DEM HERZEN V NEUES AUS ON Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www aktuell monatshefte de BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS OKTOBER 2023 2 7 Gemeinde Infos Veranstaltungen SoleVital 8 10 Sonderseiten FIT IN DEN WINTER 11 Nachlese Sch tzenfest in M schen 11 22 Von den Vereinen 12 Die Plattdeutsche Ecke 22 Zeit f r Poesie 22 Bild des Monats 23 24 Sport Infos 25 Kleinanzeigen 25 27 Kindergarten News 28 Familiensprechstunde 28 30 Kirchen Infos 31 Notdienst Erscheinungstermine Foto Vincent Croce FIT IN DEN WINTER SONDERSEITEN
2 Gemeinde BAD LAER Siegerehrung zum STADTRADELN 2023 Ende August war es soweit Bad Laers B rgermeister Tobias Avermann konnte die diesj hrigen Sieger innen des STADTRADELN k ren Im Rahmen einer offiziellen Gewinn bergabe w rdigte er die tausenden geradelten Kilometer der flei igsten drei Aktionsteilnehmenden Vom 11 Juni bis zum 1 Juli war es wieder soweit Zum zweiten Mal trat Bad Laer kollektiv in die Pedale und sensibilisierte so f r umweltschonenende Formen der Mobilit t Und dies mit Erfolg 380 aktive Radelnde verteilt auf 31 Teams legten in 21 Tagen insgesamt beachtliche 84 554 Kilometer zur ck Dies entspricht einer CO2 Einsparung von etwa 14 Tonnen Zum Vergleich 2022 waren es noch 278 Radelnde gewesen die auf 54 767 Kilometer quivalent zu acht Tonnen CO2 gekommen waren Eine super Leistung waren sich die lokale STADTRADELNInitiatorin Louisa Dieckmeyer aus dem Bad Laerer Bauamt und B rgermeister Avermann einig und freuten sich ber das auf hohem Niveau noch einmal gestiegene Engagement der Bev lkerung Die meisten Kilometer sammelten in diesem Jahr 1 Mechthild Kahle Team Heimspiel 23 mit 1 615 km 2 Stephan Kahle Team Heimspiel 23 mit 1 267 km und 3 Josef B ckenholt Offenes Team mit 1 000 km Bemerkenswert Familie Kahle 1 und 2 Platz hatte ihre zusammengenommen rund 3000 Kilometer in wenigen Tagen erradelt Erst nach Beendigung eines Urlaubs im Harz sammelten die beiden Kilometer auf ihren STADTRADELN Konten Und auch Josef B ckenholt bewies gro es Engagement denn bei der Siegerehrung war er kein Unbekannter Schon im vergangenen Jahr hatte er mit dem zweiten Platz die Siegertreppe erklommen Freuen durften sich alle drei ber attraktive Preise F r den 1 Platz hatte die Volksbank Bad Laer Borgloh Hilter Melle einen 100 Stadtgutschein zur Verf gung gestellt Platz 2 3 durften je einen Fahrradhelm von Pott Elektrofahrr der entgegennehmen Doch auch zahlreiche Los Gewinner innen bewiesen dass sich mitmachen beim STADTRADELN und der Umstieg aufs Rad immer lohnt So konnten sich unter anderem auch folgende Teilnehmende ber Preise freuen Heike Poggemeier Team Caritas Bad Laer mit 628 km Preis 25 Gutschein gesponsert vom Zweiradservice Muhlack Andrea Peters Team SV Eintracht Remsede mit 290 km Preis 25 Gutschein gesponsert vom Zweiradservice Muhlack Gerhard M ller Offenes Team mit 442 km Preis 25 Stadtgutschein gesponsert von der Gemeinde Bad Laer Sandra Lemper Team kumene mit 93 km Preis 25 Stadtgutschein gesponsert von der Gemeinde Bad Laer Ein tolles Zeichen Das sowohl kilometerst rkste als auch teilnehmerst rkste Team hat in diesem Jahr die Oberschule Bad Laer gestellt 101 aktive Radelnde sammelten gemeinsam ganze 17 675 Kilometer Die Gemeinde Bad Laer gratuliert allen aktiven Teilnehmenden und bedankt sich f r eine erfolgreiche STADTRADELNAktion 2023 Pro Kopf am aktivsten waren 2023 brigens folgende Teams 1 Heimspiel 23 8 aktive Radelnde 768 km im Durchschnitt 2 Bio Biker 2 aktive Radelnde 612 km im Durchschnitt 3 HGK Team 2 aktive Radelnde 561 km im Durchschnitt Der Museumsverein informiert Am 3 September hat der Museumsverein die Er ffnung der Sonderausstellung Im Westen nichts Neues mit Bildern von Peter Eickmeyer in einer eigens erarbeiteten Kulisse pr sentiert Der Einladung waren zur Freude des Vereins aber auch vom Friedenszentrum Osnabr ck vertreten durch Herrn Martin Siemsen sehr viele G ste gefolgt Am 4 September fand dann die Lesung der Feldpostbriefe von Franz Brune betrachtet im Lichte von Remarque statt Die Ausz ge aus Im Westen nichts Neues und Den Liebsten was Treues wurden vorgetragen von Pastor Hartmut Heyl und Ulrike Pepm ller Gemeinsam gestalteten sie einen sprachlich ber hrenden Vortrag ber die schrecklichen Erlebnisse im Ersten Weltkrieg Der Webstuhlraum war bis auf den letzten Zentimeter mit interessierten G sten gef llt Im Anschluss gab es einen Gedankenaustausch So konnten alle nachdenklich zufrieden und friedvoll gehen Ein weiterer Termin der Lesung folgte Ende September Die Schulen in Bad Laer und Glandorf bekundeten ihr Interesse an der Sonderausstellung und der Lesung da der Erste Weltkrieg Bestandteil im Geschichtsunterricht der h heren Jahrg nge ist Eine Lehrerin reiste sogar extra aus Schwerin an um sich die Darstellung der Graphic Novel Bilder des K nstlers Peter Eickmeyer anzuschauen V l n r Initiatorin Louisa Dieckmeyer B rgermeister Tobias Avermann die Sieger Stephan Kahle 2 Platz und Joseph B ckenholt 3 Platz sowie Katharina Avermeyer Volksbank Bad Laer Borgloh Hilter Melle im Rahmen der STADTRADELN Siegerehrung Nicht auf dem Bild Mechthild Kahle 1 Platz
BAD LAER Gemeinde I Tourist Information 3 Ab jetzt hei t es wieder Toben klettern schaukeln D fte des Waldes Eine dufte Auszeit vom Alltag Neuer ffnung des Spielplatzes am Heidering Am Freitag den 18 August war es soweit Im Ortsteil Hardensetten konnte der Spielplatz am Heidering neuer ffnet werden Ortsb rgermeister Cord Wahlmeyer und B rgermeister Tobias Avermann hatten zu diesem Anlass die Anwohnerschaft zu einer nachbarschaftlichen Einweihung eingeladen Der Spielplatz am Heidering hat bereits eine lange Historie Nun konnte er nach Auslaufen eines langj hrigen Pachtvertrages und dem Grundst ckserwerb durch die Gemeinde Bad Laer endlich wiederer ffnet werden Kinder Eltern und Gro eltern hatten gemeinsam Gelegenheit den neubest ckten Spielplatz zu begutachten und ausgiebig zu testen F r die mehr als 65 Kinder der Umgebung stehen dort nun eine Vielzahl an Outdoor Spiel m glichkeiten zur Verf gung Von einer Sandspielfl che ber eine Nestschaukel und Kleinkindrutsche f r die j ngeren Kinder bis hin zum Spielturm mit Kletterm glichkeiten und einem Drehspiel f r gr ere Kids Nicht fehlen durften bei der Best ckung der Spielplatzfl che nat rlich auch Federwipptiere Reck Wippe Schaukel und Sandbagger Und auch an die Erwachsenen wurde gedacht B nke und Tische laden zum Verweilen ein und machen den Spielplatz am Heidering zum nachbarschaftlichen Begegnungsort Wie gut diese Rechnung aufging zeigten bei bestem Wetter am Tag der Er ffnung zahlreiche gl ckliche Gesichter bei Gro und Klein Sich verw hnen und seinen Sinnen etwas Gutes tun mit der Kraft nat rlicher Waldd fte das geht am Freitag den 13 Oktober bei der Duften Auszeit der Bad Laer Touristik Ab 17 Uhr f hrt die WaldbadenKursleiterin Sandra Meinert ein in das spannende Feld der Aromatherapie mit Waldaromen In modern gem tlicher Atmosph re k nnen die Kursteilnehmenden 1 5 Stunden lang in der Trockenkurshalle des Kurmittelhauses SoleVital in die olfaktorische Welt eintauchen und die verschiedensten Einsatzm glichkeiten therischer le unter Anleitung selbst erproben Gemeinsam einatmen schnuppern wirken lassen schmecken f hlen und am eigenen K rper die verschiedenen gesundheitsf rdernden Wirkweisen von Fichte L rche und Co erleben steht an diesem Abend auf dem Programm des entspannten Workshops Ob Schlaff rderung Entz ndungshemmung oder Durchblutungssteigerung der Wald und seine Aromenwelt h lt viel Positives f r den menschlichen K rper und Geist bereit Diesen Wirkweisen n hert sich der Kurs in lockerer Atmosph re und durch gezielt entschleunigende bungen Ausgestattet mit Rezepten f r zu Hause d rfen G ste den Abend dann noch bei einer gesunden Sole Waldduft Inhalation ausklingen lassen und die Atemwege nebenbei gegen die beginnende Erk ltungssaison wappnen Eine Voranmeldung und der Ticketerwerb f r die Dufte Auszeit 17 18 30 Uhr sind m glich bis Donnerstag 12 Oktober in der Bad Laerer Tourist Information Glandorfer Str 5 Tel 05424 2911 88 touristinfo bad laer de Die Teilnahmegeb hr f r die Dufte Auszeit betr gt 6 50 Euro Die Teilnahmegeb hr f r die optionale Sole Wald Inhalation 18 30 19 Uhr zum verg nstigten Preis von 3 50 wird vor Ort entrichtet brigens Ab dem 1 Oktober bietet das SoleVital jedes Wochenende samstags und sonntags auf Anfrage Sole Wald Sole Waldduft Inhalationen w hrend der ffnungszeiten zum regul ren Sole Lounge Preis an
4 Tourist Information Radfahren genie en Saison der Bad Laerer Ausflugsfahrten endet am 24 Oktober Herbstliches Waldbaden im Bad Laerer Blomberg BAD LAER Gemeinsam in die Pedale treten k nnen Interessierte noch bis zum 24 Oktober w hrend der Dienstagsradtouren der Bad Laer Touristik Unter fachkundiger Leitung besteht die M glichkeit die sch ne Landschaft und Umgebung Bad Laers zu erkunden Los geht es stets um 14 Uhr am Thieplatz Die ca 3 5 st ndigen Radwanderungen f hren abseits der Hauptstra en durch idyllische Natur und flaches Gel nde W hrend einer gemeinsamen Pause bestehen Einkehrm glichkeiten Anmeldungen und Ticketerwerb sind bis 12 Uhr in der Tourist Information m glich Glandorfer Stra e 5 Tel 05424 2911 88 touristinfo bad laer de Die Kosten pro Person liegen bei 4 mit G stekarte bei 2 O 2ltd0r tesiftmfeeesnr REMSEDER KIRMES Durch raschelndes Laub streifen goldene Sonnenstrahlen auf der Haut genie en und den Blick durch den bunten Herbstwald schweifen lassen noch bis Ende Oktober kann diese besondere Stimmung beim angeleiteten Waldbaden der Bad Laer Touristik genossen werden Samstags zwischen 15 und 17 Uhr darf beim achtsamen Bad im Gr nen gemeinsam mit den qualifizierten Kursleitenden in die Erlebniswelt Wald eingetaucht werden Wahrnehmungs und Entspannungs bungen helfen dabei die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ganz im Moment anzukommen Abschalten entschleunigen und den Alltag hinter sich lassen darum geht es bei dem gef hrten Angebot im Bad Laerer Waldbaden Are al Nebenbei k nnen gesundheitssch digende Stresshormone abgebaut und das eigene Immunsystem durch das Einatmen der Waldd fte gest rkt werden Das bewusste Erleben des Waldes hilft dabei K rper und Geist in Balance zu bringen und schafft Momente des Staunens und Entdeckens wie zu Kinderzeiten Anmeldungen und Ticketerwerb f r die Samstagstermine sind erforderlich bis freitags 17 00 Uhr in der Bad Laerer Tourist Information Glandorfer Stra e 5 Tel 05424 2911 88 touristinfo bad laer de Teilnahmegeb hr 8 mit G stekarte 6 Treffpunkt Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 WAS SIE ERWARTET Fr 6 10 Menschenkicker Turnier ab 19 Uhr im Zelt Sa 7 10 Festumzug 14 30 Uhr Kinderfest mit Fabulara 15 30 Uhr Zeltparty ab 20 Uhr So 8 10 Verkaufs und Ausstellungsst nde Baumstammziehen mit Oldtimern 14 Uhr vieles mehr 6 7 8 OKTOBER Nachtw chtertouren Mit Anbruch der dunklen Jahreszeit wartet auf Bad Laer wieder ein beliebtes Highlight Am 6 und am 27 Oktober geht es ab 19 30 Uhr auf Tour mit dem Nachtw chter Standesgem gewandet und ausgestattet mit Laternen erkunden Sie gemeinsam durch den abendlichen Ortskern Bad Laerer Architektur und Geschichte n erscheinen bei dem kurzweilen rund 1 5 st ndigen Rundgang in neuem Licht Lassen Sie sich von der besonderen Abendstimmung verzaubern Anmeldungen und Vorverkauf in der Tourist Information Glandorfer Stra e 5 Tel 05424 2911 88 touristinfo bad laer de Teilnahmegeb hr 6 mit G stekarte 5 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
BAD LAER Tourist Information I Gemeinde 5 Mit Unterst tzung des Caf International des Jugendtreffs W3 SV Bad Laer 03 10 2023 12 18 UHR FAMILIENFEST ZUM PROFIRADRENNEN Thieplatz Bad Laer Feiert mit uns den 3 Oktober und feuert die internationalen Rad Profis des GIRO M NSTERLAND an auf ihrem Weg durch Bad Laer Gro e Live bertragung buntes Kinder Programm mit Bungee Trampolin Kinderschminken Spielen Mal dein Trikot Wettbewerb DJ Imbiss Getr nken Bad Laer Touristik GmbH Glandorfer Stra e 5 49196 Bad Laer Tel 05424 2911 88 E Mail touristinfo bad laer de www bad laer de urlaub veranstaltungen
6 Veranstaltungen BAD LAER Veranstaltungen im Oktober So 01 10 00 07 00 Vorlese Vormittag f r Kinder bis 3 Jahre Meine ersten Fingerspiele Kath ffentliche B cherei Bad Laer Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr Di 03 12 00 Familienfest und Live bertragung 18 00 M nsterland Giro Anfeuern und Mitfeiern auf dem Thieplatz Mi 04 15 00 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 18 00 Burwinne f r Neub rger innen in den verschiedenen Ortsteilen Do 05 08 00 Kleiner Wochenmarkt Thieplatz Bad Laer Fr 06 15 00 19 30 19 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Nachtw chtertour Anmeldungen in der Tourist Info bis 13 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 6 mit G stekarte 5 Treffp Thieplatz Brunnen Remseder Kirmes Menschenkickerturnier Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 07 07 00 14 30 15 00 16 00 Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr Remseder Kirmes Festumzug OT Remsede Waldbaden Anmeldung erforderlich bis Freitag 17 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 8 mit G stekarte 6 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 KlangReisen in der Salzgrotte Blombergklinik So 08 07 00 10 00 10 00 10 00 15 00 Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr Remseder Kirmes Herbstmarkt und Oldtimertreffen Ortsteil Remsede ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Bilderbuchkino Vier Freunde vom Bauernhof f r Kinder bis 3 Jahre Kath ffentliche B cherei Bad Laer ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Di 10 15 15 14 00 19 00 Fahrt zum Tannenhof Senioren Treff Anmeldung und Info bei Rita Schr der unter Tel 05424 9583 Bekanntgabe bei Anmeldung Gef hrte Radwanderung Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 4 und mit G stekarte 2 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Spieleabend der Kath ffentl B cherei Pfarrheim St Josef Mi 11 15 00 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Do 12 08 00 Kleiner Wochenmarkt Thieplatz Bad Laer Fr 13 15 00 16 00 17 00 19 30 Caf International Ev Kirche Bad Laer Ortsf hrung Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 6 mit G stekarte 5 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Waldaromen Workshop Anmeldung in der Tourist Info erfoderlich unter 05424 291188 Teilnahmegeb hr 6 50 und optional 3 50 f r Inhalation SoleVital Moonlight Schwimmen SoleVital Sa 14 07 00 15 00 Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr Waldbaden Anmeldung erforderlich bis Freitag 17 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 8 mit G stekarte 6 19 00 So 15 07 00 10 00 15 00 19 00 Di 17 14 00 Mi 18 15 00 Do 19 08 00 Fr 20 15 00 16 00 19 30 Sa 21 07 00 15 00 19 00 So 22 07 00 10 00 15 00 15 00 16 00 Di 24 14 00 15 15 Mi 25 15 00 19 30 Do 26 08 00 Fr 27 15 00 19 30 19 30 Sa 28 07 00 15 00 So 29 07 00 10 00 15 00 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 Een fast perfekten Ehemann Theater der KLJB Gasthaus Plengemeyer Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Een fast perfekten Ehemann Theater der KLJB Gasthaus Plengemeyer Gef hrte Radwanderung Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 4 und mit G stekarte 2 Treffpunkt Thieplatz Brunnen ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Kleiner Wochenmarkt Thieplatz Bad Laer Caf International Ev Kirche Bad Laer Ortsf hrung Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 6 mit G stekarte 5 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Moonlight Schwimmen SoleVital Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr Waldbaden Anmeldung erforderlich bis Freitag 17 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 8 mit G stekarte 6 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 Een fast perfekten Ehemann Theater der KLJB Gasthaus Plengemeyer Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Een fast perfekten Ehemann Theater der KLJB Gasthaus Plengemeyer Klangschalen Reise in der Salzgrotte Blombergklinik Gef hrte Radwanderung Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 4 und mit G stekarte 2 Treffpunkt Thieplatz Brunnen Bewegung im Alter mit Marianne Seete Senioren Treff Pfarrheim St Josef ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 Bunter Leseabend des Lesekreises Bad Laer Restaurant Caf M hle Kleiner Wochenmarkt Thieplatz Bad Laer Caf International Ev Kirche Bad Laer Nachtw chtertour Anmeldungen in der Tourist Info bis 13 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 6 mit G stekarte 5 Treffp Thieplatz Brunnen Moonlight Schwimmen SoleVital Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr Waldbaden Anmeldung erforderlich bis Freitag 17 Uhr unter Tel 05424 291188 Teilnahmegeb hr 8 mit G stekarte 6 Wanderparkplatz Auf dem Blomberg 2 Sole Wald Inhalation SoleVital ganzt gig auf Anfrage m glich bis 17 Uhr ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4 ffnung des Heimatmuseums Kesselstra e 4
BAD LAER Gemeinde I SoleVital 7 Bauma nahme gestartet Am SoleVital werden 19 moderne Wohnmobil Stellpl tze geschaffen Nicht erst seit Corona ist Individualurlaub mit dem eigenen Wohnmobil oder Campervan eine beliebte Form des Tourismus Seit 2020 erf hrt diese Form des Reisens jedoch ein Allzeithoch Bad Laer begegnet diesem Trend nun am Kurmittelhaus SoleVital ruhig und dennoch zentral gelegen mit der Neuschaffung von gleich 19 Wohnmobilstellpl tzen WLAN Strom und Wasserversorgungss ulen warten auf Campingurlaubende an jedem der neuen Stellpl tze Dar ber hinaus wird eine zentrale Entsorgungsstation eingerichtet Neben diesen nicht un blichen Annehmlichkeiten wartet auf die Wohnmobilist innen in Bad Laer ein weiteres Bonbon Mit dem Kurmittelhaus direkt vor der eigenen Auto T r bieten sich den k nftigen Urlaubenden weitere Angebote f r einen entspannten und unkomplizierten Aufenthalt Neben den sanit ren Einrichtungen des SoleVitals steht den Campenden auch die Produktpalette des Kurmittelhauses offen Ob Fr hschwimmen in der wohltuenden Sole Bad Laers Fr hst ck im Bistro Komb se oder eine Anwendung in unserem PhysioVital die Anbindung an die bestehende Infrastruktur bietet tolle Synergieeffekte und beste Voraussetzungen f r einen erholsamen Urlaub erkl rt Andr Morgret Gesch ftsf hrer des SoleVitals Platz finden werden Campingtourist innen zuk nftig auf einem Teil des bisherigen Besucherparkplatzes weshalb die Bauma nahme zun chst mit der Schaffung von Ersatzparkpl tzen am SoleVital begonnen hat Die Zufahrt wird ber den Prozessionsweg mithilfe einer Schrankenanlage rund um die Uhr m glich sein erl utert Iris Seydel Fachbereichsleitung des Bauamtes und erg nzt die Bezahlung wird an einem Kassenautomaten erfolgen F r das Projekt konnte die Gemeinde Bad Laer EU F rdermittel aus dem ZILE Programm L ndlicher Tourismus in H he von rund 180 000 Euro einwerben Wir versprechen uns eine spannende Erg nzung zu unserem hervorragenden bernachtungsangebot f r diejenigen die gerne in ihrem eigenen kleinen Zuhause unterwegs sind Die direkte N he zum Kurpark und Glockensee sowie dem Ortszentrum mit allem was ein gelungener Erholungsaufenthalt braucht bietet tolle Grundvoraussetzungen ordnet B rgermeister und Gesch ftsf hrer der Bad Laer Touristik Tobias Avermann das Projekt ein Und wann geht es nun los mit dem mobilen Urlauben am SoleVital Die Inbetriebnahme ist f r den Beginn der n chsten Urlaubssaison im Fr hjahr 2024 geplant verr t Nina Strickmann Leitung der Bad Laerer Tourist Information be Nr 2 2016 l R CKEN basic Jetzt anmelden bevor sich dein R cken meldet Voller R ckhalt Dienstag 10 10 2023 17 00 18 00 Uhr 9 Kurseinheiten Kosten 80 F r TK Versicherte erstattet die TK bei regelm iger Teilnahme 80 die volle Kursgeb hr Andere Krankenkassen bezuschussen den Kurs ebenfalls hier bitte vorab R cksprache halten Kurmittelhaus Betriebs GmbH SoleVital Remseder Str 5 49196 Bad Laer T 05424 804 719 44 FIT DURCH DEN HERBST 5 Wochen begleitetes Training Intensiv ZirkelIntervalltraining Cardio und Krafttraining in der Gruppe 5 x 45 Min 2x K rperanalyse MyTanita Healthcare APP W chentlich ab dem 12 10 2023 16 30 Uhr oder ab dem 13 10 2023 09 00 Uhr Freuen sich auf 19 neue Wohnmobilstellpl tze im Bad Laerer Angebot v l n r B rgermeister Tobias Avermann Bauamtsleiterin Iris Seydel Gesch ftsf hrer des SoleVitals Andr Morgret und Leiterin der Tourist Information Nina Strickmann 48 pro Teilnehmer in 18 f r Mitglieder innen eines Trainingszirkels Kurmittelhaus Betriebs GmbH SoleVital Remseder Str 5 49196 Bad Laer T 05424 804 719 44
8 8 BAD LAER FIT IN DEN WINTER Aktiv gegen St rstoffe in der Biotonne AWIGO beteiligt sich an bundesweiter Tonnenkontrollaktion Landkreis Osnabr ck Seit Sommer 2021 sind AWIGO Teams regelm ig zur Sichtkontrolle der Biotonnen im Osnabr cker Land unterwegs Denn die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik und anderem Restm ll gef hrdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem f r unsere Umwelt Nach rund zwei Jahren zieht das Abfallwirtschaftsunternehmen folgende Zwischenbilanz Die gro e Mehrheit trennt ihren Bioabfall sehr gut und achtet darauf was in die Biotonne darf und was nicht Jedoch landen nach wie vor zu viele Plastikt ten und andere nicht kompostierbare Materialien in den braunen M lltonnen Die Tonnenkontrollen werden daher fortgesetzt und die ffentlichkeitsarbeit zu dem Thema nochmal verst rkt Die Zwischenbilanz Pro Tour kontrollieren unsere Teams rund 700 braune M lltonnen Im Durchschnitt werden je Kontrolltour 17 Beh lter mit gelben und 33 M lltonnen mit roten Tonnenanh ngern ausgestattet Zur Erinnerung Der gelbe Anh nger kommt bei leichten 10 JETZT mit Preisvorteil auf markilux Designmarkisen Mit Markilux auch im Winter das Drau en genie en M schener Stra e 6a 49196 Bad Laer Tel 05424 70914 timaro bl t online de Start der Tonnenkontrollen machten Landr tin Anna Kebschull links und AWIGO Gesch ftsf hrer Christian Niehaves auf die intensive Aufkl rungs arbeit aufmerksam Fo to S Hehmann Verunreinigungen zum Einsatz und weist auf St rstoffe im Beh lter hin Eine Leerung der M lltonne findet trotzdem statt Der rote Tonnenanh nger hingegen zeigt stark verschmutzten Bioabfall an die M llabfuhr leert nicht Je nach Einsatzgebiet im Landkreis unterscheiden sich die Ergebnisse stark Die meisten Anh nger mehr als durchschnittlich 55 pro Tour wurden bisher in der Samtgemeinde Artland der Samtgemeinde Bersenbr ck Ostercappeln Dissen a T W Bad Essen Bramsche und Bad Rothenfelde verteilt die wenigsten weniger als durchschnittlich 35 in Bissendorf Glandorf und Hagen a T W Gleichzeitig lassen die Zahlen erkennen dass die regelm igen Kontrollen wirken denn die Anzahl der vergebenen Anh nger reduziert sich von Mal zu Mal Im Mittel m ssen nach drei Kontrollg ngen nur noch halb so viele Beh lter mit Fehlbef llungen markiert werden wie auf der ersten Tour Teilnahme an bundesweiter Kontroll und Beratungsaktion Diese bisherigen Erfolge sollen in den kommenden Wochen fortgesetzt und weiter ausgebaut werden Zum einen beteiligt sich die AWIGO als einer von mehr als 50 Abfallwirtschaftsbetrieben an der bundesweiten Kontrollaktion ab 18 September und verbindet ihre Tonnensichtungen aus diesem Anlass bis Ende des Jahres 2023 mit einer besonderen Aktion Jedem verteilten Tonnenanh nger egal ob gelb oder rot wird ein Gutschein f r f nf kostenlose Papiert ten angef gt der auf jedem AWIGOStandort eingel st werden kann So sollen die Besitzer der markierten fehlbef llten M lltonnen noch gezielter zur Nutzung von Papier statt kompostierba
BAD LAER 9 re Plastikt ten bei der Bioabfall info awigo de Tel 05401 36 entsorgung motiviert werden 55 55 Zum anderen wird die AWIGO an verschiedenen Standorten im Weitere Hintergrundinfos Bewegung schenkt Gesundheit Landkreis mit einem auff lligen Das Problem Plastik und Infostand Passanten aufkl ren kompostierbare Plastik bei Bedarf beraten und Fragen t ten im Detail beantworten Plastik und kompostierbare Das bergeordnete Motto lau Plastikt ten geh ren nicht in tet Bioabfall ist wichtig f r s die Biotonne In Mikroplastik Klima Denn die Abfallwirt zerfallen k nnen Plastikt ten schaft leistet durch die getrennte nicht mehr ausreichend aus dem Erfassung und Verwertung von fertigen Rohkompost gesiebt Bioabf llen einen wesentlichen werden und landen so auf den Neue Kurse im Beitrag zum Umwelt und Klimaschutz Aus Lebensmittelresten K chen und Gr nabf llen gewinnt das Kompostwerk in Bohmte Hunteburg zum einen Biogas durch die Verg rung aus dem wiederum Strom erzeugt Beeten und ckern werden ins GinrsunMdewear ssuenrdgdesapm iltt ugnewlaeniggee9rn lich in unsere Nahrungskette Was viele nicht wissen Innerhalb des Produktionsprozesses BewegungsReich Entdeckerzeit Turnen f r Kinder im Krabbelalter 6 bis 15 Monate montags um 9 Uhr wird Zum anderen l sst sich aus von Verg rungs und Kompos den Bioabf llen wertvoller Kom tierungsanlagen werden auch post f r die Landwirtschaft her kompostierbare Beutel nicht stellen Dieser Kompost ist ein sicher vollst ndig biologisch abwichtiger Einsatzstoff um neue gebaut Die Zersetzungszeit Informationen und weitere Kursangebote finden Sie auf www physio braun heringhaus de oder telefonisch unter 05403 7881440 Einfach anmelden und ausprobieren Lebensmittel zu erzeugen und dieser T ten liegt deutlich ber auf chemische D ngemittel zu den Produktionszeiten in den verzichten Kompostierungsanlagen Somit gematte Bohnen Bad oder BewegungsReich der Dabei ist die AWIGO Gruppe sind diese Beutel ebenso w22ie09_BHKSr_aAbZ_bBeI_ltauktnuenll_elyl_ 01h inieddr k1ann nach PhysioPraxis Braun Herin1g9 h09a 2u2s 08 23 aber auf die Unterst tzung der herk mmliche Plastikbeutel Herzenslust gespielt geklettert Schulstra e 6 49186 Bad Iburg Menschen im Landkreis Osna Fremdstoffe die entfernt werden und die eigenen motorischen Telefon 05403 7881440 br ck angewiesen und kl rt seit m ssen Die Entsorgungsunter geistigen und sozialen F hig www physio braun 2018 mit Hilfe der Umweltkam nehmen wollen st rstofffreien keiten geschult werden heringhaus de pagne wirfuerbio intensiv auf Bioabfall und funktionierende Wir wollen dort ansetzen wo Anlagen f r mehr Bioenergie und das Problem seinen Ursprung saubere Komposterde hat In den K chen und Bio tonnen Denn nur aus sauberen Bioabfallsammlung Bioabf llen ohne St rstoffe im Haushalt wSo geht s richtig kann saubere Komposterde Bioabf lle sollten im besten Fall werden Klimaschutz beginnt zu lose in einem daf r vorgesehe Hause bei jedem Einzelnen von nen Beh lter gesammelt und uns betont Daniela Pommer direkt ohne Plastikt te bzw Pressesprecherin der AWIGO kompostierbare Plastikt te in Das AWIGO Team ist sicher Mit die Biotonne entleert werden diesen Ma nahmen wird der Wer seinen Bioabfall dennoch Bioabfall aus dem Osnabr cker in einer Plastikt te sammeln Land noch sauberer So lassen m chte kann den Inhalt in der sich unn tig hohe Kosten und Biotonne entleeren und die Umweltsch den vermeiden so Plastikt te im Anschluss in den wie Biokompost und Bioenergie Restm ll geben In den meisten besser aus reinem organischem F llen steht die Restm llton Material herstellen ne direkt neben der Biotonne Weitere Infos gibt es unter www Deutlich einfacher ist es Zeiwirfuerbio de awigo oder im tungspapier oder Papiert ten zu AWIGO Service Center E Mail verwenden Bewegung ist gesund und PR Text macht obendrein noch richtig Spa Ekloemgbainntiert Strampeln drehen krabbeln Freude am Sport und ein tolles laufen springen klettern in Gemeinschaftserlebnis den kunterbunt ausgestatte Klassische Herrenschuhe mit farbigen Akzenten der Herbst wird modisch elegant ten R umen der PhysioPraxis Das BewegungsReich ist ein Braun Heringhaus in Glane wahres Spielparadies Ob gro Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de genie en Gro und Klein die e Schaukel Rutsche H n
10 FIT IN DEN WINTER BAD LAER Ein Saunabesuch PR Text im Winter besonders hei In der kalten Jahreszeit bringt ein Saunabesuch das Immunsystem nochmals richtig in Schwung Ein Besuch in der Panoramabadsauna in Georgsmarienh tte verw hnt die Seele und f rdert die k rperliche Gesundheit Vier verschiedene Saunen f r unterschiedliche Vorlieben und Bed rfnisse stehen dem Besucher zur Verf gung Die 85 C warme Finnische Sauna der Klassiker unter den Saunen bietet mit dem gro en Panoramafenster einen fantastischen Blick auf den Teutoburger Wald Noch hei er wird es in der Kelo Blockhaussauna bei 90 C Erbaut aus den St mmen der finnischen Polarkiefer punktet dieser Schwitzraum mit seinem einzigartigen KeloAroma Bei m igeren Temperaturen reguliert das Sanarium bei 60 C viele Stoffwechselvorg nge und schont den Kreislauf Das wechselnde Farblicht wirkt wohltuend f r den Organismus Mit 40 45 C und bis zu 100 Luftfeuchtigkeit herrschen in der Dampfsauna optimale Voraussetzungen zur Regeneration des K rpers und Reinigung der Atemwege Zum Erholen des K rpers zwischen den Saunag ngen stehen zwei Ruhezonen jedem Besucher im Innen und Au enbereich zur Verf gung Ein lauwarmes Fu bad vor oder nach dem Saunabad regt die Schwei bildung an Zwischen den Saunag ngen sollte der K rper mit ausreichend Fl ssigkeit versorgt werden Hierzu bietet das Bistro verschiedenste Erfrischungen und Durstl scher an Neue Tanken bei Ignatz Unsere Leistungen Reifen Hotel Zimmer frei ImaDgeiv seAorfsnoezretWilgiienefteerrbreairf en 24 Std Tankautomat Kfz Reparaturen Kfz Elektrik Inspektions Service Bremsen und Klima Service Reifen Service inkl Einlagerung HU und AU T V DEKRA t glich Werkstatt Ersatzwagen Autohaus Ignatz Hagedorn M nsterstra e 45 VITA 49186 Bad Iburg0 8T e2le3f_o0n 10 54 03 3 63 EuBnnaeddrgleRiecoketghriebetSnpfeeeslidsedenu rch frische Parallel zum Saunabesuch kann dt2ean sspSZcaehlitwtieginm 1mk2ob5satdemnzmluo sd4egncemnuetizs t werden Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite unter www pb gmhuette de Panoramabad GmbH Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90 Fax 05401 8292 91 info pb gmhuette de www pb gmhuette de JeSdaeiumnn1Ma Fonrneaaitctahgt Panoramasauna Genuss der Sinne Vier abwechslungsreiche Saunen Entspannende Ruhezonen Wohlf hl Gartenoase mit Au enbecken 1 x monatlich Saunanacht Schlemmer Bistro mit Panoramaterrasse www pb gmhuette de Sie suchen ein neues Zuhause und w nschen sich bei Bedarf rund um die Uhr die Sicherheit und flexible Unterst tzung durch einf hlsame Pflege und Betreuungskr fte Unser kleines Heim bietet Ihnen 16 Zimmer mit jeweils eigenem Bad Erdgeschoss 1 OG Abwechslung durch verschiedene Betreuungsangebote T glich frisch zubereitete Mahlzeiten Gem tliche Gemeinschaftsbereiche Mobile Bewohner innen k nnen sich ber die direkte Lage am Kurpark und Einkaufsm glichkeiten in der N he freuen Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90 Vita Krankenpflege GmbH Co KG Am Kurpark 1 49214 Bad Rothenfelde Telefon 0 54 24 207 05 200 www pflegedienstvita de
BAD LAER Nachlese zum Sch tzenfest in M schen I Von den Vereinen 11 Stimmungsvolles Sch tzenfest im Bevertal in M schen Am letzten Augustwochenende feierte der BSV M schen sein diesj hriges Veranstaltungshighlight n mlich sein mit gro er Vorfreude erwartetes Sch tzenfest Vier Tage herrschte Ausnahmezustand Bestes Sch tzenfestwetter gutgelaunte G ste Heiterkeit Geselligkeit und ausgelassene Feierstimmung kr nten die Amtszeit der Majest ten Thorsten Otte und Anja Nauber sowie Till Aulenbrock und Sophia Bredemann Ein gelungener Start in das Festwochenende gelang schon am Freitagabend mit der Sunglasses at Night Party f r die Jugend Der Sch tzenball am Samstagabend mit den Starlights war gepr gt von berraschungsauftritten beider Throngesellschaften feierfreudigen G sten super Partystimmung und voller Tanzfl che Der Sch tzenfest Sonntag stand ganz im Zeichen der Sch tzenjugend Im Wettkampf um die Kinderk nigsw rde setzte sich Katharina Bredemann zielstrebig gegen ihre m nnliche Konkurrenz durch Zusammen mit ihrem Prinzgemahl Clemens B hnke regiert sie als neue Kinderk nigin Stolz pr sentierte der junge Sch tzennachwuchs am Abend bei der Kr nung vor dem M schener Sch tzenhaus seinen neuen Kinderhofstaat Till Aulenbrock und Emma Bredemann Malte Baumann und Sophia Bredemann Mathis S hlmann und Jana Witte sowie Julian Pohlmann und Jana Kampelmann unterst tzen das junge K nigspaar Der H hepunkt der Festtage wurde am Montag eingel utet Nach dem Umzug zum Sch tzenplatz wurden die Nachfolger des amtierenden K nigspaares Thorsten und Anja ermittelt Hierbei gelang Ricardo Da Silva ein berraschungserfolg In einem spannenden Wettkampf um den Rumpf des Adlers gegen gleich mehrere Mitstreiter konnte er den entscheidenden Treffer auf den h lzernen Adler machen Ein gro er Jubel brach auf dem Festplatz aus bergl cklich und stolz pr sentierte Ricardo den Rumpf des Adlers An seiner Seite steht Katrin Laumann als K nigin im kommenden Jahr Zusammen regieren sie nun das M schener Sch tzenvolk Ein junges dynamisches Gefolge komplettiert die Throngesellschaft Hendrik Stegmann und Marie Gessat Dominik und Lena Pille Benedikt Sch nert und Nina Bu mann Henrik Laumann und Lisa Zobel Bernd Jankrift und Anna Lea Hehmann Jannik Schilling und Elena Richter Fabian Tepe und Jana Holkenbrink Philipp und Theresa Bevermann Christoph Hoffmann und Leonie Kersten Jens Laumann und Theresa Paul sowie Yannik Ma mann und Johanna Engbert bilden den Hofstaat Bei der feierlichen Kr nung am Montagabend bedankte sich der Pr sident Reinhard Lintker beim scheidenden K nigspaar Thorsten und Anja Es blieb nicht nur bei Worten Ein Spontanchor aus allen anwesenden G sten sang zum eigens vom Thron f r das bisherige K nigspaar umgedichteten Lied Horrido wir singen Horrido nach Howard Carpendales Ti Amo ein St ndchen zum Abschied Au erdem erfolgte im Anschluss daran ein offizieller Stabwechsel an der Kommandospitze des Vereins Fortan bernimmt Thorsten Otte die Amtsgesch fte von seinem Vater Franz Nach ber 20 Jahren als Oberst wurde er an dem Abend geb hrend verabschiedet Der Vorstand stellvertretend f r alle Mitglieder und besonders auch die K nigswache bedankten sich herzlich bei Franz f r seinen unerm dlichen Einsatz f r den Verein Foto Bj rn Kaisen Nach der Inthronisation am Montagabend endete das diesj hrige Sch tzenfest mit einem stimmungsvollen K nigsball mit dem Trio Concorde sowie den benachbarten Sch tzenvereinen aus Bad Laer Hardensetten Winkelsetten und Remsede Ein gro es Dankesch n gilt allen befreundeten Vereinen Unterst tzern G sten Vereinsmitgliedern und allen Helfern die dazu beigetragen haben dass das Fest so gro artig war HORRIDO Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Wer feiert heute noch Namenstag Am 20 August trafen sich 18 M nner aus Bad Laer und Umgebung mit dem Vornamen Bernhard und Bernd um Namenstag zu feiern Fr her fand das Sch tzenfest in M schen am 3 statt am 4 Wochenende im August statt Oft fiel es mit dem Namenstag von Bernhard zusammen und man gratulierte sich So entstand auf dem Sch tzenfest 2022 die Idee von Bernd Bevermann und Bernhard Metten ein Bernhards Treffen zum Namenstag zu veranstalten Die bekannten Bernhards wurden angesprochen und eingeladen Das Treffen fand auf dem Hof Metten in M schen statt Es war eine tolle Feier in geselliger Runde Termine im Oktober 2023 beim BSV M schen 01 10 Preisschie en von 10 30 12 30 Uhr und von 15 18 Uhr 19 Uhr Preisverteilung 06 10 Platzpflege ab 17 Uhr 14 10 72 Westf lischer Sch tzentag in Bad Berleburg Berghausen 28 10 Mitgliederversammlung um 20 Uhr im Sch tzenhaus
12 Die Plattdeutsche Ecke I Von den Vereinen BAD LAER Die Plattdeutsche Ecke Dat Steckenpi rdriehen van Helga Grzonka In Ossenbr gge k ant Kinner ut dat veerte Schouljoahr in Oktober wier bie dat Steckenpi rdriehen metmaken Siet 1953 sall et an den Westf lsken Frieden van 1648 erinnern und dat Enne van den dattigj ahrigen Krieg De Kinner kuamt met i hre meest s mmes maketen Pi rdkes v dat Rauthus tohaupe Van de B rgermesterske krieget se dann eene s ite Brezel Mien Steckenpi rdken Stecken hett d t leewe Dier Dat maket mi sau vi l Pl sier Wi sind de ollerbesten Fr nne goht tohaupe d e Dick und D nne Et kann met miene Beene lopen und h rt ganz oarig up mien Roopen Bie Hot bliff up n Stups et stauhn met H kann t kommodig wieder gauhn Ik kann dat Fohrden ruhig v gi ten Mien Stecken will j gar nich fri ten Wi bruket f em kein Fohr to kaupen und v de D rden auk keinen Messhaupen Stecken li wet nich und is ut Holt Ik bin up mien Pi rdken bannig stolt H we mi met em v dat Rauthus stellt huape up Frieden in de ganzen Welt Designed by djvstock Freepik amarc21 Immobilien Andreas Schaiper Kostenlose Wertermittlung Kontaktieren Sie uns gerne 05403 781818 Wir freuen uns von Ihnen zu h ren www schaiper immobilien de Kreative Malerei Im Kurmittelhaus Bad Rothenfelde stellen im Oktober Rita Bohm und Elisabeth Vo ihre Bilder aus Durch die kreative Verarbeitung von Farbe in Lasuren oder dicken Farbauftr gen in Kombination mit Sand Stein Papier oder Metall entstehen Werke mit einem eindrucksvollen Charakter Ob Gro Klein Bunt Abstrakt oder Gegenst ndlich es erwartet Sie eine individuelle interessante Mischung die begeistert Lassen Sie sich berraschen Genie en Sie die Ausstellung zu den ffnungszeiten des Kurmittelhauses und wenn Sie ein Bild erwerben m chten wenden Sie sich vertrauensvoll an die K nstlerinnen i i i i Jan Westermann bbeshsbbsvsbggitttpraaaaaeeocaa suciurguuun hneunrktngmmmenbinmdeeaetnfkpe an oarn nisa prf oug prasslcllrbnmetfscralehoetnlvebhegugsazreeneneenebdeogiriigsteeutnltebessentlniuegneinedoseuiutnnnsneeisegguureunnngeu 0151 651 692 46 info baum lohnarbeiten de 0151 651 692 46 facebook comi baum lohnarbeiten instagram baum lohnarbeiten lengericher strasse 34 49536 lienen Wir setzen Qualit t die Krone auf Oktoberfest Ob Kalbsbraten Kassler Haxe Spanferkel Wei wurst Leberk s Sauerkraut wir halten verschiedenste OktoberfestSpezialit ten f r Sie bereit Alte Poststra e 6 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 91 91 www fleischerei beermann de
BAD LAER 13
14 Von den Vereinen BAD LAER Fliesenverkauf Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau Kamin und Pellet fen Edelstahlschornsteine Kirchweg 4 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 800 292 info thomas speckmann de www thomas speckmann de Studien und Berufseinblicke f r Sch lerinnen und Sch ler am 16 10 2023 Infotag rund um das Berufsbild Ingenieur selbst experimentieren k nnen Daf r ffnen Professorinnen und Professoren sowie Studierende in den Laboren f r Ver fahrenstechnik Landtechnik und mobile Arbeitsmaschinen sowie Mikro und Optoelektronik die T ren Nach dem Mittagessen in der Mensa geht es zur KME Germany GmbH Hier geben Ingenieure praktische Einblicke in ihre T tigkeiten und beantworten Fragen rund um Werdegang und Aufgaben Die Teilnahme am Infotag ist f r die Sch lerinnen und Sch ler kostenlos N here Informationen k nnen unter sekretariat vme stiftung de angefordert werden hier ber ist auch die Anmeldung m glich Anmeldeschluss ist am 28 09 2023 Berufsorientierungsangebot am 1 Tag der nieders chsischen Herbstferien unter dem Titel ma kING future F r Sch lerinnen und Sch ler der gymnasialen Oberstufe sowie der Fachoberschulen Technik bietet die VME Stiftung Osnabr ck Emsland gemeinsam mit der Hochschule Osnabr ck und dem Arbeitskreis Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik im Bezirksverein Osnabr ck Emsland des VDI die M glichkeit mehr ber Ingenieur Studieng nge und den sp teren Arbeitsalltag zu erfahren Und das alles nicht nur in der Theorie sondern ganz praktisch Werbung bringt Erfolg Die Kolpingsfamilie Bad Laer informiert Samstag 07 10 2023 Kleider und Schuhsammlung Daher findet am 16 10 2023 ein Infotag rund um das Berufsbild Ingenieur statt In der Fakult t Ingenieurwissenschaften und Informatik an der Hochschule Osnabr ck erfahren naturwissenschaftlich technisch interessierte Sch lerinnen und Sch ler mehr ber die Studienangebo Bitte die Sammelt ten gut sichtbar bis 8 30 Uhr an den Stra enrand zur Abholung bereitlegen Kolping Sammelt ten werden rechtzeitig verteilt und liegen bei Bedarf auch im Schriftenstand der Pfarrkirche sowie in einigen Gesch ften zur Mitnahme bereit Das gesammelte Material wird in Zusammenarbeit mit der Kolping Recycling GmbH Fulda an zertifizierte Sortierbetriebe zur fachgerechten Weiterverarbeitung weitergeleitet Mit dem finanziellen Erl s unterst tzt die Kolpingsfamilie soziale Projekte und besonders die Jugendarbeit in Bad Laer te bevor sie bei der Erkundung Sonntag 29 10 2023 11 00 Uhr Kolpingmesse einiger Labore unter Anleitung Anschlie end Treffen im Pfarrheim Zur St rkung gibt es eine hei e Suppe Danach gibt es Informationen zur neuen St d tepartnerschaft zwischen Bad Laer und Dywity in Polen die Anfang September vereinbart wurde Dazu sind alle Gemein 05426 4073 demitglieder herzlich eingeladen www diekriede dach de Energie sparen hei t Geld sparen mit einem Diekriede Dach vorher Durch optimierte W rmed mmung in Dach und Wand weniger Energieverbrauch im Winter besserer W rmeschutz im Sommer Wer Heizkosten spart spart bares Geld entsprechend den stetig steigenden Energiekosten Wir schaffen f r Sie ein Wohlf hlklima in Ihren vier W nden Wertsteigerung durch eine neue Fassade und modernste Dachziegel nachher Lassen Sie sich beraten Auf dem Haarkamp 15 49219 Glandorf info diekriede dach de 2 0 ber Jahre inhideirekPoumsmchsetnD u Schuhfabrik Schlingmann Laerer Str 12 48336 F chtorf Telefon 0 54 26 22 79 ffnungszeiten Freitag 9 12 14 16 30 Uhr www schuhshop de
BAD LAER Von den Vereinen 15 Unternehmen im Osnabr cker S dkreis aufgepasst PR Text WIGOS bietet kostenfreie Digitali sierungsberatung f r Unternehmen im Osnabr cker S dkreis inkfooJarsmentetmizneterfreldenie unn d Andrea Frosch rechts ist die WIGOS Unternehmensfachfrau f r Unterneh men im Osnabr cker S dkreis Foto WIGOS miriamslichtb hne Viele Unternehmen besch ftigen sich in unterschiedlichsten Bereichen mit dem Thema Digitalisierung sei es zum Beispiel in der Produktion oder der Verwaltung bei dem Aufbau oder der Erneuerung der Homepage oder des Online Shops sowie im Rahmen von Social MediaAktivit ten Hierbei stellt sich dann oftmals die Frage welche konkreten Schritte notwendig sind um die berlegungen in die Tat umzusetzen Unterst tzung bei der Beantwortung dieser Frage bietet die f r Unternehmen im Landkreis Osnabr ck kostenfreie Impulsberatung Digitalisierung der Wirtschaftsf rderung des Landkreises WIGOS Die Einstiegsberatung der WIGOS h lt wahlweise Informationen zu den Bereichen Digitale Markterschlie ung z B Marketing Homepage OnlineShop Social Media etc oder Digitalisierung von Prozessen z B Produktion Verwaltung Vertrieb etc bereit erl utert Andrea Frosch vom Unterneh mensService der WIGOS Sie ist dort f r die Unternehmen im Osnabr cker S dkreis zust ndig Im Rahmen des kostenfreien Beratungsangebots werden w hrend eines ca zweist ndigen Unternehmensbesuchs durch einen externen Fachmann der aktuelle Stand sowie die angedachten Digitalisierungsschritte erfasst Darauf aufbauend analysiert der Berater gemeinsam mit dem Unternehmen die Potenziale und priorisiert diese Ergebnis einer Beratung sind konkrete Handlungsempfehlungen u a auch unter Ber cksichtigung der Inanspruchnahme m glicher F rdermittel sowie die Benennung potenzieller Partner N here Informationen zur Impulsberatung Digitalisierung sind erh ltlich auf der Homepage der WIGOS unter www wigos de digitalimpuls telefonisch unter 0541 501 2468 oder per Mail an frosch wigos de Eine Anmeldung ist dort ebenfalls m glich Impulsberatung Digitalisierung Kostenfreie Einstiegsberatung zu betrieblichen Prozessen Produktion etc Vermarktungsprozessen Online Shop etc Kostenfrei f r Unternehmen im Landkreis Osnabr ck l Foto freeday pixelio de Ein Angebot der Wirtschaftsf rderung des Landkreises Osnabr ck Infos Anmeldung unter Telefon 0541 501 2468 www wigos de digitalimpuls Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften
16 Von den Vereinen BAD LAER Tankreinigung zum Werterhalt Ihrer lheizung Ihre lheizung f ngt am Tank an Tankreinigung und Inspektion je nach Anlage alle f nf bis acht Jahre F r einen sparsamen und st rungsfreien Betrieb Ihrer lheizung Fachbetrieb nach Wasserrecht Mitglied im Bundesverband Beh lterschutz e V L becker Stra e 8 49124 Georgsmarienh tte Tel 05401 8596 0 www kreuter tankanlagenbau de M hlmeyers Einkellerungswoche 2023 23 1280 O ktv o2m023 BELANA REGINA festkochend LINDA Alte Sorte LAURA rotschalig festkochend CONCORDIA mittelfest GUNDA mehligkochend Spezialit ten FE1S0GTkRKgOOS CSH6E E0 N0DE Testsorte LILLI mehligkochend TERRA ROSA rotfleischig LECKERE DRILLINGE nur 2 50 2 5 kg M hlenstr 24 Bad Iburg Glane Tel 05403 9675 Ge ffnet Mo Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 14 Uhr Einkellerungswoche vom 23 28 Oktober Kunsthandwerk von ca 150 PR Text Ausstellern am Sonntag 15 10 23 in der HALLE GARTLAGE Osnabr ck Ca 150 Aussteller kostenfreie Besucherparkpl tze ebenerdige Halle lassen keine W nsche bei den Besuchern offen Am 15 10 2023 findet wieder der Kunsthandwerkermarkt in der Halle Gartlage statt Die hervorragende Quantit t der Ausstellung sowie die Anzahl der Aussteller ist ein Erfolgsgarant dieser Messe Die breite Palette der St nde l dt zum St bern ein Von 11 00 bis 18 00 Uhr pr sentieren sich Tiffany Filz Keramik kunsthandwerkliche Textilbekleidung Schmuckdesign und saisonale Dekorationen Die Anzahl an Ausstellern aus ganz Deutschland und die Bandbreite an k nstlerischer Darbietung ist ein Zeichen f r die Qualit t der Veranstaltung Vom Glasbl ser ber die Puppenklinik bis hin zur Malerei in verschiedenen Variationen ist alles vertreten was das Herz begehrt Die Freunde der Schmuckverarbeitung kommen ebenso auf ihre Kosten wie Anh nger der dekorativen Floristik Neben einer Spinnerin werden auch dieses Mal wieder ein Imker sowie ein Drechsler ihre Kunst den Besuchern n herbringen Dabei achtet der Veranstalter darauf dass die ausgestellte Ware einem gewissen Qualit tsniveau entspricht Schlie lich soll gerade das Unikat oder die kleine Auflage eine h here Qualit t garantieren als die allt glich in Superm rkten zu fin dende Massenware Gerade das macht den Reiz des Kunsthandwerkermarktes in der Halle Gartlage aus Viele K nstlerinnen und K nstler zeigen ihr K nnen direkt am Stand Kunsthandwerk ist der flie ende bergang vom Handwerk zur Kunst Wenn die Technik f r den handwerklichen Teil steht erhalten die Kunstwerke durch ein individuelles Design den k nstlerischen Feinschliff Es lohnt sich am Sonntag 15 10 2023 ein wenig Zeit mitzubringen Der wohl gr te Kunsthandwerkermarkt der Region l dt die Besucher zum Bummel und l ngerem Verweilen ein Nat rlich wird auch in der Halle Gartlage f r das leibliche Wohl gesorgt Der Eintritt f r diese Veranstaltung betr gt 5 00 EUR pro Person Kinder und Jugendliche bis zum 14 Lebensjahr haben freien Eintritt Inhaber der OS Card plus eine zus tzliche Begleitung erhalten einen Rabatt von je 1 EUR Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www veranstaltungsbuerograwe de auf der facebookSeite GO Veranstaltungen oder unter der Telefonnummer 05481 6358 Kunsthandwerkermarkt Halle Gartlage Osnabr ck Schlachthofstr So 15 Okt ca 150 Aussteller Holzverarbeitung Tiffany Glasbl ser Malerei Imker Floristik Schmuck Puppenklinik uvm Kostenlose Parkpl tze Infos unter Tel Fax AB 05481 6358 Stephan Grawe
BAD LAER Von den Vereinen 17 WATERLOO THE ABBA SHOW PR Text A Tribute to ABBA mit ABBA Review ABBA Review eine interna tionale Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden Eng land Deutschland Polen und Malaysia ABBA Review pr sentiert die gr ten Hits der weltweit er folgreichen schwedischen Supergruppe Ob jung oder alt jeder kennt ABBA und je der kann die Welthits der vier Schweden mitsingen ABBA Review ist wie der Name sagt genauso ein R ckblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedi schen Quartetts wie eine Zeit reise zu den Urspr ngen der Pop und Discomusik mit dem dazugeh rigen modischen Ac cessoire ABBA Review springen zur ck zum Anfang der 80er Jahre als die Originale auf dem H hepunkt des Schaffens ausge dehnte Welttourneen unter nahmen Obwohl ABBA im Gegensatz zu ihren giganti schen Verkaufserfolgen nicht so viel tourte wie andere Gr en der damaligen Zeit waren ABBAs Live Konzerte jedoch immer eine grandiose und auf wendig inszenierte B hnen show ABBA Review spielt darum im Gegensatz zu den meisten b lichen ABBA Coverbands die sich auf Halbplaybackshows verlegt haben ihr Programm in einer Live Besetzung mit sechs Musikern auf der B hne Alle Songs werden nach dem Ori ginal durchchoreographiert dadurch setzen sie sich deutlich von anderen Live Shows ab ABBA Review das Programm reicht vom rockigen Water loo ber den Discofox Klassi ker Dancing Queen bis zum Rock n Roll la So long den Discobeats von Voulez Vous bis zum melancholischen Thank You For The Music oder Fernando Die sechs Ausnahmemusiker bieten mehr als einen mitrei enden Konzertabend Es ist eine Revue in der sie die Geschichte von ABBA und entsprechende Hintergrundinformationen weitergeben Mehrstimmiger Gesang hervorragende Live Qualit ten sowie eine bestechende Optik authentisch ohne Per cken ConCello Halle S dstr 11 49196 Bad Laer Freitag den 31 Mai 2024 Beginn 19 30 Uhr Vorverkauf Tourist Informationen Glandorfer Stra e 5 Bad Laer Tel 05424 2911 88 B cher Beckwermert Bad Laer vorm E Bilik Paulbrink 10a Bad Laer Tel 05424 9232 und allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region Hotline EVENTIM 01806570070 RESERVIX 076188849999 Wir verlosen 5x2 Karten f r die THE ABBA SHOW am 31 Mai 2024 Senden Sie bitte bis Dienstag 17 Okt 2023 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel ABBA Review Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck The Original from England JUKEBOX HEROES ConCello Halle S dstr 11 Bad Laer Dienstag den 23 Januar 2024 Beginn 19 30 Uhr WATERLOO THE ABBA SHOW A Tribute to ABBA mit ABBA Review ConCello Halle S dstr 11 Bad Laer Freitag den 31 Mai 2024 Beginn 19 30 Uhr Vorverkauf Tourist Information Glandorfer Stra e 5 Bad Laer Tel 05424 2911 88 B cher Beckwermert Bad Laer vorm E Bilik Paulbrink 10a Bad Laer Tel 05424 9232 und allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region Hotline EVENTIM 01806 570070 und RESERVIX 0761 88849999 WIR SUCHEN VERST RKUNG IN BAD IBURG Buchhalter m w d Reinigungsfachkraft m w d je f r 10 15 Std pro Woche Kontakt bewerbung poggemann gmbh de 05403 73140
18 Von den Vereinen BAD LAER Ladies it s Shoppingtime FRAUENFLOHMARKT in Bad Laer Der SV Bad Laer veranstaltet am Sonntag den 15 Oktober 2023 den vierten Frauenflohmarkt in der Sporthalle in Bad Laer Shoppingzeit ist von 12 bis 16 Uhr Lieblingsst cke Fehlk ufe und vieles mehr suchen ein neues Zuhause Und da Shoppen ja bekanntlich Hunger und Durst verursacht wird in der Cafeteria mit leckeren Kuchen Brezeln und Getr nken f r das leibliche Wohl gesorgt Fragen Anmeldung flohmarktsvbadlaer gmx de oder 01743821022 Wir freuen uns auf Sie ICH BIN F R SIE DA Einfach einen Termin vereinbaren Alexandra Driemeier Ihre Kobold Kundenberaterin Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de NEU Gl nzt mit Pers nliche und den besten Ergebnissen individuelle Beratung Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Hilfe bei Produktfragen Testen der Kobold Produkte Werbung bringt Erfolg Ist Ihr Betrieb GoBD konform Hier geht s zu unserem Sonderpodcast zur Themenseite Steuerkanzlei N vemann Willich Partner mit Hauptsitz in Osnabr ck und Niederlassungen in Versmold und Bad Laer www nuevemann willich stb de Extraurlaub f r Gesundheitsvorsorge Wer in der Hasselmann Gruppe arbeitet genie t viele Vorteile Unter anderem auch das Vitalprogramm Was das ist Jede Stunde die du mit deiner pers nlichen Gesundheitsvorsorge verbringst bringt Vitalpunkte Dabei machen wir keinen Unterschied zwischen einem Spaziergang mit dem Hund oder einem Gesundheitsseminar in unserem Haus Wer gen gend Punkte gesammelt hat ganz auf Vertrauensbasis kann sich ber bis zu zwei Urlaubstage extra im Jahr freuen Klinik im Kurpark Jobangebote und alle Informationen zu unserem Vitalprogramm findest du hier Klingt gut Dann bewirb dich bei uns www hasselmann gruppe de
BAD LAER Von den Vereinen Shutterstock FamVeld Weltstillwoche 19 Das Auge im Blick PR Text Uvnosemr A4n 1g0e b ot1i0m 1O0k 2to0b2e1r Unsere Augen sind ein wertvolles Gut das wir oft als selbstverst ndlich betrachten Was unsere Augen jeden Tag leisten wird dabei untersch tzt so ist das Blinzeln die schnellste K rperbewegung zu der wir f hig sind Doch zahlreiche Augenerkrankungen k nnen unsere Sehkraft beeintr chtigen oder zu dauerhaften Sch den f hren Eine h ufige Augenerkrankung ist der graue Star auch bekannt als Katarakt Hier tr bt sich die Linse was zu verschwommenem Sehen und erh hter Blendempfindlichkeit f hrt Durch eine ambulante Operation kann die getr bte Linse durch eine klare ersetzt werden In 90 der F lle wird dadurch eine Sehverbesserung erreicht Der gr ne Star bzw das Glaukom ist eine andere ernste Augenerkrankung Dabei kommt es durch eine Erh hung des Augeninnendrucks zu einer Sch digung des Sehnervs Un Schenken Sie Trost Bitte unterst tzen Sie das Kinderhospiz Bethel f r unheilbar kranke Kinder Spendenkonto 4077 Sparkasse Bielefeld BLZ 480 501 61 Stichwort Hospizkind www kinderhospiz bethel de 135 behandelt f hrt diese Erkrankung zur Erblindung Umso wichtiger ist es besonders mit zunehmendem Alter regelm ig den Augeninnendruck beim Augenarzt berpr fen zu lassen So kann schon fr hzeitig eine Therapie mit Augentropfen begonnen werden die den Augeninnendruck wieder senken H ufiger und meist nur vor bergehend zeigt sich das Beschwerdebild vom trockenen Auge Die Gr nde daf r sind vielseitig z B als Begleiterscheinung von anderen Erkrankungen eine zu geringe Produktion der Tr nenfl ssigkeit trockene Heizungsluft und Klimaanlagen oder langes Arbeiten am Bildschirm Sind andere ernsthafte Augenerkrankungen ausgeschlossen oder die Beschwerden halten nur kurzzeitig an gibt es viele Produkte bei uns in der Apotheke mit denen Sie sich Linderung verschaffen k nnen Befeuchtende Augentropfen k nnen fehlende Tr nenfl ssigkeit ersetzen und den Tr nenfilm stabilisieren Bei intensiven Beschwerden oder zur Nacht sind Augengele ratsam da sie l nger im Auge verweilen Als Empfehlung zum Schutz vor trockenem Auge gilt bewusstes h ufigeres Blinzeln bei der Bildschirmarbeit oder beim Fernsehen Auch ausreichend Schlaf und eine ausreichende Trinkmenge ist wichtig Gerne beraten wir Sie in der Kur Apotheke damit Sie einen klaren Blick behalten EvoNteehamrsen Sie an unserem Gewinnspiel teil AuungdegnewtrionnpefnenSie einen der attraktiven Preise UVP 17 95 1 3 Preis f r nur je ein Ohrthermometer der Fa Braun 13 95 4 5 Preis je eine Medela Handmilchpumpe 6 8 Preis je ein Gutschein in H he von 20 Euro 9 10 Preis je ein Gutschein in H he von 10 Euro Teilnahmezettel zum Mitmachen erhalten Sie in unserer Apotheke Abgabeschluss ist am 10 Oktober 2021 Thieplatz 49196 Bad Laer Tel 05424 22 64 940 Fax 05424 71 69 info kur apotheke bad laer de ffnungszeiten Montag Freitag 8 00 18 30 Uhr Samstag 8 30 12 45 Uhr Jeder kann Opfer werden Wir sind an Ihrer Seite Opfer Telefon 116 006 www weisser ring de Endlich perfekt gestylte Augenbrauen mit dem Browlifting Hennabrows 10 Jahre Auch online buchbar M nsterstr 21 49219 Glandorf Tel 05426 6639907 Sabine Papenbrock www hautgefuehl glandorf de Werner Tepe GmbH Fliesen Naturstein Zum Sch tzenhaus 15 49196 Bad Laer Remsede Tel 05424 3245 info nkt tepe de www nkt tepe de
20 Von den Vereinen BAD LAER 21 Regionale B cherb rse f r das Osnabr cker Land Am 28 Oktober 2023 findet von 10 bis 15 Uhr die 21 Regionale B cherb rse f r das Osnabr cker Land im Kreishaus Restaurant in Osnabr ck Am Sch lerberg 1 statt Die Gastgeber Landschaftsverband Osnabr cker Land LVO Heimatbund Osnabr cker Land HBOL Kreisheimatbund Bersenbr ck KHBB und Landkreis Osnabr ck Kulturb ro freuen sich auf die Neuauflage des beliebten Forums f r B cherfreund innen Heimatforscher innen und Autor innen Wie blich besteht das Angebot vorwiegend aus Sachb chern aller Art Belletristik Druckgrafik Ansichtskarten Landkarten und Briefmarken M nzen Gem lden und neuen Medien alles mit regionalem Hintergrund Auch das Heimatjahrbuch 2023 und die Karte Sagenhaftes Osnabr cker Land werden zu erhalten sein Die Veranstaltung ist seit Langem ein Treffpunkt f r B cherfreund innen Das Kreishaus Restaurant eignet sich mit ausreichenden Parkm glichkeiten gut erreichbaren Standpl tzen und vorhandener Infrastruktur hervorragend f r eine optimale Durchf hrung Zudem unterst tzt der Landkreis Nicht nur B cherfreund innen sondern auch Sammler innen von Postkarten werden auf der Regionalen B cherb rse f r das Osnabr cker Land f ndig Foto Gabriele Janz LVO Osnabr ck die B rse durch den Einsatz eines Hausmeisters Das P chterehepaar Lampe stellt den Osnabr cker LandFrauen sein K chen Equipment zur Verf gung so dass f r das leibliche Wohl von Besucher innen und Anbieter innen in bew hrter Form gesorgt werden kann Wer bei der B cherb rse regionale Literatur oder Druckwerke verkaufen m chte Tische werden gestellt Standgeb hr je nach Gr e 5 oder 10 Euro kann sich in den Verteiler des LVO aufnehmen lassen Anmeldeschluss ist Montag der 23 Oktober 2023 Infos beim LVO Gabriele Janz T 0541 60058514 und unter www lvosl de Der Eintritt zur B cherb rse ist frei Neues Statistik Portal Online Plattform bietet umfassende Informationen ber Landkreis und Mitgliedskommunen Der Landkreis Osnabr ck hat einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und Informationszugang gemacht Mit dem neu eingef hrten Statistik Portal bietet die Verwaltung ab sofort einen umfassenden Einblick in statistische Daten ber den Landkreis sowie seine kreisangeh rigen Kommunen Die Online Plattform erm glicht es B rgerinnen und B rgern sich m helos und zielgerichtet ber eine Vielzahl von Themen zu informieren die den Landkreis betreffen Das Statistik Portal ist eine benutzerfreundliche Internetanwendung die eine breite Palette statistischer Informationen zug nglich macht In dieser Plattform werden h ufig nachgefragte Daten ber den Bev lkerungsbestand Geburten Sterbef lle oder Zu und Fortz ge pr sentiert Aber nicht nur das Auch die Ergebnisse der neuesten Bev lkerungsprognosen des Landkreises Osnabr ck sind hier verf gbar Das Statistik Portal ist unter folgendem Link abrufbar h t t p s w w w l a n d k r e i s o s n abrueck de verwaltung verwaltung statistik portal Darum k mmert sich mein Vertrauensmann Mit der g nstigen KfzVersicherung der LVM Alois Diekamp Warendorfer Str 6 a 49196 Bad Laer Telefon 05424 800712 https agentur lvm de diekamp So 14 Oktober 23 20 Uhr Boogiemen s Friends Bamberg Auf vielseitigen Wunsch unserer Fans wieder bei uns zu Gast Boogie Woogie diese ewig junge erfrischende Musik der jazzverwandte Klavierstil des Blues mit seinen rollenden sich st ndig wiederholenden Bassfigu ren bringt eben alle Menschen in Bewegung Und das offensichtlich zu allen Jahreszeiten so verstehen wir die W nsche unserer Fans Die Boogiemen s Friends sind ausgezeichnete Interpreten Ihr Deb t gaben sie bei uns im Januar 2017 und immer erfahren sie Ovationen ob ihres K nnens und Temperaments Eine berechtigte Wiederholung und erneute Chance f r alle Jazzfreunde die sie noch nicht h rten Eintrittspreis 20 Karten erh ltlich an der Abendasse oder im Vorverkauf bei Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 05424 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail kartenvorbestellung jazzclub dissen de Es sind noch Pl tze frei Die Volkshochschule Osnabr cker Land vhs Regionalstelle Dissen Bad Laer Hilter bietet ab Dienstag 10 Oktober einen Kurs Amtlicher Sportbootf hrerschein See SBF See Nr 232 030301 an Der SBF See ist der amtliche F hrerschein f r das Befahren der K stenreviere mit Sportbooten innerhalb der Seeschifffahrtsstra enordnung SeeSchStrO Der Kurs dient als theoretische Vorbereitung auf die Sportbootf hrerschein See Pr fung vor einem amtlichen Pr fungsausschuss Es besteht die M glichkeit am Ende des Kurses an der theoretischen Pr fung teilzunehmen Die Praxisausbildung kann im Kurs organisiert werden Aufbauend auf den SBF See kann in einem sp teren Kurs der F hrerschein f r das F hren von Segelyachten im K stenbereich SKSSchein erlangt werden Der Kurs findet an 10 Abenden Di und Do jeweils von 18 30 bis 21 00 Uhr in der Geschwister Scholl Oberschule Raum 101 M hlenstra e 2 Bad Laer statt Die Kursgeb hr betr gt 136 00 Euro zzgl Kosten f r Lehrbuch und Pr fungsgeb hr Weitere Informationen bei der Volkshochschule Osnabr cker Land Regionalstelle Dissen Bad Laer Hilter Telefon 05421 7127129 Anmeldungen sind m glich unter www vhs osland de oder per E Mail info vhs osland de Der Anmeldeschluss ist am Dienstag 3 Oktober 2023
BAD LAER Von den Vereinen 21 Der Hospizverein Lebensfreude l dt ein Anl sslich des Welthospiztages am 14 Oktober 2023 laden wir Freunde der Wanderei Radfahrer sowie Mitglieder und Freunde des hospizlichen Gedankens zu einer Wanderung und Radtour ein Start 11 30 Uhr Treffpunkt Hospizb ro Am Bach 1 Bad Laer Wanderstrecke ca 8 km Radtour ca 25 km Der gem tliche Abschluss findet bei Kaffee und Kuchen im Restaurant Kroneck Salis in Bad Iburg statt Weitere Infos und Anmeldung unter 05424 6448914 Laer e V mit zur Zeit 28 ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen seit 4 Jahren daf r ein Schwerstkranke und sterbende Menschen die letzte Zeit ihres Lebens ihren Vorstellungen entsprechend zu gestalten genau hinzuh ren und einf hlend zu begleiten Wir erweitern unser Angebot um auch f r Trauernde beratend und begleitend da zu sein 1 TRAUERFR HST CK am 11 Oktober 2023 im Hospizb ro Am Bach 1 Bad Laer Um Voranmeldung wird gebeten Unter dem Motto Hospiz l sst mich noch mal informiert der Hospizverein in diesem Jahr ber die Unterst tzungsangebote f r schwerstkranke Menschen und ihre Angeh rigen Der erste Schultag Der erste Kuss Das erste Mal beim Lieblingsverein im Stadion Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne die meisten Menschen k nnen sich an viele dieser Ereignisse sehr gut erinnern Aber auch am Lebensende spielen diese besonderen Momente eine bedeutende Rolle Hospizarbeit und Palliativversorgung stehen daf r dass schwerstkranke Menschen ihre Angeh rigen und ihre Freundin und Freunde besondere Alltagsmomente noch einmal erleben Dabei werden sie individuell begleitet und k nnen die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten Jeder m chte am Lebensende w rdevoll begleitet und so gut versorgt werden Hospizarbeit und Palliative Versorgung stellen das sicher Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden damit die Betroffenen am t glichen Leben teilhaben k nnen Die hospizliche Begleitung sorgt daf r dass W nsche und Bed rfnisse sterbender Menschen wahrgenommen sowie sie und ihre Angeh rigen in der letzten Lebensphase unterst tzt werden In diesem Sinne setzt sich der Hospizverein Lebensfreude Bad Foto Adobe Stock Viele Menschen w nschen sich zu Hause in vertrauter Umgebung sterben zu k nnen Dies gelingt jedoch nur wenigen Es scheint dass sich viele Menschen die Betreuung eines sterbenden Angeh rigen nicht zutrauen weil ihnen das Grundlagenwissen zur Sterbebegleitung oder auch Kenntnisse ber die vorhandenen Unterst tzungsm glichkeiten und Hilfsangebote fehlen Diese Informationsl cke m chten wir durch unsere Letzte Hilfe Kurse schlie en In dem vierst ndigen Kurs wird sowohl Grundlagenwissen vermittelt als auch der Austausch ber Tod und Sterben gef rdert Letzte Hilfe Kurs Samstag 4 November 2023 10 14 Uhr Um Anmeldung wird gebeten Wir m chten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen sich Sterbenden zuzuwenden Denn Zuwendung ist das was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen Kontakt 49196 Bad Laer Am Bach 1 Tel 05424 6448914 Fax 05424 6448915 www hospizverein bad laer de info hospizverein bad laer de KnockOut gegen Parkinson Sport und Bewegung bei Parkinson Wenn F uste fliegen gegen Parkinson so ist ein Bericht der S ddeutschen Zeitung bertitelt Es geht um Kraft und Beweglichkeit um Arm und Bein Koordination um Reaktionsf higkeit berichtet Dilar Kisikyol Die verlieren Parkinson Patienten allm hlich Mit Boxen k nnen wir diese F higkeiten beleben In mehreren St dten haben Selbsthilfegruppen Boxgruppen gegr ndet und lassen sich fachkundig trainieren So in Hamburg Braunschweig Itzehoe Und jetzt die Nachricht f r Osnabr ck Auch wir haben jetzt einen Verein gefunden der uns trainieren will Mit dem OSC Osnabr cker Sport Club haben wir eine Vereinbarung getroffen und inzwischen auch mit dem langj hrigen und erfahrenen Boxtrainer des Vereins Heinz Janocha die M glichkeiten sondiert Heinz Janocha freut sich schon riesig auf uns Wir werden eine eigene Gruppe sein Der OSC verf gt ber eine fantastische Kampfsporthalle im Landwehrviertel Toller Ring tolle Ger te tolle Ausstattung Der medizinische therapeutische Nutzen des Boxens ist l ngst kein Geheimnis mehr Das Training f r Boxen l sst sich hervorragend f r die Verbesserung der allgemeinen Fitness einsetzen weil es von Kopf bis Fu viele Muskeln trainiert und die Beweglichkeit f rdert auch f r gehobene Altersgruppen So beschreibt der OSC auf seiner Internetseite sein Angebot Nicht KnockOut im Ring aber KnockOut gegen Parkinson Ort Landwehrviertel Eversburg Quebecallee 25 49092 Osnabr ck Zeit dienstags nachmittags um 16 00 Uhr Anmeldungen erbeten per Tel 0541 571514 oder 0176 23161601 per Mail Harald Brandl t online de Noch ein kleines Highlight F r unser Treffen am 11 Oktober in der Scholle haben wir den Profiboxer Patrick Rokohl gewinnen k nnen Unser Trainer Heinz Janocha wird nat rlich auch anwesend sein Ausf hrlich will er den Nutzen des Boxtrainings bei Parkinson erl utern Er ist brigens auch in der SHG Braunschweig aktiv in der Betreuung Selbsthilfe bei Parkinson Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet immer am 2 Mittwoch im Monat statt Wir treffen uns das n chste Mal am Mittwoch den 11 Oktober 2023 mit Sonderprogramm siehe oben um 15 Uhr im Restaurant Die Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck W ste Tel 0541 8004264 Kontakt Harald Brandl Telefon 0541 571514 Dachst hle Dachausbauten Fachwerkrestaurierung Holzrahmenbau Altbausanierung Carports uvm Wir suchen Zimmerer Dachdecker m w d Felix Marx Up de Heuchte 2 49196 Bad Laer Tel 0174 2496388 f marx holzbau web de www marx zimmerermeister de
22 Von den Vereinen I Bild des Monats I Zeit f r Poesie BAD LAER Zeit f r Oktoberbrunnen von Heinz Zeckel Wirf eine M nze in den Herbst und w nsch dir hundert Rosen A Das Kunstkreis Bad Laer Bild des Monats telier K nstlerin ULRIKE THORWARTH Caf de Paris Acryl 43 x 95 cm Man sollte sich ab und zu eine Auszeit nehmen f r einen Besuch in einem Caf zusammen mit guten Freundinnen Der Kaffee in den Tassen verstr mt einen verlockenden Duft und die gesellige Atmosph re erschafft einen Moment des Genusses und der Harmonie sowie ein Gef hl der Entspannung und des Zusammenseins Einfach genial wie simpler Kaffee Menschen miteinander verbinden und Gl cksmomente schaffen kann Hilfe f r Auszubildende in der Pflege Landkreis Osnabr ck startet gemeinsames Projekt mit der Diakonie In Niedersachsen brechen mehr als ein Drittel aller Absolventen ihre Ausbildung in der Pflege ab Nun steuert der Landkreis Osnabr ck dagegen Gemeinsam mit der Diakonie Osnabr ck Stadt und Landkreis hat er das Projekt Betriebssozialarbeit f r Auszubildende in der Pflege ins Leben gerufen Der Ansatz Fachkr fte begleiten die jungen Menschen und helfen bei Problemen Im Landkreis Osnabr ck sieht die Situation zwar nicht ganz so dramatisch aus wie auf L nderebene Aber auch hier liegt die Abbrecherquote laut der j ngsten Fassung des rtlichen Pflegeberichts bei 21 Prozent H ufig sind Probleme im pers nlichen Bereich im Betrieb oder berforderung im Pflegeberuf der Grund f r die vorzeitige Beendigung der Ausbildung Erschwert wird die Situation noch durch den zunehmenden Fachkr ftemangel der sich auch im Bereich der Pflege niederschl gt Landr tin Anna Kebschull begr t die Initiative Ich bin davon berzeugt dass viele der Abbrecherinnen und Abbrecher den Abschluss schaffen k nnten wenn sie gezielt unterst tzt werden Durch das Projekt haben die Betroffenen ab sofort eine Anlaufstelle die sie individuell ber t und mit der sie L sungen entwickeln k nnen Die geschulten Mitarbeiterinnen greifen auf verschiedene Beratungsmethoden und Kommunikationsstrategien zur ck und verf gen ber umfassende Erfahrungen im Case Management Die Absolventen k nnen dabei sowohl im pers nlichen Gespr ch als auch im Rahmen von Gruppenangeboten Hilfe erhalten Die Beratungen sind f r Auszubildende mit Ausbildungsvertrag in Pflegeeinrichtungen im Landkreis Osnabr ck kostenfrei Die Mitarbeiterinnen Melina Wischmeyer Telefon 0176 15200339 E Mail melina wischmeyer diakonie os de und Lydia Gnida Telefon 0176 15200439 E Mail lydia gnida diakonie os de stehen als Ansprechpartnerinnen zur Verf gung Bad Laer Glandorfer Str 6 www derkunstkreis jimdo com Kontakt Claudia Raabe Tel 0163 0816866 Registrieren Sie Ihr Tier bei FINDEFIX Mit der kostenlosen Registrierung bei FINDEFIX helfen wir Ihnen Ihr Haustier schnell wieder in die Arme zu schlie en sollte Ihr Liebling einmal verschwinden www findefix com HaustierregisterFINDEFIX Landr tin Anna Kebschull und Lina Freitag Fachdienst Soziales Landkreis Osnabr ck werben f r ein neues Angebot Mitarbeiterinnen der Betriebssozialarbeit unterst tzen junge Menschen die eine Ausbildung in der Pflege absolvieren Foto Landkreis Osnabr ck Henning M ller Detert Wohngef hl f ngt bei den F en an Dieter B umler Fu b den zum Wohlf hlen Telefon 0 54 03 79 35 37
BAD LAER Sport Infos 23 Saisonstart f r SV Bad Laer in der Dritten Liga West Gemeinsam Gro es gestalten V l n r Trainer Thomas Wilkens Physiotherapeutin Alexandra Warschun Carlotta Rust Eva Hollmann Hannah Theis Vanessa Schowe Franca von Zengen Katharina Gr ne Franziska Hiltermann Julia Gahl Franziska Stricker Lara Nierwettberg Julia und Sarah Pelke Physiotherapeutin Julia Kanke Die neue Volleyball Saison in der Dritten Liga West ist im September gestartet Es gibt einige nderungen im Kader des SV Bad Laer Nach dem Abgang von vier Stammkr ften gibt es zwei Wiedereinsteiger nach einer Pause und eine neue Zuspielerin mit Katharina Gr ne die in M nster wohnt und zuletzt beim USC M nster aktiv war Spannender Kader mit dem Ziel Klassenerhalt Es ist ein gro er Umbruch den wir in dieser Saison zu stemmen haben Aber der Nachwuchs stimmt mich zuversichtlich dass wir unser Ziel Klassenerhalt stemmen k nnen blickt Trainer Thomas Wilkens in eine Saison mit vielen neuen Teams in der 12 er Staffel der Dritten Liga West Vier Mannschaften m ssen die Klasse verlassen Im Kader kehrt mit Franziska Hiltermann eine Spielerin mit viel Routine und Erfahrung zur ck Nach der Geburt ihrer Zwillinge wird Franziska uns insbesondere in Angriff und Annahme Stabilit t geben wei Wilkens das Comeback zu sch tzen Kiki wird uns in den Heimspielen unterst tzen Die 28 j hrige Katharina Gr ne als Neuzugang aus M nster und 19 j hrige Julia Pelke werden in der Schaltzentrale Zuspiel agieren In der Mitte blockt ein junges Trio Julia Gahl 20 Jahre kehrt nach zwei Jahren aus M nchen und Italien zur ck in den S dkreis von Osnabr ck und agiert zusammen mit Franca von Zengen 17 Jahre auf der Libera Position Im Mittelblock haben Lara Nierwettberg 21 Jahre Hannah Theis 21 Jahre und Eva Hollmann 20 Jahre bereits mindestens zwei Spieljahre in der Dritten Liga absolviert Die drei Mittelblocker zeigen symbolisch den Weg den der SV Bad Laer in der Dritten Liga geht Nachwuchsspielerinnen die ihren Weg von ganz unten im Kinderbereich bis zur I Mannschaft gegangen sind Zahlreiche Deutsche Meisterschaften im Jugendbereich haben das Tor zum Leistungsbereich ge ffnet Eine gute Mischung ber Au en und Diagonal mit Jugendpower und Erfahrung Franziska Stricker 22 Jahre und Sarah Pelke 21 Jahre ber Au en waren zusammen mit Lara und Julia im Kader der C Jugend die zusammen im Jahr 2016 in Schwerte Deutsche Jugendmeisterinnen in der U16 wurden ber Diagonal greift Mannschaftskapit n Vanessa Schowe 29 Jahre an die den guten Teamgeist und Zusammenhalt in der I Damen lobt Wir werden kratzen und bei en samstags werden wir bei den Heimspielen uns von Spiel zu Spiel steigern die Zuschauer mitnehmen und zusammen 100 Leidenschaft leben Nach dem ersten Heim spiel am Sonntag werden alle anderen Spiele am Samstagabend um 19 30 Uhr angepfiffen ber Au en wird zudem die J ngste im Kader agieren die gerade erst 16 j hrige Carlotta Rust hat eine berragende Beachsaison gespielt Sie gewann den Bundespokal U17 und Bronze bei der U19 gewonnen Mit damals 15 Jahren ist das grandios und zeigt das Talent der geb rtigen Paderbornerin die ihre zweite Saison in Bad Laer spielt Franca von Zengen und Carlotta Rust beginnen zun chst in der II Damen und spielen ab dem 3 Spieltag in der Dritten Liga West Ein Duell auf Augenh he mit dem TV Eiche Horn Bremen am ersten Spieltag Thomas Wilkens hofft auf die Unterst tzung der Zuschauer am ersten Spieltag Die Bremer gehen derzeit den gleichen Weg wie wir ein Umbruch mit vielen jungen Spielerinnen aus dem Nachwuchs gibt es im Eiche Team um Trainer Marcus Lentz Ich w re happy wenn beide Teams ihre Zielsetzung in dieser Saison erfolgreich gehen Die Basketball Weltmeister aus Deutschland haben gezeigt Als Einheit als Team kann man gemeinsam Gro es gestalten N chste Heimspiele Samstag 14 Oktober 2023 19 30 Uhr SV Bad Laer vs SCU Emlichheim Samstag 4 November 2023 19 30 Uhr SV Bad Laer vs TSV Bayer 04 Leverkusen II Schulkompass in neuen R umen PR Text Seit ber 20 Jahren hilft der Schulkompass Sch lern und Sch lerinnen aller Jahrgangsstufen und Schulformen erfolgreich die Lerninhalte zu erfassen Da die R umlichkeiten in der Kesselstra e nicht mehr den Anforderungen entsprachen fand man nach langer Suche neue moderne R ume in weiter hin zentraler Lage Die neue Adresse lautet Zum Meyerhof 7 49196 Bad Laer Tel 05424 360960 Das liegt nur einige hundert Meter hinter dem Rathaus Standortleiterin und Ansprechpartnerin in Bad Laer ist Gaby Hahn Foto Foto Susanne Pohlmann Die R ume wurden dank der Unterst tzung des neuen Vermieters in kurzer Zeit optimal den Bed rfnissen der Nachhilfe und F r derschule und der Sch ler innen angepasst so dass eine bestm gliche und individuelle F rderung nach wie vor im Fokus stehen kann Zusammen mit den Niederlassungen in Dissen und Bad Iburg kann der Schulkompass im Gro teil des s dlichen Landkreises den Sch lern innen optimal helfen erfolgreich und mit einem guten Gef hl die Anforderungen der Grundschulen und aller weiterf h renden Schulen zu meistern Schauen Sie gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespr ch vorbei
24 Sport Infos BAD LAER Strahlende Sieger im Sole Freibad P nktlich um 15 00 Uhr hallte am 12 August das altbekannte Ger usch der Startklappe durch das Sole Freibad in Bad Laer Und schon zogen die Sportlerinnen und Sportler des neunten Sole Triathlons im Schwimmbecken ihre Bahnen Der Sole Triathlon hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Event entwickelt das viele Athletinnen und Athleten sowie Zuschauende in die Badeanstalt zieht In jeweils drei Sportkategorien treten die Sportlerinnen und Sportler gegeneinander an und pr fen wer die drei Disziplinen bestehend aus 300 Metern Schwimmen 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen am schnellsten absolvieren kann Das Besondere am Sole Triathlon der sportliche Wettkampf kann zwar im Mittelpunkt stehen muss es aber nicht Viele Staffel und Einzelstarterinnen und starter nutzen das Event um eine gute Zeit miteinander zu verbringen oder um sich selbst und dem eigenen K rper zu beweisen was alles m glich ist Das Event soll vor allem den Spa am gemeinsamen Sport f rdern Petrus zeigt sich bis zum Zieleinlauf gn dig Anders als in den Jahren zuvor gingen die Nachwuchssportlerinnen und sportler beim Swim and Run nicht zu Beginn der Veranstaltungen an den Start sondern nachdem die Erwachsenen wieder im Ziel waren F r die Kinder entf llt beim Sole Triathlon die Disziplin Radfahren sie schwimmen zun chst 200 Meter und laufen anschlie end eine verk rzte Strecke von 1000 bzw 2000 Metern Auch in diesem Jahr gingen wieder zahlreiche junge Sportlerinnen und Sportler an den Start die den Erwachsenen in ihrem Ehrgeiz in nichts nachstanden Gerade rechtzeitig bevor sich die himmlischen Schleusen ffneten liefen die jungen Athletinnen und Athleten ins Ziel ein Der folgende heftige Regenguss inklusive Gewitter zwang die Athletinnen und Athleten sowie das Organisationsteam eine halbst ndige Pause einzulegen Zeit die die Organisatoren zur Auswertung der Ergebnisse und zur Vorbereitung m tlich ausklingen zu lassen Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Teilnehmenden ihre Urkunden entgegen und lie en sich geb hrend feiern der Siegerehrung nutzten Nach dem nassen Intermezzo konnte die Siegerehrung bei strahlendem Sonnenschein stattfinden Das anschlie ende Sommerfest im Freibad nutzten die Teilnehmenden um ihre sportlichen Erfolge zu feiern und den Abend gemeinsam mit dem Organisationsteam ge Organisationsteam freut sich auf Jubil um im kommenden Jahr Sportbegeisterte k nnen sich schon jetzt den 1 Mai 2024 rot im Kalender anstreichen An diesem Tag wird die Anmeldung f r den kommenden Triathlon ge ffnet 2024 findet der Sole Triathlon zum zehnten Mal statt Gegr ndet im Jahr 2012 musste er pandemiebedingt zwei Jahre aussetzen Die Organisatorinnen und Organisatoren arbeiten bereits jetzt daran dass das zehnte Jubil um des Sole Triathlons am 10 August 2024 ein unvergessliches Event f r Teilnehmende und Zuschauende wird Die Erstplatzierten in diesem Jahr sind Swim and Run Jg 2009 2012 Leni Pues Tillkamp Jg 2013 2016 Louis Jostwerth Einzel Damen Leah Gro e Inkrott Einzel Herren Thorsten Bittner Staffel 11 Uhr mit Steffi Kr sche Dominik Jostwerth und Michael Oertlinger Ob auf Rennrad oder Mountainbike Hauptsache Spa Bevor der Regen richtig einsetzte konnten die Sportlerinnen und Sportler sich noch schnell mit einer ersten Belohnung versorgen
BAD LAER Kleinanzeigen I Kindergarten News 25 Kleinanzeigen Telefon 0 54 03 73 19 12 Privat Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Gewerblich Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 20 00 redaktion aktuell monatshefte de Tanzcaf im Sch tzenhaus M schen Versmolder Str 21 49196 Bad Laer Sonntag 8 und 22 Oktober 2023 15 00 Uhr Gesellige Stunden Kaffee und Kuchen Tanzvergn gen bei Livemusik Wir bitten um Anmeldung Telefon 05424 1561 Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Tel 05401 99929 Hausverkauf Montag 15 00 18 00 Uhr Jeden 1 Mittwoch Wochenmarkt in Lengerich Jeden 1 und 3 Freitag Wochenmarkt in Oesede Hausarztpraxis Dr Lingner Bad Laer sucht zum 01 10 23 oder sp ter MFA in Vollzeit alternativ 2 MFA in 50 Teilzeit f r unsere allgemeinmedizinische Praxis im Gesundheitszentrum Tariflohn Sonderverg tungen Tel 05424 3961655 12 13 Uhr Mo Fr Gr ner Weg 5 49196 Bad Laer Kriegsfotos und Fotoalben Postkarten vom 1 und 2 WK von Sammler gesucht Zahle Liebhaberpreise Tel 05424 38079 Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Insel Usedom die Sonneninsel Deutschlands Seebad Zinnowitz gro z gige Ferienwohnung 66 m ruhige zentrale Lage Von privat zu vermieten Tel 05461 1001 Osmose Anlagen Babywasser ist Osmose Wasser 20 auf alle neuen Anlagen Nie wieder Mineralwasser kaufen Kein Leergut Immer sauberes reines gesundes Wasser Friedrich Ziegenmeyer Bad Rothenfelde Tel 01523 4379704 Wir kaufen Wohnmobile Wohnwagen 03944 36160 www wm aw de Fa Alternative Schmerzbehandlungen mit Ohrakupunktur Blutegeltherapie und klassischer Hom opathie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 39147 Naturheilpraxis Ira Simon www naturundheilung de Elektrofahrr der Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten gr Parkplatz Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Meisterbetrieb Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Physiotherapeutin kommt zu Ihnen nach Hause Biete an Krankengymnastik Massagen Lymphdrainage cranio sacrale K rperarbeit Faszientherapie Tel 0160 99794718 Das Anmeldeverfahren f r das Kindergartenjahr 2024 2025 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte die Gemeinde Bad Laer und die rtlichen Einrichtungstr ger bieten Ihnen und Ihrem Kind eine Vielzahl an Betreuungsm glichkeiten Die Kindertagesst tten versuchen Ihre W nsche bei der Platzvergabe entsprechend zu ber cksichtigen Alle Einrichtungen haben sich daher auf ein einheitliches Anmeldeverfahren geeinigt Wir laden Sie ein liebe Familien und Kinder unsere Einrichtungen am Tag der offenen T ren zu besuchen R ume und P dagogInnen kennen zu lernen Fragen zu stellen und schon mal die erste Kita und Kindergartenluft zu schnuppern Tag der offenen T ren der Kindertagesst tten Bad Laer Freitag 17 11 2023 von 15 00 bis 17 00 Uhr Ab Montag den 20 November 2023 k nnen Sie Ihre Kinder in den Bad Laerer Kinderg rten und Krippen f r das Kindergartenjahr 2024 2025 online anmelden Unter der Internetseite https www bad laer de leben buergerservice was erledige ich wo online anmeldeverfahren fuer die kindertagesstaetten html k nnen Sie neben dem Wunschkindergarten bzw der Wunschkrippe auch in Frage kommende Alternativen Zweit und Drittw nscheD as Anemienldesvcerhfahlireen f lridcahs Kindjeerwgarteenijlaihgr 2e0r24 B20e25 treuungszeit angeben Ferner besteht Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte die M glichkeit sich auf eine Nachr ckerliste der Wunschkindertagesst tte die Gemeinde Bad Laer und die rtlichen Einrichtungstr ger bieten Ihnen und Ihrem Kind eine Vielzahl an Betreuungsm glichkeiten Die Kindertagesst tten versuchen Ihre W nsche bei der Platzvergabe entsprechend zu ber cksichtigen setzen zu lassen Alle Einrichtungen haben sich daher auf ein einheitliches Anmeldeverfahren geeinigt Wir laden Sie ein liebe Familien und Kinder unsere Einrichtungen am Tag der offenen T ren Die Anmeldung muss bis zum 5 Januar 2024 ber die On zu besuchen R ume und P dagogInnen kennen zu lernen Fragen zu stellen und schon mal die erste Kita und Kindergartenluft zu schnuppern line Plattform eingegebenTawg deerrodffeennen TD reinedeer Kinindgeertahgeesnst dtteennBadALnae r meldungen werden durch die Leitungen der Kinder Freitag 17 11 2023 von 15 00 17 00 Uhr tages st tten gepr ft und Ende Januar 2024 bearbeitet Ab Montag den 20 November 2023 k nnen Sie Ihre Kinder in den Bad Laer Kinderg rten und Krippen f r das Kindergartenjahr 2024 2025 online anmelden Unter der Internetseite Eltern und Erziehungsberechtigte die ber keinerlei Inter https www bad laer de leben buergerservice was erledige ich wo online anmeldeverfahren fuer die kindertagesstaetten html netzugang via PC Tablet oder Smartphone verf gen k nk nnen Sie neben dem Wunschkindergarten bzw der Wunschkrippe auch in Frage kommende nen sich zur Anmeldung der Kinder an die Leitungen der Alternativen einschlie lich jeweiliger Betreuungszeit angeben Zweit und Drittw nsche Ferner besteht die M glichkeit sich auf eine Nachr ckerliste der Wunschkindertagesst tte setzen zu lassen Kindertagesst tten sowie an das Familienserviceb ro der Die Anmeldung muss bis zum 05 Januar 2024 ber die Online Plattform eingegeben werden Die eingehenden Anmeldungen werden durch die Leitungen der Kindertagesst tten gepr ft Gemeinde Bad Laer wenden und Ende Januar 2024 bearbeitet Eltern und Erziehungsberechtigte die ber keinerlei Internetzugang via PC Tablet oder Smartphone verf gen k nnen sich zur Anmeldung der Kinder an die Leitungen der Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder pers nlich kennenzu Kindertagesst tten sowie an das Familienserviceb ro der Gemeinde Bad Laer wenden Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder pers nlichen kennen zu lernen lernen Ihre Kindertagest tten Bad Laer Ihre Kindertagest tten Bad Laer IzmurmSerteslclhen ell AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Das kleine Raumwunder in beliebter Siedlungslage in 49536 Lienen Sehr gepflegtes RMH mit ca 107 m Wfl zzgl Ausbaureserve von ca 23 m im DG und Vollkeller auf einem Erbbaurechtgrundst ck Energieausweis Kl C 94 0 kWh m a Gaszentralheizung mit Warmwasserstandspeicher aus 2015 f r nur 232 000 00 zu verkaufen K ufercourtage 3 57 inkl 19 MwSt Immobilien M ller Mindrup OHG Arkadenstr 1 Bad Iburg www immobilien moeller mindrup de Tel 05403 781814
26 Kindergarten News Kindergarten am Springhof 49196 Bad Laer Springhof 14 Tel 05424 2215 0 Die Trauben sind reif Trotz des verregneten Sommers sind die Weintrauben unseres kleinen Rebstocks auf dem Kindergartenspielplatz zu kr ftigen dunklen Traubenb scheln herangewachsen Die Kinder beobachteten neugierig das Heranwachsen und Reifen der Fr chte Wann sind die Trauben endlich reif oder Darf ich die mal probieren h rte man die Kinder immer wieder ber den Spielplatz rufen Anfang September war es dann endlich soweit und das Naschen war er ffnet Mmmh die sind aber s aber Kerne mag ich nicht Und genau das war das Problem Kerne in Weintrauben sind bei Kindern nicht besonders beliebt Nun stellte sich die Frage Was machen wir jetzt mit den tollen Trauben Traubensaft da waren sich die Kinder einig Nun berlegten die P dagoginnen wer ihnen beim Pressen und verarbeiten der Trauben helfen k nnte Mit Ulli Schwenne haben wir dann einen kompetenten Hobby Winzer gefunden der sich direkt bereit erkl rte uns da bei zu unterst tzen Also wurden flei ig Trauben geerntet und hierf r durfte man sogar auf die gro e Leiter klettern Die Trauben wurden luftdicht verpackt und am gleichen Tag von Ulli und seinen Helfern zusammen mit weiteren dunklen Laer Trauben zu Maische verarbeitet Unsere dunklen Trauben werden nun aber zu Traubensaft f r Erwachsene verarbeitet und Ulli bringt den Kindern Traubensaft aus seinen wei en Trauben in den Kindergarten Der schmeckt sowieso viel besser so Schwenne Die Kinder freuen sich jetzt schon auf den Besuch und wir sagen vielen lieben Dank BAD LAER KATHOLISCHE INTEGRATIVE 49196 Bad Laer Schwalbenweg 1 Tel 05424 94 08 www kita sankt josef badlaer de 25 j hriges Dienstjubil um Nicole Maibaum Wer unsere Einrichtung betritt trifft dort auf einige bekannte und vertraute Gesichter Darunter auf das von Nicole Maibaum die der KiTa St Josef seit ihrer Kindheit verbunden ist Dieser Kindergarten lie sie mit seinen Erinnerungen nie los und am 19 09 1998 hat Nicole Maibaum hier ihre T tigkeit als Erzieherin aufgenommen Ob bei den Fischen Katzen Marienk fern berall war Nicole mit Herzensw rme Begeisterung innovativen Ideen und vor allem spritzigen Einlagen engagiert Sie bereichert uns mit einer gro en Fachlichkeit und Kompetenz ist stets wertsch tzend im Dialog mit den ihr anvertrauten Kindern und Familien Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist von jeher die Begleitung der Kinder unter drei Jahren 2013 absolvierte sie eine Zusatzaus bildung zur Krippenfachkraft und ist hier ein Garant f r Empathie der h chsten Note Ich bin sehr gl cklich dass schon meine drei Enkelkinder in unserem Schwalbennest von ihr so liebevoll gest rkt betreut und gef rdert wurden und durch sie eine sichere Bindung erfahren durften Auch die Organisation von Tanzeinlagen stunden Zaubershows Zirkusprojekten Kulturfesten Teamgestaltung Weihnachtsfeiern inklusive Auftritten sind von keinem anderen aus dem Team zu toppen Wie viele Kinder sie gepr gt und mit ihrer u erst zugewandten und freundlichen Art begleitet hat l sst sich nur erahnen Aber es ist beruhigend zu wissen dass sie nach 25 Jahren in der KiTa St Josef bei und mit uns weiter wirkt und die Kinderherzen nicht nur mit ihrem Frohsinn ber hrt Ich selbst erlebe Nicole als eine den Kindern sehr zugewandte gef hlvolle herzliche Erzieherin die ihre Sch tzlinge nach Kr ften f rdert Sie ist sehr reflektierend au erordentlich verl sslich krisenerprobt und einzigartig Daf r m chte ich mich bei ihr auch im Namen des Teams der KiTa St Josef von ganzem Herzen bedanken und freue mich auf eine weitere gemeinsame Zeit Kerstin Stade Leitung der KiTa St Josef Bad Laer
BAD LAER Kindergarten News 27 Kath Bewegungskindergarten St Antonius Remsede 49196 Bad Laer Antoniusstra e 11 Tel 05424 37044 E Mail kiga remsede kalare de Wir sagen Danke Im August konnte der F rderverein Kindergarten St Antonius Remsede e V unseren Kindern einen langgehegten Wunsch erf llen Es wurden zwei Holzpferde f r die Kinder bestellt Zus tzlich hat das Pferd einen Halfter und eine Leine bekommen Damit l sst sich das Pferd viel besser reiten Mit dem Putzzeug verw hnen und striegeln die Kinder die Tiere Der F rderverein unterst tzt den Kindergarten mit vielen Arten von Projekten aus denen alle Kinder profitieren Alle Kinder und Erzieher bedanken sich bei dem F rderverein Kindergarten St Antonius Remsede e V und seinen Mitgliedern Wir werden die Pferde weiterhin gut pflegen und auf sie aufpassen Vielen Dank Wenn Sie den Kindergarten St Antonius Remsede e V auch unterst tzen m chten melden Sie sich bei uns in der Kita unter kiga remsede kalare de oder 05424 37044 Prozessionsweg 8 Bad Laer Telefon 0 54 24 22 58 52 Telefax 0 54 24 29 36 26 E Mail kiga st marien kalare de Glauben erlebbar machen Unsere Kindertagesst tte St Marien ist ein Ort der Begegnung in der Kinder als Grundlage ihrer Glaubensf higkeit Vertrauen erfahren eine positive Lebenseinstel lung gewinnen zum Mitf hlen Mitlieben Mitsorgen angeregt werden als lebendiger Teil unserer Kirchengemeinde singen beten religi se Feste sowie Gottesdienste feiern Dies ist der pastorale Auftrag unserer katholischen Einrichtung St Marien Unsere Einrichtung hat im September Namenstag gefeiert Die Vorschulkinder haben sich intensiv mit dem Thema Wer ist Maria besch ftigt Maria ist die Schutzpatronin f r alle Kinder Erwachsenen und unserer Einrichtungen Der christliche Glaube ist f r uns ein integrierter Bestandteil der gesamten Erziehung und Bildung Die Kinder lernen christliche Werte kennen und sch tzen Unser christliches Menschenbild ist von der Bibel und besonders vom Evangelium Jesu Christi gepr gt Kinder sind Geschenke Gottes Jedes Kind ist einzigartig und hat ein Recht auf uneingeschr nkte Wertsch tzung Daher nehmen wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit mit seinen St rken seiner Geschichte und Besonderheiten an Auch unsere Krippenkinder erleben t glich dass Gott sie liebt Das gemeinsame Gebet oder der Spaziergang um die Kirche oder der Besuch in der Kirche geh ren zu ihrem Alltag Gemeinsam mit den Kindern unserer Einrichtung erleben sp ren und genie en wir dass wir von Gott geliebt werden lernen wir die W rde des anderen zu achten lernen wir N chstenliebe Hilfsbereitschaft und Toleranz Gleich welcher Nationalit t und Konfession die Kinder angeh ren bei uns ist jeder willkommen Unser Haus f r Kinder und Familien ist ein Begegnungsort f r alle Familien Ev luth Integrative Kindertagesst tte und Familienzentrum Arche Noah 49196 Bad Laer Weststra e 2 Tel 05424 7619 Hallo Ihr Wo ist nur die Zeit geblieben Ulla M hlinghaus und somit auch ich blicken auf 30 Jahre im Arche Noah Kindergarten zur ck Der Tag des Jubil ums hat viele Begebenheiten wieder in Erinnerung gerufen Angefangen von der Bewerbung der damaligen Begutachtung ihrer Person dem Anfang mit 7 p dagogischen Mitarbeiterinnen und 75 Kindern bis hin zur rasanten Entwicklung der Kita Landschaft und den Aufgaben des Familienzentrums Fr her ging um 12 00 Uhr mittags auf der Arche das Licht aus und Ulla M hlinghaus holte ihre eigenen Kinder aus der Kita ab Heute ist ihr freier Nachmittag f r die Enkelkinder reserviert Ulla M hlinghaus ist im Gegensatz zu mir sichtlich ergraut und sieht ihren Ruhestand in nicht weiter Ferne Die Crew der Arche hatte den Ehrentag ganz heimlich vorbereitet und berraschte Ulla mit einer tollen Feier Daf r m chte sie sich noch einmal von Herzen bedanken In den 3 Jahrzehnten durfte Ulla M hlinghaus sehr vielen wunderbaren kleinen und gro en Menschen begegnen sie ein St ck ihres Weges begleiten und freut sich uns glich sie immer wieder zu treffen Voller Dankbarkeit blickt sie auf diese Jahre zur ck Also bis dann Eurer Maulwurf und ganz besonders Ulla M hlinghaus
28 Kirchen Infos I Familiensprechstunde BAD LAER Kath Kirchengemeinde Mariae Geburt 49196 Bad Laer Am Kirchplatz 2 Tel 05424 8098 0 Fax 8098 29 E Mail pfarrbuero kalare de Gottesdienste Samstag 17 00 Uhr Beichtgelegenheit 18 00 Uhr Vorabendmesse Sonntag 11 00 Uhr Hochamt Dienstag 14 30 Uhr Heilige Messe Mittwoch 19 00 Uhr Heilige Messe Freitag 08 00 Uhr Heilige Messe Kath Kirchengemeinde St Antonius 49196 Bad Laer Hauptstra e 46 Tel 05424 37166 Fax 37166 E Mail Pfarramt Remsede gmx de Gottesdienste Sonntag 09 30 Uhr Hochamt Donnerstag 19 00 Uhr Heilige Messe Taufdatum Uhrzeit Ort Taufelternabend 20 00 Uhr in der Kirche So 12 Nov So 26 Nov So 10 Dez 12 30 Uhr Bad Laer 30 Okt u 6 Nov inBadLaer 12 30 Uhr Remsede 30 Okt u 6 Nov inBadLaer 12 30 Uhr Bad Laer 20 u 27 Nov in Glandorf So 14 Januar 2024 12 30 Uhr Bad Laer So 28 Januar 2024 12 30 Uhr Remsede So 11 Februar 2024 12 30 Uhr Bad Laer So 25 Februar 2024 12 30 Uhr Remsede So 10 M rz 2024 15 00 Uhr Bad Laer So 24 M rz 2024 12 30 Uhr Remsede Es besteht auch die M glichkeit das Kind im Sonntagsgottesdienst taufen zu lassen Hierzu melden Sie sich bitte zu den ffnungszeiten im Pfarrb ro Diakon Matthias Beering Tel 7922 m beering bistum os de Diakon Michael Lucas N lle 9036 m lucas nuelle bistum os de Pastoraler Koordinator J rgen Niesemeyer 8098 22 j niesemeyer bistum os de Gemeindereferentin Edith H pke Tel 8098 20 e hoepke bistum os de Jugendreferentin Lea Steinbacher Tel 8098 24 l steinbacher bistum os de Wir m chten dass unser Kind getauft wird Bei der Taufe sind vor allem die Eltern gefragt Eltern die ihr Kind taufen lassen m chten werden von ehrenamtlichen Taufkatecheten auf die Tauffeier vorbereitet Vor der Taufe findet momentan ein Taufelternabend statt N here Informationen rund um die Taufe erhalten Sie gerne in den Pfarrb ros Neu im Oktober und November Ende September wird unser Pfarrer Maik Stenzel bekanntlich die Pfarreiengemeinschaft verlassen Da das Personalreferat des Bistums uns in der Vakanzzeit keinen Vertretungspriester zur Verf gung stellen kann werden wir in dieser Zeit Oktober und November werktags anstatt der Hl Messen Wortgottesdienste feiern Lediglich die Messen am Priesterdonnerstag Vorabend vom HerzJesu Freitag in Remsede und am Herz Jesu Freitag 1 Freitag im Monat in Bad Laer werden weiterhin als Hl Messen mit sakram Segen gefeiert Auch an Allerheiligen und Allerseelen wird es voraussichtlich eine Hl Messe geben Die Seniorenmessen am Dienstag finden als Wort Gottes Feiern dann statt wenn anschlie end der Seniorentreff stattfindet ansonsten entfallen sie Au erdem wird in dieser Zeit die Beichtgelegenheit am Samstag entfallen F r Krankensalbungen und Beichtgespr che ist in Notf llen Pfarrer Stephan H ne aus Glandorf unter der Tel Nr 05426 943011 erreichbar Wir hoffen dass wir f r alle Sonntagsmessen Priester finden die diese mit uns feiern ansonsten kann es auch da vorkommen dass Wort Gottes Feiern stattfinden Anfang Dezember wird Michael Schockmann als unser neuer Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft eingef hrt und dann alle Hl Messen wieder wie gewohnt mit uns feiern Familiensprechstunde Bad Laer Beratung f r Eltern mit Kindern von 0 10 Jahren Haben Sie Fragen zum Verhalten oder zur Entwicklung Ihres Kindes Oder Fragen die den Umgang mit Ihrem Kind und das Zusammenleben in Ihrer Familie betreffen Unsere Familiensprechstunde bietet Ihnen weiterhin eine kostenlose vertrauliche Beratung zu allen Fragen die Ihnen als Eltern auf dem Herzen liegen an Frau Renate Jeron Mitarbeiterin der Ev Jugendhilfe Osnabr ck gGmbH ist weiterhin als Ansprechpartnerin f r Sie da Termine im Oktober 2023 Reihum immer mittwochs in den folgenden Kinderg rten 04 10 St Josef 12 00 14 00 Uhr 11 10 Kindergarten Arche Noah 08 30 10 30 Uhr 18 10 Kindergarten St Antonius oder 08 30 10 30 Uhr Kindergarten am Springhof 25 10 Kindergarten St Marien oder 12 00 14 00 Uhr Kindergarten am Springhof Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben wenden Sie sich an die Leitung Ihres Kindergartens oder rufen Sie uns direkt an Die Familiensprechstunde kann auch weiterhin von den Eltern der Grundschule am Salzbach genutzt werden Weitere Informationen finden Sie auf unseren Flyern die in den Kinderg rten in den Schulen und im Familienserviceb ro ausliegen Familiensprechstunde Bad Laer Tel 01520 8984566 E Mail renate jeron diakonie os de Personalver nderungen in der Pfarreiengemeinschaft Seit dem 1 September hat sich in den Pfarreiengemeinschaften Bad Laer Remsede und Glandorf Schwege personell und pastoral etwas ver ndert Gemeindereferentin Edith H pke bezieht das B ro im Pfarrhaus von Bad Laer und Gemeindereferentin Annegret Krampe wird ihr B ro im Glandorfer Pfarrhaus haben Au erdem wird Jugendreferentin im Gemeindedienst JiG Lea Steinbacher in der Pfarreiengemeinschaft Bad Laer und Remsede starten Im Rahmen eines Pilotprojekts des Bistums Osnabr ck werden die Pastoralteams in unterschiedlichen pastoralen Feldern gemeinde bergreifend arbeiten So wird Edith H pke in beiden Pfarreiengemeinschaften die Kindertagesst ttenpastoral bernehmen Annegret Krampe ist f r die Erstkommunionvorbereitung und die Taufkatechese in beiden Pfarreiengemeinschaften zust ndig Lea Steinbacher und Pastoralreferent Christoph M hl Glandorf werden zusammen die Jugendstufenarbeit und die Firmkatechese begleiten und gestalten Wie sich diese Zusammenarbeit auch in weiteren Bereichen gestalten wird werden beide Teams gemeinsam prozessorientiert erarbeiten Wir freuen uns auf dieses spannende Projekt in dem sich neue M glichkeiten f r die Pastoral in den beiden Pfarreiengemeinschaften er ffnen werden Erntedankmessen Das diesj hrige Erntedankfest feiern wir in Remsede am Sonntag 1 Oktober um 9 30 Uhr als Open Air Festhochamt vor der Kirche und in Bad Laer am Sonntag 1 Oktober um
BAD LAER Kirchen Infos 29 11 00 Uhr als Festhochamt auf dem Thieplatz In Bad Laer wird die Liturgie in enger Zusammenarbeit mit der KLJB Bad Laer und dem St Maria Elisabeth Haus gestaltet Die Musikkapelle Bad Laer wird hier die Ges nge der Gemeinde begleiten Wir m chten alle Gemeindemitglieder und G ste herzlich zu diesen feierlichen Erntedankgottesdiensten einladen Das Sonntags Caf f r Alleinstehende F r Alleinstehende die Gleichgesinnte und Gemeinschaft suchen ist an jedem vierten Sonntag im Monat ein Sonntags Caf im Pfarrheim Bahnhofstra e 9 in Bad Laer Bei Kaffee und Kuchen kann man erz hlen diskutieren oder Gesellschaftsspiele spielen Das n chste Treffen ist am Sonntag 22 Oktober um 15 00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Wir freuen uns auf jede n die der kommt Ist ein Angeh riger von Ihnen an Demenz erkrankt Dann hat sich Ihr Leben sicherlich vielf ltig ver ndert Vielleicht wissen Sie nicht wie Sie mit den zunehmenden Ver nderungen umgehen sollen und leiden an Zukunfts ngsten Es kann sein dass sich Ihr Freundeskreis abgewendet hat und Sie sich berfordert f hlen mit all den zus tzlichen Belastungen Oft fehlt auch freie Zeit f r eigene Interessen Mit all dem sind Sie nicht allein W rden Sie sich gern mit Gleichgesinnten austauschen Dann sind Sie herzlich eingeladen in einer Gruppe mit anderen Angeh rigen ins Gespr ch zu kommen neue Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam nach vorn zu schauen Wir treffen uns am Mittwoch 25 Oktober um 15 00 Uhr im Pfarrheim Bahnhofstra e 9 in Bad Laer Wer gibt Ihnen weitere Informationen zum Gruppenangebot Ruth Schulte Doeinghaus Tel 0163 1578507 E Mail ruth schulte doeinghaus web de oder Diakon Michael Lucas N lle Tel 05424 9036 E Mail m lucas nuelle kalare de Vesper Die Vesper wird nach alter Kirchentradition m glichst zum Einbruch der Dunkelheit gefeiert meist aber am sp ten Nachmittag kurz vor dem Abendbrot Um dieser wundersch nen und alten Form des Gebets einen Platz in unserer Pfarreiengemeinschaft zu geben feiern wir die Vesper jeweils am letzten Freitag im Monat um 17 00 Uhr Die n chste Vesper findet am 27 Oktober statt B cherei Bad Laer Aktionen f r die Kleinsten Die B cherei Bad Laer l dt Familien mit ein zwei und dreij hrigen Kindern im Oktober zu zwei Veranstaltungen ein Am Sonntag 1 Oktober wird aus dem Buch Meine ersten Fingerspiele vorgelesen und am Sonntag 8 Oktober wird der Film Vier Freunde vom Bauernhof gezeigt jeweils w hrend der ffnungszeiten Haben Sie Lust auf aktive Leseabenteuer Wir freuen uns auf Ihren Besuch ffnungszeiten Sonntag 10 00 bis 12 00 Uhr Dienstag 15 00 bis 17 00 Uhr Donnerstag 16 00 bis 18 00 Uhr K B Katholische ffentliche B cherei Bad Laer Bielefelder Str 16 49196 Bad Laer Tel 05424 3960373 E Mail buechereibadlaer web de www kalare de einrichtungen buechereien buecherei bad laer Onlinekatalog www bibkat de badlaer Ev Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bad Laer Martin Luther Stra e 1 So sind wir erreichbar Gemeindeb ro Luise R ter Mi 14 30 17 30 Uhr Do 8 00 1 00 Uhr Martin Luther Str 1 Telefon 05424 8391 E Mail kg bad laer evlka de Kindergarten Arche Noah Ursula M hlinghaus Leiterin Telefon 05424 7619 E Mail ev arche noah kiga t online de kumenischer Chor Elisabeth Eichholz Telefon 05424 298181 Seniorenarbeit Beate Eggert Telefon 05424 803803 Zu unseren Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen DATUM BAD LAER GLANDORF 01 Oktober Sonntag 17 So n Trinitatis 10 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Iris Ne ler und Pastorin Jacobsk tter 08 Oktober Sonntag 18 So n Trinitatis 10 00 Uhr Gottesdienst zum Lektorensonntag Pr dikant Kimmel 15 Oktober Sonntag 19 So n Trinitatis 10 00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Kl pper 21 Oktober Samstag 18 00 Uhr kumenische Taiz Andacht in St Johannis in Glandorf Team 22 Oktober Sonntag 20 So n Trinitatis 10 00 Uhr Gottesdienst Pr dikant Koch 29 Oktober Sonntag 17 So n Trinitatis 10 00 Uhr Kein Gottesdienst 31 Oktober Dienstag Reformationstag 10 00 Uhr Regionalgottesdienst zum Reformationsfest Pastorin Rauchfleisch nderungen sind m glich Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den Aush ngen und unserer Homepage https www ev kirche badlaer glandorf de Reformationsfest 2023 Zum 500 Jahrestag des Ereignisses war der Reformationstag 2017 ausnahmsweise bundesweit ein Feiertag Doch die Freude ber den zus tzlichen freien Tag w hrte in so einigen Bundesl ndern wie Bayern nur kurz Bremen Hamburg Niedersachsen und Schleswig Holstein f hrten den Reformationstag 2018 allerdings als neuen regelm igen Feiertag ein Seitdem gilt er in neun Bundesl ndern In diesem Jahr f llt er auf einen Dienstag Der Kirchenvorstand hat beschlossen dass an dem davor liegenden Sonntag in Bad Laer Glandorf ausnahmsweise kein Gottesdienst gefeiert wird
30 Kirchen Infos BAD LAER Daf r wird am 31 10 um 10 00 Uhr ein regionaler Gottesdienst f r die S dregion in der Dreifaltigkeitskirche gefeiert Pastorin Petra Rauchfleisch wird den Gottesdienst leiten Danke Danke Danke Die Kirchengemeinde freut sich dar ber wie gut die beiden besonderen Spendensammlungen die durchgef hrt werden von Gemeindegliedern unterst tzt werden Seit Pfingsten hatte sie zu einer Spende f r die Sozialarbeit des Kirchenkreises Melle Georgsmarienh tte gebeten Die erfreuliche Summe von 3354 18 konnte berwiesen werden Herzlichen Dank f r alle Unterst tzer und Unterst tzerinnen ANGEDACHT Es gibt im Neuen Testament einen Brief der hat es in sich Wir wissen nicht genau wer der Schreiber ist aber vermutlich ist es ein Halbbruder Jesu Er spielte zu Beginn der christlichen Gemeinde eine wichtige Rolle Es wurde lange darum gestritten ob er berhaupt in den Kanon der Bibel aufgenommen werden sollte Luther nannte sie eine stroherne Epistel Der Grund war dass seine grunds tzliche Erkenntnis die er von Paulus wiederaufgenommen hatte in Frage gestellt wird Der Mensch wird allein durch den Glauben selig und nicht durch Werke Nur durch die Gnade Gottes gibt es den Himmel nicht als Belohnung f r frommes Leben Das ist nicht nur protestantischer Grundglaube Diese Zentrierung die Luther der Kirche damals wieder neu formuliert hat ist inzwischen als Rechtfertigungslehre ein kumenisches Bekenntnis Nun ist die lutherische Einordnung des Jakobusbriefes eigentlich falsch Der Jakobusbrief geh rt zu den ltesten Briefen des Neuen Testamentes Viele theologische Wissenschaftler datieren ihn in die Zeit um 50 n Chr Also kannte Jakobus die Paulusbriefe noch nicht sodass man ihm auch nicht unterstellen kann bewusst einen Gegenakzent setzen zu wollen Es geht um eine grunds tzliche Frage wie die Gewichtung von Glauben und dem wie aus dem Glauben heraus gelebt wird zu sein hat Eine Verirrung hat es immer gegeben Wenn wir aus Glauben selig werden und aus Gnade gerettet werden dann haben wir die Freiheit zu leben wie wir wollen Dann ist die Taufe missverstanden als Freibrief f r den Himmel Daraus folgt oft eine zwielichtige Lebensf hrung Au en hui und innen Pfui scheinheilig so wurden solche Menschen betitelt beschimpft Sie lebten im Alltag was sie wollten keiner merkte etwas von der christlichen N chstenliebe und sonntags ging man zur Kirche Man feierte ausgiebig die Feste weil man wusste ich kann dann ja beichten gehen und alles ist wieder gut Im Karneval wurde dann gesungen Wir sind alle kleine S nderlein war immer so war immer so Der Herrgott wird es uns bestimmt verzeih n war immer so ja so Denn warum sollten wir auf Erden schon lauter kleine Englein werden Dietrich Bonhoeffer hat davor gewarnt die Gnade Gottes als billige Gnade zu missbrauchen Jakobus ermahnt die Mitglieder so zu leben dass ihr Leben Ausdruck ihres Glaubens an Jesus Christus ist Der Glaube ohne Werke ist ein toter Glaube so seine Grundaussage Seid T ter des Worts und nicht H rer allein sonst betr gt ihr euch selbst Jak 1 22 Ich meine es ist eine wichtige Erinnerung an alle die sich Christen nennen wollen Der Glaube an Jesus hat Konsequenzen und darf kein frommes M ntelchen sein Unser Leben spricht oft lauter als unsere Reden Pr fe sich also jede und jeder selbst wie und ob der Glaube seine Auswirkungen im Alltag hat Pr fen wir ob wir uns im Zusammenleben mit unseren Mitmenschen davon leiten lassen dass wir vor Gott alle gleich sind Pr fen wir ob die Streitigkeiten in Familien zwischen Nachbarn zwischen Mitarbeitenden oder in kirchlichen Gremien vermeidbar w ren wenn wir unser Denken vom Wort Gottes leiten lassen Das wir uns nicht selbst betr gen w nsche ich mir Ihr Reinhard Keding Bestattungsvorsorge Eine gro e Erleichterung f r Ihre Angeh rigen und jetzt einfach von Zuhause aus Vorsorgeplaner auf www bestattungen schlingmann de K Z Wir sind f r alle da Iburger Stra e 20c 49196 Bad Laer M nstersche Stra e 11 49214 Bad Rothenfelde Gro e Stra e 3 49186 Bad Iburg 05424 3 84 89 ffnungszeiten Donnerstag 09 00 11 00 Uhr Freitag 15 00 17 00 Uhr Samstag 09 30 11 30 Uhr Warendorfer Str 5 49196 Bad Laer Wir freuen uns auf Ihren Besuch Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands Splieterstra e 41 48231 WarendorfGRABMALE BGersaubcmhaelngeSsicehe ifnteesDdeeurtsgcrh l atnedns Tel 02581 3076 info budde grabmale de Sie eines der gr ten HLvioeanfeu1rp5u0ntgakmuunsodshAtneuefljseltudelenlnugnAguaifmpurfUeim1sk0r e0is00 m2 Besucheanlgesch fte Deutschlands BSUplDieDteErsGtrRaA BeM41A LInEd u4s8t2ri3e1geWbaierteOndsto rf Grabm nTTEewee blMlweeefawfnoai nlxdb eumdd00iTen22 fg55oVr 8a81b1bm u d3a60dle2e7 8d 6g5er0abmale de 2 GHRauApBtaMusAstLeEllung auf 10 000 m LvieoBfnSeUnpr1DTuel5iTebDne0EeletgeEw lekMnefurow mGfsadanMntwfRxSierd foloS a a Anmbhn o Amu BunS tneS0TunaaosdMoZem0ndf tlgug42dlisesatrtAjens2t15rVetaeaBgnbzt5e gfLerd g8 oSeeigNrIlEisfa 81enel friateut 1ucan ednF ehnsbn4bmurgu nwAu3ng8emis ts 60tdu2inatmitarsgdm3f27aciilpnthe81e6egaIehrcg Un5ngdhWee em0rhVienbasoeadrlkibereiern8irement18wkebn tO0aiairar dsulm1Ss enoi1te8Fg r13draiuUfe2ecdUhhhUhogrfeh rrnrZuhause ab Mfofnnutanggsbzies iFternei tag 8 18 Uhr 8 13 Uhr SS aSoo SodmaZlnelmutrensrsnttrtBtaeSaegafifregeNganeta uscunhw ngms imnttsaictghIhnennaec hnhoVdleierrneekiwnt iba1rmaS0riuFenr aigeud1chh2ogfe UrnhZruhause ab W33e33i2teG rteersVloehrkaufsausst3Ae3m6l1lFu9riKendirrhgiceoehdf dhnoorfsnignb re trngerei 4M b9geae3isg2cde4henwmM ebeBgelerl1ee2Er dCiegnutnegr s institut 5SGT9ce 2hlre2atfnc9ohenArtse0hti2rlTa3e h8n2oem 97a6 2s3O5s2thues Beckum GRABMALE GRABMALE IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis G R A B M A WARENDORF L E GRABMALE WARENDORF Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de IdeennzuGr Ideen zur GRABMALE WARENDORF
BAD LAER N chste Erscheinungstermine I Notdienste 31 HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der NOVEMBER Ausgabe inserieren Erscheinung 28 30 10 REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer 10 Oktober Bad Iburg 12 Oktober Bad Rothenfelde 16 Oktober Medienhochburg GmbH Co KG Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris F hring Telefon 05403 731912 E Mail redaktion aktuell monatshefte de IMPRESSUM Herausgeber Medienhochburg GmbH Co KG Gerhart Hauptmann Str 6 49186 Bad Iburg Fon 05403 731912 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring redaktion aktuell monatshefte de Verantwortlich f r Gemeindemitteilungen Gemeinde Bad Laer Anzeigen Annahme Medienhochburg Iris F hring Fon 05403 731912 Fax 05403 731920 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2023 F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Anzeigen Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Kleinanzeigen Medienhochburg Gerhart Hauptmann Str 6 49186 Bad Iburg Fon 05403 731912 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Laer M schen Remsede Westerwiede Hardensetten und Winkelsetten Gesamtauflage 6300 Exemplare Apotheken Notdienst Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag 01 10 I 02 10 K 03 10 L 04 10 M 05 10 N 06 10 A 07 10 B 08 10 C 09 10 D 10 10 E 11 10 F 12 10 G 13 10 H 14 10 I 15 10 K 16 10 L Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag 17 10 M 18 10 N 19 10 A 20 10 B 21 10 C 22 10 G 23 10 E 24 10 F 25 10 K 26 10 H 27 10 I 28 10 K 29 10 L 30 10 M 31 10 N Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages A Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 B Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 C Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 D Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 E Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 F Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 G M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 H Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 I Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 K Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 L S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 MNikolaus Apotheke Bad Iburg Gro e Stra e 18 Tel 0 54 03 18 98 N Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 rztlicher Notdienst Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck Tel 0541 7000 6969 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 0541 949 83 45 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an
a1bb0ein i11FB90ea l02dd00hL2aUa3ueh srr NineBubadauLfainear nzierung Morgen kann kommen Wir machen den Weg frei Liebe Mitglieder Kunden und Bauinteressierte wir laden Sie herzlich zu einer kurzweiligen Veranstaltung ein D1KNi9eloi nn0rsdk0tera irngr2gi e011m 03 c 041h90Ue1 nh29rw062eB3rkadFeLladehraus Es erwarten Sie Informationen von einem Energieberater und unseren Finanzierungsexperten