Return to flip book view

Bad Iburg aktuell

Page 1

BAD IBURG 1 DEM HERZEN V NEUES AUS ON BBeessuucchhenenSieSuiensuanuschauacuhf uinmseIrnetreHronmetepuangteewr www wak tgureolltmeo mnaetsdhieefnte d dee BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS OKTOBER 2023 FIT IN DEN WINTER SONDERSEITEN 2 Editorial 3 8 Stadt Infos Touristinformation Veranstaltungen 9 Aktuelles 10 12 Sonderseiten FIT IN DEN WINTER 13 25 Von den Vereinen 13 Neuer Job Wo 14 Die Plattdeutsche Ecke 24 H tten Sie s gewusst 24 Kirchen Nachrichten 26 Zeit f r Poesie 27 Kleinanzeigen 28 30 Sport Infos 31 Notdienst Erscheinungstermine Foto Bad Iburg Tourismus GmbH

Page 2

2 Editorial BAD IBURG ALLWISSEND Keiner ist allwissend OK religi se Menschen werden sofort widersprechen Aber dieses Wissen ist gar nicht gemeint sondern das Internet Nicht einmal Mr Google ist allwissend Der vergisst nur nie etwas Sein Ged chtnis ist elefant s Mr Google saugt sich Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet mixt diese ollen Kamellen und korrekten Fakten willk rlich durcheinander und pr sentiert einen Cocktail aus Halbwahrheiten Wenn man nicht gerade selbst der verbriefte Eigent mer einer Institution und dazu noch ein latenter Verweigerer des www ist kann diese Ente so schnell nicht gel scht werden Aber selbst dann muss der diejenige etwas Ausdauer haben bis sich die Anpassung durchsetzt Weil Mr Google dann gerade genau wissen will wer es besser wei Wenn bei Mr Google Bilder einstellt sind dann sind die drin F r immer und ewig Es sei denn derjenige l scht sie selbst So landet beispielsweise eine Speisekarte aus dem Jahr 2009 oder das Bild eines vielleicht originellen Ladens in einer beliebigen Stra e einer h bschen Stadt bei Google Maps Das kann jeder machen der seine Bilder gern unter die Leute bringt Macht er das oft genug bekommt er sogar das Label Local Guide Daf r kann man sich nichts kaufen klingt aber wichtig Nur die Inhaber der betreffenden Lokale bleiben wenn sie nicht selbst dort unterwegs sind ah nungslos Man ist schlie lich mit anderen Dingen wie Kochen Servieren oder Ein und Verkaufen besch ftigt und kann einfach nicht alles wissen oder sich um das Internet k mmern Es reicht schon seinen eigenen Facebook oder Insta Account zu bedienen Wenn berhaupt Irgendwann dreht das Restaurant bzw das Gesch ft den Schl ssel f r immer um Das ist Mr Google sowas von egal Nicht einmal bei Streetview f llt das auf Und wer die Bilder ge Foto Freepik com macht hat kommt vielleicht alle zehn Jahre oder nie wieder vorbei um das Objekt noch einmal zu fotografieren bzw das Bild auch noch ins Netz zu laden Das hei t noch lange nicht dass die ffnungszeiten immer dieselben sind oder nicht schon l ngst andere Speisen auf der Karte stehen Nein selbst Google Maps verk ndet keine absolute Wahrheit Aus demselben Grund wie bei den Fotos Es k nnen berall noch dieses rote F hnchen f r einen Fris r eine Arztpraxis oder sonst etwas N tzliches auftauchen obwohl die vor Jahren umgezogen sind und die R ume privat genutzt werden Wer die Quadratmeter mit einer neuen Gesch ftsidee belebt und dann noch ein bisschen im Internet aktiv ist bewirkt sogar bei der Suchmaschine eine Umwidmung von beispielsweise Hausarzt in Tierarzt oder Parf merie in Buchhandel So geht manch einer ahnungslos der Suchmaschine in der irrigen Annahme auf den Leim das Ding sei allwissend Allein aus dem Glauben heraus dass es immer und jederzeit auf dem neuesten Stand der Dinge ist Wie ein Nachrichten Live Ticker Dem ist leider nicht so und das macht einen Suchenden richtig brastig Was macht er Er beschwert sich bei einer ffentlichen Einrichtung Tja das hilft auch nix weiter weil dort eben falls keiner allwissend ist bzw dem Mr Google nicht einfach so Vorschriften machen kann Wer meint die analogen Zeiten w ren besser und zuverl ssiger irrt genauso Sie kennen doch diese Werbefl chen rund um irgendwelche Stadtpl ne Neulich habe ich so einen vor einer Apotheke gesehen und mich echt erschrocken Ein Drittel dieser Visitenkarten hatten ihr MHD schon lange berschritten Entweder waren die Inhaber sehr makaber schon verstorben oder die Gesch fte existierten gar nicht mehr Die neuen der Apotheker hatten nach eigener Aussage das Schild mit bernommen und sich um das Drumherum nicht gek mmert Das m ssen wir dann mal tun Diese Aussage ist jetzt ungef hr drei Monate alt Genauso verh lt es sich mit den vergessenen Schildern eines Besucherleitsystems Mit etwas Pech siehe findet man diese lost places sogar bei dem vermeintlich allwissenden Mr Google wieder So isses Ciao bis zum n chsten Mal Der Komplize

Page 3

BAD IBURG Stadt Infos 3 30 Jahre F rderverein Grundschule Glane feiert mit Projektwoche Natur Was f r eine spannende Woche erlebten die M dchen und Jungen der Grundschule Glane Zum 30 Jubil um des F rdervereins hatte dieser zusammen mit dem Lehrerteam eine gro e Projektwoche organisiert Die Sch lerinnen und Sch ler konnten in ganz verschiedene Bereich des Lebens au erhalb der Schule hineinschnuppern Am Montag wurden speziell Jubil ums T Shirts gebatikt die dann zum gro en Sommerfest am Freitag angezogen wurden Der Dienstag war der Blaulicht Tag denn die Feuerwehr Glane die Polizei und der Malteser Rettungsdienst kamen mit ihren spannenden Fahrzeugen und erkl rten genau was sie alles machen und machen k nnen Der Mittwoch stand dann unter der berschrift Natur und Wald Zu Gast waren Experten aus dem Bereich J gerschaft und Forst die den Kindern erkl rten wie sie dem Wald und den Tieren helfen damit sie sich wohl f hlen So ist es die J gerschaft die in und um Bad Iburg jedes Jahr hunderte von Rehkitzen rettet die sich in den Feldern verstecken In Zusammenarbeit mit den Bauern sp ren sie die kleinen scheuen Rehe mit Hilfe von Drohnen mit W rmebildkameras auf und retten sie bevor die Erntemaschinen kommen Genauso beeindruckt waren die Glaner Sch ler von den vielen unterschiedlichen Tieren die im Wald zuhause sind Wie gut erzogen die Hunde der J ger sein m ssen und wie man umsichtig und nachhaltig mit dem Wald umgehen sollte Bevor es am Freitag mit der gro en Party losgehen konnte erlebten die Kinder noch einen Team Donnerstag Mit viel Spa und Spiel erlebten sie wie wichtig es ist dass man friedlich und tolerant miteinander umgeht wenn man etwas erreichen m chte So konnten dann alle fr hlich miteinander am Freitag Party machen An allen Tagen aktiv dabei F rdervereins Vorsitzende Jessica Trentmann und ihre unerm dlichen Mitstreiter innen Seit 1993 springt der F rderverein der Grundschule Glane dort ein wo das Budget der Schule nicht ausreicht Zun chst bernahm der Verein die Organisation der Randstunden und Fr hbetreuung indem man zwei Honorarkr fte finanzierte In den folgenden Jahren erf llte man kleine und gr ere W nsche k mmerte sich um die Verbesserung des Schulund Pausenumfelds es wurden Spielger te angeschafft aber auch Musikinstrumente und sogar ein Soccerfeld Und die Projektwoche hat gezeigt dass das Engagement des F rdervereins auch nach dem Umzug ins Schulzentrum an der Bielefelder Stra e nicht weniger geworden ist Werbung bringt Erfolg

Page 4

4 Stadt Infos BAD IBURG 25 Jahre Kita St Hildegard Mit einem fr hlichen Gottesdienst mit der Kirchengemeinde St Jakobus Glane unter Leitung von Christine H lscher und bei strahlendem Sonnenschein feierte die Kita St Hildegard in Ostenfelde ihr 25j hriges Jubil um Die Kirchengemeinde ist Betreiberin der Kindertagesst tte und zusammen mit den Kindern und den Familien wurde das Jubil um zu einem lebendigen Fest Diese Lebendigkeit und Lebensfreude ist es auch die Kita Leiterin Bernadette Erpenbeck besonders an dem Kinder garten liebt Etwas das ganz im Sinne der Namensgeberin Hildegard von Bingen w re Einer ihrer Ma st be Pflege das Leben wo es ist Erpenbeck Jedes Kind f ngt klein an und lernt nach und nach das Leben kennen Und dabei begleitet sie auch die Kita 1998 startete der Kindergarten in Ostenfelde mit 75 Kindern bevor man 1999 der erste integrative Kindergarten in Bad Iburg wurde und wegen des Mehraufwandes die Platzzahl auf aktuell 68 Pl tze reduzierte Das war damals neu und eine Herausforderung aber die integrative Arbeit wurde ohne Probleme von allen akzeptiert und auch als Gewinn angesehen Es gehe in erster Linie darum dass sich jedes Kind angenommen und wohl f hlt Die Pandemie Pause war f r alle nicht einfach Weder f r die Familie noch f r die Mitarbeiter aber man habe die Chance genutzt und viele Dinge neu gedacht Erpenbeck freut sich dass sie mit einem erfahrenen und hoch motivierten Team zusammenarbeiten kann obwohl sie ebenso den allgemein vorhan denen Personalmangel sp rt Umso gl cklicher sei sie dass die Eltern sich immer wieder stark engagieren auch bei der Ausrichtung des gro en Jubil umsfestes So gab es als Jubil umsgeschenk gleich drei junge Apfelb ume und einen Johannisbeerstrauch die schon bald zum Naschen anregen sollen B rgermeister Daniel Gro eAlbers bergab den Kindern einen Gutschein f r Eiscreme was nat rlich gut ankam So erreichen Sie uns Tourist Information Bad Iburg im Stadthaus Am Gografenhof 3 49186 Bad Iburg Tel 05403 404 66 E Mail tourist info badiburg tourismus de www badiburg tourismus de ffnungszeiten Mo Fr 09 13 Uhr 14 17 Uhr Sa 10 13 Uhr

Page 5

BAD IBURG Stadt Infos I Touristinformation 5 Kiwanis hilft Kinder sichtbar sicher machen Auch nachdem der Club Kiwanis Osnabr ck Teutoburger Wald sein Forum in Bad Iburg an der Beckerteichpforte schlie en musste stoppt das nicht die zahlreichen Hilfsaktionen des Sozialclubs Zum Schulanfang erhielten 107 Schulanf nger in Bad Iburg eine leuchtend gelbe Warnweste damit sie auch morgens wenn es noch dunkel ist sicher zur Schule kommen k nnen Schon vor den Sommerferien hatten die Mitglieder des Clubs einer ganzen Reihe Erstkl ssler eine Freude gemacht Wie jedes Jahr hatten sie an bed rftige Kinder neue moderne und hochwertige Schultaschen und rucks cke verteilt Damit soll ihr Start in der Schule optimal beginnen ber die Warnwesten freuten sich auch die Erstkl ssler der Grundschule am Hagenberg mit ihren Klassenlehrern Sie bedankten sich mit einem gro en Hallo bei Kiwanis Vertreterin Kerstin H felmann Mitte Mehr Infos unter www kiwanis teuto de ten Im Oktober zahlen Kinder und Jugendliche von 6 bis einschlie lich 17 Jahren einen reduzierten Eintritt von 1 EUR In Begleitung eines jeweils regul r zahlenden Erwachsenen k nnen bis zu 4 Kinder mitgenommen werden Also nichts wie los ins Abenteuer in luftigen H hen Auf dem Baumwipfelpfad gibt es in ber 30 Metern H he zahlreiche Lern und Erlebnisstationen und einen fantastischen Rundblick auf das Iburger Schloss den Kneipp Kurort Bad Iburg und den Teutoburger Wald Zudem bietet der Baumwipfelpfad einen deutschlandweit einzigartigen digitalen Erlebnis Park Mit Hilfe einer eigens program mierten App wird der Wald zum Leben erweckt Virtuelle Begegnungen mit den Tieren des Waldes Pflanzen Pilzen und Insekten vermitteln inspirierendes Wald Wissen Die Bad Iburg AR App ist kostenfrei im Apple Store und Google Play Store f r aktuelle Smartphones und Tablets erh ltlich Ein vollgeladener Akku vor Tourstart wird empfohlen ffnungszeiten Kasse im Oktober t glich von 9 30 bis 18 00 Uhr Die Kasse schlie t um 17 30 Uhr Weitere Informationen online unter baumwipfelpfad badiburg de sowie Facebook und Instagram Herbstferienaktion am Baumwipfelpfad Frischer Wind in der Tourist Information Bad Iburg Der Baumwipfelpfad Bad Iburg hat in diesem Jahr mit dem Familiensommer sein 5 j hriges Bestehen gefeiert Aufgrund der gro en Nachfrage wird die Aktion nun auch in den Herbstferien in Niedersachsen und Nordrhein Westfalen angebo Die neuen Souvenirs f r ein bisschen Bad Iburg zu Hause Ab sofort in der Tourist Information erh ltlich Fahrplan nderung City Mobil In der Woche vom 02 bis 07 Oktober 2023 kann der Service des City Mobil Pendelverkehrs leider nicht angeboten werden Grund ist ein personeller Engpass Die Bad Iburg Tourismus GmbH bittet um Verst ndnis Ab dem 09 Oktober f hrt das Mobil wieder fahrplanm ig

Page 6

6 Veranstaltungen BAD IBURG Veranstaltungen im Oktober SONNTAG 01 10 10 00 Uhr 10 00 Uhr 14 00 Uhr 15 00 Uhr Wandern zwischen Fr hst ck und Mittagessen An jedem ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr treffen sich Interessierte an der Wassertretstelle am Freeden Wanderf hrerin Marai Karpa Dauer ca 2 Std Eine Anmeldung und eine Mitgliedschaft im VfL Bad Iburg sind nicht erforderlich Veranstalter VfL Bad Iburg Treffpunkt Wassertretstelle am Freeden Erntedankfest am Baumwipfelpfad Bad Iburg mit kumenischem Gottesdienst Am Sonntag den 1 Oktober veranstaltet die Bad Iburg Tourismus GmbH gemeinsam mit den Landfrauen und dem Landvolk des Kreisverbands Osnabr ck ein Erntefest am Fu e des Baumwipfelpfades Von 10 00 bis 17 00 Uhr gibt es ein buntes Angebot aus Informationen und Verkaufsst nden zum St bern Probieren und Einkaufen An das leibliche Wohl und auch an die kleinen Besucher wird besonders gedacht Um 10 00 Uhr gibt es einen kumenischen Erntedankgottesdienst an der ehemaligen Waldkirche unterhalb des Baumwipfelpfades Mitwirkende M nnergesangverein Bad Iburg Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt eine Versteigerung von dekorierten K rbissen f r einen guten Zweck in Bad Iburg Veranstaltungsort Baumwipfelpfad Bad Iburg Philipp Sigismund Allee Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH LandFrauen und Landvolk des Kreisverbands Osnabr ck Verkaufsoffener Sonntag in der Bad Iburger Innenstadt Veranstalter Bad Iburger Marketing Verein e V F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei F hrung durch die Doppelanlage aus ehemaliger f rstbisch flicher Residenz und Benediktinerabtei St Clemens die im 11 Jahrhundert von Bischof Benno II von Osnabr ck gegr ndet wurde Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Termine Sa und So um 15 00 Uhr ab April auch freitags Dauer ca 60 Min Eintritt 4 00 f r Erwachsene 3 50 f r Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter TouristInformation Bad Iburg Treffpunkt Schlossmuseum Schloss Iburg MONTAG 02 10 15 00 Uhr 18 30 Uhr 18 30 Uhr Wanderung ber den Langenberg Dauer ca 2 Stunden Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Waldhotel Felsenkeller Beratung bei Beh rdenangelegenheit im Cafe der Begegnung Hagenberg 1 Bad Iburg Hilfe beim Verstehen und Ausf llen von Beh rdenbriefen und Antr gen Informationen dar ber wo Sie Leistungen beantragen k nnen und welche Unterlagen Sie daf r ben tigen erste Kontaktherstellung zu entsprechenden Beh rden Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei Deutsch sprechen im Alltag leicht gemacht Sie haben schon einen Sprachkurs besucht und suchen eine M glichkeit sich in der deutschen Sprache zu unterhalten Dann sind Sie hier richtig Wir sprechen gemeinsam Deutsch und lernen dabei die neue Sprache im Alltag einzusetzen Wir erz hlen trinken Tee und tauschen Erfahrungen aus ber unser neues Leben hier in Bad Iburg Herzlich willkommen Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei DIENSTAG 03 10 12 00 Uhr Sparkassen M nsterland Giro Der Sparkassen M nsterland Giro begibt sich in diesem Jahr auf die Spuren des Westf lischen Friedens Im 375 Jubil umsjahr verbindet das Rennen die beiden Friedensst dte Osnabr ck und M nster Wenn sich am 3 Oktober die weltbesten Profis treffen beginnt ihr Herbstklassiker vor dem Historischen Rathaus der nieders chsischen Stadt Auf dem Weg nach M nster wartet der wahrscheinlich schwerste Kurs der bisherigen Giro Geschichte Vom Bereich des Parkplatzes am Baumwipfelpfad Holperdorper Stra e Charlottenburger Ring k nnen Gro und Klein direkt am Streckenverlauf die Profi Radler anfeuern und ein Unterhaltungsprogramm genie en F r unsere kleinen G ste haben wir einen Laufradpacours von Schau ins Land Reisen und f r das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt Das Radrennen wird von einem Moderator am Parkplatz des Baumwipfelpfades aus moderiert Die Profifahrer passieren die Strecke um ca 13 10 Uhr und um 13 50 Uhr Veranstalter Rahmenprogramm am Baumwipfelpfad Bad Iburg Tourismus GmbH Veranstalter Sparkassen M nsterland Giro Stadt M nster Sportamt www muensterland giro de MITTWOCH 04 10 14 00 Uhr 15 00 Uhr 19 00 Uhr 19 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg Tanz am See in Bad Iburg Tanz Melodien am Charlottensee Tanzen Musik Genie en Plaudern Von 15 00 Uhr bis 17 00 Uhr Eintritt 5 00 Veranstaltungsort Schlossm hle Bad Iburg Charlottenburger Ring 27 Veranstalter Schlossm hle Bad Iburg Gesundheitsvortrag Resilienzfaktor Akzeptanz Sieben Faktoren unterst tzen die psychische Widerstandskraft die als Resilienz bezeichnet wird Ein Faktor ist Akzeptanz also Vergangenes und Unab nderliches anzunehmen statt Energie in Widerstand und Abwehr zu stecken Das Annehmen einer Situation ist keine Schw che sondern die gr te St rke die wir in diesem Zusammenhang entwickeln k nnen Sie erhalten an diesem Abend interessante Informationen und konkrete Anregungen zur Unterst tzung Ihres seelischen Immunsystems der Resilienz Referentin Birgit Rasper Resilienzcoaching und training Die Teilnahme ist kostenlos Ort Outdoork che am Baumwipfelpfad bei schlechtem Wetter im Hotel im Park Am Kurgarten 30 Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH und Kneipp Verein Bad Iburg e V Nachtw chterrundgang mit Augustinus In dem ca 90 Minuten dauernden Rundgang werden den Teilnehmern historische Geb ude und Pl tze erkl rt und deren Nutzung im Laufe der Jahre n hergebracht Warum hei t der Gografenhof Gografenhof und was ist berhaupt ein Gograf Oder warum war Bischof Benno II so bedeutsam f r Bad Iburg Nat rlich darf auch ein Gang zur Iburg mit Erkl rung der Au enanlagen nicht fehlen Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Dauer ca 90 Minuten Eintritt 6 00 Erw 5 50 erm igt Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Rathaus Bad Iburg FREITAG 06 10 13 30 Uhr 15 00 Uhr 18 00 Uhr Vortrag zum Thema Wirbels ule Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema Wirbels ule Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 35 Herrenabend im Sch tzenhaus Bad Iburg 35 Herrenabend der KG Roter Hahn Dicke Bohnen mit Speck Getr nke und Unterhaltung und das alles f r nur 39 Anmeldung unter 05403 7244112 oder herrenabend kg roter hahn de Veranstaltungsort Sch tzenhaus Bad Iburg Philipp SigismundAllee 1 Veranstalter Karnevalsgesellschaft Roter Hahn SAMSTAG 07 10 15 00 Uhr 17 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 Waldbaden im Indian Summer ber den Baumwipfelpfad Der Indian Summer l dt uns ein zu einer intensiven Reise ber den Baumwipfelpfad Die Natur schenkt uns ihre Sch nheit weckt in uns die Lebensfreude l sst uns entspannen und regenerieren Wir k nnen Kraft und Selbstvertrauen f r den oft stressigen Alltag sch pfen Keine Frage die Natur wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus Wie sehr jedoch l sst uns immer wieder aufs Neue erstaunen Kommen Sie mit Maria Anna Schr der unserer zertifizierten Kursleiterin auf diese Reise und lernen Sie die wohltuende Wirkung des Waldes kennen Genie en Sie die Einzigartigkeit der Natur ber den Wipfeln und kommen so zur vollkommenen Ruhe und Entspannung Dauer ca 90 Min Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich an der Kasse des Baumwipfelpfades per Mail an anmeldung baumwipfelpfad badiburg de oder per Telefon unter 05403 72476 14 Preise inkl Eintritt zum Baumwipfelpfad Erw 16 00 5 00 Rabatt mit Jahreskarte

Page 7

BAD IBURG Veranstaltungen 7 Treffpunkt TERRA vita Pavillon am Baumwipfelpfad Veranstalter Baumwipfelpfad Bad Iburg Bad Iburg Tourismus GmbH SONNTAG 08 10 15 00 Uhr 15 00 Uhr 18 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 Repair Caf Bad Iburg Wegwerfen Denkste Unter diesem Slogan will das Repair Caf Bad Iburg einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten Hier reparieren ehrenamtliche Fachexperten kostenlos ihre defekten Kleinger te und Gegenst nde von zuhause in den Bereichen Elektrik Computer Fahrrad und Textil Kosten Gerne kleine Spenden Veranstalter Ehrenamtliche mit Unterst tzung der Koordinierungsstelle Ehrenamt Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg Altes Hallenbad Schlosskonzert Cristina Goicea Violine Leonid Gorokhov Violoncello Jamie Bergin Klavier Zur Er ffnung der Saison 23 24 im Iburger Rittersaal kommt ein Ensemble besonderer G te zusammen Das Klaviertrio mit Cristina Goicea Leonid Gorokhov und Jamie Bergin spielt auf Einladung der Schlosskonzerte erstmals in dieser spannenden Besetzung Beginn 18 00 Uhr Veranstaltungsort Schloss Rittersaal 49186 Bad Iburg Schlo stra e 26 Veranstalter Verein Iburger Schlosskonzerte e V Th nen 2 49163 Bad Iburg Tickets erh ltlich ber Eventim NOZ WN Tourist Infos Bad Iburg und Osnabr ck www schlosskonzerte de MONTAG 09 10 15 00 Uhr 18 30 Uhr 18 30 Uhr Wanderung auf den D renberg Dauer ca 2 Stunden Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Freibad Sebastian Kneipp Allee 40 Beratung bei Beh rdenangelegenheit im Cafe der Begegnung Hagenberg 1 Bad Iburg Weitere Infos siehe 2 10 2023 Deutsch sprechen im Alltag leicht gemacht Weitere Infos siehe 2 10 2023 DIENSTAG 10 10 14 30 Uhr Seniorencaf Hubertushof Programm Vortrag Erholsamer Schlaf Referentin Brigitte Mannertz Heilpraktikerin Freuen Sie sich auf selbstgebackenen Kuchen leckeren Kaffee und verbringen einen Nachmittag mit Freunden in geselliger Atmosph re Veranstaltungsort Seniorentreff Hubertushof Schlossstra e 22 Bad Iburg Anmeldung telefonisch unter 05403 3448010 Veranstalter Pflegeteam am Schloss MITTWOCH 11 10 14 00 Uhr 18 30 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg Demenz wie gehe ich bei meinen Angeh rigen im Alltag damit um Ein Abend f r Angeh rige und Interessierte Vortrag von Frau Ingrid Schaal langj hrige 1 Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Osnabr ck e V Teilnahme kostenlos Veranstaltungsort Seniorentreff Hubertushof Schlossstra e 22 Veranstalter Pflegeteam am Schloss DONNERSTAG 12 10 19 00 Uhr Lichtgassen Rundgang Entdecken Sie die erhellten Gassen Bad Iburgs Dauer ca 90 Minuten Eintritt 5 00 Erw 4 50 erm igt Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V Treffpunkt Rathaus Bad Iburg FREITAG 13 10 13 30 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr Vortrag zum Thema H fte und Knie Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema H fte und Knie Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Herbstliche Dekoration selber machen Deko Material wird gestellt Die Veranstaltung ist kostenlos Treffpunkt Rosengarten am Baumwipfelpfad vor der F rsterei Veranstalter Freundeskreis Osnabr ck M nster F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 19 00 Uhr Konzert mit Bruni Der Heimatverein Glane e V l dt herzlich ein zum Konzert mit Bruni Marcus Bruns Mit der akustischen Gitarre und auch auf anderen akustischen Instrumenten bringt er dem H rer seine Stimmung nahe Und das in Plattdeutsch Hochdeutsch oder auch auf Oxfordplatt Englisch Eine bestimmte Richtung ist ihm dabei nicht so wichtig wie die richtige Stimmung Der Eintritt ist frei der Hut geht rum Beginn 19 00 Uhr Einlass ab 18 00 Uhr Veranstaltungsort Averbecks Hof Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof 5 Veranstalter Heimatverein Glane e V SAMSTAG 14 10 10 30 Uhr 15 00 Uhr Gef hrte Wanderung Ahornweg Wellingholzhausen Tolle Wanderung mit Hubert Waldhaus Den Ahornweg zwischen Wellingholzhausen und Bad Iburg erleben L nge 20 km Treffpunkt Parkplatz Waldhotel Felsenkeller von dort werden Fahrgemeinschaften gebildet Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde e V Anmeldung bei Hubert Waldhaus h waldhaus t online de Tel 0171 9567610 oder Josef Wiermer josef wiermer web de Tel 0162 1097699 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 SONNTAG 15 10 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 MONTAG 16 10 15 00 Uhr 18 30 Uhr 18 30 Uhr Wanderung auf den Urberg Dauer ca 2 Stunden Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Freibad Sebastian Kneipp Allee 40 Beratung bei Beh rdenangelegenheit im Cafe der Begegnung Hagenberg 1 Bad Iburg Weitere Infos siehe 2 10 2023 Deutsch sprechen im Alltag leicht gemacht Weitere Infos siehe 2 10 2023 DIENSTAG 17 10 19 00 Uhr Gesundheitsvortrag Lampenfieber Pr fungsangst und Konzentrationsst rungen H ufige Toiletteng nge vor der Mathearbeit schlaflose N chte vor einem Referat und Sprachlosigkeit in einer m ndlichen Pr fung beeinflussen den Schulalltag und so manche Benotung Wie die Naturheilkunde diese aufregende Lebensphase erleichtern kann erfahren Sie an diesem Abend Jugendliche Auszubildende und Eltern sind herzlich willkommen und bringen bitte Schreibutensilien mit sowie ein T shirt oder Pullover in der Lieblingsfarbe Referentin Britta Mannertz Heilpraktikerin Die Teilnahme ist kostenlos Ort Outdoork che am Baumwipfelpfad bei schlechtem Wetter im Hotel im Park Am Kurgarten 30 Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Bad Iburg Tourismus GmbH und Kneipp Verein Bad Iburg e V MITTWOCH 18 10 14 00 Uhr 15 00 Uhr 19 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg Tanz am See in Bad Iburg Tanz Melodien am Charlottensee Tanzen Musik Genie en Plaudern Von 15 00 Uhr bis 17 00 Uhr Eintritt 5 00 Veranstaltungsort Schlossm hle Bad Iburg Charlottenburger Ring 27 Veranstalter Schlossm hle Bad Iburg Nachtw chterrundgang mit Augustinus In dem ca 90 Minuten dauernden Rundgang werden den Teilnehmern historische Geb ude und Pl tze erkl rt und deren Nutzung im Laufe der Jahre n hergebracht Warum hei t der Gografenhof Gografenhof und was ist berhaupt ein Gograf Oder warum war Bischof Benno II so bedeutsam f r Bad Iburg Nat rlich darf auch ein Gang zur Iburg mit Erkl rung der Au enanlagen nicht fehlen Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Dauer ca 90 Minuten Eintritt 6 00 Erw 5 50 erm igt Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Rathaus Bad Iburg

Page 8

8 Veranstaltungen BAD IBURG DONNERSTAG 19 10 19 00 Uhr Ein Exklusiv Interview mit Johann Conrad Schlaun Ein szenisches B hnen Interview mit dem Kunsthistoriker Markus von Hagen als Johann Conrad Schlaun und der Schauspielerin Jutta Seifert Vor 250 Jahren ist Johann Conrad Schlaun gestorben in Bad Iburg hat er Spuren hinterlassen Der Klosterneubau heute Sitz des Amtsgerichtes gilt als Werk von J C Schlaun In einem szenischen B hneninterview berwindet der ber hmte barocke Baumeister Zeit und Raum und steht einer bekannten Journalistin Rede und Antwort Der Schlossverein Iburg e V l dt in Kooperation mit dem Amtsgericht Bad Iburg zu dieser Veranstaltung am Donnerstag 19 10 2023 um 19 Uhr in den Sitzungssaal des Amtsgerichtes im Iburger Schloss ein Wegen der begrenzten Platzkapazit t wird um Anmeldung bis zum 17 10 2023 bei der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 oder per Mail tourist info badiburg tourismus de gebeten Eintritt 5 00 p P Veranstalter Schlossverein Iburg e V Veranstaltungsort Amtsgericht Bad Iburg FREITAG 27 10 13 00 Uhr 13 30 Uhr 15 00 Uhr Gef hrte Radtour Jahresabschlussfahrt nach F chtorf Fahrradtour durch Bad Iburg und Umgebung und Einkehr im Caf Thumann Die Bad Iburger Umgebung bietet viele abwechslungsreiche Fahrradtouren von der gem tlichen ebenen Strecke bis zum sportlichen Fahren mit einigen Steigungen F r Radler die in der Gruppe sch ne Touren ausprobieren m chten bietet die Tourist Information gef hrte Fahrradausfl ge an Anmeldung in der Tourist Information erforderlich Treffpunkt Rathaus Bad Iburg Am Gografenhof 4 Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Bad Iburg Vortrag zum Thema H fte und Knie Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema H fte und Knie Wechselnde Referenten Eintritt Frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 FREITAG 20 10 13 30 Uhr 15 00 Uhr Vortrag zum Thema Wirbels ule Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema Wirbels ule Wechselnde Referenten Eintritt Frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 SAMSTAG 21 10 15 00 Uhr 26 Teutolauf Teutolauf trifft Baumwipfelpfad Bad Iburg Die 26 Auflage des Teutolaufs findet am Samstag 21 Oktober2023 statt Anmeldung und Informationen ber den Streckenverlauf unter https my raceresult com 221247 registration Veranstaltungsort Baumwipfelpfad Bad Iburg Veranstalter Turnverein Hohne von 1911 e V F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 SONNTAG 22 10 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 MONTAG 23 10 15 00 Uhr 18 30 Uhr 18 30 Uhr Wanderung ber den Freeden Dauer ca 2 Stunden Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Wanderparkplatz zum Freeden Beratung bei Beh rdenangelegenheit im Cafe der Begegnung Hagenberg 1 Bad Iburg Weitere Infos siehe 2 10 2023 Deutsch sprechen im Alltag leicht gemacht Weitere Infos siehe 2 10 2023 DIENSTAG 24 10 14 30 Uhr 19 00 Uhr Seniorencaf Haus Sch rmeyer Programm Locker auf dem Hocker Bewegung f r den Alltag mit Jessica Sprehe Freuen Sie sich auf selbstgebackenen Kuchen leckeren Kaffee und verbringen einen Nachmittag mit Freunden in geselliger Atmosph re Veranstaltungsort Seniorentreff Haus Sch rmeyer Bielefelderstra e 51 Bad Iburg Anmeldung telefonisch unter 05403 3448010 Eine Reise durch Iburg anhand historischer Ansichtskarten Ein Vortrag des VOH Ehrenmitgliedes Horst Grebing Veranstaltungsort Haus der Iburger Geschichte Anmeldung unter 01726485120 Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V Veranstalter Pflegeteam am Schloss MITTWOCH 25 10 14 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg DONNERSTAG 26 10 19 00 Uhr Lichtgassen Rundgang Dauer ca 90 Minuten Eintritt 5 00 Erw 4 50 Erm igt Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V Treffpunkt Rathaus Bad Iburg SAMSTAG 28 10 15 00 Uhr 19 30 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 Vollmondspaziergang in den Wipfeln Bei einer Nachtwanderung mit der Taschenlampe sieht der Wald geheimnisvoll anders aus Erst recht wenn der Vollmond leuchtet und sich der Weg in ungewohnter H he zwischen den majest tischen Baumwipfeln hindurch windet Erleben Sie den Wald vom silbernen Himmelslicht geleitet im geheimnisvollen Halbdunkel und aus neuer Perspektive Bitte bringen Sie eine eigene Taschenlampe mit Dauer ca 90 Min Begrenzte Teilnehmerzahl Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich an der Kasse des Baumwipfelpfades per Mail an anmeldung baumwipfelpfad badiburg de oder per Telefon unter 05403 72476 14 Preise inkl Eintritt zum Baumwipfelpfad Erw 15 00 5 00 Rabatt mit Jahreskarte Kind 6 17 J 9 00 3 00 Rabatt mit Jahreskarte Kind 6 J frei Treffpunkt TERRA vita Pavillon am Baumwipfelpfad Veranstalter Baumwipfelpfad Bad Iburg Bad Iburg Tourismus GmbH Hinweis Die F hrung ist empfohlen f r Kinder ab 10 Jahren SONNTAG 29 10 15 00 Uhr 16 30 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 1 10 2023 Zu Gast beim Ritterbischof Benno F hrung durch das Schloss f r Kinder ab 6 Jahre Anmeldung erforderlich bei der Tourist Information Tel 05403404 66 Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 f r Erwachsene 4 50 Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Eingang Rittersaal Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt MONTAG 30 10 15 00 Uhr 18 30 Uhr 18 30 Uhr Wanderung ber den Langenberg Dauer ca 2 Stunden Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Waldhotel Felsenkeller Beratung bei Beh rdenangelegenheit im Cafe der Begegnung Hagenberg 1 Bad Iburg Weitere Infos siehe 2 10 2023 Deutsch sprechen im Alltag leicht gemacht Weitere Infos siehe 2 10 2023 DIENSTAG 31 10 16 00 Uhr Kursangebot Informationen Tipps und Hilfen zur effektiven Handhabung mit Handy Tablet Computer Co Obwohl die meisten Seniorinnen und Senioren inzwischen fast alle ein Smartphone Tablet oder einen Computer besitzen haben viele noch immer Probleme mit der technischen Anwendung Ihrer Ger te Deshalb bietet der Seniorenbeirat f r alle Interessierten einen Kurs an der den st rungsfreien und erfolgreichen Umgang mit dem Ger t erkl rt Wir haben f r Sie Herrn Manfred Brinkmann einen erfahrenen EDV Fachmann aus Osnabr ck gewinnen k nnen der Ihnen Kenntnisse und F higkeiten vermittelt die Sie zur sinnvollen Nutzung Ihrer Ger te ben tigen Er leistet bei Bedarf auch eine pers nliche Hilfe Veranstalter Seniorenbeirat der Stadt Bad Iburg Ausk nfte erteilt Vorsitzender Hartmut Baumann 0175 1621525 Veranstaltungsort Grundschule am Hagenberg Bad Iburg

Page 9

BAD IBURG Aktuelles 9 BIM e V Bad Iburg Marketing e V l dt zu zwei verkaufsoffenen Sonntagen im Oktober ein PR Text 1 Oktober normaler verkaufsoffener Sonntag von 14 00 18 00 Uhr 8 Oktober Sonntag im Oktober und Heimat shoppen mit Marktst nden Kunsthandwerk und kulinarischen berraschungen BBadadBIabdIubrIbguurGrgguGGtsucutshtcsehceinhinein Das Sch nste am Schenken DasDSascShc h nnssteeaammScShecnhkeennken ist das Leuchten in den Augen istddeisart sBdeaLssedcLueehucrecBhnhetktseetcennhnein inndkteednne AnugAenugen der Beschenkten Jeden ersten Sonntag im Monat sind die Gesch fte in der Bad Iburger Innenstadt von 14 00 bis 18 00 Uhr ge ffnet So auch am 1 Oktober es ist ein normaler verkaufsoffener Sonntag Zus tzlich gibt es am 8 Oktober den beliebten und bekannten Sonntag im Oktober Marktst nde mit abwechslungsreichem Angebot Kunsthandwerk kulinarischen berraschungen Und auch in diesem Jahr nimmt der BIM e V an der IHK Kampagne Heimat shoppen teil um f r mehr Aufmerksamkeit im Ortskern in der Innenstadt von Bad Iburg zu sorgen Das besondere am Sonntag im Oktober am 8 10 Zus tzlich zum Angebot der ge ffneten Gesch fte gibt es Marktst nde mit Handarbeiten Deko Holzgefertigtem Babykleidung und Accessoires Seifen Decken Artikel f r den Haushalt und einiges mehr Nat rlich werden auch die ber hmten Waffeln nicht fehlen dieses Mal betreut die Sch tzenjugend den Stand Au erdem ist die Bad Iburger Burger Biene mit ihrem Wagen vertreten die Forellenzucht Dettmeyer bietet Fisch Br tchen an und Sie k nnen frisch ger steten Kaffee der Hanns Bad Iburger Innenstadt Gut besucht am Sonntag im Oktober Fotos BIM son Kaffeer sterei genie en Selbstverst ndlich sind Caf s Eisdielen und Restaurants ebenfalls ge ffnet Alle Kinder sind eingeladen zum Steine bemalen am Hanseplatz Alle Artikel sind von regionalen Kunsthandwerkern selbst hergestellt jeder ist ein Unikat und wurde mit viele Liebe handgefertigt Die Innenstadt ist liebevoll geschm ckt und zahlreiche Plakate appellieren zum Heimat Shoppen um die Bad Iburger Gesch ftsleute zu unterst tzen Die musikalische Unterhaltung kommt von Touch of Sound der beliebten und bekannten Erh ltlich in der Touristinformation Bad Iburg Am Gografenhof 3 Tel 05403 40466 und in der Wunschwerkstatt Bielefelder Str 32 Tel 05403 4533 Band aus Bielefeld Ina und Marten spielen internationale Lieblingslieder aus Rock Blues Pop Reggae und Balladen mal anders vorgetragen lassen in Erinnerung schwelgen und in entspannter Atmosph re mit dem Fu im Takt wippen Heimat shoppen ist eine bundesweite IHK Kampagne zur St rkung des station ren Einzelhandels sowie den Innenst dten und Ortskernen Der Strukturwandel in den Innenst dten hat sich in den letzten Jahren beschleunigt Darum brauchen unsere Innenst dte und Zentren mehr denn je ein breites Angebot und Aufenthaltsqualit t vor Ort Darauf wollen wir mit unserer IHKKampagne Heimat shoppen aufmerksam machen und die Bev lkerung f r ihre besondere Verantwortung f r ihren Wohlf hlwohnort Bad Iburg sensibilisieren so Anke Schweda IHK Gesch ftsbereichsleiterin Standortentwicklung zum Engagement des BIM e V Die Aktionstage sollen Kunden daf r sensibilisieren wie wichtig es ist lokale und regionale Produkte zu kaufen Durch den Einkauf vor Ort und den Besuch in der Stadt kann das eigene Lebensumfeld selbst mitgestaltet werden Nichts geht ber pers nliche Beratung ein freundliches L cheln das menschliche Miteinander und F reinander wie es eben in funktionierenden Innenst dten zu finden ist J rg Eustergerling Vorsitzender des BIM sagt dazu Wir freuen uns sehr auf diesen lebhaften Sonntag am 8 10 und wollen unseren Kunden und G sten einen schwungvollen Nachmittag mit viel Abwechslung anbieten Der IHK danken wir f r die Unterst tzung durch die Aktion Heimat shoppen Ein Besuch in Bad Iburg lohnt sich immer Innenstadt Schloss der Baumwipfelpfad Kletterwald Kneipp Erlebnis Park das Bewegungsband des F rdervereins all das sind mehr als lohnende Ziele Ab Ende September wird es dann auch wieder die F hrungen durch die 10 Stationen unserer Lichtgassen geben sie finden jeden zweiten Donnerstag statt Kunstvolles Handwerk am Sonntag im Oktober

Page 10

10 10 BAD IBURG FIT IN DEN WINTER Aktiv gegen St rstoffe in der Biotonne AWIGO beteiligt sich an bundesweiter Tonnenkontrollaktion Landkreis Osnabr ck Seit Sommer 2021 sind AWIGO Teams regelm ig zur Sichtkontrolle der Biotonnen im Osnabr cker Land unterwegs Denn die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik und anderem Restm ll gef hrdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem f r unsere Umwelt Nach rund zwei Jahren zieht das Abfallwirtschaftsunternehmen folgende Zwischenbilanz Die gro e Mehrheit trennt ihren Bioabfall sehr gut und achtet darauf was in die Biotonne darf und was nicht Jedoch landen nach wie vor zu viele Plastikt ten und andere nicht kompostierbare Materialien in den braunen M lltonnen Die Tonnenkontrollen werden daher fortgesetzt und die ffentlichkeitsarbeit zu dem Thema nochmal verst rkt Die Zwischenbilanz Pro Tour kontrollieren unsere Teams rund 700 braune M lltonnen Im Durchschnitt werden je Kontrolltour 17 Beh lter mit gelben und 33 M lltonnen mit roten Tonnenanh ngern ausgestattet Zur Erinnerung Der gelbe Anh nger kommt bei leichten 10 JETZT mit Preisvorteil auf markilux Designmarkisen Mit Markilux auch im Winter das Drau en genie en M schener Stra e 6a 49196 Bad Laer Tel 05424 70914 timaro bl t online de Start der Tonnenkontrollen machten Landr tin Anna Kebschull links und AWIGO Gesch ftsf hrer Christian Niehaves auf die intensive Aufkl rungs arbeit aufmerksam Fo to S Hehmann Verunreinigungen zum Einsatz und weist auf St rstoffe im Beh lter hin Eine Leerung der M lltonne findet trotzdem statt Der rote Tonnenanh nger hingegen zeigt stark verschmutzten Bioabfall an die M llabfuhr leert nicht Je nach Einsatzgebiet im Landkreis unterscheiden sich die Ergebnisse stark Die meisten Anh nger mehr als durchschnittlich 55 pro Tour wurden bisher in der Samtgemeinde Artland der Samtgemeinde Bersenbr ck Ostercappeln Dissen a T W Bad Essen Bramsche und Bad Rothenfelde verteilt die wenigsten weniger als durchschnittlich 35 in Bissendorf Glandorf und Hagen a T W Gleichzeitig lassen die Zahlen erkennen dass die regelm igen Kontrollen wirken denn die Anzahl der vergebenen Anh nger reduziert sich von Mal zu Mal Im Mittel m ssen nach drei Kontrollg ngen nur noch halb so viele Beh lter mit Fehlbef llungen markiert werden wie auf der ersten Tour Teilnahme an bundesweiter Kontroll und Beratungsaktion Diese bisherigen Erfolge sollen in den kommenden Wochen fortgesetzt und weiter ausgebaut werden Zum einen beteiligt sich die AWIGO als einer von mehr als 50 Abfallwirtschaftsbetrieben an der bundesweiten Kontrollaktion ab 18 September und verbindet ihre Tonnensichtungen aus diesem Anlass bis Ende des Jahres 2023 mit einer besonderen Aktion Jedem verteilten Tonnenanh nger egal ob gelb oder rot wird ein Gutschein f r f nf kostenlose Papiert ten angef gt der auf jedem AWIGOStandort eingel st werden kann So sollen die Besitzer der markierten fehlbef llten M lltonnen noch gezielter zur Nutzung von Papier statt kompostierba

Page 11

BAD IBURG 11 re Plastikt ten bei der Bioabfall info awigo de Tel 05401 36 entsorgung motiviert werden 55 55 Zum anderen wird die AWIGO an verschiedenen Standorten im Weitere Hintergrundinfos Bewegung schenkt Gesundheit Landkreis mit einem auff lligen Das Problem Plastik und kom Infostand Passanten aufkl ren postierbare Plastik bei Bedarf beraten und Fragen t ten im Detail beantworten Plastik und kompostierbare Das bergeordnete Motto lau Plastikt ten geh ren nicht in tet Bioabfall ist wichtig f r s die Biotonne In Mikroplastik Klima Denn die Abfallwirt zerfallen k nnen Plastikt ten schaft leistet durch die getrennte nicht mehr ausreichend aus dem Erfassung und Verwertung von fertigen Rohkompost gesiebt Bioabf llen einen wesentlichen werden und landen so auf den Neue Kurse im Beitrag zum Umwelt und Klimaschutz Aus Lebensmittelresten K chen und Gr nabf llen gewinnt das Kompostwerk in Bohmte Hunteburg zum einen Biogas durch die Verg rung aus dem wiederum Strom erzeugt Beeten und ckern werden ins GinrsunMdewear ssuenrdgdesapm iltt ugnewlaeniggee1rn 1 lich in unsere Nahrungskette Was viele nicht wissen Innerhalb des Produktionsprozesses BewegungsReich Entdeckerzeit Turnen f r Kinder im Krabbelalter 6 bis 15 Monate montags um 9 Uhr wird Zum anderen l sst sich aus von Verg rungs und Kompos den Bioabf llen wertvoller Kom tierungsanlagen werden auch post f r die Landwirtschaft her kompostierbare Beutel nicht stellen Dieser Kompost ist ein sicher vollst ndig biologisch abwichtiger Einsatzstoff um neue gebaut Die Zersetzungszeit Informationen und weitere Kursangebote finden Sie auf www physio braun heringhaus de oder telefonisch unter 05403 7881440 Einfach anmelden und ausprobieren Lebensmittel zu erzeugen und dieser T ten liegt deutlich ber auf chemische D ngemittel zu den Produktionszeiten in den verzichten Kompostierungsanlagen Somit gematte Bohnen Bad oder BewegungsReich der Dabei ist die AWIGO Gruppe sind diese Beutel ebenso w22ie09_BHKSr_aAbZ_bBeI_ltauktnuenll_elyl_ 01h inieddr k1ann nach PhysioPraxis Braun Herin1g9 h09a 2u2s 08 23 aber auf die Unterst tzung der herk mmliche Plastikbeutel Herzenslust gespielt geklettert Schulstra e 6 49186 Bad Iburg Menschen im Landkreis Osna Fremdstoffe die entfernt werden und die eigenen motorischen Telefon 05403 7881440 br ck angewiesen und kl rt seit m ssen Die Entsorgungsunter geistigen und sozialen F hig www physio braun 2018 mit Hilfe der Umweltkam nehmen wollen st rstofffreien keiten geschult werden heringhaus de pagne wirfuerbio intensiv auf Bioabfall und funktionierende Wir wollen dort ansetzen wo Anlagen f r mehr Bioenergie und das Problem seinen Ursprung saubere Komposterde hat In den K chen und Bio tonnen Denn nur aus sauberen Bioabfallsammlung Bioabf llen ohne St rstoffe im Haushalt wSo geht s richtig kann saubere Komposterde Bioabf lle sollten im besten Fall werden Klimaschutz beginnt zu lose in einem daf r vorgesehe Hause bei jedem Einzelnen von nen Beh lter gesammelt und uns betont Daniela Pommer direkt ohne Plastikt te bzw Pressesprecherin der AWIGO kompostierbare Plastikt te in Das AWIGO Team ist sicher Mit die Biotonne entleert werden diesen Ma nahmen wird der Wer seinen Bioabfall dennoch Bioabfall aus dem Osnabr cker in einer Plastikt te sammeln Land noch sauberer So lassen m chte kann den Inhalt in der sich unn tig hohe Kosten und Biotonne entleeren und die Umweltsch den vermeiden so Plastikt te im Anschluss in den wie Biokompost und Bioenergie Restm ll geben In den meisten besser aus reinem organischem F llen steht die Restm llton Material herstellen ne direkt neben der Biotonne Weitere Infos gibt es unter www Deutlich einfacher ist es Zeiwirfuerbio de awigo oder im tungspapier oder Papiert ten zu AWIGO Service Center E Mail verwenden Bewegung ist gesund und PR Text macht obendrein noch richtig Spa Ekloemgbainntiert Strampeln drehen krabbeln Freude am Sport und ein tolles laufen springen klettern in Gemeinschaftserlebnis den kunterbunt ausgestatte Klassische Herrenschuhe mit farbigen Akzenten der Herbst wird modisch elegant ten R umen der PhysioPraxis Das BewegungsReich ist ein Braun Heringhaus in Glane wahres Spielparadies Ob gro Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de genie en Gro und Klein die e Schaukel Rutsche H n

Page 12

12 FIT IN DEN WINTER BAD IBURG Ein Saunabesuch PR Text im Winter besonders hei In der kalten Jahreszeit bringt ein Saunabesuch das Immunsystem nochmals richtig in Schwung Ein Besuch in der Panoramabadsauna in Georgsmarienh tte verw hnt die Seele und f rdert die k rperliche Gesundheit Vier verschiedene Saunen f r unterschiedliche Vorlieben und Bed rfnisse stehen dem Besucher zur Verf gung Die 85 C warme Finnische Sauna der Klassiker unter den Saunen bietet mit dem gro en Panoramafenster einen fantastischen Blick auf den Teutoburger Wald Noch hei er wird es in der Kelo Blockhaussauna bei 90 C Erbaut aus den St mmen der finnischen Polarkiefer punktet dieser Schwitzraum mit seinem einzigartigen KeloAroma Bei m igeren Temperaturen reguliert das Sanarium bei 60 C viele Stoffwechselvorg nge und schont den Kreislauf Das wechselnde Farblicht wirkt wohltuend f r den Organismus Mit 40 45 C und bis zu 100 Luftfeuchtigkeit herrschen in der Dampfsauna optimale Voraussetzungen zur Regeneration des K rpers und Reinigung der Atemwege Zum Erholen des K rpers zwischen den Saunag ngen stehen zwei Ruhezonen jedem Besucher im Innen und Au enbereich zur Verf gung Ein lauwarmes Fu bad vor oder nach dem Saunabad regt die Schwei bildung an Zwischen den Saunag ngen sollte der K rper mit ausreichend Fl ssigkeit versorgt werden Hierzu bietet das Bistro verschiedenste Erfrischungen und Durstl scher an Neue Tanken bei Ignatz Unsere Leistungen Reifen Hotel Zimmer frei ImaDgeiv seAorfsnoezretWilgiienefteerrbreairf en 24 Std Tankautomat Kfz Reparaturen Kfz Elektrik Inspektions Service Bremsen und Klima Service Reifen Service inkl Einlagerung HU und AU T V DEKRA t glich Werkstatt Ersatzwagen Autohaus Ignatz Hagedorn M nsterstra e 45 VITA 49186 Bad Iburg0 8T e2le3f_o0n 10 54 03 3 63 EuBnnaeddrgleRiecoketghriebetSnpfeeeslidsedenu rch frische Parallel zum Saunabesuch kann dt2ean sspSZcaehlitwtieginm 1mk2ob5satdemnzmluo sd4egncemnuetizs t werden Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite unter www pb gmhuette de Panoramabad GmbH Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90 Fax 05401 8292 91 info pb gmhuette de www pb gmhuette de JeSdaeiumnn1Ma Fonrneaaitctahgt Panoramasauna Genuss der Sinne Vier abwechslungsreiche Saunen Entspannende Ruhezonen Wohlf hl Gartenoase mit Au enbecken 1 x monatlich Saunanacht Schlemmer Bistro mit Panoramaterrasse www pb gmhuette de Sie suchen ein neues Zuhause und w nschen sich bei Bedarf rund um die Uhr die Sicherheit und flexible Unterst tzung durch einf hlsame Pflege und Betreuungskr fte Unser kleines Heim bietet Ihnen 16 Zimmer mit jeweils eigenem Bad Erdgeschoss 1 OG Abwechslung durch verschiedene Betreuungsangebote T glich frisch zubereitete Mahlzeiten Gem tliche Gemeinschaftsbereiche Mobile Bewohner innen k nnen sich ber die direkte Lage am Kurpark und Einkaufsm glichkeiten in der N he freuen Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90 Vita Krankenpflege GmbH Co KG Am Kurpark 1 49214 Bad Rothenfelde Telefon 0 54 24 207 05 200 www pflegedienstvita de

Page 13

BAD IBURG Von den Vereinen I Neuer Job Wo 13 Unternehmen im Osnabr cker S dkreis aufgepasst PR Text WIGOS bietet kostenfreie Digitali sierungsberatung f r Unternehmen im Osnabr cker S dkreis inkfooJarsmentetmizneterfreldenie unn d Andrea Frosch rechts ist die WIGOS Unternehmensfachfrau f r Unterneh men im Osnabr cker S dkreis Foto WIGOS miriamslichtb hne Viele Unternehmen besch ftigen sich in unterschiedlichsten Bereichen mit dem Thema Digitalisierung sei es zum Beispiel in der Produktion oder der Verwaltung bei dem Aufbau oder der Erneuerung der Homepage oder des Online Shops sowie im Rahmen von Social MediaAktivit ten Hierbei stellt sich dann oftmals die Frage welche konkreten Schritte notwendig sind um die berlegungen in die Tat umzusetzen Unterst tzung bei der Beantwortung dieser Frage bietet die f r Unternehmen im Landkreis Osnabr ck kostenfreie Impulsberatung Digitalisierung der Wirtschaftsf rderung des Landkreises WIGOS Die Einstiegsberatung der WIGOS h lt wahlweise Informationen zu den Bereichen Digitale Markterschlie ung z B Marketing Homepage OnlineShop Social Media etc oder Digitalisierung von Prozessen z B Produktion Verwaltung Vertrieb etc bereit erl utert Andrea Frosch vom UnternehmensService der WIGOS Sie ist dort f r die Unternehmen im Osnabr cker S dkreis zust ndig Im Rahmen des kostenfreien Beratungsangebots werden w hrend eines ca zweist n Impulsberatung Digitalisierung Kostenfreie Einstiegsberatung zu betrieblichen Prozessen Produktion etc Vermarktungsprozessen Online Shop etc Kostenfrei f r Unternehmen im Landkreis Osnabr ck l Foto freeday pixelio de Ein Angebot der Wirtschaftsf rderung des Landkreises Osnabr ck Infos Anmeldung unter Telefon 0541 501 2468 www wigos de digitalimpuls digen Unternehmensbesuchs durch einen externen Fachmann der aktuelle Stand sowie die angedachten Digitalisierungsschritte erfasst Darauf aufbauend analysiert der Berater gemeinsam mit dem Unternehmen die Potenziale und priorisiert diese Ergebnis einer Beratung sind konkrete Handlungsempfehlungen u a auch unter Ber cksichtigung der In anspruchnahme m glicher F rdermittel sowie die Benennung potenzieller Partner N here Informationen zur Impulsberatung Digitalisierung sind erh ltlich auf der Homepage der WIGOS unter www wigos de digitalimpuls telefonisch unter 0541 501 2468 oder per Mail an frosch wigos de Eine Anmeldung ist dort ebenfalls m glich Neuer Job Wo WIR SUCHEN VERST RKUNG IN BAD IBURG Buchhalter m w d Reinigungsfachkraft m w d je f r 10 15 Std pro Woche Kontakt bewerbung poggemann gmbh de 05403 73140 Dachst hle Dachausbauten Fachwerkrestaurierung Holzrahmenbau Altbausanierung Carports uvm Wir suchen Zimmerer Dachdecker m w d Felix Marx Up de Heuchte 2 49196 Bad Laer Tel 0174 2496388 f marx holzbau web de www marx zimmerermeister de

Page 14

14 Die Plattdeutsche Ecke I Von den Vereinen BAD IBURG Die Plattdeutsche Ecke Dat Steckenpi rdriehen van Helga Grzonka In Ossenbr gge k ant Kinner ut dat veerte Schouljoahr in Oktober wier bie dat Steckenpi rdriehen metmaken Siet 1953 sall et an den Westf lsken Frieden van 1648 erinnern und dat Enne van den dattigj ahrigen Krieg De Kinner kuamt met i hre meest s mmes maketen Pi rdkes v dat Rauthus tohaupe Van de B rgermesterske krieget se dann eene s ite Brezel Mien Steckenpi rdken Stecken hett d t leewe Dier Dat maket mi sau vi l Pl sier Wi sind de ollerbesten Fr nne goht tohaupe d e Dick und D nne Et kann met miene Beene lopen und h rt ganz oarig up mien Roopen Bie Hot bliff up n Stups et stauhn met H kann t kommodig wieder gauhn Ik kann dat Fohrden ruhig v gi ten Mien Stecken will j gar nich fri ten Wi bruket f em kein Fohr to kaupen und v de D rden auk keinen Messhaupen Stecken li wet nich und is ut Holt Ik bin up mien Pi rdken bannig stolt H we mi met em v dat Rauthus stellt huape up Frieden in de ganzen Welt Designed by djvstock Freepik amarc21 Immobilien Andreas Schaiper Kostenlose Wertermittlung Kontaktieren Sie uns gerne 05403 781818 Wir freuen uns von Ihnen zu h ren www schaiper immobilien de Es sind noch Pl tze frei Die Volkshochschule Osnabr cker Land vhs Regionalstelle Dissen Bad Laer Hilter bietet ab Dienstag 10 Oktober einen Kurs Amtlicher Sportbootf hrerschein See SBF See Nr 232 030301 an Der SBF See ist der amtliche F hrerschein f r das Befahren der K stenreviere mit Sportbooten innerhalb der Seeschifffahrtsstra enordnung SeeSchStrO Der Kurs dient als theoretische Vorbereitung auf die Sportbootf hrerschein See Pr fung vor einem amtlichen Pr fungsausschuss Es besteht die M glichkeit am Ende des Kurses an der theoretischen Pr fung teilzunehmen Die Praxisausbildung kann im Kurs organisiert werden Aufbauend auf den SBF See kann in einem sp teren Kurs der F hrerschein f r das F hren von Segelyachten im K stenbereich SKSSchein erlangt werden Der Kurs findet an 10 Abenden Di und Do jeweils von 18 30 bis 21 00 Uhr in der Geschwister Scholl Oberschule Raum 101 M hlenstra e 2 Bad Laer statt Die Kursgeb hr betr gt 136 00 Euro zzgl Kosten f r Lehrbuch und Pr fungsgeb hr Weitere Informationen bei der Volkshochschule Osnabr cker Land Regionalstelle Dissen Bad Laer Hilter Telefon 05421 7127129 Anmeldungen sind m glich unter www vhs osland de oder per E Mail info vhs osland de Der Anmeldeschluss ist am Dienstag 3 Oktober 2023 i i i i Jan Westermann bbeshsbbsvsbggitttpraaaaaeeocaa suciurguuun hneunrktngmmmenbinmdeeaetnfkpe an oarn nisa prf oug prasslcllrbnmetfscralehoetnlvebhegugsazreeneneenebdeogiriigsteeutnltebessentlniuegneinedoseuiutnnnsneeisegguureunnngeu 0151 651 692 46 info baum lohnarbeiten de 0151 651 692 46 facebook comi baum lohnarbeiten instagram baum lohnarbeiten lengericher strasse 34 49536 lienen Wir setzen Qualit t die Krone auf Oktoberfest Ob Kalbsbraten Kassler Haxe Spanferkel Wei wurst Leberk s Sauerkraut wir halten verschiedenste OktoberfestSpezialit ten f r Sie bereit Alte Poststra e 6 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 91 91 www fleischerei beermann de

Page 15

BAD IBURG Von den Vereinen 15 KG Roter Hahn Kurz Info 21 Regionale B cherb rse Herrenabend 6 Oktober 19 31 Uhr f r das Osnabr cker Land 35 Herrenabend der Roten H hne im Sch tzenhaus Iburg Auch dieses Jahr wird es wieder Unterhaltung geben und f r das leibliche Wohl ist nat rlich in fester und fl ssiger Form auch gesorgt 2023 wird wieder ein K nstler erwartet der f r reichlich Heiterkeit sorgen wird Lasst euch berraschen Die feste Nahrung Traditionell Dicke Bohnen mit Speck Fl ssige Nahrung Wird es auch alkoholfrei geben 2022 Sorgte f r reichlich Stimmung der Auftritt von Erich Zielke als Ackermann aus Dortmund 2023 Umlage 39 inkl Unterhaltung fester und fl ssiger Nahrung Anmeldung bei M Alterbaum Telefon 05403 7244112 oder Herrenabend KG Roter Hahn de Kreative Malerei Im Kurmittelhaus Bad Rothenfelde stellen im Oktober Rita Bohm und Elisabeth Vo ihre Bilder aus Durch die kreative Verarbeitung von Farbe in Lasuren oder dicken Farbauftr gen in Kombination mit Sand Stein Papier oder Metall entstehen Werke mit einem eindrucksvollen Charakter Ob Gro Klein Bunt Abstrakt oder Gegenst ndlich es erwartet Sie eine individuelle interessante Mischung die begeistert Lassen Sie sich berraschen Genie en Sie die Ausstellung zu den ffnungszeiten des Kurmittelhauses und wenn Sie ein Bild erwerben m chten wenden Sie sich vertrauensvoll an die K nstlerinnen Am 28 Oktober 2023 findet von 10 bis 15 Uhr die 21 Regionale B cherb rse f r das Osnabr cker Land im Kreishaus Restaurant in Osnabr ck Am Sch lerberg 1 statt Die Gastgeber Landschaftsverband Osnabr cker Land LVO Heimatbund Osnabr cker Land HBOL Kreisheimatbund Bersenbr ck KHBB und Landkreis Osnabr ck Kulturb ro freuen sich auf die Neuauflage des beliebten Forums f r B cherfreund innen Heimatforscher innen und Autor innen Wie blich besteht das Angebot vorwiegend aus Sachb chern aller Art Belletristik Druckgrafik Ansichtskarten Landkarten und Briefmarken M nzen Gem lden und neuen Medien alles mit regionalem Hintergrund Auch das Heimatjahrbuch 2023 und die Karte Sagenhaftes Osnabr cker Land werden zu erhalten sein Die Veranstaltung ist seit Langem ein Treffpunkt f r B cherfreund innen Das Kreishaus Restaurant eignet sich mit ausreichenden Parkm glichkeiten gut erreichbaren Standpl tzen und vorhandener Infrastruktur hervorragend f r eine optimale Durchf hrung Zudem unterst tzt der Landkreis Nicht nur B cherfreund innen sondern auch Sammler innen von Postkarten werden auf der Regionalen B cherb rse f r das Osnabr cker Land f ndig Foto Gabriele Janz LVO Osnabr ck die B rse durch den Einsatz eines Hausmeisters Das P chterehepaar Lampe stellt den Osnabr cker LandFrauen sein K chen Equipment zur Verf gung so dass f r das leibliche Wohl von Besucher innen und Anbieter innen in bew hrter Form gesorgt werden kann Wer bei der B cherb rse regionale Literatur oder Druckwerke verkaufen m chte Tische werden gestellt Standgeb hr je nach Gr e 5 oder 10 Euro kann sich in den Verteiler des LVO aufnehmen lassen Anmeldeschluss ist Montag der 23 Oktober 2023 Infos beim LVO Gabriele Janz T 0541 60058514 und unter www lvosl de Der Eintritt zur B cherb rse ist frei So 14 Oktober 23 20 Uhr Boogiemen s Friends Bamberg Auf vielseitigen Wunsch unserer Fans wieder bei uns zu Gast Boogie Woogie diese ewig junge erfrischende Musik der jazzverwandte Klavierstil des Blues mit seinen rollenden sich st ndig wiederholenden Bassfigu ren bringt eben alle Menschen in Bewegung Und das offensichtlich zu allen Jahreszeiten so verstehen wir die W nsche unserer Fans Die Boogiemen s Friends sind ausgezeichnete Interpreten Ihr Deb t gaben sie bei uns im Januar 2017 und immer erfahren sie Ovationen ob ihres K nnens und Temperaments Eine berechtigte Wiederholung und erneute Chance f r alle Jazzfreunde die sie noch nicht h rten Eintrittspreis 20 Karten erh ltlich an der Abendasse oder im Vorverkauf bei Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 05424 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail kartenvorbestellung jazzclub dissen de

Page 16

16 Neues vom Heimatverein Glane e V Tagesfahrt des Heimatvereins Glane Von den Vereinen BAD IBURG Zwei spannende Ziele in Rheda Wiedenbr ck Radio und Telefonmuseum und Alltagsmenschen Endlich konnte die schon w hrend der Coronazeit von Hermann und Hildegard Ewerding ausgearbeitete Tagesfahrt durchgef hrt werden Mit dem Bus fuhren die Teilnehmer innen nach Rheda Wiedenbr ck Das erste Ziel war das Radio und Telefonmuseum im ehemaligen Verst rkeramt welches wie ein altes Bauernhaus aussieht Das war aber nur Tarnung Ein fachkundiges Mitglied des F rdervereins Radio und Telefonmuseum Ex Mitarbeiter des Amtes erkl rte den Besuchern den geschichtlichen Hintergrund Das Geb ude wurde errichtet um eine unterirdische Leitstelle f r Telekommunikation vor feindlichen Fliegern zu verstecken Im weitl ufigen Bunker arbeiteten Techniker daran die kabelgebundenen Signale von Telefon und Radio zu verst rken und an die n chsten Relaisstationen weiterzuleiten Heute bieten die R umlichkeiten untertage Platz f r mit Hingabe gesammelte Exponate aus der Vergangenheit Die Besucher aus Glane sahen viele technische Bauteile Telefone Radios Fernseher Tonbandger te Fernschreiber Funkger te und etliches mehr Auch M bel und sonstige Einrichtungsgegenst nde weckten Erinnerungen an die Jugend Das Mittagessen wurde im See Caf eingenommen Anschlie end folgte ein gef hrter Rundgang durch den Stadtteil Wiedenbr ck Hier gibt es noch ca 300 gut erhaltene historische Fachwerkh user Der eigentliche Grund f r den Besuch der Glaner Heimatfreunde waren aber die sogenannten Alltagsmenschen Die rund 90 lebensgro en Betonskulpturen der K nstlerinnen Christel und Laura Lechner sind Momentaufnahmen des Lebens und spiegeln den Alltag ihrer Betrachter Schon seit einigen Jahren werden sie innerhalb der Innenstadt aufgestellt Einzeln oder als Gruppen sind sie an 28 Standorten zu bewundern Abschlie end st rkten sich die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen Die Vorsitzende des Heimatvereins Glane Agnes Wiemann dankte dem Ehepaar Ewerding im Namen der Heimatfreunde f r die gute Organisation

Page 17

BAD IBURG Von den Vereinen 17 Konzert mit Bruni nicht nur aber auch up Platt Im Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Averbecks Hof 5 49186 Bad IburgGlane Der Heimatverein Glane e V l dt herzlich ein am Freitag 13 Oktober 2023 Beginn 19 00 Uhr Einlass ab 18 00 Uhr Bruni Gitarrist und S nger der plattdeutschen Folkrockband Wippsteert der im normalen Leben Marcus Bruns hei t und aus der N he von Osnabr ck kommt macht mit seinen Liedern Stimmung Und das solo Seine Texte entstammen dem normalen oder auch eben nicht normalen Leben das er dabei immer im Auge hat Neben der akustischen Gitarre bringt er dem H rer auch auf anderen akustischen Instrumenten seine Stimmung nahe Und das ganze in Platt Foto Archiv Marcus Bruns deutsch Hochdeutsch oder auch auf Oxfordplatt Englisch Eine bestimmte Richtung ist ihm dabei nicht so wichtig wie die richtige Stimmung Ein richtiger Typ spielt stimmungsvolle Lieder Der Eintritt ist frei der Hut geht rum Ein kleiner Imbiss und Getr nke werden angeboten Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg informiert Iburger Lichtgassenf hrung Der Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V l dt wie schon in den letzten Jahren ab Herbst zu den beliebten Lichtgassenf hrungen ein Der Weg verbindet zehn Stationen in der Iburger Innenstadt Sie wurden in den letzten Jahren nach und nach von der Osnabr cker K nstlerin Nicola Dicke der BIM und dem VOH geschaffen Die Teilnehmer der F hrung erfahren in 90 Min Wissenswertes und Interessantes aus der lteren und j ngeren Geschichte des Ortes zum Beispiel ber Benno II ber Philipp Sigismund und Sophie Charlotte bis zur Landesgartenschau 2018 Zweimal im Monat immer donnerstags ist der Treffpunkt um 19 Uhr am Rathaus Die ersten Termine sind am 28 09 am 12 10 und am 26 10 2023 Anmeldungen bitte bei der Tourist Information 05403 40466 die Kosten betragen pro Person 5 erm igt 4 50 Der VOH f hrt auch gern Sonderf hrungen durch 01621097699 Pfarrcaritas Bad Iburg Glane 11 Okt 14 30 Uhr M rchen Nachmittag Senioren Bad Iburg Glane Pfarrheim Glane Kontakt Marianne Kubitschke Tel 05403 1255 Bad Iburg Ulla St rbrock Tel 05403 2827 Glane Blinden und Sehbehindertenverband Niedersachen e B BVN Sammlung Woche f r die Blinden Aufruf zur Spendensammlung Sehr geehrte Sammelnde sehr geehrte Spendend vom 16 bis 30 Oktober 2023 die visuelle Wahrnehmung ist von unseren Sinnen diejenige auf sen Ungef hr 80 Prozent dessen was wir von unserer Au enwe danach ist auch unser Alltag aufgebaut Schau nach links und r gehst Guck Jedes Jahr im Herbst f hrt der son nicht meh Blinden und Sehbehinderten kann Auch in diesem verband Niedersachsen e V der Woche f Sammelaktion BVN eine niedersachsenweite Sammlung zugunsten blinder 16 bis 30 Okt Helfer innen Spenden f r b und sehbehinderter Menschen schen Mit dem Sammelaktion durch In diesem Jahr findet die selbsthilfe in d unterst tzt se Woche f r die Blinden vom 16 bis 30 Oktober statt Durch diese Sa s tzlich viele P wie z B sozia Viele ehrenamtliche Sammler Selbsthilfegru mitteln f r bli wie die Freiwilligen Feuerweh hat sich mittlerweile eine Be schen in unserer Region erst m glich Vor diesem Hintergrund b Sehbehindertenverband Niedersachsen e V insbesondere die R ren Schulen und Gemeinden ratBuand Bgesnmtheaimrkduerch eihtreaSbpelinedertz u unStetrestt itgzen Vielen Dank der Region werden dabei f r den Verband aktiv und versu wda TMKmceoholinetnsftitoaBknkaedttMa0rso 5lf4lrfee0erg7 nSi eoa8mni6nam0le1dlui6neA6gnkosbgodeeesartbueMofntotr abgilte0R15eg1i o7n chen m glichst viele Spenden zu freMie MBueelrlaetr unbglindgeenhveernbaknd nonrgen sammeln damit der BVN wei Sogar mit einem Beratungsmobil terhin wirken und f r die Men ist der BVN im Land unterwegs schen im Land da sein kann Beratungsleistung vom BVN denn SvpieelendAeungenpatienten sind nur eSiniegensocchhr nkt mobil Der Sammheluuntgesmerilt s kommt den BeratuPnagysPstaell len direkt zugute In Niedersachsen sind in etwa 9 000 Personen blind die Zah Sammlungsaufruf len f r Sehbehinderungen lie des Ministers gen deutlich h her und dies Dr Andreas Philippi auch mit steigender Tendenz da Der Nieders chsische Minister Augenerkrankungen mit fort f r Soziales Arbeit Gesundheit geschrittenem Alter zunehmen unMailding inddG1 leichstellung Dr Andreas Der BVN vertritt diese Men Philippi hat einen Spendenauf schen ruf f r die Haus und Stra en Wenn der Augenarzt nicht mehr sammlung in Niedersachsen weiterhelfen kann gibt es kei anl sslich der Woche f r die nerlei staatliche Angebote f r Blinden vom 16 bis 30 Ok die Menschen Der BVN ist als tober 2023 verfasst in dem es Selbsthilfeverband Rettungs hei t Als Nieders chsischer anker f r Betroffene Der BVN Sozial und Gesundheitsminister f hrt soziale Beratungen durch bitte ich Sie herzlich die wichti vermittelt Rehabilitationsange ge Arbeit des Blindenverbandes bote stellt Hilfsmittel f r die mit einer Spende zu unterst t Alltagsbew ltigung vor und bie zen https www blinden tet den Menschen die sich psy verband org sammlung html chisch in scheinbar auswegloser Situation befinden Hilfe und Unterst tzung Unterst tzung an f r die Arbeit des BVN Um dieses Angebot in dem M chten auch Sie den BVN in Fl chenland Niedersachsen seiner Arbeit unterst tzen Mit zu erm glichen unterh lt der Ihrer Spende erm glichen Sie BVN Beratungsstellen in sieben die Arbeit Aktivit ten und Pro Regionen von Leer bis Braun jekte des BVN f r die blinden schweig und von Osnabr ck bis oder von Sehverlust bedrohten L neburg Unterst tzt werden Menschen in Niedersachsen die hauptamtlich T tigen in den Sie geben damit Menschen Gesch ftsstellen von engagier die sich nicht mehr auf ihre vi ten blinden oder sehbehinder suelle Wahrnehmung verlassen ten Ehrenamtlichen die aus k nnen die M glichkeit lichte eigener Erfahrung wissen was Momente in der Selbsthilfe zu der Verlust des Sehens bedeutet finden und welche Hilfestellungen f r IBAN die individuelle Situation pas DE26251205100007487400 send sind Mit dem Beratungs Stichwort Woche f r die programm Blickpunkt Auge Blinden 2023

Page 18

18 Von den Vereinen BAD IBURG Vitrinenausstellung im Kreishaus Heimatbund stellt markante Bauernh fe im Osnabr cker Land vor Der Heimatbund Osnabr cker Land e V HBOL pr sentiert in einer Vitrinenausstellung im Kreishaus Osnabr ck den hochwertigen Bildband Zwischen Tradition und Moderne Markante Bauernh fe im Osnabr cker Land Vorgestellt werden 48 Bauernh fe und damit 48 ganz verschiedene Wege zwischen Konvention und Innovation sowie 48 Architekturen zwischen Tradition und Moderne Die anschaulichen Bilder im Buch und auf den Roll Ups in der Ausstellung stammen vom Fotografen Hermann Pentermann Burkhard Fromme Leiter des Kulturb ros freut sich ber die informative Ausstellung Neun der im Buch dargestellten H fe stellen Katharina von Kurzynski und J rgen Eberhard Niewedde anschaulich in Text und Bild vor Historische Exponate Gem lde und Fotografien erz hlen ber die Geschichte zweier der markanten Bauernh fe und ihrer Erbauer Wie Autor J rgen Eberhard Niewedde Vorsitzender des HBOL bei der Er ffnung der Vitrinenausstellung berichtet lenkt das Buch erstmals die Aufmerksamkeit auf einige bis dato wenig beachtete architektonische Sch tze im Osnabr cker Land die noch nie zuvor zusammenh ngend betrachtet wurden Teils abgeschirmt durch B ume und Hecken teils weithin sichtbar verbergen sich in der park hnlichen Landschaft unserer Heimat etliche markante Hofanlagen der Zeit zwischen 1750 und 1950 eine Zeit des Umbruchs und des Wandels die sich deutlich auch in diesen Bauwerken widerspiegeln Die Ver nderung der althergebrachten r umlichen Aufteilung innerhalb der Bauernh user die Verwendung neuer Baumaterialien die mutige Realisierung von ungew hnlichen modernen und f r den l ndlichen Bereich teils untypischen Architekturelementen dies alles scheint eine Abkehr von der traditionellen b uerlichen Architektur anzuzeigen Gleichzeitig werden aber auch altbew hrte und berlieferte Elemente des Bauens auf dem Lande bewahrt und mit Neuem kombiniert Die Ausstellung ist w hrend der ffnungszeiten des Kreishauses zu sehen Montag bis Mittwoch 8 bis 16 30 Uhr Donnerstag 8 bis 17 30 Uhr sowie Freitag 8 bis 13 Uhr Wir verlosen am Dienstag 10 Oktober 2023 ein Buch Zwischen Tradition und Moderne Markante Bauernh fe im Osnabr cker Land Senden Sie eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Markante Bauernh fe Der Rechtsweg ist ausgeschlossen KnockOut gegen Parkinson Sport und Bewegung bei Parkinson Wenn F uste fliegen gegen Parkinson so ist ein Bericht der S ddeutschen Zeitung bertitelt Es geht um Kraft und Beweglichkeit um Arm und Bein Koordination um Reaktionsf higkeit berichtet Dilar Kisikyol Die verlieren Parkinson Patienten allm hlich Mit Boxen k nnen wir diese F higkeiten beleben In mehreren St dten haben Selbsthilfegruppen Boxgruppen gegr ndet und lassen sich fachkundig trainieren So in Hamburg Braunschweig Itzehoe Und jetzt die Nachricht f r Osnabr ck Auch wir haben jetzt einen Verein gefunden der uns trainieren will Mit dem OSC Osnabr cker Sport Club haben wir eine Vereinbarung getroffen und inzwischen auch mit dem langj hrigen und erfahrenen Boxtrainer des Vereins Heinz Janocha die M glichkeiten sondiert Heinz Janocha freut sich schon riesig auf uns Wir werden eine eigene Gruppe sein Der OSC verf gt ber eine fantastische Kampfsporthalle im Landwehrviertel Toller Ring tolle Ger te tolle Ausstattung Der medizinische therapeutische Nutzen des Boxens ist l ngst kein Geheimnis mehr Das Training f r Boxen l sst sich hervorragend f r die Verbesserung der allgemeinen Fitness einsetzen weil es von Kopf bis Fu viele Muskeln trainiert und die Beweglichkeit f rdert auch f r gehobene Altersgruppen So beschreibt der OSC auf seiner Internetseite sein Angebot Nicht KnockOut im Ring aber KnockOut gegen Parkinson Ort Landwehrviertel Eversburg Quebecallee 25 49092 Osnabr ck Zeit dienstags nachmittags um 16 00 Uhr Anmeldungen erbeten per Tel 0541 571514 oder 0176 23161601 per Mail Harald Brandl t online de Noch ein kleines Highlight F r unser Treffen am 11 Oktober in der Scholle haben wir den Profiboxer Patrick Rokohl gewinnen k nnen Unser Trainer Heinz Janocha wird nat rlich auch anwesend sein Ausf hrlich will er den Nutzen des Boxtrainings bei Parkinson erl utern Er ist brigens auch in der SHG Braunschweig aktiv in der Betreuung Selbsthilfe bei Parkinson Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet immer am 2 Mittwoch im Monat statt Wir treffen uns das n chste Mal am Mittwoch den 11 Oktober 2023 mit Sonderprogramm siehe oben um 15 Uhr im Restaurant Die Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck W ste Tel 0541 8004264 Kontakt Harald Brandl Telefon 0541 571514 Er ffneten gemeinsam die Ausstellung ber beeindruckende Bauernh fe von links Ulrich Wienke und Katharina von Kurzynski beide Heimatbund Monika Altevogt und Burkhard Fromme beide Kulturb ro sowie J rgen Eber hard Niewedde Heimatbund Foto Landkreis Osnabr ck Henning M ller Detert M hlmeyers Einkellerungswoche 2023 23 1280 O ktv o2m023 BELANA REGINA festkochend LINDA Alte Sorte LAURA rotschalig festkochend CONCORDIA mittelfest GUNDA mehligkochend Spezialit ten FE1S0GTkRKgOOS CSH6E E0 N0DE Testsorte LILLI mehligkochend TERRA ROSA rotfleischig LECKERE DRILLINGE nur 2 50 2 5 kg M hlenstr 24 Bad Iburg Glane Tel 05403 9675 Ge ffnet Mo Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 bis 14 Uhr Einkellerungswoche vom 23 28 Oktober

Page 19

BAD IBURG Von den Vereinen 19 Studien und Berufseinblicke f r Sch lerinnen und Sch ler am 16 10 2023 Infotag rund um das Berufsbild Ingenieur Berufsorientierungsangebot am 1 Tag der nieders chsischen Herbstferien unter dem Titel ma kING future F r Sch lerinnen und Sch ler der gymnasialen Oberstufe sowie der Fachoberschulen Technik bietet die VME Stiftung Osnabr ck Emsland gemeinsam mit der Hochschule Osnabr ck und dem Arbeitskreis Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik im Bezirksverein Osnabr ck Emsland des VDI die M glichkeit mehr ber Ingenieur Studieng nge und den sp teren Arbeitsalltag zu erfahren Und das alles nicht nur in der Theorie sondern ganz praktisch Daher findet am 16 10 2023 ein Infotag rund um das Berufsbild Ingenieur statt In der Fakult t Ingenieurwissenschaften und Informatik an der Hochschule Osnabr ck erfahren naturwissenschaftlich technisch interessierte Sch lerinnen und Sch ler mehr ber die Studienangebote bevor sie bei der Erkundung einiger Labore unter Anleitung selbst experimentieren k nnen Daf r ffnen Professorinnen und Professoren sowie Studierende in den Laboren f r Verfahrenstechnik Landtechnik und mobile Arbeitsmaschinen sowie Mikro und Optoelektronik die T ren Nach dem Mittagessen in der Mensa geht es zur KME Germany GmbH Hier geben Ingenieure praktische Einblicke in ihre T tigkeiten und beantworten Fragen rund um Werdegang und Aufgaben Die Teilnahme am Infotag ist f r die Sch lerinnen und Sch ler kostenlos N here Informationen k nnen unter sekretariat vme stiftung de angefordert werden hier ber ist auch die Anmeldung m glich Anmeldeschluss ist am 28 09 2023 Fliesenverkauf Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau Kamin und Pellet fen Edelstahlschornsteine Kirchweg 4 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 800 292 info thomas speckmann de www thomas speckmann de Bl senfest im Schweinekamp Am Samstag den 19 08 2023 war es wieder soweit Der Schweinekamp war hergerichtet f r das j hrliche Bl senfest Um 19 00 Uhr startete die Party in dem stimmungsvoll beleuchteten Zelt mit dem bestens gelaunten Bl senk nigspaar Henrike und Daniel Peters en die G ste nicht lange auf sich warten und tanzten zu den Beats von Marian Otte Nat rlich wurde traditionell und mit viel Applaus ein neues Bl senk nigspaar gek rt Pauline Redder und Julius Kn uper nahmen das Amt f r das kommende Jahr gerne an Abschlie end ein gro es Dankesch n an Henrike und Daniel Peters die mit Hilfe von Familie und Freunden eine tolle Party auf die Beine gestellt haben Mitglieder des WVT Sentruper und Freunde waren eingeladen ein paar gesellige Stunden miteinander zu verbringen Es war eigens f r den Abend die traditionelle Weinlaube unter den B umen des Schweinekamps aufgebaut Hier wurde in gem tlicher Runde das eine oder andere Gl schen Wein genossen F r das leibliche Wohl war an der W rstchenbude gesorgt Nach Er ffnung der Tanzfl che durch das Bl senk nigspaar lie 05426 4073 www diekriede dach de Energie sparen hei t Geld sparen mit einem Diekriede Dach vorher Durch optimierte W rmed mmung in Dach und Wand weniger Energieverbrauch im Winter besserer W rmeschutz im Sommer Wer Heizkosten spart spart bares Geld entsprechend den stetig steigenden Energiekosten Wir schaffen f r Sie ein Wohlf hlklima in Ihren vier W nden Wertsteigerung durch eine neue Fassade und modernste Dachziegel nachher Lassen Sie sich beraten Auf dem Haarkamp 15 49219 Glandorf info diekriede dach de

Page 20

20 Von den Vereinen BAD IBURG Willst du ein Held sein Echte Helden tragen keinen Umhang sie retten Leben Registrier Dich jetzt als Stammzellspender denn noch immer findet jeder 10 Blutkrebspatient in Deutschland keinen geeigneten Spender Mund auf St bchen rein Spender sein Registrier Dich jetzt auf dkms de Kunsthandwerk von ca 150 PR Text Ausstellern am Sonntag 15 10 23 in der HALLE GARTLAGE Osnabr ck Ca 150 Aussteller kostenfreie Besucherparkpl tze ebenerdige Halle lassen keine W nsche bei den Besuchern offen Am 15 10 2023 findet wieder der Kunsthandwerkermarkt in der Halle Gartlage statt Die hervorragende Quantit t der Ausstellung sowie die Anzahl der Aussteller ist ein Erfolgsgarant dieser Messe Die breite Palette der St nde l dt zum St bern ein Von 11 00 bis 18 00 Uhr pr sentieren sich Tiffany Filz Keramik kunsthandwerkliche Textilbekleidung Schmuckdesign und saisonale Dekorationen Die Anzahl an Ausstellern aus ganz Deutschland und die Bandbreite an k nstlerischer Darbietung ist ein Zeichen f r die Qualit t der Veranstaltung Vom Glasbl ser ber die Puppenklinik bis hin zur Malerei in verschiedenen Variationen ist alles vertreten was das Herz begehrt Die Freunde der Schmuckverarbeitung kommen ebenso auf ihre Kosten wie Anh nger der dekorativen Floristik Neben einer Spinnerin werden auch dieses Mal wieder ein Imker sowie ein Drechsler ihre Kunst den Besuchern n herbringen Dabei achtet der Veranstalter darauf dass die ausgestellte Ware einem gewissen Qualit tsniveau entspricht Schlie lich soll gerade das Unikat oder die kleine Auflage eine h here Qualit t garantieren als die allt glich in Superm rkten zu fin dende Massenware Gerade das macht den Reiz des Kunsthandwerkermarktes in der Halle Gartlage aus Viele K nstlerinnen und K nstler zeigen ihr K nnen direkt am Stand Kunsthandwerk ist der flie ende bergang vom Handwerk zur Kunst Wenn die Technik f r den handwerklichen Teil steht erhalten die Kunstwerke durch ein individuelles Design den k nstlerischen Feinschliff Es lohnt sich am Sonntag 15 10 2023 ein wenig Zeit mitzubringen Der wohl gr te Kunsthandwerkermarkt der Region l dt die Besucher zum Bummel und l ngerem Verweilen ein Nat rlich wird auch in der Halle Gartlage f r das leibliche Wohl gesorgt Der Eintritt f r diese Veranstaltung betr gt 5 00 EUR pro Person Kinder und Jugendliche bis zum 14 Lebensjahr haben freien Eintritt Inhaber der OS Card plus eine zus tzliche Begleitung erhalten einen Rabatt von je 1 EUR Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www veranstaltungsbuerograwe de auf der facebookSeite GO Veranstaltungen oder unter der Telefonnummer 05481 6358 Kunsthandwerkermarkt Halle Gartlage Osnabr ck Schlachthofstr So 15 Okt ca 150 Aussteller Holzverarbeitung Tiffany Glasbl ser Malerei Imker Floristik Schmuck Puppenklinik uvm Kostenlose Parkpl tze Infos unter Tel Fax AB 05481 6358 Stephan Grawe

Page 21

BAD IBURG Von den Vereinen 21 WATERLOO THE ABBA SHOW PR Text A Tribute to ABBA mit ABBA Review ABBA Review eine interna tionale Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden Eng land Deutschland Polen und Malaysia ABBA Review pr sentiert die gr ten Hits der weltweit er folgreichen schwedischen Supergruppe Ob jung oder alt jeder kennt ABBA und je der kann die Welthits der vier Schweden mitsingen ABBA Review ist wie der Name sagt genauso ein R ckblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedi schen Quartetts wie eine Zeit reise zu den Urspr ngen der Pop und Discomusik mit dem dazugeh rigen modischen Ac cessoire ABBA Review springen zur ck zum Anfang der 80er Jahre als die Originale auf dem H hepunkt des Schaffens ausge dehnte Welttourneen unter nahmen Obwohl ABBA im Gegensatz zu ihren giganti schen Verkaufserfolgen nicht so viel tourte wie andere Gr en der damaligen Zeit waren ABBAs Live Konzerte jedoch immer eine grandiose und auf wendig inszenierte B hnen show ABBA Review spielt darum im Gegensatz zu den meisten b lichen ABBA Coverbands die sich auf Halbplaybackshows verlegt haben ihr Programm in einer Live Besetzung mit sechs Musikern auf der B hne Alle Songs werden nach dem Ori ginal durchchoreographiert dadurch setzen sie sich deutlich von anderen Live Shows ab ABBA Review das Programm reicht vom rockigen Water loo ber den Discofox Klassi ker Dancing Queen bis zum Rock n Roll la So long den Discobeats von Voulez Vous bis zum melancholischen Thank You For The Music oder Fernando Die sechs Ausnahmemusiker bieten mehr als einen mitrei enden Konzertabend Es ist eine Revue in der sie die Geschichte von ABBA und entsprechende Hintergrundinformationen weitergeben Mehrstimmiger Gesang hervorragende Live Qualit ten sowie eine bestechende Optik authentisch ohne Per cken ConCello Halle S dstr 11 49196 Bad Laer Freitag den 31 Mai 2024 Beginn 19 30 Uhr Vorverkauf Tourist Informationen Glandorfer Stra e 5 Bad Laer Tel 05424 2911 88 B cher Beckwermert Bad Laer vorm E Bilik Paulbrink 10a Bad Laer Tel 05424 9232 und allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region Hotline EVENTIM 01806570070 RESERVIX 076188849999 Wir verlosen 5x2 Karten f r die THE ABBA SHOW am 31 Mai 2024 Senden Sie bitte bis Dienstag 17 Okt 2023 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel ABBA Review Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck Wohngef hl f ngt bei den F en an Dieter B umler Fu b den zum Wohlf hlen Telefon 0 54 03 79 35 37 The Original from England JUKEBOX HEROES ConCello Halle S dstr 11 Bad Laer Dienstag den 23 Januar 2024 Beginn 19 30 Uhr WATERLOO THE ABBA SHOW A Tribute to ABBA mit ABBA Review ConCello Halle S dstr 11 Bad Laer Freitag den 31 Mai 2024 Beginn 19 30 Uhr Vorverkauf Tourist Information Glandorfer Stra e 5 Bad Laer Tel 05424 2911 88 B cher Beckwermert Bad Laer vorm E Bilik Paulbrink 10a Bad Laer Tel 05424 9232 und allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region Hotline EVENTIM 01806 570070 und RESERVIX 0761 88849999

Page 22

22 Von den Vereinen BAD IBURG Ladies it s Shoppingtime FRAUENFLOHMARKT in Bad Laer Der SV Bad Laer veranstaltet am Sonntag den 15 Oktober 2023 den vierten Frauenflohmarkt in der Sporthalle in Bad Laer Shoppingzeit ist von 12 bis 16 Uhr Lieblingsst cke Fehlk ufe und vieles mehr suchen ein neues Zuhause Und da Shoppen ja bekanntlich Hunger und Durst verursacht wird in der Cafeteria mit leckeren Kuchen Brezeln und Getr nken f r das leibliche Wohl gesorgt Fragen Anmeldung flohmarktsvbadlaer gmx de oder 01743821022 Wir freuen uns auf Sie Kunst im Kreishaus Fotograf Fritz Schwarzenberger pr sentiert Ausstellung kleine wunder GANZ GROSS Die faszinierende Welt der Natur in ihren kleinsten Details wird derzeit im Kreishaus Osnabr ck sichtbar Dies erm glicht die Ausstellung kleine wunder GANZ GROSS des Fotografen Fritz Schwarzenberger Noch bis zum 13 Oktober haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit Werke in Augenschein zu nehmen die die Magie winziger Naturobjekte auf eine einzigartige Weise enth llen Fritz Schwarzenberger hat es sich zur Aufgabe gemacht die unscheinbaren Wunder der Natur mit Hilfe einer hochaufl senden Kamera auf eine au ergew hnliche Ebene zu heben Seine Kunstwerke erm glichen es dem Betrachter Details zu erkennen die dem menschlichen Auge normalerweise entgehen w rden Die Naturobjekte werden aus ihrer gewohnten Umgebung herausgel st und auf wei em Hintergrund ohne jegliche k nstlerische Manipulation oder besondere Beleuchtung pr sentiert Dadurch erhalten sie beinahe den Charakter von Schmuckst cken die durch ein Vitrinenfenster betrachtet werden Die Stellvertretende Landr tin Christiane Rottmann begr te bei der Ausstellungser ffnung fast 100 G ste Sie zeigte sich beeindruckt von den Bildern Die Objekte sind alle ohne die Einflussnahme von uns Menschen entstanden sondern einfach nur aus sich selbst heraus Fritz Schwarzenberger hat das f r uns sichtbar gemacht Fritz Schwarzenberger l sst sich jedes Fr hjahr durch die Vor ICH BIN F R SIE DA Einfach einen Termin vereinbaren Alexandra Driemeier Ihre Kobold Kundenberaterin Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de NEU Gl nzt mit Pers nliche und den besten Ergebnissen individuelle Beratung Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Hilfe bei Produktfragen Testen der Kobold Produkte g nge in der Natur die um ihn herum stattfinden immer aufs Neue faszinieren Diese scheinbar aus dem Nichts hervorgehenden Ver nderungen in der Natur sind f r ihn Wunder Wenn ich Pflanzen aus der N he fotografiere sehe ich die geniale Konstruktion und sthetik die allein aus sich selbst entstanden ist Dem f ge ich nichts hinzu ich bilde sie lediglich ab Mit einf hlsamen Worten f hrte der Autor Alfred Cordes in die Ausstellung ein Nicht selten glaubt der Mensch es g be nur das was er wahrzunehmen in der Lage ist aber je tiefer wir eindringen in kosmische Sph ren oder eben wie hier in die Wunderwelt der Pflanzen um so komplexer und sch ner wird es Abgerundet wurde die Vernissage durch einen ausgezeichneten musikalischen Beitrag von Leonie Wolf Violine und Lisette Gambietz Violoncello Die Ausstellung kleine wunder GANZ GROSS ist w hrend der ffnungszeiten im Sitzungsbereich des Kreishauses zu sehen Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr Donnerstag von 8 bis 17 30 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr Fritz Schwarzenberger pr sentiert seine Arbeiten Monika Altevogt vom Kulturb ro des Landkreises Osnabr ck links sowie der stellvertretenden Land r tin Christiane Rottmann Foto Landkreis Osnabr ck Uwe Lewandowski Ist Ihr Betrieb GoBD konform Hier geht s zu unserem Sonderpodcast zur Themenseite Steuerkanzlei N vemann Willich Partner mit Hauptsitz in Osnabr ck und Niederlassungen in Versmold und Bad Laer www nuevemann willich stb de

Page 23

BAD IBURG Von den Vereinen 23 Mittelalter Spectaculum Auf Zeitreise im Zoo Osnabr ck Eintritt zum halben Preis Vom 13 bis 15 Oktober 2023 erleben die Besucher des Sch lerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter Am ersten Wochenende der nieders chsischen Herbstferien warten beim Mittelalter Spectaculum mittelalterliche Bands bunte St nde und Aktionen Mittels Coupons oder Flyer erhalten Zoobesucher 50 Prozent Rabatt auf den regul ren Eintrittspreis Das Mittelalter Spectaculum im Zoo Osnabr ck entf hrt Jung und Alt vom 13 bis 15 Oktober in eine l ngst vergangene Zeit An allen drei Tagen k nnen Besucher unter anderem ein mittelalterliches Lagerleben besuchen an verschiedenen Marktst nden zwischen Holzwaren und Spielzeugen st bern sowie sich verschiedene Leckereien wie Met Honigbier und Spanferkel schmecken lassen erl utert Jennifer Ludwig Veranstaltungsfachwirtin im Zoo Osnabr ck Auch f r die Kinder ist ein buntes Programm geplant Dank Geschichtenerz hlern tauchen die Kinder in einem M rchenzelt in eine Welt der Abenteuer von Zauberern Drachen und Rittern ein Bei Aktionen wie dem Drachenboote Angeln oder Kerzenziehen werden die Besucher dann auch selbst aktiv so Ludwig Auf der B hne an der Zoogastst tte sorgen w hrenddessen die Bands Ragnar k Sonor Teutonicus Angerspil und Obscuratis f r musikalische Unterhaltung Eintritt zum halben Preis Beim Mittelalter Spectaculum sparen Zoobesucher Endlich perfekt gestylte Augenbrauen mit dem Browlifting Hennabrows 10 Jahre Auch online buchbar M nsterstr 21 49219 Glandorf Tel 05426 6639907 Sabine Papenbrock www hautgefuehl glandorf de au erdem 50 Prozent auf den regul ren Eintrittspreis Um das Aktionsangebot zu nutzen m ssen die Zoobesucher lediglich den entsprechenden Cou pon an der Kasse vorzeigen Die entsprechenden Flyer sind bei einigen unserer Zoosponsoren ausgelegt aber auch schon bald als digitale Variante auf unserer Internetseite zu finden freut sich Ludwig Das Mittelalter Spectaculum findet im Zoo am 13 und 14 Oktober von 14 bis 21 Uhr und am 15 Oktober von 11 bis 18 30 Uhr statt Weitere Infos unter www zoo osnabrueck de Extraurlaub f r Gesundheitsvorsorge Wer in der Hasselmann Gruppe arbeitet genie t viele Vorteile Unter anderem auch das Vitalprogramm Was das ist Jede Stunde die du mit deiner pers nlichen Gesundheitsvorsorge verbringst bringt Vitalpunkte Dabei machen wir keinen Unterschied zwischen einem Spaziergang mit dem Hund oder einem Gesundheitsseminar in unserem Haus Wer gen gend Punkte gesammelt hat ganz auf Vertrauensbasis kann sich ber bis zu zwei Urlaubstage extra im Jahr freuen Klinik im Kurpark Jobangebote und alle Informationen zu unserem Vitalprogramm findest du hier Klingt gut Dann bewirb dich bei uns www hasselmann gruppe de

Page 24

24 H tten Sie s gewusst I Von den Vereinen I Kirchen Nachrichten BAD IBURG H tten Sie s gewusst Dr Elisabeth Bremer Str Hier die kleine Geschichte hinter dem Stra ennamen von Joachim Vogelpohl Die Dr Elisabeth Bremer Stra e verl uft als kleine Stichstra e am s dlichen Urberg 1939 gr ndete die junge rztin Dr Elisabeth Bremer ihre Praxis f r Allgemein Medizin in Iburg Iburgs Entwicklung zum Kneipp Heilbad begann aber erst 1952 als Frau Dr Bremer mit Begeisterung und berzeugung die Umwandlung ihrer Praxis in eine Naturheilkundepraxis im Sinn des Pfarrers Sebastian Kneipp 1821 1897 einleitete trotz gro er Vorbehalte der zust ndigen mter und Verwaltungen Die Lehre des Pfarrers Sebastian Kneipp gilt auch nach ber 100 Jahren als ganzheitliche Methode um K rper und Geist in die Balance zu bringen Seine Lehre basiert auf f nf S ulen Anwendung von Wasser ausgewogenes Ma an Bewegung frische vollwertige Ern hrung ausgeglichene Lebensf hrung im Einklang von K rper Geist und Seele und Nutzung nat rlicher Wirkstoffe von Heilpflanzen Ohne die Initiative von Frau Dr Bremer w re Iburg vermutlich noch lange ein einfacher weitgehend unbekannter Kurort geblieben Mit Josef Hunke 1948 zum Gemeindedirektor gew hlt hatte Frau Dr Bremer einen aktiven und einflussreichen Unterst tzer der Lehre des Pfarrers Kneipp Josef Hunke hatte zusammen mit Frau Dr Elisabeth Bremer entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung Iburgs hin zum Kneippbad Iburg Gest rkt durch die Gr ndung des Kneipp Vereins Bad Iburg e V 1951 entwickelte sich Iburg mit neuen Wassertretstellen Sanatorien Kurheimen und dem Kurhaus zu dem gesch tzten und anerkannten Kneipp Heilbad BAD IBURG Termine des Heimatverein Glane e V Pfannkuchenessen auf Averbecks Hof Am dritten Sonntag im September hatte der Heimatverein Glane e V zum traditionellen Pfannkuchenessen eingeladen Bei herrlichem Wetter waren viele Besucher auf Averbecks Hof gekommen Die Vorsitzende Agnes Wiemann und ihre Mitstreiter innen hatten flei ig gearbeitet und alles bestens vorbereitet Auf der Diele wurde den Besu chern ein vielf ltiges Angebot an leckeren hausgebackenen Kuchen und Kaffee angeboten Unter den vor der Remise aufgebauten Zeltd chern brutzelte das Pfannkuchen Team das leckere Kartoffelgericht in gro en Pfannen Dazu gab es Apfelmus aus pfeln von der hofeigenen Streuobstwiese und Schwarzbrot Etwas Anstehen in der Schlange der Anstehen f r Pfannkuchen Kath Pfarrgemeinde St Clemens Rathausstra e 12 49186 Bad Iburg Telefon 0 54 03 3 80 GOTTESDIENSTZEITEN So 10 15 Uhr Hochamt m Kinderkirche Pfarrkirche Di 08 30 Uhr Hl Messe Fleckenskirche Kleiderladen Am Bahnhof 3 ge ffnet Di 14 bis 18 Uhr Do 14 bis 17 Uhr Fotos VOH Frau Dr Elisabeth Bremer bei der Kurhauseinweihung 1967 Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Kath Pfarrgemeinde St Jakobus d ltere Kirchstra e 49186 Bad Iburg Glane Telefon 0 54 03 3 27 GOTTESDIENSTZEITEN Sa 17 00 Uhr Vorabendmesse So 8 45 Uhr Hl Messe mit Kinderkirche Mi 19 00 Uhr Hl Messe oder Wortgottesdienst Fr 8 30 Uhr Hl Messe ffnungszeiten der Kinder und Jugendb cherei Glane im Pfarrheim an der Kirchstra e 9 Dienstag 15 00 16 30 Uhr Donnerstag 16 00 bis 17 30 Uhr Sonntag 11 00 bis 12 30 Uhr In den nieders chsischen Schulferien und an Feiertagen bleibt die B cherei geschlossen Ev luth Kirchengemeinde Bad Iburg Schlo stra e 21 49186 Bad Iburg Telefon 0 54 03 3 50 GOTTESDIENSTZEITEN An Sonn und Feiertagen 10 00 Uhr Hauptgottesdienst Jeden 1 So i Monat Feier des Hl Abendmahls im Gottesdienst

Page 25

BAD IBURG Von den Vereinen 25 Sch ne Pl tze im Garten Hungrigen steigerte nur die Vorfreude und den Appetit Apfelsaft und Honig vom Hof konnten k uflich erworben werden Kalte Getr nke vom Bierstand waren bei Sonnenschein gefragt Verschiedene Sitzgelegenheiten auf der Diele im Speicher in der Remise und in Hof und Garten boten gen gend Platz zum Essen und Trinken sowie f r nette Begegnungen und Gespr che Nicht nur f r das leibliche Wohl war gesorgt Vor dem Dielentor spielten die Musiker vom Iburger Blechtett So mancher Besucher wippte mit dem Fu im Takt Auch die Dauerausstellung im Speicher das Wirtschafts und Wohngeb ude mit der ehemaligen Wohnung der Familie Averbeck Handdruckwerkstatt Archiv und Fotolabor konnten besichtigt werden Ein B cherflohmarkt lud zum St bern ein Die Stimmung war gut Es wurde wieder erlebbar Averbecks Hof ist ein Kultur und Erlebniszentrum Iburger Blechtett da fehlt doch wer Premiere Nieders chsische Zootage Zeitgleich Mittelalter Spectaculum im Zoo Osnabr ck Am 14 und 15 Oktober 2023 veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen erstmals die Nieders chsischen Zootage An diesen Tagen k nnen Zoofans besonders profitieren Wir freuen uns sehr dass die Nieders chsischen Zootage erstmalig in diesem Jahr stattfinden und unsere Jahreskartenbesitzer und Vereinsmitglieder von der Aktion profitieren k nnen erkl rt Andreas Wulftange zoologischer Leiter im Zoo Osnabr ck Am 14 und 15 Oktober k nnen die Jahreskarteninhaber eines teilnehmenden nieders chsischen Zoos eine der anderen teilnehmenden zoologischen Einrichtungen kostenfrei besuchen Daf r muss vor dem Besuch des Zoos lediglich ein g ltiger Nachweis beim Kassenpersonal vorgezeigt werden Mit der Aktion k nnen wir unseren treuen Zoofans etwas zur ckgeben und ihnen einen kostenfreien Besuch in einer der anderen Einrichtungen erm glichen so Wulftange Im Zoo Osnabr ck findet au erdem vom 13 bis 15 Oktober das Mittelalter Spectaculum statt Die Zoobesucher erwartet ein ganz besonderes Programm Mittelalterliche Live Musik verschiedene Marktst nde mit Handwerksk nsten und vieles mehr Teilnehmende Zoos Birgits Tiergarten Tierpark Str hen Wildpark L neburger Heide Tierpark Bad Pyrmont Beverstedter Tierpark Cux Art Botanika Tierpark Nordhorn Waldzoo Wingst Wildpark Schwarze Berge Seehundstation Norddeich Tierund Freizeitpark Th le Zoo Osnabr ck Natureum Niederelbe Weltvogelpark Walsrode Biosph rum Elbtalaue Zoo Braunschweig Arche Noah Wild und Freizeitpark Ostrittrum Wiesentgehege Springe Tierpark Essehof Wildpark M den

Page 26

26 Die Momentaufnahme Von den Vereinen I Zeit f r Poesie Zeit f r BAD IBURG Oktoberbrunnen von Heinz Zeckel Wirf eine M nze in den Herbst und w nsch dir hundert Rosen Am 18 September 2023 schickte uns Hubert Waldhaus diesen wundersch nen Sonnenaufgang ber dem Freeden zu Eine tolle Idee Digitalisierung an Schulen Landkreis schlie t Projekte zum Ferienende ab Osnabr ck Das neue Schuljahr in Niedersachsen ist vor einigen Wochen gestartet Dazu passend wurden an Schulen im Landkreis Osnabr ck Arbeiten abgeschlossen mit denen die Digitalisierung des Unterrichts vorangetrieben wird In den vergangenen drei Jahren wurden vorwiegend die Schulferien f r den Ausbau der Infrastruktur genutzt Davon pro fitieren mittlerweile 13 Schulen Gymnasien Integrierte Gesamtschulen Berufsbildende Schulen die in Tr gerschaft des Landkreises Osnabr ck sind Sichtbar wird der Fortschritt an 420 Pr sentationsmedien als interaktive und passive Displays die im Unterricht zum Einsatz kommen Die Erste Kreisr tin B rbel Rosenstr ter betont Der Aufwand wird noch st rker verdeutlicht durch die Arbeiten die am Ende nicht sichtbar sind So wurden in den vergangenen drei Jahren 220 Kilometer Datennetzwerkleitungen verlegt so dass deren Gesamtl nge nun 550 Kilometer betr gt Die Datenports wurden in demselben Zeitraum von 950 auf 15 000 erh ht und die Zahl der Access Points mehr als verdoppelt 550 auf 1265 S mtliche Schulgeb ude wurden IT fit gemacht verdeutlicht Rosenstr ter Datenports sind f r den Anschluss an das jeweilige Netzwerk der Schule erforderlich Access Points dienen dazu das WLAN Signal zu verst rken Daf r hat der Landkreis die notwendigen Finanzmittel zur Verf gung gestellt F r die Arbeiten an den Schulgeb uden wurden rund 8 5 Millionen Euro investiert Hinzu kommen Mittel f r die Ausstattung Hier liegen die Investitionen bei rund 6 4 Millionen Euro Der Landkreis Osnabr ck sorgt seit jeher daf r dass die Schulen technisch auf dem neuesten Stand sind sagt Rosenstr ter Die Digitalisierung der Unterrichtsr ume ist ein wesentlicher Schritt damit die Sch lerinnen und Sch ler zeitgem unterrichtet werden gerade auch in den Berufsbildenden Schulen Im n chsten Schritt wird die Digitalisierung an den f nf F rderschulen realisiert Diese sollen Ende 2024 auf dem gleichen Stand sein wie die 13 bereits vollst ndig ausgestatten Schulen An den Geb uden sind Investitionen von rund 1 5 Millionen Euro vorgesehen Die Ausstattung wird voraussichtlich mit 600 000 Euro zu Buche schlagen In der BBS Melle ist die digitale Vernetzung abgeschlossen Eine Anwendung die seitdem m glich ist demonstriert Hannes F bker Der Sch ler hebt im virtuellen Raum den Zylinderkopf eines Verbrennungsmotors aus dem Motorraum um virtuell eine Reparatur am Motor vorzunehmen Die Vorf hrung verfolgen von links Andreas Merse Fachdienst Schulen Landkreis Osnabr ck Thomas Schumann Abteilungsleitung Fahrzeugtechnik Metalltechnik Elektrotechnik Thomas Giesguth Geb udemanagement Landkreis Osnabr ck Sonja Winter Fachdienst Finanzen und Geb udemanagement Landkreis Osnabr ck Bj rn Sch fer Fachpraxis Fahrzeugtechnik Erste Kreisr tin B rbel Rosenstr ter Schulleiter Frank Baller Stellvertretende Schulleiterin Anja Stolte Registrieren Sie Ihr Tier bei FINDEFIX Mit der kostenlosen Registrierung bei FINDEFIX helfen wir Ihnen Ihr Haustier schnell wieder in die Arme zu schlie en sollte Ihr Liebling einmal verschwinden www findefix com HaustierregisterFINDEFIX

Page 27

BAD IBURG Kleinanzeigen I Von den Vereinen 27 Kleinanzeigen Telefon 0 54 03 73 19 12 Privat Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Gewerblich Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 20 00 redaktion aktuell monatshefte de Tanzcaf im Sch tzenhaus M schen Versmolder Str 21 49196 Bad Laer Sonntag 8 und 22 Oktober 2023 15 00 Uhr Gesellige Stunden Kaffee und Kuchen Tanzvergn gen bei Livemusik Wir bitten um Anmeldung Telefon 05424 1561 Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Tel 05401 99929 Hausverkauf Montag 15 00 18 00 Uhr Jeden 1 Mittwoch Wochenmarkt in Lengerich Jeden 1 und 3 Freitag Wochenmarkt in Oesede Hausarztpraxis Dr Lingner Bad Laer sucht zum 01 10 23 oder sp ter MFA in Vollzeit alternativ 2 MFA in 50 Teilzeit f r unsere allgemeinmedizinische Praxis im Gesundheitszentrum Tariflohn Sonderverg tungen Tel 05424 3961655 12 13 Uhr Mo Fr Gr ner Weg 5 49196 Bad Laer Kriegsfotos und Fotoalben Postkarten vom 1 und 2 WK von Sammler gesucht Zahle Liebhaberpreise Tel 05424 38079 Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Insel Usedom die Sonneninsel Deutschlands Seebad Zinnowitz gro z gige Ferienwohnung 66 m ruhige zentrale Lage Von privat zu vermieten Tel 05461 1001 Osmose Anlagen Babywasser ist Osmose Wasser 20 auf alle neuen Anlagen Nie wieder Mineralwasser kaufen Kein Leergut Immer sauberes reines gesundes Wasser Friedrich Ziegenmeyer Bad Rothenfelde Tel 01523 4379704 Wir kaufen Wohnmobile Wohnwagen 03944 36160 www wm aw de Fa Alternative Schmerzbehandlungen mit Ohrakupunktur Blutegeltherapie und klassischer Hom opathie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 39147 Naturheilpraxis Ira Simon www naturundheilung de Elektrofahrr der Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten gr Parkplatz Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Meisterbetrieb Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Physiotherapeutin kommt zu Ihnen nach Hause Biete an Krankengymnastik Massagen Lymphdrainage cranio sacrale K rperarbeit Faszientherapie Tel 0160 99794718 Hilfe f r Auszubildende in der Pflege Landkreis Osnabr ck startet gemeinsames Projekt mit der Diakonie In Niedersachsen brechen mehr als ein Drittel aller Absolventen ihre Ausbildung in der Pflege ab Nun steuert der Landkreis Osnabr ck dagegen Gemeinsam mit der Diakonie Osnabr ck Stadt und Landkreis hat er das Projekt Betriebssozialarbeit f r Auszubildende in der Pflege ins Leben gerufen Der Ansatz Fachkr fte begleiten die jungen Menschen und helfen bei Problemen Im Landkreis Osnabr ck sieht die Situation zwar nicht ganz so dramatisch aus wie auf L nderebene Aber auch hier liegt die Abbrecherquote laut der j ngsten Fassung des rtlichen Pflegeberichts bei 21 Prozent H ufig sind Probleme im pers nlichen Bereich im Betrieb oder berforderung im Pflegeberuf der Grund f r die vorzeitige Beendigung der Ausbildung Erschwert wird die Situation noch durch den zunehmenden Fachkr ftemangel der sich auch im Bereich der Pflege niederschl gt Landr tin Anna Kebschull begr t die Initiative Ich bin davon berzeugt dass viele der Abbrecherinnen und Abbrecher den Abschluss schaffen k nnten wenn sie gezielt unterst tzt werden Durch das Projekt haben die Betroffenen ab sofort eine Anlaufstelle die sie individuell ber t und mit der sie L sungen entwickeln k nnen Landr tin Anna Kebschull und Lina Freitag Fachdienst Soziales Landkreis Osnabr ck werben f r ein neues Angebot Mitarbeiterinnen der Betriebssozialarbeit unterst tzen junge Menschen die eine Ausbil dung in der Pflege absolvieren Landkreis Osnabr ck Henning M ller Detert Die geschulten Mitarbeiterinnen greifen auf verschiedene Beratungsmethoden und Kommunikationsstrategien zur ck und verf gen ber umfassende Erfahrungen im Case Management Die Absolventen k nnen dabei sowohl im pers nlichen Gespr ch als auch im Rahmen von Gruppenangeboten Hilfe erhalten Die Beratungen sind f r Auszubildende mit Ausbildungsvertrag in Pflegeeinrichtungen im Landkreis Osnabr ck kostenfrei Die Mitarbeiterinnen Melina Wischmeyer Telefon 0176 15200339 E Mail melina wischmeyer diakonie os de und Lydia Gnida Telefon 0176 15200439 E Mail lydia gnida diakonie os de stehen als Ansprechpartnerinnen zur Verf gung IzmurmSerteslclhen ell AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Das kleine Raumwunder in beliebter Siedlungslage in 49536 Lienen Sehr gepflegtes RMH mit ca 107 m Wfl zzgl Ausbaureserve von ca 23 m im DG und Vollkeller auf einem Erbbaurechtgrundst ck Energieausweis Kl C 94 0 kWh m a Gaszentralheizung mit Warmwasserstandspeicher aus 2015 f r nur 232 000 00 zu verkaufen K ufercourtage 3 57 inkl 19 MwSt Immobilien M ller Mindrup OHG Arkadenstr 1 Bad Iburg www immobilien moeller mindrup de Tel 05403 781814

Page 28

28 Der TV Bad Iburg informiert Sport Infos BAD IBURG Langer Atem beim DLV Laufabzeichen 2023 Bei den hochsommerlichen Temperaturen war es am 10 09 2023 eigentlich schon zu hei zum Laufen doch das schreckte die stahlharten TV ler nicht Hoch motiviert gingen 85 laufbegeisterte Teilnehmer p nktlich um Auf die Pl tze fertig los 10 00 Uhr an den Start um auf der heimischen Aschebahn ihre Runden zu drehen Angefeuert und top versorgt vom Fanblock sowie gut unterhalten mit witzigen Bl deleien des weltbesten Moderatorenteams zeigten sich die kleinen und gro en L ufer top fit 83 Laufabzeichen konnten vergeben werden davon 28 in Stufe 5 zwei Stunden Laufen ohne Unterbrechung Gemeinsam brachten es die L ufer auf 97 Stunden Dauerlaufen ohne Unterbrechung das ist neuer Vereinsrekord ber ein berraschungspaket f r die teilnehmerst rkste Familie konnte sich Familie Menzel freuen Es enthielt N tzliches f r die Fitness und von der Sparkasse Bad Iburg gesponserte Zoogut Gemeinsame Erw rmung vor dem Start Auf Plastikbecher wurde diesmal weitgehend verzichtet Geschafft Die 120 Minuten L ufer vor der Siegerehrung scheine Ein besonderer Dank geht an die Sparkasse Bad Iburg und die B ckerei Middelberg f r die Unterst tzung dieser Veranstaltung Weser Ems Liga Pflicht Noch schnell zum Fotoshooting Mila K nig Romy Schnurr Mila Schr der Adelena Stupnikov und Sina Schreiber freuten sich ber den sch nen Wettkampf Alle Turnk ken konnten am 16 09 23 in Hage neu gelernte Elemente erstmals unter Wettkampfbedingungen pr sentieren Die Mannschaft punktete vor allem am Sprung zweith chster Tageswert Konnte aber auch am Kraftger t Reck und am Boden wertvolle Punkte f r die R ckrunde sammeln Der Balken zeigte sich f r die Mannschaft als die gr te Herausforderung Aber bis zur R ckrunde bei der es dann um Platzierung und Medaillen in der Weser Ems Liga Bezirksklasse K ken G2 G3 geht bleibt noch ein wenig Zeit J ngste Turnerin im Wettkampf Kraftpaket Delia Krieger am Hochreck Saskia Foege sammelte als drittbeste Turnerin des Wettkampfs wertvolle Punkte f r das Team fehn bei der hoffentlich dann auch wieder G4 Turnerin Nahla Dunker die verletzungsbedingt nicht mitfahren konnte an Bord ist Zuvor im ersten Durchgang wagte sich die TV Mannschaft mit Saskia Foege Marla Schulte Zoe Oberderfer Milena Schellenberg und Delia Krieger als j ngstes Team im Starterfeld an die anspruchsvollen bungen in der Bezirksklasse Nachwuchs G3 G4 Mit den erfahrenen sehr guten Turnerinnen Saskia Foege und Marla Schulte konnte sich das Team aber gut behaupten Besonders stark pr sentierten sich die Iburger am Balken Aber auch am Boden zeigten die M dchen sch ne bungen und konnten mit Bonuselementen zus tzlich den Schwierigkeitswert erh hen Voll motiviert freuen sich alle schon auf die R ckrunde in Friedrichs Jeder kann Opfer werden Wir sind an Ihrer Seite Opfer Telefon 116 006 www weisser ring de Klaus Behrendt Dietmar B r

Page 29

BAD IBURG Sport Infos 29 Der TuS Glane informiert Wiedersehensfeier der Alten III des TUS Glane Die Wiedersehensfeier der Alten III auf dem Sportplatz des TUS Glane war ein voller Erfolg Eine starke Gemeinschaft und Spa an Geselligkeit pr gten die 22 Jahre von 1980 bis 2002 der alten III Fu ballmannschaft des TUS Glane in denen es zwei erfolgreiche Trainer Henry B umker und Berny Zurm hlen gab Nun trafen sich 50 ehemalige Spieler in Begleitung ihrer Spielerfrauen an alter Wirkungsst tte auf dem Sportplatz in Glane um einen tollen Abend zu genie en Dieser Abend brachte nicht nur alte Geschichten und Erinnerungen zur ck sondern st rkte auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt untereinander In den 20 Jahren gab es viele Erlebnisse Ein besonderes Highlight war die legend re WETTEN DASS Wette auf dem Sportlerball bei der es darum ging ob 11 Spieler Platz in einem Trabi finden w rden Mit viel Kreativit t und Zusammenhalt gelang es ihnen diese Wette zu gewinnen und f r viel Aufsehen in Glane zu sorgen Dieses Ereignis bleibt bis heute unvergessen und wird bei jedem Treffen gerne wieder ausgiebig erz hlt Neben solchen spa igen Aktionen waren auch die Weinfeste in Mayschoss ein fester Bestandteil des j hrlichen Veranstaltungskalenders Hier konnten die Spieler zusammen feiern lachen und neue Erinnerungen schaffen Diese Tradition wurde ber die Jahre hinweg ausgiebig gepflegt und war ein wichtiger Ankerpunkt f r die Mannschaft Auch in schwierigen Zeiten zeigte sich die Hilfsbereitschaft und Solidarit t der Alten III Nach der Unwetterkatastrophe im Ahr tal im Jahr 2021 war die Bereitschaft zur Unterst tzung sehr gro Gemeinsam packten sie an halfen den Betroffenen und standen ihnen zur Seite Auch in diesem Jahr werden wieder einige Ehemalige der Alten III zur Weinlese in Mayschoss fahren und tatkr ftig unterst tzen Diese Aktion zeigt einmal mehr dass die Verbundenheit der Spieler ber den Fu ballplatz hinausgeht und wahre Freundschaften entstanden sind Und auch heute noch treffen sich regelm ig 15 Spieler um die Freundschaft aufrechtzuerhalten Die Erlebnisse und Erfahrungen die sie in den 20 Jahren gemeinsam gemacht haben pr gen sie bis heute Ob lustige Wetten traditionelle Weinfeste oder gemeinsame Hilfe in schwierigen Zeiten all das hat dazu beigetragen dass diese Mannschaft eine besondere Gemeinschaft ist die auch nach vielen Jahren noch fest zusammenh lt Kindern eine Zukunft zu schenken ist ein wundervolles Erlebnis Erlebe die Kraft der Patenschaft Werde jetzt Pate auf worldvision de Das Deutsche Zentralinstitut f r soziale Fragen DZI bescheinigt

Page 30

30 Sport Infos BAD IBURG Bestattungsvorsorge Eine gro e Erleichterung f r Ihre Angeh rigen und jetzt einfach von Zuhause aus Vorsorgeplaner auf www bestattungen schlingmann de Iburger Stra e 20c 49196 Bad Laer M nstersche Stra e 11 49214 Bad Rothenfelde Gro e Stra e 3 49186 Bad Iburg 05424 3 84 89 VVoorrssiicchhtt BBNNeeeettttrrzz gg WWeerreeaarrkkmm Auch in harmlosen AucDhowinn lohaadrms luonsden E MaDil oAwnnhl onagdesnukn dnnen E MaGile fAanhhr ennglaeunekr nn nen Gefahren lauern www polizei beratung de www polizei beratung de 2 Eltern Kind Schleifchenturnier Tennisball trifft Schleife Die Tennissparte des TuS Glane veranstaltete am 27 August zum 2 Mal ein Schleifchenturnier Eltern und Kinder traten in bunt gemischten Teams gegeneinander an um die begehrten Schleifchen zu erspielen Die Teams wurden mehrfach per Zufall neu gemischt so dass individuelle Spielst rke Alter und Geschlecht bei der Zusammenstellung keine Rolle spielten Mit jedem Sieg zierte ein neues Schleifchen den Tennisschl ger Bei bestem Wetter endete der Sonntag mit einem leckeren Snack und gem tlichem Beisammensein mit bunt geschm ckten Tennisschl gern 2 Tiebreak Doppelturnier unter Flutlicht Am 6 Oktober veranstaltet die Tennisabteilung des TuS Glane zum zweiten Mal auf den beiden Ganzjahrespl tzen ein Tiebreak Doppelturnier unter Flutlicht Das Turnier beginnt um 17 00 Uhr Je nach Teilnehmerzahl werden bis zu vier Runden gespielt Teilnehmen k nnen Tennisspielerinnen und Tennisspieler ab 16 Jahre jeder Spielst rke Gespielt wird in wechselnden Teams so dass man in jeder Runde einen neuen Partner bzw Partnerin an seiner Seite hat Im Vordergrund steht der Spa am Tennisspielen Gleichzeitig ist das Flutlichtturnier eine hervorragende Gelegenheit neue Mitglieder kennenzulernen hofft Abteilungsleiterin Irene Wellmann auf rege Beteiligung Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen Aus organisatorischen Gr nden ist eine Anmeldung erforderlich Irene Wellmann i wellmann inside g o osnanet de oder per Telefon 05403 577W1erb ung die ankommt inside g o Werbung die ankommt ZEITUNGSZUSTELLER m w d AB SOFORT GESUCHT Wir suchen Hausfrauen m nner Arbeitssuchende RentnerInnen oder Sch lerInnen Mindestalter 13 Jahre zur Verteilung von Zeitungen und Prospekten im eigenen Wohngebiet JETZT BEWERBEN 0173 59 52 171 s gohlke inside go de VERTEILER GESUCHT VERTEILER GESUCHT VERTEILER GESUCHT Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands Splieterstra e 41 48231 WarendorfGRABMALE BGersaubcmhaelngeSsicehe ifnteesDdeeurtsgcrh l atnedns Tel 02581 3076 info budde grabmale de Sie eines der gr ten HLvioeanfeu1rp5u0ntgakmuunsodshAtneuefljseltudelenlnugnAguaifmpurfUeim1sk0r e0is00 m2 Besucheanlgesch fte Deutschlands BSUplDieDteErsGtrRaA BeM41A LInEd u4s8t2ri3e1geWbaierteOndsto rf Grabm nTTEewee blMlweeefawfnoai nlxdb eumdd00iTen22 fg55oVr 8a81b1bm u d3a60dle2e7 8d 6g5er0abmale de 2 GHRauApBtaMusAstLeEllung auf 10 000 m LvieoBfnSeUnpr1DTuel5iTebDne0EeletgeEw lekMnefurow mGfsadanMntwfRxSierd foloS a a Anmbhn o Amu BunS tneS0TunaaosdMoZem0ndf tlgug42dlisesatrtAjens2t15rVetaeaBgnbzt5e gfLerd g8 oSeeigNrIlEisfa 81enel friateut 1ucan ednF ehnsbn4bmurgu nwAu3ng8emis ts 60tdu2inatmitarsgdm3f27aciilpnthe81e6egaIehrcg Un5ngdhWee em0rhVienbasoeadrlkibereiern8irement18wkebn tO0aiairar dsulm1Ss enoi1te8Fg r13draiuUfe2ecdUhhhUhogrfeh rrnrZuhause ab Mfofnnutanggsbzies iFternei tag 8 18 Uhr 8 13 Uhr SS aSoo SodmaZlnelmutrensrsnttrtBtaeSaegafifregeNganeta uscunhw ngms imnttsaictghIhnennaec hnhoVdleierrneekiwnt iba1rmaS0riuFenr aigeud1chh2ogfe UrnhZruhause ab Weitere Verkaufsausstellungen in 3S3ch3a3l2 cGk sttrear selo1h0 rabmale 3Ab3me6i 1dF9erairKekFdeirrh iceohdf dhoorfsngb retrngerei 4M b9geae3isg2cde4henwmM ebeBgelerl1ee2Er dCiegnutnegr s institut Heitz 5507 5SGT9ce 2hlre2atfnc9ohenArtse0hti2rlTa3e h8n2oem 97a6 2s3O5s2thues 592m69erBweecgk7u1m GRABMALE GRABMALE IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis G R A B M A WARENDORF L E GRABMALE WARENDORF Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de IdeteunnzuGr Ideen zur GRABMALE WARENDORF

Page 31

BAD IBURG N chste Erscheinungstermine I Notdienste 31 HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der NOVEMBER Ausgabe inserieren Erscheinung 28 30 10 REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer 10 Oktober Bad Iburg 12 Oktober Bad Rothenfelde 16 Oktober Medienhochburg GmbH Co KG Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris F hring Telefon 05403 731912 E Mail redaktion aktuell monatshefte de IMPRESSUM Herausgeber MEDIENHOCHBURG GmbH Co KG Gerhart Hauptmann Str 6 49186 Bad Iburg Fon 05403 731912 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring Die ver ffentlichten Texte geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Anzeigen Annahme MEDIENHOCHBURG Iris F hring Fon 05403 731912 Fax 05403 731920 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2023 Kleinanzeigen MEDIENHOCHBURG Fon 0 54 03 73 19 12 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Iburg mit Ostenfelde Bad Iburg Glane Bad IburgSentrup Glandorf Kerngebiet Averferden Gesamtauflage 7300 Exemplare Apotheken Notdienst Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag 01 10 I 02 10 K 03 10 L 04 10 M 05 10 N 06 10 A 07 10 B 08 10 C 09 10 D 10 10 E 11 10 F 12 10 G 13 10 H 14 10 I 15 10 K 16 10 L Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag 17 10 M 18 10 N 19 10 A 20 10 B 21 10 C 22 10 G 23 10 E 24 10 F 25 10 K 26 10 H 27 10 I 28 10 K 29 10 L 30 10 M 31 10 N Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages A Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 B Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 C Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 D Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 E Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 F Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 G M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 H Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 I Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 K Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 L S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 MNikolaus Apotheke Bad Iburg Gro e Stra e 18 Tel 0 54 03 18 98 N Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 rztlicher Notdienst Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck Tel 0541 7000 6969 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 0541 949 83 45 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an

Page 32

picture alliance REUTERS Esam Omran Al Fetori NOTHILFE FLUT LIBYEN Jetzt spenden In Libyen ist nichts mehr wie es war Nach heftigen Regenf llen sind weite Teile im Nordosten des Landes berschwemmt Tausende Kinder Frauen und M nner haben ihr Zuhause geliebte Freund innen und Familienmitglieder verloren Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe vor Ort Ihre Spende hilft Spendenkonto DE62 3702 0500 0000 1020 30 Jetzt spenden www Aktion Deutschland Hilft de