1 I B U R G M HER ZEN NEUES A V N U DE O S B A D BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www aktuellmonatshefte de 2 Editorial 3 8 Stadt Infos Tourist Info Veranstaltungen 9 24 Von den Vereinen 17 Zeit f r Poesie 20 Die Plattdeutsche Ecke 22 Kirchen Nachrichten 22 H tten Sie s gewusst 23 25 26 31 Kleinanzeigen Sport Infos Notdienst Erscheinungstermine Foto Helmut Schmidt NOVEMBER 2025
2 Editorial B A D I B U R G ABH NGIG Egal was jemand von sich behauptet Niemand ist auf dieser Welt vollkommen autark und auf nichts und niemanden angewiesen Selbst der radikale Eremit weit entfernt von der Zivilisation ist abh ngig von Umwelt und Witterungsverh ltnissen Denn irgendwo muss er sie seine ihre noch so bescheidene Nahrung aus der Natur holen und Schutz vor Hitze oder K lte finden Wenn dieses einsame Umfeld sowas nicht mehr liefert ist er sie irgendwann geliefert Tragische Beispiele aus der Welt der Extremsportler haben uns in letzter Zeit vor Augen gef hrt wohin dieses Aus klinken aus der Normalit t hinf hrt Abh ngigkeit von einem Lebewesen ist nicht zwingend negativ oder toxisch Menschen sind soziale Wesen und brauchen in der Regel Gesellschaft So funktioniert das System nun einmal Manche achten die Zuneigung und Gesellschaft eines Tieres h her ein als die einer Partnerschaft und sind rundum damit zufrieden St lle auszumisten Terrarien und Aquarien zu s ubern und f r eine regelm ige F tterung zu sorgen Darin gehen sie auf ruhen in sich selbst und empfinden keinerlei Einsamkeit dabei Die k rzlich ver HEFT ERHALTEN Ihre R ckmeldung hilft gemeinsam f r eine zuverl ssige Verteilung Wir m chten dass Ihr aktuell Monatsheft p nktlich und zuverl ssig bei Ihnen ankommt Doch manchmal k nnen unvorhersehbare Umst nde wie Wetterbedingungen oder logistische Herausforderungen zu Verz gerungen oder in seltenen F llen zu einer Nichtverteilung f hren Als Herausgeber Kostentr ger und Sprachrohr der Region liegt uns eine reibungslose Zustellung besonders am Herzen Sollte Ihr Exemplar einmal nicht ankommen teilen Sie Ihr Feedback bitte direkt dem verantwortlichen Verteildienstleister inside go mit Ihr Anliegen wird ernst genommen und tr gt dazu bei die Verteilung weiter zu verbessern Verantwortliches Unternehmen inside go Ansprechpartner Herr Sascha Gohlke Postadresse Ma brucherweg 2 32657 Lemgo Telefon 0173 59 52 171 Mail inside go aktuell monatshefte de Welche Angaben werden f r Ihre R ckmeldung ben tigt Bitte geben Sie folgende Informationen an Vor und Nachname Stra e Hausnummer PLZ Ort Telefonnummer f r eventuelle R ckfragen E Mail Adresse optional Ihr Feedback hilft uns die Verteilung stetig zu verbessern vielen Dank f r Ihre Unterst tzung Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde storbene Jane Goodall und ihre Schimpansen sind ein legend res Beispiel f r diese Symbiose zwischen Menschen und Tier Und doch hatte diese Frau in oder aus der Abgeschiedenheit des Dschungels der weiten lauten Welt unendlich viel zu sagen Leider verhallte ihre Stimme unge oder berh rt viel fter als ihr lieb war F r viele ist ein Fellgef hrte der Weg aus der Einsamkeit Wer mit seinem Hund unterwegs ist trifft immer auf andere mit einer Leine in der Hand und kommt ins Gespr ch ber Alter und Schrullen ihrer Tiere Was wiederum beweist dass die Mehrheit der Menschen von sozialen Kontakten abh ngig ist Manche schauen t glich mehrmals bei Judith Rakers vorbei um zu sehen wie das Gem se gedeiht und ihre Farm der Tiere auf R gen so drauf ist Oder sie am sieren sich ber Apollo und Cosmo das freche Katzenduo bei Instagram Ich frage mich wie schaffen diese Influencer es ihren Alltag bei so vielen Postings auf die Reihe zu bekommen Wann und wie finden die ihre private R ckzugszone F r mich zeichnet sich hier eine haarfeine Grenze zwischen einem Suchtverhalten oder der Unabh ngigkeit im Umgang mit Medien aller Art ab Sowohl bei denen die diese Videos f r Klicks produzieren als auch f r die die st ndig mit dem Daumen auf dem Display wischen Die einen sind abh ngig von den Likes und die anderen von den Stories Beide wollen nichts verpassen Genauso verh lt es sich auch mit Nachrichten Fr her hat sich keiner einen Kopf darum gemacht ob das Radio den ganzen Sendetag gedudelt hat Heute l uft in jedem ffentlichen Raum ein Nachrichtendienst der in Bild und Untertitel die Augen der Passanten fokussiert Abgesehen davon dass diese Sender auch auf allen Social Media Kan len pr sent sind Kein Wunder dass man ein Navi braucht um sich in den Geb uen oder Stra en zu orientieren obwohl nach wie vor diese old school Hinweisschilder angebracht sind Als die Sendepausen im ffentlich rechtlichen Fernsehen immer k rzer wurden wurde schon in den 60ern ber zu viel Konsum und einer entsprechenden Abh ngigkeit diskutiert Krass in Anbetracht von den heutigen Streamingdiensten und 24 7 Sendezeit Auf den pers nlichen Listen stehen mittlerweile mehr Serien Filme oder Dokumentationen als eine durchschnittliche Lebenszeit fassen kann Klar waren wir als Kinder in den 70ern auch abh ngig von Lieblingsserien Ein Bonanza oder Enterprise Verbot galt als H chststrafe und stand rein subjektiv betrachtet in keiner Relation zu dem was man verbockt hatte berhaupt nicht Schlie lich wurde diese Folge nicht wiederholt und das war ein GAU der mindestens eine Woche lang das Leben zerst rte Im 21 Jahrhundert braucht keiner seinen Kids mit einer solchen Sanktion zu kommen Sogar Abh ngigkeiten sind vom Wandel abh ngig So isses Ciao bis zum n chsten Mal Der Komplize
B A D Stadt Infos I B U R G 3 Nikolaus nach Rum nien durchgestartet F r die Rum nienhilfe Bad Iburg wirft die Vorweihnachtszeit bereits seine Schatten voraus Mitte Oktober startete ein gro er LKW mit Hilfsg tern Richtung Rum nien genauer gesagt in die Partnergemeinde der Hilfsinitiative Ciacova in der N he von Temesvar Mit dabei 1000 voll gepackte Taschen und Rucks cke vor allem auch f r Kinder und Jugendliche Neben S igkeiten haben die Mitglieder der Rum nienhilfe unter Leitung von Renate Schulz auch Kleidung Schulsachen und Spielzeug eingepackt Zur Verteilung der Taschen an die Hilfsbed rftigen in Rum nien am Nikolaustag werden Renate und Rainer Schulz selbst vor Ort sein um sicher zu stellen dass alle Spenden die von Privatpersonen und Firmen aus der Region kommen ihr Ziel auch erreichen Hinweis an alle Autofahrenden Aufgrund des knappen Parkraumes in Bad Iburg weist das Ordnungsamt alle Kraftfahrzeugf hrenden freundlich auf die allgemeinverbindlichen Regelungen der Stra enverkehrsordnung StVO hin Zum Thema Halten und Parken normiert 12 der StVO unter anderem dass tenstreifen dazu geh ren auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen zu benutzen ist wenn er dazu ausreichend befestigt ist und sonst an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren ist und das Halten unter anderem an engen und an un bersichtlichen Stra enstellen im Bereich von scharfen Kurven und vor und in amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten unzul ssig ist In diesem Zusammenhang noch einige Worte zum Thema Kn llchen das Parken unter anderem vor und hinter Kreuzungen und Einm ndungen bis zu je 5 m bzw 8 m wenn rechts ein Radweg angelegt ist von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten und vor Grundst cksein und ausfahrten auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegen ber unzul ssig ist zum Parken und grunds tzlich zum Halten der rechte Sei platzsparend zu parken ist Einfache Parkverst e werden vom Ordnungsamt in Form von Verwarnungen mit oder ohne Verwarngeld geahndet Das Verwarnungsverfahren ist in 56 ff Ordnungswidrigkeitengesetz OWiG geregelt Es handelt sich bei ihm um ein dem Bu geldverfahren vorgeschaltetes vereinfachtes Sonderverfahren Das Verwarngeld ist somit etwas anderes als ein Bu geld Durch das Verwarnungsverfahren soll der Beh rde die M glichkeit einger umt werden bei geringf gigen Ordnungswidrigkeiten sowohl dem Betroffenen die Unannehmlichkeit als auch der beteiligten Beh rde den Aufwand eines f rmlichen Verfahrens zu ersparen Deshalb darf ein Verwarngeld nur maximal 55 betragen zus tzliche Kosten und Geb hren d rfen nicht aufgeschlagen werden Das Verwarnungsverfahren kann somit als ein Instrument der vielfach geforderten Entb rokratisierung gesehen werden Im Falle dass eine verwarnte Person nicht mit einer Verwarnung einverstanden ist mit anderen Worten das Verwarnungsgeld nicht innerhalb von grunds tzlich 1 Woche zahlt wird das Verwarnungsverfahren in das Bu geldverfahren bergeleitet Das Bu geldverfahren wird f r die Stadt Bad Iburg beim Landkreis Osnabr ck durchgef hrt Ab diesem Zeitpunkt gelten die allgemeinen Vorschriften zum Bu geldverfahren gem dem OWiG Bei weiterhin abweichender Rechtsauffassung von Beh rde und Betroffenem ber den konkreten Sachverhalt ist die Verh ngung eines Bu geldes zuz glich Kosten und Geb hren daher nicht ausgeschlossen und der bzw dem Betroffenen steht der weitere Rechtsweg offen Ein Kn llchen mit Verwarngeld in H he von 10 kann letztlich zu einem Gerichtsverfahren f hren dessen Ausgang selbstverst ndlich von den Umst nden des Einzelfalls abh ngt Die Stadt Bad Iburg empfiehlt daher jeder und jedem von einer Verwarnung Betroffenen den Sachverhalt und den Vorwurf sachlich genau und aus einer objektiven Perspektive zu pr fen bevor die individuelle Entscheidung dar ber ob man mit einer Verwarnung einverstanden ist oder nicht getroffen wird Die gesamte verbindliche Vorschrift des 12 StVO und alle weiteren stra enverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie die Vorschriften des OWiG finden sie auf der Seite des Bundesamts f r Justiz auf www gesetze im internet de
4 Stadt Infos I Tourist Information Bad Iburg startet Ausschreibungen f r Grundschulcampus und Feuerwehrhaus Die Stadt Bad Iburg hat zwei zentrale Zukunftsprojekte auf den Weg gebracht den Neubau des Grundschulcampus sowie den Neubau eines Feuerwehrhauses mit integriertem Bauhof Beide Ma nahmen sind inzwischen in die erste Phase gestartet die Ausschreibungen f r die Generalplanungen wurden ver ffentlicht Grundschulcampus F r den Neubau einer 4 5 z gigen Grundschule mit Mensa ist ein europaweites Vergabeverfahren gestartet Es umfasst die Gesamtplanung von Architektur Ingenieurleistungen und Au enanlagen Der Ausschuss wird am 19 Februar 2026 ber die Vergabe des Generalplaners voraussichtlich entscheiden Parallel dazu l uft die Ausschreibung f r einen architektonisch p dagogischen Prozesspartner der gemeinsam mit Lehrkr ften Eltern und Sch lervertretern ein optimiertes Raumprogramm entwickeln soll Die Angebots ffnung war f r den 25 September 2025 vorgesehen die Vergabe f r den 30 September 2025 Bereits nach den Herbstferien sind erste Beteiligungsrunden geplant Im Oktober folgte zudem die Ausschreibung f r die Projektsteuerung das Termin und Kostenmanagement die Qualit tskontrolle und wer die Koordination der Beteiligten bernehmen wird Feuerwehrhaus mit integriertem Bauhof F r den Neubau eines Feuerwehrhauses mit integriertem Bauhof ist die Ausschreibung ebenfalls gestartet Nachdem die politischen Beschl sse gefasst und die Haushaltsmittel inklusive Verpflichtungserm chtigungen freigegeben wurden konnte die Ausschreibung f r die Generalplanung am 1 September 2025 offiziell ver ffentlicht werden Die eingehenden Angebote werden in den kommenden Monaten ausgewertet und nachverhandelt Die Vergabe im Vergabeausschuss ist f r den 15 Januar 2026 vorgesehen Investitionen in die Zukunft Mit dem Grundschulcampus und dem Feuerwehrhaus investiert die Stadt Bad Iburg in zwei zentrale Zukunftsprojekte Sie st rken die Bildungsinfrastruktur und verbessern die Rahmenbedingungen f r Sicherheit und st dtische Dienstleistungen Der Beginn der ersten Ausschreibungen sind ein starkes Signal f r die Zukunftsf higkeit unserer Stadt erkl rt B rgermeister Daniel Gro e Albers Mit dem Grundschulcampus schaffen wir beste Voraussetzungen f r unsere Kinder und mit dem neuen Feuerwehrhaus und Bauhof st rken wir die Sicherheit und Handlungsf higkeit in Bad Iburg Gleichzeitig weist der B rgermeister darauf hin dass die Finanzierung der beiden Gro projekte auch in den kommenden Monaten ein zentrales Thema bleiben wird Sp testens mit der Aufstellung des Haushalts 2026 werden hierzu intensive Beratungen im Rat erwartet inklusive harter Debatten ber Priorit ten und Konsolidierung I B U R G ENTDECKERgl ck Aktuelles Reisemagazin f r das Osnabr cker Land erschienen Erstaunliche Geschichten ber Menschen und Orte f r G ste und Einheimische Entdecken und staunen so ergeht es selbst den Einheimischen wenn sie durch das neue Reisemagazin ENTDECKERgl ck der Tourismusgesellschaft Osnabr cker Land mbH TOL bl ttern 55 abwechslungsreiche Seiten gef llt mit berraschenden Informationen ausgew hlten Tipps spannenden Einblicken hinter die Kulissen und farbenfrohen Bildern aus Stadt und Landkreis Osnabr ck Das macht Lust auf den n chsten Ausflug In vier Kategorien Erleben und Entdecken Radfahren und Wandern Genuss und Erholung sowie Service und Infos stellt das Reisemagazin das Osnabr cker Land vor Wir wollen die Menschen einladen unsere vielseitige Region bei einem Ausflug oder als Urlaubsziel zu besuchen und auch die Einheimischen animieren ihre Heimat neu zu entdecken berichtet Petra Rosenbach Gesch ftsf hrerin der TOL Unsere Region kombiniert st dtisches Flair mit facettenreicher Natur und bietet exzellente Rad und Wanderwege Wellness Kultur Kulinarik und Erdgeschichte faszinieren und lassen sich ganz nach Wunsch kombinieren Das Reisemagazin f r die Stadt und den Landkreis Osnabr ck hat prominente Unterst tzung Oberb rgermeisterin Katharina P tter stellt u a die Villa_ Forum Erinnerungskultur und Zeitgeschichte vor und spricht ber den Frieden als aktuelle Aufgabe Landr tin Anna Kebschull gibt Tipps f rs Wandern im UNESCO Global Geopark TERRA vita und stellt ihre pers nlichen Lieblingsrouten vor Dombaumeisterin Sara Pohlmann gibt Einblicke in die Architektur des Doms St Petrus zu Osnabr ck Museumsleiter sch rfen unseren Blick f r spannende Ausstellungen Und der Bericht ber den Weinhof Brinkmann an den S dh ngen des Teutoburger Walds steht stellvertretend f r engagierte Menschen im Osnabr cker Land die sich professionell um kulinarische Gen sse k mmern Durchatmen und neue Kraft tanken Dazu inspirieren Berichte ber die Sole das Wei e Gold der Kurorte und ber weitere Luftkur und Erholungsorte Hinter der berschrift Verborgene Sch tze stecken ganz besondere Tipps wie eine bernachtung im historischen Amtsgef ngnis F rstenau Wer also sein ENTDECKERgl ck direkt in der Heimat oder im Urlaub finden m chte sollte unbedingt im neuen Reisemagazin schm kern und dann gleich planen Freuen sich ber das neue Reisemagazin ENTDECKERgl ck v l n r Angelika Hoffst dt TOL Petra Rosenbach TOL Karen Wortmann KLARTEXT Grafikb ro Sven Christian Finke Ennen TOL Bildrechte TOL Das Reisemagazin ENTDECKERgl ck f r das Osnabr cker Land wurde in Zusammenarbeit mit dem KLARTEXT Grafikb ro aus Osnabr ck erstellt und ist kostenfrei erh ltlich in den Tourist Informationen in Osnabr ck und allen Orten im Landkreis sowie ber die TOL Internetseite www osnabruecker land de digital oder als Druckexemplar per Post Es kann au erdem zum Auslegen in Hotels und Ferienwohnungen bestellt und f r Kongressmappen angefordert werden Das Reisemagazin wurde in einer Auflage von zun chst 15 000 Exemplaren nachhaltig produziert registrieren blutkrebs besiegen dkms de Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in der Region B A D
B A D Stadt Infos I Verantaltungen I B U R G Kita Anmeldungen f r das Kita Jahr 2026 27 5 Veranstaltungen im November Das Anmeldeportal f r die Kita Anmeldungen zum n chsten Kindergartenjahr wird ab dem 01 Dezember 2025 bis zum 15 Januar 2026 auf der Homepage der Stadt Bad Iburg freigeschaltet In dieser Zeit haben Eltern und Sorgeberechtigte die M glichkeit ihre Kinder f r das n chste Kita Jahr anzumelden Anzumelden sind auch Krippenkinder die im Kita Jahr 2026 27 in den Regelbereich wechseln oder Kinder die die Einrichtung zum n chsten Kita Jahr wechseln m chten Es k nnen bis zu drei Wunscheinrichtungen ausgew hlt werden Die Platzvergabe erfolgt voraussichtlich in der Zeit von Februar bis April 2026 Sollten Sie keine M glichkeit haben sich online anzumelden sind sowohl die Kindertageseinrichtungen als auch die Stadt Bad Iburg nach telefonischer Vereinbarung Frau Rempening Tel 404 24 sehr gern bei der Anmeldung behilflich Samstag 01 11 2025 10 00 Uhr 12 00 Uhr Ab in den Wald mit Papa Wald Wasser und Wildnisvormittag f r Gro V ter mit Kindern bis 3 Jahren Die Natur spielerisch erleben den Wald im eigenen Tempo erkunden und spannende Naturerlebnisse machen Das ist das Ziel des Angebots Ab in den Wald f r Gro V ter mit Kindern im Alter von 0 3 Jahren Die erfahrene Naturp dagogin Anne Stoppe begleitet die Gruppe und unterst tzt dabei sich die Natur anzueignen und diese bewusst und neugierig zu erfahren Nat rlich werden altersentsprechend viele Pausen gemacht Dauer ca 2 Std Treffpunkt Holzh tte an der ehemaligen Jugendherberge Stra e Offenes Holz Kosten Kostenfrei Diese werden durch das Netzwerk Fr he Hilfen bernommen Bitte mitbringen Wetterfeste Kleidung Trinkflasche gesundes plastikfreies Picknick Anmeldung bitte bei Anne Stoppe anne stoppe web de oder 017672264455 Veranstalter Stadt Bad Iburg 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Die Telefonnummern und Ansprechpartner innen DRK Kneippzwerge Daniela Rethmann 05403 6181 kiga badiburg kv os land drk de Arch ologische Funde zur Entstehungsgeschichte und Dauerausstellung im M nzkabinett Eintritt 3 00 2 50 erm igt Kombikarte Schlossf hrung Schlossmuseum 6 50 Erwachsene 5 50 Erm igt Ort Schloss Iburg Schlossstra e Guter Hirte Luis Lanvers guter hirte kitas stjacobus glane de 05403 9155 15 00 Uhr 16 00 Uhr St Franziskus Mechthild Drop st franziskus kitas stjacobus glane de 05403 9666 St Hildegard Bernadette Erpenbeck st hildegard kitas stjacobus glane de 05403 542772 Charly s Kinderparadies Chiara Herkner badiburg charlyskinderparadies de 05403 7968989 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei F hrung durch die Doppelanlage aus ehemaliger f rstbisch flicher Residenz und Benediktinerabtei St Clemens die im 11 Jahrhundert von Bischof Benno II von Osnabr ck gegr ndet wurde Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 f r Erwachsene 4 50 f r Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Schloss Iburg Sonntag 02 11 2025 10 00 Uhr Natur und Erlebniskindergarten Charly s Kinderparadies Develine Devathasan 05403 7963377 offenesholz badiburg charlyskinderparadies de St Nikolaus Carolin Buchholz St nikolaus iburg osnanet de 05403 6828 Stadt Bad Iburg Nina Bilik kindertagesstaetten badiburg de 05403 40445 Wandern zwischen Fr hst ck und Mittagessen Dauer ca 2 Stunden Eine Anmeldung und eine Mitgliedschaft im VfL Bad Iburg sind nicht erforderlich Veranstalter VfL Bad Iburg Treffpunkt Wassertretstelle am Freeden 11 00 Uhr 13 00 Uhr KULT Matinee Kunst Klassik Kindertageseinrichtungen Tag der offenen T r An folgenden Terminen laden Sie die Kindertageseinrichtungen in Bad Iburg zu einem Tag der offenen T r ein Die Besucher h ren gemeinsam besondere Konzerte von ausgew hlten Langspielplatten und k nnen die ausgestellten Kunstwerke geniessen Dazu gibt es eine Tasse Tee oder Kaffee mit Geb ck oder ein Glas Sekt Man kann der Musik sitzend gehend oder stehend lauschen und sich unterhalten oder auch nur schweigen Am Sonntag den 2 November 2025 um 11 Uhr sind die wundervollen Sinfonien Franz Schuberts zu h ren Es spielt die Staatskapelle Dresden unter der Leitung Wolfgang Sawallischs LP Philips 1978 Dazu findet die Ausstellung VERFALLEN SCH N Die Kunst der Lost Places von Katrin Sandmann Henkel statt Veranstaltungsort Schlossstra e 7 Veranstalter Kult Bad Iburg Kindergarten St Nikolaus Montag 17 11 2025 17 00 bis 19 00 Uhr DRK Kindergarten Kneippzwerge Montag 17 11 2025 16 00 bis 18 00 Uhr Krippe Charly s Kinderparadies Dienstag 04 11 2025 16 00 bis 18 00 Uhr 14 00 Uhr 18 00 Uhr Kindergarten St Hildegard Dienstag 25 11 2025 15 30 bis 17 00 Uhr Weitere Infos siehe Seite 22 Veranstaltungsort Schlossstra e 7 Veranstalter Kult Bad Iburg Natur u Erlebnis Kita Charly s Dienstag 04 11 2025 15 00 Uhr 16 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei 16 00 bis 18 00 Uhr Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 Kindergarten Guter Hirte Dienstag 25 11 2025 15 30 bis 17 30 Uhr Kindergarten St Franziskus Montag 24 11 2025 15 30 bis 17 30 Uhr Ferien in den Kitas Die Kindertageseinrichtungen in Bad Iburg machen vom 20 07 2026 bis zum 07 08 2026 Ferien Ein Ferienkindergarten wird in dieser Zeit nicht angeboten F r den Fall dass ein dringender Betreuungsbedarf besteht wenden Sie sich bitte an das Familienserviceb ro Frau Rempening Tel 404 24 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 KULT Verfallen sch n Lostplaces in der Fotografie 15 00 Uhr 17 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Restaurierter Speicher des Hofes Averbeck Dauerausstellungen zu textilkundlichen Themen z B Trachtenzubeh r aus der Region Eintritt frei Kleine Spenden sind gerne gesehen Veranstaltungsort Averbecks Speicher Heimatkundliches Museum Averbecks Hof 5 49186 Bad Iburg Glane Veranstalter Heimatverein Glane Montag 03 11 2025 18 30 Uhr 20 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten im Cafe der Begegnung Hilfe beim Verstehen und Ausf llen von Beh rden
6 Veranstaltungen briefen und Antr gen Informationen dar ber wo Sie Leistungen beantragen k nnen und welche Unterlagen Sie daf r ben tigen erste Kontaktherstellung zu entsprechenden Beh rden Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei 18 30 Uhr 20 30 Uhr Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht im Cafe der Begegnung Sie haben schon einen Sprachkurs besucht und suchen eine M glichkeit sich in der deutschen Sprache zu unterhalten Dann sind Sie hier richtig Wir sprechen gemeinsam Deutsch und lernen dabei die neue Sprache im Alltag einzusetzen Wir erz hlen trinken Tee und tauschen Erfahrungen aus ber unser neues Leben hier in Bad Iburg Herzlich willkommen Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei Mittwoch 05 11 2025 9 30 Uhr 10 45 Uhr YOGAwalk Breath Breathwalk auch Breathwalking genannt ist eine Entspannungstechnik die Yoga Meditation und Walking kombiniert Es geht darum bewusst zu atmen w hrend man spaziert und den Schrittrhythmus mit der Atmung zu synchronisieren Diese Methode soll sowohl k rperliche Aktivit t als auch mentale Entspannung f rdern Treffpunkt Wassertretstelle am Wanderparkplatz am Freden bitte ein Handtuch f rs Wassertreten mitbringen Anmeldung per WhatsApp erforderlich bis 24 Std vorher unter 016092771466 Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 Die Spenden gehen an den Ambulanten Kinderhospizdienst 14 00 Uhr 18 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg I Ort Schlossstra e 15 00 Uhr 17 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 11 15 30 Uhr 16 15 Uhr Vortrag zum Thema Osteoporose Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig zum Thema Osteoporose Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg 19 00 Uhr Lichtgassen Rundgang Bedeutung und Geschichten ber die Beleuchtung der erhellten Gassen in Bad Iburg Die Stationen bestehen aus Projektionen Licht und Audioinstallationen Ein QR Code liefert Hintergrundinformationen zu jeder Station Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Termine Jeweils mittwochs um 19 00 Uhr Dauer ca 90 Minuten Eintritt 6 00 Erwachsene 5 50 erm igt Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Treffpunkt Rathaus Bad Iburg Donnerstag 06 11 2025 15 00 Uhr Baby Interaktion mit Handzeichen Kurs f r Eltern mit Kindern ab 6 Monate Baby Signale er ffnet einen spielerischen liebevollen Weg der Kommunikation zwischen Erwachsenen und Kleinkindern Noch bevor das Sprechen gelernt wird k nnen so durch einfache Handzeichen N he und gegenseitiges Verst ndnis aufgebaut und die Motorik verfeinert werden Bis zum 04 12 2025 1x W chentlich um 15 00 Uhr Veranstaltungsort Pfarrzentrum St Clemens Rathausstr 12 Bad Iburg Veranstalter Anmeldung Familienserviceb ro 05403 404 24 oder familienservice badiburg de F r die Teilnehmer ist der Vortrag kostenlos Freitag 07 11 2025 13 30 Uhr 14 30 Uhr Vortrag zum Thema H fte und Knie Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema H fte und Knie Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin 01 11 16 30 Uhr St Martinsumzug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Iburg B A D I B U R G Start Kneipp Erlebnispark Charlottenburger Ring 12 Ende Feuerwehrhaus Bad Iburg F r das leibliche Wohl wird am Feuerwehrhaus gesorgt bitte eigene Tassen Becher mitbringen Um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl und evtl Anzahl der Martinsg nse bis zum 31 10 2025 unter martinsumzug feuerwehr bad iburg de wird gebeten Samstag 08 11 2025 14 00 Uhr 18 00 Uhr Der traditionelle B cherflohmarkt Veranstalter Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg Glane Veranstaltungsort Pfarrheim Bad Iburg Glane Kirchstr 9 49186 Bad Iburg Glane 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin 01 11 15 00 Uhr 16 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin 01 11 20 00 Uhr Kabarett Distel Die SchMERZtherapie Berliner Kabarett Theater Distel mit seinem Programm Die SchMERZtherapie Was hat sich der W hler denn da wieder erlaubt Mit diesem Ergebnis soll man jetzt stabil regieren Koalieren Oder sich doch wieder nur verbal duellieren Die Debattenkultur ist jedenfalls schon lange auf einem Tiefpunkt Wie lange kann das gutgehen In Deutschland ist Koalieren mittlerweile ein Albtraum Aber Opposition ist auch Mist Ein Seminar muss her Teambuilding wie es neudeutsch hei t Vertrauens bungen Konfrontationen Br cken bauen Drei Parlamentarier werden als Erste zur SchMERZtherapie verdonnert Verwirrte Abgeordnete suchen nach Mehrheiten berforderte B rokr fte stellen ihre Chefs zur Rede selbst der neue Kanzler schaut vorbei und bt sich im WutManagement Bis der Therapie Roboter aufgibt und durchbrennt Habeck Wagenknecht und Strack Zimmermann liefern sich einen Wettstreit im Abgesang auf ihre Parteien Sogar Karl Lauterbach setzt die Gesundheit aufs Spiel und sucht eine Abschlussverwendung Eine Erkenntnis bleibt Traum und Trauma liegen dicht beieinander denn in jedem Schmerz steckt ein bisschen Merz Eintrittskarten ab 23 sind in der Tourist Information Bad Iburg oder ber www eventim de erh ltlich Einlass um 19 00 Uhr Veranstaltungsort Gymnasium Bad Iburg Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Sonntag 09 11 2025 09 00 Uhr 16 00 Uhr Der traditionelle B cherflohmarkt Veranstalter Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg Glane Veranstaltungsort Pfarrheim Bad Iburg Glane Kirchstr 9 49186 Bad Iburg Glane 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 14 00 Uhr 18 00 Uhr KULT Verfallen sch n Lostplaces in der Fotografie Weitere Informationen siehe Termin 02 11 15 00 Uhr 16 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 15 00 Uhr 17 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 11 Montag 10 11 2025 14 30 Uhr 16 30 Uhr Herbstwanderung auf den Urberg Der Urberg 213 m NN erhebt sich im zum Teutoburger Wald geh renden Iburger Wald innerhalb des Natur und Geoparks TERRA vita Erfahrene Wanderf hrer innen laden zu einer gemeinsamen Wanderung ein Lernen Sie gemeinsam mit anderen Wanderfreund innen die waldreiche Umgebung des Kneipp Kurortes kennen Dauer ca 2 Stunden Wanderf hrer Manfred Klostermann Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Treffpunkt Freibad Sebastian Kneipp Allee 40 18 30 Uhr 20 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten Weitere Informationen siehe Termin am 03 11 18 30 Uhr 20 30 Uhr Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht Weitere Informationen siehe Termin am 03 11
B A D I B U R G Veranstaltungen Dienstag 11 11 2025 14 30 Uhr Film Caf Sein letztes Rennen Kaffee und Kino auf Averbecks Hof 14 30 Uhr Einlass 15 Uhr Kaffee Kuchen Anschlie end wird der Film Sein letztes Rennen gezeigt Eintritt 7 Veranstalter Seniorenbeirat der Stadt Bad Iburg Kartenvorverkauf bis zum Tag vor der Veranstaltung in der Tourist Information Stadthaus Ort Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Averbecks Hof 5 Bad Iburg Glane Mittwoch 12 11 2025 9 30 Uhr 10 45 UHhr YOGAwalk Breath Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 14 00 Uhr 18 00 Uhr KULT Verfallen sch n Lostplaces in der Fotografie Weitere Informationen siehe Termin 02 11 14 30 Uhr 15 30 Uhr Zu Gast beim Ritterbischof Benno Kinderschlossf hrung F hrung durch das Schloss f r Kinder ab 6 Jahre Anmeldung erforderlich bei der Tourist Information Tel 05403 404 66 Dauer ca 60 Min Eintritt 4 50 Kinder 5 00 Erwachsene Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt Weitere Informationen siehe Termin am 05 11 15 00 Uhr 17 00 Uhr 14 00 Uhr 18 00 Uhr Weitere Informationen siehe Termin am 02 11 Wochenmarkt Bad Iburg Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Ort Schlossstra e 15 00 Uhr 16 00 Uhr 15 00 Uhr 17 00 Uhr Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 11 18 30 Uhr 20 30 Uhr KULT David Riedel Der Westf lische Expressionismus F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Montag 17 11 2025 18 30 Uhr 20 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten Vortrag von David Riedel Museum Peter August B ckstiegel Werther Der Westf lische Expressionismus ist eine bedeutende Str mung in der deutschen Kunst und Literaturgeschichte die sich zu Beginn des 20 Jahrhunderts entwickelte Diese Bewegung war stark von den gesellschaftlichen und politischen Umw lzungen der Zeit gepr gt und spiegelt die emotionalen und psychologischen Zust nde der Menschen wider Kosten 10 00 p P Veranstaltungsort Schlossstra e 7 Veranstalter Kult Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 03 11 19 00 Uhr YOGAwalk Breath Nachtw chter Rundgang mit Augustinus Weitere Informationen siehe Termin am 05 11 Warum hei t der Gografenhof Gografenhof und was ist berhaupt ein Gograf Oder warum war Bischof Benno II so bedeutsam f r Bad Iburg Nat rlich darf auch ein Gang zur Iburg mit Erkl rung der Au enanlagen nicht fehlen Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Termine Jeweils mittwochs um 19 00 Uhr Eintritt 6 00 Erwachsene 5 50 erm igt Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Rathaus Bad Iburg Donnerstag 13 11 2025 15 00 Uhr Baby Interaktion mit Handzeichen Kurs f r Eltern mit Kindern ab 6 Monate Weitere Informationen siehe Termin am 06 11 Freitag 14 11 2025 7 18 30 Uhr 20 30 Uhr Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht Weitere Informationen siehe Termin am 03 11 Mittwoch 19 11 2025 9 30 UHR 10 45 UHR 14 00 Uhr 18 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg I Ort Schlossstra e 14 30 Uhr Elisabeth Kaffee Pfarrcaritas Glane Bad Iburg Wir freuen uns sehr auf Sie Wenn m glich beginnen wir unsere Treffen immer mit einer Andacht Wenn Sie einen Fahrdienst ben tigen dann melden Sie sich gerne bei uns Eventuelle nderungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitten dem jeweiligen Pfarrbrief Veranstaltungsort Pfarrzentrum St Clemens Bad Iburg Rathausstra e 12 15 00 Uhr 17 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 11 15 30 Uhr 16 15 Uhr 13 30 Uhr 14 30 Uhr Vortrag zum Thema Wirbels ule Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema Wirbels ule Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Vortrag zum Thema Osteoporose 14 00 Uhr 17 00 Uhr Bedeutung und Geschichten ber die Beleuchtung der erhellten Gassen in Bad Iburg Die Stationen bestehen aus Projektionen Licht und Audioinstallationen Ein QR Code liefert Hintergrundinformationen zu jeder Station Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Termine Jeweils mittwochs um 19 00 Uhr Dauer ca 90 Minuten Eintritt 6 00 Erwachsene 5 50 erm igt Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Treffpunkt Rathaus Bad Iburg Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 Samstag 15 11 2025 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 15 00 Uhr 16 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 Sonntag 16 11 2025 11 30 Uhr 12 30 Uhr Kranzniederlegung zum Volkstrauertag Der Volkstrauertag wird zum Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege und an die Opfer des Nationalsozialismus begangen Ort Ehrenmal vor dem Schloss Iburg Veranstalter Stadt Bad Iburg 14 00 Uhr 17 00 Uhr Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig zum Thema Osteoporose Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg 19 00 Uhr Lichtgassen Rundgang Donnerstag 20 11 2025 15 00 Uhr Baby Interaktion mit Handzeichen Kurs f r Eltern mit Kindern ab 6 Monate Weitere Informationen siehe Termin am 06 11 Freitag 21 11 2025 13 30 Uhr 14 30 Uhr Vortrag zum Thema H fte und Knie Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema H fte und Knie Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg
8 Veranstaltungen 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 Samstag 22 11 2025 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 15 00 Uhr 16 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 15 00 Uhr Ostenfelder Winterzauber auf dem Schulhof der Grundschule Ostenfelde Mit Gl hwein Bratwurst Waffeln und vielem mehr Veranstaltungsort Grundschule Ostenfelde Veranstalter Ostenfelder Bergfreunde e V Sonntag 23 11 2025 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 15 00 Uhr 16 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei I B U R G Mittwoch 26 11 2025 9 30 Uhr 10 45 Uhr YOGAwalk Breath Weitere Informationen siehe Termin am 05 11 14 00 Uhr 18 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg I Ort Schlossstra e 15 00 Uhr 17 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 11 18 30 Uhr 21 00 Uhr Kinder Notfalltraining kompakt Von der Bundesstiftung Fr he Hilfen Kinder Notfalltraining KiNo ist eine Veranstaltung f r Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren Die Eltern lernen kurz und knapp alles was sie im Bereich Kindernotf lle wissen m ssen Gefahren Analyse im Haus in der Wohnung diverse Krankheitsbilder Hilfema nahmen bei Wunden und Knochenbr chen aller Art St rze Verletzungen und vieles mehr Kleine Runde max 8 bis 10 Teilnehmer Dauer ca 2 5 Zeitstunden Eintritt frei Anmeldung erforderlich unter 05403 404 24 oder per Mail an familienservice badiburg de Veranstaltungsort St Nikolaus Kindergarten mit Familienzentrum Drostenhof 12 Bad Iburg Veranstalter Stadt Bad Iburg Familienzentrum in Kooperation mit Rocho Brandschutz und Erste Hilfe Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 19 00 Uhr 15 00 Uhr 17 00 Uhr Nachtw chter Rundgang mit Augustinus Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof B A D Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 Weitere Informationen siehe Termin am 02 11 17 00 Uhr Dietrich Bonhoeffer von guten M chten wunderbar geborgen Weitere Informationen siehe Seite 9 18 00 Uhr Schlosskonzert Schumann Quartett Erik Schumann Violine Ken Schumann Violine Veit Hertenstein Viola Mark Schumann Violoncello Nach dem berragenden Auftritt des Schumann Quartetts mit Sharon Kam 2023 bei den Iburger Schlosskonzerten ist die Vorfreude immens das Ensemble im Rahmen der 50 Jubil umssaison nochmals erleben zu d rfen Die drei Br der Mark Erik und Ken Schumann spielen dabei seit ihrer fr hesten Kindheit zusammen Veit Hertenstein vervollst ndigt als Bratschist das Quartett Die Vier genie en zusammen die nonverbale Kommunikation So entsteht bei jedem musikalischen Werk ein einzigartiger gemeinsamer Raum findet eine geistige Metamorphose statt Die Offenheit und Neugierde sind wom glich die entscheidenden Einfl sse von Lehrern wie Eberhard Feltz dem Alban Berg Quartett oder Partnern wie Menahem Pressler Eintritt Kategorie 1 65 Kategorie 2 55 Kategorie 3 45 Erm igt f r Personen bis 30 Jahre Kategorie 1 45 Kategorie 2 35 Kategorie 3 25 Eintrittskarten ber Eventim u a Tourist Info Bad Iburg Reservierungen von Dauerkarten und Einzeltickets ber tickets schlosskonzert de sowie Konzertb ro Tel 0541 4071 2873 Beginn 18 00 Uhr Veranstaltungsort Schloss Rittersaal 49186 Bad Iburg Schlossstra e 26 Veranstalter Veranstalter Verein Iburger Schlosskonzerte e V Th nen 2 49163 Bad Iburg Montag 24 11 2025 18 30 Uhr 20 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten Weitere Informationen siehe Termin am 03 11 18 30 Uhr 20 30 Uhr Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht Weitere Informationen siehe Termin am 03 11 So erreichen Sie uns Tourist Information Bad Iburg im Stadthaus Am Gografenhof 3 49186 Bad Iburg Tel 05403 404 66 tourist info badiburg tourismus de www badiburg tourismus de ffnungszeiten Mo Fr 09 13 Uhr 14 17 Uhr Sa 10 13 Uhr Donnerstag 27 11 2025 15 00 Uhr Baby Interaktion mit Handzeichen Kurs f r Eltern mit Kindern ab 6 Monate Weitere Informationen siehe Termin am 06 11 Freitag 28 11 bis 30 11 2025 Iburger Advent Weihnachtszauber am Schloss Iburg Am ersten Adventswochenende liegt wieder der Duft von Gl hwein Waffeln und winterlichen Gew rzen ber dem Schlossberg Der Iburger Advent kehrt zur ck auf das historische Gel nde von Schloss Iburg In diesem Jahr findet der stimmungsvolle Adventsmarkt in Kooperation mit Der Wildwechsel und der Taverne zum fr hlichen Normannen statt und l dt kleine und gro e Besucher zum Verweilen ein der Eintritt ist frei Vor der beeindruckenden Kulisse der ehemaligen Residenz der Osnabr cker F rstbisch fe erwartet Sie eine liebevoll gestaltete Mischung aus traditionellem Handwerk Hobbykunst mittelalterlichem Flair und kulinarischen Gen ssen von der Feuerzangenbowle bis zur herzhaften Wildk che Lassen Sie sich in festliche Stimmung versetzen und genie en Sie eine besondere Auszeit vom Weihnachtstrubel Freitag 28 11 2025 13 30 Uhr 14 30 Uhr Vortrag zum Thema Wirbels ule Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema Wirbels ule Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg 14 00 Uhr 17 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Eintritt 1 00 Ort Schloss Iburg Schlossstra e 16 00 Uhr 22 00 Uhr Er ffnung Kleiner Weihnachtsmarkt am Hanseplatz Eintritt frei Barrierefrei Veranstalter Historisches Iburg e V 19 00 Uhr 22 30 Uhr Iburger Advent am Schloss Iburg 19 30 Uhr Festliches Chorkonzert in der St Jakobuskirche in Glane Verschiedene Ch re Gesangsgruppen und Solisten aus der Region pr sentieren adventliche und weihnachtliche Lieder Tickets erh ltlich in der Tourist Information Bad Iburg und bei den S ngern des MGV Harmonie Glane MGV Bad Iburg Ticketpreise Abendkasse 10 00 Vorverkauf 8 00 Kurkarteninhaber innen Sch ler Studenten 7 50 Veranstaltungsort St Jakobuskirche in Glane Organisation M nnergesangverein Bad Iburg
B A D 9 Veranstaltungen I Von den Vereinen I B U R G Samstag 29 11 2025 10 00 Uhr 12 00 Uhr Ab in den Wald mit Papa Weitere Informationen siehe Termin am 01 11 14 00 Uhr 22 30 Uhr Iburger Advent am Schloss Iburg 14 00 Uhr 18 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Eintritt 1 00 Ort Schloss Iburg Schlossstra e 14 00 Uhr 18 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 1 00 Ort Schlossstra e 15 00 Uhr 22 00 Uhr Kleiner Weihnachtsmarkt am Hanseplatz Eintritt frei Barrierefrei Veranstalter Historisches Iburg e V Sonntag 30 11 2025 11 00 Uhr 19 00 Uhr Iburger Advent am Schloss Iburg 14 00 Uhr 18 00 Uhr Schlossmuseum mit M nzkabinett in Bad Iburg Eintritt 1 00 Ort Schloss Iburg Schlossstra e 14 00 Uhr 18 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 1 00 Ort Schlossstra e 15 00 Uhr 22 00 Uhr Kleiner Weihnachtsmarkt am Hanseplatz Eintritt frei Barrierefrei Veranstalter Historisches Iburg e V 15 00 Uhr Er ffnung Krippenausstellung in Averbecks Speicher Bei vorweihnachtlicher Atmosph re in Diele Speicher und Au enbereich von Averbecks Hof mit Kaffee Tee und Geb ck Veranstalter Heimatverein Glane Ort Averbecks Speicher Averbecks Hof 5 Gedenkstunde zum Volkstrauertag Am Sonntag dem 16 November 2025 findet am Ehrenmal des Bad Iburger Schlosses um 11 30 Uhr eine feierliche Gedenkstunde anl sslich des Volkstrauertags statt Mit einer Kranzniederlegung und einer Ansprache von Pastorin Verena Tretter wird an die Gefallenen der beiden Weltkriege sowie an die Opfer von Krieg Gewalt und des Nationalsozialismus erinnert Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom M nnergesangverein Bad Iburg und dem Posaunenchor Lienen die mit ihren Darbietungen den feierli chen Rahmen der Gedenkstunde gestalten Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens und der Mahnung In einer Zeit in der weltweite Krisen Kriege und Konflikte erneut viele Menschenleben fordern hat der Aufruf zu Frieden Vers hnung und Menschlichkeit eine besondere Aktualit t Die Bev lkerung von Bad Iburg sowie alle G ste der Stadt sind herzlich eingeladen an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen des Erinnerns und der Solidarit t zu setzen Dietrich Bonhoeffer Von guten M chten wunderbar geborgen Ein geistlicher Liederabend anl sslich seines 80 Todestages Sonntag 23 11 2025 um 17 Uhr in der Schlosskirche Bad Iburg Gesang Text und Klavier Stefanie Golisch Mezzosopran Autor und Regie Uwe Hoppe Dietrich Bonhoeffers Wirken und seine Werke strahlen immer noch in die Gegenwart und sind aktueller denn je In diesem Programm erz hlt Stefanie Golisch ber Bonhoeffers Leben zitiert seine Worte und bringt die Musik zu Geh r die er liebte und aus der er seine Kraft zog Es erklingen Arien und Chor le von Bach Lieder von Wolff und Schubert u a Eine besondere Intensit t wird dadurch geschaffen dass die Mezzosopranistin sich selbst am Klavier begleitet Gepr gt und gest rkt vom Musizieren hat Bonhoeffer tief im Glauben verwurzelt f r Frieden und Gerechtigkeit gek mpft und sich aktiv am Widerstand und an den Vorbereitungen zum Hitlerattentat 1944 beteiligt Die Qualen seiner Haft von 1943 bis zu seiner Hinrichtung im April 1945 ertrug Dietrich Bonhoeffer nur aus seinem Glauben heraus aus seiner Liebe zur Musik und durch die Unterst tzung seiner Familie und Freunde Dieses Programm will dazu beitragen an den vielleicht gr ten Theologen des 20 Jahr hunderts zu erinnern und den Menschen mit seinen Worten und der Musik Kraft zu schenken Eintritt 10 00 pro Person Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Information Bad Iburg Am Gografenhof 3 Bad Iburg in der ev B cherei Schlo str 24 Bad Iburg sowie im Regionalen Gemeindeb ro in Hilter Am Kirchplatz 4 Hilter a T W Restkarten an der Abendkasse erh ltlich vorbehaltlich freier Pl tze in der Schlosskirche Registrieren Sie Ihr Tier bei FIN DE FIX registrieren blutkrebs besiegen dkms de Mit der kostenlosen Registrierung bei FINDEFIX helfen wir Ihnen Ihr Haustier schnell wieder in die Arme zu schlie en sollte Ihr Liebling einmal verschwinden www nde x com HaustierregisterFINDEFIX
10 Von den Vereinen Bl senfest im Schweinekamp Am Samstag den 20 September 2025 lud das amtierende Bl senk nigspaar Marion und Ansgar Hagedorn bei sp tsommerlichem Wetter zum traditionellen Bl senfest in den Schweinekamp nach Sentrup ein Aufwendige Lichtinstallationen und eine liebevoll herbstlich dekorierte Umgebung verwandelten den Schweinekamp in eine einladende Partylocation f r Jung und Alt Neben einer reichhaltigen Getr nkeauswahl erwies sich der Pizzawagen der eine gro e Auswahl an knusprigen Pizzen mit zahlreichen Toppings bereithielt als echtes Highlight F r ausgelassene Stimmung sorgte am sp teren Abend DJ Max Beermann der die Tanzfl che bis in die Nacht hinein f llte Ein herzlicher Dank gilt dem Bl senk nigspaar sowie ihrem engagierten Team f r die gelungene Organisation Und auch f r das kommende Jahr ist bereits vorgesorgt Mit den Mexikanern hat sich schon jetzt ein neues Orga Team gefunden sodass wir uns schon heute auf das n chste Bl senfest freuen d rfen 24 WVT Motorrad Tour nach Kirchberg Hunsr ck Auch in diesem Jahr trafen sich einige Mitglieder des Wandervereins Teutoburg aus Sentrup zu ihrer schon traditionellen j hrlichen Motorradtour Das Ziel das Landhotel Karrenberg In Kirchberg Hunsr ck Am 28 August starteten 14 Motorradfreunde zu ihrem ca 400km entferntem Ziel Gestartet wurde in 3 Gruppen wobei die Strecken von den Tourguides unterschiedlich ausgearbeitet worden waren Dabei ging es zwischendurch auch ber die Autobahn um etwas z giger ans Ziel zu kommen Die Strecke f hrte bei der einen Gruppe durch das Bergische Land und den Westerwald um dann bei Koblenz den Rhein zu berqueren um in den Hunsr ck zu gelangen Eine andere Gruppe w hlte als erstes das Sauerland um dann den Hunsr ck zu erreichen wobei alle zwischen 17 und 18 Uhr wohlbehalten im Landhotel Karrenberg in Kirchberg ankamen Das Orga Team hatte den Standort Kirchberg hervorragend gew hlt konnte man von dort an den folgenden Tagen in alle Richtungen die Land schaft erkunden Wie das Saarland die Vulkaneifel oder auch ein Tripp nach Luxemburg oder nach Frankreich auch immer wieder gerne durch das sch ne Moseltal Nach interessanten Abenden mit vielen Benzingespr chen und Erinnerungen an vergangene Fahrten konnte dann B A D I B U R G amSonntag die R ckfahrt angetreten werden Alle waren sich einig Super Tour und freuen sich auf die Jubil umstour im n chsten Jahr Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Hannes Engbert Josef Heringhaus und Werner V ller Herby Fahrradtour des Wanderverein Teutoburg Die Entscheidung die diesj hrige dreit gige Fahrradtour des Wanderverein Teutoburg in den September zu verlegen erwies sich wetterm ig als Gl cksfall Am Freitag den 12 09 25 trafen sich 23 gutgelaunte Mitglieder des WVT mit ihren E Bikes um 9 00 Uhr an der Glaner Kirche Der erste Streckenabschnitt f hrte die Gruppe nach Kattenvenne Hier wartete schon das Begleitfahrzeug mit der ersten St rkung Mit zwei weiteren Pausen ging es dann bei ordentlich Gegenwind ber insgesamt 75 km zum Ziel des Tages zum Landgasthof Arning in Nottuln Nachdem die Fahrr der mit Strom versorgt die Zimmer bezogen und eine kurze Pause gehalten wurde wartete dann ein reichhaltiges Abendessen auf die Teilnehmer Bei dem ein oder anderen Kaltgetr nk klang der erste Tag aus Nach einer guten Nacht und einem ausgiebigen Fr hst ck startete dann der zweite Tag zu einer Rundfahrt im M nsterland ber Lutum einem Abstecher zum wundersch nen Schloss Darfeld ging es dann ber die Radbahn M nsterland zum Zwischenziel dem Bahnhofscaf in Horstmar einem umfunktionierten alten Bahnhof direkt an der Radbahn ber einen letzten Zwischenstopp an der Wassertretstelle in Billerbeck wurde dann nach ca 70 km wieder das Hotel erreicht Ein sch ner geselliger Abend folgte im Hotel Am Sonntag wurde dann fr h Richtung Heimat gestartet Bei bestem Sp tsommerwetter ging es u a entlang am Dortmund Ems Kanal zum Zwischenziel dem Caf Restaurant Tennenhof in Greven Bei Suppe Kuchen oder Eis konnten sich alle f r den Rest der Etappe st rken Wie an allen Tagen war aber selbstverst ndlich auch an allen weiteren Rastpunkten das Versorgungsfahrzeug mit Kaltgetr nken Obst Kuchen und leckerem Eierlik r vor Ort Nach 75 km endete dann die diesj hrige Fahrradtour im Schweinekamp in Sentrup Bei Grillfleisch und Salaten wurden die Erlebnisse und Anekdoten der Tour nochmals besprochen Besonders erfreulich ist es dass auch in diesem Jahr wieder alle Teilnehmer heile und ohne Unfall am Ziel angekommen sind Ein besonderer Dank gilt dem diesj hrigen Vorbereitungsteam Magdalene und Ansgar Seete sowie Brigitte und Christian Pohlmann haben nicht nur in vielen Vorbereitungsstunden die Touren ausgearbeitet und im Vorfeld abgefahren sondern sich auch um alle weiteren Belange wie Hotel und Versorgung gek mmert Dankesch n
B A D 11 Von den Vereinen I B U R G Es ist schon wieder soweit nicht nur f r den MGV Bad Iburg KG Roter Hahn 10 10 2025 37 Herrenabend Unser Pr sident Martin Gieseke begr te alle G ste im Sch tzenhaus Bad Iburg zum 37 Herrenabend des KG Rote Hahn Vorab erstmal das Wichtigste Auch traditionell unsere Engel an der Theke Foto MGV Bad Iburg Nach Abschluss seines SommerProgramms mit ffentlichen Auftritten in Bad Iburg und Bad Rothenfelde sowie zuletzt bei einem 90sten Geburtstag und dem bestens besuchten kumenischen Erntedank Gottesdienst in der beliebten Iburger Waldkirche stimmt sich der M nnergesangverein Bad Iburg bereits auf die Vorweihnachtszeit ein Die 25 aktiven S nger haben den Schalter umgelegt von fr hlich beschwingt auf zunehmend besinnlich erhaben und ben seit kurzem montags abends in ihrer F rsterei am Baumwipfelpfad das Repertoire f r die kommenden Wochen ein Unter der erfahrenen und motivierenden Leitung ihres Dirigenten Friedrich Weigel entsteht ein musikalisches Programm aus mehr oder weniger bekannten aber auch neuen Liedern welche das Publikum bei den verschiedenen Anl ssen und Konzerten mit Sicher heit erfreuen werden Los geht es am Freitag dem 28 November um 19 30 Uhr mit dem stets beliebten Chorkonzert zum Iburger Advent in der St Jakobus Kirche in Glane gefolgt vom Adventssingen w hrend des Weihnachtsmarktes am Schloss Sonntag 30 November um 15 30 Uhr in der St Clemens Kirche Danach gibt eine Reihe von Auftritten in den Seniorenund Pflegeeinrichtungen in Bad Iburg wie immer sehr zur Freude der dortigen Bewohner und G ste Und nat rlich bereichert der MGV mit seinem Gesang und der Einladung zum Mitsingen auch wieder den Kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Hanseplatz und zwar am Sonntag 7 Dezember um 18 30 Uhr Einfach einen Termin vereinbaren Ihre Kobold Kundenberaterin Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de Unser Ehrensenator 2025 ist Wolfgang Mollenhauer Dieser Titel bleibt ja auf Lebenszeit erhalten Nach einer ausf hrlichen Laudation von unseren Ehrensenator 2024 und Pr sident des SV Iburg Andre Wichmann wurde die Aufnahme in den Kreis der Ehrensenatoren mit gro em Applaus best tigt Dicke Bohnen mit Speck gab es nat rlich auch zum 37 Herrenabend des KG Rote Hahn Gemeinsames Singen macht Spa und h lt jung Wer sich dem anschlie en m chte ist herzlich eingeladen montags um 19 30 Uhr in der F rsterei mal reinzuschnuppern ICH BIN F R SIE DA Alexandra Driemeier Von links Ingrid Metker Gaby Kleinschmidt und Diana Alterbaum sorgten daf r das keiner verdurstet Gl nzt mit den besten Pers nliche Ergebnissen Pers nlicheund und individuelle individuelleBeratung Beratung Kostenlose Service Checks Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Verbrauchsmaterial Hilfe bei Produktfragen Testen derProduktfragen Kobold Produkte Hilfe bei Testen der Kobold Produkte Von links Andre Wichmann Ehrensenator 2024 und Pr sident SV Iburg Martin Korte Jubelprinz 25 Jahre Wolfgang Mollenhauer Ehrensenator 2025 und Martin Gieseke Pr sident KG Roter Hahn Unterhaltung pur Oli Marterlik hat mit seinen 25 Jahren und 1 Tag nat rlich bei den Roten H hnen B hnenerfahrung f r 45 Minuten durchgehend die Lachmuskeln beansprucht Insgesamt ein sch ner Abend bis in die sp ten Stunden Werbung bringt Erfolg auch f r Sie
12 Von den Vereinen Selbsthilfe bei Parkinson Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet statt am 12 November 2025 15 00 Uhr in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Es erwarten uns Kaffeetrinken Kl nen Freunde treffen und ein spannender Vortrag von Dr med Michael Nagel rztlicher Leiter Medizinisches Versorgungszentrum MVZ im Klinikum Osnabr ck Thema Neues aus der Parkinsontherapie Zu diesem Termin ist eine Anmeldung erforderlich Harald Brandl Tel 0541 571514 oder 017623161601 E Mail Harald Brandl t online de Unsere Redezeiten Die Redezeit f r Betroffene findet immer am 1 Mittwoch im Monat 5 November 2025 ab 17 00 Uhr im Stadtteiltreffe Alte Kasse Kleine Schulstra e 38 49078 Osnabr ck statt Die Redezeit f r Angeh rige findet am 3 Mittwoch im Monat 19 November 2025 ab 17 00 Uhr abweichend statt in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Anmeldungen f r die Redezeiten sind erw nscht s o Wir streben kleine Gruppen an in denen auch dr ngende Fragen und Probleme gemeinsam besprochen werden k nnen Jetzt bewerb en Kfz Mechatroniker Steig ein B A D 10 Jahre Schleppjagd in Bad Laer Seit nunmehr 10 Jahren wird auf dem Reiterhof Stockmann in Bad Laer die traditionelle Schleppjagd mit den Hunden der Cappenberger Meute veranstaltet Die diesj hrige Schleppjagd findet nach der kurzfristigen Absage im M rz 2025 nun am Sonntag den 02 11 2025 ab 11 Uhr statt Was als Hundetraining begann hat sich l ngst zu einer Tradi tion entwickelt bei der die Cappenberger Hundemeute eine wichtige Rolle spielt Unter der Leitung von Franz Stockmann dem Vorsitzenden des Westerwieder Reit Fahrvereins u Umgebung e V und dem diesj hrigen Jagdherrn folgen die Reiter der Spur der Meute w hrend die Westerwieder Jagdhornbl ser das Geschehen musikalisch begleiten Bei der Schleppjagd wird durch zwei ortskundige Reiter eine Duftspur aus Heringslake gelegt der die Hundemeute folgt Danach folgen dann der Hundemaster und die Pikeure die die Hunde jagdnah f hren Hierbei kommt allerdings kein echtes Wild zu Fall sondern diese Jagdtradition wird durch die Duftspur nachempfunden Zum Abschluss der Jagd gibt es das traditionelle Curre f r die Hunde bevor die Jagdreiter beim Jagdessen zusammenkommen um den erfolgreichen Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen Die Zuschauer k nnen selbstverst ndlich das spannende Geschehen entlang der Strecke aus n chster N he auf dem Planwagen verfolgen und begleiten den Tross durch die herrliche Bad Laerer Landschaft Die mittlerweile traditionelle Schleppjagd in Bad Laer ist ein besonderes Event das sich ber die Jahre zu einem festen H hepunkt f r Reiter Pferdebesitzer und Zuschauer entwickelt hat Wer dabei sein m chte entweder selber als Reiter oder auf dem Planwagen das Spektakel begleiten m chte finde sich an der Iburger Str 44 49196 Bad Laer ab 11 Uhr ein und melde sich bitte unter Tel 05403 72244996 oder Tel 0172 7737959 an Der diesj hrige Jagdherr Franz Stockmann freut sich die Reiterfreunde im Jagdfeld und die Zuschauer in reizvoller Landschaft zahlreich begr en zu k nnen und bedankt sich jetzt schon bei allen Landwirten und Grundst ckseigent mern f r die zur Verf gungstellung der sch nen Jagdstrecke In unserem Team fehlt noch ein Kfz Mechatroniker m w d der Lust hat mit anzupacken Alle Infos auf unserer Website unter Jobs Link per QR Code Autohaus Timpe GmbH Bielefelder Stra e 10 49186 Bad Iburg Telefon 05403 72490 0 www autohaus timpe de I B U R G Werben Sie lokal werben Sie im Ort
B A D I B U R G Von den Vereinen Effiziente W rmepumpentechnik PR Text mit Erfahrung und System Pohlmann Bindel Ihr Partner f r zukunftsorientierte Energie Seit inzwischen 19 Jahren setzt die Pohlmann Bindel GmbH Co KG auf innovative L sungen in der W rmepumpentechnik Mit dieser langj hrigen Erfahrung z hlt das Unternehmen zu den regionalen Spezialisten f r moderne Heizsysteme die umweltfreundlich effizient und f rderf hig sind Zum Einsatz kommt dabei insbesondere die W rmepumpentechnik des deutschen Premiumherstellers alpha innotec mit Sitz in Bayern einem Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger W rmetechnologien Erst k rzlich wurde das Modell Hybrox 11 von Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet ein Beleg f r die hohe Qualit t und Zuverl ssigkeit dieser Systeme In Kombination mit dem Solar Manager entsteht ein intelligentes Energiemanagementsystem das perfekt mit einer Photovoltaikanlage zusammenarbeitet So wird die erzeugte Solarenergie optimal genutzt ob f r Heizung Warmwasser oder den eigenen Stromverbrauch im Haus Das Ergebnis maximaler Eigenverbrauch minimale Energiekosten und ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz Pohlmann Bindel begleitet Kundinnen und Kunden dabei von der Beratung ber die Planung bis zur Inbetriebnahme inklusive Unterst tzung bei KfW F rderantr gen die derzeit F rderquoten von bis zu 70 Prozent erm glichen Die Installation erfolgt durch erfahrene Meister und Servicetechniker die jedes System sorgf ltig auf die individuellen Gegebenheiten abstimmen Wer jetzt auf eine effiziente und zukunftssichere Heizl sung umsteigen m chte sollte die Gelegenheit nutzen Pohlmann Bindel ber t umfassend kompetent und praxisnah direkt aus einer Hand Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften 13
14 Von den Vereinen B A D I B U R G Landr tin Anna Kebschull links und Oberb rgermeisterin Katharina P tter freuen sich ber die Neuauflage des F rdermittel Ratgebers Starke Partner f r starkes Ehrenamt Stadt und Landkreis Osnabr ck letungen aus der Region flossen kostenlos als Download zur gen neuen F rdermittel Ratgeber vor auch Informationen von Stadt Verf gung Foto Landkreis Osnabr ck Uwe Lewandowski Osnabr ck Der F rdermittelRatgeber f r Einrichtungen Vereine und Initiativen in Stadt und Landkreis Osnabr ck liegt in einer neuen aktualisierten Auflage vor Die Brosch re unterst tzt zivilgesellschaftliche Akteure dabei f r ihre Projekte geeignete Kooperationspartner oder finanzielle Mittel zu finden Die Stadt und der Landkreis Osnabr ck zeichnen sich durch eine aktive Zivilgesellschaft mit vielen gemeinn tzigen Einrichtungen Vereinen und Initiativen aus die das Leben in unserer Region bereichert und einen unverzichtbaren Beitrag f r unser gemeinsames Miteinander leistet Diese m chten wir mit diesem Ratgeber unterst tzen betont Oberb rgermeisterin Katharina P tter die Bedeutung der Ver ffentlichung Neben Tipps zur Beantragung werden auf rund 80 Seiten 52 lokale regionale und berregionale Stiftungen in Steckbriefen vorgestellt Die Kurzportr ts zeigen welche Schwerpunkte die einzelnen Stiftungen setzen und in welchen Bereichen sie f rdern Damit erhalten Vereine Initiativen und Einrichtungen einen kompakten berblick ber M glichkeiten der finanziellen Unterst tzung Diesen Stiftungen sowie weiteren F rdermittelgebern in unserer Region und dar ber hinaus m chten wir ebenfalls ein gro es Dankesch n aussprechen Denn sie tragen wesentlich dazu bei dass viele Projekte in den Bereichen Bildung Soziales Heimatkunde Sport Kultur Umwelt und Natur berhaupt realisiert werden k nnen unterstreicht Landr tin Anna Kebschull Die Neuauflage ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem F rdermanagement der Stadt Osnabr ck als Herausgeber und dem F rdermittelmanagement des Landkreises Osnabr ck als Kooperationspartner Neben den F rderm glichkeiten von Stif Fr 12 Dezember 2025 ab 19 Uhr er Party ffet mit anschliessend gemutliches BBQ Bu pfangs inkl Em nke getra deine f r dich Kollegen Freunde Anmeldungen unter Telefon 05424 29100 oder info plengemeyer de Winter Daunenbetten m nsterl nder G nsedaunen u a 135 x 200 155 x 200 155 x 220 189 219 249 KOPFKISSEN 1000 g wei e G nsehalbdaunen 80 x 80 35 HEIMSATH HUNDORF Strickwaren Nachtw sche Paulbrink 6 Bad Laer Tel 0 54 24 91 52 Jeder kann Opfer werden Wir sind an Ihrer Seite www weisser ring de BBQ Party 39 50 Die Brosch re steht ab sofort www osnabrueck de foerdermittel www landkreis osnabrueck de foerdermittel ratgeber Opfer Telefon 116 006 he c i l t h c a n h i e W P Preis p und Landkreis Osnabr ck in die Brosch re ein www plengemeyer de Selbsthilfegruppe Hochsensibel Dein Potenzial Osnabr ck Neue Interessierte sind herzlich willkommen Die Treffen sind an jedem ersten und zweiten Dienstag im Monat um 18 00 Uhr im Selbsthilfetreff Iburger Str 215 in Osnabr ck Weitere Informationen und Anmeldung bei der Ansprechperson unter Tel 0176 56964884 oder unter selbsthilfekontaktstelle LKOS de
B A D 15 Von den Vereinen I B U R G Plattsounds 2025 die Bands f r das gro e Finale in Osnabr ck stehen fest Online Voting schon gestartet Jetzt wird es auf sch nste Weise ernst Die zehn Finalisten des 15 Plattdeutschen Bandwettbewerbs Plattsounds stehen fest Sie treten am 15 November 2025 ab 19 30 Uhr Einlass ab 19 00 Uhr in der Lagerhalle in Osnabr ck Rolandsmauer 26 auf Eine fachkundige Jury wird dann nach den Auftritten die diesj hrigen Sieger k ren Ausrichter des gro en Finales ist dieses Jahr der Landschaftsverband Osnabr cker Land e V LVO Und erfreulicher Weise gehen diesmal gleich vier Bands aus der Region ins Rennen Doch das ist noch nicht alles Am 20 Oktober startete das Online Voting Alle Platt Fans k nnen bis 9 November mitentscheiden welcher Song ihrer Ansicht nach das beste plattdeutsche Lied des Jahres 2025 wird Die Gewinnerband darf sich mit Fug und Recht Publikumsliebling nennen sie erh lt ein Extra Preisgeld von 300 Euro Der entsprechende Link f r das Voting steht seit dem 20 10 auf der Startseite von www plattsounds de zur Verf gung Der LVO hofft auf Unterst tzung f r die teilnehmenden regionalen Bands Cover Identity Punk Rock HastRuperz Hip Hop Melletat Pop Folk und Mel Robin Indie Pop Rock und dankt Bruni von der Alfhausener Plattdeutsch Band Wippsteert f r die Unterst tzung bei der bertragung einiger Texte ins Plattdeutsche Ich bin sehr gespannt wie auch dieses Jahr Pop Rock Hip Hop Indie oder Melodic Metalcore auf Plattdeutsch klingen werden und freue mich Die Indie Pop Band Majanko aus Wilhelmshaven errang 2024 bei Plattsounds den ersten Platz und tritt 2025 als Pausenband in der Lagerhalle auf Foto Karl Heinz Berger auf ein spannendes Finale sagt Dr Susanne Tauss Gesch ftsf hrerin des LVO und erg nzt Und dass Annie Heger als sprudelnde und plattbegeisterte Moderatorin wieder durch den Abend f hren wird ist mehr als vielversprechend Neben den Finalist innen tritt die Wilhelmshavener IndiePop Band Majanko Gewinnerin bei Plattsounds 2024 auf jedoch au er Konkurrenz w hrend die Jury ihre Entscheidungen trifft Der Eintritt zum PlattsoundsFinale ist frei Herbstzeit ist wieder Kalenderzeit In 19 Auflage sind die Rosen Tr ume Mit positiven Gedanken durch das Jahr des Amateur fotografen und Rosenliebhabers Helmut Schmidt erschienen Auf dreizehn brillanten Aufnahmen wurde erneut die Sch nheit der K nigin der Blumen festgehalten angereichert mit Zitaten und Aphorismen bekannter Pers nlichkeiten Zum Preis von 15 Euro ist der Rosenkalender an folgenden Stellen vorr tig In Bad Rothenfelde bei der Kur und Touristik Am Kurpark 12 in Bad Iburg bei der Tourist Information Am Gografenhof 3 in Hilter in der B cherstube Stolle Bielefelder Str 10 und beim Autor Berliner Str 22 Von hier aus ist eine kostenlose Zustellung m glich ebenso der sichere Versand Bei Letzterem plus 5 19 Euro Porto Einzusehen sind die Rosen Tr ume unter www helmuts rosenwelt de Bildergalerie Kalender Weitere Ausk nfte unter Tel 05424 3459 und per E Mail unter info helmuts rosenwelt de DAS F HLT SICH RUNDUM RICHTIG AN DIE PERFEKTE PASSFORM UND DAS VERSPRECHEN VON WERTIGKEIT Herrenschuhe auch in ber und Untergr en Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de Werben Sie lokal kaufen Sie im Ort
16 Von den Vereinen B A D Seniorennachmittag im neuen Feuerwehrhaus Neues vom Heimatverein Glane e V Am 10 September hatten wir einen wundersch nen informativen Nachmittag im Feuerwehrhaus 34 Senioreninnen und Senioren hatten sich hier im Aufenthaltsraum eingefunden Nach einer kurzen Andacht etwas l ngerem Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen scharrten die Seniorinnen und Senioren schon mit den Hufen Sie wollten Informationen und eine F hrung durch das Haus Wir wurden durch den Hausherren Ortsbrandmeister Jan Hannibal begr t Anhand eines Schaubildes erkl rte er uns den Aufbau und die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehr Bad Iburg die Aufgabenteilung mit der freiwilligen Feuerwehr Glane und der Jugendfeuerwehr Im Anschluss f hrte er Traditionelles Pfannkuchenessen lockt zahlreiche Besucher auf Averbecks Hof uns durch das Haus zeigte uns die Fahrzeuge und erkl rte die Einsatzm glichkeiten Danach durften wir noch Umkleider ume K che Aufenthaltsr ume und die Einsatzzentrale anschauen Nat rlich wurde am Ende noch ein Sammelk rbchen herumgereicht Wir konnten eine betr chtliche Summe f r die Jugendfeuerwehr spenden Zufrieden und voll des Lobes haben wir uns auf den Heimweg gemacht Unser besonderer Dank gilt Jan Hannibal f r die Zeit die er sich f r uns und unsere Fragen genommen hat Herzlichen Dank im Namen der Pfarrcaritas Bad Iburg und Glane Samstag 22 Nov 2025 20 00 Uhr Tribute to Louis Armstrong D NL Eine Verneigung vor Louis Armstrong seitens einer Cr me de la Cr me niederl ndischer und deutscher Jazzmusiker Der Trompeter S nger Michael Varekamp und der Pianist Harry Kanters bilden den Kern dieser Band Beide teilen eine Vorliebe f r die ALL STAR Periode von Satchmo und haben ein Orchester gegr ndet das einer der erfolgreichsten Bands der Jazzgeschichte gerecht wird n mlich Louis Armstrongs HOT FIVE Kanters und Varekamp geh ren zu der Cr me de la Cr me des traditionellen Jazz Sie spielten u a mit Leroy Jones Brandford Marsalis Kenny Ball und der Dutch SwingCollege Band Sie umgeben sich mit weiteren Spitzenmusikern wie Peter Verhas und Vater und Sohn Gastreich unsere besonderen Freunde Eine wirklich internationale Besetzung Eintrittspreis 23 Das traditionelle Pfannkuchenessen auf Averbecks Hof lockte in diesem Jahr wieder zahlreiche G ste an und die Beliebtheit w chst von Jahr zu Jahr Schon von weitem lag der Duft frisch gebackener Pfannkuchen in der Luft die in 5 Pfannen gleichzeitig gebacken wurden Dazu gab es selbstgemachtes Apfelmus gekocht aus den pfeln der hauseigenen Obstbaumwiese Wer am Nachmittag doch eher Kaffee und Kuchen bevorzugte wurde nicht entt uscht Eine gro e Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten machte die Wahl schwer Um sich einen Platz in der Diele zu sichern musste man schnell sein denn die St hle waren bis auf den letzten Platz besetzt Das milde Herbstwetter lud jedoch auch zum Verweilen im Freien ein wo man in geselliger Runde zusammenfand Mittwoch 19 November 14 30 Uhr Elisabeth Kaffee Senioren Bad Iburg und Glane Pfarrzentrum St Clemens Kontakt Marianne Kubitschke Ulla St rbrock Tel 05403 1255 Bad Iburg Tel 05403 2827 Glane F r flotte musikalische Untermalung sorgte wie in den Vorjahren das Iburger Blechtett Abseits von Pfannkuchen und Kuchentheke gab es ebenfalls viel zu entdecken Im Speicher konnte nicht nur das Heimatmuseum besichtigt sondern auch in vielen B chern gest bert werden die die Archivgruppe zum Verkauf anbot Das Averbecksche Wohnhaus wurde vom Team der katholischen Kinder und Jugendb cherei Glane mit Leben gef llt Anl sslich des Stadt LandSpielt Projektes fanden sich in der K che dem B ro und den Wohnzimmern Gruppen kleiner und gro er Besucher an den Tischen zusammen und probierten die angebotenen Gesellschaftsspiele aus Das schuf eine fast anheimelnde Atmosph re in den alten R umen So wurde Averbecks Hof erneut zu einem lebendigen Treffpunkt an dem sich Tradition Genuss und Gemeinschaft auf besondere Weise verbanden Karten erh ltlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 05424 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail kartenvorbestellung jazz club dissen de Pfarrcaritas Bad Iburg Glane I B U R G Hospizgruppe S dlicher Landkreis Osnabr ck Kirchstra e 6 49214 Bad Rothenfelde Tel 0157 30130876 E Mail astrid graf hospizverbund de Wir sind gerne f r Sie da B rozeiten Dienstag 09 00 14 00 Uhr Mittwoch 10 00 12 00 Uhr Donnerstag 13 00 18 00 Uhr
B A D 17 Von den Vereinen I Zeit f r Poesie I B U R G Neues Heimatjahrbuch Osnabr cker Land 2026 erscheint Wohngef hl f ngt bei den F en an In diesen Tagen erscheint das neue Heimatjahrbuch Osnabr cker Land 2026 Es ist bereits die 53 Ausgabe des traditionsreichen Kompendiums f r Geschichte Kultur Gesellschaft und Natur in unserer heimischen Region Schwerpunktthema des neuen Bandes ist der Sport im Osnabr cker Land und seine Geschichte Insgesamt 19 Beitr ge des 352 Seiten starken Bandes befassen sich mit einem breiten Spektrum des Sports angefangen von drei Beitr gen aus der Geschichte des traditionsreichen Fu ballvereins VfL Osnabr ck Nicht zuf llig ist der Umschlag des Buches deshalb in Lila eingef rbt der Vereinsfarbe des VfL Die Palette der Themen reicht ber weiteren Spitzensport im Basketball Bramsche und Rudern Osnabr ck bis hin zu Turnen Osnabr ck Gehrde Bramsche Schwimmen Bohmte Leichtathletik Bersenbr ck Schach F rstenau Schie sport Bersenbr ck und Kegeln Bad Iburg Beitr ge ber die Geschichte des Sports in der NS Diktatur Gellenbeck Schulsport in der Nachkriegszeit Hollage oder ber das Liedgut der Turnerbewegung Bramsche runden das Panoptikum des Sports in unserer Heimat ab 2026 2024 Schwerpunkt Sport im Osnabr cker Land Schwerpunktthema Dieter B umler OSNABR CKER OSNABR CKER LAND LAND Fu b den zum Wohlf hlen Sport im Osnabr cker Land Dieses Jahr steht alles im Zeichen des Sportes in unserer Region Sie k nnen sich auf eine F lle vielf ltiger und interessanter Beitr ge zu unterschiedlichsten Teilthemen und Sportarten freuen Haben Sie schon mal von Theo Sch nh ft oder Felix L wenstein geh rt und was beide mit dem VfL Osnabr ck zu tun haben Warum Gehrde als Turnerdorf gilt Wer die Red Devils sind Wussten Sie dass es einen Schachclub in F rstenau gibt oder dass Lea Meyers Leichtathletikkarriere beim Sparkassen Cup begann Wie man mit ber 70 Jahren noch das Schwimmen lernen kann oder wie Weltstars mit dem TV 01 Bohmte nach der Wende trainierten All dieses und viel mehr erfahren Sie im aktuellen Heimatjahrbuch Osnabr cker Land Preis 14 90 HEIMATJAHRBUCH OSNABR CKER HEIMATJAHRBUCH OSNABR CKERLAND LAND Wie gewohnt sind ebenfalls eine F lle anderer Beitr ge zur Geschichte unserer Region zu Pers nlichkeiten und Erinnerungen Natur und Umwelt Denkmalpflege sowie plattdeutsche Kleinode zu finden Zudem ist ein Bericht ber die aktuellen Befunde der arch ologischen Arbeit im Osnabr cker Land enthalten Wie gewohnt schlie t der Band mit Informationen ber die Arbeit der beiden Heimatb nde im Landkreis Osnabr ck die das Heimatjahrbuch wie immer gemeinsam herausgegeben haben Telefon 0 54 03 79 35 37 HEIMAT HEIMAT JAHRBUCH JAHRBUCH 2024 2026 Das neue Heimatjahrbuch bietet aber noch mehr als nur Sport Der Leser kann sich auch auf Beitr ge aus den Bereichen Geschichte Pers nlichkeiten und Erinnerungen Arch ologie Denkmalpflege und Natur und Umwelt freuen F r Freunde der plattdeutschen Sprache bietet das Buch eine ganze Reihe von Texten Gedichten und kleine Geschichten Wie gewohnt findet sich am Ende des Jahrbuches eine Liste mit aktueller regionalgeschichtlicher Literatur sowie ausgew hlte Buchrezensionen Herausgegeben wird das Buch wieder vom Heimatbund Osnabr cker Land und vom Kreisheimatbund Bersenbr ck Finanziell gro z gig unterst tzt wird die Publikation von der Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabr ck Es kostet wie in den Vorjahren auch 14 90 Euro Herausgeber und Redaktion des Buches gehen mit dem neuen Buch auch erste Schritte in Richtung Digitalisierung Einzelne Beitr ge des Buches k nnen in digitaler Form pdfDatei erworben werden Kosten 2 00 Euro Grundgeb hr plus 0 50 Euro pro Seite des jeweiligen Beitrags Die Bei tr ge k nnen ab sofort ber ein Bestellformular das auf der Homepage des Heimatbundes Osnabr cker Land www hbol de aufgerufen werden kann bestellt werden Auch der Kreisheimatbund Bersenbr ck nimmt Bestellungen von digitalen Einzelbeitr gen unter seiner eMail Adresse www kreisheimatbund khb bsb de entgegen Wir verlosen 5x das Heimatjahrbuch Osnabr cker Land 2026 Senden Sie bitte bis Mittwoch 12 November 2025 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Heimatjahrbuch 2026 Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland Photovoltaikanlagen f r Privat Gewerbekunden Balkonkraftwerke Zeit f r Aktuell noch 0 Umsatzsteuer sparen Sie 19 Stand Januar 2025 Stand Oktober 2025 keine Anzahlung kein Risiko Zuversicht von Heinz Zeckel Wer hat uns die Trauer mitgegeben Scherenschnitte in die D mmerung Trennung des Lebens in Hell und Dunkel Aber auch die windzerzauste Z rtlichkeit der B ume Wie gut dass es die Jahreszeiten gibt Beratung vor Ort Angebot kostenlos mit Wirtschaftlichkeitssimulation eigene Monteure und Elektriker Gr ndung in 2011 dadurch ca 15 Jahre Expertise in Planung Montage und Anschluss von PV Anlagen Abwicklung mit dem Netzbetreiber und Beh rden von der Anfrage bis zur Inbetriebsetzung durch die Meisterbetrieb im Elektrotechnikerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland 49186 Bad Iburg Bielefelder Stra e 28 05403 726 76 70 49076 Osnabr ck Bramkamp 84 0541 800 56 340 www jenergy pv de info jenergy pv de
18 Von den Vereinen B A D I B U R G nen also bei 3 Prozent Die AWIGO f hlt sich nach diesen Ergebnissen darin best tigt die Tonnenkontrollen im Osnabr cker Land und auch die ffentlichkeitsarbeit weiter fortzusetzen Gleichzeitig lassen die Zahlen erkennen dass die regelm igen Kontrollen wirken denn die Anzahl der vergebenen Anh nger reduziert sich von Mal zu Mal LICHTBLICKE F R IHRE HAUSTECHNIK Wir sind f r Sie da Telefon 05426 904983 0 www mennemann haustechnik de 1 6 Prozent aufAktiv gegen St rstoffe in der Biotonne umgerechnet grund zu vieler St rstoffe ste2510_ME_AZ_130x90_ly_01 indd 1 Die bundesweite BiotonnenKontrollaktion der Umweltkampagne wirfuerbio ist beendet Im Zeitraum vom 15 September bis zum 10 Oktober 2025 wurden dabei auch im Landkreis Osnabr ck zahl 20 10 25 11 33 reiche Beh lter kontrolliert Nun liegen die Ergebnisse vor Insgesamt wurden in den Aktionswochen vom 15 9 bis 10 10 ber 12 400 Biotonnen im Osnabr cker Land kontrolliert von denen rund 200 Du m chtest im Beruf auch Mensch sein Bei uns geht das hen gelassen wurden In ganz Deutschland bestanden ber 9 000 Biotonnen von mehr als 300 000 kontrollierten den Test nicht und wurden dementsprechend nicht geleert Bundesweit liegt der Anteil an zur ckgewiesenen Ton Bioabfallsammlung im Haushalt So geht s richtig Bioabf lle sollten im besten Fall lose in einem daf r vorgesehenen Beh lter gesammelt und direkt ohne Plastikt te bzw kompostierbare Plastikt te in die Biotonne entleert werden Wer seinen Bioabfall dennoch in einer Plastikt te sammeln m chte kann den Inhalt in der Biotonne entleeren und die Plastikt te im Anschluss in den Restm ll geben In den meisten F llen steht die Restm lltonne direkt neben der Biotonne Deutlich einfacher ist es Zeitungspapier oder Papiert ten zu verwenden Mehr Information zur Sammlung von Bioabfall gibt es unter wirfuerbio de awigo Familienfreundlichkeit Business Bike Kindergeburtstagsfrei Vital Programm Wellpass Pflege mit mehr Herz Firmenevents Great Place to Work hauseigene Seminarangebote Offene Stellen findest du hier Neugierig Wir freuen uns Tel 0151 26209159 E Mail bewerbung hasselmanngruppe de Website www hasselmanngruppe de karriere
B A D I B U R G 19 Von den Vereinen PR Text Eva H ser Schule stolze Absolventen und neue Gesichter Die Herbstmonate sind an der Eva H ser Physiotherapieschule traditionell eine Zeit der Verabschiedung und der Begr ung W hrend der September im Zeichen der Abschlusspr fungen steht starten mit Beginn des neuen Schuljahres Anfang Oktober direkt die neuen Kurse in ihre Ausbildung Ein schneller Wechsel also zwischen Auf Wiedersehen und Herzlich Willkommen Es war f r alle Dozenten ein Genuss die gro e Erleichterung und pure Freude in den Gesichtern der Absolventen zu sehen als ihnen die Pr fungsergebnisse mitgeteilt wurden All die Anspannung der stressigen Examenswochen fiel von einem Moment auf den anderen ab und im Nu waren alle ngste und Zweifel verflogen Das H ser Team gratuliert allen Absolventen noch einmal herzlich zum Staatsexamen Und auch wenn es nicht bei allen direkt auf Anhieb gereicht hat so kann jeder stolz auf die bereits erfolgreich absolvierten Examenspr fungen sein und mit R ckenwind in die baldigen Nachpr fungen starten Wir dr cken fest die Daumen Die feierliche Examensparty im Gasthaus Plengemeyer in Bad Laer hatten sich so oder so alle redlich verdient Mit Ausbildungsstart am 01 Oktober sind dann vierzig neue Gesichter zur H ser Familie hinzugekommen Wir freuen uns sehr dass wir wieder so viele motivierte junge Menschen auf ihrem Weg zum Berufsabschluss begleiten d rfen und gemeinsam mit ihnen nun Tag f r Tag weiter in die Physio Welt abtauchen Sie alle werden schnell erfahren wie vielseitig und spannend die Ausbildung ist Damit sich die Jahrg nge auch untereinander besser kennenlernen hatten unsere Mittelkurse f r den zweiten Ausbildungstag einen Stationslauf mit Spielen vorbereitet und begr ten die Neuank mmlinge zudem mit kleinen selbstgebastelten Schult ten Eine sch ne Geste die so langsam schon fast zur H ser Tradition wird Sehr gefreut haben wir uns zudem Ende September ber den Besuch ehemaliger H serSch ler die ihr 20 j hriges Examens Jubil um gefeiert haben Es ist sch n zu sehen dass das Interesse und die Verbundenheit zu H ser ber Jahre bestehen bleibt So soll es schlie lich sein in einer gro en H ser Familie Foto Marisa Landwehr Neben dem theoretischen und fachpraktischen Unterricht so wie vielen kleineren Praxisprojekten sind vor allem auch die praktischen Eins tze in externen Einrichtungen ein gro er Bestandteil der Physio Ausbildung W hrend zu Beginn der Ausbildung ein 2 w chiges Orientierungspraktikum sowie ein 2 w chiges freies Praktikum absolviert werden folgen nach ca 1 5 Jahren insgesamt sechs Praktika 7 8 Wochen bei unseren festen Kooperationspartnern Diese haben unterschiedliche Schwerpunkte und begleiten unsere Sch ler Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Ihre Wir lagern ein Reifen auch auf ganz individuelle Weise in der Patientenbetreuung All unseren Partnern an dieser Stelle ein herzliches Dankesch n f r die tolle Unterst tzung Wenn Du mit dem Gedanken spielst Physiotherapeut zu werden und dir einen pers nlichen Eindruck machen m chtest bist du bei uns jederzeit herzlich willkommen Vereinbare gerne Deinen pers nlichen Schnuppertag und lerne den Schulalltag kennen Alle Interessierten laden wir zudem herzlich zu unserem n chsten Infoabend am Mittwoch den 19 November 2025 um 18 Uhr ein Der j hrliche Ausbildungsstart ist am 01 Oktober Weitere Informationen zur Ausbildung sind auch unter www hueserschule de oder auf Instagram unter hueserphysio abrufbar DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH Ihr Dachdecker Sandgrube 18 Osnabr ck rund um ck 49080 Osnabr ck Osnabr 05 41 44 23 00 Tel 0151 24 1409 2306 B hmer GmbH Dachdecker Meisterbetrieb www boehmer dachdecker de www boehmer dachdecker de B GmbH Der Herbst ist da Jetzt R der wechseln Reifenservice Anh ngerverleih 49186 Bad Iburg Osnabr cker Stra e 50 Tel 05403 6526 www autohaus redder de Markenreifen Starten Sie jetzt
20 Von den Vereinen I Plattdeutsche Ecke B A D I B U R G Nikolaus Quadler auf Tour Fliesenverkauf Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau Kamin und Pellet fen Edelstahlschornsteine Kirchweg 4 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 800 292 info thomas speckmann de www thomas speckmann de Die Plattdeutsche Ecke Trechtemaken f den Winter van Helga Grzonka In Hi rwst stellt sik auk de Diere up den Winter in Vi le V agel to n Biespeel de Wippsteert und de Stuark fleeget in den S den De L ninge bliewet hier pl stert sik giegen de K lle up und luurt up den decketen Disk in use Vuagelh sken Fli rm se und Swienigel fri rt sik eene dicke Speckschicht an Se v sti cket sik unner D cker in H ehlen und in Laufhaupens und hault Winterschlaup Dat Hatte dat Aumhaalen und de ganze Stoffwessel f ehrt runner und spuart Energie Eiken goht in Winterruhe Se schlaupet auk ower se waaket aff und an to n Fri rten up Doamet se dann nich v schmachtet legget se innen Hi rwst eenen V rraut met N rte Sautk rden und B keneckern in een V steck an De Diere in Feild und Busk Reh Hase und Foss krieget een dicket Winterfell met eene Fettschicht doarunner Se s ket sik een ruhiget Pl tzken und resst sik Auk Fiske s ket de wi rmste Stiehe up den Grund van den Diek Die Quad und ATV Freunde aus Bad Laer und dem S dlichen Landkreis Osnabr ck werden am Samstag dem 6 Dezember 2025 wieder als Nikol use unterwegs sein Seit vielen Jahren engagieren sich die Quad und ATV Freunde mit Herzblut f r diese Aktion Mit festlichen geschm ckten Quads machen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf den Weg um den Kindern bei der Don Bosco Kinderhilfe kleine Geschenke und Nikolaus T ten zu berreichen Dank der gro z gigen Spenden zahlreicher Firmen und privater Spender ist es jedes Mal ein besonderes Erlebnis wenn Kinderaugen vor Freude zu leuchten beginnen ber 100 Schoko Nikol use verteilen wir jedes Jahr an die Kinder der Don Bosco Kinderhilfe Das absolute Highlight ist jedoch die Quad Mitfahrt auf Grabmale Grablampen Steinmetzarbeiten Steinmetzbetrieb Richter OHG Kruseweg 1 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 5 91 15 Telefax 05401 5 96 31 Der Meisterbetrieb f r die Grabmalgestaltung gegr ndet 1932 www richter grabmale de Richter naturstein t online de die sich die Kinder schon Wochen im Voraus freuen Jedes Kind der Einrichtung darf eine kleine Runde auf unseren Quads um das Kinderhaus in der Moorlandstra e mitfahren ein Erlebnis das viele von ihnen noch lange in Erinnerung behalten Auch die Erzieher und Erzieherinnen lassen es sich oft nicht nehmen selbst eine Runde mitzudrehen und die besondere Stimmung zu genie en Diese beraus sch ne Aktion wird schon seit vielen Jahren von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinderhilfe begr t F r unsere Motorsportfreunde ist das Leuchten in den Kinderaugen die sch nste Belohnung weit mehr wert als jede M he K lte oder N sse die dieser Tag mit sich bringen mag Immer wieder kommt es auf unserer Tour zu vielen sch nen Begegnungen wenn wir in unseren Nikolauskost men durch den s dlichen Landkreis und die Stadt Osnabr ck fahren und herzlich begr t werden Unsere Fahrtstrecke f hrt in diesem Jahr ber folgende Stationen 09 35 Uhr Am Krusenhof Aschendorf 10 00 Uhr Karlsplatz Dissen 10 35 Uhr Willys Getr nkewelt Up de Heuchte 5 Bad Laer 10 55 Uhr Frischemarkt Bielefelder Str 15 Bad Laer 11 25 Uhr Reifen Sch ne Heideweg 6 Bad Laer 11 55 Uhr Krumk hler Sudendorfer Esch 1 Glandorf 12 30 Uhr Martins Getr nkemarkt M nsterstr 32 Glandorf 13 15 Uhr Frau M ller Zum Freden 26 Bad Iburg 13 30 Uhr Jet Tankstelle Osnabr cker Str 31 Bad Iburg 14 00 Uhr Spiel Freizeit Na
B A D 21 Von den Vereinen I B U R G VORANK NDIGUNG Willkommen bei der ProTax 4 Dezember 2025 19 30 Uhr Einlass 18 45 Uhr Jetzt bewerben Ev luth Kirche Bad Rothenfelde M nsterscher Stra e 9 Ticket VVK 32 00 AK 34 00 erm igt G stekarte 2 00 Tickets Tel 05424 2218 0 oder www eventim de TOP u ch er S www dstv de teuerberaterv e r b e De V TOP ts an d KANZLEI online digital innovativ ENTGELT ABRECHNER erkkanzlei Wir sind Netzw gel Alte Seilerei 10 GMH tte 15 00 Uhr Don Bosco Kinderhilfe Moorlandstr 50 Osnabr ck An jeder Haltestelle gibt s f r die Kinder die uns begr en eine kleine Leckerei vom Nikolaus 0 54 24 644 78 0 Vor dem Venne 4 Bad Laer Sie haben Fragen rund um den Garten Tiere Natur und Umweltschutz Das NABU Naturtelefon ist f r Sie da Ein Leben ver ndern 030 28 49 84 60 00 Montag Freitag 9 bis 16 Uhr 90x120_NABU Naturtelefon_Freianzeige_FIN indd 1 Werben Sie lokal werben Sie im Ort 13 05 22 09 47 Mit einer Patenschaft k nnen Sie Fr hverheiratung bek mpfen Werden Sie Pat IN Plan International Deutschland e V www plan de
22 H tten Sie s gewusst I Von den Vereinen I Kirchen Nachrichten H tten Sie s gewusst Osnabr cker Stra e Hier die kleine Geschichte hinter dem Stra ennamen von Joachim Vogelpohl B A D I B U R G ber den Iburger D renbergpass heute Herrenrest zu den H fen der Nordseek ste Diese Stra e hie fr her im Flecken Iburg Poststra e Sp ter nannte man den n rdlichen Teil dieser Strecke vom Hagenberger Tor bis zum Pass den sogenannten Herrenrest Osnabr cker Weg Die Osnabr cker Stra e beginnt heute beim Uhrenmuseum und endet an der n rdlichen Stadtgrenze auf dem Herrenrest Die Verbindung zwischen Bad Iburg und Osnabr ck wurde bereits 1714 unter F rstbischof Karl von Lothringen als Chaussee ausgebaut es war die erste ausgebaute Stra e ihrer Art im F rstbistum Osnabr ck Die Streckenf hrung auf dem Bad Iburger Stadtgebiet hat sich in Teilbereichen im Laufe der Zeit noch mehrmals ge ndert so u a um 1810 durch Napoleon Teil der napoleonischen Heerstra e 1932 durch Tieferlegung des D renbergpasses und in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts bei der Verbreiterung der B 51 mit erneuter Absenkung der Passh he und Entsch rfung der Kurve am Hunken Knapp KULTUR IN BAD IBURG Osnabr cker Stra e Openstreetmap Die Osnabr cker Stra e die heutige B 51 war schon im fr hen Mittelalter eine wichtige Handelsstra e vom Rhein Ruhr Gebiet Kath Pfarrgemeinde St Clemens Rathausstra e 12 49186 Bad Iburg Telefon 0 54 03 3 80 GOTTESDIENSTZEITEN So 10 15 Uhr Hochamt Fleckenskirche Di 08 30 Uhr Hl Messe Fleckenskirche Kleiderladen Am Bahnhof 3 ge ffnet Di 14 bis 18 Uhr Do 14 bis 17 Uhr Kath Pfarrgemeinde St Jakobus d ltere Kirchstra e 49186 Bad Iburg Glane Telefon 0 54 03 3 27 GOTTESDIENSTZEITEN Sa 17 00 Uhr Vorabendmesse So 8 45 Uhr Hl Messe Mi 19 00 Uhr Hl Messe oder Wortgottesdienst Fr 8 30 Uhr Hl Messe ffnungszeiten der Kinder und Jugendb cherei Glane im Pfarrheim an der Kirchstra e 9 Dienstag 15 00 16 30 Uhr Donnerstag 16 00 bis 17 30 Uhr Sonntag 11 00 bis 12 30 Uhr In den nieders chsischen Schulferien und an Feiertagen bleibt die B cherei geschlossen Ev luth Kirchengemeinde Bad Iburg Schlo stra e 21 49186 Bad Iburg N here Ausk nfte erteilt Regionales Kirchenb ro Am Kirchplatz 4 49176 Hilter a T W Telefon 05424 37711 GOTTESDIENSTZEITEN An Sonn und Feiertagen 10 15 Uhr Hauptgottesdienst GOTTESDIENSTE im Christophorusheim jeden 1 und 3 Freitag im Monat um 10 15 Uhr ffnungszeiten der Ev B cherei im Gemeindehaus Montag 14 00 Uhr bis 17 00 Uhr Mittwoch 16 30 Uhr bis 18 00 Uhr Freitag 10 00 Uhr bis 11 30 Uhr Am 18 19 Oktober ffnete das neue Kulturzentrum KULT Bad Iburg zum ersten Mal seine T ren Die Besucher erwartet in der Schlo stra e 7 in Zukunft ein ausgew hltes kulturelles Programm Ausstellungen Konzerte Lesungen Vortr ge Filme u v m Das Kulturleben in Bad Iburg und dem S dkreis wird durch das KULT Bad Iburg bereichert Die Er ffnungsausstellung kann bei freiem Eintritt besichtigt werden Die Ausstellung hat den Titel VERFALLEN SCH N Lostplaces in der Fotografie Gezeigt wird beeindruckende Fotokunst der K nstlerin Katrin Sandmann Henkel Minden Seit 2012 ist die Architekturfotografie ihr Thema Von 2012 2018 fotografierte sie Lost Places in Deutschland Polen und Belgien Die Spuren von Mensch und Natur und die Sch nheit der Verg nglichkeit faszinierte Katrin ganz besonders Verlassene Orte lassen erahnen was war und was kommt In unterschiedlichen Ausstellungen konnte sie ihre Lost Places pr sentieren Die Ausstellung kann bis zum 21 Dezember jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr besucht werden Am 2 November von 11 bis 13 Uhr k nnen die Besucher eine Matinee zum Thema Kunst Klassik besuchen Die Besucher h ren gemeinsam besondere Konzerte von ausgew hlten Langspielplatten und k nnen die ausgestellten Kunstwerke geniessen Dazu gibt es eine Tasse Tee oder Kaffee mit Geb ck oder ein Glas Sekt Man kann der Musik sitzend gehend oder stehend lauschen und sich unterhalten oder auch nur schweigen Es sind die wundervollen Sinfonien Franz Schuberts zu h ren Es spielt die Staatskapelle Dresden unter der Leitung Wolfgang Sawallischs LP Philips 1978 Der Eintritt ist frei Am Mittwoch den 12 November um 18 30 Uhr findet ein Kunst Vortrag mit dem Titel Der westf lische Expressionismus statt David Riedel der Leiter des Museum Peter August B ckstiegel in Werther f hrt in die spannende Phase der 1920er Jahre ein
B A D Der Heimatverein Glane e V informiert Totenzettel im Wandel der Zeit Was die gro e Glaner Sammlung von Sterbebildern ber Volksfr mmigkeit und Volksglauben der vergangenen 150 Jahre sagt Ein Vortrag von Lothar Schmalen Totenbilder gibt es auf katholischen Beerdigungen seit mehr als 150 Jahren Wie sie sich in Text und Bild seit ihren Anf ngen ver ndert haben wie der Glaube ans Fegefeuer durch den Glauben an die Auferstehung ersetzt wurde wie Ablassgebete durch Gebete f r die Toten verdr ngt und seit wann statt der Leidens und Heiligenbilder heute vor allem Portr ts der lieben Verstorbenen auf den Sterbe zetteln zu sehen sind dass alles und noch viel mehr l sst sich an den vielen Totenbildern der Glaner Sammlung zeigen Mit dieser Thematik hat sich Lothar Schmalen intensiv besch ftigt Der Heimatverein Glane e V l dt alle Interessierten herzlich zu diesem Vortrag ein Termin Sonntag 16 November 2025 16 00 Uhr auf der Diele von Averbecks Hof Neu Zoo Osnabr ck f hrt Raucherbereiche ein Vier Raucherbereiche f r mehr Tier Kinder und Umweltschutz Mehr R cksicht auf Umwelt Tiere und Besucher Der Zoo Osnabr ck f hrt klar gekennzeichnete Raucherbereiche ein W hrend das Rauchen bislang auf dem gesamten Au engel nde des Zoos gestattet war stehen Besuchern des Zoos ab sofort vier ausgewiesene Raucherbereiche zur Verf gung Das Einf hren dieser Bereiche dient dem Schutz der Tiere sowie der waldreichen Zoogebiete in denen durch trockenes Laub und Unterholz ein 23 Von den Vereinen I Kleinanzeigen I B U R G erh htes Brandrisiko besteht Durch die gezielte Festlegung der Raucherbereiche sollen zudem Verschmutzungen durch Zigarettenreste reduziert und der Aufenthalt im Zoo f r alle Besucher angenehmer gestaltet werden Mit der neuen Regelung m chten wir R cksicht auf Kinder Tiere und Umwelt nehmen das Risiko von Br nden minimieren und zugleich die Sauberkeit im Zoo weiter verbessern erkl rt Zoogesch ftsf hrer Philipp Bruelheide So schaffen wir ein gesundes und Kleinanzeigen Privat Gewerblich Telefon 0 54 82 9003360 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 40 00 redaktion aktuell monatshefte de Alte Postkarten auch beschriebene Briefumschl ge vor 1950 Briefmarken von Sammler gesucht Tel 05424 38079 DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH 0541 44092300 www boehmer dachdecker de Insel Usedom die Sonneninsel Deutschlands Seebad Zinnowitz gro z gige Ferienwohnung 66 m ruhige zentrale Lage Von privat zu vermieten Tel 05461 1001 E Bikes Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Telefon 05401 99929 Jeden 1 Freitag Wochenmarkt in Oesede Jeden 1 Samstag Wochenmarkt in Melle Garage gesucht in Bad Laer gerne Zentrum Telefon 0174 5497055 M hlmeyer s Kartoffelhof Weiterhin im Angebot 10 kg Gro e Belana Linda 5 Euro Verkauf ab Hof M hlenstra e 24 Bad Iburg Telefon 05403 9675 Mo Fr 9 bis 18 Uhr Sa 9 13 Uhr sicheres Umfeld f r alle Besucherinnen und Besucher Die Raucherbereiche befinden sich an der Zoogastst tte in den Wasserwelten Mariasiel im Bereich Angkor Wat beim Safari Camp sowie im Bereich Takamanda Wir m chten den Spagat schaffen dass sich alle G ste bei uns wohlf hlen ob Raucher oder Nichtraucher sagt Nico Korte Bereichsleiter Besuchererlebnis Mit den ausgewiesenen Bereichen erm glichen wir R cksichtnahme und gleichzeitig ein tolles Zooerlebnis f r alle Die Regelung gilt ab sofort im gesamten Zoo Osnabr ck Die ausgewiesenen Raucherzonen sind vor Ort deutlich gekennzeichnet ll Immer schne zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de V l n r Zoogesch ftsf hrer Philipp Bruelheide und Nico Korte Bereichsleiter Besuchererlebnis setzen sich f r Tier Kinder und Umweltschutz ein Der Zoo Osnabr ck f hrt Raucherbereiche ein Bildquelle Zoo Osnabr ck Lara Holzkamp Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80
24 Von den Vereinen I Sport Infos B A D I B U R G Wunschpunsch und Sherlock Holmes in Bad Laer Zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest gibt es dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes in Bad Laer Die M nsteraner Gruppe Theater ex libris um Schauspieler und Entertainer Christoph Tiemann f hrt auf Einladung der katholischen Kirchengemeinde am Sonntag 30 November 1 Advent zwei Live H rspiele auf Nachmittags gibt es um 14 30 Uhr mit Der satanarch ol genialkoh llische Wunschpunsch von Michael Ende ein wundervolles Familienst ck abends um 18 30 Uhr das spannende St ck Stille Nacht Sherlock wacht Heilig Abend in der Baker Street nach Sir Arthur Conan Doyle Veranstaltungsort ist erstmalig der gro e Saal der Blomberg Klinik Remseder Str 3 Nachmittags Wunschpunsch Es ist Silvesterabend Eigentlich ein Grund zum Feiern nur nicht f r den hinterh ltigen Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante die gierige Hexe Tyrannja Vamperl Die beiden haben in diesem Jahr der Erde noch nicht so sehr geschadet wie es ihr Vertrag mit den finsteren M chten vorsieht Schaffen sie es nicht vor Ablauf des alten Jahres noch gen gend Unheil anzurichten so werden beide in die H lle verbannt ber sein letztes Buch sagte Michael Ende einmal Es ist vielleicht von allen B chern die ich bis jetzt geschrieben habe das spa igste obgleich es eigentlich ein sehr ernsthaftes Thema behandelt Michael Endes Wunderpunsch Zauberm rchen ist f r die ganze Familie gemacht lauter schr ge Figuren und rasend schnelle Dialoge in einer Geschichte voller b sem Zauber das ist manchmal etwas unheimlich aber immer unheimlich lustig Abends Sherlock Holmes Holmes Erfinder Sir Arthur Conan Doyle lie seinen Detektiv auch an Weihnachten ermitteln zum Beispiel in der Geschichte Der blaue Karfunkel Im Live H rspiel wer Der TV Bad Iburg informiert Tolle Erfolge bei den Kreis Kindermannschaftswettk mpfen 2025 Am 20 09 2025 trafen sich ber 180 Turner aus 10 Vereinen in Melle zu den Kreis Kindermannschaftswettk mpfen Die Betreuer und Kampfrichter des TV Bad Iburg hatten in der kurzen Zeit nach den Sommerferien alles gegeben und so konnten 10 Mannschaften zusammengestellt und mit vereinseigenen Turnanz gen ausgestattet werden Beim Wettkampf galt Drei aus F nf das hei t die Turnerinnen konnten aus den f nf m glichen Ger ten Sprung Reck Balken Boden und Minitrampolin drei Lieblingsger te und die Schwierigkeitsstufe Grundstufe 1 3 bzw beim Minitrampolin P1 P5 taktisch ausw hlen Bei aller Aufregung hat es wieder richtig viel Spa gemacht Viele haben ihren ersten Wettkampf gemeistert und die Profis konnten mit guten Leistungen auftrumpfen so dass in den vier Wettkampfklassen 7 17 Jahre 2x der 1 Platz 3x der 2 Platz und weitere gute Platzierungen bei starker Konkurrenz erturnen werden konnten Herzlichen Gl ckwunsch M dels wir sind stolz auf euch Ein herzliches Dankesch n an dieser Stelle auch an die Wettkampfleitung und den Ausrichter TSV Riemsloh die f r die 41 Mannschaften alles bestens vorbereitet hatten WK1 Jg 2012 u lter 1 Platz Zora Kaplan Henriette Overmann Sara Springrose Josefine Wesselkock Lenna Winter Das erfolgreiche TV Team mit Turnern Trainern und Kampfrichtern den diese und andere Original Kurzgeschichten z B Abbey Grange zu einem spannenden Leseabend verbunden Christoph Tiemann und sein Ensemble aus erfahrenen Schauspieler innen machen aus den literarischen Texten ein multimediales Live H rspiel Es ist eine Freude zu sehen und zu h ren wie die Leser innen in viele verschiedene Rollen schl pfen und sich die B lle zuwerfen Szenisch abgestimmte Bild Projektionen entf hren das Publikum auch visuell in das jeweilige St ck die improvisierte Live Musik und entsprechende Ger usche unterstreichen die Stimmung jeden Moments Das alles zusammen l sst dann endg ltig Vorfreude auf Weihnachten aufkommen Eintrittskarten sind ab Anfang November im Vorverkauf bei B cher Beckwermert Paulbrink 10a zu bekommen Das Nachmittagsst ck Wunschpunsch ist zum Preis von 5 f r Kinder und Jugendliche bis einschl 17 Jahre und 10 f r Erwachsene das Abendst ck Stille Nacht Sherlock wacht f r 12 f r Kinder und Jugendliche und 18 f r Erwachsene zu bekommen Es besteht freie Platzwahl Die Lesungen dauern jeweils ca 2 5 Stunden inkl Pause Wir verlosen je 3x2 Eintrittskarten f r Nachmittags Wunschpunsch Abends Stille Nacht Sherlock wacht Bitte angeben zu welchem St ck Sie m chten Senden Sie bitte bis Freitag 14 November 2025 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Sherlock Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck WK2 Jg 2014 2013 1 Platz Jule Buchholz Pia Dziuballe Emma Groen Vivien Herdt 2 Platz Levke Herzog Wega Marques Moreira Mia Schuhmacher Milana Zielke WK3 Jg 2016 2015 2 Platz Carla Flohre Mia Jolie Guttwein Mona Gr hnke Frieda Harfst Juna Pham WK4 Jg 2017 2018 2 Platz Ava Berelsmann Ines Gr hnke Jette Gerle Edda Schn ckelborg Beste Stimmung auf dem Sportplatz Laufen verbindet Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder wie vielseitig und ausdauerstark unsere L uferinnen und L ufer sind Beim Laufabzeichen 2025 gingen 65 Sportlerinnen und Sportler an den Start und am Ende konnten sich alle ber beeindruckende Leistungen freuen Insgesamt wurden am 21 09 2025 62 Laufabzeichen vergeben Besonders erfreulich Die J ngsten nahmen genauso motiviert teil wie die erfahrenen Ausdauersportler Folgende Abzeichen konnten vergeben werden 16x Stufe 1 15 Minuten 9x Stufe 2 30 Minuten 14x Stufe 3 60 Minuten 7x Stufe 4 90 Minuten 16x Stufe 5 120 Minuten
B A D I B U R G Sport Infos Geschafft aber gl cklich Die erfolgreichen 2 Stunden L ufer F r viele war es ein pers nliches Highlight die eigene Ausdauergrenze auszutesten und manchmal auch zu berschreiten So schaffte die erst f nfj hrige Nela Tiek voller Begeisterung die 30 Minuten der Stufe 2 Beeindruckende Leistungen zeigten auch der siebenj hrige Bela Stockhoff sowie die Achtj hrigen Carla K hne und Mila K nig die bereits die h chste Stufe 5 ber 120 Minuten bew ltigten Dar ber hinaus konnte ein Gro teil der Teilnehmenden die Ausdauerpr fung des Deutschen Sportabzeichens erfolgreich absolvieren 49 L uferinnen und L ufer erf llten die Anforderungen 46 davon sogar in Gold Die Veranstaltung hat wieder einmal gezeigt dass gemeinsames Laufen verbindet unabh ngig von Alter oder Leistungsniveau Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren Abzeichen und freuen uns schon jetzt auf die n chste Runde im Jahr 2026 Der TuS Glane informiert Trikot bergabe durch BAL Pronto Der 10 September war f r die Glaner B Jugend ein ganz besonderer Tag Nicht nur dass sie sich bei Kazim Bal von Bal Pronto f r einen neuen Satz Trikots bedanken konnte nein sie konnten die Trikots auch direkt beim Pokalspiel gegen den VFL Osnabr ck einweihen Soziales Engagement f r einen guten Zweck Neben der Trikot bergabe und dem obligatorischen Sponsorenfoto wurde dieses Spiel auch genutzt um f r Isabella zu sammeln Daf r wurde auf unterschiedlichsten Kan len wie Instagram WhatsApp sowie auch in den Schulen der Spieler reichlich Werbung gemacht Dies zeigte gro e Wirkung Vor der stattlichen Kulisse von ca 300 Zuschauern konnte die B Jugend unter Flutlicht den VFL Osnabr ck empfangen Die Werbung hat sich auch auf andere Weise auf jeden Fall gelohnt Konnte die B Jugend doch durch den Verkauf von Getr nken und W rstchen sowie dem Aufstellen eines Spendenschweins eine Spende von 500 an Isabella t tigen Getreu dem Motto Nur als TEAM sind wir stark war es uns eine Freude dieses Spiel zu nutzen um Gutes zu tun waren sich alle Spieler und ihre Trainer einig Die B Jugend des Tus Glane feiert einen grandiosen Pokalabend und zeigt dass es beim Fu ball nicht nur ums Gewinnen geht 25 Baumpflanz Challenge beim TV Bad Iburg Der TV Bad Iburg wurde von den Iburger F chsen VfL Bad Iburg zur Baumpflanz Challenge nominiert dar ber freuen wir uns und Ehrensache dass wir da mitmachen Doch was pflanzen Nach internen Beratungen auch mit dem Jugendteam war klar es soll ein Ahorn sein der mit seiner sch nen Herbstf rbung sicher ein Hingucker wird und Freude schenkt Und wo Am besten dort wo Sport getrieben wird am Sportplatz Doch bevor schnellstm glich der neue Sauerstoffspender gesetzt werden konnte waren noch einige Vorarbeiten n tig Sch n dass der TV Bad Iburg hier unterst tzt wurde Ein herzliches Dankesch n geht daher an die Stadt Bad Iburg die das OK f r den Pflanzplatz gegeben hat und vor allem an die Firma Gartengestaltung Nagel GmbH Hier m chten wir besonders Herrn Martin Nagel danken der nicht nur einen wundersch nen fast 4 m gro en kanadischen Ahorn ausgew hlt sondern den Baum samt Befestigung Pf hlen Kokosschnur gro z gig gesponsert hat Bei der Pflanzaktion waren die gro en und kleinen Turnerinnen der Donnerstagsturngruppen mit Feuereifer dabei trotz niedriger Temperaturen Es wurde eifrig geschippt gegossen und nat rlich auch neugierig zugeschaut So darf unser Baum auf der Gr nfl che am Rand unseres Iburger Sportplatzes Freude bringen und in Zukunft als ein willkommener Unterstand den Sportlern und Zuschauern Schatten spenden und vor Regen sch tzen Der TV Bad Iburg hat die Challenge nat rlich weitergef hrt Nominiert wurden inzwischen der Malerbetrieb Bernhard Vogelsang GmbH Co KG LVM Versicherungsagentur Niekerke Wesselmann und Schuh Sport Sch wing Wir sind gespannt auf eure B ume und freuen uns darauf wie die gr ne Aktion weiterw chst Gro es Gemeinsam in Bewegung Sportfest im Sportpark Glane Unter dem Motto Gemeinsam in Bewegung organisierte die Abteilung Breitensport des TuS Glane zusammen mit BaKoS Die Osnabr cker Ballschule e V ein Sportfest an dem ber einhundertf nfzig sportbegeistere Kinder Jugendliche und Eltern teilgenommen haben Das Sportfest war Teil des Jubil umsprogramms anl sslich des 200 j hrigen Bestehens der Sparkasse Osnabr ck M glich wurde das Fest durch die F rderung der Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabr ck Deren Gesch ftsf hrer Ralf Hellige betonte dass es ein gro es Anliegen der Stiftung sei Bewegung und Zusammenhalt in der Region zu st rken Landr tin Anna Kebschull hob als Vorsitzende des Stiftungsrats hervor dass die Veranstaltung im Sportpark Glane nicht nur f r alle zug nglich ist sondern auch nachhaltig zur St rkung des lokalen Sports beitr gt und den Gemeinschaftssinn f rdert Ihr ausdr cklicher Dank galt dem TuS Glane f r die tolle Kooperation Die Sportbegeisterten konnten an diesem Nachmittag nach Belieben unterschiedliche Sportarten und Spiele ausprobieren Neben den Spielangeboten der Osnabr cker Ballschule pr sentierten mehrere Abteilungen des TuS Glane ihren Sport W hrend der TuS Fu ball Basketball Tischtennis Beachtennis Cornhole Spinning und Boule vorstellte war der VfL Bad Iburg mit Beachvolleyball vertreten Die Koordinierungsstelle Integration des Kreissportbundes Osnabr ckLand unterst tzte die Veranstalter mit einer Trikot Malaktion Rund 40 Kinder haben ihr ganz individuelles Kein Sport ohne Dich Trikot gestaltet Der Stadtsportbund Osnabr ck beteiligte sich mit einer riesengro en Dartscheibe auf die alle Teilnehmer B lle schie en oder werfen konnten Die Resonanz und die Freude der Teilnehmenden zeigen wie wichtig und wertvoll das Zusammenspiel von Vereinen Schulen und Partnern ist Gemeinsam k nnen wir echte Bewegungsfeste wie hier in Glane auf die Beine stellen die nahhaltig wirken erkl rte Stefan Wessels Gesch ftsf hrer von BaKoS Das haben wir gut hinbekommen freute sich Matthias Kuschel stellvertretender Vorsitzender des TuS Glane und bedankte sich bei allen Helfern f r deren ehrenamtlichen Einsatz Ich bin mir sicher dass der ein oder andere Teilnehmer jetzt den Weg in unseren Sportverein finden wird bemerkte er am Ende der tollen Veranstaltung
26 Sport Infos B A D I B U R G Das Jugendfu ballteam der D2 Jugend des TuS Glane freut sich sehr ber eine neue Sportausstattung Die Pizzeria BAL Pronto aus Georgsmarienh tte hat die 16 Jungs und 4 Betreuer komplett mit einem neuen Trikotsatz Trainingsanz gen und Trainingsshirts ausgestattet Neben der Begeisterung f r den Sport freut sich das Team sehr ber diese umfangreiche Unterst tzung und die schicke Sportkleidung ganz in Gelb Schwarz So macht es noch mehr Spa sich in einheitlichem Look zu treffen und in neuen Trikots auf dem Platz als Team zusammen zu spielen Der Tag an dem das Teamfoto gemacht worden ist verlief entsprechend Auf den Fototermin folgte ein tolles und intensives Derbyspiel Nach dem Spiel spendierte der Sponsor den erfolgreichen Sportlern Pizza Das Team der D2 Fu baller bedankt sich herzlich Der VfL Bad Iburg informiert Dartscheibe mit Veranstalter v li Matthias Kuschel stellvertretender Vorsitzender TuS Glane Ralf Hellige Gesch ftsf hrer Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabr ck Landr tin Anna Kebschull Vorsitzende des Stiftungsrats Stefan Wessels Gesch ftsf hrer von BaKoS Neue Trikots und Trainingsanz ge f r die D2 Jugend vom TuS Glane Judo Neuer Abteilungsleiter Im September wurde unsere langj hrige Abteilungsleiterin Elisabeth Fischer durch den 1 Vorsitzenden J rg Nuxoll verabschiedet Das Amt bernimmt jetzt Max Neumann Wir bedanken und bei Elisabeth f r ihr langj hriges Engagement in der Judoabteilung Sie wird weiterhin dem Judosport treu bleiben Auf dem Foto von links nach rechts J rg Nuxoll Elisabeth Fischer Max Neumann BLUTSPENDEN BLUTSPENDEN HABEN MEIN BLUTSPENDEN HABEN MEIN LEBEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET LEBEN Altan hat w hrend seiner GERETTET Krebstherapie Blutpr parate GERETTET Altan hat w hrend seiner bekommen Krebstherapie Blutpr parate Altan hat w hrend seiner bekommen Blutpr parate Krebstherapie bekommen Finde Termine in deiner N he Finde Termine in deiner N he Finde Termine in deiner N he www blutspende leben de www blutspende leben de www blutspende leben de BLUTSPENDEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands n eines der gr te hlands Besuchen Sie h fte Deutsc Grabmalgesc 10 000 stellung auf Hauptaus m2 n und Aufstellung Lieferung Aufpreis ohne jeden von 150 km gr te ds derWarendorf 48231 lan Ost BUDDE GRABMALE ein41 esIndustriegebie utstch Splieterstra e Siedem T V fte De chen neben sch 0 2525 8181 306 287650 Besu malgeTelefon Telefax 0 abmale de info budde gr E Mail Grab abmale de www budde gr GR AB MA LE 2 00 m 10 0 g auf eis llun g im Umkr sste ptau AufstellunAufpreis f und jeden ndor rung ohne Liefe km 1 Ware 150 4823 biet Ost von LE triege BMA E GRA 41 Indus BUDD a e Hau Samstag Sonntag Samstag Nachmittag Zur Beratung GRAB MALE F WARENDOR GRA im Umkreis n ffnungszeite Freitag Montag bis AL E BM G RAWARENDORF BMA GRABM ALE LE Splieterstra e 41 48231 Warendorf Tel 02581 3076 info budde grabmale de GRABMALE IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Altan hat w hrend seiner Krebstherapie Blutpr parate Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis bekommen 8 18 Uhr 8 13 Uhr 10 12 Uhr nach Vereinbarung auch gern Zuhause holen wir Sie w nschen Sollten Sie es direkt am Friedhof uns mit Ihnen oder treffen ab terstr Splie dem T V 30 76 n 81 50 0 25 e de nebe 6 28 bmal 81 on e gra 0 25 Telef budd ax info Telef e de bmal il e gra E Ma budd Uhr www 8 18 Uhr iten ag ngsze 8 13 ffnu bis Freit 12 Uhr ag 10 Mont tag arung Sams ab Vereinb tag Zuhause nach gern ttag Sonn auch f Nachmi wir SieFriedho g Samstag Beratun en holen am Zur w nschIhnen direkt mit Sie es Solltentreffen uns oder ausstellungen Weitere Verkaufs 33332 G tersloh 10 chal ckstra e le in g 33619 Kirchdornber Am Friedhof erei bei der Friedhofsg rtn 49324 Melle Maschweg 12 E Center gegen ber titut bei dem Beerdigungsins Heitz 59229 Ahlen 97 Schachtstra e Osthues G rtnerei Thomas 62352 Telefon 02382 59269 Beckum g 71 r n zu Idee unG Ideen zur Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de GRA B M AL E Finde Termine in deiner N he WARENDORF
B A D 27 N chste Erscheinungstermine I Notdienste I B U R G HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der DEZEMBER Ausgabe inserieren Erscheinungstermin 21 24 11 REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer 4 November Bad Iburg 7 November Bad Rothenfelde 9 November Medienhochburg GmbH Co KG Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris F hring Telefon 0 54 82 900 33 60 E Mail redaktion aktuell monatshefte de Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 01 11 D 02 11 E 03 11 F 04 11 G 05 11 H 06 11 I 07 11 K 08 11 L 09 11 F 10 11 N 11 11 A 12 11 B 13 11 C 14 11 D 15 11 E Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16 11 17 11 18 11 19 11 20 11 21 11 22 11 23 11 24 11 25 11 26 11 27 11 28 11 29 11 30 11 F G H I K L G N A B C D E F D Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages A Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 B Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 C Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 D Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 E Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 F Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 G M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 H Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 I Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 K Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 L S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 N Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 IMPRESSUM Herausgeber MEDIENHOCHBURG GmbH Co KG Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring Die ver ffentlichten Texte geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Anzeigen Annahme MEDIENHOCHBURG Iris F hring Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2025 Kleinanzeigen MEDIENHOCHBURG Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Iburg mit Ostenfelde Bad Iburg Glane Bad IburgSentrup Glandorf Kerngebiet Averferden Gesamtauflage 7390 Exemplare Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 116 117 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an
Finde deinen Platz bei Strautmann Berufsorientierungsabend am 12 November 2025 18 00 Uhr Heidestra e 9 49219 Glandorf Finde deinen Platz bei Strautmann sorge mit unseren Kartonage oder Folienpressen daf r dass Kunden Zeit und Kosten sparen nachhaltig und effizient Ob Lagerlogistik Metalltechnik Produktdesign IT oder kaufm nnische Berufe bei uns findet jeder seinen Platz Erlebe unseren Betrieb bei einem Rundgang und stelle deine Fragen direkt an unsere Ausbilderinnen und Ausbilder Du willst Strautmann Umwelttechnik kennenlernen Dann melde dich jetzt mit diesem QR Code an und sichere dir sowie deiner Begleitperson bis zum 06 November einen Platz Strautmann Umwelttechnik GmbH Heidestra e 9 personal strautmann umwelt de D 49219 Glandorf 05426 807 77 702