Privat Gewerbekunden Balkonkraftwerke Aktuell noch 0 Umsatzsteuer sparen Sie 19 Stand Januar 2025 keine Anzahlung kein Risiko Beratung vor Ort Angebot kostenlos mit Wirtschaftlichkeitssimulation Um die Verteilung der Hefte zu optimieren bitten wir Sie um Ihre Mitarbeit Bekommen Sie das Heft nicht oder sollen in Ihrem Gesch ft mehr Hefte ausgelegt werden Dann melden Sie sich bitte bei uns damit wir Abhilfe schaffen k nnen redaktion aktuell monatshefte de Telefon 0 54 82 900 33 60 eigene Monteure und Elektriker Gr ndung in 2011 dadurch ca 15 Jahre Expertise in Planung Montage und Anschluss von PV Anlagen Abwicklung mit dem Netzbetreiber und Beh rden von der Anfrage bis zur Inbetriebsetzung durch die Meisterbetrieb im Elektrotechnikerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland 49186 Bad Iburg Bielefelder Stra e 28 05403 726 76 70 49076 Osnabr ck Bramkamp 84 0541 800 56 340 www jenergy pv de info jenergy pv de Termine beim BSV M schen M rz 2025 Samstag 01 03 2025 Generalversammlung um 20 Uhr im Sch tzenhaus Auf der Agenda stehen u a Vorstandswahlen Anzugsordnung ist erw nscht Freitag 21 03 2025 19 M schener Schockturnier Knobelturnier um 19 Uhr Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Tannenbaumsammler Bad Laer spenden 3000 Die Tannenbaumsammler der Katholischen Kirchengemeinde Bad Laer waren auch in diesem Jahr unterwegs f r den guten Zweck Wie immer wollen wir auch in diesem Jahr die Spenden gemeinn tzigen Gruppen in der Gemeinde Bad Laer zukommen lassen In diesem Jahr wurden das Theater des B hnenersatzverkehrs Bad Laer die Tafel Integrative Freizeit des MEH Bad Laer der Verein Plattdeutscher Sprache des Museumsvereins Bad Laer sowie der Hospizverein Lebensfreude Bad Laer mit jeweils 600 unterst tzt Wir danken allen Spendern und freiwilligen Helfern f r diesen Einsatz Ein besonderer Dank gilt den Familien Willi Holkenbrink Tobias Dieckmeyer Manfred Heuer und Heinrich Aulenbrock f r die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge F r das leibliche Wohl der Helfer hat Familie Schowe von den Westerwieder Bauernstuben gesorgt Danke Auch im n chsten Jahr sind wir wieder dabei unter dem neuen Motto Tannenb ume nicht verbrennen sondern Spenden Die Tannenbaumsammler der Kath Kirchengemeinde Bad Laer Der Vorstand HOCHQUALIFIZIERTES BAU SACHVERST NDIGENFACHB RO IM HOCHBAUWESEN F R IMMOBILIEN IM HANDWERK BAUSACHVERST NDIGEN UND BAUPLANUNGSB RO Ansgar Heinrich Rosengarten Sachverst ndige Team gegr 1845 Gemeinsam mit Ihnen sch tzen wir die Lebensr ume bedrohter Tierarten weltweit Mehr Infos wwf de Spendenkonto DE06 5502 0500 0222 2222 22 Immobilienbewertung I Haus und Immobilienkaufberatung begleitung I Schimmelbegutachtung I Begleitung bei Maklergespr chen I Energieberatung I Sachverst ndiger f r die Begleitung Beurteilung und berpr fung von energetischen Sanierungsma nahmen an Geb uden I Keller und Bauwerksabdichtung Rufen Sie uns unverbindlich an Wir stehen Ihnen gerne mit qualifiziertem Sachverstand und Kompetenz zur Seite Postfach 1112 I D 49192 Bad Laer Adlerstra e 10 I D 49196 Bad Laer T 05424 8093572 I M 0162 9873373 www a rosengarten de
B A D L A E R KukSOL informiert Ausstellungen Vom 25 April bis zum 22 Juni l uft unter dem Motto Movie meets Art die Ausstellung STAR WARS F r den Klassiker der Sciense Fiction Serien hat das Kuk Sol zur Vernissage den Schauspieler Hans Georg Panczak bekannt als die deutsche Stimme von Luke Skywalker gewinnen k nnen Mehr ber die Ausstellung in K rze auf der Website Mit Volldampf in die Katastrophe zeigt zwischen dem 26 September und 16 November eine Reihe von Karikaturen zur Umwelt und Klimakrise Diese Bildergalerie wirft ein Schlaglicht auf ein stellenweise bereits reales Zukunftsszenario Vortrag Am 16 Mai wird Joey Kelly aus seinem Buch No Limits in der ConCello Halle Bad Laer lesen Musik Die Open Air Konzerte unter dem Motto Musik im Garten starten am 15 Mai mit dem Opening des Duos Mark Chris Die erste Session w rde auf den Maifeiertag fallen Deshalb haben sich die Organisatoren von Musik im Garten f r den Startpunkt auf einen Monat sp ter 05 Juni geeinigt Nach einer f hlbar tristen und scheinbar endlos langen Winterpause freuen wir uns alle auf kleine kulturelle Highlights und inspirative Begegnungen im Dissener KuK Haus Am Kr mpel Ein Banner am KuK Haus sowie die Plakate und Flyer zeigen alle Termine auf einem Blick DIE V GEL Hitchcock Event 20 21 M rz 2025 Menseria Dissen Schulzentrum Sobald ein Schwarm Dohlen oder Raben laut krakeelend ber unser Haupt fliegt schaltet das Kopfkino sofort auf Die V gel von Hitchcock In Anlehnung an die Novelle von Daphne du Maurier schuf der Meister des Thrillers 1962 einen Horrorfilm der bis heute seinesgleichen sucht Dieses apokalyptische Werk steht im Mittelpunkt des Hitchcock Events am 20 und 21 M rz 2025 und findet ausnahmsweise in der Menseria statt Zur szenischen Lesung am 20 M rz 2025 um 19 00 Uhr ist Jens Wawrczeck Gast des KuKSol Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher hat seit 1979 seine markante Stimme in der H rspielserie Die Drei dem zweiten Detektiv Peter Shaw geliehen Damit ist er die ideale Besetzung f r ein solchen Abend Diese Lesung garantiert eine atemberaubend d stere Spannung die besonders in diesem HitchcockStreifen die markanten Akzente setzt Am darauffolgenden Tag 21 M rz 2025 um 19 00 wird in der Menseria ein typisches Hitchcock Men serviert Das Wissen um die Vorlieben f r bestimmte Speisen kommt aus erster Hand Als Appetith ppchen zwischen den G ngen erz hlt ein Bad Rothenfelder B rger und ehemaliger Koch der Universal Studios im Dialog mit Derk van Berkum von seiner Arbeit In den 1970er Jahren hat er in Hollywood f r Alfred Hitchcock sowie u a Frank Sinatra die Speisen f r die Pau Liebe Leserinnen und Leser wir freuen uns Ihnen euch einen berblick auf unseren Jahresplan f r das Kulturjahr 2025 vorstellen zu d rfen Auch dieses Jahr haben wir ein vielf ltiges und spannendes Programm zusammengestellt das f r jeden Geschmack etwas bietet Event Nach dem Hitchcock Event am 20 und 21 M rz in der Menseria beim Schulzentrum Dissen mehr hier https www kuk sol d e 2 0 2 5 0 2 d i e v o e g e l hitchcock event folgen zwei Ausstellungen Beide haben die Zukunft auf v llig unterschiedliche Weise in den Fokus gesetzt 17 Von den Vereinen sen zubereitet Man darf auf die Anekdoten gespannt sein Tickets f r die szenische Lesung VVK 25 AK 30 sowie f r das Hitchcock Dinner VVK 49 AK 55 gibt es bei B cher Beckwermert oder Vorbestellung per Mail an finanzen kuk sol de und gleichzeitiger berweisung auf das Konto IBAN DE35 2655 0105 1623 4061 11 Verwendungszweck Veranstaltung Datum Kartenanzahl Vorbestellte und bezahlte Karten werden an der Abendkasse hinterlegt Kulturf rderung 2025 F r 2025 vergibt der Landschaftsverband Osnabr cker Land e V LVO noch Restmittel Kulturschaffende die in der zweiten Jahresh lfte 2025 Projekte realisieren m chten k nnen bis zum 15 M rz Antr ge an den LVO richten Zusch sse gibt es f r Projekte unter anderem in den Sparten Museen Heimatpflege Niederdeutsch sowie Bildende Kunst Literatur Musik Theater oder Soziokultur F rdermittel k nnen f r Projekte von Museen Heimatvereinen freien Theatern Kunstvereinen usw oder auch von bildenden K nstler innen und von Musiker innen idealerweise GbR beantragt werden Die Antragstellung ist ausschlie lich unter antrag lvosl de m glich Foto Helmuth Kohn Der LVO freut sich auf das gef rderte Projekt 7 Leben w nsch ich mir kein Wunschkonzert einem musikalisch szenischem Zyklus zum Thema Leben mit Viola Kuch und Michael Przewodnik als Interpreten f r Gesang und Text Eine weitere Frist zur Antragsabgabe dann aber nur f r Projekte in 2026 ist der 15 September 2025 Es wird empfohlen vor der Antragstellung Kontakt zur Gesch ftsstelle des LVO aufzunehmen Ansprechpartnerinnen sind Gabriele Janz T 0541 600585 14 oder janz lvosl de und Nina Hauff T 0541 600585 12 oder hauff lvosl de
18 Von den Vereinen B A D L A E R So kommen die Hotels zu ihren Sternen Kultur im Park 2024 Staffelstab bergabe bei der Hotelklassifizierung ber 25 Jahre besuchten Hans Klute und Gunhild Menzel Hotels in der Region um im Auftrag des Deutschen Hotel und Gastst ttenverbandes DEHOGA die bekannten Hotelsterne zu vergeben Nun reichen sie den Staffelstab weiter an Sophia Buller und Stephanie D ckinghaus Begleitet werden die Hoteliers dabei von der Tourismusgesellschaft Osnabr cker Land TOL ebenfalls Mitglied der offiziellen Bewertungskommission und einer Touristikfachkraft vor Ort Doch worauf kommt es bei der Vergabe der Sterne an Und warum sind sie so wichtig In Stadt und Landkreis Osnabr ck sind 14 Hotels mit vier Sternen 17 Hotels mit drei Sternen und ein Hotel mit einem Stern bewertet Die Kommissionsmitglieder berpr fen die Bereiche Rezeption und Services Zimmer Gastronomie Veranstaltungsbereich Freizeit sowie Qualit ts und Onlineaktivit ten Einige der ber 250 Kriterien beinhalten ob es beispielsweise eine Hotelgarage oder Ladem glichkeiten f r EAutos gibt wie es um die Barrierefreiheit f r sehbehinderte G ste steht oder ob B gelservice oder Matratzen Hygienebez ge vorhanden sind Je nach Punkteanzahl erfolgt die Sternevergabe teilweise mit dem Hinweis Superior Nun bernehmen Sophia Buller vom Landhotel Buller in Hagen a T W und Stephanie D ckinghaus vom Gasthof D ckinghaus mit dem Hotel Bahnhof Lechtrup Merzen diese Aufgabe Gemeinsam mit Carsten Finke von der TOL drittes Mit glied der Kommission waren sie bereits in den vergangenen Monaten in den ersten Hotels unterwegs Gerade erst in den elterlichen Betrieb eingestiegen erkl rt Sophia Buller F r mich ist das eine tolle Gelegenheit mit anderen Betrieben in Kontakt zu kommen und von den Besten zu lernen Sie will mit ihrem Engagement helfen die Klassifizierung zu erhalten und die Erwartungen der G ste zu erf llen berblick Sterneklassifizierung 2024 in der Region 2024 erhielten folgende Hotels in der Region erneut drei Sterne Haus Gro e Kettler Bad Laer 3 Sterne Superior Hotel Pension Haus Noltmann Peters Bad Rothenfelde 3 Sterne Superior HotelRestaurant Hubertus MelleWesterhausen 3 Sterne Hotel Zum Heidekrug Bersenbr ck 3 Sterne Eine H herstufung gab es f r Bio Hotel Melter Bad Laer von 3 Sternen auf 3 Sterne Superior garni Hotel am Markt F rstenau von 2 Sternen Superior zu 3 Sternen Hotel Velo Quakenbr ck von 3 Sternen Superior auf 4 Sterne und Van der Valk Hotel Melle von 4 Sterne auf vier Sterne Superior Folgende Hotels werden im 1 Quartal 2025 noch zertifiziert Best Western Hotel Hohenzollern Osnabr ck 4 Sterne Landidyll Hotel Gasthof Zum Freden Bad Iburg 4 Sterne Romantik Hotel Walhalla Osnabr ck 4 Sterne zum 10 Mal AKZENT Hotel Haus Surendorff Bramsche 4 Sterne www osnabruecker land de planen service tourismusgesellschaft osnabruecker land V l n r Carsten Finke TOL Petra Rosenbach TOL Wolfgang Hackmann DEHOGA Niedersachsen Hans Klute Nils Hendrik Westerkamp DEHOGA Foto TOL Osnabr ck Gunhild Menzel Sophia Buller Der Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V hat sich f r den Sommer 2025 viel vorgenommen Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur im Park werden drei bekannte K nstler auf der B hne im Garten der F rsterei am Baumwipfelpfad das Publikum begeistern Es beginnt am 13 Juni 2025 mit Thomas Philipzen bekannt vom M nsteraner Kultkabarett STORNO Der temperamentvolle und au ergew hnlich vielseitige Ostwestfale hat zahlreiche Kleinkunstpreise gewonnen Unter dem Titel Hirn in Teilzeit rast Philipzen spielend singend und improvisierend durch die unbest ndige politisch gesellschaftliche Gro wetterlage Er begeistert mit skurrilen Geschichten und Liedern sowie unverwechselbarem Wortwitz Der Abend wird ein Heilmittel gegen Frohstoffmangel und Scherzrhythmusst rungen Eine Karte kostet im Vorverkauf 25 und an der Abendkasse 28 Der Beginn ist um 19 30 Uhr Einlass ist ab 18 Uhr Den Kabarettisten Moderator und Autor Christoph Sieber kennt man als Gastgeber der W D R M i t t e rnachtsspitzen Mit Tempo Spielwitz und Galgenhumor hat er den deutschen Kleinkunstpreis und den deutschen Comedypreis gewonnen In Bad Iburg werden ihm nach kurzer Zeit die Sympathien des Publikums geh ren Am 27 Juni 2025 spielt Sieber mit seinem Programm Weitermachen an gegen den Irrsinn in einer Welt voller Katastrophenmeldungen Aufgeben ist keine Option Am Ende siegt der Humor Wie immer garniert Sieber sein aktuelles politisches Kabarett mit den gro en Themen unserer Zeit zum Beispiel Fu ball Eine Karte kostet im Vorverkauf 25 und an der Abendkasse 28 Der Beginn ist um 19 30 Uhr Einlass ist ab 18 Uhr Hamburg New York Bad Iburg Der H hepunkt der Veranstaltungsreihe wird am 8 August 2025 der Auftritt eines der weltbesten Live Pianisten und Entertainers sein Joja Wendt tritt mit seinem Programm Spiel doch mal leiser auf der vergr erten B hne im Garten der F rsterei auf Die G ste werden Klaviermusik und Unterhaltung auf Weltklasseniveau erleben Wendt begeistert sein Publikum weltweit mit Klavierkunst in Perfektion gepaart mit Energie und Schlagfertigkeit Mit seiner Interpretation der Rhapsody in Blue entf hrt Joja Wendt nach New Orleans mit dem Sommer von Vivaldi zeigt er dass Klassiker auch rocken k nnen ber Schubert geht es bis Chuck Berry und sicher ist er wird nicht leise spielen Eine Karte kostet im Vorverkauf 55 und an der Abendkasse 58 Der Beginn ist um 19 30 Uhr Einlass ist ab 18 Uhr Karten zu allen Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information Bad Iburg Am Gografenhof 3 49186 Bad Iburg Tel 05403 40466 und beim Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V Kastanienweg 5 Bad Iburg Tel 0162 1097699 Wir verlosen 3x2 Eintrittskarten f r THOMAS PHILIPZEN am Freitag 13 JUNI 2025 um 19 30 Uhr im Garten der F rsterei in Bad Iburg am Baumwipfelpfad Senden Sie bitte bis Donnerstag 13 M rz 2025 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Thomas Philipzen Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck
19 Von den Vereinen L A E R 10 Jahre Schleppjagd in Bad Laer Seit nunmehr 10 Jahren wird auf dem Reiterhof Stockmann in Bad Laer die traditionelle Schleppjagd mit den Hunden der Cappenberger Meute veranstaltet Die diesj hrige Schleppjagd findet am Sonntag den 23 03 2025 ab 11 Uhr statt Was als Hundetraining begann hat sich l ngst zu einer Tradi tion entwickelt bei der die Cappenberger Hundemeute eine wichtige Rolle spielt Unter der Leitung von Franz Stockmann dem Vorsitzenden des Westerwieder Reit Fahrvereins u Umgebung e V und dem diesj hrigen Jagdherrn folgen die Reiter der Spur der Meute w hrend die Westerwieder Jagdhornbl ser das Geschehen musikalisch begleiten Bei der Schleppjagd wird durch zwei ortskundige Reiter eine Duftspur aus Heringslake gelegt der die Hundemeute folgt Danach folgen dann der Hundemaster und die Pikeure die die Hunde jagdnah f hren Hierbei kommt allerdings kein echtes Wild zu Fall sondern diese Jagdtradition wird durch die Duftspur nachempfunden Zum Abschluss der Jagd gibt es das traditionelle Curre f r die Hunde bevor die Jagdreiter beim Jagdessen zusammen BEI UNS F HLT SICH IHRE IMMOBILIE ZUHAUSE M chten Sie Ihre Immobilie verkaufen Suchen Sie einen Immobilienmakler der Sie und Ihre Immobilie in den Mittelpunkt stellt Dann sind Sie bei uns genau richtig Wir begleiten Sie sicher durch den Verkaufsprozess Vertrauen Sie auf unsere Expertise kommen um den erfolgreichen Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen Die Zuschauer k nnen selbstverst ndlich das spannende Geschehen entlang der Strecke aus n chster N he auf dem Planwagen verfolgen und begleiten den Tross durch die herrliche Bad Laerer Landschaft Die mittlerweile traditionelle Schleppjagd in Bad Laer ist ein besonderes Event das sich ber die Jahre zu einem festen H hepunkt f r Reiter Pferdebesitzer und Zuschauer entwickelt hat Wer dabei sein m chte entweder selber als Reiter oder auf dem Planwagen das Spektakel begleiten m chte finde sich an der Iburger Str 44 49196 Bad Laer ab 11 Uhr ein und melde sich bitte unter Tel 05403 72244996 oder Tel 0172 7737959 an P K Immobilien Osnabr ck www puk immobilien de 0541 4067100 Der diesj hrige Jagdherr Franz Stockmann freut sich die Reiterfreunde im Jagdfeld und die Zuschauer in reizvoller Landschaft zahlreich begr en zu k nnen und bedankt sich jetzt schon bei allen Landwirten und Grundst ckseigent mern f r die zur Verf gungstellung der sch nen Jagdstrecke Wohngef hl f ngt bei den F en an Verfahrensdokumentation Dieter B umler Wir k mmern uns drum Fu b den zum Wohlf hlen TOP V TOP De ts u Telefon 0 54 03 79 35 37 ch er S www dstv de teuerberaterv e r b e B A D a nd KANZLEI online digital innovativ ENTGELT ABRECHNER werkkanzlei Wir sind Netz
20 Von den Vereinen B A D L A E R Mord in der Haifischbar Hamburg Fit im Auto Landkreis bietet PR Text St Pauli erneut Sicherheitstraining Dieses Konzept ist neu eine Symbiose aus Comedy Theater f r ltere Verkehrsteilnehmer an und Rockmusik Erstmals gastiert das IKS Theater auf neuen B hnen mit einem au ergew hnlichen Konzept Das IKS Theater f hrt das St ck Mord in der Haifischbar Hamburg St Pauli in 2 Teilen auf Dazu begleitet die ORIGINAL ROCKLEGENDE THE RATTLES das Theaterst ck mit bekannten St Pauli Musikst cken und rundet damit das Theaterst ck musikalisch ab Lassen Sie sich das nicht entgehen und buchen Sie fr hzeitig ConCello Halle S dstr 11 49196 Bad Laer Freitag den 15 M rz 2025 Beginn 19 30 Uhr Vorverkauf Tourist Information Bad Laer Glandorfer Stra e 5 49196 Bad Laer Tel 05424 2911 88 und alle bekannten Vorverkaufsstellen in der Region Hotline EVENTIM 01806570070 und RESERVIX 076188849999 Der Landkreis Osnabr ck bietet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Verkehrswachten das Fahrsicherheitstraining Fit im Auto an Die Kurse richten sich an Senior innen und k nnen ab sofort online gebucht werden Die Termine finden f r den S dkreis in Georgsmarienh tte Feuerwehrtechnische Zentrale in der L becker Stra e 1 und f r den Nordkreis in Bersenbr ck Logistikzentrum Bramscher Stra e 70 statt Start ist am 2 April in Georgsmarienh tte und am 31 Mai in Bersenbr ck Die Teilnehmer innen werden durch professionelle Unterst tzung f r ein sicheres Verkehrsverhalten im Alltag geschult Das Angebot richtet sich an Senior innen ber 65 Jahre Mobilit t und Unabh ngigkeit auch im Alter w nschen sich viele Menschen Daf r ist der eigene Pkw gerade im l ndlichen Raum oft unentbehrlich Das Fahrsicherheitstraining Fit im Auto zielt auch darauf ab das eigene Fahrverhalten zu reflektieren Unsicherheiten zu beseitigen oder Fragen zu kl ren Bei Fit im Auto geht es zum einen um die Vermittlung theoretischer Kenntnisse und zum anderen um praxisnahe bungen wie die Bew ltigung eines Slalom Parcours oder Trainingsfahrten im Stra enverkehr Unterst tzt werden die Teilnehmer innen w hrend des Seminars von erfahrenen Fahrlehrern und motivierten Verkehrssicherheitsberatern Eine Anmeldung ist unter Internetseite der Verkehrswachten https sicherheitstrainingosnabrueck de m glich Die Teilnahmegeb hr betr gt 40 Euro Die Buchung und Bezahlung erfolgt ber die Internetseite N here Ausk nfte erhalten Interessenten direkt ber die Kontaktdaten der Verkehrswachten oder auf der vorgenannten Internetseite In Georgsmarienh tte findet das Training nach dem Startschuss am 2 April am 7 Mai 4 Juni 27 August 24 September und 8 Oktober statt Weitere Termine werden voraussichtlich im Sommer 2025 auf der Internetseite der Verkehrswachten erg nzt Die AWIGO informiert Verl ngerte ffnungszeiten der Recyclingh fe im Landkreis Osnabr ck Die AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabr ck GmbH erweitert die ffnungszeiten ihrer Recyclingh fe in Ankum Georgsmarienh tte Melle Ostercappeln und Wallenhorst Es gelten die folgenden ffnungszeiten Montag bis Freitag 08 00 18 00 Uhr Samstag 08 00 13 30 Uhr Von A wie Altmetall bis Z wie Z une stellt die AWIGO auf ihren Recyclingh fen umfangreiche Entsorgungsm glichkeiten zur Verf gung Dabei sind einige Abfallarten kostenlos an Foto Sobott AWIGO dere hingegen kostenpflichtig Informationen zur richtigen Entsorgung und zu Preisen gibt es auf www awigo de Fragen beantworten der neue Chatbot AWI auf der AWIGO Website und das AWIGO ServiceCenter unter info awigo de Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie lokal im Ort
B A D L A E R 21 Von den Vereinen I Die Plattdeutsche Ecke News aus dem Kirchenkreis Melle Georgsmarienh tte Mit Spirit und Visionen in die n chsten sechs Kirchenjahre Freizeitgenuss3 Jan Nagel ist neuer Vorsitzender der Kirchenkreissynode Melle Georgsmarienh tte Hallen und Freibad mit Kinder Planschlandschaft Panoramasauna mit Wohlf hl Gartenoase Schlemmer Bistro www pb gmhuette de Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90 Das neugew hlte Parlament des Kirchenkreises Melle Georgsmarienh tte v l Jasmina Link Henning Enge Dr Annegret Knittel Jan Nagel und Ulrike B semann Foto Ev luth Kirchenkreis Melle Georgsmarienh tte Birte Hoppe Trotz vielf ltiger Herausforderungen in der Kirche ist es mir wichtig den Spirit und die Visionen zu behalten um die Kirche gut durch die n chsten sechs Jahre unserer Amtszeit zu bringen so Pastor Jan Nagel aus Dissen der im Januar mit gro er Mehrheit als Vorsitzender der neuen Kirchenkreissynode f r den Kirchenkreis Melle Georgsmarienh tte gew hlt wurde Neben dem Stellvertreter Henning Enge wurden ebenfalls Jasmina Link Ulrike B semann und Dr Annegret Knittel in das Pr sidium gew hlt Das Pr sidium kann nach drei Jahren neu gew hlt oder aber auch best tigt werden Als Vorsitzender hat Nagel ab sofort mit der Synode das sogenannte Parlament des evangelischen Kirchenkreises zu leiten Damit ist er ebenfalls Ansprechpartner f r die Landeskirche repr sentiert den Kirchenkreis nach au en und wird zur gegebenen Zeit den Wahlausschuss f r den neuen Superintendenten oder die neue Superintendentin einberufen Die Synode besteht derzeit aus 60 gew hlten und berufenen Mitgliedern die sich aus den 19 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Melle Georgsmarienh tte zusammensetzen Mit dem Gel bnis und der Verpflichtung in einem Gottesdienst in der St Petri Kirche vor der konstituierenden Sitzung Der Vorsitzende der Kirchenkreissynode Jan Nagel mit dem neuen Kirchenkreisvorstand 2 v l Christian St ppelmann Hannes Meyer ten Thoren Martina Sievers Gotthilf Karl Heinrich Hildebrand Carina Baltruschat Stefan Preu Tobias Patzwald S ren Engler Ines Ewers Peters nicht anwesend J rgen Wortmann sind die Synodenmitglieder in ihr Amt eingef hrt worden Sie werden in den n chsten sechs Jahren wichtige Entscheidungen treffen m ssen sei es auf der finanziellen oder personellen Ebene Sie werden sich immer wieder die Frage stellen m ssen wie alles sinnvoll eingesetzt werden kann sodass die kirchliche Arbeit vor Ort so gut es geht erhalten bleibt erkl rt Superintendent Hannes Meyer ten Thoren die vor ihnen liegende Arbeit Ich bin sicher Sie werden kreative L sungen finden Erinnern Sie sich gerne an die diesj hrige Jahreslosung Pr fe alles und behalte das Gute Neben dem Pr sidium der Synode wurde ebenfalls der neunk pfige Kirchenkreisvorstand gew hlt Neben den ordinierten Mitgliedern Pastorin Martina Sievers Gotthilf und den Pastoren S ren Engler sowie Tobias Patzwald bilden auch Christian St ppelmann Carina Baltruschat Stefan Preu Ines EwersPeters J rgen Wortmann und Karl Heinrich Hildebrand den neuen Vorstand Als zehntes Mitglied im Vorstand ist der Superintendent Meyer ten Thoren von Amts wegen Die Plattdeutsche Ecke Gold van Helga Grzonka In Krisentieten kaupet de L e Gold Anna harre blauts i hr H ftgold Doaf konn se sik nix kaupen In t Giegendeel et kost no und m k dat Kniepken schlank Se woll d ssen Schwemmring j g den l s w den Villichte w n dann auk de Pausb ckskes und de Winke rmkes weg Ower et was nich eenfach De Wiend h w et di nich anwegget menne Karl und keik jedet Mol scheewe wenn Anna to Diske seit und dat I ten schmecke i hr wier sau goht T skenin droff et auk mol een St ksken Schokolade oder een Iis sien Se w t immer rieker Dat Gold w t m und m Ower sau konn dat nich wieder gauhn Anna moss wat nnern Se h f vi le Di ten maket De leigeste was de Knoblauchdi t Se h f dree Kilo und olle i hre Fr nne v luarden Eenes Dages is Anna no n Doktor gauhn De woll i hr keine Pillen v schriewen He si r wenn se afni hmen woll moss se sik vi l beweggen Sall ik met n Rad f hden oder bi ter Kneebeugen maken frochte Anna Beedet menne he ower no bi ter is Koppsch rren Immer wenn di wat to I ten anbuan wet Dat helpet am besten
22 Von den Vereinen B A D L A E R THE GREGORIAN VOICES Gregorianik meets Pop Vom Mittelalter bis heute Freitag 28 M rz 2025 um 19 30 Uhr Dreifaltigkeitskirche Bad Laer M hlenstra e 49196 Bad Laer Einlass Abendkasse 18 30 Uhr Ticketvorverkauf online Reservix Vorverkauf in der Bad Laerer Tourist Information Glandorfer Stra e 5 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen www hermes optik akustik de Das Programm lautet Gregorianik meets Pop und wird von den Konzertbesuchern begeistert gefeiert ffnungszeiten Osnabr cker Str 4 49214 Bad Rothenfelde Tel 05424 396 1700 info hermes optik akustik de Mo Fr Mo Di Do Fr Sa 09 00 13 00 14 30 18 00 09 00 13 00 Mittwochs Nachmittags geschlossen www hermes optik akustik de Brillen Kontaktlinsen H rsysteme Geh rschutz Das Konzert ist ein mitrei endes G nsehauterlebnis der besonderen Art Die stimmgewaltigen S nger tragen die St cke mit einer berauschenden Klarheit vor wodurch das Konzert durch seine musikalische Pr zision und die reinen Ges nge des Chors dazu einl dt abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen Das Herausragende an diesem Chor ist dass er die fr hmittelalterlichen gregorianischen Chor le durch Pop Songs bereichert und v llig neu belebt und interpretiert The Gregorian Voices arrangieren eindrucksvoll ber hmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil Auch mit diesem gewagten Experiment l sen sie berw ltigende Reaktionen im Publikum aus intensiv aufw hlend berragend oder erstaunlich sind Ausrufe die h ufig zu h ren sind Kruseweg 1 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 5 91 15 Telefax 05401 5 96 31 Auch Imagine ein bekannter Song von John Lennon erntet neben Ameno von ERA treffsicher und best ndig Beifallsst rme Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung fasziniert das internationale Publikum THE GREGORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen H rgenuss Wir verlosen 3x2 Eintrittskarten f r The Gregorian Voices am Freitag 28 M rz 2025 um 19 30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Grabmale Grablampen Steinmetzarbeiten Steinmetzbetrieb Richter OHG Rod Stewards I m Sailing in einer sakralen Modulation zu h ren ist ein emotionales Erlebnis Der Meisterbetrieb f r die Grabmalgestaltung gegr ndet 1932 www richter grabmale de Richter naturstein t online de Senden Sie bitte bis Mittwoch 12 M rz 2025 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuellmonatshefte de mit dem Titel The Gregorian Voices Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck
B A D 23 Von den Vereinen L A E R Motorradtraining f r einen sicheren Start in die Saison 2025 Landkreis bietet wieder Motorradsicherheitstraining an Fahrsicherheitstrainings m chte der Landkreis Osnabr ck alle Zweiradfahrer einladen die Winterpause sicher hinter sich zu lassen und somit der negativen Tendenz entgegenwirken An mehreren Wochenenden findet unter der Leitung daf r qualifizierter Sicherheitstrainer ein Fahrsicherheitstraining f r Motorradfahrerinnen und fahrer statt Interessierte k nnen sich auf den Internetseiten www motorradtrainingosnabrueck de oder www motorrad event de ber Termine informieren und direkt anmelden Teilnahmevoraussetzung f r das Sicherheitstraining ist der F hrerschein der Klasse A und der Besitz einer eigenen Maschine Eine Teilnahme mit Roller Mofa oder hnlichen Fahrzeugen ist aus organisatorischen Gr nden nicht m glich Es spielt keine Rolle ob man Fahranf nger Wiedereinsteiger oder bereits ein erfahrener Fahrer ist Hilfreiche Tipps und Empfehlungen gibt es f r jeden Im Training werden Theorie und Praxis eng verkn pft Lenkimpulstechnik optimales Bremsen Slalomman ver und das richtige Reagieren in Notund Gefahrensituationen werden w hrend der Kurse besprochen und vor allem auf dem Motorrad ge bt Der Landkreis Osnabr ck wird jeden Teilnehmer mit 30 Euro finanziell unterst tzen so dass sich der eigentliche Kostenbeitrag auf 80 Euro reduziert F r junge Fahranf nger zwischen 18 und 25 Jahren ist es noch etwas g nstiger Sie erhalten einen Zuschuss von 50 Euro Inhaber der Ehrenamtskarte k nnen gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises sogar kostenlos am Training teilnehmen Sneaker mit leichter Sohle guter Verarbeitung und in Europa produziert Entdecken Sie tenhaag Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de nell Immer sch zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Kleinanzeige Glandorf Helle 2 Zi Einliegerwohnung K che Bad Fu bodenheizung 58 qm gr separater Abstell u Waschraum Einstellplatz separate Heizung zum 01 04 2025 in Glandorf zu vermieten Tel 0171 1700715 Das Handwerk lieben die Tradition leben www dach daelken de Osnabr ck In den kommenden Wochen werden sich stetig mehr Sonnenstrahlen durch die Wolken k mpfen und so nach und nach die neue Motorradsaison ank ndigen Deshalb weist der Landkreis Osnabr ck vorausschauend auf die M glichkeiten eines Fahrsicherheitstrainings vor Saisonstart hin Auch dieses Jahr gilt es nach der Winterpause neben der Wartung und Kontrolle der Motorr der die eigene Fahrf higkeit durch Sicherheitstraining f r die neue Saison professionell aufzufrischen Termine k nnen ab sofort gebucht werden Trotz umfassender Verkehrssicherheitsarbeit l sst sich aus den laufenden Statistiken der Polizeiinspektion Osnabr ck Sachgebiet Verkehr feststellen dass eine hohe Beteiligungsquote von Motorradfahrern bei Verkehrsunf llen vorliegt Die Daten f r das Jahr 2024 weisen 179 Unf llen mit Beteiligung von Motorradfahrern aus Im Jahr 2023 waren es lediglich 152 Unf lle und im Jahr 2022 161 Unf lle Dabei waren im vergangenen Jahr in 62 Prozent 111 Unf lle der dokumentierten Unf lle die Motorradfahrer die Hauptverursacher Insgesamt sind f nf Personen verstorben 2022 1 2023 4 Die Statistik zeigt auch eine Zunahme an Unf llen mit schwerverletzten 2022 42 2023 41 2024 49 und leichtverletzten 2022 71 2023 73 2024 88 Personen Die Hauptunfallursachen sind weiterhin nicht angepasste Geschwindigkeiten die Nichtbeachtung der Vorfahrt regelnden Zeichen ungen gender Sicherheitsabstand und Fehler beim Abbiegen nach links Insbesondere durch eine gute Unterst tzung im Rahmen des N EU ES SN E A K ER FA B R IK AT
Katie Ziel ist es Kindern im Alter von 5 6 Jahren fr hzeitig Werkzeuge an die Hand zu geben um mit Von den Vereinen und Gedanken umzugehen und ihr Emotionen Selbstbewusstsein spielerisch zu st rken 24 B A D L A E R Happy Kids Yoga The Work mit Juliane Heske Ein Pilotprojekt der B rgerstiftung Haus Ananta zur F rderung von Selbstwahrnehmung Resilienz und emotionalem Wohlbefinden f r Vorschulkinder Das Projekt Happy Kids Yoga The Work richtet sich an Vorschulkinder und kombiniert die Techniken des Yoga mit der Methode The Work von Byron Katie Ziel ist es Kindern im Alter von 5 6 Jahren fr hzeitig Werkzeuge an die Hand zu geben um mit Emotionen und Gedanken umzugehen und ihr Selbstbewusstsein spielerisch zu st rken KURSZIELE Durch Yoga Atemtechniken keit Positives im Alltag erkennen Konflikte l sen Strategien KURSZIEL f r einen harmonischen Umund die Methode The Work gang Durch Yoga Atemtechniken und lernen Kinder Freundschaft soziale F Ihre Emotionen bewusst zu higkeiten lernen sozialer die Methode The Work St rkung steuern Kompetenzen Kinder Gedanken zu reflektieren Ihre Emotionen bewusst zu und positiv zu beeinflussen KURSDETAILS Selbstvertrauen und ein ge Zielgruppe Vorschul Kinder steuern sundes Selbstbild aufzubauen 5 6 Jahre Gedanken zu reflektieren und Teilnehmerzahl maximal 8 KURSINHALTE positiv zu beeinflussen Dauer 11 Sitzungen a 45 60 HIGHLIGHTS Minuten Selbstvertrauen und ein Yoga Atmung EntspanKosten durch Spenden finannung K rperbewusstseingesundes und ziert Selbstbild Freude an Bewegung Leitung Juliane Heske Yogaaufzubauen Positive Gedanken Spielerilehrerin Coach sche Einf hrung in The Work Kontakt https www julianeSelbstwert st rken Sich selbst heske de about 3 sowie post und die eigenen F higkeiten juliane heske de entdecken Achtsamkeit f r Emotionen WIR FREUEN UNS UND SIND Alle Gef hle sind willkommen DANKBAR WENN AUCH DU Dankbarkeit und Achtsam DAS PROJEKT UNTERST ZT erm glicht es uns dieses Programm kostenfrei anzubieten und nachhaltig aufzubauen Spendenkonto B rgerstiftung Haus Ananta IBAN DE09 2659 0025 1818 2925 02 Verwendungszweck Happy Kids Yoga The Work Physiotherapeut in Teilzeit 20 Std Woche in Bad Laer gesucht Das Projekt Happy Kids Yoga The Work wird vollst ndig durch Spenden finanziert Deine Unterst tzung an die B rgerstiftung Haus Ananta Wir ein kleines famili res Team suchen Verst rkung f r unsere Praxis in Bad Laer Wenn du aus der Umgebung kommst und keine langen Anfahrtswege m chtest dann k nnte diese Stelle genau das Richtige f r dich sein Die Zukunft des Radverkehrs Deine Aufgaben Terminplanung f r physiotherapeutische Behandlungen Pers nliche Betreuung u Unterst tzung unserer Patienten Zusammenarbeit im Team zur Verbesserung der Lebensqualit t unserer Patienten Wir bieten Flexible Arbeitszeiten zwei Tage am Nachmittag und zwei Tage am Vormittag je 5 Stunden 5 Tage Fortbildung zur pers nlichen und fachlichen Weiterentwicklung 30 Tage Urlaub f r eine ausgewogene Work Life Balance Attraktives Gehalt ber dem Mindestlohn Tank Gutschein zur Unterst tzung deiner Mobilit t Beteiligung an der Altersvorsorge Betriebsrente Was wir uns w nschen Du hast idealerweise Erfahrung in der Physiotherapie und bist bereit mit Leidenschaft und Engagement zu arbeiten Du m chtest deinen Beruf wieder aus ben und Menschen helfen ihre Lebensfreude zur ckzugewinnen Du bist jemand der gerne dazulernt und sich in einem teamorientierten Umfeld wohlf hlt Wenn du denkst dass du zu uns passt und Teil unseres Teams werden m chtest freuen wir uns auf deine Bewerbung Kontakt info physio buergener de Telefon 05424 7447 Physiotherapie Jochen B rgener Glandorfer Str 4 49196 Bad Laer Werde Teil unseres Teams und hilf uns Menschen zu mehr Lebensqualit t und Lebensfreude zu verhelfen Landkreis entwickelt Konzept mit Unterst tzung der B rgerinnen und B rger Das Know how der B rgerinnen und B rger ist gefragt Der Landkreis Osnabr ck entwickelt ein neues Radverkehrskonzept mit dem Ziel schnelle sichere und durchg ngige Radwege zu schaffen Bis zum 16 M rz k nnen sich die Einwohnerinnen und Einwohner mit Hinweisen und Vorschl gen einbringen Die Online Beteiligung ist unter dem Link jetztmitmachen de rad landkreisosnabrueck m glich Der Fahrradverkehr nimmt auch im Landkreis Osnabr ck zu Nicht zuletzt wegen E Bikes und Pedelecs lassen viele Menschen ihr Auto stehen und legen Wege zur Arbeit zur Schule oder zum Supermarkt per Fahrrad zur ck Dem will der Landkreis Rechnung tragen Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist ein gut ausgebautes Netz von Radhauptrouten das St dte und Gemeinden miteinander verbindet Die geplanten Strecken sollen es erm glichen das ganze Jahr ber sicher und komfortabel mit dem Fahrrad unterwegs zu sein Bei der Erarbeitung des Konzepts sind bereits viele Hinweise von Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung Kommunen Verkehrsverb nden und Interessenvertretungen eingeflossen Doch auch die pers nlichen und lokalen Erfahrungen der B rgerinnen und B rger sind eine wertvolle Erg nzung Deshalb gibt es die M glichkeit sich an der weiteren Planung zu beteiligen Wir hoffen auf eine rege Beteiligung denn die Menschen im Landkreis wissen am besten welche Wegeverbindungen sinnvoll sind sagt Landr tin Anna Kebschull Auf einer interaktiven Karte mit dem Netzentwurf k nnen Hinweise zu bestehenden Strecken fehlenden Verbindungen oder alternativen Routen eingetragen werden Diese R ckmeldungen tragen dazu bei das Radhauptroutennetz noch besser an die Bed rfnisse der Radfahrenden anzupassen
Shutterstock FamVeld B A D Vermeiden statt Leiden der M rz ist Darmkrebsmonat Der M rz ist Darmkrebsmonat und steht damit ganz im Zeichen der Darmkrebsvorsorge J hrlich erkranken in Deutschland etwa 55 000 Menschen neu an Darmkrebs knapp 23 000 Todesf lle sind darauf zur ckzuf hren Damit stellt Darmkrebs die zweith ufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritth ufigste Tumorerkrankung bei M nnern dar Viele Menschen besch ftigen sich nicht gerne mit dem Thema Darmgesundheit das sollten sie aber denn wer regelm ig das Angebot der Vorsorge nutzt kann seine Heilungschancen deutlich erh hen oder die Erkrankung ganz verhindern Die Fr herkennung wird ab dem 50 Lebensjahr von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt Eine M glichkeit ist die Durchf hrung eines Stuhltests Dabei wird ein Untersuchungsr hrchen mit einer Stuhlprobe die zu Hause entnommen werden kann eingeschickt Im Labor wird untersucht ob sich darin Blut befindet welches mit blo em Auge nicht zu erkennen ist Die andere M glichkeit ist eine 25 Weltstillwoche vom 4 10 10 10 2021 Von den Vereinen I Bild des Monats L A E R PR Text Darmspiegelung Diese wird Frauen ab 55 Jahren M nnern ab 50 Jahren empfohlen Die Durchf hrung kann ambulant in einer Praxis f r Gastroenterologie erfolgen Zuvor muss der Darm vollst ndig entleert werden mithilfe eines Abf hrmittels damit die rzte die Schleimhaut gut untersuchen k nnen Der gro e Vorteil der Darmspiegelung ist dass auff llige Wucherungen auf der Darmschleimhaut sogenannte Polypen direkt w hrend der Untersuchung entfernt werden k nnen Diese Polypen k nnen Vorstufen f r Darmkrebs darstellen Besser sie werden entfernt bevor sie zu Krebs werden Die genauen Abl ufe der Tests und Untersuchungen k nnen Sie bei Ihren Arztpraxen erfragen Auch bei uns in der Apotheke dreht sich viel um das Thema Darmgesundheit Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen und Beschwerden rund um den Magen Darm Trakt Sprechen Sie uns gerne an Kunstkreis Bad Laer Bild des Monats Das Atelier K nstlerin RENATE BEHRENS Titel Bunte HausGemeinschaft Aquarell 30x40 cm Die bunten H user stehen Seite an Seite und zeigen wie unterschiedlich und doch harmonisch das Leben sein kann Jedes Haus hat seine eigene Farbe genau wie jeder Mensch seine eigene Geschichte und Pers nlichkeit hat Trotz der Unterschiede bilden sie eine gemeinsame Stra e in der Menschen wie du und ich leben Hinter jeder T r verbergen sich Tr ume Lachen und manchmal auch Sorgen doch zusammen entsteht eine lebendige Gemeinschaft Vielfalt macht das Leben spannend bereichert den Alltag und bringt neue Perspektiven Die farbenfrohen Fassaden erinnern daran dass gerade die Unterschiede eine Stadt ein Dorf oder eine Gesellschaft lebendig machen Menschen sind verschieden doch zusammen entsteht eine lebendige HausGemeinschaft Genau wie diese H user bunt individuell und doch verbunden Bad Laer Glandorfer Str 6 www derkunstkreis jimdo com Kontakt Claudia Raabe Tel 0163 0816866 Unser TOP Angebot im M rz Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise 1 3 Preis je ein Ohrthermometer der Fa Braun 4 5 Preis je eine Medela Handmilchpumpe 6 8 Preis je ein Gutschein in H he von 20 Euro 9 10 Preis je ein Gutschein in H he von 10 Euro Macrogol Hexal 22 39 50 Beutel nur Teilnahmezettel zumf rMitmachen erhalten Sie AVP 40 14 in unsererstatt Apotheke Abgabeschluss ist am 10 Oktober 2021 Thieplatz 49196 Bad Laer Tel 05424 22 64 940 Fax 05424 71 69 info kur apotheke bad laer de ffnungszeiten Montag Freitag 8 00 18 30 Uhr Samstag 8 30 12 45 Uhr
Von den Vereinen 26 B A D L A E R Winterball gibt Startschuss ins Sch tzenjahr 2025 Mit Partyband Odyssee bis in die fr hen Morgenstunden Am 25 Januar ist nun auch der BSV Bad Laer mit dem traditionellen Winterball ins Sch tzenjahr 2025 gestartet Damengarde Damenschie gruppe Golden Girls K nigswache Lanziere Adlergarde und B rgersch tzen Mit dabei die Partyband Odyssee die bis in die fr hen Morgenstunden den Festsaal bei Plengemeyer zum Kochen brachte Nicht zu vergessen der Auftritt von der Bad Laerer Musikkapelle Ihr Einheizen ist immer ein absoluter Genuss f r die Ohren Ein Blick in den Festsaal zeigte dass kann nur eine gute Party werden Nun konnte auch das Bad Laerer K nigspaar Beate I Frank I nebst Thron einziehen und mit allen G sten feiern Bevor es jedoch so richtig los gehen konnte lies es sich Vereinspr sident Hermann Pues nicht nehmen alle G ste zu begr en und den Winterball zu er ffnen Die Partyband Odyssee holte sich im Anschluss gleich das K nigspaar zum Er ffnungstanz auf die Tanzfl che Nun kam richtig Bewegung in den Winterball Der Startschuss erfolgte um 20 00 Uhr mit dem Einmarsch der G ste Den Anfang machte das Hardensettener Winkelsettener Kaiserpaar nebst Thron Kaiserwache und Damengarde Gefolgt vom Bad Laerer Kinderthron mit Eltern Immer wieder herzlich willkommen auch die Abordnung des Westerwieder Kindersch tzenverein Ganz stark vertreten waren auch dieses Jahr wieder die eigenen Gruppierungen wie die Fotos Bj rn Kaisen Jede Band braucht aber auch eine Pause und diese berbr ckt meist die Bad Laerer Musikkapelle mit ein paar St cken zum Mitsingen und Tanzen Ein absoluter Hochgenuss f r die Ohren den auch niemanden auf den St hlen hielt Rundum ein gelungener Einstand in das Sch tzenjahr 2025 Nach der Party ist vor der Generalversammlung denn am 08 M rz um 20 00 Uhr findet diese in der Mehrzweckhalle auf Blombergs H hen statt wozu wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich einladen m chten Wie immer findet diese in Gr n statt
B A D L A E R 27 Von den Vereinen Die AWIGO informiert Die richtige Entsorgung von Batterien Akkus Akkus und Batterien enthalten h ufig Schadstoffe darunter giftige Schwermetalle wie Quecksilber Cadmium oder Blei Die falsche Entsorgung gef hrdet die Umwelt und im schlimmsten Fall auch die Gesundheit von Menschen Das gilt auch f r Lithium Ionen Akkus von denen eine besondere Brandgefahr ausgeht denn bei Besch digung ist eine enorme Hitzeentwicklung m glich Sie k nnen im Inneren von M llfahrzeugen oder beim Umschichten des Abfalls auf dem Recyclinghof in Brand geraten oder sich bereits in der Tonne entz nden So kommt es aufgrund von falsch entsorgten Batterien und Akkus bundesweit immer h ufiger zu Br nden auf M llfahrzeugen oder in Entsorgungsanlagen Die wichtigste Regel lautet also Akkus und Altbatterien geh ren nicht in den Hausm ll Stattdessen gibt es im Landkreis Osnabr ck verschiedene M glichkeiten diese fachgerecht und kostenlos zu entsorgen Neben dem Handel k nnen Batterien auf den mehr als 30 AWIGO Standorten im Landkreis Recyclingh fe und Gr npl tze sowie beim Schadstoffmobil abgegeben werden das in diesem Jahr wieder mehr als 75 Mal im Landkreis Halt macht Die Entsorgung von Lithium Ionen Akkus ist auf den sechs AWIGO Recyclingh fen und ebenfalls beim Schadstoffmobil m glich Mehr Infos sowie alle Termine des Schadstoffmobils sind auf www awigo de zu finden Bei Fragen zur richtigen Entsorgung stehen die AWIGO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Recyclingh fen gerne zur Verf gung Werben Sie lokal werben Sie im Ort Zimmerei Bedachungen Carports Dachsanierung Innenausbau Baukranvermietung Linnenkamp 7 49196 Bad Laer Tel 05424 7500917 Mobil 0170 2874270 0176 41219494 Wir sind Immobilien Simone Mahne und Nicole Degenstein S Immobilienmaklerinnen sind f r Sie da in Bad Iburg Bad Laer Bad Rothenfelde Dissen Georgsmarienh tte Glandorf Hagen a T W und Hilter Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz Von der ersten Idee bis zur bergabe Diskret zuverl ssig und vernetzt sparkasse osnabrueck de immobilien Weil s um mehr als Geld geht
Von den Vereinen I Sport Infos 28 Der TuS Glane informiert Das Preis Doppelkopfturnier des F rderverein TuS Glane in Einzel Mannschaftswertung findet am 07 03 2025 um 19 30 Uhr in der Realschule Bad Iburg statt Informationen erhalten die Teilnehmer unter Ralf Budde 0151 11662322 oder www tus glane de Hunger ist das Letzte Wir haben die Chance etwas dagegen zu tun Bitte helfen Sie Kindern weltweit mit einer Spende Save the Children Deutschland e V IBAN DE92 1002 0500 0003 2929 12 Stichwort Hunger ist das Letzte www savethechildren de Darum k mmert sich meine Vertrauensfrau Die Passen zu mirVersicherungen der LVM LVM Versicherungsagentur Alois Diekamp Warendorfer Str 6a 49196 Bad Laer Telefon 05424 800 712 https agentur lvm de diekamp B A D L A E R FLOHMARKT in Glandorf LADY TIME Der F rderverein der Ludwig Windthorst Schule in Glandorf veranstaltet den 18 Flohmarkt von Frau zu Frau am 2 3 2025 von 14 17 Uhr in der Aula der Ludwig Windthorst Schule Schulstr 1 49219 Glandorf Angeboten wird Bekleidung Accessoires Deko und vieles mehr Hier kann gem tlich gest bert werden und zus tzlich gibt es eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee Weitere Informationen erhalten Sie unter ladytimeglandorf gmail com Wir freuen uns auf Sie Neue Trikots f r die 1 Herren Volleyball vom SV Bad Laer Die 1 Herren Volleyballmannschaft vom SV Bad Laer durfte sich vor Kurzem ber neue Trikots freuen Schon vor Beginn der aktuellen Saison 2024 25 in der Bezirksklasse Ost erkl rten sich Beate und Antonius Schw ppe vom Modegesch ft Schw ppe Moden in Bad Laer bereit dem jungen und ambitionierten Herrenteam einen Satz neuer Trikots zu spendieren Zu Saisonbeginn wurden die schicken blauen Spieltagsoutfits bergeben und k nnen seitdem regelm ig an Heimund Ausw rtsspieltagen in Bad Laer und im Osnabr cker Umland bewundert werden Wir sind sehr froh dass Beate und Antonius sich erneut f r den Volleyball im SV Bad Laer engagieren dankt Trainer Thomas Wilkens dem Ehepaar Schw ppe f r die gro z gige Unterst tzung Der Jungenund Herrenvolleyball beim SV Bad Laer befindet sich seit nunmehr drei Jahren im Aufbau aktuell haben wir ca 40 aktive Spieler die sich auf ins gesamt f nf Jugend und Erwachsenenteams verteilen und im Spielbetrieb eine Menge Spa haben F r den Fr hling 2025 plant der SV Bad Laer die Einrichtung einer neuen Anf ngermannschaft f r Jungen der Jahrg nge 2013 2015 Kinder die Interesse haben die Sportarten Beachvolleyball und Hallenvolleyball zu erlernen und auch bei Turnieren und in Punktspielen dabei zu sein d rfen sich sehr gerne beim Verein Stefan Bertelsmann oder Thomas Wilkens melden F r die 1 Herren steht im M rz das Saisonfinale in der Bezirksklasse an Aktuell befindet sich die Mannschaft auf Rang 4 ist aber nur einen Punkt vom zweiten Tabellenplatz entfernt Bei noch vier ausstehenden Spielen kann noch eine Menge passieren das letzte Saisonspiel findet am 15 M rz 2025 beim VC Osnabr ck statt Ab April startet die Beachvolleyballsaison mit zahlreichen Jugend und Erwachsenenturnieren unter anderem auch in Bad Laer
B A D U17 des SV Bad Laer Neue Liga neue Ausr stung Die U17 des SV Bad Laer stellt sich in der aktuellen Saison nach der Bezirksliga Meisterschaft der letzten Saison der Herausforderung Landesliga Hier pr sentiert sie sich in neuem Gewand Daf r m chte sich die Mannschaft und das Trainerteam herzlich bei ihren Sponsoren f r die gro z gige Unterst tzung bedanken Dank lokaler Unternehmen kann die Mannschaft sich auch optisch professionell pr sentieren Ein neuer Heimtrikotsatz in klassischem Blau wurde von Hilgo gesponsert Bild1 Die Sandfort Bau GmbH hat der Mannschaft zudem einen neuen Ausw rtstrikotsatz in Schwarz zur Verf gung gestellt Bild 2 mit dem das Team auch in der Ferne einen geschlossenen Auftritt hinlegen kann Des weiteren wurden neue Aufw rmshirts und kurze Pr sentationsho 29 Sport Infos I Kleinanzeigen L A E R sen von Sandfort Garten und Landschaftsbau bereitgestellt Es ist nicht selbstverst ndlich dass lokale Unternehmen auch den Nachwuchsfu ball so unterst tzen Solche Gesten zeigen wie sehr der Ort hinter uns steht und daf r sind wir dankbar so Trainer Sebastian Franke Als Zeichen der Wertsch tzung berreichten die Spieler Marten Pries Julius Micheel und Niklas Bober den Sponsoren jeweils einen blauwei en Blumenstrau sowie ein kleines Pr sent Aus sportlicher Sicht hat die Mannschaft in der Landesliga Fu fassen k nnen und entwickelt sich stetig weiter Auch wenn die Saison eine gro e Herausforderung ist konnte das Team bereits drei Siege einfahren Zudem haben die Spieler und das Trainerteam auch viele neue Erkenntnisse Sa 08 M rz 2025 20 00 Uhr LenneBrothers Band Hohenlimburg Rock n Roll Country Blues und andere Spielarten der Roots Music die LenneBrothers Band h lt sogar einen Weltrekord Die Musiker haben mal in einem Flugzeug vor 250 Zuh rern ein Konzert gespielt Sonst stehen sie mit ausgew hlten Klassikern aber auch mitrei enden Eigenkompositionen auf nationalen und internationalen B hnen Eintrittspreis 20 Karten erh ltlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 05424 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail kartenvorbestellung JazzClub Dissen de und Erfahrungen gesammelt welche die Pers nlichkeitsentwicklung von jedem Einzelnen immer weiter vorantreibt Ab dem 01 03 geht es dann in die R ckserie zum Auftakt treffen die blueboys auf den JFV Delmenhorst Ansto ist um 18 00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Badeanstalt Kleinanzeigen Privat Gewerblich Telefon 0 54 82 9003360 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 40 00 redaktion aktuell monatshefte de E Bikes Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Physiotherapeutin kommt zu Ihnen nach Hause Biete an Krankengymnastik Massagen Lymphdrainage craniosacrale K rperarbeit Faszientherapie Tel 0160 99794718 Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Tel 05401 99929 Hausverkauf Montag 15 00 18 00 Uhr Jeden 1 und 3 Freitag Wochenmarkt in Oesede Jeden 2 und 4 Samstag Wochenmarkt in Osnabr ck am Dom Briefmarkensammlung Alte Postkarten Numisbriefe Medaillen M nzen auch DM gesucht Tel 05424 38079 Zuverl ssige Haushaltshilfe gesucht Wir suchen f r unseren privaten Zwei Personen Haushalt in Bad Iburg Glane zum 01 04 2025 eine zuverl ssige Haushaltshilfe f r t glich 3 Stunden Tel 0171 3000109 oder 0170 9651834 Insel Usedom die Sonneninsel Deutschlands Seebad Zinnowitz gro z gige Ferienwohnung 66 m ruhige zentrale Lage Von privat zu vermieten Tel 05461 1001 Kleine Wohnung zum Fr hjahr in um Bad Rothenfelde Dissen gesucht von r stigem Rentner ruhig und sauber NR Telefon 01 62 60 11 270 Fotos Matthis Schmidt
30 Kindergarten News Kindergarten am Springhof f r mich in der Hand halten Manchmal spielen wir auch zusammen mit einem Ball oder sie werfen meine Kuscheltiere f r mich weg und ich kann sie wiederholen Wenn sie selbst nicht so gut mit mir spielen k nnen lege ich mich auch gerne zum Kuscheln zu ihnen In der Adventszeit durfte ich mit den Kindern einer Weihnachtsgeschichte lauschen und sogar beim gro en Sitzkreis teilnehmen als der Nikolaus kam F r mich gab es nat rlich auch einen gef llten Stiefel Drau en auf dem Spielplatz helfe ich ihnen gerne tiefe L cher im Sand zu buddeln Manchmal m ssen sie allerdings aufpassen dass ich sie nicht ganz sandig mache Im Kindergarten zu sein macht mir richtig Spa BLUTSPENDEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET Altan hat w hrend seiner Krebstherapie Blutpr parate bekommen Jetzt Termin buchen www blutspende leben de L A E R Prozessionsweg 8 Bad Laer Telefon 0 54 24 22 58 52 Telefax 0 54 24 29 36 26 49196 Bad Laer Springhof 14 Tel 05424 2215 0 Neues von Kindergartenh ndin Ronja Hallo ich bin s Ronja die H ndin vom Kindergarten am Springhof Es ist schon eine Weile her dass ich mich vorgestellt haben Inzwischen bin ich schon richtig gro geworden und ein alter Hase im Kindergarten Das hei t mit den R umlichkeiten Ger chen und Ger uschen im Kita Alltag bin ich bestens vertraut und den ganzen Tag bei Mareike im B ro zu sein ist mir mittlerweile zu langweilig Also mache ich mich immer fter auf und besuche die Kinder in ihren Gruppen Zum Gl ck sind sie alle ganz mutig und trauen sich mich zu streicheln Noch besser ist dass die meisten sogar keine Angst haben mir ein Leckerchen zu geben Denn Essen ist eine meiner Lieblingsbesch ftigungen Sie kontrollieren ob an mir alles dran ist 4 Beine 2 Ohren 1 Schwanz Gerne zeige ich ihnen auch was ich in der Hundeschule gelernt habe Sitz und Platz sind eine Leichtigkeit f r mich Ich bleibe aber auch schon auf einer Stelle liegen oder sitzen bis ich das Aufsteh Kommando bekomme Egal ob die Kinder lauter sind oder schon ein Leckerli B A D E Mail kiga st marien kalare de Tritra trulla der Kasper war in unserer Kita In unserer Kita war es wieder einmal so weit Der Kasper und seine Freunde besuchten uns und entf hrten die Kinder in eine zauberhafte Welt voller Abenteuer und Spannung Im Laufe des Jahres kommen der Kasper und seine Freunde fter zu Besuch und laden die Kinder zur Vorstellung ein Die Kinder schauen sich das Geschehen nicht einfach nur an sondern sind mit Herz und Seele dabei Sie f hlen und machen mit Die Kinder k nnen sich mit den Figuren identifizieren und was im Kindergarten besonders wichtig ist das Gute gewinnt am Ende immer und das B se erh lt seine gerechte Strafe Fast wie im M rchen aber nicht so grausam Alle Kinder haben ein gemeinsames Erlebnis die Spannung und die Erleichterung wenn alles wieder gut ist verbindet Aus begeisterten Zuschauern werden leidenschaftliche Puppenspieler Wenn Kinder selber spielen sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt Sie spielen ihren Alltag nach thematisieren Konflikte und tragen sie ber die Puppen aus In der Rolle der Puppe ist es einfacher mutiger zu sein sich Problemen zu stellen oder neue Wege zu gehen Auch in unserer modernen Welt lohnt es sich die Kinder f rs Puppenspiel zu begeistern Daher freuen wir uns dass wir aus Spendengeldern im letzten Jahr neue Kasperpuppen f r unsere Einrichtung anschaffen konnten Gro z gig haben auch die Eltern aus unserer Einrichtung f r die Kinder aus Sierra Leone gespendet 1000 Euro konnte Frau Sabrina Geise Erzieherin aus unserer Einrichtung auf ihre Auslandsreise f r die Organisation Cap Anamur f r das Kinderprojekt Pikin Paddy mitnehmen Bericht von Sabrina Geise Ich bin wieder in Deutschland F r 3 Wochen war ich in Freetown der Hauptstadt von Sierra Leone Gemeinsam mit meinem Freund habe ich im Stra enkinderprojekt Pikin Paddy gearbeitet Nachts sind wir auf die Stra e gegangen um nach Stra enkids zu suchen Viele Kinder haben lange Zeit ihres Lebens auf der Stra e verbracht Die Gr nde daf r sind oft kein Geld Gewalt Streit in der Familie und rger in der Schule Ziel des Projektes ist es die Kinder und ihre Familien wieder zusammenzuf hren Die Motivation der Kinder und Eltern spielen dabei eine wichtig Rolle um wieder eine Familie zu werden Es finden Besuchskontakte zwischen Kind Eltern und Sozialarbeitern statt Es wird gemeinsam an Probleml sungen gearbeitet und nach ca 6 Wochen sollen die Kinder wieder in ihrer Familie leben Doch nicht immer gelingt dieses Vorhaben Einige Kinder bleiben bis zu 4 Monate in unseren Einrichtungen wo sie zur Schule gehen und rund um die Uhr von Erziehern betreut werden Regeln sind nun wieder verbindlich und soziale F higkeiten werden gef rdert Ein besondere Schwerpunkt der Arbeit besteht darin die Familien nach der Zusammenf hrung weiter zu begleiten und Hilfestellungen f r Erziehungsprobleme zu geben Ein gro es Dankesch n geht nochmal an alle die die Spendenaktion unterst tzt haben Die Spendengelder wurden eingesetzt f r neue M bel und Materialien in der Schule Pikin Paddy Hier k nnen nun 30 Kinder zur Schule gehen und abends wird ein Kurs f r Frauen angeboten um Lesen und
B A D 31 Kindergarten News I Zeit f r Poesie L A E R Schreiben zu lernen Au erdem gingen Spenden an das Kinderhospital f r Medikamente und Operationen Ein obdachloses M dchen hat f r ein ganzes Jahr eine Wohnung f r 60 Euro finanziert bekommen ber Weihnachten waren wir mit den Kindern in Kambia Das erste Mal raus aus der Stadt Ein Kurzausflug der auch nur durch die Spenden m glich war Zeit f r Japanischer Garten Ev luth Integrative Kindertagesst tte und Familienzentrum Arche Noah 49196 Bad Laer Weststra e 2 Tel 05424 7619 Hallo Ihr Wir sind Mehrwert durch Vielfalt Die Arche Noah ein Name der f r Gemeinschaft steht Die Arche Noah ist f r alle Kinder offen unabh ngig von Konfession Nationalit t und den unterschiedlichen Lebenssituationen sowie Unterst tzungsbed rfnissen der Kinder und Familien Wir verfolgen einen Ansatz der p dagogischen Vielfalt die ein erkennbares Merkmal eines gelebten christlichen Menschenbildes ist So erkl ren wir seit Jahren unsere Grundprinzipien des p dagogischen Konzeptes und registrieren blutkrebs besiegen dkms de leben Vielfalt in unserem gemeinsamen Tun Unsere Kita steht f r Demokratie Jupp so ist das Meine Oma sagt dass wir das auch zeigen m ssen und schwupp war sie auf ihrer ersten OmaDemo Anderssein ist normal und das ist gut so Also bis dann Euer Maulwurf und das Team der Arche von Heinz Zeckel Rote Ahornbl tter auf dem Weg und immergr ne B ume Eine Steinlaterne leuchtet unserer Seele Der Bambus zeichnet Leben als Gelassenheit und Kraft Kath Bewegungskindergarten St Antonius Remsede 49196 Bad Laer Antoniusstra e 11 Tel 05424 37044 E Mail kiga remsede kalare de Warum nicht einmal ein M rchen lesen Es war einmal dieser Satz steht f r Spannung und Abenteuer aber auch f r Behaglichkeit und Geborgenheit Als die kalte Jahreszeit eintraf und der erste Schnee fiel verwandelte sich der Kindergarten in ein zauberhaftes M rchenland Die Kinder waren fasziniert als die Erzieherinnen ihnen die Geschichte von Frau Holle erz hlten Sofort wurde die Gruppe umgestaltet und die T ren wurden zu Torb gen aus denen Gold oder Pech flossen Das M rchen vom Rotk ppchen das tapfer den Weg durch den Wald sucht verdeutlicht dass M rchen nicht nur unterhalten sondern auch wichtige Lebenslektionen vermitteln Die Einbindung von M rchen in den Kindergartenalltag hat einen hohen p dagogischen Stellenwert Sie f rdern die Sprach entwicklung die Fantasie und das soziale Miteinander Im Rahmen des Projektes kreierten die Kinder ihre eigenen M rchenfiguren und f hrten sogar eigenst ndig kleine Auff hrungen durch Diese praktischen Erlebnisse st rken nicht nur ihr Selbstbewusstsein sondern auch ihre Teamf higkeit Sie zeigen uns wie wichtig es ist auf andere zu achten Vielleicht haben wir Sie ja motiviert sich mal wieder ein M rchen durchzulesen Und denken Sie immer daran M rchen enden immer positiv und meistens mit diesem Satz Und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute Bis bald die Kinder und Erzieherinnen aus dem St Antonius Kindergarten
32 Kindergarten News I Familiensprechstunde I Kirchen Infos KATHOLISCHE INTEGRATIVE 49196 Bad Laer Schwalbenweg 1 Tel 05424 9408 www kita sankt josef badlaer de Erfolgreiche Rezertifizierung als Haus f r Kinder und Familien Die Kindertagesst tte St Josef in Bad Laer ist als Haus f r Kinder und Familien ausgezeichnet worden Sie geh rt damit zu den insgesamt 41 Einrichtungen im Bistum Osnabr ck die inzwischen das Logo als Qualit tssiegel f r ihre Arbeit erhalten haben Das Bistum baut seine 207 katholischen Kindertagesst tten in den kommenden Jahren zu H usern f r Kinder und Familien aus Damit verbunden sind unter anderem eine Erweiterung des Betreuungsangebotes Elternkurse in Erziehungsfragen Beratungsangebote bei famili ren Problemen und eine verst rkte religi se Arbeit Am 03 04 12 2024 hat sich die Kita St Josef in einer zweit gigen berpr fung erfolgreich rezertfiziert Ziel des Audits war es vor Ort den Grad der bereinstimmung mit den eigenen Regelungen der Organisation den gesetzlichen und beh rdlichen Anforderungen und den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 2015 denen des KTK G tesiegel Bundesrahmenhandbuchs 06 2021 und dem Bistumsrahmenhandbuchs Stand 2024 sowie Verbesserungspotentiale der Organisation festzustellen Die katholische Kindertageseinrichtung St Josef hat nachgewiesen dass ein wirksames System zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualit t eingef hrt und aufrechterhalten wurde Die sechs Qualit tsbereiche Kinder Eltern Pastoraler Raum Sozialraum Glaube und Personal entsprechen den Anforderungen des KTK G tesiegel Bundesrahmenhandbuchs 6 2021 in vollem Umfang Besonders hervorgehoben wurden folgende Aspekte Die Haltung und Ruhe mit der die Mitarbeitenden den Kindern begegnen beeindruckt sehr positiv Gemeinsam mit den Mitarbeitenden wurde ein sehr gutes Gewaltschutzkonzept erarbeitet und es ist den Mitarbeitenden sehr pr sent Der gelebte Glaube einzelner MitarbeiterInnen ist sehr beeindruckend Die Arbeit der religionsp dagogischen Mitarbeiterin mit der Kirchenschnecke ist besonders positiv zu benennen Besonders positiv hervorzuheben ist der Umgang mit der Fortbildung des Personals Zum einen finden regelm ige Teamfortbildungen statt und dar ber hinaus durchlaufen viele MitarbeiterInnen unterschiedliche Langzeitfortbildungen Das Team der Kita St Josef verf gt ber eine ausgesprochen breite Fachexpertise Besonders positiv hervorzuheben ist die positive Stimmung im Team und der Umgang miteinander Trotz dieser positiven Ausgangslage ist man sich bewusst dass es auch immer wieder zu Konflikten kommen kann Entsprechende positive Handlungsstrategien zum Umgang mit Konflikten werden umgesetzt Aufgrund der wahrgenommenen positiven Haltung zum Qualit tsmanagement sowie der entsprechend gelebten Umsetzung kann davon ausgegangen werden dass die KiTa St Josef die Anforderungen des KTK Qualit tsbriefes erf llen wird Die Arbeit mit den Kindern Eltern und die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde entsprechen dem Qualit tsprofil eines Hauses f r Kinder und Familien in vollem Umfang Entsprechend wird die Rezertifizierung des Logos Haus f r Kinder und Familien f r weitere f nf Jahre empfohlen WIR SIND SEHR STOLZ Kerstin Stade B A D L A E R Kath Kirchengemeinde Mariae Geburt Kath Kirchengemeinde St Antonius 49196 Bad Laer Am Kirchplatz 2 05424 8098 0 Fax 8098 29 E Mail m dieckmann bistum os de 49196 Bad Laer Hauptstra e 46 05424 8098 0 Fax 8098 29 E Mail m dieckmann bistum os de Gottesdienste Samstag 17 00 Uhr Beichtgelegenheit 18 00 Uhr Vorabendmesse Sonntag 11 00 Uhr Hochamt Dienstag 14 30 Uhr Heilige Messe Mittwoch19 00 Uhr Heilige Messe Freitag 08 00 Uhr Heilige Messe Gottesdienste Sonntag 09 30 Uhr Hochamt Donnerstag 19 00 Uhr Heilige Messe Pfarrer Michael Schockmann 8098 25 m schockmann bistum os de Diakon Matthias Beering 7922 m beering bistum os de Gemeindereferentin Edith H pke 8098 20 e hoepke bistum os de Jugendreferentin Lea Steinbacher 8098 24 l steinbacher bistum os de Wir m chten dass unser Kind getauft wird Bei der Taufe sind vor allem die Eltern gefragt Eltern die ihr Kind taufen lassen m chten werden von ehrenamtlichen Taufkatecheten auf die Tauffeier vorbereitet Vor der Taufe finden zwei Taufelternabende statt N here Informationen rund um die Taufe erhalten Sie gerne in den Pfarrb ros Taufdatum Uhrzeit Ort Taufelternabend 20 00 Uhr in der Kirche So 9 M rz 25 15 00 Uhr So 23 M rz 25 12 30 Uhr So 13 April 25 12 30 Uhr So 27 April 25 15 00 Uhr So 11 Mai 25 15 00 Uhr So 25 Mai 25 12 30 Uhr So 8 Juni 25 12 30 Uhr So 22 Juni 25 15 00 Uhr So 13 Juli 25 15 00 Uhr So 10 Aug 25 12 30 Uhr So 24 Aug 25 15 00 Uhr 18 und 25 02 in Bad Laer 12 und 19 03 in Schwege 02 und 09 04 in Remsede 02 und 09 04 in Remsede 23 und 28 04 in Glandorf 13 und 20 05 in Bad Laer 13 und 20 05 in Bad Laer 04 und 11 06 in Schwege 25 06 und 02 07 in Remsede 25 06 und 02 07 in Remsede 25 06 und 02 07 in Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Bad Laer Bad Laer Remsede Bad Laer Bad Laer Remsede Es besteht auch die M glichkeit das Kind im Sonntagsgottesdienst taufen zu lassen Hierzu melden Sie sich bitte zu den ffnungszeiten im Pfarrb ro 150 50 EIN DOPPELTES JUBIL UMSJAHR Dazu gibt es jeden Monat eine tolle Aktion f r unsere Gemeindemitglieder und G ste Highlight im M rz Kirchenf hrung mit Andreas Eichholz Am Sonntag 16 M rz haben alle Gemeindemitglieder und G ste um 15 00 Uhr bis ca 16 30 Uhr die M glichkeit unsere sch ne Kirche Mariae Geburt noch einmal aus einem anderen Blickwinkel und mit den Augen der Geschichte zu entdecken Kirchen Restaurator Andreas Eichholz aus Bad Laer gibt besondere Informationen und Einblicke und hat auf alle Fragen eine Antwort Weitere Informationen zu der jeweils aktuellen Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief der Homepage www kalare de unserem Instagram Account und den Mitteilungen in den Printmedien Der Gegenstand des Monats Februar war die Marienfigur in der Kirche Unsere Marienfigur stammt aus dem 18 Jahrhundert und geh rte einst zum alten Hochaltar Die Gottesmutter Maria ist die Patronin unserer Kirche In Niedersachsen gibt es nur zwei Mariae Geburtskirchen Wenn die Marienfigur erz hlen k nnte w rden wir sicherlich staunen Vom Westf lischen Frieden von Hungersn ten Kriegen vom gro en Brand in Laer dem Ende des F rstentums Osnabr ck dem Wachsen und Schrumpfen der Kirchenbesucherzahlen von ihren Umz gen innerhalb der Kirche und vielem mehr Unsere Marienfigur hat die Laerer durch viele schwierige Zeiten begleitet ob in der gro en Politik oder aber bei den vielen kleinen und gro en Schicksalsschl gen in den Familien und wird dies auch weiterhin tun
B A D L A E R 33 Kirchen Infos Familienmesse F r Familien mit Kindern im Grundschulalter feiern wir am Sonntag 9 M rz um 9 30 Uhr in der Kirche in Remsede das Hochamt als Familienmesse Familienzeit mit Gott Am Sonntag 23 M rz findet um 11 00 Uhr in der Kirche in Remsede die Familienzeit mit Gott statt ein Wortgottesdienst f r Familien mit Kindern im Krippen und Kindergartenalter mit Oma Opa zur Kirche Eine Krabbelgruppe der etwas anderen Art findet am Mittwoch 26 M rz in der Zeit von 9 00 bis 10 30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Bad Laer statt Alle Omas und Opas sind mit ihren Enkelkindern herzlich eingeladen bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespr ch zu kommen Zu Beginn starten wir mit einem kurzen gemeinsamen Gottesdienst ebenfalls im Pfarrheim Ich freue mich auf Sie Euch Edith H pke Das Sonntags Caf f r Alleinstehende Bei Kaffee und Kuchen kann man erz hlen diskutieren oder Gesellschaftsspiele spielen Das n chste Treffen ist am Sonntag 23 M rz um 15 00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Wir freuen uns auf jede n die der kommt Ist ein Angeh riger von Ihnen an Demenz erkrankt Dann sind Sie herzlich eingeladen in einer Gruppe mit anderen Angeh rigen ins Gespr ch zu kommen neue Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam nach vorn zu schauen Das n chste Treffen findet am Mittwoch 26 M rz um 10 00 Uhr im Pfarrheim statt Weitere Informationen erhalten Sie bei Ruth Schulte Doeinghaus Tel 01631578507 ruth schulte doeinghaus web de Fastenzeit In der Fastenzeit wird in allen Mittwochabendmessen 19 00 Uhr au er in der Karwoche eine Fastenpredigt zum Thema Ich bin getauft und Gott geweiht gehalten Es werden u a Domzeremoniar Martin Rohner Dompfarrer Dirk Meyer und Sonja Knapheide vom Pfarrgemeinderat Bad Laer predigen Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Auch in diesem Jahr finden an den Freitagen in der Fastenzeit um 17 00 Uhr in der Kirche Mariae Geburt wieder die von Gemeindemitgliedern gestalteten Kreuzwegandachten statt Alle sind eingeladen am 07 03 14 03 21 03 28 03 04 04 und 11 04 den Kreuzweg mitzubeten KIRCHE ANDERS ERLEBEN Ist der Osterhase auferstanden oder was feiern wir eigentlich Aktionstage f r Grundschulkinder In den Osterferien wollen wir unter dem Motto Ist der Osterhase auferstanden oder was feiern wir eigentlich anhand von spannenden R tseln und kreativen Aktionen mit Euch Ostern entdecken Dazu treffen wir uns am Dienstag 8 April und am Mittwoch 9 April jeweils von 8 30 bis 13 00 Uhr im Pfarrheim in Bad Laer Am Dienstag m chten wir gemeinsam Mittagessen Dazu bringt bitte jede r eine Kleinigkeit f rs Buffet mit Am Mittwochmittag sind dann alle Eltern Gro eltern eingeladen eine Viertelstunde eher zum Abholen zu kommen und gemeinsam mit uns einen kurzen Gottesdienst in der Kirche zu feiern Wenn Du also Zeit und Lust hast dabei zu sein dann melde Dich schnell ber den QR Code an denn die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt Wir freuen uns auf Dich Katharina Maria und Edith B cherei Bad Laer Bilderbuchkino Am Sonntag 9 M rz zeigt die B cherei Bad Laer Bielefelder Stra e 16 w hrend der ffnungszeiten zwischen 10 00 und 12 00 Uhr zwei liebenswerte und interessante Filme Ein Baum f r Piet f r Kinder ab 4 Jahren Der Dachs hat heute schlechte Laune f r Kinder ab 3 Jahren M chtest Du mit Peter und Piet lernen wie sich ein Laubbaum w hrend der Jahreszeiten ver ndert oder erfahren wie der Dachs seine Freunde aufmuntert Dann komm zum Bilderbuchkino Die Filme werden immer wieder neu gestartet sobald sich eine kleine Gruppe Kinder versammelt hat Der Eintritt ist frei ffnungszeiten Sonntag 10 00 bis 12 00 Uhr Dienstag 15 00 bis 17 00 Uhr Donnerstag 16 00 bis 18 00 Uhr K B Katholische ffentliche B cherei Bad Laer Bielefelder Stra e 16 49196 Bad Laer Tel 05424 3960373 E Mail buechereibadlaer web de www kalare de einrichtungen buechereien buecherei bad laer Onlinekatalog www bibkat de badlaer Ev Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bad Laer Martin Luther Stra e 1 So sind wir erreichbar Regionales Gemeindeb ro in Hilter Luise R ter und Ina Zieruth Mo bis Do 10 00 12 00 Uhr und Di Do 15 00 17 00 Uhr Am Kirchplatz 4 in Hilter Telefon 05424 37711 E Mail kg bad laer evlka de Kindergarten Arche Noah kumenischer Chor Seniorenarbeit Ursula M hlinghaus Leiterin Telefon 05424 7619 E Mail ev arche noah kiga t online de Elisabeth Eichholz Telefon 05424 298181 Beate Eggert Telefon 05424 803803 Zu den Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen DATUM BAD LAER 2 M rz Sonntag Estomihi 5 M rz GLANDORF 10 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Aschermittwoch 19 00 Uhr Gottesdienst Gemeinsamer Beginn der Passionszeit mit Austeilung des Aschekreuzes Pastor Simon Binger 7 M rz Freitag Weltgebetstag 15 00 Uhr kumenischer Weltgebetstag der Frauen im kath Pfarrzentrum 9 M rz Sonntag Invokavit 10 00 Uhr Gottesdienst Pastor Simon Binger 11 M rz Dienstag 20 00 Uhr kumenisches Bibelteilen 16 M rz Sonntag Reminiszere 10 00 Uhr Vorstellungsgottesdienst mit unseren Konfis Konfis Teamer und Pastor Simon Binger 20 M rz Donnerstag 23 M rz 19 00 Uhr Taiz gebet in der Kapelle des Theresienhauses kumenekreis Sonntag Okuli 10 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kinderkirche und kumenechor Pastor Simon Binger Kinderkirchen Team
34 30 M rz Kirchen Infos Sonntag L tare 10 00 Uhr Gottesdienst Pastor Simon Binger nderungen sind m glich Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den Aush ngen und unserer Homepage https www ev kirche badlaer glandorf de Entwicklung der S dregion Melle Georgsmarienh tte Damit Kirche auch in Zukunft vor Ort sichtbar und wirksam werden kann muss sich die Kirche immer wieder neuen Gegebenheiten anpassen und sich ver ndern Die Zusammenarbeit der S dregion hat bereits seit der Einteilung der Kirchenkreise in Regionen einige Entwicklungen durchgemacht Die Einrichtung regionaler Diakon innenstellen die gemeinsame Konfifahrt die Einrichtung eines Kirchengemeindeverbandes und eines regionalen Kirchenb ros sind nur einige Etappen auf dem gemeinsamen Weg unserer Region Auch in Zukunft sollen weitere gemeinsame Schritte unternommen werden um Arbeitsabl ufe zu verbessern oder Schwerpunkte in den Gemeinden setzen zu k nnen Auftrag an die Region Bei der Entwicklung des Stellenrahmenplanes 2023 2028 durch den Planungsausschuss des Kirchenkreises ist der S dregion die Aufgabe gestellt worden dass sp testens ab dem 15 6 2025 eine ganze Pfarrstelle in der S dregion eingespart werden muss um finanziell ausgeglichen zu sein Der Regionalausschuss der S dregion hat diesen Auftrag 2021 an die Hauptamtlichen der S dregion weitergeben Auf dem Weg zu einem gerechten Konzept wurden einige M glichkeiten diskutiert wie zuk nftig die Arbeit in der S dregion verteilt werden kann Leitbilder f r die Aufteilung Eine Herausforderung waren die unterschiedlichen Gemeindegr en der f nf Kirchengemeinden Ein Grundanliegen war dass eine gerechte Aufteilung erfolgt und jede Kirchengemeinde eine Hauptansprechperson im Bereich der Verwaltung und zur Betreuung der Kirchenvorst nde erh lt Im Sinne einer regionalen L sung wurde daher eine Anpassung der Seelsorgebezirke der Kirchengemeinden favorisiert Im September und im November 2024 trafen sich dazu alle Kirchenvorst nde gemeinsam um ber die zuk nftigen Seelsorgebezirke zu diskutieren und einen gemeinsamen Beschluss zu erarbeiten Anpassung der Seelsorgebezirke Im Januar haben alle Kirchenvorst nde der S dregion einen gemein Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands GRABMALE n eines der gr te hlands Besuchen Sie h fte Deutsc Grabmalgesc MA LE 2 00 m 10 0 g auf eis llun g im Umkr sste ptau AufstellunAufpreis f und jeden ndor rung ohne Liefe km 1 Ware 150 4823 biet Ost von LE triege BMA E GRA 41 Indus BUDD a e Hau n ffnungszeite Freitag Montag bis Samstag Sonntag Samstag Nachmittag Zur Beratung GRAB MALE F WARENDOR GRA n gr te ds derWarendorf 48231 lan Ost BUDDE GRABMALE ein41 esIndustriegebie utstch Splieterstra e Siedem T V fte De chen neben sch 0 2525 8181 306 287650 Besu malgeTelefon Telefax 0 abmale de info budde gr E Mail Grab abmale de www budde gr GR AB AL E BM G RAWARENDORF LE 2 BMA GRABM ALE und Aufstellung Lieferung Aufpreis ohne jeden von 150 km 8 18 Uhr 8 13 Uhr 10 12 Uhr nach Vereinbarung auch gern Zuhause holen wir Sie w nschen Sollten Sie es direkt am Friedhof uns mit Ihnen oder treffen ab terstr Splie dem T V 30 76 n 81 50 0 25 e de nebe 6 28 bmal 81 on e gra 0 25 Telef budd ax info Telef e de bmal il e gra E Ma budd Uhr www 18 8 iten Uhr ag ngsze 8 13 ffnu bis Freit 12 Uhr ag 10 Mont tag arung Sams ab Vereinb tag Zuhause nach gern ttag Sonn auch f Nachmi wir SieFriedho g Samstag Beratun en holen am Zur w nschIhnen direkt mit Sie es Solltentreffen uns oder ausstellungen Weitere Verkaufs 33332 G tersloh in g 33619 Kirchdornber Am Friedhof ei riedhofsg rtner 49324 Melle Maschweg 12 E Center gegen ber titut bei dem Beerdigungsins L A E R samen Beschluss gefasst der den Pfarr mtern aller f nf Gemeinden neue Seelsorgebezirke zuweist Die Pfarr mter der beiden kleineren Kirchengemeinden Bad Laer und Bad Iburg werden daher in den Kirchengemeinden Bad Rothenfelde und Hilter mitarbeiten und dort in ihnen zugewiesenen Bezirken zun chst Beerdigungen bernehmen Die Pfarr mter der Kirchengemeinden Hilter und Bad Rothenfelde werden daf r in Teilen der Kirchengemeinde Dissen mitarbeiten Die Zugeh rigkeit zur gewohnten Kirchengemeinde wird damit nicht ber hrt dennoch ver ndern sich gerade in Trauerf llen die Ansprechpersonen N chste Schritte der Zusammenarbeit Am 3 Sonntag nach Epiphanias lautet der Wochenspruch Und es werden kommen von Osten und von Westen von Norden und von S den die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes Lk 13 29 Bereits in den Beratungen der Kirchenvorst nde ist deutlich geworden dass dies nicht der letzte Schritt der regionalen Zusammenarbeit sein kann Das Miteinander in unserer Region soll weiter gest rkt und auch sichtbar werden In diesem Jahr wird neben der Konfirmandenfahrt auch die Konfirmandenarbeit in der Region gemeinsam gestaltet und durchgef hrt Daneben wird auch an einem gemeinsamen Gottesdienstplan gearbeitet Die Gemeindegrenzen werden also wechselseitig durchl ssiger und die Arbeit in der Region vielf ltiger Dadurch wird letztlich auch die Arbeit und die Gemeinschaft in den Kirchengemeinden profitieren Aktuelle Spendenaktion Mit unserer diesj hrigen Weihnachtsspendenaktion wollen wir den Vorplatz vor der Dreifaltigkeitskirche in Bad Laer neu gestalten Er soll f r alle Menschen nicht nur unsere ev Gemeinde ein sch ner Aufenthaltsort werden mit B nken Tischen Brunnen und Begr nung Es ist toll wenn Sie uns hierbei unterst tzen Empf nger KA Osnabr ck Stadt und Land IBAN DE87 2655 0105 0000 0450 88 BIC NOLADE22XXX Verwendungszweck 7327 11 WM 24 Weihnachtsspende Oder spenden Sie direkt mit der FOTO BERWEISUNG in Ihrer Banking App auf dem Smartphone Kinderkirche l uft wieder Endlich ist es wieder soweit einmal im Monat wollen wir mit Dir Kinderkirche feiern Sie findet parallel zum Gottesdienst statt in den Deine Eltern gehen k nnen Die Termine findet ihr im Gottesdienstplan und auf unserer Website Die n chste Kinderkirche findet statt am 23 M rz in Bad Laer um 10 Uhr Gregorianik meets Pop vom Mittelalter bis heute Herzliche Einladung zum Konzert in der Ev Kirche Bad Laer am Freitag 28 03 2025 um 18 30 Uhr Kartenverkauf Tourist Information Bad Laer Glandorfer Str 5 oder ber Reservix und an der Abendkasse IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis Splieterstra e 41 48231 Warendorf Tel 02581 3076 info budde grabmale de m auf 10 000 Hauptausstellung im Umkreis B A D 59229 Ahlen 97 Schachtstra e Osthues G rtnerei Thomas 62352 Telefon 02382 Beckum r n zu Idee nG Ideen zur Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de GRA B M AL E WARENDORF
B A D 35 N chste Erscheinungstermine I Notdienste L A E R Apotheken Notdienst HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der APRIL AUSGABE mit den Sonderseiten MOBILIT T inserieren Erscheinungstermin REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer Bad Iburg Bad Rothenfelde 28 31 3 Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag A C D E F Medienhochburg GmbH Co KG G Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde H Redaktionsleitung Iris F hring I Telefon 0 54 82 900 33 60 E Mail redaktion aktuell monatshefte de K L IMPRESSUM M Herausgeber Medienhochburg GmbH Co KG Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring redaktion aktuell monatshefte de Verantwortlich f r Gemeindemitteilungen Gemeinde Bad Laer Anzeigen Annahme Medienhochburg Iris F hring Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2025 F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Anzeigen Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Kleinanzeigen Medienhochburg Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Laer M schen Remsede Westerwiede Hardensetten und Winkelsetten Gesamtauflage 6310 Exemplare Montag 17 03 Dienstag 18 03 Mittwoch 19 03 Donnerstag 20 03 Freitag 21 03 Samstag 22 03 Sonntag 23 03 Montag 24 03 Dienstag 25 03 Mittwoch 26 03 Donnerstag 27 03 Freitag 28 03 Samstag 29 03 Sonntag 30 03 Montag 31 03 I K L M N A B C D E F G H I K Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages B 10 M rz 12 M rz 14 M rz 01 03 F 02 03 G 03 03 H 04 03 I 05 03 K 06 03 L 07 03 M 08 03 N 09 03 A 10 03 B 11 03 C 12 03 D 13 03 E 14 03 F 15 03 G 16 03 H N Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 Nikolaus Apotheke Bad Iburg Gro e Stra e 18 Tel 0 54 03 18 98 Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 r z t l i c h e r N ot d i e n st Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 116 117 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an
Geben Sie Kindern eine Zukunft Kinder leiden am meisten unter den Folgen von Umweltzerst rung und Klimawandel terre des hommes setzt sich deshalb daf r ein dass f r Kinder das Recht auf eine gesunde Umwelt verwirklicht wird Geben Sie Kindern eine Zukunft und unterst tzen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende oder durch Ihre aktive ehrenamtliche Mitarbeit bei uns terre des hommes Hilfe f r Kinder in Not Ruppenkampstra e 11a 49084 Osnabr ck Spendenkonto DE34 2655 0105 0000 0111 22 Sparkasse Osnabr ck www tdh de