Return to flip book view

Bad Iburg aktuell

Page 1

1 I B U R G M HER ZEN NEUES A V N U DE O S B A D BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www aktuellmonatshefte de 2 Editorial 3 9 Stadt Infos Tourist Info Veranstaltungen 10 12 Sch tzenfest in Glane 13 26 Von den Vereinen 20 Kirchen Nachrichten 20 Die Plattdeutsche Ecke 21 Kleinanzeigen 21 Zeit f r Poesie 26 H tten Sie s gewusst 27 30 31 Sport Infos Notdienst Erscheinungstermine JULI 2025

Page 2

2 Editorial B A D I B U R G FERNWEH ODER HEIMWEH Es ist auf den Tag genau Mitte Juni Die Natur den Grauschleier beiseitegeschoben Sogar der l stige Wind hat es momentan aufgegeben uns unterwegs kalt zu erwischen Voller Vorfreude auf gem igte Temperaturen wurden beim kalendarischen Fr hlingsanfang die Pullis und warme Jacken schon ins Winterquartier verbannt und hatten Platz f r leichte Stoffe gemacht Bis auf wenige Ausnahmen war diese Arbeit f r die Katz Selbst die Fellnasen hatten wenig Meinung das Haus zu verlassen Die Pfote pr fte nur kurz die Terrassenplatten und der Schnurrbart die Windrichtung und schon war Couchflucht angesagt Uns Zweibeiner ging es kaum anders Eingekuschelt in warmen Decken und Jogger geht s literarisch in sonnigere Regionen auf Reisen Oder es werden alte Wundersch n Kamellen gestreamt Bei den Lebensmitteldiscountern hat der Kunde manchmal das Gef hl dass sie ihr Kerngesch ft zu Gunsten der Kreuzfahrten verlassen Sehr freundlich mir lauter sonnige Ziele auf den Balearen und Kanaren zum kleinen Preis gro zu pr sentieren w hrend ich mich mit hei em Kaffee Tee und Suppe wieder auf normale K rpertemperatur einpendele Erstens m chten die Mallorquiner Co inzwischen gar nicht mehr so HEFT ERHALTEN Ihre R ckmeldung hilft gemeinsam f r eine zuverl ssige Verteilung Wir m chten dass Ihr aktuell Monatsheft p nktlich und zuverl ssig bei Ihnen ankommt Doch manchmal k nnen unvorhersehbare Umst nde wie Wetterbedingungen oder logistische Herausforderungen zu Verz gerungen oder in seltenen F llen zu einer Nichtverteilung f hren Als Herausgeber Kostentr ger und Sprachrohr der Region liegt uns eine reibungslose Zustellung besonders am Herzen Sollte Ihr Exemplar einmal nicht ankommen teilen Sie Ihr Feedback bitte direkt dem verantwortlichen Verteildienstleister inside go mit Ihr Anliegen wird ernst genommen und tr gt dazu bei die Verteilung weiter zu verbessern Verantwortliches Unternehmen inside go Ansprechpartner Herr Sascha Gohlke Postadresse Ma brucherweg 2 32657 Lemgo Telefon 0173 59 52 171 Mail inside go aktuell monatshefte de Welche Angaben werden f r Ihre R ckmeldung ben tigt Bitte geben Sie folgende Informationen an Vor und Nachname Stra e Hausnummer PLZ Ort Telefonnummer f r eventuelle R ckfragen E Mail Adresse optional Ihr Feedback hilft uns die Verteilung stetig zu verbessern vielen Dank f r Ihre Unterst tzung Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Fotos Iris F hri ng Eine kleine Auszeit in der N he Emsflower in Emsb ren gern f r die Touris die Sonnenliegen um die Pools verteilen und die B ffets auff llen Au erdem ist berall der Wohnraum f r die Einheimischen knapp und teuer weil die Germans mit gleichnamigen Wings in Massen landen und preiswerte Ferienobjekte in Siedlungsgebieten mieten oder sogar ihren Lebensmittelpunkt mitsamt Laptop gleich ganz verlagern So berichtet die Tageszeitung am 16 Juni Offensichtlich habe ich in die Glaskugel geschaut Das ist auch ein echtes Tr umchen von einer s dl ndischen Terrasse mit dem Blick auf das blaue Meer und einer lauen Brise um die Nase die Work LifeBalance zu halten Schon sch n statt nach dem alten und teilweise komplett aus der Zeit gefallenen Muster der Arbeitsgesetze das Anrecht auf Gehalt und Rente zu erwerben Zwischen Generation Y und Z tun sich Abgr nde auf Wobei einige aus der Y Szene bereits der Zeit voraus sind und den Switch vom wachstumsgetriebenen Workaholic zum Lebensk nstler hinbekommen haben Nur f r die weiten Reisen und die Flucht aus dem Alltag zu schuften ist vielleicht auf Dauer zu kurz gedacht Aber momentan so berichtet es die NOZ an diesem 16 Juni spart das deutsche Volk woanders ein um woanders zu sein Nichts gegen jene die auf der Weltkarte immer neue Ziele entdecken und die auch live und in Farbe sehen m chten Es ist unm glich diese Zugv gel an das heimische Nest zu binden Sie sparen jeden Cent um die se Orte zu erreichen Genauso ist es keine gute Idee einem Heimwehkranken zum Reisen zu bewegen F r den ist das Kofferpacken schon eine Challenge und sp testens hinter dem Ortsschild kommt das Taschentuch zum Einsatz Nichts zu machen Als ungleiches Paar muss man dann jedem das Seine lassen sonst geht die Beziehung ber die Wupper Also zu einem Ausflug bis Wuppertal l sst sich das Haustierchen noch berreden Aber am Abend muss es das eigene Bett sein Die bessere H lfte kann gern ab Fraport in die weite Welt fliegen Wartezeiten auf Flugh fen Staus und Raserei auf deutschen Autobahnen sowie Versp tungen im Zugverkehr sind mittlerweile echte Stressfaktoren bei der An und Abreise Fernweh muss also nicht w rtlich genommen werden Fernweh reicht schon von hier bis zum D mmer Edersee irgendwo raus ins Gr ne bis zum n chsten Bauerncaf im M nsterland oder Freilichtmuseum Auch das ist Inspiration Alltagsflucht und sich erden Angesichts der vielen n her r ckenden Krisen in der Welt sollten wir dankbar f r diese Gl cksmomente sein Egal wo sich das Quecksilber im Thermometer gerade befindet oder hinbewegt Ein paar Flugmeilen von uns entfernt w ren die Menschen froh wenn sie ihr Heim behalten k nnen So isses Ciao bis zum n chsten Mal Der Komplize

Page 3

B A D I B U R G Angebot f r alle Familien im Landkreis Osnabr ck Babybesuchsdienst wird 15 Jahre alt Seit 15 Jahren hei t der Babybesuchsdienst im Landkreis Osnabr ck Neugeborene und ihre Familien herzlich willkommen Anl sslich des Geburtstags gab es mit den kommunalen Vertreterinnen und Vertretern eine Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft Osnabr ck Die Veranstaltung bot den passenden Rahmen f r eine Zwischenbilanz Rund 35 000 Familien haben das Angebot des Landkreises und seiner 21 Mitgliedskommunen in den vergangenen Jahren wahrgenommen Wir sehen es als unsere Aufgabe im Rahmen von Pr vention an Eltern fr hzeitig mit den Informationen zu versorgen die sie brauchen um ihre Kinder gut und sicher begleiten zu k nnen betonte Kreisrat Matthias Selle der die Einf hrung des Babybesuchsdienstes 2009 initiierte Auch der Bissendorfer B rgermeister Guido Halfter der f r die Kommunen sprach w rdigte das Projekt als wichtigen familienfreundlichen Baustein Der Babybesuchsdienst biete nicht nur Information sondern auch echte Begleitung und ein offenes Ohr f r die Anliegen junger Familien sagte Halfter 3 Stadt Infos Was leistet der Babybesuchsdienst nun ganz konkret Innerhalb der ersten vier Monate nach der Geburt erhalten Familien in allen Kommunen des Landkreises das Angebot eines Hausbesuchs durch eine speziell geschulte Fachkraft Rund 80 Prozent der Eltern nehmen dieses freiwillige Angebot wahr bei Erstgeborenen geschieht das nahezu ausnahmslos Aktuell sind 44 Babybesucherinnen im Einsatz F nf von ihnen sind sogar seit der ersten Stunde dabei Die Fachkr fte kommen nicht mit leeren H nden Eine Tasche voller liebevoll ausgew hlter Geschenke darunter das beliebte Sterntaler Schnuffeltuch und der hilfreiche Notfallbegleiter begleitet sie ebenso wie zahlreiche Informationen rund ums Elternsein Fast immer wird die Frage nach einem Betreuungsplatz f r das Kind angeschnitten ein Thema das offenkundig viele junge Familien bewegt Doch das Angebot reicht weit dar ber hinaus Eltern erhalten n tzliche Hinweise zu Anlaufstellen in ihrer Kommune zu sicheren digitalen Informationsquellen Eltern Kind Treffs und dem Umgang mit Medien im Babyalter Auch der BabyBonus ein Gutschein ber 25 Euro der f r viele Eltern KindAngebote genutzt werden kann wird gerne angenommen Ein zentraler Erfolgsfaktor sind die Babybesucherinnen selbst Sie absolvieren zu Beginn ihrer T tigkeit eine umfassende Grundschulung und Foto Landkreis Osnabr ck Uwe Lewandow Die zahlreichen positiven R ckmeldungen der Eltern zeigen Der Babybesuchsdienst ist mehr als nur ein Informationsangebot Er ist ein Zeichen der Wertsch tzung ein niedrigschwelliger Zugang zu Unterst tzung und ein Angebot das viele sich auch f r die Zukunft w nschen Kinder in den Wald Ein Schulwald f r Bad Iburg Direkt vor Ort wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Bad Iburg der Stiftung Zukunft Wald dem F rderverein erlebenswertes Bad Iburg und allen Schulen unterzeichnet F r vorerst 30 Jahre wird hinter dem Parkfriedhof Freeden den Iburger Sch lerinnen und Sch lern der Schulwald zur Verf gung stehen um direkt in und von der Natur zu lernen Foto Susanne Pohlmann Anfang Dezember nehmen Sch lerinnen und Sch ler aus Bad Iburg Pflanzspaten statt Stifte in die Hand und verwandeln eine bislang unbepflanzte Fl che im Osten der Stadt in ein gr nes Klassenzimmer Denn unweit des Naturschutzgebiets Freeden entsteht innerhalb von drei Tagen ein neuer Schulwald f r die Iburger Schulen Die rund 0 5 Hektar gro e Fl che im Eigentum der Stadt Bad Iburg wird mit unterschiedlichen Baumarten und einem artenreichen Strauchsaum bepflanzt Ziel ist es einen dauerhaften au erschulischen Lernort zu schaffen Der Babybesuchsdienst feierte jetzt mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen seinen 15 Geburtstag in der Kreishandwerkerschaft Osnabr ck bilden sich regelm ig weiter auch zu sensiblen Themen wie postpartalen Depressionen oder Regulationsst rungen bei S uglingen Gemeinsamer Einsatz f r den Wald Initiiert wurde das Projekt bereits im Jahr 2021 von dem F rderverein Erlebenswertes Bad Iburg e V dem Gymnasium Bad Iburg und Friederike PellengahrDannenberg zertifizierte Waldp dagogin in enger Zusammen arbeit mit der Stiftung Zukunft Wald die sich im Rahmen ihres Projekts Schulw lder gegen Klimawandel seit vielen Jahren f r Umweltbildung und die Pflanzung von Schulw ldern in Niedersachsen engagiert Die Stadt Bad Iburg stellt den beteiligten Schulen die Fl che f r die n chsten 30 Jahre zur Verf gung Die offizielle Unterzeichnung des Kooperationsvertrags fand am 12 Juni 2025 auf der zuk nftigen Schulwaldfl che statt Die Stiftung begleitet das Projekt fachlich organisatorisch und finanziell von der Pflanzplanung bis zur Umsetzung der Pflanztage mit den Schulklassen An dem Projekt beteiligen sich alle f nf Iburger Schulen das Gymnasium Bad Iburg die Realschule Bad Iburg und die Grundschulen Glane am Hagenberg und Ostenfelde Dr Christine Hage BNE Beauftragte am Gymnasium Bad Iburg ist von Beginn an dabei

Page 4

4 und betont den Mehrwert f r die Sch ler innen Ein Schulwald ist mehr als ein gr nes Klassenzimmer er ist ein lebendiger Lernort an dem nicht nur Theorie vermittelt wird sondern unsere Sch ler innen auch ganz praktisch lernen Verantwortung f r Natur und Zukunft zu bernehmen Nachhaltiges Lernen in der Natur Der geplante Schulwald bietet den Kindern und Jugendlichen einen einzigartigen Lernort und soll regelm ig f cher bergreifend und an Projekttagen in den Unterricht eingebunden werden Gleichzeitig entsteht ein neuer wertvoller Lebensraum f r zahlreiche Tier und Pflanzenarten Standortgerechte und heimische Baum und Straucharten wie Eichen Rotbuchen und verschiedene Obstgeh lze bieten zuk nftig Nahrung und Schutz f r V gel Insekten und Kleins uger Zum Schutz vor Wildverbiss wird die Fl che zun chst eingez unt Sobald die B ume gro genug gewachsen sind wird der Zaun entfernt Stadt Bad Iburg unterst tzt das Vorhaben B rgermeister Daniel Gro eAlbers erkl rt Wir sind stolz dieses zukunftsweisende Projekt in Bad Iburg umzusetzen Der Stadt Infos I Tourist Information Schulwald verbindet Umweltbildung Klimaschutz und die F rderung unserer Kinder auf beispielhafte Weise Es ist ein starkes Zeichen f r die Zukunft unserer Stadt Erg nzend zu der eigentlichen Schulwaldfl che wird auf dem ehemaligen Gel nde der Landesgartenschau auch ein neuer kleiner Wald entstehen Dort sollen klimaresistente Baumarten gepflanzt werden und den Besuchenden wichtige Informationen ber Themen wie klimastabile W lder der Zukunft Totholz und nat rlich auch das Projekt Schulw lder gegen den Klimawandel vermitteln Drau en erleben und lernen F r 30 Jahre k nnen die Schulen ihren gepflanzten Wald als au erschulischen Lernort nutzen In dieser Zeit k nnen die Sch lerinnen und Sch ler den Schulwald erforschen und beim Wachsen beobachten Die Stiftung Zukunft Wald ber t und unterst tzt die Schule bei ihren Aktivit ten im Schulwald p dagogisch und finanziell Das Projekt soll junge Menschen f r den Wald und die Natur sensibilisieren und durch gemeinsame Aktivit ten das Gemeinschaftsgef hl st rken Dabei lernen sie fr h Verantwortung f r ihr eigenes Handeln zu bernehmen Fl chendeckende Hundekontrolle in Bad Iburg Voraussichtlich im Herbst 2025 wird ein kommunaler Dienstleister im Auftrag der Stadt Bad Iburg eine Hundebestandsaufnahme im gesamten Stadtgebiet durchf hren Ziel der Ma nahme ist es Steuergerechtigkeit herbeizuf hren Rund 10 700 Menschen wohnen in der Stadt Bad Iburg In vielen Haushalten leben mit ihnen auch Hunde Die Haltung ist in der Stadt Bad Iburg wie in fast allen anderen Kommunen in Niedersachsen auch steuerpflichtig Die sogenannte Hundesteuer ist eine Aufwandssteuer mit der das ordnungspolitische Ziel verfolgt wird die Anzahl der Hunde nicht unbegrenzt ansteigen zu lassen Rechtsgrundlage f r die Erhebung der Hundesteuer ist die Hundesteuersatzung Viele B rgerinnen und B rger sind ihrer B A D I B U R G Babysitterkurs Die Jugendpflege Bad Iburg und das Familien Service B ro der Gemeinde Glandorf bieten in Zusammenarbeit mit der VHS Osnabr ck Land einen Babysitterkurs an Babysitten macht Spa bessert das Taschengeld auf und es ist eine gro e Verantwortung fremde Kinder zu betreuen Es werden praktische Anleitungen f r den Umgang mit S uglingen und Kleinkindern gegeben wie z B grundlegende Kenntnisse ber die Entwicklung von Kindern der altersgerechte Umgang Gesundheit Pflege Ern hrung Bewegung und das Erkennen von Gefahrenquellen Mitzubringen Schreibmaterial Verpflegung Getr nk und wenn m glich eine angezogene Babypuppe In der Mittagspause gibt es Spaghetti und ein Getr nk f r alle Kursteilnehmer innen Anmeldungen sind ab sofort auf der Internetseite der VHS Osnabr ck Land m glich Kursnummer 251 110101 Datum 30 08 2025 Alter ab 12 Jahre Kosten 35 00 Ort Jugendzentrum HALVI Osnabr cker Str 6 Glandorf Uhrzeit 9 30 16 30 Uhr Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist max 12 wartet nicht zu lange mit der Anmeldung gerinnen und B rger dass auch alle Steuerpflichtigen ihren Anteil leisten Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Iburg hat die Verwaltung beauftragt eine Hundebestandsaufnahme durchzuf hren zu lassen Mitarbeitende eines zu beauftragenden Kommunaldienstleisters werden hierzu voraussichtlich im Herbst dieses Jahres alle Haushalte aufsuchen und die Anzahl der dort lebenden Hunde erfassen Die beauftragten Personen k nnen sich gegen ber den B rgerinnen und B rgern entsprechend ausweisen Soweit Ausk nfte verweigert werden w rden Mitarbeitende der Stadtverwaltung erg nzende Kontrollen vor Ort durchf hren Die Stadtverwaltung wird die Ergebnisse der Hundebestandserfassung mit den Hundesteuerveranlagungen abgleichen und die s umigen Steuerzahlenden dann entsprechend nachveranlagen Ferner wird durch das Ordnungsamt berpr ft ob die Vorgaben des Nieders chsischen Hundegesetzes Sachkunde Kennzeichnung und Haftpflichtversicherung eingehalten werden Neues ffentliches Yoga Angebot Auch f r G ste Touristen einfach spontan teilnehmen ab Juli Foto Susanne Pohlmannm Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde ordnungsgem nachgekommen und zahlen entsprechend Hundesteuer Der Steuersatz betr gt derzeit 95 j hrlich f r den ersten gehaltenen Hund 145 f r den zweiten Hund und 176 f r jeden weiteren Hund F r gef hrliche Hunde wird eine deutlich h here Steuer verlangt Aus Gr nden der Steuergerechtigkeit ist es geboten alle Hunde zu erfassen damit sich nicht einzelne Personen der Besteuerung entziehen Es ist im Sinne aller steuerzahlenden B r Sonntags Hatha YOGA 9 30 11 00 Uhr bei gutem Wetter auf der Wiese am Baumwipfelpfad Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Mittwochs YOGAwalk Breath 9 30 10 45 Uhr Breathwalk auch Breathwalking genannt ist eine Entspannungstechnik die Yoga Meditation und Walking kombiniert Es geht darum bewusst zu atmen w hrend man spaziert und den Schrittrhythmus mit der Atmung zu synchronisieren Diese Methode soll sowohl k rperliche Aktivit t als auch mentale Entspannung f rdern Treffpunkt Wassertretstelle am Wanderparkplatz am Freden bitte ein Handtuch f rs

Page 5

B A D I B U R G Wassertreten mitbringen Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Familien Sommerwald F hrung mit Waldtier Safari Kneipp erleben Fasten FaszienMeditation und Heilsteine Di 08 Juli Buchinger Fasten Eines der ltesten Naturheilverfahren zur Vorbeugung und St rkung von K rper und Seele Referentin Elisabeth Mentrup UGB Gesundheitstrainerin und Fastenleiterin Di 22 Juli Faszienarbeit f r mehr Leichtigkeit Einblick in die Faszienbehandlung Aufrichtung beginnt im Gewebe Faszienarbeit f r Lockerung und mehr Leichtigkeit Referentin Marion Machill Faszientherapeutin So 13 07 10 Uhr Passend zu den Sommerferien bietet die Bad Iburg Tourismus GmbH diese Familienveranstaltung mit Frau Waldmeister Maike Dittmer an Die zertifizierte Waldp dagogin erkl rt bei einem Waldgang spielerisch welche gro en und kleinen Waldbewohner es tats chlich bei uns gibt Bei einer spannenden Waldtier Safari k nnen echte Tiere gesucht und bestaunt werden Zum Schluss d rfen alle eine kreative Bastelarbeit erstellen und mit nach Hause nehmen Dauer ca 2 5 Std Treffpunkt Kassenbereich Baumwipfelpfad Teilnahmegeb hr 19 f r Kinder 17 f r Erwachsene Familien Preis 2 Ki 2 Erw 60 jeweils zuz glich 1 50 Materialkosten pro Person Mindestteilnahmerzahl 10 Personen max 25 Pers Ohne Verpflegung Bitte selbst ein Picknick mitbringen Veranstalter Anmeldung Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Info Tel 05403 40466 tourist info badiburg tourismus de Gesundes und bewusstes Wandern Im Juli und August stehen zwei weitere interessante Wanderungen mit Gesundheitstipps auf dem Programm So 20 Juli 10 13 Uhr Haltungstipps Schuhe Gehtechniken Rucksack Gewichtsverteilung Verspannungen vermeiden So 24 August 10 13 Uhr Wandern als Ausdauertraining Wandern f rdert die HerzKreislauf Fitness und trainiert den ganzen K rper Erfahren Sie welchen Trainingseffekt auch leichtes regelm iges Wandern hat Wanderf hrerin Marai Karpa Dauer ca 3 Std 5 Tourist Information Treffpunkt Kassenbereich Baumwipfelpfad Teilnahmepreis 6 erm igt 5 mit G stekarte Kinder Veranstalter und Anmeldung Bad Iburg Tourismus GmbH Tel 05403 40466 touristinfo badiburg tourismus de Di 12 August Meditation intuitive Wahrnehmung Was ist die intuitive Wahrnehmung und wie kann sie ge schult werden Eine gef hrte Meditation Referentin Joana Leonhard Intuitionscoach Ort Vortragsraum Hotel im Park Am Kurgarten 30 5 Etage Di 26 August Kristalle Heilsteine Eine Erg nzung zur Kneipp schen S ule Balance Heilsteine sorgen f r eine Harmonisierung des gesamten K rpers Referentin Daniela Leonhard Klang Natur Entspannung Ort wenn nicht anders angegeben Kr utergarten an der Outdoork che am Baumwipfelpfad bei schlechtem Wetter im Hotel im Park Vortragsraum 5 Etage Am Kurgarten 30 Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Kneipp Verein Bad Iburg e V 05403 40466 Zu Gast beim Ritterbischof Benno Die beliebten Schlossf hrungen speziell f r Kinder finden in den Sommerferien an drei Terminen statt am Sonntag 6 Juli 27 Juli und 3 August Jeweils ab 16 Uhr erz hlt Schlossf hrer Klaus Nienbecker den jungen G sten von der abwechslungsreichen Geschichte und von den ehemaligen Bewohnern des Iburger Schlosses Dabei werden auch der prunkvolle Rittersaal und der Bennoturm gezeigt Treffpunkt ist am Schlossmuseum Dort gibt es auch die Eintrittskarten zum Preis von 4 50 f r Kinder und 5 f r Erwachsene Anmeldung erforderlich Wer eine eigene F hrung z B als Kindergeburtstag buchen m chte kann einen Sondertermin vereinbaren Information Anmeldung Tourist Information Bad Iburg Bad Iburg Tourismus GmbH Tel 05403 40466 touristinfo badiburg tourismus de

Page 6

6 Veranstaltungen Veranstaltungen im Juli Dienstag 01 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e Mittwoch 02 07 2025 09 30 Uhr YOGAwalk Breath Breathwalk auch Breathwalking genannt ist eine Entspannungstechnik die Yoga Meditation und Walking kombiniert Es geht darum bewusst zu atmen w hrend man spaziert und den Schrittrhythmus mit der Atmung zu synchronisieren Diese Methode soll sowohl k rperliche Aktivit t als auch mentale Entspannung f rdern Treffpunkt Wassertretstelle am Wanderparkplatz am Freden bitte ein Handtuch f rs Wassertreten mitbringen Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 14 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Ort Schlossstra e 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Restaurierter Speicher des Hofes Averbeck Dauerausstellungen zu textilkundlichen Themen z B Trachtenzubeh r aus der Region Eintritt frei Kleine Spenden sind gerne gesehen Veranstaltungsort Averbecks Speicher Heimatkundliches Museum Averbecks Hof 5 49186 Bad Iburg Glane Veranstalter Heimatverein Glane 15 30 Uhr Vortrag zum Thema Osteoporose Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig zum Thema Osteoporose Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Donnerstag 03 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e Freitag 04 07 2025 13 30 Uhr Vortrag zum Thema Wirbels ule Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema Wirbels ule Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Arch ologische Funde zur Entstehungsgeschichte und Dauerausstellung im M nzkabinett Eintritt 3 00 2 50 erm igt Kombikarte Schlossf hrung Schlossmuseum 6 50 Erwachsene 5 50 Erm igt Ort Schloss Iburg Schlossstra e 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei F hrung durch die Doppelanlage aus ehemaliger f rstbisch flicher Residenz und Benediktinerabtei St Clemens die im 11 Jahrhundert von Bischof Benno II von Osnabr ck gegr ndet wurde Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 f r Erwachsene 4 50 f r Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Schloss Iburg 21 00 Uhr Sch tzenfest Glane Green Friday mit dem DJ Jan McFunn Veranstaltungsort Sch tzenhaus Glane Bergstra e Veranstalter Sch tzenverein Glane Samstag 05 07 2025 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 14 00 Uhr Kindersch tzenfest Glane ab 14 00 Uhr Kindersch tzenfest mit Kinderbelustigung Kinderschminken H pfburg uvm ab 18 00 Uhr Festgottesdienst in der St Jakobus Kirche in Glane und Totenehrung ab 19 30 Uhr K nigsball mit der Band Rocktools Eintritt frei Veranstaltungsort Sch tzenhaus Glane Bergstra e Veranstalter Sch tzenverein Glane 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabteii Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 B A D I B U R G Sonntag 06 07 2025 09 30 Uhr Hatha YOGA bei gutem Wetter auf der Wiese am Baumwipfelpfad Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 10 00 Uhr Wandern zwischen Fr hst ck und Mittagessen Dauer ca 2 Stunden Eine Anmeldung und eine Mitgliedschaft im VfL Bad Iburg sind nicht erforderlich Veranstalter VfL Bad Iburg Treffpunkt Wassertretstelle am Freeden 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 14 00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in der Bad Iburger Innenstadt Veranstalter Bad Iburger Marketing e V 14 00 Uhr Sch tzenfest Glane ab 14 00 Uhr Festumzug durch den Ort Anschlie end gro e Kaffeetafel im Festzelt und Unterhaltungsprogramm f r die Kinder sowie das Gro e K nigsschie en ab 18 00 Uhr Musik mit DJ Soundvision DJ Sebastian Gottl ber Eintritt frei Veranstaltungsort Sch tzenhaus Glane Bergstra e Veranstalter Sch tzenverein Glane 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 07 16 00 Uhr Zu Gast beim Ritterbischof Benno F hrung durch das Schloss f r Kinder ab 6 Jahre Anmeldung erforderlich bei der Tourist Information Tel 05403 404 66 Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 Erwachsene 4 50 erm igt Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt Montag 07 07 2025 09 00 Uhr Sch tzenfest Glane ab 09 00 Uhr Gemeinsames Fr hst ck ab 13 00 Uhr Festessen Proklamation 20 00 Uhr K nigsball mit Starlight Eintritt frei Veranstaltungsort Sch tzenhaus Glane Bergstra e Veranstalter Sch tzenverein Glane 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 18 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten im Cafe der Begegnung Hilfe beim Verstehen und Ausf llen von Beh rdenbriefen und Antr gen Informationen dar ber wo Sie Leistungen beantragen k nnen und welche Unterlagen Sie daf r ben tigen erste Kontaktherstellung zu entsprechenden Beh rden Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei 18 30 Uhr Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht im Cafe der Begegnung Sie haben schon einen Sprachkurs besucht und suchen eine M glichkeit sich in der deutschen Sprache zu unterhalten Dann sind Sie hier richtig Wir sprechen gemeinsam Deutsch und lernen dabei die neue Sprache im Alltag einzusetzen Wir erz hlen trinken Tee und tauschen Erfahrungen aus ber unser neues Leben hier in Bad Iburg Herzlich willkommen Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei Dienstag 08 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 15 00 Uhr Ferienpass Aktion im Schweinekamp Ein bunter Nachmittag mit Spiel und Spa im Schweinekamp Veranstalter Wanderverein Teutoburg e V Veranstaltungsort Schweinekamp Wullbergstra e 19 00 Uhr Kneipp erleben Buchinger Fasten Eines der ltesten Naturheilverfahren zur Vorbeugung und St rkung von K rper und Seele Referentin Elisabeth Mentrup UGB Gesundheitstrainerin und Fastenleiterin Ort Kr utergarten an der Outdoork che am Baumwipfelpfad bei schlechtem Wetter im Hotel im Park Am Kurgarten 30 Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Bad Iburg Tourismus GmbH und Kneipp Verein Bad Iburg e V

Page 7

B A D I B U R G Veranstaltungen Mittwoch 09 07 2025 09 30 Uhr YOGAwalk Breath Breathwalk auch Breathwalking genannt ist eine Entspannungstechnik die Yoga Meditation und Walking kombiniert Es geht darum bewusst zu atmen w hrend man spaziert und den Schrittrhythmus mit der Atmung zu synchronisieren Diese Methode soll sowohl k rperliche Aktivit t als auch mentale Entspannung f rdern Treffpunkt Wassertretstelle am Wanderparkplatz am Freden bitte ein Handtuch f rs Wassertreten mitbringen Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 14 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Ort Schlossstra e 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 07 Donnerstag 10 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 21 30 Uhr Vollmondspaziergang in den Wipfeln Bei einer Nachtwanderung mit der Taschenlampe sieht der Wald geheimnisvoll anders aus Erst recht wenn der Vollmond leuchtet und sich der Weg in ungewohnter H he zwischen den majest tischen Baumwipfeln hindurch windet Erleben Sie den Wald vom silbernen Himmelslicht geleitet im geheimnisvollen Halbdunkel und aus neuer Perspektive Hinweis Bitte bringen Sie eine eigene Taschenlampe mit Dauer ca 90 Min Ein Anmeldung bei der Tourist Information Bad Iburg ist erforderlich E Mail touristinfo badiburg tourismus de Tel 49 5403 404 66 Preise inkl Eintritt zum Baumwipfelpfad Erw 19 00 2 00 Rabatt mit Jahreskarte Kind 6 17 J 12 00 2 00 Rabatt mit Jahreskarte Kind

Page 8

8 Veranstaltungen dern Treffpunkt Wassertretstelle am Wanderparkplatz am Freden bitte ein Handtuch f rs Wassertreten mitbringen Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 14 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Ort Schlossstra e 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 07 15 30 Uhr Vortrag zum Thema Osteoporose Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig zum Thema Osteoporose Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Donnerstag 17 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 18 30 Uhr Freie Weinbergf hrungen Weinprobe im Norden F r alle Interessierten ab einer Person mit Weinprobe 6 Weine und Snacks Dauer ca 2 Stunden Kosten 30 pro Person Anmeldung unter www weinhof brinkmann de oder unter 05403 9755 Veranstalter Weinhof Brinkmann Treffpunkt Weinberg Bad Iburg am Amtsweg Freitag 18 07 2025 13 30 Uhr Vortrag zum Thema Wirbels ule Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema Wirbels ule Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 14 30 Uhr Fahrradtour zu Dorothea Dahlke s Kr utergarten Abfahrt 14 30 Uhr Treffpunkt Dingbank Siedlung 24 Uns erwartet ein Nachmittag Rund um heimische wilde und kultivierte Kr uter Infos und Anmeldung bei Petra Vennemann 0177 7171431 Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 Samstag 19 07 2025 10 30 Uhr Gef hrte Wanderung Hochholz Tour zum Hochholz mit Hubert Waldhaus Wandertour zum Hochholz ber die Laeregge den Schlossblick und den Weinberg am Kuhweg Treffpunkt Gasthof zum Freden L nge 13 km Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V Anmeldungen bitte zwei Tage vor der Wanderung h waldhaus tonline de oder 0171 9567610 und josef wiermer web de oder 0162 1097699 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 16 30 Uhr Freie Weinbergf hrungen Weinprobe im Norden F r alle Interessierten ab einer Person mit Weinprobe 6 Weine und Snacks Dauer ca 2 Stunden Kosten 30 pro Person Anmeldung unter www weinhof brinkmann de oder unter 05403 9755 Veranstalter Weinhof Brinkmann Treffpunkt Weinberg Bad Iburg am Amtsweg Sonntag 20 07 2025 09 30 Uhr Hatha YOGA bei gutem Wetter auf der Wiese am Baumwipfelpfad Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 10 00 Uhr Gesundes und bewusstes Wandern Thema Haltungstipps mit Wanderf hrerin Marai Karpa Schuhe Gehtechniken Rucksack Gewichtsverteilung Verspannungen vermeiden Dauer ca 3 Std Treffpunkt Kassenbereich Baumwipfelpfad Bad Iburg Teilnahmepreis 6 erm igt 5 mit G stekarte Kinder Veranstalter und Anmeldung Bad Iburg Tourismus GmbH B A D I B U R G 10 30 Uhr Mit dem Rad auf der Suche nach Salz Strand und sch nen Momenten Wir fahren mit dem Rad von Bad Iburg nach Bad Laer Bad Rothenfelde durch die Borgloher Schweiz ber die Waldchaussee zur ck nach Bad Iburg Die Gesamtstrecke wird ca 40 km und etwas ber 300 H henmeter betragen Wir werden einen ehemaligen Meeresboden und Strand sehen Frische Meeresluft einatmen ein paar Berge bezwingen Zum Schluss k nnen wir noch ein erfrischendes Fu bad nehmen und das Wasser treten obwohl es uns gar nichts getan hat Hinweise E Bike Fahrer innen k nnen gerne teilnehmen Das Tempo der Tour orientiert sich an den langsamsten Teilnehmer innen Getr nke und eventuell weitere Verpflegung mitnehmen Treffpunkt Parkplatz Freeden Wassertretstelle Bergstra e 1 49186 Bad Iburg Dauer 4 bis 5 Stunden Kosten Erwachsene 8 Kinder 7 16 Jahre 3 Veranstalter Natur und Geopark TERRA vita Tourguide Jens Homey Anmeldung erforderlich Telefon 0176 963 793 55 jens homey terraguide info 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 07 Montag 21 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 15 00 Uhr Mit Kindern auf dem neuen Waldbadepfad Rundgang ein Rundgang mit Maria Anna Schr der Natur und Achtsamkeitstrainerin F r Kinder ist der Wald ein perfekter Spielplatz Es gibt unglaublich viele Abenteuer zu erleben Lasst euch mitnehmen von Maria Anna Schr der zertifizierte Kursleiterin Waldbaden Achtsamkeit in der Natur ber den neuen Waldbaden Pfad im Bad Iburger Waldkurpark Entdecken eintauchen und spielerisch erfassen um k rperliche und geistige F higkeiten zu entwickeln und wertvolle Naturerfahrungen zu sammeln Dauer 1 Stunde Teilnahmepreis 7 erm igt 6 G stekarteninhaber Kinder Die Teilnahme ist auch mit eingeschr nkter Mobilit t m glich Rollator Rollstuhl Der Pfad ist barrierefrei gestaltet Treffpunkt Infotafel Waldbaden Pfad am Eingang Waldkurpark unterhalb der Bl tenterrassen Um Anmeldung in der TouristInformation Bad Iburg wird gebeten 05403 404 66 oder touristinfo badiburg tourismus de 18 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten Weitere Informationen siehe Termin am 07 07 18 30 Uhr Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht Weitere Informationen siehe Termin am 07 07 Dienstag 22 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 19 00 Uhr Kneipp erleben Faszienarbeit f r mehr Leichtigkeit Einblick in die Faszienbehandlung Aufrichtung beginnt im Gewebe Faszienarbeit f r Lockerung und mehr Leichtigkeit Referentin Marion Machill Faszientherapeutin Ort Kr utergarten an der Outdoork che am Baumwipfelpfad bei schlechtem Wetter im Hotel im Park Am Kurgarten 30 Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Bad Iburg Tourismus GmbH und Kneipp Verein Bad Iburg e V Mittwoch 23 07 2025 09 30 Uhr YOGAwalk Breath Breathwalk auch Breathwalking genannt ist eine Entspannungstechnik die Yoga Meditation und Walking kombiniert Es geht da So erreichen Sie uns Tourist Information Bad Iburg im Stadthaus Am Gografenhof 3 49186 Bad Iburg Tel 05403 404 66 tourist info badiburg tourismus de www badiburg tourismus de ffnungszeiten Mo Fr 09 13 Uhr 14 17 Uhr Sa 10 13 Uhr

Page 9

B A D I B U R G 9 Veranstaltungen rum bewusst zu atmen w hrend man spaziert und den Schrittrhythmus mit der Atmung zu synchronisieren Diese Methode soll sowohl k rperliche Aktivit t als auch mentale Entspannung f rdern Treffpunkt Wassertretstelle am Wanderparkplatz am Freden bitte ein Handtuch f rs Wassertreten mitbringen Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 14 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Ort Schlossstra e 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 07 Donnerstag 24 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e Freitag 25 07 2025 13 00 Uhr Gef hrte Radtour Die Bad Iburger Umgebung bietet viele abwechslungsreiche Fahrradtouren von der gem tlichen ebenen Strecke bis zum sportlichen Fahren mit einigen Steigungen F r Radler die in der Gruppe sch ne Touren ausprobieren m chten bietet die Tourist Information gef hrte Fahrradausfl ge an Unterwegs besteht jeweils Einkehrm glichkeit Die Routen wechseln und werden der Gruppe angepasst Treffpunkt Rathaus Bad Iburg Am Gografenhof 4 Um Anmeldung in der Tourist Information Stadthaus wird gebeten Tel 05403 40466 Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH 13 30 Uhr Vortrag zum Thema H fte und Knie Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema H fte und Knie Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 17 00 Uhr Boulebahn Einweihung im Kneipp Erlebnispark Einladung des Vereins f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V zur Einweihungsfeier der neuen auf VOH Initiative gebauten Boulebahn im Kneipp Erlebnispark mit Imbiss und Getr nken Eingeladen sind alle Bad Iburger B rger besonders die Neu B rger und alle Bad Iburger G ste Veranstaltungsort Kneipp Erlebnispark Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde 19 00 Uhr In n Duorpe is w h wat l s Kilkenny Band Irisch Folk Die Kilkenny Band aus Bohmte spielt ein vielseitiges irisches Repertoire von den bekannten Trinkliedern der Dubliners und schnellen Instrumentalst cken ber tiefgr ndige Balladen bis hin zu einigen modernen Songs der Folkszene Den 4 jungen Musikern ist dabei ihre Begeisterung f r die Musik auf jedem Konzert anzumerken die sich schnell auf das Publikum bertr gt Eintritt frei Veranstaltungsort Thieplatz Bad Iburg Glane Veranstalter Initiative In n Dourpe is w h wat l s Samstag 26 07 2025 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 Sonntag 27 07 2025 09 30 Uhr Hatha YOGA bei gutem Wetter auf der Wiese am Baumwipfelpfad Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 14 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 07 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 07 16 00 Uhr Zu Gast beim Ritterbischof Benno F hrung durch das Schloss f r Kinder ab 6 Jahre Anmeldung erforderlich bei der Tourist Information Tel 05403 404 66 Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 Erwachsene 4 50 erm igt Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt Montag 28 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 18 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten Weitere Informationen siehe Termin am 07 07 18 30 Uhr Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht Weitere Informationen siehe Termin am 07 07 Dienstag 29 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e Mittwoch 30 07 2025 09 30 Uhr YOGAwalk Breath Breathwalk auch Breathwalking genannt ist eine Entspannungstechnik die Yoga Meditation und Walking kombiniert Es geht darum bewusst zu atmen w hrend man spaziert und den Schrittrhythmus mit der Atmung zu synchronisieren Diese Methode soll sowohl k rperliche Aktivit t als auch mentale Entspannung f rdern Treffpunkt Wassertretstelle am Wanderparkplatz am Freden bitte ein Handtuch f rs Wassertreten mitbringen Teilnahme gegen Spende Spendenempfehlung 15 es wird 2 Sparschweine geben 1x Ambulanter Kinderhospizdienst oder 1x Freibad Iburg Veranstalter Katharina Vincke YogaGarten Bad Iburg 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e 14 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Ort Schlossstra e 15 00 Uhr Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 07 15 30 Uhr Vortrag zum Thema Osteoporose Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig zum Thema Osteoporose Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Donnerstag 31 07 2025 14 00 Uhr Historischer Rittersaal Bad Iburg ge ffnet Eintritt 2 00 Erwachsene 1 00 erm igt Ort Schlossstra e Willst du ein Held sein Echte Helden tragen keinen Umhang sie retten Leben Registrier Dich jetzt als Stammzellspender denn noch immer findet jeder 10 Blutkrebspatient in Deutschland keinen geeigneten Spender Mund auf St bchen rein Spender sein Registrier Dich jetzt auf dkms de

Page 10

Sch tzenfest in Glane 10 10 Sch tzenfeste im Mai B A D I B U R G Ein dreifaches Horrido Schulstra e 3 Bad Iburg Glane Telefon 05403 21 61 allen Sch tzen F r Sie ge ffnet Dienstag von 8 30 bis 20 Uhr ab 16 Uhr ohne Anmeldung Mi von 8 30 bis 18 Uhr Do von 8 30 bis 20 Uhr Fr von 8 30 bis 19 Uhr Montag und Samstag geschlossen Termin auch au erhalb der ffnungszeiten m glich Wir w nschen allen ein sch nes Glaner Sch tzenfest HORRIDO Viel Spa au Sch tze f dem nfest Schorlen spritzig sprude lnd erfrisch end von Lauwerth s Lauwerth s Naturs fte GmbH Co KG Bahnhofstra e 10 Bad Iburg Tel 0 54 03 22 41 www lauwerths naturs fte de Ihr Taxi Ruf 44 00 Allen Sch tzen st fe ein tolles Sch tzen HORRIDO Taxi Eggert Immer f r Sie da 2spaltig 90 mm breit 60 mm hoch in Bad Iburg aktuell 90 60 Euro MwSt obile Wohnm en iet zu verm

Page 11

I B U R G 11 11 Sch tzenfest in Glane www fotolia de B A D Sch tzenfest in Glane Glane feiert 4 Tage in Gr n und Wei Am ersten Wochenende im Juli beherrschen die Farben Gr n und Wei das Dorfbild Vom 04 07 bis 07 07 2025 l dt der Sch tzenverein Glane zum traditionellen Sch tzenfest auf den Glaner Sch tzenplatz ein Eingel utet werden die Festtage am Freitag mit der Zeltparty Green Friday Dort sorgt ab 21 Uhr DJ Jan McFunn vom Starlight Showservice f r Stimmung bei den Partyg sten Der Samstag startet um 14 Uhr mit dem Kindersch tzenfest Die Unterhaltung f r die Kleinen wird in bew hrter Art von der Trommlerwache vorbereitet und bietet viele Attraktionen f r die jungen Festbesucher und ihre Familien Die spannende Frage des Nachmittags ist wer die Nachfolge des Kinderk nigspaares Jarno Hestermeyer und Maria Poggemann antreten wird Anschlie end folgt ab 18 Uhr der Festgottesdienst in der St Ja Das K nigspaar und Kinderk nigspaar mit Hofstaat kobuskirche unter musikalischer Begleitung des Borgloher Blasorchesters Nach der traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal wird nach Einmarsch der Majest ten Sascha I Braun und Kristin I Holtmeyer um 19 30 Uhr der Festball im Zelt mit dem Ehrentanz er ffnet Der Sch tzenfestsonntag startet offiziell um kurz nach 14 Uhr mit dem Festumzug durch die aufw ndig geschm ckten Stra en des Ortes Am Sch tzenplatz wird nach der Begr ungsrede des Glaner Pr sidenten Thomas Kuhlmann das K nigschie en auf dem Au enschie stand er ffnet Unter den gespannten Augen der Festbesucher wird der neue Sch tzenk nig bzw die neue Sch tzenk nigin 2025 2026 ermittelt Die Musikz ge unterhalten w hrenddessen das Publikum in der Gartenanlage und im Zelt Gegen 17 Uhr findet K nigshaus von links nach rechts Verena und Jens Winter Christiane und Mario Winter Britta Grahn und Thomas Morgenstern K nigin Kristin Holtmeyer und K nig Sascha Braun Kronprinzessin Lisa Waltermann und Kronprinz Felix Kassen Elke Lauwerth und Tobias Witte Christina und Ralf Bauschulte Kinderhofstaat Meilo Lippmann Lenna Winter Kinderk nig Jarno Hestermeyer Kinderk nigin Maria Poggemann Tom Kassen Finja Pax

Page 12

Sch tzenfest in Glane 12 12 Sch tzenfeste im Mai B A D I B U R G Ihre Gesundheit in guten H nden S uglings Therapie nach Vojta Bobath Manuelle Therapie Cranio Sakrale Therapie Krankengymnastik Lymphdrainage Babykurse Liebscher Bracht Faszien Yoga CMD Schulstra e 6 49186 Bad Iburg Tel 05403 7881440 www physio braun heringhaus de Thronsturm im Festzelt 2408_BHS_AZ_Klecks_ly_01 11 07 04 25 10 23 dann die Inthronisierung des tags zuvor erfolgreich ausgeschossenen Kinderk nigsmajest ten statt Um den Abend geb hrend und unter Feierlau ne ausklingen zu lassen wird DJ Sebastian Gottl ber in der Gartenanlage des Sch tzenhauses auflegen Der abschlie ende Montag n Viel Spa auf de 4 tollen Tagen fest in Glane beim Sch tzen K nig Sascha Braun nach dem erfolgreichen Schuss Martin Nagel Gartengestaltung GmbH Am Nageldamm 4 49186 Bad Iburg Glane Telefon 0 54 03 12 02 Fax 0 54 03 67 84 beginnt um 8 30 Uhr mit dem Umzug der Glaner Sch tzen vom Thie zum Sch tzenplatz Ihr Hoffriseur Kopfarbeit ist unsere Sache ffnungszeiten Di 8 30 19 00 Uhr Mi Fr 8 30 18 00 Uhr Sa 8 00 13 00 Uhr Kirchstra e 1 Hofgarten Boymann 49186 Bad Iburg Fon 0 54 03 72 42 09 Kronprinz Felix Kassen freut sich ber seinen Erfolg und dem anschlie enden Fr hst ck im Festzelt Musikalisch begleitet wird der Glaner Vormittag vom Blasorchester Borgloh Ab 13 Uhr folgt das Festessen und im Anschluss daran die Proklamation des neuen K nigspaares Den kr nenden Abschluss des Sch tzenfestes bildet ab 19 30 Uhr die Ballnacht Um 23 Uhr folgt der traditionelle Thronsturm Der Eintritt am Samstag Sonntag und Montag ist frei Bereits am Samstag den 28 06 findet das Sch tzenfest ben statt In diesem Rahmen werden die Nachfolger des Kronprinzenpaares Felix Kassen und Lisa Waltermann gesucht

Page 13

Von den Vereinen 13 Das FACKELFEST vom 1 bis 3 August 2025 PR Text B A D I B U R G Seit vielen Jahren ist das FACKELFEST im Bad Laerer Kurpark fester Bestandteil des Gemeindelebens und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher innen an den rtlichen Glockensee Vom 1 bis 3 August 2025 findet dieses besondere Highlight auch in diesem Jahr wieder statt und das Beste Der Eintritt ist an allen Tagen frei Der Freitag 1 August steht ganz im Zeichen des Laerschen Abends Ab 19 Uhr sorgen die bekannten Musiker Verena und Gerd Holkenbrink mit Music for Fun f r eine stimmungsvolle Atmosph re Mit ihrer Musik laden sie alle G ste ein gemeinsam den Abend zu genie en und sich auf das kommende Fest einzustimmen Das FACKELFEST beginnt am Freitagabend und setzt sich am Samstag und Sonntag mit einem vielf ltigen Rahmenprogramm fort An allen Tagen sorgen zahlreiche Food und Getr nkest nde f r das leibliche Wohl und kulinarische Abwechslung Der Veranstaltungssamstag 2 August wird zum Highlight des Wochenendes Das Festgel nde ffnet bereits ab 17 Uhr und l dt zum Einstimmen und Kr ftigen f r den anstehenden Partyabend ein Am fr hen Abend bietet der TuS Bad Rothenfelde seinem Publikum im Kurpark eine Turn und Tanzshow die f r Staunen sorgt Rund um und auf dem Glockensee werden wieder unz hlige Fackeln von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laer entz n det was f r eine besonders magische Atmosph re sorgt Drei Mal d rfen sich die Besucher innen an diesem Abend auf dem FACKELFEST auf beeindruckende Feuershow Einlagen von Feuerflut freuen einmal so dass auch die Kinder das Spektakel gut sehen k nnen Atemberaubend wird die Feuershow auf dem Steg des Glockensees die den See und die Gesichter des Publikums erstrahlen l sst F r ausgelassene Partystimmung sorgt an diesem Abend die Live Band 7 Beats die mit mitrei enden Songs alle zum Tanzen und Mitfeiern bringt Der Familien Sonntag am 3 August startet morgens mit einem gro en Flohmarkt im ganzen Kurpark Um 14 30 Uhr kommen Frank und seine Freunde mit dem Zappeltier und sorgen f r jede Menge Unterhaltung bei den kleinen G sten Kaffee und Kuchen im Kurpark organisiert vom Caf International d rfen an diesem Tag auch nicht fehlen Als Jubil ums Highlight anl sslich 50 Jahren als Soleheilbad Bad Laer laden die Organisator innen vom Kur und Verkehrsverein sowie der Bad Laer Touristik am Sonntagnachmittag zu einem besonderen Programmpunkt ein ab 15 30 Uhr hei t es beim Tanztee f r alle Generationen gemeinsam das Tanzbein schwingen Wetterfest wird es auf dem FACKELFEST in diesem Jahr durch ein Veranstaltungszelt an allen drei Tagen So kann am traditionell ersten Augustwochenende nicht nur ein Fest der Lichter sondern auch der Gemeinschaft erlebt werden Ein guter Grund um das sch ne Bad Laer gemeinsam zu feiern Die Organisator innen und Sponsor innen des FACKELFESTES laden alle B rger innen und G ste von nah und fern herzlich ein dabei zu sein und mit Freunden und Familie ein unvergessliches Wochenende zu verbringen

Page 14

14 Von den Vereinen PR Text der Zeit Dieser zeigt Interessierten auf wie der Wald als Lebensraum und Erholungsort f r kommende Generationen bewahrt werden kann sive Muskelentspannung mit Faszientraining und das neue Kursangebot ARABICS ein Bauchtanz Workout mit modernen Fitnesselementen Auch Achtsamkeit findet ihren Platz im Programm Der Kurs Achtsam dem Leben begegnen verbindet bungen aus Meditation Yoga und zu besseren K rperwahrnehmung Kulinarisch inspiriert die vhs im Herbst mit Kochkursangeboten zur indischen K che z B Vegetarische Currys und Chutneys Genuss und Inspiration Online lernen flexibel und vielf ltig Auch im zweiten Halbjahr bietet die vhs ein vielf ltiges OnlineAngebot mit ber 70 Kursen Von Sprachkursen in D nisch Schwedisch oder Spanisch ber neue Kursreihen wie Kunstgeschichte kompakt und Welt Herbstkr nze ARABICS und Achtsamkeit Das neue Kursprogramm der vhs Osnabr cker Land Bad Iburg Ab dem 1 Juli 2025 ist das neue Herbst Winterprogramm der Volkshochschule Osnabr cker Land vhs online mit rund 1 600 Kursen darunter ber 70 Online Kurse bew hrte Klassiker und viele neue Angebote rund um Nachhaltigkeit Politik Alltagskompetenzen und mehr Unter dem Motto Mach dich fit f r die Zukunft l dt die vhs dazu ein Neues zu lernen und die Zukunft aktiv mitzugestalten Die Anmeldung f r alle Kursangebote ist auf vhs osland de m glich Kreativit t Bewegung und Kochen Im Workshop Selbstgemachte Herbstkr nze gestalten die Teilnehmenden dekorative Kr nze aus saisonalen Naturmaterialien Der Malkurs Tiere in Pastell bringt Farbe in die dunkle Jahreszeit F r K rper und Seele bietet die vhs unter anderem Qi Gong Progres Sprachen Alltag und Umwelt Ob Englisch Franz sisch oder Deutsch f r Frauen die Sprachkurse in Bad Iburg f rdern Verst ndigung und Teilhabe Mit dem Kurs WhatsApp gekonnt nutzen st rkt die vhs digitale Kompetenzen f r den Alltag Ein weiteres Highlight ist der Rundgang Nachhaltige Forstwirtschaft im Wandel rt_vhs zukunftso Das neue vhs Programm ab 1 7 online vhs osland de B A D I B U R G politik im Umbruch bis hin zu SAP Einf hrungskursen und alltagsnahen Nachhaltigkeitstipps wie Leben ohne Plastik das digitale Lernen ist so flexibel wie abwechslungsreich Bei Fragen zur Buchung und zum Kursangebot steht die Regionalstelle Georgsmarienh tte Bad Iburg der vhs Osnabr cker Land montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr unter der Durchwahl 05401 8812256 und 257 zur Verfu gung Neues vom Heimatverein Glane e V Heimatverein Glane e V zu Besuch bei Feldhaus Klinker in Bad Laer Auf gro e Resonanz stie eine Betriebsbesichtigung der Fa Feldhaus in Bad Laer zu der der Heimatverein Glane Ende Mai eingeladen hatte 52 Mitglieder und G ste nahmen teil und erhielten bei einer F hrung in 2 Gruppen geteilt spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung eines der f hrenden Klinkerherstellers Europas Die Fa Feldhaus kann auf eine ber 160 j hrige Geschichte zur ckblicken und wird heute bereits in 5 Generation als Familienunternehmen gef hrt Neben der Produktion von Verblendmauerwerk und Pflasterklinkern nimmt die Produktion von Klinkerriemchen gro en Raum ein W hrend der F hrung erlebten die Teilnehmenden den gesamten Produktionsprozess hautnah von der Tonaufbereitung ber die Formgebung und den Trocknungsprozess bis hin zum modernen Tunnelofen Dabei wurde deutlich wie sehr das Unternehmen auf Innovation Umweltvertr glichkeit und Energieeffizienz setzt So nutzt Feldhaus Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 10MW zur Eigenstromerzeugung und plant den Einsatz von gr nem Wasserstoff in der Produktion Alle Besucher waren beeindruckt von der Kombination aus moderner Technologie und traditioneller Handwerkskunst Nach der interessanten und anschaulichen F hrung blieb noch Zeit im Besucherzentrum die Vielfalt der von Fa Feldhaus hergestellten Produkte zu besichtigen und Fragen zu stellen Der Heimatverein Glane dankt sehr herzlich f r die freundliche Aufnahme und die spannenden Einblicke Die Exkursion wird uns dauerhaft in Erinnerung bleiben

Page 15

B A D 15 Von den Vereinen I B U R G ICH BIN F R SIE DA Einfach einen Termin vereinbaren Alexandra Driemeier Gl nzt mit den besten Pers nliche Ergebnissen Pers nlicheund und individuelle individuelleBeratung Beratung Kostenlose Service Checks Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Ihre Kobold Kundenberaterin Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer Hilfe Verbrauchsmaterial bei Produktfragen 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de derProduktfragen Kobold Produkte Hilfe bei Testen Testen der Kobold Produkte Auf dem Haarkamp 8 49219 Glandorf Tel 05426 904983 0 info mennemann haustechnik de www mennemann haustechnik de Tradition trifft frischen Wind PR Text Bunte Kuh Markt 2025 Benno er ffnet das Wochen w nscht im Kneipp Erlebnispark Bad Iburg ende F r die Kinder kommt Clown 2005_ME_AZ_90x60_ly_01 indd 4 Vom 11 bis 13 Juli 2025 verwandelt sich der malerische Kneipp Erlebnispark direkt unterhalb des Schlosses in Bad Iburg erneut in ein lebhaftes Kunst und Handwerkstreff mit besonderem Flair der Bunte Kuh Markt ffnet seine Pforten dieses Jahr erstmals vom regionalen Weinhof Brinkmann ausgerichtet Neu ist der Veranstalter es bleibt das bew hrte Konzept aus Kunsthandwerk Genuss Musik und Begegnung Vielfalt Genuss Kunsthandwerk Rund 60 Aussteller pr sentieren ein vielseitiges Sortiment vom edlen Schmuck und modischer Kleidung ber duftende Naturseifen au ergew hnliche Pflanzenarrangements feine Keramik Schmiedekunst sowie hochwertige Holzarbeiten bis hin zu origineller Gartendekoration Weinfest mit vier Winzern Erstmals verantwortet der Weinhof Brinkmann aus Bad Iburg selbst Winzer am Teu toburger Wald die Ausrichtung des gesamten Marktes Beim Weinfest unterst tzen ihn drei Kollegen Weingut Felsenberghof Schlo b ckelheim Weingut Bauer Guldental Weingut Rheingrafenhof Frei Laubersheim Korte und Freund Bissendorf unterst tzen mit fr nkischen Bieren und Limonaden Livemusik Vereinscontest auf der Sparkassen B hne Freitag 11 7 ab 17 Uhr DJ Samstag 12 7 ab 14 Uhr Sparkassen Vereinscontest zum 200 j hrigen Jubil um Mehrere gemeinn tzige Vereine aus der Region stellen sich vor und wer die lauteste Fanunterst tzung bekommt erh lt 2 000 f r die Vereinskasse Mitmachen Mitfiebern Mitjubeln ausdr cklich er 18 05 20 12 30 Otty auf seinem Pferd Funny mit einem Koffer voller Luftballons vorbei Im Anschluss sorgt die Band Bluecoustix bis in den Abend f r beste Stimmung Sonntag 13 7 Fr hschoppen mit Live Musik von 11 14 Uhr Abschluss mit Touch of Sound 15 18 Uhr Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie im Ort 0 54 24 644 78 0 Vor dem Venne 4 Bad Laer 11 13 07 2025 BAD IBURG 1 4 Seite in allen 3 Heften Anzeige kommt NEU 70 AUSSTELLER LIVEMUSIK REIER WEINFEST EFINTRIT T B U N T E K U H M A R K T D E

Page 16

16 Von den Vereinen B A D Bad Rothenfelder Winzerfest Die Reblaus Die Reblaus das Bad Rothenfelder Winzerfest Geniessen Sie erlesene WEine viel Musik Gaumenfreuden 25 27 Juli 2025 Konzertgarten Bad Rothenfelde ffnungszeiten Freitag 25 07 16 00 23 00 Uhr Samstag 26 07 15 00 23 00 Uhr Sonntag 27 07 11 00 20 00 Uhr Berufsbetreuer im Landkreis werden I B U R G PR Text 25 27 07 2025 Konzertgarten Sechs Zutaten sind der Garant f r ein gelungenes Winzerfest Beste Weine sch nes Sommerwetter Musik Leckereien gegen den kleinen Hunger eine sch ne Atmosph re und viele gutgelaunte G ste In den vergangenen Jahren konnte Die Reblaus in Bad Rothenfelde immer mit diesem Mix trumpfen auch wenn die Sonne sich manchmal etwas locken lie So soll es auch in diesem Jahr sein Winzer und Organisatoren haben ihr Bestes gegeben um G sten und B rgern wieder drei abwechslungsreiche Tage zu bieten B rgermeister Klaus Rehk mper wird das Winzerfest er ffnen Charmante und zugleich fachkundige Unterst tzung erh lt er dabei von der Deutschen Weink nigin Charlotte Weihl die im Anschluss an die Er ffnung die teilnehmenden St nde besucht und sicherlich gern die eine oder andere Frage beantwortet Nat rlich ist auch gegen einen Schnappschuss nichts einzuwenden Das passende Ambiente f r die Veranstaltung bietet der Konzertgarten von Bad Rothenfelde mit seinem alten Baumbestand und der gem tlichen Beleuchtung in den Abendstunden F r die Abendprogramme konnten in diesem Jahr die Party Bands Graffiti Freitag und Odyssee Samstag gewonnen werden Den Sonntagmorgen bestreitet das Ensemble Serenata und der Sonntagnachmittag wir von Mark Chris musikalische gestaltet Neben den fl ssigen Gen ssen gibt es nat rlich noch viele Leckereien vom Grill oder aus der Pfanne sowie herzhafte K sespezialit ten N here Infos zur Veranstaltung gibt es bei der Touristinformation im Haus des Gastes Am Kurpark 12 49214 Bad Rothenfelde oder unter der Rufnummer 05424 2218 0 Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite unter www bad rothenfelde de Sie finden uns auch auf facebook und Instagram Jetzt anmelden f r die Informationsveranstaltung am 7 Juli Freitag 25 07 2025 Osnabr ck In der Region Osnabr ck gibt es mehr als 6 000 rechtliche Betreuungen Der Bedarf ist gro und wird durch den demografischen Wandel weiter steigen Der Landkreis Osnabr ck sucht Interessierte die sich als freiberufliche Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer f r diese Menschen einsetzen m chten Die Betreuungsbeh rde des Landkreises Osnabr ck l dt Interessierte zu einer Online Informationsveranstaltung ein Diese findet am Montag 7 Juli 18 bis etwa 19 30 Uhr statt Ein Unfall eine schwere Krankheit oder zunehmende Einschr nkungen im Alter es kann jeden treffen Jeder Erwachsene kann in eine Situation geraten in der er seine Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch teilweise selbstst ndig regeln kann In solchen F llen kann eine rechtliche Betreuung zur Seite gestellt werden Die rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer unterst tzen die Betroffenen zum Beispiel bei der Regelung der Finanzen beim Umgang mit Beh rden bei der Organisation von sozialen oder pflegerischen Diensten sowie bei der Erm glichung oder Sicherstellung medizinischer Behandlungen Dabei steht die Selbstbestimmung der Klientinnen und Klienten immer im Fokus Bei der Veranstaltung am 7 Juli stehen neben allgemeinen Informationen zum Betreuungsrecht die Aufgaben als Berufsbetreuerin und Berufsbetreuer sowie das Zulassungs und Registrierungsverfahren im Fokus Zudem besteht die Gelegenheit Fragen an Vertreterinnen und Vertreter der Betreuungsbeh rde sowie an eine Berufsbetreuerin zu richten Interessierte werden gebeten sich ber die E Mailadresse betreuungsstelle lkos de bis zum 27 Juni bei der Betreuungsstelle anzumelden Der Link zur Veranstaltung wird nach Eingang der Anmeldung zugeschickt Weitere Infors unter Telefon 0541 501 3253 16 00 Uhr Das Winzerfest l dt zu genussreicher Geselligkeit 16 00 17 30 Uhr Unterhaltsame Kl nge mit dem Serenata Ensemble 19 00 Uhr B rgermeister Klaus Rehk mper er ffnet mit der Deutschen Weink nigin Charlotte Weihl und den teilnehmenden Winzerinnen und Winzern das diesj hrige Winzerfest 19 30 23 30 Uhr Partystimmung mit der Band Graffiti Samstag 26 07 2025 15 00 17 30 Uhr Beliebte Melodien mit dem Serenata Ensemble 19 30 23 00 Uhr Gute Laune mit Odyssee Partyband Sonntag 27 07 2025 11 00 14 00 Uhr Gute Laune Fr hschoppen mit dem mit dem Ensemble Serenata 15 30 19 30 Uhr Mark Chris die vielseitige AcousticCoverband spielt eine Mischung aus Pop Rock Oldies und Schlager

Page 17

B A D I B U R G 17 Von den Vereinen LEADER l uft ber 500 000 Euro f r Projekte S dliches Osnabr cker Land erreicht F rdergelder Meilenstein Erst seit zwei Jahren kann das S dliche Osnabr cker Land SOL als LEADER Region auf EU F rdermittel zugreifen eine Chance die es bereits ausgiebig genutzt hat ber 500 000 Euro konnte die Region mittlerweile Projekten zuweisen Zu verdanken ist das vor allem den Vereinen die mithilfe der F rdergelder unterschiedlichste Vorhaben umsetzen LEADER ist ein Programm der Europ ischen Union um den l ndlichen Raum zu st rken In diesem Rahmen stehen der LEADER Region S dliches Osnabr cker Land genauer gesagt Bad Iburg Bad Laer Bad Rothenfelde Dissen aTW Hilter a T W und Glandorf zwischen 2023 und 2027 gut eine Million Euro zur Verf gung um zukunftsweisende Projekte umzusetzen Die sechs Kommunen haben seit dem Start der F rderperiode kr ftig daran gearbeitet ihre Entwicklungsziele zu erreichen mit Erfolg Bereits sieben Monate vor dem Fristende am 31 Dezember 2025 hat die Region ber die H lfte ihres Budgets f r Projekte verplant Dieser Meilenstein ist wichtig Verfehlen Regionen ihn werden ihnen die F rdergelder um ein F nftel gek rzt Unterst tzung f r Vereine Das S dliche Osnabr cker Land ist die erste der f nf LEADER Regionen im Landkreis Osnabr ck die den F rderMeilenstein erreicht hat Ein Grund Hier gibt es weniger kommunale daf r besonders viele Projektantr ge von Vereinen J ngst hat beispielsweise der Wanderverein Teutoburg Sentrup einen Pfad der Sinne in Bad Iburg Sentrup er ffnet der an verschiedenen Stationen dazu einl dt die Umgebung mit allen Sinnen zu erfassen LEADER unterst tzte das Projekt mit 25 000 Euro Der Heimatverein Borgloh finanzierte mithilfe von LEADER einen Anbau f r das B dchen am Renken rener See um G ste besser bewirten zu k nnen Die Naturfreunde Glandorf schufen am Laudiek ein Biotop das Artenschutz und Umweltp dagogik verbindet Neun Projekte konnten mit LEADER bereits abgeschlossen werden 19 weitere befinden sich in der Umsetzung LEADER l sst potenzielle Projekttr ger mit der Antragstellung nicht allein Regionalmanagerin Christina G tz unterst tzt sie bei den Formalit ten Wer ein Projekt umsetzen m chte kann gerne zu mir in die F rdermittelberatung kommen Wir schauen gemeinsam ob das Vorhaben den LEADER Kriterien entspricht und erstellen eine Projektskizze Die Beratung ist komplett unverbindlich und kostenlos erkl rt sie Eine Lokale Aktionsgruppe LAG aus kommunalen sowie Berater Karsten Perkuhn und LEADER Regionalmanagerin Christina G tz bieten eine kostenfreie Beratung zu F rderantr gen Foto pro t in GmbH Wirtschafts und Sozialpartnern entscheidet im Anschluss ber eine F rderung Der Vorteil Sie sitzen nicht im fernen Br ssel sondern stammen aus der Region Christina G tz Bei LEADER entscheiden die Regionen selbst ber die F rde rung denn die Menschen vor Ort wissen am besten wie sie das S dliche Osnabr cker Land noch lebenswerter gestalten k nnen Weitere Informationen www leader sol de ll Immer schne zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Pfarrcaritas Bad Iburg Glane Den k rzlich er ffneten Pfad der Sinne in Bad Iburg Sentrup f rderte LEADER mit 25 000 Euro Juli August Sommerpause in Bad Iburg Juli Sommerpause in Glane Kontakt Marianne Kubitschke Ulla St rbrock Tel 05403 1255 Bad Iburg Tel 05403 2827 Glane

Page 18

18 Von den Vereinen B A D I B U R G Musik im Garten Sessions Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen Man wei nie was man kriegt Der legend re Satz aus dem Film Forrest Gump passt zu den Sessions Auf jeden Fall bekommt ihr jeden ersten Donnerstag im Monat berraschend gute Musik Wir suchen Dich im Garten vom KuK Haus zu Du bist Berufskraftfahrer m w d und auf der Suche nach einer neuen h ren Die gem tlich lockere Du bist Berufskraftfahrer m w d und auf der Suche beruflichen Herausforderung Mehrt gige Touren passen nicht mehr in Atmosph re rund um sowie unnach einer neuen beruflichen Herausforderung Mehrt gige ter dem Sonnensegel dazu ein deinen Alltag Und Du tr umst schon l nger von einem modernen Touren passenFahrzeug nicht mehr in deinen Alltag Und Du tr umst k hles Getr nk und eine hei e welches nur Du f hrst schon l nger Dann von einem Fahrzeug bist Dumodernen bei uns genau richtig welches nur Bratwurst ist genauso wie eine Du f hrst sommerliche Gartenparty unter bist Du bei uns genau richtig Wir Dann die M ller Landhandel KG mit Sitz in Bad Laer sind ein kleines Nachbarn und mit Freunden familiengef hrtes Unternehmen sein muss Und die k stliche Wir die M ller Landhandel KG mit Sitz in Bad Laer Unsere Leidenschaft ist der Transport Tagestouren von Futtermitteln F llung ist die Live Musik sind ein kleines familiengef hrtes Unternehmen Unsere LeiDamit wir unsere Kunden p nktlich beliefern k nnen ben tigen wir Eintritt 0 00 Euro denschaft ist der Transport Tagestouren von Futtermitteln Deine Unterst tzung Einlass 18 30 Uhr Beginn Damit wir unsere Kunden p nktlich beliefern k nnen ben 19 30 Uhr Ende nach dem Bist tigen Du interessiert wir Deine Unterst tzung letzten Takt der Zugabe Dann melde Dich gerne und wir besprechen alles Weitere Termine 3 Juli 7 August 4 Bist Du interessiert September Dann melde Dich gerne und wir besprechen alles weitere Kontaktdaten F r jeden ist etwas dabei GeM ller Landhandel KG nau wie in der vollen belgiKontaktdaten Heideweg 20 schen Pralinendose M ller49196 Landhandel KG Bad Laer Heideweg 20 05424 8503 Telefon Alacoustic 49196 Handy Bad Laer 0176 72189378 Donnerstag 17 Juli 2025 Telefon 05424 8503 Hier ist der Name Programm Handy 0176 72189378 Die 5 Musiker aus dem Gro raum Osnabr ck servieren Meilensteine der Rock und Popmu Wir suchen Dich Du m chtest im Beruf auch Mensch sein Bei uns geht das sik aus den 60er 70er und 80er Jahren unplugged auf hohem Niveau Jahrzehntelang bekannten Titeln von den Eagles Pink Floyd Neil Young America etc wird bei Alacoustic neues und individuelles Leben eingehaucht anstatt am Original entlang zu covern Marie Meibeck Gesang Querfl te und Percussion Stefan Birkemeyer Gesang Gitarre und Harp Manfred Meibeck Gesang und Cajon Lothar Spinneker Gesang und Gitarre sowie Michael Breuning Bass produzieren fortw hrenden akustischen Genuss mit mehrstimmigem Satzgesang Der VVK erfolgt wie gehabt per berweisung auf unser Konto mit der IBAN DE35 2655 0105 1623 4061 11 Verwendungszweck Veranstaltung Datum Kartenanzahl Die per berweisung erworbenen Karten liegen an der Abendkasse f r Sie bereit Bei B cher Beckwemert Frommenhof 1 w hrend der Gesch ftszeiten Bei https www eventim de Tickets VVK 12 Euro AK 15 00 Euro Familienfreundlichkeit Business Bike Kindergeburtstagsfrei Vital Programm Wellpass Pflege mit mehr Herz Firmenevents Great Place to Work hauseigene Seminarangebote Offene Stellen findest du hier Neugierig Wir freuen uns Tel 0151 26209159 E Mail bewerbung hasselmanngruppe de Website www hasselmanngruppe de karriere

Page 19

B A D 27 Sparkassen Jazz Festival vom 25 bis 27 Juli 2025 Am letzten Wochenende im Juli 2025 findet wieder das Sparkassen Jazz Festival in DissenBad Rothenfelde statt anders als in den vergangenen Jahren nicht als Open Air sondern im wundersch nen Lokschuppen 66 neben dem Jazz Club im historischen Bahnhof Eine weitere Neuerung ist dass nun an drei statt bisher zwei Tagen ein hochkar tiges Musikprogramm geboten wird Am Freitag den 25 Juli startet das Festival um 17 Uhr mit einer der ltesten Jazzbands Europas der Storyville Jassband aus den Niederlanden gefolgt von den Boogiemen s Friends die das Publikum ab 20 Uhr mit Boogie Woogie und Blues zum Tanzen auffordern Am Samstag den 26 Juli laden um 16 Uhr die Swingin Fireballs aus Bremen schwungvoll zum Sturm auf das Kuchen 19 Von den Vereinen I B U R G PR Text The Storyville Jassband Boogiemen s Friends 27 JAZZFESTIVAL 25 26 27 Juli 2025 3 Tage Freitag ab 17 Uhr Musik im 6 Samstag ab 16 Uhr 6 Lokschuppensen Sonntag ab 11 Uhr Dis am Bahnhof lde Bad Rothenfe seit 1986 DissenBad Rothenfelde e V Swingin Fireballs HUHE KINDERSC UND DAMEN HUHE H E R R E N SC M U S R E M E L SA Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de www jazz club dissen de kartenvorbestellung jazz club dissen de The Bluesanovas Super Foot Stompers Buffet Ab 19 Uhr bernehmen The Bluesanovas die j ngste Band des Festivals und mehrfache Gewinner des German Blues Awards Zum Abschluss wird es am Sonntag um 11 Uhr ein Fr hschoppen Konzert mit Br tchen und Kaffee geben Die Sugar Foot Stompers aus L rrach sind zum ersten Mal da und wollen das Publikum mit Musik aus den 20er Jahren begeistern Ticketbestellungen 05421 2863 kartenvorbestellung jazz club dissen de und info jazz club dissen de Werben Sie lokal werben Sie im Ort Preise Einzeltickets Freitag 25 Euro Samstag 28 Euro Sonntag 22 Euro Kombitickets f r Freitag und Samstag 42 Euro DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH Ihr Dachdecker Sandgrube 18 Osnabr ck rund um ck 49080 Osnabr ck Osnabr Tel 0151 24 05 41 44 23 00 1409 2306 B hmer GmbH Dachdecker Meisterbetrieb www boehmer dachdecker de www boehmer dachdecker de B GmbH

Page 20

20 Von den Vereinen I Plattdeutsche Ecke I Kirchen Nachrichten B A D I B U R G Pilger der Hoffnung Sonntag 6 Juli 2025 11 00 Uhr machen sich am 12 und 13 Juli 2025 auf zur 173 Osnabr cker Telgter Wallfahrt The Bamboula NO Sonntag 6 Juli 11 Uhr Eintritt 20 Euro Jazzband Niederlande Sonntag 31 August 11 Uhr Sonntag 28 September 11 Uhr Sams The Bamboula NO Jazzband La Palma Jazzband Hot Revival Stompers Boog Die Pilger vom Wallfahrtsverfahren spontan eine einzigartiEintritt 20 Euro ein Remsede starten am Sams ge Kombination aus Glauben Hinter diesem spantag 12 07 25 um 5 Uhr an der und Sport nenden BandnaSt Antonius Kirche Richtung Herzlich eingeladen sind wie in men stecken sechs Telgte Nach einer kurzen An jedem Jahr auch die ErstkomMusikbegeister te dacht an der Klause Glosemey munionkinder und die Firmlinf nf M nner und er in Westerwiede geht es wei ge eine Frau Vielleicht ter Richtung B 51 wo wir uns Wir werden von Planwagen behaben sie ja eine den aus Osnabr ck kommen gleitet auf denen wir Taschen Bamboula im Geden Wallfahrern anschlie en abstellen Pausen verbringen p ck wenn sie uns In Bad Laer wird am Samstag oder auch f r eine Teilstrecke an diesem Sonntag Besetzung Lielian Tan Drums Eric van Buijsen Kontrabass Hans Martin Sch ne Banjo Besetzung Dr Dirk G llemann Piano Kontrabass R diger Quast Saxofon Besetzung Barry Woestenburg Posaune Gesang Edwin Jans Trompete Gesang Brouwer Posaune Albert Klein Haneveld Klarinette Saxofone Frans van Wasbeek Ralf Thiele Schlagzeug Andreas Eden Bass Jeroen Knukkel Klarinette Jaap de Wit sr Kontrabass Jaap de Wit jr Schlagzeug Gesang 12 07 25 um 7 Uhr in Mariae unsere Hansm den F e ausruhen Trompete Kornett Fl gelhorn Gesang Matel Banjo mitBartSwing und Kl ngen aus New Orleans verzaubern wollen Geburt ein Pilgergottesdienst k nnen Eintrittspreis 20 gefeiert Anschlie end erfolgt HINWEIS Aufgrund von BauarKarten erh ltlich an der Kasse beim Eingang oder im Vorverkauf bei Niederlande Bad 05424 Essen Osnabr ck Niederlande beiten in der Kirche St Clemens der Auszug Richtung Glandorf Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 Die Wallfahrer werden am inausTelgte f hrt der Pilgerzug in Hinter diesem spannenden Bandnamen stecken 6 MusikbeEin Vereinsmitglied auf unserer B hne Nicht zum ersten Mal Die 6 Stompers den Niederlanden begeistern bei interna2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail kartenvorbestellung Jazzgeisterte 5 M nner und 1 Frau Vielleicht haben sie ja eine k nnen wir uns an diesem Sonntagvormittag von 13 07 24 der La Palma gegen tionalen Events diesem das Publikum mit ihrer Leidenschaft f r altenInSonntag 15 45 Jahr nicht durch die Club Dissen de Bamboula im Gep ck wenn sie uns an diesem Sonntag mit Jazzband unterhalten lassen Schon letztes Jahr war die MiJazz den sie mit Elementen von Gospel Country Blues und bis zum Swing und Kl ngen aus New Orleans verzaubern wollen schung aus Boogie Funk Soul undUhr Swingzur ckerwartet ein voller Erfolg denn manchmal sogarnenstadt karibischen Einfl ssen spicken Kirchplatz die Spielfreude der Musiker ist einfach ansteckend Neue Pilgerinnen und Pilger sondern endet auf den Emswerden gleich aufgenommen wiesen Am Sonntag startet die Rekonstruktion Neu in BadGemeinschaft in die und Sie er Prozession auch von dort Ro Eintritt 18 Euro Selbsthilfe bei Parkinson Historisches Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind Wasserrad sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschenvon und1774 sich gegenFrankfurter Stra e 3 www bad rothenfelde de seitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet statt am 9 Juli 2025 15 00 Uhr in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Es erwarten uns Kaffeetrinken Kl nen und Freunde treffen Zu diesem Termin ist eine Anmeldung erforderlich Harald Brandl Tel 0541 571514 oder 0176 23161601 E Mail Harald Brandl t online de Unsere Redezeiten Die Redezeit f r Betroffene findet wie gewohnt am 1 Mittwoch im Monat 2 Juli 2025 ab 17 00 Uhr in der Scholle statt Die Redezeit f r Angeh rige findet am 3 Mittwoch im Monat 16 Juli 2025 ab 17 00 Uhr abweichend statt im Heinz Fitschen Haus Heiligenweg 40 49084 Osnabr ck Anmeldungen f r die Redezeiten sind erw nscht s o Wir streben kleine Gruppen an in denen auch dr ngende Fragen und Probleme gemeinsam besprochen werden k nnen Die Plattdeutsche Ecke De Wolf un de Stuark nach Aesop plattdeutsch van Helga Grzonka Eenmol freit een Wolf een Schaup sau gierig dat em een Knuar kenst cke innen Halse sti rken bleiw He konn no sau w rgen et h lp nix De Wolf harre graute Naut He konn kaum no Aum halen doa seuch he eenen Stuark in t hauge Gr s Stuark mien Fr nd winsele he met siene lessten Kraft mie steck een Knuarken innen Halse Wenn du mie denn doarut haals will ik die dat riek lauhnen De Stuark keimp vull V truen neiger un keik in de Str hen van den Wolf Rette mie wimmere de Wolf Nix lichter os dat si r de Stuark Haul d e glieks is ollet wier in de Fissen De Stuark scheuf sienen langen Schnabel den Wolf in den Hals packte dat Knuarken st cksken un teuch et v sichtig rut Dann frochte he den Wolf no den v spruakenen Lauhn De Wolf ower si r Du wuss auk no Lauhn h bben Danke Gott dat ik die den Hals nich affbierten h we Du sass mie wat schenken dat du lebennig ut mien Muul kuamen bis De Moral Wekke eenen Annern eenen Deenst d ht draff nich up Lauhn un Dank huapen then felde Kath Pfarrgemeinde St Clemens ausgesuchte Tiere aus regionaler Haltung Schlachtung Spitzenprodukte aus dem Fleischerhandwerk seit Generationen berlieferte Rathausstra e 12 49186 Bad Iburg Telefon traditionelle 0 54 03Familienrezepturen 3 80 GOTTESDIENSTZEITEN MIT GUTEM GEWISSEN GENIESSEN So 10 15 Uhr Hochamt Pfarrkirche Herkunftsinfo unter www sostmann de Di 08 30 Uhr Hl Messe Fleckenskirche Kleiderladen Am Bahnhof 3 ge ffnet Di 14 bis 18 Uhr Do 14 bis 17 Uhr Kath Pfarrgemeinde St Jakobus d ltere Kirchstra e 49186 Bad Iburg Glane Telefon 0 54 03 3 27 GOTTESDIENSTZEITEN Sa 17 00 Uhr Vorabendmesse So 8 45 Uhr Hl Messe Mi 19 00 Uhr Hl Messe oder Wortgottesdienst Fr 8 30 Uhr Hl Messe ffnungszeiten der Kinder und Jugendb cherei Glane im Pfarrheim an der Kirchstra e 9 Dienstag 15 00 16 30 Uhr Donnerstag 16 00 bis 17 30 Uhr Sonntag 11 00 bis 12 30 Uhr In den nieders chsischen Schulferien und an Feiertagen bleibt die B cherei geschlossen Ev luth Kirchengemeinde Bad Iburg Schlo stra e 21 49186 Bad Iburg N here Ausk nfte erteilt Regionales Kirchenb ro Am Kirchplatz 4 49176 Hilter a T W Telefon 05424 37711 GOTTESDIENSTZEITEN An Sonn und Feiertagen 10 15 Uhr Hauptgottesdienst GOTTESDIENSTE im Christophorusheim jeden 1 und 3 Freitag im Monat um 10 15 Uhr ffnungszeiten der Ev B cherei im Gemeindehaus Montag 14 00 Uhr bis 17 00 Uhr Mittwoch 16 30 Uhr bis 18 00 Uhr Freitag 10 00 Uhr bis 11 30 Uhr Eintrit Essen Mitrei e Musiker popul r Rock n das mu

Page 21

B A D Energiewende zu Hause Pers nliche Beratungen Angesichts steigender Energiepreise schwindender Ressourcen und der zunehmenden Belastung f r Klima und Umwelt ist die Energiewende zu Hause von entscheidender Bedeutung Um den Einstieg in dieses wichtige Thema zu erleichtern bieten der Landkreis Osnabr ck gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen pers nliche Energieberatungen an Die Beratungen finden im Landkreis Osnabr ck in den St tzpunkten Wallenhorst Georgsmarienh tte Melle Hasbergen Bad Rothenfelde und Quakenbr ck sowie an zwei St tzpunkten in der Stadt Osnabr ck statt Das gemeinsame Beratungsangebot zielt darauf ab B rgerinnen und B rger durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterst tzen ihre Wohngeb ude energetisch zukunftsf hig zu gestalten und Energie effizient zu nutzen Dabei spielen die individuellen Gegebenheiten des Geb udes eine ebenso wichtige Rolle wie die Analyse des aktuellen und zuk nftigen Energiebedarfs Die Energieberaterinnen und berater der Verbraucherzentrale geben unabh ngig und kompetent Tipps zu allen Fragen rund ums Energie sparen Sie unterst tzen auch bei Fragen zur Beantragung von F rdermitteln betont Anke Kicker von der Verbraucherzentrale Niedersachsen Pers nliche und kostenfreie Beratung im St tzpunkt In Georgsmarienh tte ber t Sie Energieberaterin Birgit Wordtmann jeden 1 Dienstag im Monat zwischen 15 bis 19 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0151 187 569 90 im Beratungsst tzpunkt Georgsmarienh tte Oeseder Stra e 85 49124 Georgsmarienh tte Kleinanzeigen Privat Gewerblich 21 Von den Vereinen I Kleinanzeigen I Zeit f r Poesie I B U R G Telefon 0 54 82 9003360 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 40 00 redaktion aktuell monatshefte de Zweiradmechaniker in mechatroniker in m d w zu sofort oder sp ter gesucht Wir zahlen bertariflich sowie eine Wechselpr mie Du hast Bock auf E Bikes dann bewirb dich jetzt bei uns Pott GmH 49196 Bad Laer Tel 05424 22170 oder info pott gmbh de Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Telefon 05401 99929 Jeden 1 Freitag Wochenmarkt in Oesede Jeden 1 Samstag Wochenmarkt in Melle DACHDECKER MEISTERBETRIEB hat noch Termine frei Dachrinnenreinigung lfdm 2 49 inkl An und Abfahrt Dach und Fassadenreparaturen Gerne auch Kleinreparaturen B hmer GmbH 0541 44092300 www boehmer dachdecker de Sammler mit Sammlergenehmigung sucht alles vom 1 und 2 WK Orden Urkunden Fotos Postkarten Feldpost usw Tel 05424 38079 E Bikes Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 In Bad Rothenfelde ber t Sie eine Energieberaterin oder ein Energieberater jeden 2 und 4 Dienstag im Monat zwischen 15 18 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05424 223 165 im Beratungsst tzpunkt Bad Rothenfelde Frankfurter Stra e 48 1 OG Grundschule Bad Rothenfelde 49214 Bad Rothenfelde In Osnabr ck ber t Sie eine Energieberaterin oder ein Energieberater nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0800 809 802 400 in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 8 18 Uhr und Freitag zwischen 8 16 Uhr im Beratungsst tzpunkt Osnabr ck An der Tannenburgstra e 61 Stadtteilb ro 49084 Osnabr ck In Osnabr ck ber t Sie eine Energieberaterin oder ein Energieberater jeden Montag Dienstag und Donnerstag nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0800 809 802 400 in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 8 18 Uhr und Freitag zwischen 8 16 Uhr in der Beratungsstelle Osnabr ck Kamp 76 49074 Osnabr ck F r die pers nliche und kostenlose Beratung sind bis zu 45 Minuten vorgesehen Hilfreich ist es aussagekr ftige Unterlagen und Fotos zu dem Haus oder der Wohnung mitzubringen Marvin Dieck Abteilungsleiter Klima und Energie beim Land kreis Osnabr ck freut sich ber das regelm ige Beratungsangebot f r B rgerinnen und B rger Entscheidungen f r eine neue Heizung Sanierungsma nahmen am Geb ude oder dem Einsatz von Solarenergie werden f r die kommenden Jahrzehnte getroffen Umso wichtiger ist es sich im Vorfeld gr ndlich zu informieren Stellen die Experten und Expertinnen im Gespr ch weiteren Beratungsbedarf fest k nnen auch Termine f r eine Beratung zu Hause vereinbart werden Diese Beratung kostet dank der F rderung durch das Bundesministerium f r Wirtschaft und Klimaschutz lediglich 40 Euro F r einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind auch diese Beratungsangebote kostenfrei Neben den pers nlichen Beratungen bieten die Kooperationspartner das ganze Jahr ber regelm ig Online Vortr ge zu den Themen Solar W rmed mmung und effizienter W rmeversorgung mit anschlie ender Beratung in Kleingruppen an Terminvereinbarung Eine vorherige Terminvereinbarung f r die pers nliche Beratung unter 0800 809 802 400 oder zu den Online Vortr gen im Internet unter https www klimaschutz niedersachsen de veranstaltungen index php ist zwingend erforderlich Zeit f r Rhodos von Heinz Zeckel Nachts rufen Eulen als z hlten sie die Zeit Am Tage reitet der Sonnengott wirft seine Sterne bers Meer und freut sich an der Insel Odysseus f hrt Motorrad heute oder schenkt uns an der Theke ein Diese Insel spiegelt Sch nheit wider schl ft und tanzt mit unserer Seele durch den Tag und in die Nacht Im Winter aber zieht so sagt man uns Feuchtigkeit in alle Knochen

Page 22

22 Von den Vereinen B A D I B U R G Wir suc he Schatzsuche verbindet 24 Museen im Landkreis Osnabr ck n te r h i n w ei Rettungsschwimmer m w d Arbeiten f r das Panoramabad Das Panoramabad ist ein attraktives Familien Freizeit und Wellnessbad mit vielf ltigem Angebot f r Jung und Alt das zur Unternehmensgruppe der Stadtwerke Georgsmarienh tte geh rt Engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen unser Bad aus Wir suchen zur Verst rkung unseres Teams eine n zuverl ssige n und kollegiale n Fachangestellte n f r B derbetriebe m w d Vollzeit oder Teilzeit ist m glich Ihre Aufgaben o Sie beaufsichtigen den Badebetrieb und sind f r die Betreuung der Badeg ste verantwortlich o Sie sind f r die Durchf hrung und Einhaltung der bestehenden Hygienerichtlinien verantwortlich o Dar ber hinaus sind Sie f r die Sicherung des technischen Betriebsablaufs als auch f r die Pflege und Wartung der b der und freizeittechnischen Einrichtungen zust ndig o Sie haben Spa bei der Betreuung unserer Saunag ste und der Durchf hrung von Aufg ssen o Sie f hren Schwimmkurse und Aquafitnesskurse durch o Auch die berpr fung der Wasserqualit t liegt in Ihren Verantwortungsbereich o Sie sind erster Ansprechpartner f r unsere Besucher o Vorbereitungs und Abschlussarbeiten zu Beginn und Ende der Saison geh ren ebenfalls zum Aufgabenbereich Ihr Profil o Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Schwimm MeisterPanoramabad GmbH gehilfen oder Malberger Stra e 13 Fachangestellten f r B derbetriebe 49124 Georgsmarienh tte o Bereitschaft zu wechselndem Schichtdienst auch an Wochenenden www pb gmhuette de und Feiertagen o Teamorientierte freundliche und sorgf ltige Arbeitsweise o Gute Kenntnisse in der B dertechnik Wir bieten Ihnen Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit der M glichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln in einer angenehmen teamorientierten Arbeitsatmosph re Neben einer attraktiven Verg tung nach TV D mit entsprechenden Zulagen 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersversorgung bieten wir Ihnen weitere Incentives wie z B die M glichkeit zur Nutzung eines JobRades Verst rken Sie unser Team Schicken Sie uns bitte Ihre aussagekr ftigen Bewerbungsunterlagen F r R ckfragen steht Ihnen unser Badleiter Herr Thomas Kaulingfrecks unter der Telefonnummer 05401 8292 54 zur Verf gung Bitte bewerben Sie sich ber unserer Internetseite https www pb gmhuette de Jobs Panoramabad GmbH ad GmbHStra e 13 Panoramabad GmbH Malberger Malberger Stra e 13 ra e 13 49124 Georgsmarienh tte Panoramabad GmbH 49124 Georgsmarienh tte gsmarienh tte Malberger Stra e 13 49124 Georgsmarienh tte www pb gmhuette de www pb gmhuette de www pb gmhuette de Osnabr ck Das Kulturb ro des Landkreises Osnabr ck veranstaltet bereits zum f nften Mal Deine Museumsschatzsuche f r Kinder und Jugendliche So viele Museen wie in diesem Jahr waren allerdings noch nie bei der Rallye dabei Insgesamt beteiligen sich 24 H user von Quakenbr ck bis Bad Laer Der Rallyebogen ist in den teilnehmenden Museen erh ltlich au erdem in den Tourist Infos im Osnabr cker Land Beim Eintritt erhalten die Kinder und Jugendlichen einen Aufkleber der auf die Antwortkarte geklebt wird Dann werden die Antworten auf die drei jeweiligen Fragen in der Ausstellung gesucht Wer seine fertig ausgef llte Antwortkarte bis zum 11 November 2025 an das Kulturb ro schickt nimmt an der Verlosung von 25 Museumsschatzkisten gef llt mit tollen Preisen aus den Museumsshops teil Die Rallye richtet sich haupts chlich an Kinder zwischen 6 und 14 Jahren Mit der Aktion werden ihnen die vielf ltigen Themen aus Arch ologie Geschichte Technik Kunst und Heimatkunde kindgerecht und unterhaltsam n hergebracht Es handelt sich zwar um ein analoges Angebot allerdings sind die Materialien auch online einsehbar unter www landkreis osnabrueck de museumsschatzsuche Folgende Museen beteiligen Die Rallye Deine Museumsschatzsuche l dt auch 2025 wieder Kinder und Jugendliche in die Museen im Landkreis ein Foto Landkreis Osnabr ck sich 2025 an der Museumsschatzsuche Museum Meyer Haus Berge Stadtmuseum Quakenbr ck Museum im Kloster Bersenbr ck Lampen M hle Bersenbr ck Ahausen nbz Alfsee Rieste Haus der NaturKultur Bramsche Tuchmacher Museum Bramsche Igelmuseum Bramsche Varusschlacht Museum und Park Kalkriese Windm hle Lechtingen Dorfmuseum Venner M hle Ostercappeln Venne Eisenzeithaus Ostercappeln Venne Museum Schnippenburg Ostercappeln Schwagstor f Alte M dchenschule Ostercappeln Harpenfelder Dorfschmiede Bad Essen Schafstall Bad Essen Heimatmuseum im Haus Bissendorf Automuseum Melle Museum Villa Stahmer Georgsmarienh tte Gedenkst tte Augustaschacht Hasbergen Schlossmuseum Iburg Uhrenmuseum Bad Iburg Averbecks Hof Bad Iburg Glane Heimatmuseum Bad Laer Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie im Ort Neue Selbsthilfegruppe bei unerf lltem Kinderwunsch Ein starker unerf llter Kinderwunsch kann aufgrund einer unpassenden Lebenssituation zu einer gro en pers nlichen Belastung werden Die Gr nde daf r k nnen vielschichtig sein Vielleicht fehlt eine stabile Partnerschaft oder ein Kind passt aktuell nicht in das Lebenskonzept des Partners oder der Partnerin Die Treffen finden um 20 00 Uhr im Selbsthilfetreff Osnabr ck Iburger Stra e 215 f r Interessierte statt die sich gern mit Gleichgesinnten vertrauensvoll in einer Gruppe ber ihre Situation austauschen m chten Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten Selbsthilfekontaktstelle Osnabr ck Tel 0541 501 8018 oder Mail selbsthilfekontaktstelle LKOS de

Page 23

B A D 23 Von den Vereinen I B U R G Liebe Unterst tzer und Unterst tzerinnen unseres Selbsthilfeaktionstages am 26 5 25 Wir m chten Euch und Ihnen ganz herzlich DANKE sagen Ich bin nach wie vor sehr begeistert vom Erfolg am Samstag ein toller Tag Wir waren froh an diesem Event teilnehmen zu k nnen Diese Nachrichten erreichten uns neben vielen anderen Gl ckw nschen zu dem gelungenen Tag Der Selbsthilfe Aktionstag 2025 war ein toller Erfolg Mehrere hundert Interessierte besuchten uns auf dem Domvorplatz Unsere Erwartungen wurden damit bertroffen Es gab auch ganz viel Lob von vielen die dabei waren Durch das bunte Programm den tollen Beitr gen auf der Aktionsb hne und den kreativen Infost nden der Selbsthilfegruppen war dieser Erfolg m glich Unser Dank geht auch nochmal f r die Gru worte an die B rgermeisterin Birgit Strangmann Schirmherrin Dr Gisela L hberg und Andrea Grober f r das Organisationsteam Sehr viele Menschen nutzten die Gelegenheit Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen mit den verschiedensten Themen kennen zu lernen Und Aktive aus ca 40 Selbsthilfegruppen waren den ganzen Tag unerm dlich im Einsatz Es gab viel tatkr ftige Unterst tzung in den letzten Wochen und viele flei ige H nde berall Denn es gab sehr viel zu tun Flyer und Plakate mussten ver teilt werden Werbung im Umfeld wurde aktiviert Standdienste mussten bernommen werden Aktionen wurden vorbereitet und nicht zuletzt wurden viele Gespr che mit Betroffenen und Angeh rigen gef hrt Es lief sicher noch nicht alles rund Manches k nnen wir beim n chsten Mal verbessern Aber das soll unsere Freude nicht schm lern an dem was wirklich gelungen war Viele Gr e an alle Beteiligten vom Organisationsteam der Selbsthilfegruppen und den Mitarbeiterinnen aus der Selbsthilfekontaktstelle Gemeinsam l uft s besser Was macht die TEN eG besonders Ganz klar das Miteinander Wir drei sind stolz darauf Teil eines Teams zu sein in dem jede r z hlt Ob bei Projekten in der Kaffeepause oder beim Sommerfest wir unterst tzen uns gegenseitig Gemeinsam schaffen wir eine Atmosph re in der Arbeit Spa macht und jede r sein Bestes geben kann Komm ins Netzwerk jobs ten eg de 25_04_TEN_Recruiting_Anzeigen_ly_08 indd 82 20 05 25 14 01

Page 24

24 Von den Vereinen Ausfl ge Caritas Tagespflege Bad Laer und Remsede Die G ste der Tagespflege Bad Laer unternahmen einen abwechslungsreichen Ausflug in den Garten des Heimatmuseums Bei angenehmem Wetter konnten die Teilnehmer die vielf ltige Natur direkt vor Ort erleben und entdecken Der Garten pr sentierte sich in voller Bl te Bunte Blumen duftende Kr uter wie Minze Thymian Rosmarin und Salbei sowie verschiedene Gem sesorten und Salat luden zum Staunen und Erleben ein Der Ausflug war f r alle eine willkommene Abwechslung vom Alltag Die Teilnehmer genossen die frische Luft die Natur und die Gemeinschaft Das gemeinsame Entdecken von Pflanzen und Kr utern bereitete den G sten viel Freude Der Ausflug in den Garten des Heimatmuseums war ein voller Erfolg und soll in Zukunft wiederholt werden Die G ste freuen sich bereits auf weitere Naturerlebnisse und darauf noch mehr ber Kr uter Gem se Blumen und die Natur zu erfahren Wer bei diesem spannenden Programm auch Lust bekommt dabei zu sein ist herzlich eingeladen einen kostenlosen Kennenlerntag in den R umlichkeiten der Caritas Tagespflegen zu verbringen Interessierte melden sich gerne unter 05424 8098435 Wir freuen uns auf Sie B A D Gemeinsam mehr erleben in der Tagespflege Bad Laer I B U R G Kostenloser Kennenlerntag Bewegung ist das A und O um sich bis ins hohe Alter fit zu halten Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Bewegungskurs ab dem 14 07 2025 mit Musik und guter Laune Anschlie end besteht die M glichkeit bei uns in der Tagespflege zu Mittag zu essen kostenpflichtig Jeden Montag 10 30 Uhr 11 30 Uhr Caritas Tagespflege Bad Laer Paulbrink 5 49196 Bad Laer Anmeldung Information Caritas Tagespflege Bad Laer Tel 05424 8098435 Wir freuen uns auf Sie gemeinsam aktiv zu sein Das Team der Caritas Tagespflege Bad Laer Kostenloser Kennenlerntag

Page 25

B A D Landschaftsverband Osnabr cker Land verschlankt seine Verbandsspitze Nach einer Satzungs nderung im M rz 2025 r ckte der Vorstand des Landschaftsverbandes Osnabr cker Land e V LVO an die erste Stelle im Gef ge der Vereins Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann als LVO Vorsitzender Kreisrat Matthias Selle als sein Stellvertreter und Dr Hermann Queckenstedt vom Bistum Osnabr ck als drittes Vorstandsmitglied bernahmen jetzt weitere repr sentative Aufgaben des bisherigen und nun aufgel sten Pr sidiums zuletzt bestehend aus Osnabr cks Oberb rgermeisterin Katharina P tter und Landr tin Anna Kebschull Als der Landschaftsverband Osnabr cker Land e V Anfang 1985 mit seiner ersten Satzung und seinen frisch gebackenen Pr sidiums und Vorstandsmitgliedern an den Start ging ahnte noch niemand in welchem Ma e sich die Verwaltungslandschaft in Niedersachsen ndern w rde Als gemeinsame Gr ndung von Stadt und Landkreis Osnabr ck fielen den K pfen beider Gebietsk rperschaften von Anbeginn entsprechende mter zu Der ehrenamtlich t tige Landrat sowie der ehrenamtlich t tige Oberb rgermeister teilten sich fortan die Funktion des LVO Pr sidenten bzw LVOVizepr sidenten Der Landschaftsverband wurde durch 25 Von den Vereinen I B U R G diese und alle nachfolgenden Landr te und Oberb rgermeister w rdig vertreten Das galt auch noch als die kommunalen Doppelspitzen Ende der 1990er Jahre allm hlich aufgehoben und von der sogenannten Eingleisigkeit abgel st wurden Oberkreisdirektoren bzw Oberstadtdirektoren wurden schlie lich durch hauptamtliche Oberb rgermeister und Landr te abgel st deren Aufgabenbereiche jedoch stetig wuchsen So war es irgendwann mehr als konsequent den Tatsachen ins Auge zu sehen und mit Blick auf den Landschaftsverband neue realistische Wege zu gehen Landr tin Anna Kebschull und Oberb rgermeisterin Katharina P tter trugen daher gern die gr ndlich abgewogenen berlegungen mit auf das Pr sident innen und Vizepr sident innen Amt im LVO ersatzlos zu verzichten Vergleichbar anderen nieders chsischen Landschaftsverb nden wird der LVO nun ausschlie lich vom in diesem Fall dreik pfigen Vorstand gef hrt und repr sentiert Das sind derzeit Erster Stadtrat Wolfgang Beckermann Vorsitzender Kreisrat Matthias Selle stellvertretender Vorsitzender und Dr Hermann Queckenstedt als Vertreter der Mitgliedergruppe aus Vereinen historischer Landschaft Hochschulen und Kirchen Der Vorsitz wandert mit Beginn der n chsten kommunalen Wahlperiode also im Herbst 2026 satzungsgem wieder von der Stadt Osnabr ck auf den Landkreis Der Vorstand schaut jedenfalls optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die weitere Mitgestaltung der vielf ltigen Kulturarbeit und Kulturf rderung des Verbandes Bewerbungsfrist endet im Juli jetzt noch f r die Gr ne Hausnummer bewerben Osnabr ck Wohngeb ude die energieeffizient saniert oder gebaut wurden und sich im Kreisgebiet befinden werden mit der Gr nen Hausnummer ausgezeichnet Der Bewerbungszeitraum geht noch bis zum 31 Juli Die Kampagne wird von der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen in Kooperation mit dem Landkreis Osnabr ck angeboten Die Voraussetzungen f r die Teilnahme Bestandsgeb ude m ssen entweder auf ein KfW Effizienzhausniveau oder nach den im Bewerbungsbogen aufgelisteten Einzelma nahmen saniert worden sein Neubauten hingegen m ssen mindestens den KfW Effizienzhausstandard 40 oder den Passivhausstandard erf llen oder bertreffen Die genauen Kriterien die von der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen vorgegeben werden sind im Bewerbungsbogen unter www landkreis osnabrueck de klima im Themenfeld Gr ne Hausnummer einzusehen Mit der Gr nen Hausnummer wollen wir die vorbildlichen Sanierungs und Neubauprojekte aus dem Landkreis Osnabr ck w rdigen Im Endspurt der Kampagne hoffen wir darauf dass noch zahlreiche Bewerbungen eingereicht werden wozu ich alle Eigent merinnen und Eigent mer motivieren m chte sagt Landr tin Anna Kebschull zur Bewerbungspha Auch 2025 wird die Gr ne Hausnummer verliehen Die Bewerbungen k nnen jetzt eingereicht werden Foto Landkreis Osnabr ck Aileen Rogge se der Gr nen Hausnummer Die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber erwartet eine individuelle Gr ne Hausnummer zum Anbringen an ihrem Haus und eine Urkunde die im Herbst im Rahmen einer feierlichen Verleihungsveranstaltung durch die Landr tin bergeben werden In diesem Jahr wird unter allen erfolgreichen Bewerbungen ein Preisgeld verlost das die Vereinigte Volksbank eG zur Verf gung stellt F r Fragen zur Bewerbung stehen Jonathan Fietz Telefon 0541 501 1934 und Gertrud Heitgerken Telefon 0541 501 1931 vom Landkreis Osnabr ck zur Verf gung BLUTSPENDEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET Altan hat w hrend seiner Krebstherapie Blutpr parate bekommen Die drei neuen alten K pfe des Landschaftsverbandes v l n r Dr Hermann Queckenstedt Bistum Osnabr ck LVO Vorsitzender Wolfgang Beckermann Erster Stadtrat Osnabr ck und stellvertretender Vorsitzender Matthias Selle Kreisrat 2022 am damals noch bestehenden Ideenwaggon des Piesberger Gesellschaftshauses Foto Gabriele Janz LVO Jetzt Termin buchen www blutspende leben de

Page 26

26 H tten Sie s gewusst I Von den Vereinen B A D I B U R G ProViKamp Flohmarkt in Glane H tten Sie s gewusst zu Gunsten des Schul und Ausbildungsprojekt Bethleem in Benin Westafrika Arndtstra e Hier die kleine Geschichte hinter dem Stra ennamen von Joachim Vogelpohl Arndtstra e Am Samstag 06 09 2025 findet in Bad Iburg Glane von 9 00 bis 17 00 Uhr der 9 Siedlungs Flohmarkt statt Etwa 100 Tr delst nde sowie eine vielf ltige Auswahl an Speisen und Getr nken Cafeteria Reibekuchen W rstchen sowie kalte und warme Getr nke warten im Bereich der Stra en Prozessionsweg Visbecker Ring und Heidkamp auf viele Besucher und vor allem K ufer Der Reinerl s dieser Veranstal tung ist auch diesmal f r das Schul und Ausbildungsprojekt Bethleem in Benin Westafrika bestimmt das seit vielen Jahren von der Glaner Kolpingjugend betreut wird Es gibt noch freie Standpl tze Anmeldungen sind unter provikamp web de oder 0176 81790574 und 05403 5874 m glich Statt Standgeb hr wird um eine Spende f r das Schulprojekt Bethleem gebeten Openstreetmap Mit der Nieders chsischen Gebietsreform wurde am 01 07 1972 die Stadt Bad Iburg mit der erst am 01 01 1970 gebildeten Gemeinde Glane zusammengeschlossen Dieses hatte zur Folge dass f r die Iburger Schulstra e ein neuer Name gesucht werden musste denn auch in Glane gab es eine Schulstra e So wurde die im Stadtteil Iburg an der Grundschule Am Hagenberg liegende Schulstra e in Arndtstra e umbenannt Ernst Moritz Arndt 1769 war Historiker Politiker und Dichter Seine Werke weisen ihn als politischen Schriftsteller aus der sich f r die Freiheit und Einheit der Deutschen einsetzte Als Hauptwerk ist das vierb ndige Werk Geist der Zeit zu benennen Arndt floh vor Napoleon 1806 nach Schweden und kehrte erst 1809 in seine Heimat zur ck Von 1812 bis 1815 begleitete er als Sekret r den Freiherrn von Stein nach Russland Arndt wollte das politische Gewissen der Deutschen wecken und sie f r die Demokratie begeistern Daher verfasste er patriotische Lieder und Flugbl tter Wikipedia 1818 erhielt er eine Professur in Bonn 1820 wurde er wegen seiner liberalen Gesinnung des Amtes enthoben jedoch 1840 wieder rehabilitiert Als Mitglied der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt arbeitete er an der Frankfurter Reichsverfassung mit Ernst Moritz Arndt verstarb am 29 01 1860 in Bonn Fr hwanderung des WVT Sentrup Am Himmelfahrtstag fand die traditionelle Fr hwanderung des WVT Sentrup statt Dazu trafen sich 21 Teilnehmer innen um 6 00 Uhr fr h an der Wassertretstelle in Sentrup Durch Nebelschwaden ging es ein kurzes St ck durch den Freden in dem in der morgendlichen Stille auch ein paar Waldbewohner gesichtet wurden Es schloss sich eine moderate 10 km lange Wanderung durch Natrup Hilter und Remsede an Ein Getr nkemobil sorgte an 2 Stationen f r beste Versorgung Ziel war die Gastst tte Brockmann in Remsede Dort warteten schon ber 20 weitere Vereinsmitglieder auf die Wanderer Gemeinsam wurde in gem tlicher Runde ein reichhaltiges Fr hst cksbuffet genossen Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg GEF HRTE WANDERUNG mit Hubert Waldhaus Samstag 19 Juli 2025 10 30 Uhr Zum Hochholz Laeregge Schlossblick Weinberg am Kuhweg 13 0 km Treffpunkt Gasthof zum Freden Der Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V l dt ein Anmeldeschluss jeweils zwei Tage vor der Wanderung Anmeldung bei h waldhaus t online de Telefon 01 71 9 56 76 10 josef wiermer web de Telefon 01 62 1 09 76 99

Page 27

B A D I B U R G Sport Infos 27 Der TV Bad Iburg informiert Mit Sportsgeist und Herzensw rme TV Bad Iburg gl nzt bei Charity Lauf Kinderwettk mpfen und Deutschen Meisterschaften Wenn Begeisterung Bewegung und ein gro es Gemeinschaftsgef hl aufeinandertreffen ist der TV Bad Iburg nicht weit In den vergangenen Wochen war der Verein nicht nur sportlich aktiv sondern auch sozial engagiert ob beim Zoo Charity Lauf den Kindermannschaftswettk mpfen im Kreis oder bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig Die Bilanz Viele strahlende Gesichter einige Urkunden und sogar eine Medaille f r die Geschichtsb cher Laufen f r den guten Zweck und mit tierischem Beistand Trotz Nieselregens lie en sich die Sportlerinnen und Sportler des TV Bad Iburg beim Zoo Charity Lauf am 24 05 2025 nicht unterkriegen Bereits traditionell geh rt die Veranstaltung fest in den Vereinskalender und auch in diesem Jahr liefen die Iburgerinnen mit Herz und Humor Beim Bambinilauf starteten Hannemarie B hnke und Nora Lotte mit kr ftiger Unterst tzung von Eltern Vereinskameraden und einem Clown der noch mal alle Schrauben festzog wie man h rte Die 800 Meter Runde durch das Gel nde Takaman Der lustige Clown sorgte f r Spa das wurde f r die kleinen L ufe beim Zoolauf rinnen zum echten Erlebnis Ein sportlicher Lauf vorbei an Zebras Affen und Servalen Gl cklich und stolz nahmen sie im Ziel ihren wohlverdienten Urkunden entgegen Beim 3 Kilometer Funlauf wurde es dann ein Familien Event Gleich drei Mutter Tochter Duos gingen f r den TV Bad Iburg an den Start Astrid Jaekel mit Tochter Serafina Jessica K hn mit Tochter Annelie und Annette Br skamp mit Tochter Aurelia liefen nicht nur mit sportlichem Ehrgeiz sondern vor allem mit einem L cheln im Gesicht ber die Strecke gegenseitige Motivation inklusive Im Ziel warteten kleine St rkungen und das gute Gef hl mit dem Lauf gleich zwei wichtige Projekte zu unterst tzen Sportler 4 a children s world sowie Deutsch lernen im Zoo Starke Auftritte der J ngsten beim Kreis Kinderturnfest Gleich 47 TV Kinder hatten sich zum diesj hrigen Kreis Kinderund Jugendturnfest am 25 05 2025 gemeldet und zeigten bei sommerlichem Wetter was in ihnen steckt ber Wochen hinweg wurde in den Kinder und Freizeitgruppen sowie in der Kinderleichtathletik flei ig trainiert mit sichtbarem Erfolg In gro en Starterfeldern mit bis zu 70 Teilnehmern pro Altersklasse sorgten die Iburger Nachwuchssportlerinnen und sportler f r beeindruckende Leistungen und eine ganze Reihe von Ehrungen Besonders hervorzuheben sind die 17 Top 5 Platzierungen darunter gleich mehrere erste Pl tze Serafina Jaekel 1 Platz Leichtathletischer LA Dreikampf W9 10 Mirko Scobioala Konzentriert beim Wettkampf 1 Platz LA Dreikampf M9 10 Amalia Abschlussfoto mit dem gro en TV Bad Iburger Team nach dem sch nen Kreis Kinder und Jugendturnfest Gabriel Krain 1 Platz LA Dreikampf u 1 Platz 800m M11 12 Klara Kasselmann 1 Platz 800m W7 8 Mona Gr hnke 1 Platz 800m W9 10 Und auch auf den Pl tzen zwei bis f nf zeigten sich in den verschiedenen Wettkampfklassen weitere Talente im 800m Lauf wie Tilde Meijer 2 Julia Rein 2 bzw im DTB Wahlwettkampf wie Charlotte Ullrich 2 Mila Waltermann 2 Jule Buchholz 2 Sophia Schreiber 2 Sarah Springrose 3 MeGespanntes Warten auf die Ergebliah Vormund 4 Maliya Peters nisse 4 Emma Groen 4 oder Henriette Overmann 5 Was dabei auff llt Der TV Bad Iburg versteht es Bewegung mit Freude zu verbinden ganz im Sinne eines gesunden Breitensports bei dem jedes Kind z hlt Deutsche Meisterschaften Bronze Bestleistungen und ein Hauch G nsehaut Ein echtes Highlight setzte der TV Bad Iburg dann bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leipzig die im Rahmen des Deutschen Turnfestes ausgetragen wurden Sieben Athletinnen und Athleten hatten sich trotz harter Qualifikationsnormen f r das Event qualifiziert Und nicht nur das Am Ende kehrten sie mit starken Platzierungen und einer Bronzemedaille zur ck Aurelia Br skamp gelang das Kunstst ck im Deutschen Achtkampf W20 erneut Bronze zu gewinnen mit Bestwerten am Boden und Balken und pers nlichen Bestleistungen im Weitsprung und Schleuderball Ihre Schwester Isabella Br skamp berzeugte mit der zweitbesten Weite im Weitsprung 5 20 m musste sich jedoch nach einem missgl ckten Kugelsto mit Rang elf begn gen Der Puls steigt Aurelia er ffnet die Deutsche Meisterschaft morgens als 1 Turnerin am 1 Ger t Balken Auch Emily Kromm 5 Platz im Steinsto en W16 17 mit 7 39 m und Zo Fiedler 7 Platz im Schleuderball W14 15 mit 32 06 m bewiesen St rke und Nerven w hrend sich Naya Unnewehr im Deutschen Sechskampf der W14 15 auf einen berraschenden 4 Intensive Stunden sp ter Aurelia holt Bronze f r den TV Bad Iburg 2 Tag Nayas hervorragender Kugelsto schob sie auf den 4 Platz

Page 28

28 Sport Infos B A D I B U R G Der TuS Glane informiert Gruppenfoto im Stadion des Friedens zum Abschluss des erfolgreichen 1 Wettkampftages Steinsto en Deutscher Achtkampf Isabella Annette Bild sowie Udo unterst tzten auch als Volont re das Deutsche Turnfest Platz schob nur 0 17 Punkte trennten sie vom Podium Bernhard Br skamp 19 J trat gleich doppelt an Im Steinsto en Platz 11 bei den M nnern 20 mit 15 kg Stein und im Leichtathletischen F nfkampf ebenfalls bei den 20 ern Als j ngster Starter des Feldes schlug er sich beachtlich und wurde mit Platz 10 belohnt Das Turnfest in Leipzig 3 Wettkampftag Leichtathletischer war einfach gro artig F nfkampf der M nner Gemeinsam F r die Teilnehmer des TV Bad gek mpft Respekt nach dem harten Iburg blieb zwischen den eige 2000m Lauf nen Wettk mpfen genug Zeit hautnah hochkar tige Wettk mpfe auch anderer turnerischer Disziplinen zu erleben und sich von der beeindruckenden Atmosph re des Turnfestes mitrei en zu lassen Das Rahmenprogramm war vielf ltig Besonders die zahlreichen Mitmachaktionen und die abwechslungsreichen Shows machten Spa Immer wieder war die Freude gro wenn man im Gew hl auf bekannte Gesichter und Turnfreunde aus Niedersachsen traf Nebenbei hatten die Bad Iburger die Gelegenheit die wundersch ne Stadt Leipzig zu erkunden und ihre charmanten Ecken zu entdecken Leipzig seit 1863 zum 13 Mal Gastgeber des Deutschen Turnfestes hatte sich viele Jahre akribisch auf diese gr te Wettkampf und Breitensportveranstaltung der Welt vorbereitet Vom 28 Mai bis zum 1 Juni 2025 besuchten rund 80 000 Sportler und Hunderttausende Zuschauer die Stadt Die Organisation war top ein unvergessliches Erlebnis das uns noch lange begleiten wird Nur als TEAM sind wir stark TuS Glane C Jugend schafft Aufstieg in die Bezirksliga Mit diesen Worten hat sich die C Jugend des Tus Glane aus der Kreisliga in die Bezirksliga und ins Kreispokalfinale gespielt Nach dem ersten Spieltag war der Frust noch gro als in der letzten Minute das erste Spiel doch noch gegen die C1 aus Bad Laer verloren wurde Derbysiegerrufe von den Gegnern zu h ren fiel allen nicht ganz leicht Vielleicht lag es sogar daran dass in der gesamten Hinrunde keine Niederlage mehr folgte Auch das Pokalspiel gegen Hellern OTB in der ersten Runde wie auch das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Kloster Oesede Harderberg in der dritten Runde konnte souver n gewonnen werden Dazwischen hatte die Glaner C Jugend ein Freilos erwischt Zum Abschluss der Hinrunde stand damit ein hervorragender 2 Platz in der Kreisliga wie auch der Einzug in das Achtelfinale im Pokal fest Zum R ckrundenstart mussten wir mit einem Schl sselbeinbruch und einer verrutschten Kniescheibe erst zwei schwere Verletzungen verkraften Hier zeigte sich dann schnell dass die Mannschaft weiter zusammengewachsen war und auch mit R ckschl gen umgehen konnte Im ersten Spiel der R ckrunde nahm die Mannschaft dann erfolgreich Revanche f r die knappe Niederlage gegen den SV Bad Laer und schickte die Laerer Jungs mit einer deutlichen 5 0 Packung und Ges ngen nach Hause Damit hatten wir uns auch die zwischenzeitliche Tabellenf hrung erobert Diese sollte aber nur bis zum n chsten Spieltag halten als sich der TuS aus Bersenbr ck mit einem knappen 2 1 Sieg in den Schlussminuten die Tabellenf hrung zur ckholte Dies blieb aber bis zum feststehenden Aufstieg in die Bezirksliga auch die einzige Niederlage der R ckrunde Den Aufstieg sicherten wir uns durch eine ganz abgekl rte Spielweise gegen unseren direkten Verfolger Kloster Oesede Harderberg mit einem verdienten 3 0 Heimerfolg Auch der Pokal ging weiter und wir verdienten uns das Kreispokalhalbfinale durch den Ausw rtssieg gegen den VfB Schinkel Gegen Schinkel kehrte auch der Erste unserer Verletzten zur ck Diesen Sieg mussten wir uns aber mit einer weiteren Verletzung teuer erarbeiten Daher mussten wir auch stark ersatzgeschw cht die weite Reise nach Berge zur JSG Nordland antreten Zum Gl ck kam uns die Heimreise durch den gl cklichen 3 1 Sieg im Elfmeterschie en nicht mehr so lang vor Das Finale ist erreicht und unsere Gegner sind die Sportfreunde aus Schledehausen Leider schon wieder ausw rts Gerne h tten wir unseren Freunden Bekannten Glaner Jungs und Eltern auch mal ein Heimspiel im Pokal geg nnt Fazit Leidenschaft Leistung Lebensfreude Ob beim Zoo Lauf bei den Kinderwettk mpfen oder auf nationalem Parkett Der TV Bad Iburg zeigt dass Sport weit mehr ist als nur Bewegung Es geht um Teamgeist um Nachwuchsf rderung und darum jungen Menschen R ume zu geben in denen sie wachsen sportlich wie menschlich Der Sommer ist noch lang aber eines steht schon jetzt fest Der TV Bad Iburg hat ihn bereits sportlich gepr gt Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Die C Jugend des TuS Glane erh lt die Silbermedaillen durch den Iburger Gymnasiallehrer und Trainer der C Jugend der Sportfreunde Schledehausen Robert Quast in Begleitung von J rg Schulte als Trainer der Glaner C Jugend Foto Fritz Wellmann

Page 29

B A D Sport Infos I B U R G 29 Durch viele unterschiedliche Aktionen und eine grandiose Unterst tzung durch einige Firmen war es uns m glich mit einem Bus viele Freunde mit nach Schledehausen zu nehmen Hierf r noch einmal ein riesiges Dankesch n insbesondere an Firma Winninghoff den Rewe aus Bad Iburg Yakups Fahrschule und noch viele mehr Auch optisch konnten wir uns durch extra angefertigte neue Aufw rmshirts sehen lassen Hierf r noch einmal ein herzlicher Dank an A Das Ausw rtsspiel mit gesch tzten 300 Zuschauern war daher zwischenzeitlich akustisch in Glaner Hand Nach unserer 1 0 F hrung mussten wir uns aber in der zweiten H lfte nicht ganz unverdient mit 3 1 geschlagen geben Trotz der in allen Gesichtern sichtbaren Entt uschung war dieses Pokalfinale f r alle ein gigantisches Erlebnis Vor 300 Zuschauern mit Schiedsrichtergespann und einer ganz tollen Kulisse fand dieses Pokalfinale mit einem sehr fairen Spiel beider Mannschaften einen w rdigen Rahmen Dies zeigt sich auch dadurch dass die Medaillen jeweils von dem gegnerischen Trainer als Anerkennung f r die Leistungen berreicht wurden Nun ja wie kann dieser Artikel enden Die Spannung ist raus was zu weiteren Niederlagen in der Kreisliga f hrte Das war mit dem bereits erreichten Aufstieg in die Bezirksliga zu verkraften und ein weiterer Lerneffekt f r alle Fu ball Frauen des Tus Glane feiern Meisterschaft in der Bezirksliga Nach dem Sieg im letzten Heimspiel und dem Erringen der Meisterschaft Einen unerwarteten Erfolg konnte die I Frauen Fu ballmannschaft vom TuS Glane bereits am vorletzten Spieltag der Saison feiern Mit einem 3 0 Heimsieg gegen die SG Damme Lembruch vor ca 250 Zuschauern konnte unter gro em Jubel die vorzeitige Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte gefeiert werden Dieses ist umso bemerkenswerter da sich die sehr junge Mannschaft nach dem freiwilligen R ckzug aus der Landesliga im letzten Sommer komplett neu finden musste Mit ausschlie lich Spielerinnen aus der zweiten Frauenmannschaft den B Juniorinnen und den verbliebenen 5 Spielerinnen aus der alten Mannschaft bildete sich jedoch sehr schnell ein neues talen Gro er Jubel nach dem Sieg im letzten Heimspiel Unser Motto Shirt Nie ohne mein Team Das Team nach bergabe der Meisterschale vor dem letzten Saisonspiel tiertes und motiviertes Team Bereits zum Ende der Hinserie konnte der Kontakt zur Tabellenspitze hergestellt werden Nach einer tollen R ckrunde mit vielen guten Spielen konnte dann zur Kr nung am letzten Spieltag in Wildeshausen unter dem Motto Nie ohne mein Team die Meisterschale in Empfang genommen werden Zus tzlich wurde auch noch der erste Platz in der Fairness Tabelle erreicht was den tollen Charakter des gesamten Teams widerspiegelt Sportlich w re die Mannschaft bergabe der Meisterschale an unsere Mannschaftskapit nin Nicole damit wieder in die Landesliga Schumann aufgestiegen Die M dels werden aber zur n chsten Saison in der Bezirksliga S d antreten da der Sprung in die sehr starke Landesliga aktuell eine noch zu gro e Herausforderung f r das sehr junge Team bedeuten w rde An dieser Stelle m chte sich die Mannschaft bei allen Fans f r die tolle Unterst tzung w hrend der gesamten Saison bedanken Ein gro er Dank gilt auch unseren Sponsoren YAKUPS Fahrschule und dem Autohaus Kleine H rstkamp die uns bei unserer Teamausstattung gro z gig unterst tzt haben Zu der erfolgreichen Mannschaft geh ren Amelie Hotfilter Carla Unland Jasmin Heidecker Dana Rieger Emilia Schwersmann Enna Kohm scher Fee Scheckelhoff Hanna Weckermann Inga Bluemke Jana R ckener Johanna Riedel Julie Ann Mezker Mara Ernst Mara Hollenberg Nora Hagedorn Ronja Ossege Sophie Buchholz Sofie Rubino Nicole Schumann und Okka Groeneveld Trainer sind Thomas Niebusch und Klaus Buchholz Kreissportbund k rt Martin Kuttig zum Vereinshelden des TuS Glane Martin Kuttig wurde vom TuS Glane f r sein vielf ltiges Engagement als Vereinsheld nominiert In der Halbzeitpause des letzten Heimspiels der 1 Fu ballmannschaft wurde er w hrend seines Einsatzes im Cateringteam berraschend zur Trib ne gebeten Dort erwartete ihn Ute Schmitz Ehrenamtsbeauftragte des TuS Glane nicht nur mit einer Urkunde f r seine 40 j hrige Mitgliedschaft im Verein sondern belohnte den Vereinshelden f r sein au ergew hnliches Engagement f r seinen TuS mit einem Pr sent F r den Kreissportbund bergab Franz Pepinghege das Ehrenamt berrascht Paket Obwohl Martin Kuttig nach dem Ende seiner Fu ballerkarriere seit vielen Jahren in Hagen wohnt ist er dem TuS Glane treu geblieben Seit 2009 ist er Mitglied des Vorstandes und zust ndig f r den Bereich EDV Mitgliederverwaltung Neben der

Page 30

30 Sport Infos Von links Philipp Karow KSB Os Land Ute Schmitz Ehrenamtsbeauftrage TuS Glane Olaf Taschenmacher Fu ballobmann TuS Glane Vereinsheld Martin Kuttig Franz Pepinghege KSB Foto Fritz Wellmann Einf hrung und Pflege einer modernen Vereinssoftware betreut Martin die Homepage des TuS Glane Unter seiner F hrung wurde nach 10 Jahren zum Jahreswechsel eine komplett neue vielbeachtete Homepage an den Start gebracht Ma geblich war er an der Einrichtung unserer Gesch ftsstelle beteiligt Hier k mmert er sich nicht nur um die Technik sondern ber t die Gesch ftsf hrerin bei auftauchenden Problemen Zudem f hrt er jedes Jahr aufs Neue den bzw die Bundesfreiwilligendienstler in die Anforderungen der Vereinsverwaltung ein Social Media Aktivit ten Einrichtung des Freifunks im Sportpark Glane Verwirklichung des Glasfaseranschlusses am Sportplatz sind weitere Aufgaben die Martin zu einem Vereinshelden machen Sein Fachwissen verbunden mit der Bereitschaft selber mit anzupacken wie z B bei der aufwendigen Sanierung des Clubheims im Sportpark Glane machen Martin zu einem besonderen Mitglied unseres Vereins betont TuS Vorsitzender Fritz Wellmann Sparda Bank f rdert 150 Sportvereine mit 250 000 Euro TuS Glane bittet um Unterst tzung Der TuS Glane beteiligt sich erneut an der Aktion Leuchtfeuer der Sparda Bank Dabei sch ttet die Bank 250 000 aus Von allen Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands MA LE 2 00 m 10 0 g auf eis llun g im Umkr sste ptau AufstellunAufpreis f und jeden ndor rung ohne Liefe km 1 Ware 150 4823 biet Ost von LE triege BMA E GRA 41 Indus BUDD a e Hau Samstag Sonntag Samstag Nachmittag Zur Beratung GRAB MALE F LE WARENDOR GRA im Umkreis n ffnungszeite Freitag Montag bis AL E BM G RAWARENDORF BMA Hauptaus m2 n und Aufstellung Lieferung Aufpreis ohne jeden von 150 km gr te ds derWarendorf 48231 lan Ost BUDDE GRABMALE ein41 esIndustriegebie utstch Splieterstra e Siedem T V fte De chen neben sch 0 2525 8181 306 287650 Besu malgeTelefon Telefax 0 abmale de info budde gr E Mail Grab abmale de www budde gr GR AB GRABMALE n eines der gr te hlands Besuchen Sie h fte Deutsc Grabmalgesc 10 000 stellung auf 8 18 Uhr 8 13 Uhr 10 12 Uhr nach Vereinbarung auch gern Zuhause holen wir Sie w nschen Sollten Sie es direkt am Friedhof uns mit Ihnen oder treffen ab terstr Splie dem T V 30 76 n 81 50 0 25 e de nebe 6 28 bmal 81 on e gra 0 25 Telef budd ax info Telef e de bmal il e gra E Ma budd Uhr www 8 18 Uhr iten ag ngsze 8 13 ffnu bis Freit 12 Uhr ag 10 Mont tag arung Sams ab Vereinb tag Zuhause nach gern ttag Sonn auch f Nachmi wir SieFriedho g Samstag Beratun en holen am Zur w nschIhnen direkt mit Sie es Solltentreffen uns oder ausstellungen Weitere Verkaufs 33332 G tersloh 10 chal ckstra e le in g 33619 Kirchdornber Am Friedhof erei bei der Friedhofsg rtn 49324 Melle Maschweg 12 E Center gegen ber titut bei dem Beerdigungsins Heitz I B U R G Bewerbern werden die 150 Sportvereine mit den meisten Stimmen je nach Platzierung mit einem Publikumspreis zwischen 500 und 6 000 Euro gef rdert Und so kann jede Mitb rgerin und jeder Mitb rger f r den TuS Glane abstimmen Vom 3 Juni ab 9 00 Uhr bis zum 1 Juli um 16 00 Uhr kann online f r den TuS Glane abgestimmt werden Zur Stimmabgabe wird auf der Website eine deutsche Mobilfunknummer eingegeben An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet der einer Stimme entspricht Dieser Code ist f r 48 Stunden g ltig Der SMS Empfang innerhalb der EU ist kostenlos es entstehen durch die Abstimmung keinerlei Kosten Die Mobilfunknummern dienen ausschlie lich der Abstimmung sie werden nicht f r Werbezwecke verwendet Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschl sselt gespeichert und danach vollst ndig gel scht Es w re sch n wenn uns viele Bad Iburger unterst tzen k nnten damit wir letztlich zu den pr mierten Vereinen geh ren Der TuS Glane m chte in diesem Jahr den Sportpark um einen berdachten Fahrradst nder und eine E Bike Ladestation erg nzen Wir werden den Preis f r die Anschaffung des notwendigen Materials verwenden verspricht TuS Vorsitzender Fritz Wellmann Jede Stimme f r den TuS Glane ist ein ganz pers nlicher Beitrag f r den Ausbau des Sportparks Glane und gleichzeitig ein Beitrag f r den Klimaschutz ruft der Vereinsvorsitzende jede Mitb rgerin und jeden Mitb rger zur Stimmabgabe auf Code anfordern und abstimmen https spardaleuchtfeuer de code anfordern Code eingeben unter https spardaleuchtfeuer de projekte 68341bb60b84cb42ccafbc70 Sport im Park Rundum fit im Alter Im Rahmen der Initiative Sport im Park des KSB Osnabr ck Land und der Unterst tzung der hkk Krankenkasse sowie des Landes Niedersachsen bietet der TuS Glane den Outdoorkurs Rundum fit im Alter an Vom 4 Juni bis zum 1 Oktober treffen sich Interessierte jeden Mittwoch Sommerferien ausgenommen von 18 30 19 30 Uhr am Fitnessparcour im Sportpark Glane Das kostenlose Sport und Bewegungsangebot ist auch f r Nichtmitglieder offen Ausgehend von der bekannten Wirbels ulengymnastik die die Muskeln im Rumpf aktiviert mobilisiert und kr ftigt werden die Anforderungen je nach Gesundheitszustand und Leistungsf higkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesteigert und um Elemente aus dem Fitnessbereich und dem Ausdauersport erg nzt Neben der Nutzung der Outdoorfitnessger te kommen in jeder Trainingseinheit je nach Zielsetzung weitere Ger te wie z B Flexi Bars oder Loop B nder zum Einsatz Obwohl das Angebot sich eher an die Altersgruppe 50 richtet sind nat rlich auch j ngere Gesundheitsinteressierte willkommen die ihre allgemeine Fitness und Mobilit t steigern wollen IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis Splieterstra e 41 48231 Warendorf Tel 02581 3076 info budde grabmale de GRABM ALE B A D 59229 Ahlen 97 Schachtstra e Osthues G rtnerei Thomas 62352 Telefon 02382 59269 Beckum g 71 r n zu Idee unG Ideen zur Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de GRA B M AL E WARENDORF

Page 31

B A D 31 N chste Erscheinungstermine I Notdienste I B U R G HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der AUGUST AUSGABE inserieren Dann melden Sie sich gerne Erscheinungstermin REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer Bad Iburg Bad Rothenfelde 25 28 7 7 Juli 9 Juli 11 Juli Medienhochburg GmbH Co KG Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris F hring Telefon 0 54 82 900 33 60 E Mail redaktion aktuell monatshefte de Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch 01 07 02 07 03 07 04 07 05 07 06 07 07 07 08 07 09 07 10 07 11 07 12 07 13 07 14 07 15 07 16 07 L G N A B C B E F G H I K L H N Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 17 07 18 07 19 07 20 07 21 07 22 07 23 07 24 07 25 07 26 07 27 07 28 07 29 07 30 07 31 07 A K C D D F C H I D L I N A B Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages A Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 B Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 C Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 D Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 E Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 F Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 G M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 H Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 I Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 K Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 L S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 N Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 IMPRESSUM Herausgeber MEDIENHOCHBURG GmbH Co KG Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring Die ver ffentlichten Texte geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Anzeigen Annahme MEDIENHOCHBURG Iris F hring Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2025 Kleinanzeigen MEDIENHOCHBURG Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Iburg mit Ostenfelde Bad Iburg Glane Bad IburgSentrup Glandorf Kerngebiet Averferden Gesamtauflage 7400 Exemplare Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 116 117 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an

Page 32

sch ne Ferien Entspannt in den Urlaub Bei ProTax kein Problem bewirb Dich ProTax Steuerberatung Hauptsitz in Osnabr ck und Niederlassungen in Versmold und Bad Laer www stb protax de