N N NEUES A V O S HER ZE U M DE BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www aktuellmonatshefte de 2 7 Gemeinde Infos Veranstaltungen SoleVital 8 25 Von den Vereinen 14 Bild des Monats 18 Die Plattdeutsche Ecke 23 Zeit f r Poesie 25 Kleinanzeigen 25 28 Kindergarten News 28 30 Kirchen Infos 31 Notdienst Erscheinungstermine Foto Beate Hauptstein NOVEMBER 2025
2 Gemeinde B A D L A E R Feuerwehr Bad Laer zu Gast in der Partnergemeinde Dywity Polen Bad Laer Dywity Eine Delegation der Feuerwehr Bad Laer reiste am ersten September Wochenende 05 09 bis 08 09 2025 in die polnische Partnergemeinde Dywity im Landkreis Olsztyn Anlass war eine Einladung der dortigen Gemeinde um die partnerschaftlichen Beziehungen weiter zu vertiefen Nach der herzlichen Begr ung in Olsztyn stand am Nachmittag die Besichtigung der zweiten Feuerwache der Berufsfeuerwehr auf dem Programm Dort wurden spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Ausr stung der polnischen Kolleg innen der Feuerwehr vermittelt Auch die Jugendarbeit berzeugte Am n chsten Tag begleitete der stellvertretende B rgermeister von Dywity Waldemar Szydlik die Delegation auf einer Kajakfahrt ber den Fluss Lyna durch Olsztyn Anschlie end folgte ein geselliges Grillen in Spre c w mit den Feuerwehrkameraden unter der Leitung Krzysztof Kulas bevor am Nachmittag der offizielle Teil des Besuchs zun chst mit der Besichtigung eines 90 Jahre alten Wasserkraftwerks begann das immer noch seinen Dienst verrichtet Beim kameradschaftlichen Austausch mit der Feuerwehr Bra swal d kam es zu einem besonderen Moment Die Bad Laerer Feuerwehr erhielt eine handgeschriebene Ikone des Heiligen Florian Schutzpatron der Feuerwehrleute Im Gegenzug berreichten die G ste eine kunstvoll aus Holz geschnitzte Figur des Heiligen Florian an die B rgermeisterin von Dywity Agnieszka Sakowska Hrywniak die selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist Ein kulturelles Highlight des Aufenthaltes war der Besuch eines klassischen Konzerts in der festlich geschm ckten Kirche von Bra swal d Anschlie end folgte die Einladung ins Feuerwehrhaus Bra swal d Am Sonntag nahm die Delegation zudem am traditionellen Erntedankfest teil Nach einem feierlichen Gottesdienst mit kunstvoll gestalteten Erntekronen lud ein buntes Volksfest mit regionalen Spezialit ten zum Genie en und zum Austausch ein Die Feuerwehr Bad Laer blickt auf ein ereignisreiches und bereicherndes Wochenende zur ck Der Besuch in Dywity hat nicht nur den freundschaftlichen Austausch gest rkt sondern auch gezeigt wie wertvoll die Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden f r das kulturelle und gesellschaftliche Miteinander ist Zum Abschluss sprachen die teilnehmenden Gemeinderatsvertreter innen und die Bad Laerer Feuerwehr eine herzliche Ein ladung f r das kommende Jahr aus Anl sslich des 1175 j hrigen Ortsjubil ums im Juni 2026 hei t die Gemeinde Bad Laer ihre Freunde aus Dywity herzlich willkommen Ein besonderer Dank gilt Malgorzarta Eichholz Maj f r die Vorbereitungen und die Begleitung w hrend des Aufenthalts in Polen Advent hei t danken Am Samstag den 29 11 2025 um 19 15 Uhr stimmt das Ch rchen bestehend aus Gesang von Dorothea Keding Sopran Barbara Mannel Alt Maik Stenzel Tenor sowie Reinhard Keding Bass und Erz hlungen vorgetragen von Stefan Mannel auf die Adventszeit ein In der kath Kirche St Mariae Geburt in Bad Laer wird die Weihnachtsgeschichte pr sen tiert wie sie der Evangelist Lukas berliefert hat Dazwischen erklingen Chor le aus dem Weihnachtsoratorium von J S Bach
B A D 3 Gemeinde I Tourist Information L A E R Burwinne am 01 10 2025 Tradition trifft Willkommen Die Burwinne f r Neub rger innen und Neuverm hlte Am ersten Mittwoch im Oktober steht in Bad Laer eine ganz besondere Tradition im Mittelpunkt die Burwinne In allen Ortsteilen wird dieses historische Brauchtum begangen einst ein bedeutendes Ereignis bei dem neue Einwohner innen durch die Zahlung des sogenannten Winnetalers in die Gemeinschaft aufgenommen wurden und damit das B rgerrecht erhielten Auch heute noch lebt diese Tradition in modernisierter Form weiter Die Gemeinde Bad Laer l dt an diesem Tag alle Neub rger innen sowie Neuverm hlte zu einer besonderen Ortsf hrung durch den historischen Ortskern ein Ziel ist es neue Mitb rger innen willkommen zu hei en ihnen die Geschichte und Geschichten des Ortes n herzubringen und vor allem Raum f r Begegnung und Austausch zu schaffen Gestaltet wurde die Veranstaltung vom Ortszentrum das die zentrale F hrung durch den historischen Kern organisiert hat Dar ber warteten die f nf Ortsteile der Gemeinde mit eigenen individuell gestalteten kleinen Events auf In diesem Jahr f hrte G stef hrer Axel Lohmann mit viel Fachwissen Humor und Herz durch das historische Zentrum von Bad Laer Die Teilnehmenden erfuhren Spannendes ber die Entwicklung des Ortes alte Br uche und das soziale Miteinander fr her und heute Zwischen Anekdoten und historischen Fakten blieb viel Zeit f r Gespr che und so war die F hrung nicht nur lehrreich sondern auch ein gelungener Auftakt f r neue Bekanntschaften Ein herzlicher Dank gilt Axel Lohmann f r die lebendige Gestaltung der F hrung und allen Teilnehmenden f r ihr Interesse und ihre Offenheit Die Burwinne bleibt eine lebendige Br cke zwischen Geschichte und Gegenwart und ein echtes St ck gelebter Willkommenskultur in Bad Laer Bedingungen f r das Fahrradfahren innerhalb des Gemeindegebietes zu schaffen Eckpunkte des Radverkehrskonzepts f r Bad Laer Erste Fahrradstra e n in Bad Laer Beantragung bei der Verkehrsbeh rde einer ersten Fahrradstra e in Bad Laer Nur so lernen die Menschen die Thematik kennen und wer wei Vielleicht folgen danach weitere L cken schlie en Ein sich stets entwickelndes und immer mehr durchg ngiges und alltagstaugliches Radnetz zu den wichtigsten Zielen innerhalb von Bad Laer und attraktive Routen u a f r den Tourismus im Au enbereich Mehr Komfort Service durch z B ausreichend Fahrrad abstellanlagen Bewusstseinsbildung Aktionen zur F rderung des Radverkehrs sowie Programme zur Mobilit tsbildung und erziehung und gegenseitiger R cksichtnahme der st rkeren Verkehrsteilnehmenden gegen ber den schw cheren Verkehrsteilnehmenden Mit dem Radverkehrskonzept welches in Zusammenarbeit mit dem B ro PGV Alrutz aus Hannover erstellt wurde m chte Bad Laer nicht nur das Fahrrad als Verkehrsmittel st rken sondern auch einen Beitrag zu mehr Freude am Radfahren Lebensqualit t und einem gesunden Lebensstil leisten Denn Wer Rad f hrt bewegt nicht nur sich selbst sondern auch Bad Laer in Richtung Zukunft Aufgrund hoher Nachfrage Zusatztermine mit dem Bad Laerer Nachtw chter Radverkehr in Bad Laer komfortabel nachhaltig zukunftsorientiert Radfahren geh rt in Bad Laer l ngst zum Alltag ob auf dem Weg zur Schule zur Arbeit zum Einkaufen oder einfach zur Erholung in der Natur Mit dem neuen Radverkehrskonzept der Gemeinde Bad Laer wurde gemeinsam mit B rger innen in Bad Laer die Grundlage f r eine moderne komfortable und klimaschonende Mobilit t geschaffen und dieses generationen bergreifend Das Ziel ist es den Radverkehr langfristig und gezielt zu f rdern und dabei attraktive Die hei begehrten Nachtw chterf hrungen in Bad Laer gehen in die n chste Runde Da die Auftakttour im Oktober schnell ausgebucht war bietet die Bad Laer Touristik nun zwei weitere Termine an Am Freitag den 21 11 2025 und den 02 01 2026 kann der n chtliche Ortskern noch einmal mit dem standesgem gewandeten Nachtw chter erkundet werden Ausgestattet mit Laternen geht es jeweils um 19 30 Uhr los Architektur und Geschichte erscheinen auf den rund 90 min tigen Touren in besonderem Licht Teilnehmer innen genie en einen geselligen Rundgang entlang von Sehensw rdigkeiten im abendlichen Kerzen schein Karten f r die kurzweilige F hrung mit Nachtw chter Axel Lohmann gibt es in der Bad Laerer Tourist Information Glandorfer Stra e 5 und online unter www bad laer de buchbare erlebnisse Die Teilnahmegeb hr betr gt 10 mit G stekarte 8
4 Gemeinde I Tourist Information TREFFPUNKT ADVENT 2025 Am Donnerstag den 27 November ffnet der gem tliche TREFFPUNKT ADVENT auf dem Paulbrink ab 17 Uhr seine Tore und l dt zum vorweihnachtlichen Verweilen ein Jeweils donnerstags bis sonntags und zus tzlich am Montag den 22 Dezember und Dienstag den 23 Dezember ist der kleine Weihnachtsmarkt mitten in Bad Laer ge ffnet Von leckerem wei em und rotem Gl hwein Hot Aperol hei er Schokolade Apfelpunsch mit oder ohne Schuss bis zum k hlen Bierchen reicht die Palette an Getr nken Das TREFFPUNKT TEAM bietet auch in diesem Jahr wieder knusprige Freibad Pommes Bratw rstchen sowie leckere w chentlich wechselnde Suppen und Leckereien an Erg nzt wird das Angebot durch ein vielf ltiges Rahmenprogramm Zum Er ffnungswochenende sorgen die Bad Laerer Partygaranten Gerd und Verena mit music for fun am Samstag den 29 November f r beste Stimmung Au erdem d rfen sich die Besucher innen auf eine Nikolausparty mit tollen Specials das allseits beliebte gemeinsame Weihnachtsliedersingen die lebendige Musik Wunsch Box und viele weitere Highlights freuen Zum Abschluss am 23 Dezember konnte der TREFFPUNKT erneut die DJ Gruppe IT TICKLES gewinnen Das vollst ndige Rahmenprogramm wird in K rze auf den SocialMedia Kan len und der Homepage www treffpunkt badlaer de ver ffentlicht Auch in diesem Jahr wird es ein beheiztes Zelt mit Sitzgelegenheiten zum gem tlichen Aufenthalt auf dem TREFFPUNKT geben Es freuen sich auf Euch die Organisator innen 2025 B A D L A E R Staffeltreffen der DLRG Hundestaffeln Vom 26 09 bis 28 09 fand ein Treffen verschiedener DLRG Hundestaffeln statt Folgende Gruppen nahmen an dem Treffen teil OG Georgsmarienh tte e V OG Burg e V OG Saale Elster Aue e V Bezirk Wuppertal e V OG Greven e V OG Datteln e V Bezirk Leverkusen e V Landesverband Brandenburg e V OG Rehburg Loccum e V OG Wernigerode e V DLRG Eppeldorn DLRG Haltern DRK Osnabr ck e V Insgesamt trafen sich 41 Personen mit 37 Hunden an den Heideseen in Bad Laer um dort die Personensuche Mantrailing zu Wasser und auf Land zu ben Das Gew sser bot sich mit seiner Gr e f r eine solche bung an Am 28 09 kamen zus tzlich noch Taucher innen der DLRG Georgsmarienh tte und DLRG Quakenbr ck dazu Sie bten das 10 mtr Tieftauchen Arbeiten unter Wasser Suchverfahren und Rettung von Tauchern mit Ger t Zus tzlich kam ein Tauchroboter zum Einsatz Gerade an gr eren Gew ssern sind solche bungen immer wieder notwendig da es immer mal wieder trotz Badeverbotes zu Unf llen im Gew sser kommt Am Sonntag kam auch noch der Leiter des Ordnungsamtes Bad Laer Daniel Burghard dazu um sich selbst ein Bild von den bungen zu machen 27 November bis 21 Dezember donnerstags bis sonntags Montag 22 Dezember Dienstag 23 Dezember ab 17 00 Uhr Bad Laer erf llt die Baumpflanz Challenge Ein starkes Zeichen f r Klimaschutz und Gemeinschaft Der Gemeinderat Bad Laer hat Wort gehalten Im Rahmen der landesweiten BaumpflanzChallenge wurde nun auch in Bad Laer ein Baum gepflanzt als sichtbares Zeichen f r Klimaschutz Lebensqualit t und den Zusammenhalt in der Gemeinde Am 07 10 2025 griffen B rgermeister Tobias Avermann sowie mehrere Mitglieder des Gemeinderats selbst zu Spaten und Gie kanne Gemeinsam
B A D L A E R pflanzten sie auf dem Gel nde der Wiese for Future einen jungen Apfel der k nftig Schatten spenden und an die gemeinsame Aktion erinnern soll Gemeinde I Tourist Information Jeder Baum ist ein kleiner Beitrag zum gro en Ziel unsere Umwelt zu sch tzen und unseren Ort lebenswerter zu machen sagte B rgermeister Avermann bei der Pflanzaktion Ein besonderer Dank galt den Ratsmitgliedern die mit viel Herzblut Spaten und Erde dabei waren und gemeinsam die Idee umgesetzt haben Auch f r alle die in den kommenden Tagen noch weitere B ume pflanzen werden bleibt die Aktion ein sch nes Symbol der Hoffnung und Nachhaltigkeit Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Baumpflanz Challenge setzt Bad Laer ein deutliches Zeichen Klimaschutz beginnt vor Ort und w chst mit jeder helfenden Hand und jedem neu gepflanzten Baum Ticketverkauf gestartet Lichterglanz erleben auf den Bad Laerer Krippenf hrungen Der Dezember l dt in Bad Laer wieder zu festlichen Streifz gen durch den Ort ein Der beliebte Krippenweg schm ckt erneut die Fenster des beschaulichen Kurortes Auf kurzweiligen F hrungen erfahren Teilnehmende mehr zu den abwechslungsreichen Exponaten Gemeinsam Zeit verbringen mit den Liebsten Freund innen oder Kolleg innen die Bad Laerer Krippenf hrungen bieten daf r in der Adventszeit die perfekte Gelegenheit Denn wenn die Tage kurz und die Abende lang werden legt sich eine besondere Stimmung ber den geschm ckten Ortskern W hrend der rund 60 min tigen Touren mit Ortsf hrerin Brigitte Vedder k nnen verschiedene Interpretationen des traditionellen Weihnachts schmucks der den Einzelhandel und zahlreiche weitere teilnehmende Betriebe und Institutionen ziert in geselliger Runde erlebt werden Tickets f r die exklusiven F hrungen ber den Krippenweg sind ab sofort online unter www bad laer de buchbareerlebnisse und in der Tourist Information Glandorfer Stra e 5 5 f r folgende Termine erh ltlich Freitag den 05 12 2025 Freitag der 19 12 2025 Die Touren beginnen um 19 30 und enden gegen 20 30 Uhr Danach l dt der gem tliche Weihnachtsmarkt Treffpunkt Advent auf dem Paulbrink zum Ausklang des Abends ein Kosten pro Person 5 mit G stekarte 4
6 Veranstaltungen B A D L A E R Veranstaltungen im November Sa 01 07 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital So 02 07 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Fr 07 15 00 19 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Plattdeutscher Abend Pfarrheim St Josef Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 08 07 00 15 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital KlangReisen mit Ilona Schlingmann Blomberg Klinik GmbH So 09 07 00 10 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Bilderbuchkino Kath ffentliche B cherei K B Bad Laer Di 11 19 00 Bad Laer spielt Pfarrheim St Josef Fr 14 15 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 15 07 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital 10 00 Letzte Hilfe Kurs 14 00 Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung im Hospizb ro Am Bach 1 Bad Laer SoleVital Gesundheit f r die ganze Familie Ihr Kurmittelhaus in Bad Laer FITNESS Kursleitung Sandra Birkemeyer Ausdauertraining Dance Fit Donnerstag 18 30 Uhr Infos 05424 6448914 Teilnahmerzahl begrenzt Teilnahmegeb hr inkl Brosch re 15 f r Mitglieder des Hospizvereins kostenfrei So 16 07 00 14 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Spiele Nachmittag Pfarrheim St Josef Mo 17 19 00 Brot Verkostung Sprechen wir ber Brot Teilnahmegeb hr 9 Slow Food f hrt die Teilnehmerliste https tinyurl com 2apv62fe Hotel Gro e Kettler Fr 21 15 00 19 30 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Moonlight Schwimmen SoleVital Nachtw chtertour Tickets in der Tourist Info oder auf www bad laer de buchbare erlebnisse 10 p Person mit G stekarte 8 Thieplatz Sa 22 07 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital So 23 07 00 15 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Klangschalen Reise in der Salzgrotte Blomberg Klinik Mi 26 19 30 Bunter Leseabend Restaurant Caf Die M hle Do 27 17 00 Treffpunkt Advent Paulbrink Fr 28 15 00 15 30 17 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Blutspende Oberschule Bad Laer Treffpunkt Advent Paulbrink Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 29 07 00 17 00 19 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Treffpunkt Advent Paulbrink Adventskonzert des Ch rchens Kath Kirche Bad Laer So 30 07 00 17 00 Sole Waldduft Inhalation Ab 7 Uhr ganzt gig bis 17 Uhr auf Anfrage Tel 05424 80471944 SoleVital Treffpunkt Advent Paulbrink KREBS Body Vital Workout Hilfe Donnerstag Deutsche Krebshilfe 19 30 Uhr W chentliches Angebot der Turnhalle des SoleVital Teilnahme mit Hansefit m glich Anmeldung unter 05424 804 719 44 oder info solevital de Kurmittelhaus Betriebs GmbH SoleVital Remseder Str 5 49196 Bad Laer T 05424 804 719 44 Anne Sophie Mutter Pr sidentin der Deutschen Krebshilfe im Sei DAS PLUS Krebs Kampf gegen den ng hilft Jede Unterst tzu Seit 50 Jahren stehen wir krebskranken Menschen und ihren Angeh rigen zur Seite und bringen die Krebsforschung voran Hilf uns dabei mit deiner Spende www krebshilfe de plus
B A D L A E R Gemeinde I Tourist Information I SoleVital Zehn Jahre SoleVital Kurmittelhaus feiert mit dem Tag der Gesundheit Mit einem abwechslungsreichen Tag der Gesundheit und zahlreichen Jubil umsaktionen hat das SoleVital in Bad Laer am 28 September sein zehnj hriges Bestehen gefeiert Zahlreiche Besucher innen nutzten die Gelegenheit die Angebotspalette des Kurmittelhauses zu erkunden und sich rund um das Thema Gesundheit zu informieren Das Jubil um markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des SoleVitals das sich mit seiner Er ffnung im Februar 2015 zu einem festen Bestandteil des Gesundheitsstandortes Bad Laer entwickelt hat Zugleich bot das Jubil um Anlass auf die Wurzeln des Soleheilbades zur ckzublicken Bereits vor 50 Jahren am 21 Juli 1975 erhielt Bad Laer die staatliche Anerkennung als Sole Heilbad Seitdem geh rt der Betrieb eines Kurmittelhauses untrennbar zum Profil des Kurortes Beim Tag der Gesundheit erwartete die G ste ein vielseitiges Programm Neben einer kostenlosen Gesundheitsmesse mit Beratungsangeboten zu unterschiedlichen Themen sorgten Mitmachaktionen f r Gro und Klein Live Musik und kulinarische Angebote im Bistro Komb se f r eine lebendige Atmosph re Das SoleVital verbindet die Bad Laerer Sole das Aush ngeschild des Kurortes mit moderner Gesundheitsf rderung sagte Andr Morgret Gesch ftsf hrer des SoleVital Wir freuen uns gemeinsam mit unseren G sten und Patienten auf die kommenden Jahre Unser Ziel bleibt es Gesundheit erlebbar zu machen und Anlaufstelle f r Menschen in jeder Lebensphase zu sein Ein zus tzlicher Service f r G ste Direkt am SoleVital befindet sich der moderne Wohnmobilstellplatz SoleCamping Von hier aus haben die Urlauber innen einen kurzen Weg ins Kurmittelhaus Fu l ufig erreichbar sind dar ber hinaus der Erlebnis Kurpark das Wandergebiet am Blomberg und der Ortskern von Bad Laer ideal f r alle die Erholung Natur und Gesundheit miteinander verbinden m chten Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften KURSSTART AM 7 11 2025 JETZT ANMELDEN UNTER 05424 804 719 44 KINDERFIT Bewegungsf rderung f r 6 10 j hrige Kinder KURSLEITUNG CARINA AULENBROCK Freitag 15 30 16 15 Uhr 10 Kurseinheiten f r 75 Kinder werden fit durch Freude an Bewegung und die St rkung ihrer pers nlichen Ressourcen Freude an Bewegung ganz ohne Leistungs oder Wettkampfdruck Kindgerechte F rderung k rperlicher F higkeiten Aufbau von Selbstwertgef hl und positiver Haltung Verbesserung von Wahrnehmung Koordination Konzentration und Kondition Kursstart 07 11 2025 Der Kurs KinderFit ist nach 20 SGB V zertifiziert Krankenkassen bernehmen in der Regel 80 100 der Kurskosten f r ein bis zwei Pr ventionskurse pro Jahr Kurmittelhaus Betriebs GmbH SoleVital www solevital de Remseder Str 5 49196 Bad Laer T 05424 804 719 44 7
8 Von den Vereinen Helfen ohne gro en Kraftaufwand DRK Osnabr ck Land bietet speziellen Erste Hilfe Kurs f r Senior innen an Die n chsten Kurstermine Mittwoch 10 12 2025 14 bis ca 16 30 Uhr DRK Kreisverband Osnabr ck Land e V Im Nahner Feld 6 49082 Osnabr ck Anmeldung erforderlich Bitte melden Sie sich online oder telefonisch f r den Kurs an https www drk os land de erste hilfe erste hilfe vorort rotkreuzkurs eh senioren html Ihre Ansprechpartnerin beim DRK Osnabr ck Land Nora W stemeyer Tel 0541 589 986 nora woestemeyer drk os land de Osnabr ck Landkreis Wenn wir lter werden steigt das Risiko von Schlaganfall und Herzinfarkt In solchen Situationen sind Erste Hilfe Kenntnisse unerl sslich Aus diesem Grund ist es gerade f r ltere Menschen wichtig zu wissen wie man helfen kann wenn beispielsweise der Ehepartner einen Herzinfarkt erleidet Denn in der Zeit bis der Krankenwagen eintrifft kann man viel f r den Betroffenen tun betont Gertrud Honerkamp Die 59 J hrige ist schon seit 40 Jahren Erste Hilfe Ausbilderin beim DRK Osnabr ck Land Zusammen mit ihrer Tochter Lydia leitet sie die Kurse f r Senior innen Schnell helfen bei Sturz oder Unterzuckerung Es ist ein spezieller Lehrgang der genau auf den Alltag und die Fragen von Senior innen abgestimmt ist Er dauert nur etwa 2 5 Stunden Auch die Lehrinhalte sind f r ltere Menschen konzipiert Es geht um Notf lle bei Diabetes Schlaganfall Atemnot und Herzinfarkt Auch ber den Hausnotruf Dienst der jederzeit f r professionelle Hilfe sorgt wird informiert Wir nehmen uns viel Zeit um auf die Fragen der Teilnehmenden einzugehen sagt Gertrud Honerkamp Au erdem geben wir viele praktische Tipps etwa wie man eine schwere Person B A D vom Bett ziehen kann um die Herz Lungen Wiederbelebung durchzuf hren Oft sind die Teilnehmenden erstaunt wie viel man tun kann auch ohne gro en Kraftaufwand Erste Hilfe ist gar nicht so schwer Wie f hrt man eine Herz Lungen Wiederbelebung aus Anders als im Grundkurs Erste Hilfe bei dem dies intensiv einge bt wird m ssen sich die Senior innen nicht auf den Boden um die Puppen knien sondern sie bekommen den Vorgang demonstriert Es geht darum es einfach mal gesehen zu haben sagt dazu Gertrud Honerkamp Unser Kurs f r Senioren ist als Einf hrung gedacht Eine ideale Erg nzung dazu ist der Grundkurs Erste Hilfe der diese Kenntnisse vertieft Wenn Teilnehmer mehr erfahren m chten k nnen sie im Anschluss einen Grundkurs bei uns machen Dar ber hinaus lernen die Teilnehmenden die Funktionsweise des Defibrillators kennen Diese Ger te die beim Herzstillstand Leben retten k nnen sind an vielen ffentlichen Pl tzen zu finden Zum Beispiel in Schwimmb dern oder in Banken in der N he der Geldautomaten Auch die stabile Seitenlage und L A E R das Absetzen eines Notrufs wird einge bt Wichtiges Wissen f r autofahrende Senioren Egal in welchem Alter Wir alle m chten wissen wie wir helfen k nnen betont Gudrun Honerkamp Deshalb haben wir diesen Kurs extra f r ltere Menschen entwickelt Insgesamt ist es ein sehr abwechslungsreiches informatives Programm Vor allem geht es darum ngste abzubauen und sich sicher im Alltag zu f hlen Auch f r autofahrende Senior innen die ihren F hrerschein zu einer Zeit erworben haben als es noch keine Pflicht zum Erste Hilfe Kurs gab sind die Erste Hilfe Kurse des DRK Osnabr ck Land eine hervorragende Wahl Der Kurs Erste Hilfe f r Senioren ist au erdem sinnvoll f r Menschen die mit Senioren zu tun haben zum Beispiel im Ehrenamt oder innerhalb der Familie brigens Bereits f r Gruppen ab 12 Personen kann der Kurs Erste Hilfe f r Senioren auch individuell gebucht werden Die DRK Ausbilder innen kommen dann zu Ihrer Einrichtung beispielsweise in Seniorencaf s oder Vereine Wunschpunsch und Sherlock Holmes in Bad Laer Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest gibt es dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes in Bad Laer Die M nsteraner Gruppe Theater ex libris um Schauspieler und Entertainer Christoph Tiemann f hrt auf Einladung der katholischen Kirchengemeinde am Sonntag 30 November 1 Advent zwei Live H rspiele auf Nachmittags gibt es um 14 30 Uhr mit Der satanarch ol genialkoh llische Wunschpunsch von Michael Ende ein wundervolles Familienst ck abends um 18 30 Uhr das spannende St ck Stille Nacht Sherlock wacht Heilig Abend in der Baker Street nach Sir Arthur Conan Doyle Veranstaltungsort ist erstmalig der gro e Saal der Blomberg Klinik Remseder Str 3 Nachmittags Wunschpunsch Es ist Silvesterabend Eigentlich ein Grund zum Feiern nur nicht f r den hinterh ltigen Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante die gierige Hexe Tyrannja Vamperl Die beiden haben in diesem Jahr der Erde noch nicht so sehr geschadet wie es ihr Vertrag mit den finsteren M chten vorsieht Schaffen sie es nicht vor Ablauf des alten Jahres noch gen gend Unheil anzurichten so werden beide in die H lle verbannt ber sein letztes Buch sagte Michael Ende einmal Es ist vielleicht von allen B chern die ich bis jetzt geschrieben habe das spa igste obgleich es eigentlich ein sehr ernsthaftes Thema behandelt Michael Endes Wunderpunsch Zauberm rchen ist f r die ganze Familie gemacht lauter schr ge Figuren und rasend schnelle Dialoge in einer Geschichte voller b sem Zauber das ist manchmal etwas unheimlich aber immer unheimlich lustig Abends Sherlock Holmes Holmes Erfinder Sir Arthur Conan Doyle lie seinen Detektiv auch an Weihnachten ermitteln zum Beispiel in der Geschichte Der blaue Karfunkel Im Live H rspiel wer den diese und andere Original Kurzgeschichten z B Abbey Grange zu einem spannenden Leseabend verbunden Christoph Tiemann und sein Ensemble aus erfahrenen Schauspieler innen machen aus den literarischen Texten ein multimediales Live H rspiel Es ist eine Freude zu sehen und zu h ren wie die Leser innen in viele verschiedene Rollen schl pfen und sich die B lle zuwerfen Szenisch abgestimmte Bild Projektionen entf hren das Publikum auch visuell in das jeweilige St ck die improvisierte Live Musik und entsprechende Ger usche unterstreichen die Stimmung jeden Moments Das alles zusammen l sst dann endg ltig Vorfreude auf Weihnachten aufkommen Eintrittskarten sind ab Anfang November im Vorverkauf bei B cher Beckwermert Paulbrink 10a zu bekommen Das Nachmittagsst ck Wunschpunsch ist zum Preis von 5 f r Kinder und Jugendliche bis einschl 17 Jahre und 10 f r Erwachsene das Abendst ck Stille Nacht Sherlock wacht f r 12 f r Kinder und Jugendliche und 18 f r Erwachsene zu bekommen Es besteht freie Platzwahl Die Lesungen dauern jeweils ca 2 5 Stunden inkl Pause Wir verlosen je 3x2 Eintrittskarten f r Nachmittags Wunschpunsch Abends Stille Nacht Sherlock wacht Bitte angeben zu welchem St ck Sie m chten Senden Sie bitte bis Freitag 14 November 2025 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Sherlock Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck
B A D L A E R Von den Vereinen Effiziente W rmepumpentechnik PR Text mit Erfahrung und System Pohlmann Bindel Ihr Partner f r zukunftsorientierte Energie Seit inzwischen 19 Jahren setzt die Pohlmann Bindel GmbH Co KG auf innovative L sungen in der W rmepumpentechnik Mit dieser langj hrigen Erfahrung z hlt das Unternehmen zu den regionalen Spezialisten f r moderne Heizsysteme die umweltfreundlich effizient und f rderf hig sind Zum Einsatz kommt dabei insbesondere die W rmepumpentechnik des deutschen Premiumherstellers alpha innotec mit Sitz in Bayern einem Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger W rmetechnologien Erst k rzlich wurde das Modell Hybrox 11 von Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet ein Beleg f r die hohe Qualit t und Zuverl ssigkeit dieser Systeme In Kombination mit dem Solar Manager entsteht ein intelligentes Energiemanagementsystem das perfekt mit einer Photovoltaikanlage zusammenarbeitet So wird die erzeugte Solarenergie optimal genutzt ob f r Heizung Warmwasser oder den eigenen Stromverbrauch im Haus Das Ergebnis maximaler Eigenverbrauch minimale Energiekosten und ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz Pohlmann Bindel begleitet Kundinnen und Kunden dabei von der Beratung ber die Planung bis zur Inbetriebnahme inklusive Unterst tzung bei KfW F rderantr gen die derzeit F rderquoten von bis zu 70 Prozent erm glichen Die Installation erfolgt durch erfahrene Meister und Servicetechniker die jedes System sorgf ltig auf die individuellen Gegebenheiten abstimmen Wer jetzt auf eine effiziente und zukunftssichere Heizl sung umsteigen m chte sollte die Gelegenheit nutzen Pohlmann Bindel ber t umfassend kompetent und praxisnah direkt aus einer Hand Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften 9
10 Von den Vereinen Mit allen Sinnen die Natur genie en Ausflug der Caritas Tagespflege Bad Laer zum Kalvarienberg PR Text B A D L A E R ligkeit nicht fehlen Bei einem Picknick mit Kaffee und Kuchen konnten sich die G ste st rken plaudern und den gemeinsamen Nachmittag ausklingen lassen Der Ausflug bot nicht nur Abwechslung vom Alltag sondern auch viele sch ne Momente der Gemeinschaft Wir laden Sie ein zu einem kostenlosen Kennenlerntag melden Sie sich gerne unter 05424 8098435 Wir freuen uns auf Sie das Team der Tagespflege Plattsounds 2025 die Bands f r das gro e Finale in Osnabr ck stehen fest Einen besonderen Nachmittag erlebten die G ste der Caritas Tagespflege Bad Laer bei ihrem j ngsten Ausflug Ziel war der Kalvarienberg in Bad Laer ein idyllischer Ort der zu Ruhe und Besinnung einl dt Dort erwartete die Gruppe ein au ergew hnliches Erlebnis Waldbaden mit Petra Mit of fenen Sinnen tauchten die Teilnehmenden in die Atmosph re des Waldes ein sp rten die Natur lauschten den Ger uschen und lie en die Seele baumeln Die Bewegung in der Natur tut uns allen gut und schenkt neue Kraft hie es von den Teilnehmern Im Anschluss durfte die Gesel Online Voting schon gestartet Jetzt wird es auf sch nste Weise ernst Die zehn Finalisten des 15 Plattdeutschen Bandwettbewerbs Plattsounds stehen fest Sie treten am 15 November 2025 ab 19 30 Uhr Einlass ab 19 00 Uhr in der Lagerhalle in Osnabr ck Rolandsmauer 26 auf Eine fachkundige Jury wird dann nach den Auftritten die diesj hrigen Sieger k ren Ausrichter des gro en Finales ist dieses Jahr der Landschaftsverband Osnabr cker Land e V LVO Und erfreulicher Weise gehen diesmal gleich vier Bands aus der Region ins Rennen Gemeinsam mehr erleben Ambulante Pflege und Tagespflege in Bad Laer Bad Iburg Glandorf Entdecken Sie unsere Tagespflegeangebote Kostenloser Kennenlerntag Wir unterst tzen Sie im Alltag Ambulanter Pflegedienst Paulbrink 5 Bad Laer Tel 05424 8098430 Haben Sie Fragen Daniela S hlmann Einrichtungs und Pflegedienstleitung Tel 05424 80984326 d suehlmann suedkreis pflege de Tagespflege Bad Laer Paulbrink 5 Bad Laer Tel 05424 8098435 Tagespflege Glandorf Kolpingstra e 10 Glandorf Tel 05426 8073873 Tagespflege Remsede Antoniusstra e 15 Bad Laer Tel 05424 23490 www suedkreis pflege de
B A D Die Indie Pop Band Majanko aus Wilhelmshaven errang 2024 bei Plattsounds den ersten Platz und tritt am 15 November 2025 als Pausenband in der Lagerhalle auf Foto Karl Heinz Berger Doch das ist noch nicht alles Am 20 Oktober startete das Online Voting Alle Platt Fans k nnen bis 9 November mitentscheiden welcher Song ihrer Ansicht nach das beste plattdeutsche Lied des Jahres 2025 wird Die Gewinnerband darf sich mit Fug und Recht Publikumsliebling nennen sie erh lt ein Extra Preisgeld von 300 Euro Der entsprechende Link f r das Voting steht seit dem 20 10 auf der Startseite von www plattsounds de zur Verf gung Der LVO hofft auf Unterst tzung f r die teilnehmenden regionalen Bands 11 Von den Vereinen L A E R Cover Identity Punk Rock HastRuperz Hip Hop Melletat Pop Folk und Mel Robin Indie Pop Rock und dankt Bruni von der Alfhausener Plattdeutsch Band Wippsteert f r die Unterst tzung bei der bertragung einiger Texte ins Plattdeutsche Ich bin sehr gespannt wie auch dieses Jahr Pop Rock Hip Hop Indie oder Melodic Metalcore auf Plattdeutsch klingen werden und freue mich auf ein spannendes Finale sagt Dr Susanne Tauss Gesch ftsf hrerin des LVO und erg nzt Und dass Annie Heger als sprudelnde und plattbegeisterte Moderatorin wieder durch den Abend f hren wird ist mehr als vielversprechend Neben den Finalist innen tritt die Wilhelmshavener IndiePop Band Majanko Gewinnerin bei Plattsounds 2024 auf jedoch au er Konkurrenz w hrend die Jury ihre Entscheidungen trifft Herzliche Einladung zur Blutspende Der tolle Sp tsommer lockte in den letzten Wochen ins Freie doch Krankheiten kennen kein Frei Die n chste BlutspendeAktion mit ernstem Hintergrund steht vor der T r denn viele Schwerkranke k nnen nur durch die Gabe von Blut und Blutpr paraten berleben Der Blutspendedienst des DRK bittet deshalb dringend um Blutspenden In Ihrem K rper flie en etwa f nf Liter Blut Bei der Blutspende geben Sie 500 ml davon ab Die Entnahme dauert nur 5 10 Minuten und au er einem kleinen Stich bemerken Sie nichts davon Mit einer garantiert guten Betreuung und einem leckeren Imbiss macht das Blutspende team der KFD Bad Laer Ihnen das Spenden so angenehm wie m glich Als kleines Dankesch n und als weitere Motivation bekommen alle Erstspendenden einen Kino Gutschein Helfen Sie die Versorgung mit Blut und Blutpr paraten zu sichern und kommen Sie zum Spenden in die Geschwister Scholl Schule M hlenstra e 1 in Bad Laer am Freitag den 28 November 2025 von 15 30 20 00 Uhr Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und ggf Ihren Blutspendeausweis mit Wir freuen uns auf Ihr Kommen Das Blutspendeteam der KFD Bad Laer Der Eintritt zum PlattsoundsFinale ist frei Herbstzeit ist wieder Kalenderzeit In 19 Auflage sind die Rosen Tr ume Mit positiven Gedanken durch das Jahr des Amateur fotografen und Rosenliebhabers Helmut Schmidt erschienen Auf dreizehn brillanten Aufnahmen wurde erneut die Sch nheit der K nigin der Blumen festgehalten angereichert mit Zitaten und Aphorismen bekannter Pers nlichkeiten Zum Preis von 15 Euro ist der Rosenkalender an folgenden Stellen vorr tig In Bad Rothenfelde bei der Kur und Touristik Am Kurpark 12 in Bad Iburg bei der Tourist Information Am Gografenhof 3 in Hilter in der B cherstube Stolle Bielefelder Str 10 und beim Autor Berliner Str 22 Von hier aus ist eine kostenlose Zustellung m glich ebenso der sichere Versand Bei Letzterem plus 5 19 Euro Porto Einzusehen sind die Rosen Tr ume unter www helmuts rosenwelt de Bildergalerie Kalender Weitere Ausk nfte unter Tel 05424 3459 und per E Mail unter info helmuts rosenwelt de DAS F HLT SICH RUNDUM RICHTIG AN DIE PERFEKTE PASSFORM UND DAS VERSPRECHEN VON WERTIGKEIT Herrenschuhe auch in ber und Untergr en Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de Werbung bringt Erfolg 11
12 Von den Vereinen Selbsthilfe bei Parkinson Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet statt am 12 November 2025 15 00 Uhr in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Es erwarten uns Kaffeetrinken Kl nen Freunde treffen und ein spannender Vortrag von Dr med Michael Nagel rztlicher Leiter Medizinisches Versorgungszentrum MVZ im Klinikum Osnabr ck Thema Neues aus der Parkinsontherapie Zu diesem Termin ist eine Anmeldung erforderlich Harald Brandl Tel 0541 571514 oder 017623161601 E Mail Harald Brandl t online de Unsere Redezeiten Die Redezeit f r Betroffene findet immer am 1 Mittwoch im Monat 5 November 2025 ab 17 00 Uhr im Stadtteiltreffe Alte Kasse Kleine Schulstra e 38 49078 Osnabr ck statt Die Redezeit f r Angeh rige findet am 3 Mittwoch im Monat 19 November 2025 ab 17 00 Uhr abweichend statt in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Anmeldungen f r die Redezeiten sind erw nscht s o Wir streben kleine Gruppen an in denen auch dr ngende Fragen und Probleme gemeinsam besprochen werden k nnen Jetzt bewerb en Kfz Mechatroniker Steig ein L A E R ENTDECKERgl ck Aktuelles Reisemagazin f r das Osnabr cker Land erschienen Erstaunliche Geschichten ber Menschen und Orte f r G ste und Einheimische Entdecken und staunen so ergeht es selbst den Einheimischen wenn sie durch das neue Reisemagazin ENTDECKERgl ck der Tourismusgesellschaft Osnabr cker Land mbH TOL bl ttern 55 abwechslungsreiche Seiten gef llt mit berraschenden Informationen ausgew hlten Tipps spannenden Einblicken hinter die Kulissen und farbenfrohen Bildern aus Stadt und Landkreis Osnabr ck Das macht Lust auf den n chsten Ausflug In vier Kategorien Erleben und Entdecken Radfahren und Wandern Genuss und Erholung sowie Service und Infos stellt das Reisemagazin das Osnabr cker Land vor Wir wollen die Menschen einladen unsere vielseitige Region bei einem Ausflug oder als Urlaubsziel zu besuchen und auch die Einheimischen animieren ihre Heimat neu zu entdecken berichtet Petra Rosenbach Gesch ftsf hrerin der TOL Unsere Region kombiniert st dtisches Flair mit facettenreicher Natur und bietet exzellente Rad und Wanderwege Wellness Kultur Kulinarik und Erdgeschichte faszinieren und lassen sich ganz nach Wunsch kombinieren Das Reisemagazin f r die Stadt und den Landkreis Osnabr ck hat prominente Unterst tzung Oberb rgermeisterin Katharina P tter stellt u a die Villa_ Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte vor und spricht ber den Frieden als aktuelle Aufgabe Landr tin Anna Kebschull gibt Tipps f rs Wandern im UNESCO Global Geopark TERRA vita und stellt ihre pers nlichen Lieblingsrouten vor Dombaumeisterin Sara Pohlmann gibt Einblicke in die Architektur des Doms St Petrus zu Osnabr ck Museumsleiter sch rfen unseren Blick f r spannende Ausstellungen Und der Bericht ber den Weinhof Brinkmann an den S dh ngen des Teutoburger Walds steht stellvertretend f r engagierte Menschen im Osnabr cker Land die sich professionell um kulinarische Gen sse k mmern Durchatmen und neue Kraft tanken Dazu inspirieren Berichte ber die Sole das Wei e Gold der Kurorte und ber weitere Luftkur und Erholungsorte Hinter der berschrift Verborgene Sch tze stecken ganz besondere Tipps wie eine bernachtung im historischen Amtsgef ngnis F rstenau Wer also sein ENTDECKERgl ck direkt in der Heimat oder im Urlaub finden m chte sollte unbedingt im neuen Reisemagazin schm kern und dann gleich planen Freuen sich ber das neue Reisemagazin ENTDECKERgl ck v l n r Angelika Hoffst dt TOL Petra Rosenbach TOL Karen Wortmann KLARTEXT Grafikb ro Sven Christian Finke Ennen TOL Bildrechte TOL Das Reisemagazin ENTDECKERgl ck f r das Osnabr cker Land wurde in Zusammenarbeit mit dem KLARTEXT Grafikb ro aus Osnabr ck erstellt und ist kostenfrei erh ltlich in den Tourist Informationen in Osnabr ck und allen Orten im Landkreis sowie ber die TOL Internetseite www osnabruecker land de digital oder als Druckexemplar per Post Es kann au erdem zum Auslegen in Hotels und Ferienwohnungen bestellt und f r Kongressmappen angefordert werden Das Reisemagazin wurde in einer Auflage von zun chst 15 000 Exemplaren nachhaltig produziert In unserem Team fehlt noch ein Kfz Mechatroniker m w d der Lust hat mit anzupacken Alle Infos auf unserer Website unter Jobs Link per QR Code Autohaus Timpe GmbH Bielefelder Stra e 10 49186 Bad Iburg Telefon 05403 72490 0 www autohaus timpe de B A D
B A D 13 Von den Vereinen L A E R 10 Jahre Schleppjagd in Bad Laer Seit nunmehr 10 Jahren wird auf dem Reiterhof Stockmann in Bad Laer die traditionelle Schleppjagd mit den Hunden der Cappenberger Meute veranstaltet Die diesj hrige Schleppjagd findet nach der kurzfristigen Absage im M rz 2025 nun am Sonntag den 02 11 2025 ab 11 Uhr statt Was als Hundetraining begann hat sich l ngst zu einer Tradi tion entwickelt bei der die Cappenberger Hundemeute eine wichtige Rolle spielt Unter der Leitung von Franz Stockmann dem Vorsitzenden des Westerwieder Reit Fahrvereins u Umgebung e V und dem diesj hrigen Jagdherrn folgen die Reiter der Spur der Meute w hrend die Westerwieder Jagdhornbl ser das Geschehen musikalisch begleiten Bei der Schleppjagd wird durch zwei ortskundige Reiter eine Duftspur aus Heringslake gelegt der die Hundemeute folgt Danach folgen dann der Hundemaster und die Pikeure die die Hunde jagdnah f hren Hierbei kommt allerdings kein echtes Wild zu Fall sondern diese Jagdtradition wird durch die Duftspur nachempfunden Zum Abschluss der Jagd gibt es das traditionelle Curre f r die Hunde bevor die Jagdreiter beim Jagdessen zusammenkommen um den erfolgreichen Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen Die Zuschauer k nnen selbstverst ndlich das spannende Geschehen entlang der Strecke aus n chster N he auf dem Planwagen verfolgen und begleiten den Tross durch die herrliche Bad Laerer Landschaft Die mittlerweile traditionelle Schleppjagd in Bad Laer ist ein besonderes Event das sich ber die Jahre zu einem festen H hepunkt f r Reiter Pferdebesitzer und Zuschauer entwickelt hat Wer dabei sein m chte entweder selber als Reiter oder auf dem Planwagen das Spektakel begleiten m chte finde sich an der Iburger Str 44 49196 Bad Laer ab 11 Uhr ein und melde sich bitte unter Tel 05403 72244996 oder Tel 0172 7737959 an Der diesj hrige Jagdherr Franz Stockmann freut sich die Reiterfreunde im Jagdfeld und die Zuschauer in reizvoller Landschaft zahlreich begr en zu k nnen und bedankt sich jetzt schon bei allen Landwirten und Grundst ckseigent mern f r die zur Verf gungstellung der sch nen Jagdstrecke Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland Photovoltaikanlagen f r Privat Gewerbekunden Balkonkraftwerke Aktuell noch 0 Umsatzsteuer sparen Sie 19 Stand Januar 2025 Stand Oktober 2025 keine Anzahlung kein Risiko Beratung vor Ort Angebot kostenlos mit Wirtschaftlichkeitssimulation eigene Monteure und Elektriker Gr ndung in 2011 dadurch ca 15 Jahre Expertise in Planung Montage und Anschluss von PV Anlagen Abwicklung mit dem Netzbetreiber und Beh rden von der Anfrage bis zur Inbetriebsetzung durch die Meisterbetrieb im Elektrotechnikerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland Werben Sie lokal werben Sie im Ort 49186 Bad Iburg Bielefelder Stra e 28 05403 726 76 70 49076 Osnabr ck Bramkamp 84 0541 800 56 340 www jenergy pv de info jenergy pv de
14 Von den Vereinen I Bild des Monats B A D L A E R Landr tin Anna Kebschull links und Oberb rgermeisterin Katharina P tter Starke Partner f r starkes Ehrenamt freuen sich ber die Neuauflage des F rdermittel Ratgebers Stadt und Landkreis Osnabr ck leaus der Region flossen kostenlos als Download zur gen neuen F rdermittel Ratgeber vor tungen auch Informationen von Stadt Verf gung Foto Landkreis Osnabr ck Uwe Lewandowski Osnabr ck Der F rdermittelRatgeber f r Einrichtungen Vereine und Initiativen in Stadt und Landkreis Osnabr ck liegt in einer neuen aktualisierten Auflage vor Die Brosch re unterst tzt zivilgesellschaftliche Akteure dabei f r ihre Projekte geeignete Kooperationspartner oder finanzielle Mittel zu finden Die Stadt und der Landkreis Osnabr ck zeichnen sich durch eine aktive Zivilgesellschaft mit vielen gemeinn tzigen Einrichtungen Vereinen und Initiativen aus die das Leben in unserer Region bereichert und einen unverzichtbaren Beitrag f r unser gemeinsames Miteinander leistet Diese m chten wir mit diesem Ratgeber unterst tzen betont Oberb rgermeisterin Katharina P tter die Bedeutung der Ver ffentlichung Neben Tipps zur Beantragung werden auf rund 80 Seiten 52 lokale regionale und berregionale Stiftungen in Steckbriefen vorgestellt Die Kurzportr ts zeigen welche Schwerpunkte die einzelnen Stiftungen setzen und in welchen Bereichen sie f rdern Damit erhalten Vereine Initiativen und Einrichtungen einen kompakten berblick ber M glichkeiten der finanziellen Unterst tzung Diesen Stiftungen sowie weiteren F rdermittelgebern in unserer Region und dar ber hinaus m chten wir ebenfalls ein gro es Dankesch n aussprechen Denn sie tragen wesentlich dazu bei dass viele Projekte in den Bereichen Bildung Soziales Heimatkunde Sport Kultur Umwelt und Natur berhaupt realisiert werden k nnen unterstreicht Landr tin Anna Kebschull Die Neuauflage ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem F rdermanagement der Stadt Osnabr ck als Herausgeber und dem F rdermittelmanagement des Landkreises Osnabr ck als Kooperationspartner Neben den F rderm glichkeiten von Stif e h Weihnachtlic BBQ Party Fr 12 Dezember 2025 ab 19 Uhr er Party ffet mit anschliessend gemutliches BBQ Bu P Preis p 39 50 pfangs inkl Em nke getra deine f r dich Kollegen Freunde Anmeldungen unter Telefon 05424 29100 oder info plengemeyer de www plengemeyer de und Landkreis Osnabr ck in die Brosch re ein Die Brosch re steht ab sofort www osnabrueck de foerdermittel www landkreis osnabrueck de foerdermittel ratgeber BLUTSPENDEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET Altan hat w hrend seiner Krebstherapie Blutpr parate bekommen Jetzt Termin buchen www blutspende leben de Kunstkreis Bad Laer Bild des Monats Das Atelier K nstlerin ANKE H LSMEYER Ein St ck Herbst Im November verbinden sich die Farben wie in diesem Bild Rot und Ocker erinnern an die warmen Bl tter die den Monat lebendig f rben Die blauen Fl chen wirken wie frische klare Luft die sich ber die Landschaft legt Abstrakt zeigt das Werk wie der November zwischen Ruhe und Bewegung pendelt ein Monat voller berg nge Bad Laer Glandorfer Str 6 www derkunstkreis jimdo com Kontakt Claudia Raabe Tel 0163 0816866
B A D L A E R 15 Von den Vereinen 15 Jahre Senioren und Pflegest tzpunkt Landkreis Osnabr ck Fachlichkeit die gefragt ist Osnabr ck Seit 15 Jahren ist der Senioren und Pflegest tzpunkt im Landkreis Osnabr ck SPN zentrale Anlaufstelle f r Fragen rund um das lterwerden Pflege und Unterst tzung im Alltag Was 2010 mit der Errichtung des Pflegest tzpunktes im Kreishaus begann hat sich zu einem etablierten Beratungsnetzwerk mit wachsender Bedeutung entwickelt begr te Kreisrat Matthias Selle die G ste 2012 wurde das Seniorenb ro des Landkreises gegr ndet mit dem Ziel ltere B rgerinnen und B rger in ihrer Selbstst ndigkeit zu st rken und gesellschaftliche Teilhabe zu f rdern Drei Jahre sp ter 2015 erfolgte der Zusammenschluss von Seniorenb ro und Pflegest tzpunkt zum heutigen Senioren und Pflegest tzpunkt Landkreis Osnabr ck Damit wurden die Angebote geb ndelt und die Beratung f r Ratsuchende weiter verbessert Ein wichtiger Meilenstein war 2017 die Erarbeitung eines Qualit tsstandards f r die Pflegeberatung in Kooperation mit der Hochschule Osnabr ck unter Leitung von Prof Andreas B scher Der Wissenschaftler unterstich in seinem Festvortrag die wachsende Relevanz professioneller Unterst tzung Beratung zu Pflegefragen ist vielf ltig Sie wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen B scher verwies in diesem Zusammenhang auf die eindeutige demografische Entwicklung Nach seinen Angaben hat sich die Pr ferenz der h uslichen Versorgung fortw hrend best tigt Zugleich sei die professionelle Versorgung aller pflegebed rftigen Menschen eine Illusion B scher betonte Die Pr vention von Pflegebed rftigkeit sowie die Stabilisierung der h uslichen Pflege ist das Gebote der Stunde Der Landkreis Osnabr ck hat sich deshalb schon in den vergangenen Jahren auf den Weg gemacht die Angebote zu erweitern Seit 2020 steht B rgerinnen und B rgern mit der Au enstelle in Bramsche ein weiterer Standort zur Verf gung Zudem bietet seit Ende 2024 die Website www pflegeos de die M glichkeit sich online ber Pflege Unterst tzung und Vorsorge zu informieren und direkt Kontakt mit dem Team des Senioren und Pflegest tzpunktes aufzunehmen Die Nachfrage ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen seit der Gr ndung Das Team vom Senioren und Pflegest tzpunkt von links Petra Herder Susanne Markmeyer Kathrin Spudic Tristan Gruschka und Bianca Warnecke es fehlt Susanne Klesse Fotos Landkreis Osnabr ck Uwe Lewandowski hat sich die Zahl der Beratungen mehr als vervierfacht von gut 500 im Jahr 2010 auf rund 2000 im Jahr 2024 Das zeigt wie wichtig es ist Menschen in allen Lebensphasen und Lebenslagen kompetent zu begleiten sagt Petra Herder vom Senioren und Pflegest tzpunkt Zum Jubil um blickt der Landkreis Osnabr ck gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und partnern Kreistagsabgeordneten Ehrenamtlichen und Fachleuten aus der Pflege auf 15 Jahre engagierte Arbeit Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften ICH BIN F R SIE DA Einfach einen Termin vereinbaren Alexandra Driemeier Ihre Kobold Kundenberaterin Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de Blickten gemeinsam auf das 15 j hrige Bestehen des Senioren und Pflegest tzpunktes im Landkreis Osnabr ck zur ck von links Francesca Denby Gesch ftsbereichsleiterin Pflegeau endienst der AOK Jutta Olbricht Mitglied des Kreistages Kreisrat Matthias Selle Vorstand f r Jugend Soziales Schule Kultur und Sport Arend Holzgr fe Mitglied des Kreistages und Behindertenbeirates Prof Andreas B scher Hochschule Osnabr ck Imke M rkl Mitglied des Kreistages und Vorsitzende des Ausschusses f r Soziales Senioren und Gleichstellung Fachdienstleiterin Anja Fels und Petra Herder Senioren und Pflegest tzpunkt und erfolgreiche Entwicklung zur ck und zugleich nach vorn auf eine Zukunft in der Beratung Vernetzung und Pr vention weiter an Bedeutung gewinnen werden Gl nzt mit den besten Pers nliche Ergebnissen Pers nlicheund und individuelle individuelleBeratung Beratung Kostenlose Service Checks Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Verbrauchsmaterial Hilfe bei Produktfragen Testen derProduktfragen Kobold Produkte Hilfe bei Testen der Kobold Produkte
16 Von den Vereinen B A D L A E R nen also bei 3 Prozent Die AWIGO f hlt sich nach diesen Ergebnissen darin best tigt die Tonnenkontrollen im Osnabr cker Land und auch die ffentlichkeitsarbeit weiter fortzusetzen Gleichzeitig lassen die Zahlen erkennen dass die regelm igen Kontrollen wirken denn die Anzahl der vergebenen Anh nger reduziert sich von Mal zu Mal LICHTBLICKE F R IHRE HAUSTECHNIK Wir sind f r Sie da Telefon 05426 904983 0 www mennemann haustechnik de 1 6 Prozent aufAktiv gegen St rstoffe in der Biotonne umgerechnet grund zu vieler St rstoffe ste2510_ME_AZ_130x90_ly_01 indd 1 Die bundesweite BiotonnenKontrollaktion der Umweltkampagne wirfuerbio ist beendet Im Zeitraum vom 15 September bis zum 10 Oktober 2025 wurden dabei auch im Landkreis Osnabr ck zahl 20 10 25 11 33 reiche Beh lter kontrolliert Nun liegen die Ergebnisse vor Insgesamt wurden in den Aktionswochen vom 15 9 bis 10 10 ber 12 400 Biotonnen im Osnabr cker Land kontrolliert von denen rund 200 Du m chtest im Beruf auch Mensch sein Bei uns geht das hen gelassen wurden In ganz Deutschland bestanden ber 9 000 Biotonnen von mehr als 300 000 kontrollierten den Test nicht und wurden dementsprechend nicht geleert Bundesweit liegt der Anteil an zur ckgewiesenen Ton Bioabfallsammlung im Haushalt So geht s richtig Bioabf lle sollten im besten Fall lose in einem daf r vorgesehenen Beh lter gesammelt und direkt ohne Plastikt te bzw kompostierbare Plastikt te in die Biotonne entleert werden Wer seinen Bioabfall dennoch in einer Plastikt te sammeln m chte kann den Inhalt in der Biotonne entleeren und die Plastikt te im Anschluss in den Restm ll geben In den meisten F llen steht die Restm lltonne direkt neben der Biotonne Deutlich einfacher ist es Zeitungspapier oder Papiert ten zu verwenden Mehr Information zur Sammlung von Bioabfall gibt es unter wirfuerbio de awigo Familienfreundlichkeit Business Bike Kindergeburtstagsfrei Vital Programm Wellpass Pflege mit mehr Herz Firmenevents Great Place to Work hauseigene Seminarangebote Offene Stellen findest du hier Neugierig Wir freuen uns Tel 0151 26209159 E Mail bewerbung hasselmanngruppe de Website www hasselmanngruppe de karriere
B A D L A E R 17 Von den Vereinen PR Text Eva H ser Schule stolze Absolventen und neue Gesichter Die Herbstmonate sind an der Eva H ser Physiotherapieschule traditionell eine Zeit der Verabschiedung und der Begr ung W hrend der September im Zeichen der Abschlusspr fungen steht starten mit Beginn des neuen Schuljahres Anfang Oktober direkt die neuen Kurse in ihre Ausbildung Ein schneller Wechsel also zwischen Auf Wiedersehen und Herzlich Willkommen Es war f r alle Dozenten ein Genuss die gro e Erleichterung und pure Freude in den Gesichtern der Absolventen zu sehen als ihnen die Pr fungsergebnisse mitgeteilt wurden All die Anspannung der stressigen Examenswochen fiel von einem Moment auf den anderen ab und im Nu waren alle ngste und Zweifel verflogen Das H ser Team gratuliert allen Absolventen noch einmal herzlich zum Staatsexamen Und auch wenn es nicht bei allen direkt auf Anhieb gereicht hat so kann jeder stolz auf die bereits erfolgreich absolvierten Examenspr fungen sein und mit R ckenwind in die baldigen Nachpr fungen starten Wir dr cken fest die Daumen Die feierliche Examensparty im Gasthaus Plengemeyer in Bad Laer hatten sich so oder so alle redlich verdient Mit Ausbildungsstart am 01 Oktober sind dann vierzig neue Gesichter zur H ser Familie hinzugekommen Wir freuen uns sehr dass wir wieder so viele motivierte junge Menschen auf ihrem Weg zum Berufsabschluss begleiten d rfen und gemeinsam mit ihnen nun Tag f r Tag weiter in die Physio Welt abtauchen Sie alle werden schnell erfahren wie vielseitig und spannend die Ausbildung ist Damit sich die Jahrg nge auch untereinander besser kennenlernen hatten unsere Mittelkurse f r den zweiten Ausbildungstag einen Stationslauf mit Spielen vorbereitet und begr ten die Neuank mmlinge zudem mit kleinen selbstgebastelten Schult ten Eine sch ne Geste die so langsam schon fast zur H ser Tradition wird Sehr gefreut haben wir uns zudem Ende September ber den Besuch ehemaliger H serSch ler die ihr 20 j hriges Examens Jubil um gefeiert haben Es ist sch n zu sehen dass das Interesse und die Verbundenheit zu H ser ber Jahre bestehen bleibt So soll es schlie lich sein in einer gro en H ser Familie Foto Marisa Landwehr Neben dem theoretischen und fachpraktischen Unterricht so wie vielen kleineren Praxisprojekten sind vor allem auch die praktischen Eins tze in externen Einrichtungen ein gro er Bestandteil der Physio Ausbildung W hrend zu Beginn der Ausbildung ein 2 w chiges Orientierungspraktikum sowie ein 2 w chiges freies Praktikum absolviert werden folgen nach ca 1 5 Jahren insgesamt sechs Praktika 7 8 Wochen bei unseren festen Kooperationspartnern Diese haben unterschiedliche Schwerpunkte und begleiten unsere Sch ler Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Ihre Wir lagern ein Reifen auch auf ganz individuelle Weise in der Patientenbetreuung All unseren Partnern an dieser Stelle ein herzliches Dankesch n f r die tolle Unterst tzung Wenn Du mit dem Gedanken spielst Physiotherapeut zu werden und dir einen pers nlichen Eindruck machen m chtest bist du bei uns jederzeit herzlich willkommen Vereinbare gerne Deinen pers nlichen Schnuppertag und lerne den Schulalltag kennen Alle Interessierten laden wir zudem herzlich zu unserem n chsten Infoabend am Mittwoch den 19 November 2025 um 18 Uhr ein Der j hrliche Ausbildungsstart ist am 01 Oktober Weitere Informationen zur Ausbildung sind auch unter www hueserschule de oder auf Instagram unter hueserphysio abrufbar DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH Ihr Dachdecker Sandgrube 18 Osnabr ck rund um ck 49080 Osnabr ck Osnabr 05 41 44 23 00 Tel 0151 24 1409 2306 B hmer GmbH Dachdecker Meisterbetrieb www boehmer dachdecker de www boehmer dachdecker de B GmbH Der Herbst ist da Jetzt R der wechseln Reifenservice Anh ngerverleih 49186 Bad Iburg Osnabr cker Stra e 50 Tel 05403 6526 www autohaus redder de Markenreifen Starten Sie jetzt
18 Von den Vereinen I Die Plattdeutsche Ecke B A D L A E R Nikolaus Quadler auf Tour Fliesenverkauf Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau Kamin und Pellet fen Edelstahlschornsteine Kirchweg 4 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 800 292 info thomas speckmann de www thomas speckmann de Die Plattdeutsche Ecke Trechtemaken f den Winter van Helga Grzonka In Hi rwst stellt sik auk de Diere up den Winter in Vi le V agel to n Biespeel de Wippsteert und de Stuark fleeget in den S den De L ninge bliewet hier pl stert sik giegen de K lle up und luurt up den decketen Disk in use Vuagelh sken Fli rm se und Swienigel fri rt sik eene dicke Speckschicht an Se v sti cket sik unner D cker in H ehlen und in Laufhaupens und hault Winterschlaup Dat Hatte dat Aumhaalen und de ganze Stoffwessel f ehrt runner und spuart Energie Eiken goht in Winterruhe Se schlaupet auk ower se waaket aff und an to n Fri rten up Doamet se dann nich v schmachtet legget se innen Hi rwst eenen V rraut met N rte Sautk rden und B keneckern in een V steck an De Diere in Feild und Busk Reh Hase und Foss krieget een dicket Winterfell met eene Fettschicht doarunner Se s ket sik een ruhiget Pl tzken und resst sik Auk Fiske s ket de wi rmste Stiehe up den Grund van den Diek Die Quad und ATV Freunde aus Bad Laer und dem S dlichen Landkreis Osnabr ck werden am Samstag dem 6 Dezember 2025 wieder als Nikol use unterwegs sein Seit vielen Jahren engagieren sich die Quad und ATV Freunde mit Herzblut f r diese Aktion Mit festlichen geschm ckten Quads machen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf den Weg um den Kindern bei der Don Bosco Kinderhilfe kleine Geschenke und Nikolaus T ten zu berreichen Dank der gro z gigen Spenden zahlreicher Firmen und privater Spender ist es jedes Mal ein besonderes Erlebnis wenn Kinderaugen vor Freude zu leuchten beginnen ber 100 Schoko Nikol use verteilen wir jedes Jahr an die Kinder der Don Bosco Kinderhilfe Das absolute Highlight ist jedoch die Quad Mitfahrt auf Grabmale Grablampen Steinmetzarbeiten Steinmetzbetrieb Richter OHG Kruseweg 1 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 5 91 15 Telefax 05401 5 96 31 Der Meisterbetrieb f r die Grabmalgestaltung gegr ndet 1932 www richter grabmale de Richter naturstein t online de die sich die Kinder schon Wochen im Voraus freuen Jedes Kind der Einrichtung darf eine kleine Runde auf unseren Quads um das Kinderhaus in der Moorlandstra e mitfahren ein Erlebnis das viele von ihnen noch lange in Erinnerung behalten Auch die Erzieher und Erzieherinnen lassen es sich oft nicht nehmen selbst eine Runde mitzudrehen und die besondere Stimmung zu genie en Diese beraus sch ne Aktion wird schon seit vielen Jahren von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinderhilfe begr t F r unsere Motorsportfreunde ist das Leuchten in den Kinderaugen die sch nste Belohnung weit mehr wert als jede M he K lte oder N sse die dieser Tag mit sich bringen mag Immer wieder kommt es auf unserer Tour zu vielen sch nen Begegnungen wenn wir in unseren Nikolauskost men durch den s dlichen Landkreis und die Stadt Osnabr ck fahren und herzlich begr t werden Unsere Fahrtstrecke f hrt in diesem Jahr ber folgende Stationen 09 35 Uhr Am Krusenhof Aschendorf 10 00 Uhr Karlsplatz Dissen 10 35 Uhr Willys Getr nkewelt Up de Heuchte 5 Bad Laer 10 55 Uhr Frischemarkt Bielefelder Str 15 Bad Laer 11 25 Uhr Reifen Sch ne Heideweg 6 Bad Laer 11 55 Uhr Krumk hler Sudendorfer Esch 1 Glandorf 12 30 Uhr Martins Getr nkemarkt M nsterstr 32 Glandorf 13 15 Uhr Frau M ller Zum Freden 26 Bad Iburg 13 30 Uhr Jet Tankstelle Osnabr cker Str 31 Bad Iburg 14 00 Uhr Spiel Freizeit Na
B A D 19 Von den Vereinen L A E R VORANK NDIGUNG Willkommen bei der ProTax 4 Dezember 2025 19 30 Uhr Einlass 18 45 Uhr Jetzt bewerben Ev luth Kirche Bad Rothenfelde M nsterscher Stra e 9 Ticket VVK 32 00 AK 34 00 erm igt G stekarte 2 00 Tickets Tel 05424 2218 0 oder www eventim de TOP u ch er S www dstv de teuerberaterv e r b e De V TOP ts an d KANZLEI online digital innovativ ENTGELT ABRECHNER erkkanzlei Wir sind Netzw gel Alte Seilerei 10 GMH tte 15 00 Uhr Don Bosco Kinderhilfe Moorlandstr 50 Osnabr ck An jeder Haltestelle gibt s f r die Kinder die uns begr en eine kleine Leckerei vom Nikolaus 0 54 24 644 78 0 Sie haben Fragen rund um den Garten Tiere Natur und Umweltschutz Vor dem Venne 4 Bad Laer Das NABU Naturtelefon ist f r Sie da 030 28 49 84 60 00 Montag Freitag 9 bis 16 Uhr ADVENT 90x120_NABU Naturtelefon_Freianzeige_FIN indd 1 Werben Sie lokal werben Sie im Ort 13 05 22 09 47 Herzliche Einladung BLUMENWERKSTATT Susanne Bentrup Gro e Stra e 41 Bad Iburg 17 29 Nov 2025 AZ_Adventszauber_2025 indd 1 Montag Freitag 10 00 bis 18 00 Uhr Samstag 10 00 bis 16 00 Uhr 20 10 2025 06 27 30
20 Von den Vereinen Lesung mit Oliver Fleischer am 10 Oktober Am 10 Oktober 2025 um 19 30 Uhr f llte sich das Haus Gro e Kettler in Bad Laer bis auf den letzten Platz Oliver Fleischer bekannt als Schauspieler und seit 11 Jahren Sargtr ger hatte sich auf eine besondere Begegnung vorbereitet Vorlesen und Erz hlen aus seinem Buch Der Oma h tte das gefallen eine Lekt re die sanft zwischen Trauer und Lachen balanciert Eingeladen hatte der Hospizverein Lebensfreude Bad Laer e V zum Welthospiztag einem Tag der daran erinnert das begleitetes Sterben zum Leben geh ren Das ausverkaufte Haus war von einer stillen Erwartung erf llt doch die Stille wurde rasch von einem warmen menschlichen L cheln durchdrungen Die Besucherinnen und Besucher gut gelaunt und dennoch ernst lauschten Fleischer der die Seiten nicht einfach vorlas sondern lebendig werden lie Mit ruhiger Stimme feinen Nuancen und gelegentlichen humorvollen Einw rfen nahm er das schwerste Thema Tod Abschied und Trauer in seine Erz hlung auf Die Geschichten aus dem Alltag eines Sargtr gers verbanden sich mit Anekdoten und Denkimpulsen Einf hlsamer Vortrag Der Schauspieler entertaint zwischen der Lesung B A D L A E R die das Publikum zum Nachdenken aber auch zum Lachen brachten Zwischen den Passagen ber Zeremonien Riten und bedeutsamen Momenten der Menschlichkeit erz hlt er von den turbulenten Abl ufen des Abschieds von Kunstrollrasen Kathafalkwagen und all den kleinen Details die dem Beruf seinen Charakter geben Der Abend war gepr gt von Empathie und Respekt Fleischer schilderte wie das Leben nach dem Tod weitergeht und wie wichtig es ist Trauer als Begleiter zu akzeptieren nicht als Gegner Die zug ngliche Sprache und der Humor lie en die Zuh rerinnen und Zuh rer gemeinsam lachen staunen und auch innehalten Das Publikum nahm wahr wie wichtig es ist ber das Unaussprechliche zu sprechen mit Offenheit W rde und einem Funken Leichtigkeit Am Ende zeigten sich die Anwesenden dankbar f r eine Begegnung die ber hrt beleuchtet und zugleich beruhigt hat Der Abend erinnerte daran dass das Leben im Blick auch das Leben nach dem Tod umfasst eine Botschaft die Hoffnung schenkt ohne die Trauer zu verdr ngen Letzte Hilfe Kurs 15 November 2025 Samstag 10 00 Uhr bis 14 00Uhr Signierstunde in der Pause Gem tlicher Ausklang des kurzweiligen Abend mit Oliver Fleischer Adriane Brandt mit Schauspieler und Buchautor Oliver Fleischer Das Handwerk lieben die Tradition leben www dach daelken de Basiskurs Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung Modul 1 Sterben als ein Teil des Lebens Modul 2 Vorsorgen und Entscheiden Modul 3 Leiden lindern Modul 4 Abschied nehmen im Hospizb ro Am Bach 1 Bad Laer Infos 0 54 24 644 89 14 Teilnahmezahl ist begrenzt Teilnahmegeb hr incl Brosch re 15 00 f r Mitglieder des Hospizvereins kostenfrei
B A D 21 Von den Vereinen L A E R Die Kolpingsfamilie Bad Laer informiert Kolping Bad Laer besuchte das Klimahaus in Bremerhaven Mit Kolping on Tour ging es in diesem Jahr mit einem gut gef llten Reisebus nach Bremerhaven zum Klimahaus Bei sch nstem Sonnenschein machte die Reisegruppe zun chst noch einen Abstecher in den Hafen und konnte dort ein Kreuzfahrtschiff der DisneyCruiseline am Terminal sehen Nach dem Mittagessen ging es gut gest rkt im Klimahaus mit einer 1 5 st ndigen F hrung weiter Zu sehen und zu f hlen gab es verschiedene Klimazonen entlang des 8 L ngengrades Gezeigt wurde das Leben auf einer Alm in der Schweiz die Sonne auf Sardinien die D rre in der Steinw ste im Niger der tropische Regenwald in Kamerun sowie die Forschungsarbeiten in der Neumeyer Station in der Antarktis Weiter ging es ber Samoa in der S dsee nach Alaska ber den Nordpol und zur Hallig Langne zur ck zum Ausgangspunkt nach Bremerhaven Beeindruckend wurden besonders die Temperaturunterschiede wahrgenommen Der eiskalte Wind in der Antarktis und in Alaska gegen ber der Hitze in der Trockenheit der W ste und der Schw le im Regenwald Den kompetenten Einstieg ins Thema lieferte w hrend der Hinfahrt Josef Gebbe Leiter des Lernstandortes Noller Schlucht So konnten alle Teilnehmer innen die Tour im Klimahaus gut vorbereitet in Angriff nehmen F r diesen Einsatz nochmals ein herzliches Dankesch n an Josef Karnevalsauftakt am 11 11 2025 mit G nseessen und Prinzenproklamation Die Kolpingsfamilie Bad Laer l dt alle Interessierten zum Karnevalsauftakt mit Martinsgansessen in die Westerwieder Bauernstuben ein Elferrat und Funkenmariechen der Kolpingsfamilie feiern den Start in die Karnevalszeit gemeinsam mit dem noch amtierenden Prinzenpaar Seine Tollit t Prinz Andreas I Pille und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sigrid I Hartlage Bis zu dem Abend bleibt es wieder ein Geheimnis wer die Nachfolge antritt Karten f r das erste Highlight der neuen Karnevalsession gibt es zu 35 00 EUR Jugendliche zahlen 22 00 EUR im Vorverkauf bei Lotto Hennesen und bei Bernhard Aulenbrock Telefon 0152 56762444 Selbsthilfegruppe Hochsensibel Dein Potenzial Osnabr ck Neue Interessierte sind herzlich willkommen Die Treffen sind an jedem ersten und zweiten Dienstag im Monat um 18 00 Uhr im Selbsthilfetreff Iburger Str 215 in Osnabr ck Weitere Informationen und Anmeldung bei der Ansprechperson unter Tel 0176 56964884 oder unter selbsthilfekontaktstelle LKOS de Samstag 22 Nov 2025 20 00 Uhr Tribute to Louis Armstrong D NL Eine Verneigung vor Louis Armstrong seitens einer Cr me de la Cr me niederl ndischer und deutscher Jazzmusiker Der Trompeter S nger Michael Varekamp und der Pianist Harry Kanters bilden den Kern dieser Band Beide teilen eine Vorliebe f r die ALL STAR Periode von Satchmo und haben ein Orchester gegr ndet das einer der erfolgreichsten Bands der Jazzgeschichte gerecht wird n mlich Louis Armstrongs HOT FIVE Kanters und Varekamp geh ren zu der Cr me de la Cr me des traditionellen Jazz Sie spielten u a mit Leroy Jones Brandford Marsalis Kenny Ball und der Dutch SwingCollege Band Sie umgeben sich mit weiteren Spitzenmusikern wie Peter Verhas und Vater und Sohn Gastreich unsere besonderen Freunde Eine wirklich internationale Besetzung Eintrittspreis 23 Karten erh ltlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 05424 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail kartenvorbestellung jazz club dissen de
22 Von den Vereinen Neues Heimatjahrbuch Osnabr cker Land 2026 erscheint B A D Wohngef hl f ngt bei den F en an 2026 2024 Schwerpunkt Sport im Osnabr cker Land In diesen Tagen erscheint das neue Heimatjahrbuch Osnabr cker Land 2026 Es ist bereits die 53 Ausgabe des traditionsreichen Kompendiums f r Geschichte Kultur Gesellschaft und Natur in unserer heimischen Region Schwerpunktthema des neuen Bandes ist der Sport im Osnabr cker Land und seine Geschichte Insgesamt 19 Beitr ge des 352 Seiten starken Bandes befassen sich mit einem breiten Spektrum des Sports angefangen von drei Beitr gen aus der Geschichte des traditionsreichen Fu ballvereins VfL Osnabr ck Nicht zuf llig ist der Umschlag des Buches deshalb in Lila eingef rbt der Vereinsfarbe des VfL Die Palette der Themen reicht ber weiteren Spitzensport im Basketball Bramsche und Rudern Osnabr ck bis hin zu Turnen Osnabr ck Gehrde Bramsche Schwimmen Bohmte Leichtathletik Bersenbr ck Schach F rstenau Schie sport Bersenbr ck und Kegeln Bad Iburg Beitr ge ber die Geschichte des Sports in der NS Diktatur Gellenbeck Schulsport in der Nachkriegszeit Hollage oder ber das Liedgut der Turnerbewegung Bramsche runden das Panoptikum des Sports in unserer Heimat ab Das neue Heimatjahrbuch bietet aber noch mehr als nur Sport Der Leser kann sich auch auf Beitr ge aus den Bereichen Geschichte Pers nlichkeiten und Erinnerungen Arch ologie Denkmalpflege und Natur Schwerpunktthema Dieter B umler OSNABR CKER OSNABR CKER LAND LAND Fu b den zum Wohlf hlen Sport im Osnabr cker Land Telefon 0 54 03 79 35 37 Preis 14 90 HEIMATJAHRBUCH OSNABR CKER HEIMATJAHRBUCH OSNABR CKERLAND LAND Dieses Jahr steht alles im Zeichen des Sportes in unserer Region Sie k nnen sich auf eine F lle vielf ltiger und interessanter Beitr ge zu unterschiedlichsten Teilthemen und Sportarten freuen Haben Sie schon mal von Theo Sch nh ft oder Felix L wenstein geh rt und was beide mit dem VfL Osnabr ck zu tun haben Warum Gehrde als Turnerdorf gilt Wer die Red Devils sind Wussten Sie dass es einen Schachclub in F rstenau gibt oder dass Lea Meyers Leichtathletikkarriere beim Sparkassen Cup begann Wie man mit ber 70 Jahren noch das Schwimmen lernen kann oder wie Weltstars mit dem TV 01 Bohmte nach der Wende trainierten All dieses und viel mehr erfahren Sie im aktuellen Heimatjahrbuch Osnabr cker Land Wie gewohnt sind ebenfalls eine F lle anderer Beitr ge zur Geschichte unserer Region zu Pers nlichkeiten und Erinnerungen Natur und Umwelt Denkmalpflege sowie plattdeutsche Kleinode zu finden Zudem ist ein Bericht ber die aktuellen Befunde der arch ologischen Arbeit im Osnabr cker Land enthalten Wie gewohnt schlie t der Band mit Informationen ber die Arbeit der beiden Heimatb nde im Landkreis Osnabr ck die das Heimatjahrbuch wie immer gemeinsam herausgegeben haben L A E R HEIMAT HEIMAT JAHRBUCH JAHRBUCH 2024 2026 und Umwelt freuen F r Freunde der plattdeutschen Sprache bietet das Buch eine ganze Reihe von Texten Gedichten und kleine Geschichten Wie gewohnt findet sich am Ende des Jahrbuches eine Liste mit aktueller regionalgeschichtlicher Literatur sowie ausgew hlte Buchrezensionen Herausgegeben wird das Buch wieder vom Heimatbund Osnabr cker Land und vom Kreisheimatbund Bersenbr ck Finanziell gro z gig unterst tzt wird die Publikation von der Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabr ck Es kostet wie in den Vorjahren auch 14 90 Euro Herausgeber und Redaktion des Buches gehen mit dem neuen Buch auch erste Schritte in Richtung Digitalisierung Einzelne Beitr ge des Buches k nnen in digitaler Form pdfDatei erworben werden Kosten 2 00 Euro Grundgeb hr plus 0 50 Euro pro Seite des jeweiligen Beitrags Die Bei tr ge k nnen ab sofort ber ein Bestellformular das auf der Homepage des Heimatbundes Osnabr cker Land www hbol de aufgerufen werden kann bestellt werden Auch der Kreisheimatbund Bersenbr ck nimmt Bestellungen von digitalen Einzelbeitr gen unter seiner eMail Adresse www kreisheimatbund khb bsb de entgegen Wir verlosen 5x das Heimatjahrbuch Osnabr cker Land 2026 Senden Sie bitte bis Mittwoch 12 November 2025 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Heimatjahrbuch 2026 Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck Schie termine des BSV Hardensetten Winkelsetten Termine Mittwoch Mittwoch Sonntag Mittwoch Mittwoch en 05 11 25 12 11 25 16 11 25 19 11 25 26 11 25 19 21 Uhr 10 12 Uhr 19 21 Uhr 19 21 Uhr 19 21 Uhr Schn reschie en Schn reschie en Schn reschie en Schn reschie en Weihnachtsbratenschie An jedem Mittwoch der oben genannten Termine findet ab 19 00 Uhr das bungschie en bzw Preisschie en f r Sch ler und Jugendliche bis 16 Jahre im Schie keller statt Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verf gung Euer Nachwuchs ist uns herzlich willkommen Die Generalversammlung findet am Freitag den 21 11 2025 um 20 Uhr im Gasthaus Plengemeyer statt Kontakt Saskia Lissewski Telefon 05424 396477 0 www seniorenzentrum am kurpark de info seniorenzentrum am kurpark de Kontakt Ralf Frankenberg Telefon 05424 396477 161 frankenberg seniorenzentrum am kurpark de Adresse Kolkpfad 8 49196 Bad Laer Kontakt Anne Sibitzki Telefon 05424 396477 177 E Mail a sibitzki sander pflege de
B A D 23 Von den Vereinen I Zeit f r Poesie L A E R Der kumenischen Chor Bad Laer berichtet Am 30 09 fand aus der Konzertreihe der Touristik Bad Laer Immer wieder dienstags das Konzert des kumenischen Chors Bad Laer in der evangelischen Kirche Bad Laer statt Unter dem Motto Surprise is live startete der Abend in einer gut besuchten Dreifaltigkeitskirche Es wurden Liebeslieder aus verschiedenen Zeitepochen gesungen unter der Leitung von Elisabeth Eichholz und der Klavierbegleitung von Kai Langer Immer wieder gab es auch Gelegenheit gemeinsam altbekannte Lieder zu singen Der dreistimmige Kanon von Uli F hre Singen macht Spa singen tut gut sagt schon alles ber das gemeinsame Musizieren Nachdem die Besucher sich in der Pause bei leckeren Cocktails st rken konnten ging es anschlie end mit der berraschung weiter Im zweiten Teil des Konzertes wurde es klassisch Der Chor wendete sich nicht nur musikalisch sondern auch in seinem Outfit dem Musical My Fair Lady aus dem Jahr 1956 zu Das Musical spielt in London um 1912 und handelt von dem Aufstieg der Blumenverk uferin Eliza Doolittle die nur Cookney spricht Der Sprachforscher Professor Higgins trifft zuf llig auf sie und wettet im weiteren Verlauf mit seinem Freund Oberst Pickering dass er mit Hilfe seiner linguistischen Kenntnisse Eliza binnen weniger Monate in eine Dame verwandelt die von h heren Kreisen anerkannt wird Das ist ihm gelungen Als das St ck Ascot Gavotte von Alan Jay Lerner und Fredrick Loeve vorgetragen wurde war die Freude in den Gesichtern der S nger un bersehbar Auch das Publikum hat mit Applaus nicht gespart als Zeit f r Zuversicht von Heinz Zeckel Wer hat uns die Trauer mitgegeben das Lied Nur ein Zimmerchen irgendwo erklang Den musikalischen Bogen in die heutige Zeit wurde mit dem Lied Ich war noch niemals in New York von Udo J rgens gespannt Mit dem Lied ber den Wolken von Reinhard Mey ging es dann weiter bis die gemeinsamen Abendlieder den Abschluss gebildet haben Es hat uns viel Freude gemacht Wir m chten uns bei allen bedanken die dieses Konzert m glich gemacht haben und uns mit ihrer Spende unterst tzt haben Auch der evangelischen Kirchengemeinde sagen wir ein herzliches Dankesch n f r die Bereitstellung der R umlichkeiten Der kumenische Chor Bad Laer probt an jedem Donnerstag um 19 30 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche Martin Luther Stra e 1 Jeder ist herzlich willkommen zum Reinschnuppern und Mitsingen HEFT ERHALTEN Ihre R ckmeldung hilft gemeinsam f r eine zuverl ssige Verteilung Wir m chten dass Ihr aktuell Monatsheft p nktlich und zuverl ssig bei Ihnen ankommt Doch manchmal k nnen unvorhersehbare Umst nde wie Wetterbedingungen oder logistische Herausforderungen zu Verz gerungen oder in seltenen F llen zu einer Nichtverteilung f hren Als Herausgeber Kostentr ger und Sprachrohr der Region liegt uns eine reibungslose Zustellung besonders am Herzen Sollte Ihr Exemplar einmal nicht ankommen teilen Sie Ihr Feedback bitte direkt dem verantwortlichen Verteildienstleister inside go mit Ihr Anliegen wird ernst genommen und tr gt dazu bei die Verteilung weiter zu verbessern Verantwortliches Unternehmen inside go Ansprechpartner Herr Sascha Gohlke Postadresse Ma brucherweg 2 32657 Lemgo Telefon 0173 59 52 171 Mail inside go aktuell monatshefte de Scherenschnitte in die D mmerung Trennung des Lebens in Hell und Dunkel Welche Angaben ben tigen wir f r Ihre R ckmeldung Bitte geben Sie folgende Informationen an Vor und Nachname Stra e Hausnummer PLZ Ort Telefonnummer f r eventuelle R ckfragen E Mail Adresse optional t Aber auch die windzerzauste Z rtlichkeit der B ume Ihr Feedback hilft uns die Verteilung stetig zu verbessern vielen Dank f r Ihre Unterst tzung Wie gut dass es die Jahreszeiten gibt Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde
Shutterstock FamVeld 24 Weltstillwoche Von den Vereinen vom 4 10 10 10 2021 Dampf gegen Husten UNSER ANGEBOT IM NOVEMBER Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise PARI NaCI Inhalationsl sung diesen 1 3 Monat Preisf r nur 4 65 je ein Ohrthermometer der Fa Braun 4 5 Preis je eine Medela Handmilchpumpe 6 8 Preis je ein Gutschein in H he von 20 Euro 9 10 Preis je ein Gutschein in H he von 10 Euro Teilnahmezettel zum Mitmachen erhalten Sie in unserer Apotheke Abgabeschluss ist am 10 Oktober 2021 Thieplatz 49196 Bad Laer Tel 05424 22 64 940 Fax 05424 71 69 info kur apotheke bad laer de ffnungszeiten Montag Freitag 8 00 18 30 Uhr Samstag 8 30 12 45 Uhr Winter Daunenbetten m nsterl nder G nsedaunen u a 135 x 200 155 x 200 155 x 220 189 219 249 Nachtw sche L A E R PR Text wohltuende Hilfe aus dem Inhalator Mit der kalten Jahreszeit beginnt nicht nur die besinnliche Weihnachtszeit sondern auch die Erk ltungszeit Husten Schnupfen Heiserkeit werden zum leidigen Begleiter Husten ist oft hartn ckig und h lt bis zu 2 Wochen an Als Folge einer akuten viralen Erkrankung kann dieser in der Selbstmedikation behandelt werden H lt der Husten l nger als 2 Wochen an oder wird von blutigem Auswurf Fieber oder Atemnot begleitet ist rztlicher Rat wichtig Neben Hustens ften Kapseln oder Brausetabletten steht noch die Inhalation zur Verf gung Ein verbreitetes Hausmittel ist die Inhalation von Wasserdampf ber einen Topf gebeugt Wichtig ist dass kein kochendes Wasser eingef llt wird um Verbr hungen entgegenzuwirken Der Wasserdampf befeuchtet Mund und Rachenraum und regt die Durchblutung an Tiefer gelegene Abschnitte der Atemwege werden nicht erreicht Auf die Zugabe von Salz kann verzichtet werden da sich dieses zwar im Wasser l st aber nicht in den Wasserdampf bergeht Anders bei therischen len diese k nnen in den Wasserdampf bergehen wirken schleiml send und entz ndungshemmend In g ngigen Erk ltungssalben sind z B Eukalyptus oder Kiefernadel l enthalten Sollen durch die Inhalation tiefer gelegene Abschnitte der Atemwege erreicht werden muss ein elektrischer Vernebler z B Pari verwendet werden Dieser kann eingef llte Fl ssigkeiten z B sterile Kochsalzl sung oder wirkstoffhaltige L sungen so fein zerst uben dass die Partikel auch die sehr klein verzweigten Luftwege erreichen Kochsalzl sung befeuchtet effektiv die Atemwege wodurch die Selbstreinigungsfunktion und nat rliche Barrierefunktion der Lunge unterst tzt wird Damit eignet sich die Inhalation auch als vorbeugende Ma nahme gegen Infekte Selbst hergestellte Kochsalzl sung sollte hier nicht verwendet werden da es sich nicht um ein steriles Produkt handelt und das verwendete Speisesalz noch weitere Zus tze enthalten kann die in den unteren Atemwegen zu Reizungen f hren Wir beraten Sie gerne zum Thema Husten und Inhalation KOPFKISSEN 1000 g wei e G nsehalbdaunen 80 x 80 35 HEIMSATH HUNDORF Strickwaren B A D Paulbrink 6 Bad Laer Tel 0 54 24 91 52 ll Immer schne zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Save the Date Live H rspiele in Bad Laer Am Sonntag 30 November werden erneut zwei Lesungen bzw Live H rspiele des Theater ex libris in Bad Laer angeboten Um 14 30 Uhr das Familienst ck Der satanarcheol genialkoh llische Wunschpunsch von Michael Ende um 18 30 Uhr das St ck Stille Nacht Sherlock wacht Auff hrungsort ist diesmal der gro e Saal der Blomberg Klinik in Bad Laer Eintrittskarten sind ab Anfang November bei B cher Beckwermert zu erwerben Weitere Infos folgen Selbsthilfegruppe Hochsensibel Dein Potenzial Osnabr ck Neue Interessierte sind herzlich willkommen Die Treffen sind an jedem ersten und zweiten Dienstag im Monat um 18 00 Uhr im Selbsthilfetreff Iburger Str 215 in Osnabr ck Weitere Informationen und Anmeldung bei der Ansprechperson unter Tel 0176 56964884 oder unter selbsthilfekontaktstelle LKOS de
B A D L A E R Termine beim BSV M schen November 2025 01 11 Platzpflege ab 9 Uhr 08 11 Kreisk nigsball im Alando Ballhaus in Osnabr ck 16 11 Volkstrauertag Thieplatz Bad Laer 28 11 Sparclubfest um 19 30 Uhr im Sch tzenhaus Arche Noah Kindergarten Victoria Spittler Kita Leiteri Familienzentrum Weststra e 2 49196 Bad Laer Telefon 05424 7619 Ein neues Gesicht auf der Arche Noah Hallo mein Name ist Victoria Spittler und ich bin die neue Einrichtungsleiterin des Ev luth Arche Noah Kindergartens In den letzten Wochen konnte ich viele spannende und neue Einblicke als Einrichtungsleiterin des Arche Noah Kindergartens gewinnen Unter anderem durfte ich auch viele neue Menschen kennenlernen und ein Teil des Kitaalltags werden Ich freue mich riesig auf meine neuen Aufgabenfelder und ein Teil des Arche Noah Teams zu sein Vielleicht lerne ich ja noch die ein oder andere neue Familie am Tag der offenen T r am 21 11 2025 kennen Erntedank Ernteschmaus Im Oktober durfte ich den Erntedank Ernteschmaus bei uns in der Einrichtung kennenlernen Hierf r wurden bereits ein paar Tage vor dem Ernteschmaus 25 Von den Vereinen I Kleinanzeigen I Kindergarten News Kleinanzeigen Privat Gewerblich Telefon 0 54 82 9003360 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 40 00 redaktion aktuell monatshefte de Alte Postkarten auch beschriebene Briefumschl ge vor 1950 Briefmarken von Sammler gesucht Tel 05424 38079 DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH 0541 44092300 www boehmer dachdecker de Insel Usedom die Sonneninsel Deutschlands Seebad Zinnowitz gro z gige Ferienwohnung 66 m ruhige zentrale Lage Von privat zu vermieten Tel 05461 1001 E Bikes Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Telefon 05401 99929 Jeden 1 Freitag Wochenmarkt in Oesede Jeden 1 Samstag Wochenmarkt in Melle Garage gesucht in Bad Laer gerne Zentrum Telefon 0174 5497055 Erntedankgaben von den Familien in den einzelnen Gruppen abgegeben Am 01 Oktober feierten wir dann ein Erntedankfest mit allen Gruppen Wir versammelten uns Morgens um den Gabentisch sangen beteten und bedankten uns f r die zahlreichen Gaben die wir von den Familien erhalten haben Anschlie end fand ein gro es Buffet bei uns in der Halle statt zu dem jedes Kind mit einem M hlmeyer s Kartoffelhof Weiterhin im Angebot 10 kg Gro e Belana Linda 5 Euro Verkauf ab Hof M hlenstra e 24 Bad Iburg Telefon 05403 9675 Mo Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 13 Uhr Teller hingehen und sich etwas zu essen aussuchen konnte Die Augen der Kinder strahlten f rmlich Tag der offenen T r am 21 November 2025 Am 21 November ffnen wir wieder unsere T ren f r alle Familien die unsere Kita kennenlernen m chten Von 15 00 18 00 Uhr k nnen Sie bei uns durch die Einrichtung gef hrt werden und gegebenenfalls Fragen stellen Au erdem werden an diesem Nachmittag frische Waffeln von unserem Elternbeirat gegen eine kleine Spende gebacken Sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten haben wir im Kindergartenjahr 2026 2027 einige Pl tze frei und freuen uns neue Familien kennenzulernen Ab dem 24 11 2025 bis zum 02 01 2026 k nnen Sie sich dann im Online Anmeldeverfahren der Gemeinde Bad Laer f r das Kindergartenjahr 2026 2027 anmelden Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder
26 Kindergarten News B A D L A E R Kindergarten am Springhof 49196 Bad Laer Springhof 14 Tel 05424 2215 0 Trotz Regen Kindergartenfest wurde drinnen zum vollen Erfolg Passend zum Herbstanfang am 21 09 2025 zeigt sich der Herbst in diesem Jahr einmal nicht von seiner goldenen Seite sondern hatte typisch norddeutsch eine ordentliche Portion Regen und Wind im Gep ck Was nun Traditionell wird im Kindergarten am Springhof alle Jahre wieder auf dem Spielplatz ein lebendiges und buntes Kindergartenfest gefeiert Kurzerhand wurden Flure und Turnhallen leerger umt Gruppen umgestellt und alle Statio nen f r Spiel und Spa sowie die Cafeteria f r das leibliche Wohl in die Innenr ume verlagert Die Familien trotzten also dem Regen und das Fest wurde auch im Kindergarten bunt lebendig und wundersch n aber sehen Sie selbst Das Anmeldeverfahren f r das Kindergartenjahr 2026 2027 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte die Gemeinde Bad Laer und die rtlichen Einrichtungstr ger bieten Ihnen und Ihrem Kind eine Vielzahl an Betreuungsm glichkeiten Die Kindertagesst tten versuchen Ihre W nsche bei der Platzvergabe entsprechend zu ber cksichtigen Alle Einrichtungen haben sich daher auf ein einheitliches Anmeldeverfahren geeinigt Wir laden Sie ein liebe Familien und Kinder unsere Einrichtungen am Tag der offenen T ren zu besuchen R ume und P dagogInnen kennen zu lernen Fragen zu stellen und schon mal die erste Kita und Kindergartenluft zu schnuppern Tag der offenen T ren der Kindertagesst tten Bad Laer Freitag 21 11 2025 von 15 00 18 00 Uhr Ab Montag den 24 November 2025 k nnen Sie Ihre Kinder in den Bad Laer Kinderg rten und Krippen f r das Kindergartenjahr 2026 2027 online anmelden Unter den Internetseiten https www bad laer de leben buergerservice was erledige ich wo onlineanmeldeverfahren fuer die kindertagesstaetten html oder https openrathaus bad laer de dienstleistungen egov bisdetail dienstleistung 3480 show k nnen Sie neben dem Wunschkindergarten bzw der Wunschkrippe auch in Frage kommende Alternativen einschlie lich jeweiliger Betreuungszeit angeben Zweit und Drittw nsche Ferner besteht die M glichkeit sich auf eine Nachr ckerliste der Wunschkindertagesst tte setzen zu lassen Die Anmeldung muss bis zum 02 Januar 2026 ber die Online Plattform eingegeben werden Die eingehenden Anmeldungen werden durch die Leitungen der Kindertagesst tten gepr ft und Ende Januar 2026 bearbeitet Eltern und Erziehungsberechtigte die ber keinerlei Internetzugang via PC Tablet oder Smartphone verf gen k nnen sich zur Anmeldung der Kinder an die Leitungen der Kindertagesst tten sowie an das Familienserviceb ro der Gemeinde Bad Laer wenden Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder pers nlichen kennen zu lernen Ihre Kindertagesst tten Bad Laer
B A D 27 Kindergarten News L A E R KATHOLISCHE INTEGRATIVE Kath Bewegungskindergarten St Antonius Remsede 49196 Bad Laer Antoniusstra e 11 Tel 05424 37044 E Mail kiga remsede kalare de 49196 Bad Laer Schwalbenweg 1 Tel 05424 9408 www kita sankt josef badlaer de Unser kleines WIR im Kindergarten In unserer Einrichtung spielt das kleine WIR eine ganz besondere Rolle Es begleitet uns durch den Alltag und erinnert uns immer wieder daran wie wichtig Zusammenhalt Freundschaft und Gemeinschaft sind Gerade am Anfang des neuen Kindergartenjahres d rfen wir viele neue Kinder und Familien bei uns begr en Damit sich alle schnell willkommen f hlen hilft uns das kleine WIR dabei aufeinander zuzugehen freundlich zu sein und sich gegenseitig zu unterst tzen Denn Nur gemeinsam sind wir stark und miteinander macht das Spielen Lachen und Lernen noch viel mehr Freude Ein besonderes Highlight ist dass das kleine WIR an den Geburtstagen der Kinder auf Reisen geht Das Geburtstagskind darf das kleine WIR f r einen Tag mit nach Hause nehmen So wird deutlich Das kleine WIR geh rt zu uns allen und ist ein Symbol f r unsere Gemeinschaft ob im Kindergarten oder bei den Familien zu Hause F r Kinder wie auch f r Erwachsene hat das kleine WIR eine gro e Bedeutung Es macht sp rbar dass wir nicht alleine sind sondern Teil einer starken Gemeinschaft in der jeder wichtig ist Gemeinsam mit dem kleinen WIR wachsen wir Tag f r Tag ein St ck weiter zusammen Fr hkindliche Zahngesundheit im Fokus Auch in diesem Jahr wurde das Thema Zahngesundheit in unserer Kindertagesst tte wieder auf kindgerechte und zugleich wirkungsvolle Weise aufgegriffen Eva von der Initiative Zahngesundheit besuchte unsere Einrichtung und gestaltete gemeinsam mit den Kindern einen abwechslungsreichen Vormittag rund um das richtige Z hneputzen Mit viel Engagement und anschaulichen Materialien wurde den Kindern spielerisch vermittelt wie wichtig regelm ige Zahnpflege ist Die Zahnputz bung entwickelte sich schnell zu einem echten Highlight Mit Zahnpasta Zahnb rsten und jeder Menge Spa wurden erste Zahnputztechniken einge bt ein Erlebnis das bei vielen Kindern sicher in Erinnerung bleibt Inwieweit dieser Enthusiasmus auch zu Hause anh lt bleibt offen doch der Grundstein f r ein gesundes Bewusstsein ist gelegt Einige Tage sp ter durften wir die Zahn rztin des Landkreises Osnabr ck begr en Sie traf auf eine Gruppe gut vorbereiteter Kinder die nicht nur motiviert mitarbeiteten sondern bereits ber erstaunliches Wissen rund um Zahnpflege und gesunde Ern hrung verf gten Die regelm ige Einbindung zahnmedizinischer Pr vention in den Kita Alltag ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsf rderung in der fr hen Kindheit Wir freuen uns dass unsere Kinder davon so engagiert und begeistert profitieren konnten Mit freundlichen Gr en Das Team vom St Antonius Kindergarten Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften
28 Kindergarten News I Kirchen Infos Weltkindertag in der Kita St Marien Motto Vielfalt Pferd In diesem Jahr stand unser Weltkindertag ganz im Zeichen des Pferdes Unter dem Motto Vielfalt Pferd haben wir gemeinsam mit den Kindern entdeckt was dieses besondere Tier so faszinierend macht Der Verein Vielfalt Pferd e V verfolgt das Ziel das Pferd wieder n her an die Gesellschaft heranzubringen unabh ngig von Rasse Gr e oder Farbe ob als Freizeit oder Sportpartner Passend zu diesem Thema hatten wir einen Medienkoffer gesponsert bekommen der tolle Materialien enthielt Putzzeug Bastelideen und vieles mehr Mit spannenden B chern kreativen Bastelaktionen und kleinen berraschungen rund ums Pferd konnten wir die Kinder begeistern und ihnen zeigen welchen Wert Pferde in unserem Leben haben Im Laufe des Vormittags gab es in der Mensa ein leckeres Fr hst cksb fett Gemeinsam haben wir diesen besonderen Tag gefeiert bunt fr hlich und vielf ltig Werbung bringt Erfolg B A D L A E R Kath Kirchengemeinde Mariae Geburt Kath Kirchengemeinde St Antonius 49196 Bad Laer Am Kirchplatz 2 05424 8098 0 Fax 8098 29 E Mail m dieckmann bistum os de 49196 Bad Laer Hauptstra e 46 05424 8098 0 Fax 8098 29 E Mail m dieckmann bistum os de Gottesdienste Samstag 17 00 Uhr Beichtgelegenheit 18 00 Uhr Vorabendmesse Sonntag 11 00 Uhr Hochamt Dienstag 14 30 Uhr Heilige Messe Mittwoch19 00 Uhr Heilige Messe Freitag 08 00 Uhr Heilige Messe Gottesdienste Sonntag 09 30 Uhr Hochamt Donnerstag 19 00 Uhr Heilige Messe Pfarrer Michael Schockmann 8098 25 m schockmann bistum os de Diakon Matthias Beering 7922 m beering bistum os de Gemeindereferentin Edith H pke 8098 20 e hoepke bistum os de Jugendreferentin Lea Steinbacher 8098 24 l steinbacher bistum os de Wir m chten dass unser Kind getauft wird Bei der Taufe sind vor allem die Eltern gefragt Eltern die ihr Kind taufen lassen m chten werden von ehrenamtlichen Taufkatecheten auf die Tauffeier vorbereitet Vor der Taufe finden zwei Taufelternabende statt N here Informationen rund um die Taufe erhalten Sie gerne in den Pfarrb ros Taufdatum Uhrzeit Ort Taufelternabend 20 00 Uhr in der Kirche So 14 Dez 25 12 30 Uhr So 28 Dez 25 15 00 Uhr So 11 Jan 2026 15 00 Uhr So 25 Jan 2026 12 30 Uhr So 8 Febr 2026 12 30 Uhr So 22 Febr 2026 15 00 Uhr So 8 M rz 2026 15 00 Uhr So 22 M rz 2026 12 30 Uhr So 12 April 2026 12 30 Uhr So 26 April 2026 15 00 Uhr So 10 Mai 2026 15 00 Uhr So 24 Mai 2026 12 30 Uhr So 14 Juni 2026 12 30 Uhr So 28 Juni 2026 15 00 Uhr 18 u 25 11 in Glandorf 09 u 16 12 in Bad Laer 09 und 16 12 in Bad Laer 12 und 19 01 in Glandorf 12 und 19 01 in Glandorf 10 und 17 02 in Remsede 10 und 17 02 in Remsede 10 und 18 03 in Schwege 10 und 18 03 in Schwege 07 und 14 04 in Bad Laer 07 und 14 04 in Bad Laer 06 und 13 05 in Glandorf 03 und 10 06 in Remsede 03 und 10 06 in Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Remsede Bad Laer Bad Laer Bad Laer Remsede Es besteht auch die M glichkeit das Kind im Sonntagsgottesdienst taufen zu lassen Hierzu melden Sie sich bitte zu den ffnungszeiten im Pfarrb ro Gemeinsam mit Ihnen sch tzen wir die Lebensr ume bedrohter Tierarten weltweit Mehr Infos wwf de Spendenkonto DE06 5502 0500 0222 2222 22 Highlight im November Feierliche Messe zum Abschluss des Jubi Jahres Am Samstag 22 November feiern wir die Vorabendmesse um 18 00 Uhr als Abschluss Gottesdienst unseres Jubil umsjahres Es singt der Salzbachchor Im Anschluss sind alle zu Gespr chen Getr nken und kleinen Snacks im Kirchturm eingeladen Mit dieser Veranstaltung endet offiziell unser Jubil umsjahr Wir danken allen die bei den einzelnen Terminen und Aktionen mitgewirkt und sich eingebracht haben Es war ein tolles Jahr mit vielen unterschiedlichen Programmpunkten Zu Weihnachten wird es ein Erinnerungs Heft geben in dem die einzelnen Aktionen aufgef hrt und mit Bild und Text beschrieben sind
B A D L A E R 29 Kirchen Infos mit Oma Opa zur Kirche Eine Krabbelgruppe der etwas anderen Art findet am Donnerstag 13 November in der Zeit von 15 00 bis 16 30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Bad Laer statt Alle Omas und Opas sind mit ihren Enkelkindern herzlich eingeladen bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespr ch zu kommen Zu Beginn starten wir mit einem kurzen gemeinsamen Gottesdienst ebenfalls im Pfarrheim Ich freue mich auf Sie Euch Edith H pke Vorstellung der Erstkommunionkinder Am Sonntag 16 November stellen sich in den Hoch mtern in Remsede um 9 30 Uhr und in Bad Laer um 11 00 Uhr die Erstkommunionkinder des kommenden Jahres der Gemeinde vor Im November beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion Familienzeit mit Gott Am Sonntag 23 November findet um 11 00 Uhr in der Kirche in Remsede die Familienzeit mit Gott statt ein Wortgottesdienst f r Familien mit Kindern im Krippen und Kindergartenalter Das Sonntags Caf f r Alleinstehende F r Alleinstehende die Gleichgesinnte und Gemeinschaft suchen findet an jedem vierten Sonntag im Monat ein Sonntags Caf im Pfarrheim Bahnhofstra e 9 in Bad Laer statt Bei Kaffee und Kuchen kann man erz hlen diskutieren oder Gesellschaftsspiele spielen Das n chste Treffen ist am Sonntag 23 November um 15 00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Wir freuen uns auf jede n die der kommt Familienmesse Am Sonntag 30 November feiern wir das Hochamt um 9 30 Uhr in der Kirche in Remsede als Familienmesse besonders f r Familien mit Kindern im Grundschulalter Ist ein Angeh riger von Ihnen an Demenz erkrankt Das n chste Treffen des Gespr chskreises f r Angeh rige von an Demenz erkrankten Personen findet am Mittwoch 3 Dezember um 9 30 Uhr im Hospizb ro Am Bach 1 in Bad Laer statt Weitere Informationen erhalten Sie bei Ruth Schulte Doeinghaus Tel 0163 1578507 E Mail ruth schulte doeinghaus web de oder Weihnachtsp ckchen Konvoi Wir unterst tzen auch in diesem Jahr wieder die Aktion Weihnachtsp ckchen Konvoi und laden deshalb alle dazu ein wieder ein Weihnachtsp ckchen f r Kinder in abgelegenen l ndlichen Gebieten Osteuropas zu packen Kinder k nnen beispielsweise eines ihrer gut erhaltenen neuwertigen und funktionsf higen Spielsachen f r ein Kind spenden das normalerweise keine Geschenke zu Weihnachten bekommt Eine selbst gebastelte Weihnachtskarte oder ein selbst gemaltes Bild dazu w ren gro artig Die Eltern k nnen das Ganze dann noch mit kleinen Aufmerksamkeiten Hygieneartikeln und S igkeiten erg nzen und alles zusammen zu einer sch nen Weihnachts berraschung verpacken Bitte versehen Sie das P ckchen mit einem Aufkleber den Sie in den Kirchen im Schriftenstand in einem Flyer finden und geben Sie Ihr P ckchen bis Donnerstag 20 11 im Pfarrhaus Bad Laer ab B cherei Bad Laer Bilderbuchkino Am Sonntag 9 November findet in der B cherei Bad Laer Bielefelder Stra e 16 w hrend der ffnungszeiten zwischen 10 00 und 12 00 Uhr das n chste Bilderbuchkino statt Es werden wieder zwei liebenswerte und interessante Filme gezeigt Sankt Martin und der kleine B r f r Kinder ab 3 Jahren Dr Brumm und der Megasaurus f r Kinder ab 4 Jahren Wenn Du mit Marina und ihrem Teddyb ren die Geschichte von Sankt Martin erleben oder mit Dr Bumm in die Welt der Dinos eintauchen m chtest dann komm zum Bilderbuchkino Die Filme werden immer wieder neu gestartet sobald sich eine kleine Gruppe Kinder versammelt hat Der Eintritt ist frei Spiele Nachmittag Am Sonntag 16 November l dt die Katholische ffentliche B cherei alle von Jung bis Alt zu einem gemeinsamen Spiele Nachmittag mit Caf teria und Gewinnspiel in das Pfarrheim Bad Laer Bahnhofstra e 9 ein Von 14 00 bis 18 00 Uhr findet ein bunter Nachmittag statt Spiel Spa Kaffee Kuchen Der Eintritt betr gt 2 00 pro Person ffnungszeiten Sonntag Dienstag Donnerstag 10 00 bis 12 00 Uhr 15 00 bis 17 00 Uhr 16 00 bis 18 00 Uhr K B Katholische ffentliche B cherei Bad Laer Bielefelder Stra e 16 49196 Bad Laer Tel 05424 3960373 E Mail buechereibadlaer web de www kalare de einrichtungen buechereien buecherei bad laer Onlinekatalog www bibkat de badlaer Ev Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bad Laer Martin Luther Stra e 1 So sind wir erreichbar Regionales Gemeindeb ro in Hilter Luise R ter und Ina Zieruth Mo bis Do 10 00 12 00 Uhr und Di Do 15 00 17 00 Uhr Am Kirchplatz 4 in Hilter Telefon 05424 37711 E Mail kg bad laer evlka de Kindergarten Arche Noah Telefon 05424 7619 Leitung Viktoria Spittler E Mail ev arche noah kiga t online de kumenischer Chor Elisabeth Eichholz Telefon 05424 298181 Seniorenarbeit Beate Eggert Telefon 05424 803803 Zu den Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen DATUM BAD LAER GLANDORF VERANTWORTLICH 10 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Binger 02 November Sonntag 20 Sonntag n Trinitatis 09 November 10 00 Uhr Sonntag Gottesdienst Drittletzter So d Kirchenjahres Lektorin Ne ler 16 November 10 00 Uhr Sonntag Gottesdienst Volkstrauertag mit Abendmahl Pastor Binger 19 November 19 00 Uhr Regionaler Gottesdienst Mittwoch in Bad Rothenfelde Bu u Bettag Pastor Keding 20 November 19 00 Uhr kumenisches Taiz Gebet in der Kapelle des Theresienhauses kumenekreis
30 Kirchen Infos B A D L A E R 2000 Jugendlichen wurde eine gute Zeit gehabt diskutiert und gebetet Im n chsten Jahr gibt es dann Taiz 2 0 in den Herbstferien 2026 kommt gerne mit Bei Interesse meldet euch gerne bei P Simon Binger 01637806709 23 November 10 00 Uhr Gottesdienst Sonntag mit Gedenken der Verstorbenen Ewigkeitsdes vergangenen Kirchenjahres sonntag und Abendmahl Pastor Binger 30 November 10 00 Uhr Gottesdienst Sonntag mit Abendmahl 1 Advent Pastor Binger nderungen sind m glich Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den Aush ngen und unserer Homepage https www evkirche badlaer glandorf de Gute Zusammenarbeit mit dem Salzbachchor Seit langer Zeit schon probt der Salzbachchor in unserer Kirche und gibt dort auch immer wieder Konzerte Es ist sch n dass diese Zusammenarbeit so gut funktioniert Daher hat der Chor sich entschlossen uns als Gemeinde als Dankesch n f r die M glichkeit der Nutzung unserer R ume eine gro z gige Spende zukommen zu lassen Lieber Salzbachchor ein herzliches Vergelt s Gott und sch n dass es Euch gibt Jugendtreff in der S dregion Regelm ig treffen wir uns mit Jugendlichen in unserer Region und haben gemeinsam eine gute Zeit Kommt gerne vorbei und bringt Freunde mit Termine dazu findet ihr auf der Website und in den Schauk sten Taiz fahrt Zusammen mit 17 jungen Menschen sind wir in den Herbstferien zusammen mit der kath Kirche nach Taiz gefahren und es war einfach toll Mit knapp Ansprechbar Als Ihr Pastor und Seelsorger bin ich immer f r Sie da Sprechen Sie mich gerne an wenn Sie ein seelsorgerliches Gespr ch oder eine pers nliche Beichte eine Hausabendmahlsfeier bei sich zu Hause eine Andacht zu besonderen Momenten im Leben Schwangerschaft Taufe Hochzeit Ehejubil um Geburtstag Renteneintritt etc im Krankheits oder Sterbefall eines Angeh rigen Krankengebet Sterbebegleitung oder die Aussegnung w nschen Ihr Pastor Simon Binger simon binger evlka de 0163 7806709 Kirchenkeks Hast du uns schon probiert Dann komm sehr gerne vorbei Ihr habt Lust mit anderen Kindern eine gute Zeit in und um die Kirche zu verbringen Dann schnappt euch eure Eltern und kommt vorbei zum Singen Spielen Beten Quatschen und Freunde Finden Die ganze Familie kann mitkommen Wir treffen uns am 7 November von 15 30 17 00 Uhr an der ev Kirche und werden u a K rbisse bemalen Wir freuen uns auf Dich ANGEDACHT Wir schaffen das dieser Satz wird in unseren Tagen oft bel chelt manchmal wirkt er wie eine Zumutung Doch er ist recht verstanden ein zutiefst christliches Bekenntnis Denn wir glauben an den Gott der Leben ins Trockene bringt der W sten zum Bl hen bringt und Hoffnung dort wachsen l sst wo alles tot und leer schien Vielleicht haben Sie es schon gesehen oder sogar selbst ausprobiert Unser Kirchvorplatz ist kaum wiederzuerkennen Wo fr her graue Steine eine Art Ein de bildeten da sprudelt nun Wasser da bl ht und gr nt es Es gibt Sitzgelegenheiten die zum Verweilen einladen und eine Atmosph re die Menschen willkommen hei t Der Platz ist nicht mehr nur ein Durchgang sondern ein Ort der Begegnung und des Aufatmens Diese Ver nderung ist f r uns mehr als nur eine u ere Versch nerung Sie ist ein Bild f r unseren Glauben Gott verwandelt Gott gestaltet neu Gott l sst an Orten des Mangels neues Leben entstehen Und wir d rfen dabei mitwirken Schaut her ich schaffe etwas Neues Es beginnt schon zu sprie en merkt ihr es denn nicht Jesaja 43 19 Ihr Pastor Simon Binger Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands GRABMALE IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis n eines der gr te hlands Besuchen Sie h fte Deutsc Grabmalgesc 2 m auf 10 000 Hauptausstellung im Umkreis MA LE 2 00 m 10 0 g auf eis llun g im Umkr sste ptau AufstellunAufpreis f und jeden ndor rung ohne Liefe km 1 Ware 150 4823 biet Ost von LE triege BMA E GRA 41 Indus BUDD a e Hau n ffnungszeite Freitag Montag bis Samstag Sonntag Samstag Nachmittag Zur Beratung GRAB MALE F WARENDOR GRA n gr te ds derWarendorf 48231 lan Ost BUDDE GRABMALE ein41 esIndustriegebie utstch Splieterstra e Siedem T V fte De chen neben sch 0 2525 8181 306 287650 Besu malgeTelefon Telefax 0 abmale de info budde gr E Mail Grab abmale de www budde gr und Aufstellung Lieferung Aufpreis ohne jeden von 150 km GR AB AL E BM G RAWARENDORF BMA GRABM ALE LE Splieterstra e 41 48231 Warendorf Tel 02581 3076 info budde grabmale de 8 18 Uhr 8 13 Uhr 10 12 Uhr nach Vereinbarung auch gern Zuhause holen wir Sie w nschen Sollten Sie es direkt am Friedhof uns mit Ihnen oder treffen ab terstr Splie dem T V 30 76 n 81 50 0 25 e de nebe 6 28 bmal 81 on e gra 0 25 Telef budd ax info Telef e de bmal il e gra E Ma budd Uhr www 18 8 iten Uhr ag ngsze 8 13 ffnu bis Freit 12 Uhr ag 10 Mont tag arung Sams ab Vereinb tag Zuhause nach gern ttag Sonn auch f Nachmi wir SieFriedho g Samstag Beratun en holen am Zur w nschIhnen direkt mit Sie es Solltentreffen uns oder ausstellungen Weitere Verkaufs 33332 G tersloh in g 33619 Kirchdornber Am Friedhof ei riedhofsg rtner 49324 Melle Maschweg 12 E Center gegen ber titut bei dem Beerdigungsins 59229 Ahlen 97 Schachtstra e Osthues G rtnerei Thomas 62352 Telefon 02382 Beckum r n zu Idee nG Ideen zur Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de GRA B M AL E WARENDORF
B A D 31 N chste Erscheinungstermine I Notdienste L A E R Apotheken Notdienst HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der DEZEMBER Ausgabe inserieren Erscheinungstermin 21 24 11 REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer 4 November Bad Iburg 7 November Bad Rothenfelde 9 November Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag A B C D E G Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde H Redaktionsleitung Iris F hring I Telefon 0 54 82 900 33 60 E Mail redaktion aktuell monatshefte de K L IMPRESSUM N Herausgeber Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16 11 17 11 18 11 19 11 20 11 21 11 22 11 23 11 24 11 25 11 26 11 27 11 28 11 29 11 30 11 F G H I K L G N A B C D E F D Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages F Medienhochburg GmbH Co KG 01 11 D 02 11 E 03 11 F 04 11 G 05 11 H 06 11 I 07 11 K 08 11 L 09 11 F 10 11 N 11 11 A 12 11 B 13 11 C 14 11 D 15 11 E Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 Medienhochburg GmbH Co KG Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring redaktion aktuell monatshefte de Verantwortlich f r Gemeindemitteilungen Gemeinde Bad Laer Anzeigen Annahme Medienhochburg Iris F hring Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2025 F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Anzeigen Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Kleinanzeigen Medienhochburg Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Laer M schen Remsede Westerwiede Hardensetten und Winkelsetten Gesamtauflage 7230 Exemplare r z t l i c h e r N ot d i e n st Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 116 117 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an
Finde deinen Platz bei Strautmann Berufsorientierungsabend am 12 November 2025 18 00 Uhr Heidestra e 9 49219 Glandorf Finde deinen Platz bei Strautmann sorge mit unseren Kartonage oder Folienpressen daf r dass Kunden Zeit und Kosten sparen nachhaltig und effizient Ob Lagerlogistik Metalltechnik Produktdesign IT oder kaufm nnische Berufe bei uns findet jeder seinen Platz Erlebe unseren Betrieb bei einem Rundgang und stelle deine Fragen direkt an unsere Ausbilderinnen und Ausbilder Du willst Strautmann Umwelttechnik kennenlernen Dann melde dich jetzt mit diesem QR Code an und sichere dir sowie deiner Begleitperson bis zum 06 November einen Platz Strautmann Umwelttechnik GmbH Heidestra e 9 personal strautmann umwelt de D 49219 Glandorf 05426 807 77 702