1 I B U R G M HER ZEN V NEUES A N U DE O S B A D BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www aktuellmonatshefte de 2 Editorial 3 7 Stadt Infos Tourist Info Veranstaltungen 9 14 Sonderseiten MOBILIT T 7 14 30 Von den Vereinen 16 Kirchen Nachrichten 20 Zeit f r Poesie 22 H tten Sie s gewusst 23 Die Plattdeutsche Ecke 20 Kleinanzeigen 27 30 31 Sport Infos Notdienst Erscheinungstermine Foto Beate Hauptstein APRIL 2025
2 Editorial B A D I B U R G MOBILIT T Mobilit t ist so viel wie Beweglichkeit Normalerweise haben Lebewesen einen ihrem K rper und Umfeld angepassten Bewegungsapparat Das hat die Natur schon perfekt einrichtet Ob jemand die Sch pfungsgeschichte buchst blich nimmt oder der Evolutionstheorie mehr Glauben schenkt macht kaum einen Unterschied Fische haben Flossen und je nach Gew sser sind diese entsprechend ausgebildet Polarhunde haben passende Tatzen f r den Tiefschnee als ein Jagdterrier der einem Wildschwein im Wald an den Kragen geht Die Spannweite der Fl gel passen zum Flugradius eines Adlers oder Rotkehlchens Selbst die Flora wei sich nach dem Sonnenstand zu bewegen Der Mensch ist das einzige Wesen was nicht einem blo en Instinkt folgt und einen gegebenen Aktionsradius akzeptiert Wir haben es damit bis in die unendlichen Weiten des Weltalls gebracht Die Ambitionen der Forscher kennen oder akzeptieren keine Grenzen Allen voran einer der sich mit den markanten E Autos nicht begn gen kann und v llig Foto Sabine Leclercq Fr bel ohne Moral sowie Skrupel nach h heren Sph ren der Macht auf Erden und im Sonnensystem strebt Ein altes Sprichwort sagt Hochmut kommt vor dem Fall Leider rei t ein solcher Mensch viele Schuld lose mit in den Schlund des Abgrunds Zur ck zur Mobilit t Man k nnte also sagen Am Anfang war das Rad oder Schuhwerk Sonst w rden wir uns nach wie vor auf zwei Beinen fortbewegen und das sogar barfu Ungesch tzt vor Wind HEFT ERHALTEN Um die Verteilung der Hefte zu optimieren bitten wir Sie um Ihre Mitarbeit Bekommen Sie das Heft nicht oder sollen in Ihrem Gesch ft mehr Hefte ausgelegt werden Dann melden Sie sich bitte bei uns damit wir Abhilfe schaffen k nnen redaktion aktuell monatshefte de Telefon 0 54 82 900 33 60 Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Wetter und in unwegsamem Gel nde Bequeme Schuhe f r jede Jahreszeit sind schon ein Luxus der in anderen Kontinenten zum Teil g nzlich fehlt Wie so vieles was unser Leben angeblich leichter macht Nebenbei bemerkt haben sich andere V lker ber Jahrtausende an ihren klimatischen Lebensraum angepasst Nicht alles ist unterentwickelt was aus unserer Perspektive danach aussieht Schon im Nord S dGef lle Europas haben unterschiedliche Baumaterialien oder Dachneigungen einen tieferen Sinn Keiner kommt auf die Idee einem Inuk auf Gr nland einen Fachwerkbau aus Germany anzudrehen Na hoffentlich gelingt es einem gewissen Mr President nicht dort ein zweites Kapitol zu bauen M ge der Frost es zerbr seln Unsere Mobilit t auf R dern ist inzwischen etwas ausgeufert und geht auf Kosten des nat rlichen Bewegungsapparats In meiner Kindheit hatte ich einen ausrangierten quietschenden Bio Tretroller Heute sind die armen Kleinen schon nicht mehr in der Lage diese Dinger aus eigener Muskelkraft mit Antrieb zu versorgen Sie k nnen nur noch darauf stehen und sich festhalten Mit einer Hand In der anderen wird der K rper mit Energienachschub versorgt oder ein Smartphone gehalten Multitasking vor Sicherheit Vor den Grundschulen reichen die Parkpl tze f r den Hol und Bringdienst mit dem SUV nicht aus Level 2 0 ist das erste E Bike in Kindergr e Rasende Rentner innen zeigen mir den Vogel wenn sie mich auf meinen Normalo Trekkingrad mit 25 Sachen berholen Viele w rden sich ohne diese zus tzliche Unterst tzung gar nicht aus dem bequemen Sessel qu len um drau en unterwegs zu sein Das hat auch sein Gutes Wer aber noch seine Muskelkraft nutzt ist bei gemeinsamen Ausfl gen schon raus aus dem Team Mit gem tlich sicheren 16 20 Km h auf dem Normalorad kann ich und will ich nicht mithalten Die Gruppe auf den E Bikes ist Null Komma Nix von Bad Rothenfelde in Glandorf angekommen w hrend unsereiner noch die landschaftliche Weite und Blumenfelder am Wegesrand genie t Ich werde f r meinen Teil noch lange mit dem old scool Drahtesel und bei schlechten Lichtverh ltnissen in hellen leuchtenden Farben gekleidet unterwegs sein Sicher ist sicher Sonst ist der Abstieg ber den Lenker vorprogrammiert und meine Mobilit t ber die Wupper So isses Ciao bis zum n chsten Mal Der Komplize
B A D Stadt Infos I Tourist Information I B U R G 3 Kiwanis sorgt f r fr hlichen Schulstart Die DISTEL kommt wieder nach Bad Iburg der Vorverkauf ist gestartet Wenn die Schule beginnt ist das f r alle Familien ein kostspieliger Start in einen neuen Lebensabschnitt der Kinder Stolz betreten die Erstkl ssler mit einer Schult te im Arm und einem schicken Tornister auf dem R cken die Grundschule Genauso startet auch f r F nftkl ssler mit dem ersten Tag in der weiterf hrenden Schule ein neues Schulabenteuer Doch es gibt auch Familien die k nnen sich eine neue Schultasche mit Federmappe und Co finanziell nicht leisten Hier springt die allj hrliche Tornister Aktion des Kiwanis Clubs Osnabr ck Teutoburger Wald ein Aufgrund von Tipps von Erzieher innen und Lehrer innen schenken die Mitglieder des Clubs mit Sitz in Bad Iburg Kindern aus finanziell schwachen Familien nagelneue und hochwertige Schultaschen die vollgepackt sind mit Federmappe Faulenzer Geldbeutel und Sportbeutel In diesem Jahr verteilen die Kiwanis Mit Die SchMERZtherapie Neufassung von Die Ampeltherapie hei t das Programm mit dem das Berliner Kabarett am 08 November 2025 im Gymnasium Bad Iburg zu Gast ist Was hat sich der W hler denn da wieder erlaubt Mit diesem Ergebnis soll man jetzt stabil regieren Koalieren Oder sich doch wieder nur verbal duellieren Die Debattenkultur ist jedenfalls schon lange auf einem Tiefpunkt Wie lange kann das gutgehen In Deutschland ist Koalieren mittlerweile ein Albtraum Aber Opposition ist auch Mist Ein Seminar muss her Teambuilding wie es neudeutsch hei t Vertrauens bungen Konfrontationen Br cken bauen Drei Parla glieder insgesamt 55 Sets von der Firma Schoolmood im s dlichen Landkreis genauer gesagt an Erst und F nftkl ssler in Bad Iburg Bad Laer Hagen Hilter und Glandorf Jedes Set hat einen Wert von rund 300 Euro und trifft genau den Geschmack der neuen Besitzer Das Geld f r diese und hnliche Hilfsaktionen sammelt der Kiwanis Club mit verschiedenen Veranstaltungen wie beispielsweise dem Kiwanis Jazz Abend im Mai Dann l dt Kiwanis am 16 Mai ab 19 Uhr alle Jazzfreunde in die Westerwieder Bauernstuben ein wo man zur Musik der Laid Back Jazz Band und leckeren H ppchen einen sch nen Abend genie en kann Die dort eingenommenen Spenden flie en dann komplett in die Hilfsaktionen f r bed rftige Kinder in der Region In diesem Jahr unterst tzte die Schultornister Aktion auch die bergeordnete deutschlandweite Kiwanis Foundation finanziell mentarier werden als Erste zur SchMERZtherapie verdonnert Verwirrte Abgeordnete suchen nach Mehrheiten berforderte B rokr fte stellen ihre Chefs zur Rede selbst der neue Kanzler schaut vorbei und bt sich im Wut Management Bis der Therapie Roboter aufgibt und durchbrennt Habeck Wagenknecht und Strack Zimmermann liefern sich einen Wettstreit im Abgesang auf ihre Parteien Sogar Karl Lauterbach setzt die Gesundheit aufs Spiel und sucht eine Abschlussverwendung Eine Erkenntnis bleibt Traum und Trauma liegen dicht beieinander denn in jedem Schmerz steckt ein bisschen Merz Tickets ab 23 gibt es bei der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 40466 auf www eventim de und an allen Eventim Vorverkaufsstellen Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Vollmondspaziergang in den Wipfeln Die Kiwanis Mitstreiterinnen Andrea Streuter und Rita Meschede von links verteilen bereits die neuen Schultaschen an bed rftige Erst und F nftkl ssler in der Region Foto Susanne Pohlmannm So erreichen Sie uns Tourist Information Bad Iburg im Stadthaus Am Gografenhof 3 49186 Bad Iburg Tel 05403 404 66 tourist info badiburg tourismus de www badiburg tourismus de ffnungszeiten Mo Fr 09 13 Uhr 14 17 Uhr Sa 10 13 Uhr Bei einer Nachtwanderung mit der Taschenlampe sieht der Wald geheimnisvoll anders aus Erst recht wenn der Vollmond leuchtet und sich der Weg in ungewohnter H he zwischen den majest tischen Baumwipfeln hindurch windet Am Sonntag 13 April besteht die M glichkeit den Wald vom silbernen Himmelslicht geleitet im geheimnisvollen Halbdunkel und aus neuer Perspektive zu erleben Treffpunkt zum Vollmondspaziergang in den Wipfeln ist um 20 30 Uhr am TERRA Vita Pavillon am Baumwipfelpfad Weitere Termine Montag 12 Mai Start 21 00 Uhr Mittwoch 11 Juni Start 22 00 Uhr Donnerstag 10 Juli Start 21 30 Uhr Bitte eine eigene Taschenlampe mitbringen Die Teilnahme an der 90 min tigen F hrung kostet 19 f r Kinder 12 6 17 Jahre Erm igung Jahreskarteninhaber 2 Euro pro Person Kinder und Erwachsene Veranstalter Anmeldung Bad Iburg Tourismus GmbH Tel 05403 40466 eMail touristinfo badiburg tourismus de oder ber das Anmeldeformular unter www badiburg tourismus de fuehrungen
4 Tourist Information I Veranstaltungen Het kasteel en klooster Iburg Schlossf hrung in niederl ndischer Sprache In dieser Saison wird an den gut besuchten Feiertagen Ostersonntag und Pfingstsonntag jeweils eine Schlossf hrung in niederl ndischer Sprache angeboten Termine Sonntag 20 April und Sonntag 08 Juni 2025 Treffpunkt mit Guide Alma Latus Niezen ist jeweils um 14 30 Uhr am Schlossmuseum Dort gibt es auch die Eintrittskarten zum Preis von 5 erm igt 4 50 Dauer 1 Stunde Veranstalter Anmeldung Bad Iburg Tourismus GmbH Tel 05403 40466 eMail touristinfo badiburg tourismus de Der Rittersaal des Iburger Schlosses ist in den Oster ferien Niedersachsen NRW ge ffnet 07 24 April 2025 jeweils Mo Do von 14 16 Uhr Eintritt 2 erm igt 1 Mittwoch 02 04 2025 14 00 Uhr 15 00 Uhr Gef hrte Radtouren starten Ende April Treffpunkt ist jeweils am letzten Freitag im Monat um 13 Uhr am Rathaus Bad Iburg Ziele und Einkehrm glichkeiten unterwegs werden am Start entschieden Wochenmarkt Bad Iburg Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Ort Schlossstra e Bad Iburg Kreuzwegbeten mit Kaffee Pfarrcaritas Glane Bad Iburg Senioren Bad Iburg Glane gemeinsam mit der KFD Glane in F chtdorf Treffpunkt f r Glane Glaner Kirchplatz Treffpunkt f r Bad Iburg Rathaus Wenn m glich beginnen wir unsere Treffen immer mit einer Andacht Wenn Sie einen Fahrdienst ben tigen dann melden Sie sich gerne bei uns Eventuelle nderungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitten dem jeweiligen Pfarrbrief Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Restaurierter Speicher des Hofes Averbeck Dauerausstellungen zu textilkundlichen Themen z B Trachtenzubeh r aus der Region Eintritt frei Kleine Spenden sind gerne gesehen Veranstaltungsort Averbecks Speicher Heimatkundliches Museum Averbecks Hof 5 49186 Bad Iburg Glane Veranstalter Heimatverein Glane Donnerstag 03 04 2025 18 00 Uhr Die n chsten Termine 25 April 30 Mai 27 Juni Die Teilnahme ist kostenlos Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tel 05403 40466 eMail tourist info badiburg tourismus de Wochenmarkt Bad Iburg regional und nachhaltig einkaufen Jeden Mittwoch findet in der Zeit von 14 00 bis 18 00 Uhr in der Schlo stra e der Wochenmarkt statt Den Alltagsstress vergessen entschleunigen und regionale frische Produkte einkaufen das ist auf dem Bad Iburger Wochenmarkt m glich Ob Obst und Gem se mediterrane Speisen Fisch K se I B U R G Veranstaltungen im April 15 00 Uhr Die Bad Iburger Umgebung bietet viele abwechslungsreiche Fahrradrouten F r Radler die in der Gruppe sch ne Touren ausprobieren m chten bietet die Tourist Information von April bis Oktober gef hrte Fahrradausfl ge an B A D und Backwaren hier werden Sie f ndig Parkm glichkeiten stehen hinter dem Rathaus in der Arkadenstra e oder am Hagenpatt zur Verf gung Und falls Sie das Auto stehen lassen m chten k nnen Sie auch ganz bequem mit unserem Citymobil zum Wochenmarkt fahren Auf dem neuen Waldbadepfad ein Rundgang mit Maria Anna Schr der Natur und Achtsamkeitstrainerin Lernen Sie bei dieser Auszeit in der Natur die 10 Zutaten zum entspannten Waldbaden kennen auch mit praktischen bungen Dauer 1 Stunde Teilnahmepreis 7 erm igt 6 G stekarteninhaber Kinder Die Teilnahme ist auch mit eingeschr nkter Mobilit t m glich Rollator Rollstuhl Der Pfad ist barrierefrei gestaltet Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg 05403 404 66 oder per Mail an tourist info badiburg tourismus de Freitag 04 04 2025 13 30 Uhr 14 00 Uhr 15 00 Uhr Vortrag zum Thema Wirbels ule Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema Wirbels ule Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Arch ologische Funde zur Entstehungsgeschichte und Dauerausstellung im M nzkabinett Eintritt 3 00 2 50 erm igt Kombikarte Schlossf hrung Schlossmuseum 6 50 Erwachsene 5 50 Erm igt Ort Schloss Iburg Schlossstra e F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei F hrung durch die Doppelanlage aus ehemaliger f rstbisch flicher Residenz und Benediktinerabtei St Clemens die im 11 Jahrhundert von Bischof Benno II von Osnabr ck gegr ndet wurde Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 f r Erwachsene 4 50 f r Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Schloss Iburg Samstag 05 04 2025 09 00 Uhr 14 00 Uhr 15 00 Uhr Aktion Sauberer Wald in Sentrup des Wanderverein Teutoburg e V Lassen Sie uns gemeinsam den Schweinekamp aus dem Winterschlaf erwecken Gemeinsam befreien wir den Schweinekamp und die Stra engr ben in Sentrup von M ll Warnwesten M llbeutel und ein M llcontainer werden bereitfestellt Zum Dank gibt es zum Abschluss eine leckere und warme St rkung Treffpunkt Schweinekamp Wullbergstra e 49186 Bad Iburg Veranstalter Wanderverein Teutoburg e V Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Sonntag 06 04 2025 Foto Osnabr cker Land Touristik 10 00 Uhr Wandern zwischen Fr hst ck und Mittagessen
B A D I B U R G 14 00 Uhr 14 00 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr Dauer ca 2 Stunden Eine Anmeldung und eine Mitgliedschaft im VfL Bad Iburg sind nicht erforderlich Veranstalter VfL Bad Iburg Treffpunkt Wassertretstelle am Freeden Fr hlings Sonntag in Bad Iburg Verkaufsoffener Sonntag An diesem Tag wird Bad Iburg zu einem bunten Fr hlingsfestes das alle herzlich willkommen hei t Der Fr hlings Sonntag in Bad Iburg erwartet die G ste mit einem vielf ltigen Programm Das Highlight des Tages ist das abwechslungsreiche Angebot an regionalen Produkten Von erlesenen Weinen bis zu frisch zubereitetem Fisch hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten Zahlreiche St nde laden zum Verweilen und Probieren ein Ein besonderes Erlebnis bietet die Miniatur Bahn welche die G ste durch die Innenstadt bringt und an historischen Geb uden vorbeif hrt Diese nostalgische Fahrt begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene Der Fr hlings Sonntag verspricht nicht nur kulinarische Gen sse sondern auch Musik und Unterhaltung f r die ganze Familie Die Organisatoren freuen sich darauf gemeinsam mit allen G sten den Fr hling willkommen zu hei en Veranstalter Bad Iburger Marketing e V Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 04 14 00 Uhr 15 00 Uhr 18 30 Uhr 18 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten im Cafe der Begegnung Hilfe beim Verstehen und Ausf llen von Beh rdenbriefen und Antr gen Informationen dar ber wo Sie Leistungen beantragen k nnen und welche Unterlagen Sie daf r ben tigen erste Kontaktherstellung zu entsprechenden Beh rden Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht im Cafe der Begegnung Sie haben schon einen Sprachkurs besucht und suchen eine M glichkeit sich in der deutschen Sprache zu unterhalten Dann sind Sie hier richtig Wir sprechen gemeinsam Deutsch und lernen dabei die neue Sprache im Alltag einzusetzen Wir erz hlen trinken Tee und tauschen Erfahrungen aus ber unser neues Leben hier in Bad Iburg Herzlich willkommen Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei Dienstag 08 04 2025 14 30 Uhr Filmcaf im Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Jeder Termin mit anderem Film Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Tourist Information und im B ro des TUS Glane erh ltlich Eintritt 7 00 Einlass 14 30 Uhr Kaffee und Kuchen 15 00 Uhr Anschlie end startet die Filmvorf hrung Infos zum Film entnehmen Sie bitte den Plakaten Veranstalter Seniorenbeirat der Stadt Bad Iburg Veranstaltungsort Averbecks Hof 49186 Bad Iburg Glane 14 00 Uhr 14 00 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 15 30 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Ort Schlossstra e Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 04 Ostereier verzieren in Wachsbatik mit Maria Hanning Geeignet auch f r Kinder in Begleitung von Erwachsenen Au erdem bieten wir geschnitzte Palmst cke an Veranstaltungsort auf der Diele von Averbecks Hof Veranstalter Heimatverein Glane Vortrag zum Thema Osteoporose Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig zum Thema Osteoporose Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Freitag 11 04 2025 13 30 Uhr Vortrag zum Thema H fte und Knie Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik Gef hrte Wanderung Zwei T rme in Melle Mit Hubert Waldhaus Wandertour zu den zwei T rmen in Melle ab an Am Weberhaus in Melle Treffpunkt Waldhotel Felsenkeller L nge 12 4km Veranstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V Anmeldungen bitte zwei Tage vor der Wanderung h waldhaus t online de oder 0171 9567610 und josef wiermer web de oder 0162 1097699 Freie Weinbergf hrungen Weinprobe im Norden F r alle Interessierten ab einer Person mit Weinprobe 6 Weine und Snacks Dauer ca 2 Stunden Kosten 30 pro Person Anmeldung unter www weinhof brinkmann de oder unter 05403 9755 Veranstalter Weinhof Brinkmann Treffpunkt Weinberg Bad Iburg am Amtsweg Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Sonntag 13 04 2025 14 00 Uhr 14 30 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 20 30 Uhr Mittwoch 09 04 2025 14 00 Uhr informieren 14 t gig ber das Thema H fte und Knie Wechselnde Referenten Eintritt frei Ort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Freie Weinbergf hrungen Weinprobe im Norden F r alle Interessierten ab einer Person mit Weinprobe 6 Weine und Snacks Dauer ca 2 Stunden Kosten 30 pro Person Anmeldung unter www weinhof brinkmann de oder unter 05403 9755 Veranstalter Weinhof Brinkmann Treffpunkt Weinberg Bad Iburg am Amtsweg Samstag 12 04 2025 10 30 Uhr Montag 07 04 2025 18 30 Uhr 5 Veranstaltungen Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Zu Gast beim Ritterbischof Benno F hrung durch das Schloss f r Kinder ab 6 Jahre Anmeldung erforderlich bei der Tourist Information Tel 05403 404 66 Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 f r Erwachsene 4 50 Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 04 Vollmondspaziergang in den Wipfeln Bei einer Nachtwanderung mit der Taschenlampe sieht der Wald geheimnisvoll anders aus Erst recht wenn der Vollmond leuchtet und sich der Weg in ungewohnter H he zwischen den majest tischen Baumwipfeln hindurch windet Erleben Sie den Wald vom silbernen Himmelslicht geleitet im geheimnisvollen Halbdunkel und aus neuer Perspektive Hinweis Bitte bringen Sie eine eigene Taschenlampe mit Dauer ca 90 Min Ein Anmeldung bei der Tourist Information Bad Iburg ist erforderlich E Mail touristinfo badiburg tourismus de Tel 49 5403 404 66 Preise inkl Eintritt zum Baumwipfelpfad Erw 19 00 2 00 Rabatt mit Jahreskarte Kind 6 17 J 12 00 2 00 Rabatt mit Jahreskarte Kind
6 18 30 Uhr 18 30 Uhr Veranstaltungen Die Fr hbl her nutzen die erste W rme des Jahres und lassen bereits vor dem Laubaustrieb der B ume den Hauptteil ihres Vegetationszyklus ablaufen Bl tter und Bl ten sind l ngst vergangen wenn Anfang Mai die Buchen ihr Blattwerk ausbreiten und nur noch wenig Licht zum Boden durchlassen Dauer ca 2 Stunden Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Wanderparkplatz Zum Freeden Beratung bei Beh rdenangelegenheiten Weitere Informationen siehe Termin am 10 04 Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht Weitere Informationen siehe Termin am 10 04 15 00 Uhr 15 30 Uhr 15 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Ort Schlossstra e Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 04 Karfreitag 18 04 2025 14 00 Uhr 15 00 Uhr Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 13 30 Uhr Ostersamstag 19 04 2025 11 00 22 00 Uhr 14 00 Uhr 15 00 Uhr Osterspektakel F r alle Fans von Rittern mittelalterlichem Kunsthandwerk und Kulinarik wird ein Besuch des Osterspektakels im Kneipp Erlebnispark Bad Iburg empfohlen Besucher k nnen Samstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr und Montag von 11 bis 18 Uhr mittelalterlich verkleideten Schaustellern dabei zuschauen wie sie ihrem scheinbaren Alltag nachgehen Sie kochen ber offenem Feuer zeigen alte Handwerkstechniken und H ndler bieten Holz und Lederwaren Gew rze Kr uter Tee und vieles mehr Auch Schwertk mpfe mittelalterliche Live Musik und eine abendlich Feuershow werden vom Veranstalter geboten Veranstaltungsort Kneipp Erlebnispark Bad Iburg Veranstalter Der Wildwechsel Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 14 00 Uhr 15 00 Uhr 14 30 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 17 00 Uhr 18 00 Uhr Osterspektakel Weitere Informationen siehe Termin am 19 04 Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Het kasteel en klooster Iburg Schlossf hrung in niederl ndischer Sprache F hrung durch die Doppelanlage aus ehemaliger f rstbisch flicher Residenz und Benediktinerabtei St Clemens die im 11 Jahrhundert von Bischof Benno II von Osnabr ck gegr ndet wurde Dauer ca 60 Min Eintritt 5 00 f r Erwachsene 4 50 f r Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Tourist Information Treffpunkt Schlossmuseum Schloss Iburg F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 04 Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Glane F r das leibliche Wohl ist gesorgt Veranstaltungsort Baumschule Nagel Am Nageldamm 4 in 49186 Bad Iburg Veranstalter Freiwillige Feuerwehr Glane Osterfeuer im Schweinekamp Veranstalter Wanderverein Teutoburg e V Veranstaltungsort Schweinekamp Wullbergstra e 49186 Bad Iburg Ostermontag 21 04 2025 11 00 18 00 Uhr 15 00 Uhr Osterspektakel Weitere Informationen siehe Termin am 19 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Mittwoch 23 04 2025 14 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Ort Schlossstra e Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 04 Vortrag zum Thema Osteoporose Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig zum Thema Osteoporose Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Gef hrte Radtour Die Bad Iburger Umgebung bietet viele abwechslungsreiche Fahrradtouren von der gem tlichen ebenen Strecke bis zum sportlichen Fahren mit einigen Steigungen F r Radler die in der Gruppe sch ne Touren ausprobieren m chten bietet die Tourist Information gef hrte Fahrradausfl ge an Unterwegs besteht jeweils Einkehrm glichkeit Die Routen wechseln und werden der Gruppe angepasst Treffpunkt Rathaus Bad Iburg Am Gografenhof 4 Um Anmeldung in der Tourist Information Stadthaus wird gebeten Tel 05403 404 66 Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Vortrag zum Thema H fte und Knie Kostenloser Informationsvortrag Die rzte der D renberg Klinik informieren 14 t gig ber das Thema H fte und Knie Wechselnde Referenten Eintritt frei Veranstaltungsort D renberg Klinik Bad Iburg Am Kurgarten 7 Veranstalter D renberg Klinik Bad Iburg Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Samstag 26 04 2025 10 00 Uhr Ostersonntag 20 04 2025 11 00 22 00 Uhr 14 00 Uhr I B U R G Freitag 25 04 2025 13 00 Uhr Mittwoch 16 04 2025 14 00 Uhr B A D 10 00 Uhr 14 00 Uhr 15 00 Uhr 21 00 Uhr Welt Taiji und Qigong Tag WTQT zum Mitmachen und Zuschauen Wir praktizieren zusammen die langsamen flie enden Bewegungen des Tai Chi Chuan und Qi Gong zeitgleich mit vielen anderen Menschen auf der Welt Das Treffen ist f r alle gedacht die Tai Chi und Qi Gong kennenlernen m chten oder schon kennen Wir praktizieren zusammen die leichten einfachen bungen welche f r K rper Geist und Seele gut sind Die sanften Bewegungen vom Tai Chi und Qi Gong werden im Stehen oder Gehen ausgef hrt und sind leicht erlernbar und f r jedes Alter geeignet Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen oder zuzuschauen ber eine Spende f r den Ambulanten Kinderhospizdienst in Osnabr ck freuen wir uns Treffpunkt Auf der Wiese vor dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg Veranstalter Benno Raude Info Tai Chi Bad Iburg de Ab in den Wald mit Papa Wald Wasser und Wildnisvormittag f r gro V ter mit Kindern bis 3 Jahren Die Natur spielerisch erleben den Wald im eigenen Tempo erkunden und spannende Naturerlebnisse machen Das ist das Ziel des Angebots Ab in den Wald f r Gro V ter mit Kindern im Alter von 0 3 Jahren Die erfahrene Naturp dagogin Anne Stoppe begleitet die Gruppe und unterst tzt dabei sich die Natur anzueignen und diese bewusst und neugierig zu erfahren Nat rlich werden altersentsprechend viele Pausen gemacht Dauer ca 2 Std Treffpunkt Holzh tte an der ehemaligen Jugendherberge Stra e Offenes Holz Kosten Kostenfrei Diese werden durch das Netzwerk Fr he Hilfen bernommen Bitte mitbringen Wetterfeste Kleidung Trinkflasche gesundes plastikfreies Picknick Anmeldung bitte bei Anne Stoppe anne stoppe web de oder 0176 72264455 Veranstalter Stadt Bad Iburg Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Wunderwiese Fr hlingsfest Wunderwiese Zeltparty mit den DJs vom Starlight Showservice Veranstaltungsort Schweinekamp Wullbergstra e Sentrup Veranstalter Wanderverein Teutoburg Sentrup e V Sonntag 27 04 2025 14 00 Uhr Fr hlingsfest mit gro em Festumzug Traditioneller Festumzug zum Schweinekamp mit anschlie ender Kaffetafel und buntem Treiben f r die ganze Familie Start 14 00
B A D I B U R G 14 00 Uhr 15 00 Uhr 15 00 Uhr 7 Veranstaltungen I Tourist Information I Von den Vereinen Uhr Parkplatz Firma Blanke in Sentrup Ort Schweinekamp Wullbergstra e Sentrup Veranstalter Wanderverein Teutoburg Sentrup e V Schlossmuseum Iburg mit M nzkabinett Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 F hrung durch das Schloss Iburg mit ehem Benediktinerabtei Weitere Informationen siehe Termin am 04 04 Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 06 04 Montag 28 04 2025 18 30 Uhr 18 30 Uhr Beratung bei Beh rdenangelegenheiten Weitere Informationen siehe Termin am 10 04 Deutsch sprechen im Alltag Leicht gemacht Weitere Informationen siehe Termin am 10 04 Mittwoch 30 04 2025 14 00 Uhr 15 00 Uhr 18 00 Uhr 20 00 Uhr Wochenmarkt Bad Iburg Veranstalter Bad Iburg Tourismus GmbH Ort Schlossstra e Kultur und Begegnungszentrum Averbecks Hof Weitere Informationen siehe Termin am 02 04 Maibaumaufstellen am Hanseplatz Die Fahnenkompanie des Sch tzenvereins Bad Iburg unter Begleitung des Spielmannszuges Glane den Maibaum auf Es folgen die Er ffnungsworte von B rgermeister Daniel Gro e Albers F r das leibliche Wohl ist gesorgt und der B rgermeister wird sich auch in diesem Jahr wieder gro z gig zeigen und Freibier spendieren Im Anschluss gibt es Gesang von und mit dem M nnergesangverein Bad Iburg Veranstaltungsort Hanseplatz Organisation Fahnenkompanie des Sch tzenvereins Bad Iburg Weinkeller am Hanseplatz und Bad Iburg Tourismus GmbH Alle sind herzlich eingeladen den Mai im Herzen von Bad Iburg zu begr en Fr hlingsfest Maitanz in Sentrup Zeltparty f r alle Generationen mit den DJs vom Starlight Showservice mit 90er Special Start 20 Uhr Ort Schweinekamp Wullbergstra e Sentrup Veranstalter Wanderverein Teutoburg Sentrup e V My Dorf in Bad Laer Im Mai startet die Reihe Referentin Daniela Leonhard vom 30 04 03 05 2025 Kneipp erleben Klangreise Kneipp erleben Bis Oktober werden zweimal pro Monat interessante Themen rund um die 5 S ulen Kneipps angeboten Am 06 Mai steht eine Klangreise mit Klangschalen entspannen auf dem Programm Der Vortrag mit praktischen bungen beginnt um 19 Uhr im Hotel im Park Tagungsraum Zertifizierte Peter Hess Klangmassagepraktikerin Yogamatten und Decken stehen zur Verf gung Die Teilnahme ist kostenlos Anmeldung erforderlich Ort Hotel im Park Am Kurgarten 30 Tagungsraum Veranstalter Tourist Information Bad Iburg und Kneipp Verein Bad Iburg e V Tel 05403 40466 info badiburg tourismus de Aushilfe als Aufsicht f r den Rittersaal gesucht W hrend der Saison Mai bis Oktober ist der Rittersaal im Bad Iburger Schloss montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr f r die ffentlichkeit zug nglich Hierf r wird eine Aufsichtskraft ben tigt Der Einsatz findet im Wechsel mit einer zweiten Aushilfskraft statt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bad Iburg Tourismus GmbH tourist info badiburg tourismus de Kontakt f r R ckfragen Tel 05403 404 64 Frau Marx oder Tel 05403 404 66 PR Text Essen Trinken und Feiern auf dem Bad Laerer Thieplatz Zum 5 Mal laden die Werbegemeinschaft INFO und die Bad Laer Touristik zum gemeinsamen Feiern Essen und Trinken auf den Thieplatz ein Die traditionelle Er ffnung durch den Fassanstich wird am Mittwoch den 30 April um 19 Uhr stattfinden Anschlie end heizt die X O Band mit Charts Partyhits Rock Pop und Kulthits zum gemeinsamen Tanz in den Mai ein Am Donnerstag 1 Mai hei en die Organsiatoren alle Radelnden Wanderenden und Interessierten ab 11 Uhr willkommen Verschiedene Genussst nden halten k stliche Maibowle Pizza Pommes Co bereit und auch f r Kaffee und Kuchen ist gesorgt F r Kinder ist eine gro e H pfburg zum Springen und Toben geplant Auch in diesem Jahr darf das Vater Tochter Gespann Musik for Fun nicht fehlen das am Freitag 2 Mai ab 19 30 Uhr mit Stimmungs und Tanzmusik aus verschiedenen Musikrichtungen wie Oldies Schlager und Charts den Abend vers t Zum kr nenden Abschluss des My Dorfs 2025 wird am Samstag den 3 Mai zu einer legend ren 80er 90er Party eingeladen Ab 20 Uhr sorgt DJ K ptn Party mit den gr ten Hits aus zwei Jahrzehnten f r die perfekte Stimmung G ste im passenden Dresscode sind gern gesehen Ob Neonfarben Schulterpolster oder Baggy Pants alles ist willkommen Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos Werbung bringt Erfolg
MEDI 8 B A D HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN DIE MAI SONDERSEITEN TIPPS TRENDS Sichern Sie sich igenpreis 10 auf den regul ren Anze kostenlosen PR Text Jetzt anmelden Bis zum 8 April 2025 anmelden und einen 10 Preisvorteil inkl PR Text sichern Erscheinungstermine 25 bis 28 April 2025 Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris F hring Telefon 05482 9003360 E Mail redaktion aktuell monatshefte de I B U R G MEDI MEDI
I B U R G MOBILIT T 2025 Foto Adobe Stock B A D 170 Jahre Autohaus Erpenbeck in Glandorf Das Autohaus Erpenbeck kann auf eine ber 170 j hrige Geschichte zur ckblicken und ist seit Jahren in Glandorf fest verankert Das Unternehmen vereint Tradition und Innovation und unter dem Motto Ihr Schl ssel f r mehr Mobilit t pr sentiert sich das Autohaus modern und kundenorientiert rund um PKW Transporter LKW und jetzt auch Wohnmobile Eine der j ngsten Entscheidungen des Autohauses war die Aufnahme von Campern und Wohnmobilen in das Verkaufs und Vermietungsangebot Hierbei setzen sie prim r auf Modelle von Hymer angetrieben von einem hohen Qualit tsanspruch dessen Bedienung vielen Mercedes Fahrern vertraut ist Die Kombination Hymer und Mercedes Benz Fahrwerk zeichnet sich durch ihre hochwertige Ausstattung Komfort Sicherheit und moderne Fahrzeugtechnik aus Besonders durch das erstklassige Team und die langj hrige Erfahrung ist eine reibungslose Vermietung bei Erpenbeck m glich welche durch Fachkenntnis der Mitarbeiter innen und Flexibilit t gl nzt Neben der werkseitigen Ausstattung sind alle Verleihfahrzeuge mit zus tzlichem Camping und Technikzubeh r ausgestattet Das Team bietet bei der bergabe eine gr ndliche Einweisung in die Fahrzeugtechnik sowie eine sorgf ltige Fahrzeugaufbereitung und Reinigung an Neben den Wohnmobilen k nnen Kunden beim Autohaus Erpenbeck PKWs Transporter und LKW Sattelzugmaschinen mieten Das Unternehmen freut sich darauf seine Kunden in der Beratung begeistern zu d rfen und bei ihrem n chsten Abenteuer zu unterst tzen Egal ob die Entscheidung auf das Mieten oder Kaufen eines Wohnmobils f llt das Team steht gerne mit Rat und Tat zur Seite um die Reise unvergesslich zu gestalten Mit gro er Vorfreude blickt das Unternehmen auf die kommende Saison und darauf den Kunden die Welt der mobilen Freiheit n herzubringen PR Text Immer wieder sind auch kurzfristige Anfragen willkommen und Buchungsl cken verf gbar Unter unserer Wohnmobilhotline 05426 9444 55 stehen wir Ihnen gerne zur Verf gung 9
MOBILIT T 2025 B A D I B U R G Foto Adobe Stock OSNABR CK F HRT ELEKTRISCH SONDERTEIL 10 Pohlmann Bindel 100 E Mobilit t erreicht PR Text Traditionsbetrieb setzt konsequent auf Nachhaltigkeit Pohlmann Bindel ein renommierter Handwerksbetrieb f r Energie Geb ude und Sicherheitstechnik mit ber 65 Jahren Erfahrung geht den n chsten gro en Schritt in Richtung Zukunft Das Unternehmen hat seine gesamte Fahrzeugflotte auf 100 E Mobilit t umgestellt Sowohl am Standort Bad Iburg als auch in M nster sind Richtung Zukunft Das Unternun alle 13 vom nehmen hatFahrzeuge seine gesamte Pkw bis zum Kleintransporter Fahrzeugflotte auf 100 prozenvollelektrisch unterwegs tige E Mobilit t umgestellt SoDiese Umstellung wohl am Standort Bad Iburg als ist Teil einer langauch in M nster sind nun alle 13 fristigen NachhalFahrzeuge vom Pkw tigkeit sstrategie bisBereits zum im Kleintransletzten porter Jahr vollelektrisch investierte unterwegs UmPohlmannDiese Bindel stellung ist Teil einer in eine moderne Solar Carport Anlangfristigen Nachlage mit eigenen haltigkeitsstrategie Lades ulen am Bereits im vergangeStandort Bad Iburg nen Jahr investierte Pohlmann Bindel in Solar Tracker und SolarCarport als EnergieHotspot POHLMANN BINDEL ERREICHT 100 E MOBILIT T P ohlmann Bindel ein renommierter HandwerksWallboxen mit berschussladung betrieb f r Energie Geb uf r E Fahrzeuge de und Sicherheitstechnik mit ber 65 Jahren Erfahrung geht den n chsten gro en Schritt in eine moderne Solar CarportAnlage mit eigenen Lades ulen am Standort Bad Iburg Diese innovative L sung wurde nicht nur intern mit Begeisterung aufgenommen sondern auch extern gew rdigt Das innovaDiese innovative L sung wurde tive Unternehmen gewann den nicht nur intern mit Begeisteersten Platz des F rderpreises rung aufgenommen sondern des der InnunauchF rderkreises extern gew rdigt Pohlgen Osnabr ck folgt den der mann Bindel Nun gewann ersten Platz des F rderpreises n chste Meilenstein Mit der des F rderkreises der Innungen vollst ndigen Abl sung der Osnabr ck letzten Verbrennerfahrzeuge Nun der n chste Meilenist diefolgt Umstellung auf E Mobilit t abgeschlossen Damit setzt stein Mit der vollst ndigen Abl sung der letzten Verbrennerfahrzeuge ist die Umstellung auf E Mobilit t abgeschlossen Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen f r die ZukunftUnternehmen nachhaltig eininnovativ das starkes und richtungsweisend das Zeichen f r die Zukunft f r nachHandwerk haltig innovativ und richtungsweisend f r das Handwerk Pohlmann Bindel Pohlmann Bindel Energie Geb ude Sicherheit Energie Geb ude Sicherheit www pohlmann bindel de www pohlmann bindel de New Energy E Mobilit t Ladeparks Solar Carports Photovoltaikanlagen W rmepumpen Bad Iburg Janheck 1 49186 Bad Iburg Telefon 05403 7340 0 M nster Kesslerweg 48 48155 M nster Telefon 0251 624735 E Mail info pohlmann bindel de Anzeigensonderteil 31
wurde im Jahr 1980 gegr ndet B A D I B U R G Sonderseiten MOBILIT T 2025 Im Jahr 2013 wurde die Firma von Herrn Harald Tarras seit 30 Jahren als Betriebsleiter in dem Unternehmen bernommen Unser nach DIN EN ISO 9001 2008 zertifiziertes Unternehmen hat sich auf Versorgungen im Hilfsmittel und Pflegesektor ausgerichtet ANZEIGE 11 PR Text Firma Petsch Rehabilitationsmittel LEISTUNGSSPEKTRUM der LEISTUNGSSPEKTRUM WerkstattundService Die Firma Petsch Rehabilitatider Firmaonsmittel Petsch Rehabilitationsmittel Entsprechend den Herstellervormit Sitz in Osnabr ck wurde im Jahr 1980 gegr ndet gaben und Richtlinien werden in Petsch indd 1 Der neue Sioux Sneaker im Tennis Style f r M nner absolut l ssig und bequem Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de www wa mittendrin de www wa mittendrin de Die Firma Petsch Rehabilitati und quantitativ hochwertige unserem Hause Hilfsmittel f r onsmittel mit Sitz in Osnabr ck Versorgungen Unsere Liefeden Wiedereinsatz aufbereitet Im Jahr 2013 wurde die Firma wurde im Jahr 1980 gegr ndet rungen werden streng nach den sowie aufwendige Instandsetvon Herrn seit 30 Verkauf Reparatur WartungsVorschriften des MedizinproIm Jahr 2013 wurde dieHarald FirmaTarras zungen durch geschultes PersoJahren als Betriebsleiter in dem und Pflegearbeiten von Roll MPG durchgevon Herrn Harald Tarras seit duktegesetzes nal durchgef hrt Laufende st hlen medizinisch technif hrt welches ein hohes Ma 30 Jahren alsUnternehmen Betriebsleiter bernommen Schulungen und WeiterbildunUnser nach DIN EN ISO schen Ger ten Hilfsmitteln in dem Unternehmen ber an Sicherheit und Qualit t gefast aller Krankenkassen gen Vertragspartner aller Mitarbeiter sowie der 9001 2008 zertifiziertes Unterund Produkten aus dem Saninommen Unser nach DIN EN w hrleistet Vertragspartner fast aller Krankenkassen Moderne Rehatechnik gungen Unsere Lieferungen Einsatz modernster Pr ftechnik ung Service nehmen hat sich auf Versorgunt tshausbereich ISO 9001 2008 zertifiziertes Moderne Rehatechnik Petsch Rehabilitationsmittel Unser werden streng nach den Vor Resonanz bei u garantieren h chste gensich im HilfsmittelUnternehmen hat auf Ver und Pflege Petsch Versorgung mit Hilfsmitteln Inh Harald Tarras Qualit t Rehabilitationsmitte l Dienstleistungskonzept schriften des Medizinprodukte Zu diesem Ku sorgungen im Hilfsmittelund sektor ausgerichtet Inh Tarras berHarald die Krankenkassen Wir bieten Ihnen s mtliche Rehatechnik Beratung Versorgung BeVertragspartner fast aller Krankenkassen ren gesetzes MPG durchgef hrt Hilfsmitt el und Medizinprodukte wie zum Beispiel Pflegesektor ausgerichtet Wir Beratung zum verordneten bieten Ihnen s mtliche Rehatechnik treuung Service finden posiModerne Rehatechnik welches ein hohes Ma an Sicher Gehhilfen und Rollst hle Hilfsmitt el und Medizinprodukte wie zum Beispiel Verkauf Reparatur WartungsHilfsmittel mit Hausbesuch Krankenkasse tive Resonanz bei unseren Kun l Bad und Toilettenhilfen Petsch n Verkauf Reparatur War von Rollheit und Qualit t gew hrleistet und Pflegearbeiten Gehhilfen und Rehabilitationsmitte Rollst hle Pflegedienste Dekubitussysteme den Zu diesem Kundenkreis h Zertifiziert nac Harald Tarras Bad Inh und Toilett enhilfen tungs und Pflegearbeiten Elektromobile st hlen medizinisch techniKernpunkte unseres DienstleisWoh EN ISO DINgerechtes geh ren Dekubitussysteme Elektrorollst hle von Rollst hlen medizi Hilfsmitteln 90 01 20 08 iziert nach tif Zer schen Ger ten tungskonzeptes sind optimale Altenund Pfl UnserDienstleistungsWir bieten Ihnen s mtliche Rehatechnik Elektromobile Treppensteiger n Krankenkassen DI N EN IS O nisch technischen Ger ten aus dem P en Elektrorollst hle 08egebett und Produkten SaniHilfsmitt el und Medizinprodukte wie zum Beispiel 20 Beratungen sowie qualitativ und Behindertenei konzept 01 90 Hilfsmitteln und Produkten n Pflegedienste ung Treppensteiger gungen Unsere Lieferungen quantitativ Service finden Versorpositive t tshausbereich hochwertige Versorgung Betreu Private Kunde Gehhilfen und Rollst hle Beratung Seniorengerechtes Wohnen Pagenstecherstra e 65 a 49090 Osnabr ck P egebett en aus dem Sanit tshausbereich bei unseren Kunden Versorgung mit Hilfsmitteln werden streng nach den Vor Resonanz Tel 05 41 6 80 37 Fax 05 41 6 80 36 Badund Toilett enhilfen n Alten und Pflegeheime n Versorgung mit Hilfsmitteln petsch reha osnanet de www petsch reha de schriften des Medizinprodukte Pagenstecherstra e Zu diesem Kundenkreis geh ber die Krankenkassen 65 a 49090 Osnabr ck Dekubitussysteme n Behinderteneinrichtungen ber die Krankenkassen rtifiziert nach Fax 05 41 6 80 36 Petsch Ze Tel 05 41 6 80 37 Rehabilitationsmittel Beratung zum verordneten gesetzes MPG durchgef hrt ren Elektromobile IS O www petsch reha deDI N EN n Private Kunden n Beratung zum verordneten petsch reha osnanet de Inh Harald Tarras Elektrorollst hle welches ein hohes Ma an Sicher Krankenkassen Hilfsmittel mit Hausbesuch 90 01 2 00 8 Hilfsmittel mit Hausbesuch Pagenstecherstra e 65a Treppensteiger heit und Qualit t gew hrleistet SeniorenWerkstatt und Service mittel Pflegedienste f r P den Wiedereinsatz terbildungen aller Mitarbeiter 49090 Osnabr ck egebett en Kernpunkte unseres Dienstleisgerechtes Wohnen Entsprechend den Hersteller aufbereitet Kernpunkte unseres Dienstleissowie aufwendige Tel sowie der6 80 Einsatz moderns 05 41 37 sind vorgaben optimale und Alten und Pflegeheime UnserDienstleistungsRichtlinien wer Instandsetzungen Fax 41 6 80 36 garantieren tungskonzeptes tungskonzeptes sind optimale durch 65 geter 05 Pr ftechnik Pagenstecherstra e a 49090 Osnabr ck Beratungen sowie qualitativ Behinderteneinrichtungen konzept Hause Hilfspetsch reha osnanet de den und in unserem Beratungen sowie qualitativ schultes Personal h chste Tel 05 41 durchgef hrt 6 80 37 Fax 05 41 6 80 36 Qualit t quantitativ hochwertige Versor Beratung Versorgung Betreu Private Kunden und Wei www petsch reha de www petsch reha de petsch reha osnanet de Laufende Schulungen 01 09 14 14 44
MOBILIT T 2025 12 I B U R G Foto Adobe Stock B A D Reha vor Pflege PR Text Haus und Fach rzte k nnen nun direkt in die geriatrische Rehabilitation berweisen Bad Iburg Haus und Fach rzte k nnen jetzt direkt in die geriatrische Rehabilitation der D renberg Klinik Bad Iburg berweisen Denn der Bedarf an geriatrischer Rehabilitation ist auch demographisch bedingt gestiegen Die lteren Menschen kommen teils von weit her in die D renberg Klinik Einer von ihnen ist Frank Dziobeck 79 j hriger Diplom Ingenieur f r Verfahrenstechnik aus M lheim an der Ruhr Einst hat er weltweit Gro anlagen in Betrieb genommen und ist privat als Motorradfahrer so Nicole Venohr von der D renberg Klink freut sich mit dem Patienten Frank Dziobeck dar ber dass Haus und Fach rzte jetzt direkt in die geriatrische Rehabilitation der D renberg Klinik Bad Iburg berweisen k nnen Foto Meier D renberg Klinik
B A D I B U R G gar mehrfach durch Indien gereist Doch heute k mpft er mit gesundheitlichen Einschr nkungen Mein Hausarzt hatte die Idee mit der geriatrischen Reha weil ich unbedingt wieder richtig gehen lernen wollte berichtet der leidenschaftliche T ftler Und genau das ist ihm in der D renberg Klinik gelungen Mit einem Augenzwinkern f gt er hinzu Wenn ich Fehler mache gibt es Strafkniebeugen Das rehabilitative Programm der Klinik ist durchdacht und straff organisiert aber individuell auf jeden einzelnen Patienten ausgerichtet Von morgendlichem Training ber Ergometer Einheiten bis hin zu einem speziellen Parcours mit unebenen B den jeder Therapiebaustein ist darauf ausgelegt die Mobilit t und Selbstst ndigkeit der Patienten zu f rdern Die Therapeuten motivieren uns enorm unsere Ziele zu erreichen erz hlt der Patient Ein besonderes Highlight sei die Alltagstauglichkeit der bungen Hier lernen wir wie wir das Training zuhause fortsetzen k nnen Das Intensivpflege und Rehabilitationsst rkungsgesetz erm glicht Haus und oder Fach rzten eine direkte Einweisung in die geriatrische Rehabilitation durch eine vereinfachte Verordnungsm glichkeit In vielen F llen steht der Pr ventionsgedanke im Vordergrund Wer fr hzeitig in eine Reha geht kann oft vermeiden auf Pflege angewiesen zu sein Das ist ein gro er Zugewinn f r die Patienten den Arzt und 13 Sonderseiten MOBILIT T 2025 f r die Gesellschaft so Nicole Venohr von der D renbergKlink Die D renberg Klinik setzt damit ein klares Zeichen f r den Erhalt von Lebensqualit t im Alter und gibt Menschen wie dem Ingenieur aus M lheim die Chance wieder mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen So ist die geriatrische Rehabilitation eine wirksame Ma nahme zur Erhaltung und Wiederherstellung von Funktionen bei lteren Patienten Sie kann einer drohenden Unselbstst ndigkeit vorbeugen lteren Menschen solle durch eine geriatrische Reha erm glicht werden bei guter Lebensqualit t lange selbstst ndig in ihrer h uslichen Umgebung zu bleiben erkl rt Nicole Venohr Die D renberg Klinik ist eine der wenigen Einrichtungen in der Region die eine spezialisierte geriatrische Rehabilitation anbietet Vor allem nach einer akuten Erkrankung beziehungsweise nach einem Krankenhausaufenthalt wird diese Versorgung genutzt In den meisten F llen stellt der zust ndige Krankenhausarzt den Antrag f r die geriatrische Rehabilitation und der Sozialdienst findet dann in Absprache mit dem Patienten eine geeignete Rehabilitationseinrichtung Eine durch den Haus oder Facharzt verordnete geriatrische Rehabilitation f r einen lteren chronisch erkrankten Patienten aus der eigenen Praxis spielte bisher eher eine untergeordnete Rolle Das habe sich nun durch neue gesetzliche Regelungen ver ndert betont Nicole Venohr Tanken bei Ignatz Kfz Meisterbetrieb Bad Iburg Tel 0 54 03 3 63 sen Sie sind alle mit Fahrradanh ngern unterwegs Egal ob Trekking Rad Pedelec oder EBike Ihr Fahrrad reist kostenlos mit In Zusammenarbeit mit der Tourismusgesellschaft Osnabr cker Land wurde eine neue Brosch re erstellt die neben den aktuellen Fahrpl nen Kartenmaterial Wander und Rad fahrtipps f r alle Routen zusammenfassend beinhaltet Die Brosch re zum FreizeitBus ist in K rze in den Tourist Informationen Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde sowie bei der Willy Hummert Omnibusverkehr GmbH in Dissen erh ltlich Weitere Informationen finden Sie unter www freizeitbus com Vom 1 Mai bis 3 Oktober an Sonn und Feiertagen auf vier Routen durch das Osnabr cker Land Gemeinsam mit dem FreizeitBus PR Text zu den sch nsten Ausflugszielen im Osnabr cker Land Vom 1 Mai bis 3 Oktober 2025 fahren die FreizeitBusse der Verkehrsgemeinschaft Osnabr ck f r Sie zu den sch nsten Zielen im Osnabr cker Land und sind eine gute Erg nzung f r Ausfl ge Wanderungen oder Radtouren Zum Saisonstart sind die Busse mit einer neuen Fahrzeugbeschriftung unterwegs die noch mehr Lust auf Entdeckungsreisen macht An Sonn und Feiertagen haben Sie die M glichkeit se enlo Kost radFahr me ah n mit mit den FreizeitBussen vier verschiedene Regionen zu erkunden Angesteuert werden die Teuto und Varus Region sowie D mmer See und Tecklenburg Das Beste an den FreizeitBus www freizeitbus com
14 Sonderseiten MOBILIT T 2025 I Von den Vereinen Foto Adobe Stock MOBILIT T 2025 VOLKER WOIDA Rehalehrer O M Schulung der Sichtweisen Zum Sch tzenhaus 15 49196 Bad Laer Mobil 0170 3112656 vwoida icloud com Schulung der Sichtweisen de Frei Mobil Unabh ngig PR Text K nnen Blinde mit dem Bus fahren Wie finden sich Blinde im Stra enverkehr zurecht Welt Taiji und Qigong Tag WTQT zum Mitmachen und Zuschauen Samstag 26 April 2025 um 10 bis 11 Uhr Wir praktizieren zusammen die langsamen flie enden Bewegungen des Tai Chi Chuan und Qi Gong zeitgleich mit vielen anderen Menschen auf der Welt Die sanften Bewegungen vom Tai Chi und Qi Gong werden im Stehen oder Gehen ausgef hrt und sind leicht erlernbar und f r jedes Alter geeignet Hier setzt die Arbeit von Rehalehrer Volker Woida aus Bad Laer ein Der Fr hling ist da I B U R G Das Treffen ist f r alle gedacht die Tai Chi und Qi Gong kennenlernen m chten oder schon kennen Wir praktizieren zusammen die leichten einfachen bungen welche f r K rper Geist und Seele gut sind Orientierungslos in den eigenen 4 W nden Einsamkeit durch Immobilit t bis hin zur Depression sind Auswirkungen des Sehverlusts Bundesweit gibt es ca 200 Rehalehrer auch hier Nachwuchs gesucht Die Ausbildung erfolgte im renommierten Iris Institut in Hamburg B A D Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen oder zuzuschauen Guilly d Herbemont 25 Juni 1888 in Br ssel 28 Februar 1980 f hrte 1931 den wei en Stock als Verkehrsschutzzeichen in Paris ein Seit 2016 ist Volker Woida f r unsere Region und dar ber hinaus im Bereich Orientierung und Mobilit t selbst ndig t tig Als gesetzlich blind gilt man bei einem Restsehverm gen von 2 Ab dieser Grenze steht dem Blinden ein Blindenlangstock sowie die dazugeh rige Schu95 39 lung zu egal ob von zuhause zum B cker oder zum Flughafen nach Berlin oder der Arbeitsweg ganz nach Bedarf des Lebensf hrung sowie gesellSchulungsteilnehmers 95 schaftliche und soziale TeilhaGrunds tzlich beginnt eine 79 Schulung in den Basistechni be im Zelt ab Donnerstag 14 Informationen gibt es ber den ken im Umgang mit April dem Blin 2011 Bundesverband der Rehalehrer denlangstock Ziel einer rehaDamen Herren Kinder Sport und den BVN Niedersachsen bilitativen Schulung sind eine extrem g nstig m glichst hohe Lebensqualit t oder direkt bei Volker Woida ffnungszeiten Telefon 0170 3112656 durch eine selbstbestimmte SCHUHSonderverkauf ber eine Spende f r den Ambulanten Kinderhospizdienst in Osnabr ck freuen wir uns Treffpunkt Auf der Wiese vor dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg Ansprechpartner Benno Raude Info Tai Chi Bad Iburg de Langfinger kennen keine Kurzarbeit Sch tzen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl Mo Fr 9 12 30 Uhr 14 18 30 Uhr Sa 9 13 Uhr Iburger Stra e 4 49196 Bad Laer Telefon 0 54 24 91 71 Iburger Stra e 4 49196 Bad Laer Telefon 05424 9171 www schuh kaelker de ffnungszeiten Mo Fr 9 00 12 30 Uhr und von 14 00 18 00 Uhr Sa 9 00 13 00 Uhr Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften www polizei beratung de
Tierische Feuerwehr Beheimatet sind Langschnauzen Kaninchenk ngurus an der S dostk ste Australiens und Tasmaniens in Feucht und Trockenw ldern In ihrer Heimat sind die als potenziell gef hrdet eingestuften Tiere sehr wichtig f r das gesamte kosystem denn dort agieren sie als tierische Feuerwehr berichtet Katja Lammers Die etwa 40 Zentimeter gro en Tiere ern hren sich vorrangig von Pilzen weshalb sie die B den aufwirbeln und umgraben Das wiederum h lt den Boden feucht und regt das Wachstum neuer Pflanzen an schlussendlich schw cht dies Buschfeuer ab Frischer Spargel kommt von Heringhaus Bad Iburg Glane Biele felde Bergstra e So nden Sie uns r Stra e Hilter r grau haben eine lange Nase sowie einen langen Schwanz und erinnern vom Aussehen an gro e Ratten Auch wenn sie erst unscheinbar wirken sind es wirklich spannende Tiere so Bischoff Sie k nnen zum Beispiel sowohl auf vier Beinen laufen als auch auf den Hinterbeinen h pfen Dabei k nnen sie Geschwindigkeiten von bis zu 25 Stundenkilometern erreichen Insgesamt gibt es vier Arten in der Familie der Kaninchenk ngurus von denen eine allerdings bereits ausgestorben ist Zwei weitere sind stark gef hrdet Das LangschnauzenKaninchenk nguru ist im Vergleich zu den anderen Arten in seiner Familie noch h ufiger vertreten aber auch seine Best nde nehmen ab Besonders die extremen Br nde in den letzten Jahren haben die Best nde schrumpfen lassen und teilweise die Populationen voneinander isoliert Laerer St Wieder Beuteltiere am Sch lerberg Eine neue Tierart im Zoo Osnabr ck Am 27 Februar sind zwei Langschnauzen Kaninchenk ngurus an den Sch lerberg gezogen Damit leben nach 18 Jahren wieder Beuteltiere im Zoo Osnabr ck Es handelt sich um ein P rchen beide sind etwa zwei Jahre alt erkl rt Katja Lammers Artenschutz Kuratorin im Zoo Osnabr ck Wir freuen uns sehr diese spannende Tierart ab sofort bei uns zu beherbergen so die Biologin weiter Deutschlandweit sind die auch Potoroos genannten Beuteltiere in nur zwei weiteren Zoos anzutreffen In ihrer australischen Heimat gelten sie als potenziell gef hrdet der Bestand ist abnehmend Bedroht sind sie dort durch den Menschen und invasive Arten wie F chse oder Katzen berichtet die Artenschutzkuratorin Die beiden LangschnauzenKaninchenk ngurus die die Tierpfleger Billy und Willa getauft haben leben im Zoo Osnabr ck in einer Voliere direkt gegen ber vom Eingang des Tetra Aquariums Diese teilen sie sich mit verschiedenen Vogelarten Spitzschwanzamadinen Binsenastrilden sowie Australischen Spitzschopftauben Sie mussten sich kurz an ihre neuen Mitbewohner gew hnen aber insgesamt haben sie sich hier schon toll eingelebt freut sich Revierleiterin Kirsten Bischoff Die beiden sind noch etwas scheu aber trauen sich immer mehr aus ihren R ckzugsm glichkeiten heraus Generell sind Langschnauzen Kaninchenk ngurus nachtaktiv Sie sind braun 15 Von den Vereinen Heringhaus Spargel und Erdbeerkulturen Str I B U R G Iburger B A D Bad Laer Gut Heringhaus Heringhaus Ab ca Anfang Spargel und Erdbeerkulturen April lich g Spargel t ie S frisch f r Zum Herinckhus 6 49186 Bad Iburg Glane geerntet Telefon 0 54 03 24 77 Telefax 0 54 03 54 22 82 Nach ein wenig Eingew hnung f hlt sich Langschnauzen Kaninchenk nguruM nnchen Billy in seiner neuen Anlage schon sehr wohl Weibchen Willa ist noch etwas zur ckhaltender Foto Zoo Osnabr c Hanna R ckers Au erdem verbreiten sie bei der Nahrungssuche Pilzsporen die an ihnen h ngen bleiben So unterst tzen sie die Aus Ich bin neugierig Ich will s wissen Ich brauche dich Hilfe schaffen um das Leben zu schaffen F r Kinder die noch alles vor sich haben Informiere Dich unter www ejf de breitung bestimmter Pilze die Eukalyptus Pflanzen bei der Aufnahme von Wasser und N hrstoffen helfen
16 Von den Vereinen I Kirchen Nachrichten Bild des Monats So sah der Himmel am 24 Februar 2025 ber dem Gro en Freeden in Bad Iburg aus Hubert Waldhaus hat diesen wundersch nen Augenblick morgens um 7 Uhr festgehalten Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie lokal B A D Eine Freibadf rderung mit Geschmack Bad Iburg 14 M rz 2025 Dass Genuss und gutes Tun perfekt zusammenpassen hat die j ngste Spendenaktion zugunsten des Iburger Freibads eindrucksvoll bewiesen Dank einer k stlichen Idee von Carsten Plogmann von den AVOWerken konnte in Zusammenarbeit mit der Agentur Berger Perk Partner sowie dem Edeka Markt D tmann eine beachtliche Summe f r das Freibad gesammelt werden Im Herbst 2024 brachte die Firma AVO eine ganz besondere Spezialit t auf den Markt eine Sonderedition Curryket chup eigens zur Unterst tzung des Iburger Freibads Mit viel Kreativit t wurde das Design von der Agentur Berger Perk Partner gestaltet w hrend Edeka D tmann den leckeren Ketchup in seine Regale auf I B U R G PR Text nahm Freibadfans konnten sich somit nicht nur den Geschmack von Sommer und Schwimmbad auf den Teller holen sondern zugleich mit zwei Euro pro verkaufter Flasche den F rderverein des Freibads unterst tzen Am Freitag den 14 M rz 2025 war es dann soweit Carsten Plogmann Gundula Sommer Filialleiterin Edeka D tmann und Alexander Bittner Berger Perk Partner bergaben den Spendenscheck im Wert von 2 000 Euro an Bonita Burger und Petra Wacker vom Freibad F rderverein Die Freude ber die Unterst tzung war gro schlie lich tr gt jede Spende dazu bei das Iburger Freibad auch in Zukunft als beliebten Treffpunkt f r Wasserratten Sonnenanbeter und Familien zu erhalten Kath Pfarrgemeinde St Clemens Rathausstra e 12 49186 Bad Iburg Telefon 0 54 03 3 80 GOTTESDIENSTZEITEN So 10 15 Uhr Hochamt Pfarrkirche Di 08 30 Uhr Hl Messe Fleckenskirche Kleiderladen Am Bahnhof 3 ge ffnet Di 14 bis 18 Uhr Do 14 bis 17 Uhr Kath Pfarrgemeinde St Jakobus d ltere Kirchstra e 49186 Bad Iburg Glane Telefon 0 54 03 3 27 GOTTESDIENSTZEITEN Sa 17 00 Uhr Vorabendmesse So 8 45 Uhr Hl Messe Mi 19 00 Uhr Hl Messe oder Wortgottesdienst Fr 8 30 Uhr Hl Messe ffnungszeiten der Kinder und Jugendb cherei Glane im Pfarrheim an der Kirchstra e 9 Dienstag 15 00 16 30 Uhr Donnerstag 16 00 bis 17 30 Uhr Sonntag 11 00 bis 12 30 Uhr In den nieders chsischen Schulferien und an Feiertagen bleibt die B cherei geschlossen Ev luth Kirchengemeinde Bad Iburg Schlo stra e 21 49186 Bad Iburg N here Ausk nfte erteilt Regionales Kirchenb ro Am Kirchplatz 4 49176 Hilter a T W Telefon 05424 37711 GOTTESDIENSTZEITEN An Sonn und Feiertagen 10 15 Uhr Hauptgottesdienst GOTTESDIENSTE im Christophorusheim jeden 1 und 3 Freitag im Monat um 10 15 Uhr ffnungszeiten der Ev B cherei im Gemeindehaus Montag 14 00 Uhr bis 17 00 Uhr Mittwoch 16 30 Uhr bis 18 00 Uhr Freitag 10 00 Uhr bis 11 30 Uhr Von li nach re Alexander Bittner BP P Petra Wacker F rderverein Gundula Sommer Edeka D tmann Carsten Plogmann AVO Werke und Bonita Burger ebenfalls F rderverein Neue Selbsthilfegruppe in Georgsmarienh tte f r M nner mit Depressionen Die Treffen der neuen Selbsthilfegruppe in Georgsmarienh tte f r M nner mit Depressionen sind w chentlich montags 18 30 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche KlosterOesede im Laubbrink 2 Das n chste Treffen findet am Montag 7 April statt Um eine vorherige Anmeldung beim Ansprechpartner wird gebeten Telefon 05401 460124 E Mail selbsthilfekontaktstelle lkos de
B A D 17 Von den Vereinen I B U R G nell Immer sch zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Erweiterte ffnungszeiten seit M rz 2025 Heideweg 26 49196 Bad Laer Telefon 05424 213810 AWIGO Gr npl tze wieder viermal pro Woche ge ffnet Seit dem 1 M rz sind die Gr npl tze der AWIGO wieder viermal pro Woche ge ffnet An den 27 Standorten im Landkreis Osnabr ck k nnen nun wieder montags mittwochs und freitags zwischen 14 00 und 18 00 Uhr sowie an Samstagen in der Zeit von 09 30 bis 15 00 Uhr diverse Abf lle abgegeben werden Gerne nehmen die AWIGOTeams kompostierbare Gr nabf lle aus Garten Park und Gr nanlagen an Dazu z hlen zum Beispiel Gras Heckenund Baumr ckschnitt Stammholz oder Baumstubben Daneben lassen sich auch Altkleider Altmetalle Bauschutt kostenpflichtig in Kleinmengen CDs Elektro Kleinger te Haushaltsbatterien oder Korken auf den Gr npl tzen entsorgen Auch in diesem Jahr liegen auf allen Gr npl tzen AWIGOHumus und Mulch zum Kauf bereit Materialien die die AWIGO nach entsprechender regionaler Aufbereitung aus dem gesammelten Wertstoff Gr nschnitt gewinnt Folgende Preise gelten Humus 10 00 Euro m Mulch 12 00 Euro m Kleinmengen Humus oder Mulch bis 100 Liter 1 00 Euro Dar ber hinaus sind auch die 45 Liter S cke der torffreien regionalen Blumen und Pflanzerde f r 6 50 Euro pro St ck erh ltlich Infos zu den AWIGO Gr npl tzen und zu Preisen gibt es auf www awigo de Fragen beantworten der neue Chatbot AWI auf der AWIGO Website und das AWIGO ServiceCenter unter info awigo de Selbsthilfe bei Parkinson Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet statt am 09 April 2025 15 00 Uhr in der Scholle Limberger Stra e 71 49080 Osnabr ck Es erwarten uns Kaffeetrinken Kl nen und Freunde treffen Zu diesem Termin ist eine Anmeldung erforderlich Harald Brandl Tel 0541 571514 oder 0176 23161601 E Mail Harald Brandl t online de Unsere Redezeiten Die Redezeit f r Betroffene findet wie gewohnt am 1 Mittwoch im Monat 02 04 2025 ab 17 00 Uhr in der Scholle statt Die Redezeit f r Angeh rige findet am 3 Mittwoch im Monat 16 04 2025 ab 17 00 Uhr abweichend statt im Heinz Fitschen Haus Heiligenweg 40 49084 Osnabr ck Anmeldungen f r die Redezeiten sind erw nscht s o Wir streben kleine Gruppen an in denen auch dr ngende Fragen und Probleme gemeinsam besprochen werden k nnen Fair regional zukunftsorientiert nach diesem Motto versorgt die Teutoburger Energie Netzwerk eG ber 20 000 Haushalte und Gewerbebetriebe im s dlichen Landkreis Osnabr ck mit Strom Erdgas und W rme Innovatives Denken und Handeln sowie die genossenschaftliche Wertsch tzung gegen ber unseren Kund innen Mitgliedern und Mitarbeitenden gehen bei uns tagt glich Hand in Hand F r unser Team suchen wir jetzt Verst rkung Ingenieur m w d der Energie Elektro Versorgungstechnik Was Sie bei uns erwartet Offenes Miteinander in einem angenehmen Betriebsklima Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung Regionale Sachbezugskarte Jobrad M glichkeit des mobilen Arbeitens mit flexiblen Arbeitszeiten Wir bieten Ihnen weitreichende Fort und Weiterbildungsm glichkeiten Angemessene und leistungsgerechte Verg tung betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Zusatzleistungen Wie das Aufgabengebiet aussieht und was Sie neben einem Studium der Elektrotechnik Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbarem Abschluss noch mitbringen sollten finden Sie hier ten eg de karriere Interessiert Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben dann senden Sie Ihre aussagekr ftigen Bewerbungsunterlagen nkl der Angabe des fr hestm glichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bitte per E Mail an bewerbung ten eg de Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie im Ort
18 Von den Vereinen B A D I B U R G 0 54 24 644 78 0 Vor dem Venne 4 Bad Laer STAR WARS Movie meets Art Vom 25 April bis zum 22 Juni l uft unter dem Motto Mo vie meets Art die Ausstellung STAR WARS F r den Klassiker der Science FictionSerien hat das KukSol zur Vernissage am Freitag 25 April 2025 den Schauspieler HansGeorg Panczak bekannt als die deutsche Stimme von Luke WIR HABEN EIN HERZ F R STEIN Die Ausstellung zeigt Bilder von Otto Waalkes und Robert Bailey Bailey hat als einziger K nstler die Lizenz von Lucas Film STAR WARS Motive zu zeichnen Baileys arbeitet vorzugsweise mit Bleistift In der 1 Etage unternehmen die Besucher innen eine Zeitreise durch die Filmographie Kost me Waffen Schiffe und Poster bilden die Saga ab Der Todesstern wird als Fotopoint f r Selfies installiert Fliesen und Natursteinkompetenz f r Bad K che Wohnen und Garten Die Ausstellung ist jeden Sonntag von 14 00 17 00 Uhr ge ffnet Der Eintritt ist frei Spenden werden gern angenommen Eine kleine Getr nke und Geb ckauswahl wird angeboten F chtorfer Str 8 49219 Glandorf Tel 05426 943777 www heuger glandorf de 2405_Heuger_AZ_diverse_ly_02 indd 39 Skywalker gewinnen k nnen Selbstverst ndlich gibt es Autogrammkarten und es d rfen Audiodateien vom Schauspieler aufgenommen werden 19 03 25 11 47 Pfarrcaritas Bad Iburg Glane 02 April 15 00 Uhr Kreuzwegbeten mit Kaffee Senioren Bad Iburg Glane zusammen mit der kfd Glane in F chtorf Treffpunkt f r Glane Glaner Kirchplatz Treffpunkt f r Iburg Rathaus Kontakt MENNEMANN LASS MAL DIE PROFIS RAN www mennemann haustechnik de 2503_ME_AZ_130x90_ly_01 indd 1 Marianne Kubitschke Tel 05403 1255 Bad Iburg Ulla St rbrock Tel 05403 2827 Glane Besucht uns auf unserer neuen Website 12 03 25 16 57 Werbung bringt Erfolg
B A D 19 Von den Vereinen I B U R G nell Immer sch zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Asiatische Hornisse Gefahr f r heimische Hautfl gler Seit Monaten berichten Medien ber die Asiatische Hornisse Vespa velutina Bekannt ist dass sie aus S dostasien stammt und sich rasant in Mitteleuropa ausbreitet Auch in unserer Region wurden erste Exemplare gesichtet Ob sie eine ernsthafte Bedrohung f r heimische Insekten und den Menschen darstellt l sst sich bislang nur aus Erfahrungen in S deuropa ableiten Die unklare Faktenlage sorgt f r Verun sicherung insbesondere unter Imkern Neue Herausforderungen Die Asiatische Hornisse verbreitet sich schneller als die heimische Art und hat einen h heren Futterbedarf Da auch Bienen zu ihrer Beute geh ren blicken viele Imker besorgt auf ihre Ausbreitung In Fachkreisen wird diskutiert wie gro die Gefahr tats chlich ist und welche Schutzma nahmen sinnvoll w ren Wir las sen 20 Jahre Bad Laer 20 Jubil umsrabatt auf alle Brillenfassungen und Sonnenbrillen Bad Iburg feiert mit G ltig bis 12 April 2025 beim Kauf von Brillen und Sonnenbrillen in individuell gefertiger Sehst rke Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Angeboten Beermann Optik GmbH www beermann optik de M hlentor 3 Gr ner Weg 1 49186 Bad Iburg 49196 Bad Laer 05403 78 03 03 05424 39 80 80 Starte JETZT deine Karriere In der Hasselmann Gruppe K chenhilfe Mitarbeiter Reinigung Teilzeit m w d Blomberg Klinik Remseder Str 3 49196 Bad Laer Ansprechpartnerin Andrea Guhe Strothmann Mail pdl blombergklinik de Tel 05424 294 299 knallen die Korken Zu unseren Anzeigen WIR STELLEN EIN Auszubildende Kaufmann im Gesundheitswesen w m d Klinik im Kurpark Hannoverschestr 33 49214 Bad Rothenfelde Ansprechpartnerin Diana Hanneforth hanneforth klinikimkurpark de Tel 05424 66212 K chenhilfe m w d Klinik im Kurpark Hannoverschestr 33 49214 Bad Rothenfelde Ansprechpartner Dirk Scheunemann bewerbung hasselmanngruppe de
Von den Vereinen I Zeit f r Poesie 20 B A D I B U R G PR Text N pkes und K mpkes 130j hrige Geschichte der T pferei Niehenke wird vorgestellt Die T pferei Niehenke feiert runden Geburtstag Vor 130 Jahren wurde sie gegr ndet seit 125 Jahren ist sie in Hasbergen beheimatet Das Jubil um war Anlass f r das Kulturb ro des Landkreises Osnabr ck den Heimatverein Hagen sowie T pfermeister Bernd Niehenke zu einer Ausstellung ins Kreishaus einzuladen Neben Hasbergens B rgermeister Adrian Sch fer konnte Kreisrat Matthias Selle Mitglieder des Kulturvereins Hasbergen und des Heimatvereins Hagen begr en Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Auswahl der Arbeiten der Familie Niehenke Mit der Fortf hrung der T pferkunst ber Jahrzehnte hat die Familie Niehenke einen wertvollen Beitrag zur traditionellen Handwerkskunst in unserer Region geleistet Johannes Brand vom Heimatverein Hagen erl utert den G sten die Geschichte des T pferhandwerks in der Gemeinde Hagen Brand berichtet ber die Anf nge der T pferei Niehenke Gegr ndet w hrend der napoleonischen Besatzungszeit geh rte die T pferei Berkemeyer im 19 Jahrhundert zu den f hrenden T pferbetrieben der Region Nach einem Schicksalsschlag 1875 kam die Produktion zum Erliegen bis der Hagener T pfer Bernhard Niehenke im Jahr 1895 den Betrieb bernahm und neu belebte Im Jahr 1900 verlegte Niehenke die T pferei an den Fu Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland Photovoltaikanlagen f r Privat Gewerbekunden Balkonkraftwerke Aktuell noch 0 Umsatzsteuer sparen Sie 19 Stand Januar 2025 keine Anzahlung kein Risiko Beratung vor Ort Angebot kostenlos mit Wirtschaftlichkeitssimulation eigene Monteure und Elektriker Gr ndung in 2011 dadurch ca 15 Jahre Expertise in Planung Montage und Anschluss von PV Anlagen Abwicklung mit dem Netzbetreiber und Beh rden von der Anfrage bis zur Inbetriebsetzung durch die Meisterbetrieb im Elektrotechnikerhandwerk HWK Osnabr ck Emsland 49186 Bad Iburg 49076 Osnabr ck Bielefelder Stra e 28 05403 726 76 70 Bramkamp 84 0541 800 56 340 www jenergy pv de info jenergy pv de Zeit f r Fossil von Heinz Zeckel Ein paar Millionen Jahre aufgeklopft mit Sand geblasen pr pariert und an die Wand geh ngt Wir trinken Tee darunter spielen Schach mit einem Freund des H ggels nach Hasbergen Die Tongrube hinter der ehemaligen T pferwerkstatt liegt aber heute noch in Hagen Urspr nglich wurden in der T pferei Haushaltswaren wie N pkes Sch sseln K mpkes kleine T pfe und Tabaksp tte hergestellt die auch in der Ausstellung im Kreishaus gezeigt werden In den 1920er Jahren stellte man aufgrund der Konkurrenz durch Emaillegeschirr auf die Produktion von Blument pfen um Nach Bernhard Niehenkes Tod im Ersten Weltkrieg f hrten Sohn und Enkel der Familie Niehenke das Unternehmen weiter und entwickelten es zu dem regional bedeutendsten T pferzentrum im nordwestdeutschen Raum Als in den 1970er Jahren Plastikblument pfe den Markt eroberten kehrte die T pferei zur Herstellung traditioneller Haushaltswaren zur ck Heute steht der Name Niehenke f r Handwerkskunst mit Tradition mit moderner Technik Unterst tzt durch den Volkskundler Ernst Helmut Segschneider und dem Heimatverein Hagen f hrt Bernd Niehenke bis heute die T pferei in Hasbergen an der Grenze zu Hagen in sechster Generation weiter Neben der Herstellung von Keramikprodukten bietet Bernd Niehenke F hrungen durch die historische Werkstatt an in der ber 120 Jahre alte Maschinen besichtigt werden k nnen Auf Wunsch steht f r Besucherin eine Weile lang M hlmeyers Speisekartoffeln SPARGEL KARTOFFELN NEU BELANA REGINA 2025 onats Angebot des M e 4 kg Gro o ur E 3 00 Produziert mit kostrom Bei uns Lagerung in moderner K hlhalle Kleine Mengen ab 2 5 kg m glich M hlenstr 24 Bad Iburg Glane Telefon 0 54 03 96 75 Verkauf Mo Fr Sa 9 00 bis 18 00 Uhr 9 00 bis 13 00 Uhr Tipp Zum Spargel tolle Drillinge Kilo 1 Euro Handwerkliche Tradition der T pferei Niehenke ist jetzt im Kreishaus Osnabr ck zu sehen An der Ausstellungser ffnung nahmen teil von links Monika Altevogt Kulturb ro Johannes Frankenberg Heimatverein Hagen T pfermeister Bernd Niehenke Kreisrat Matthias Selle Johannes Brand Heimatverein Hagen und Hasbergens B rgermeister Adrian Sch fer Foto Landkreis Osnabr ck Henning M ller Detert
B A D 21 Von den Vereinen I B U R G BEI UNS F HLT SICH IHRE IMMOBILIE ZUHAUSE Marion M rzke M chten Sie Ihre Immobilie verkaufen Nebenkostenabrechnungen Heizkostenabrechnungen Suchen Sie einen Immobilienmakler der Sie und Ihre Immobilie in den Mittelpunkt stellt Dann sind Sie bei uns genau richtig Marion M rzke Heidering 48 49196 Bad Laer nen und Besucher zudem eine Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen bereit Dar ber hinaus finden in der T pferei regelm ig kulturelle Veranstaltungen statt darunter plattdeutsche Abende und Konzerte bei denen Bernd Niehenke auch selbst musiziert Die T pferei Niehenke ist somit nicht nur ein Ort der handwerklichen Tradition sondern auch 05424 8761 01573 9397790 marion maerzke web de ein kultureller Treffpunkt in der Region Die Vitrinenausstellung im Kreishaus Osnabr ck l dt alle Interessierten w hrend der ffnungszeiten des Kreishauses montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr donnerstags 8 bis 17 30 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr bis zum 30 Mai ein mehr ber die T pferkunst der Familie Niehenke zu erfahren F rderprogramm 2025 f r Investitionen kleiner Kultureinrichtungen Osnabr ck Sind die sanit ren Anlagen aus dem letzten Jahrhundert Braucht das Heimatmuseum ein neues Dach M ssen neue Brandschutzauflagen erf llt werden F r Extra Ausgaben dieser Art haben kleinere Kultureinrichtungen selten finanzielle Reserven Das auch in diesem Jahr wieder aufgelegte F rderprogramm aus dem Nieders chsischen Ministerium f r Wissenschaft und Kultur kann vielleicht helfen Denn Ob Anschaffungen oder bauliche Ma nahmen der Landschaftsverband Osnabr cker Land e V LVO vergibt erneut Zusch sse zur F rderung von Investitionen kleiner Kultureinrichtungen in der Region Antr ge m ssen den LVO bis zum 10 Juni 2025 erreichen Gef rdert werden kleine Kultureinrichtungen und Kulturvereine mit Sitz in Stadt und Landkreis Osnabr ck die berwiegend Zwecke der F rderung von Kunst und Kultur verfolgen und ein regelm iges ffentlich zug ngliches Kulturangebot vorhalten Dazu geh ren beispielsweise Heimatvereine Amateurtheater Freilichtb hnen freie professionelle Theater ebenso wie nichtstaatli che Museen soziokulturelle Einrichtungen Kunstvereine Kunstschulen Musikvereine Musikschulen oder Musikzentren Im Antrag m ssen sowohl die Dringlichkeit und Notwendigkeit als auch der Umfang der geplanten Ma nahme nach Wir begleiten Sie sicher durch den Verkaufsprozess Vertrauen Sie auf unsere Expertise P K Immobilien Osnabr ck www puk immobilien de 0541 4067100 vollziehbar dargelegt werden das gilt auch f r den nachhaltigen Nutzen Der LVO f rdert bauliche Investitionen inklusive Erhaltungsma nahmen ferner Anschaffungen einschlie lich digitaler Infrastruktur oder Veranstaltungstechnik Sie sollen u a zur Verbesserung der inhaltlichen Qualit t sowie der Aufenthaltsqualit t beitragen So konnte im letzten F rderdurchgang u a Verein Metropol in F rstenau bei der Einrichtung zweier WC Anlagen geholfen werden die f r die Neuausrichtung des fr heren Metropol Kinos als soziokulturelles Zentrum erforderlich waren Die Kunstschule Paletti in Georgsmarienh tte erhielt einen Zuschuss zum Ausbau ihrer Keramikwerkstatt und das Piesberger Gesellschaftshaus installierte mit Unterst tzung aus dem Investitionsprogramm eine neue Roll stuhlrampe die ohne fremde Hilfe von Rollstuhlfahrer innen genutzt werden kann Beantragt werden k nnen F rdermittel in H he von 1 000 Euro bis zu 25 000 Euro Die F rderung betr gt in der Regel bis zu 75 Prozent der Gesamtausgaben Ehrenamtliches Engagement kann als fiktive Ausgabe einberechnet werden N heres regeln die F rderrichtlinien Antr ge k nnen bis sp testens 10 Juni 2025 beim Landschaftsverband Osnabr cker Land eingereicht werden Detaillierte Informationen zum F rderprogramm und Antragsformulare zum Herunterladen sind auf der Website des Landschaftsverbandes zu finden www lvosl de Bei Fragen wenden Sie sich an Nina Hauff T 0541 600 58512 hauff lvosl de Gut gepflegt zu Hause bleiben mit Ihrem ambulanten Pflegedienst vor Ort WIR SUCHEN DICH m w d Pflegekraft MFA Pflegeassistenz www pflege bote de Kontakt Frau Stella Mohr Westfalendamm 2 49214 Bad Rothenfelde Tel 05424 2070 700
22 Von den Vereinen I H tten Sie s gewusst Der Heimatverein Glane e V informiert Ostereier verzieren in Wachsbatik Am Mittwoch den 9 4 25 ab 15 Uhr l dt der Heimatverein Glane e V ein zum Ostereier verzieren in Wachsbatik auf der Diele von Averbecks Hof Maria Hannig wird wie in den Vorjahren Hilfestellung leisten wenn Kinder und Erwachsene ans Werk gehen Die Technik B A D I B U R G H tten Sie s gewusst Amtsweg ist leicht zu erlernen und Misserfolge fast ausgeschlossen J ngere Kinder sollten in Begleitung von Eltern oder Gro eltern kommen Mitzubringen sind lediglich ausgeblasene Eier Bei dieser Veranstaltung k nnen auch geschnitzte Palmst cke erworben werden Hier die kleine Geschichte hinter dem Stra ennamen von Joachim Vogelpohl Openstreetmap Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg GEF HRTE WANDERUNG mit Hubert Waldhaus Samstag 12 April 2025 10 30 Uhr Zwei T rme in Melle 12 4 km Treffpunkt Waldhotel Felsenkeller Der Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V l dt ein Anmeldeschluss jeweils zwei Tage vor der Wanderung Anmeldung bei h waldhaus t online de Telefon 01 71 9 56 76 10 josef wiermer web de Telefon 01 62 1 09 76 99 ICH BIN F R SIE DA Einfach einen Termin vereinbaren Alexandra Driemeier Ihre Kobold Kundenberaterin Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de Gl nzt mit den besten Pers nliche Ergebnissen Pers nlicheund und individuelle individuelleBeratung Beratung Kostenlose Service Checks Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Verbrauchsmaterial Hilfe bei Produktfragen Testen derProduktfragen Kobold Produkte Hilfe bei Die Stra e Amtsweg ist eine alte Verbindung zwischen den heutigen Kommunen Bad Iburg und Hagen a T W auch auf dem Hagener Gebiet wird dieser Stra enname weitergef hrt Ehemals benutzten die Boten die in Diensten der Osnabr cker F rstbisch fe des Klosters und des Amtes Iburg standen diese Wegstrecke Es gab auch Eigenbeh rige die f r ihren Herrn Botendienste leisten mussten Im Bezirk des Gogerichtes Iburg hatten Sch tzen die Aufgabe der Amts und Wachedienste Sie mussten nach einem festen Plan die ihnen bertragenen Aufgaben erledigen So wissen wir dass Sch tzen im Jahr 1789 u a zwei Arrestanten und einen Bettler aus Hagen zum Amtsgef ngnis nach Iburg brachten Den heutigen Amtsweg nutzten auch die Boten die Arzneimittel von der Iburger Hirschapotheke nach Hagen bef rderten bis dort eine Filiale der Iburger Apotheke er ffnet wurde Auch Schmuggler w hlten im 19 Jahrhundert vielfach diese Wegstrecke Vom Dreil ndereck aus gingen sie ber das heutige Schmugglerp ttken und ber die Landesgrenze in das damalige Ausland Preu en Die Wirtschafts und Zollgrenze wurde durch bewaffnete Z llner bewacht Besonders der Salzschmuggel war lohnend Denn als ab 1725 in Rothenfelde Salz gesiedet wurde kostete ein Pfund Rothenfelder Salz nur drei Pfennig w hrend man in Preu en zehn Pfennig zahlen musste 1 1 Vogelpohl Joachim Grenzsteine erz hlen Iburger Geschichte n Seite 60 Testen der Kobold Produkte Die gr te Auswahl f r Ihren Garten Wir beraten Sie gerne auf dem Weg zu Ihrem Traumgarten Im Eikrode 10 49565 Bramsche Engter 05468 1584 www baumschule igel de Wermes Immobilien GmbH Co KG
B A D I B U R G 23 Von den Vereinen I Die Plattdeutsche Ecke Die Plattdeutsche Ecke April April van Helga Grzonka Heini und Karl w n Nauberskinner Fast jeden Dag harren se tohaupe spi lt und jau dat mot man s ggen Bl dsinn maket Beste Fr nne sind se wuarden und bet in t Rentenoller bli wen Faaken dri pt se sik spi lt Koarden goht spazeeden oder quatert blauts G den denket se an de Strieke de se fr iher utfri ten h t Besonners an 1 April harren se vi le Ideen Eenmol harre Karl de Uhrden in t Hus eene halve Stunne v stellt Doa w t Mamme ower flott dat de Blagen uten Berre keimen und nicht to late in de Schoule Os Mamme Karl ut de D rden scheuf r p he April April et is eest si ben Uhr In de Schoule m k Heini sik eenen Spoa doarut den Lehrer een Pupsk ssen up sienen Stohl to leggen De kreich eenen ganz rohen Kopp os he sik hensette und dat K ssen m k dat Geluut Olle Sch lers lachen Dat is lange hi r mennt Karl Nu goht de beeden B ssels van doamols up de nigge Bank v de Schoule to Een Schild Frisch gestrichen steht doa up Schade doa wollen wi us doch een bi tken ressen Karl is trurig K ant wi doch auk antert Heini und nimp das Schild weg Ik h we dat vanne muarn hier extra upstellt doamet de Bank nu auk frich is Glieks is de Schoule ut Vandage is de 1 April Dat is j immer no een Dag an den de Minsken sik no aulen Bruuk giegensietig v ppelt Wi will t no g st eenen l tken Aprilscherz maken Ik h we oll wat v bereitet Kiek es He t tt een Euro St cke ut de Tasken Dat is up eenen Nagel kli wet Den howe ik nu t sken de Pflastersteene up den Weg He t tt eenen Hammer ut de Tasken und kloppet den Nagel met den Euro in eene Fuge Nu t wet wi up de Kinner Mol kieken woavi le sik doa de Fingelni gel an affbri ket schm stert he Et duert nich lange doa v s ket oll twee Sch lers den Euro uptos ken Et klappet nich De neichsten kuamet und h t gohe Rautschli ge mmes ss De beeden Rentner h t i hren Spoa Heini steht up und r p April April dat wet sau nix Ik helpe ju He packet met sien Taskenmest unner den Euro und wieset de Kinner den Nagel Dann haalt he eene Handvull B mskes f de Aprilscherz Opfer ut de Tasken Verbrechen in der Kunst III F lschung Online Vortrag der vhs Osnabr cker Land Osnabr ck Tatort Kunst In ihrer neuen Kursreihe Verbrechen in der Kunst widmet sich die Volkshochschule Osnabr cker Land vhs den Intrigen Diebst hlen und dubiosen Machenschaften in der Kunstszene Der n chste Online Vortrag der Reihe findet am Dienstag den 15 April 2025 von 18 bis 20 15 Uhr statt und gew hrt Interessierten spannende Einblicke in die Welt der Kunstf lschung Rund 40 Prozent aller zum Verkauf angebotenen Kunstwerke sind Sch tzungen von Experten zufolge gef lscht Kunstf lschungen faszinieren und irritieren zugleich Die F lle von Lothar Malskat und Wolfgang F r den Ausbau unseres Teams suchen wir Mitarbeiter f r die Produktion Abteilung Endmontage m w d Strautmann Umwelttechnik ist ein f hrender Hersteller von Entsorgungstechnik und Teil der Strautmann Gruppe Interessiert Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an personal strautmann umwelt de Strautmann Umwelttechnik GmbH Heidestra e 9 49219 Glandorf PR Text Beltracchi zeigen wie schmal der Grat zwischen Talent und T uschung ist Doch was macht ein Kunstwerk eigentlich wertvoll Ist es die Technik die Geschichte oder die pers nliche Wahrnehmung Der Vortrag wirft einen kritischen Blick auf das Verh ltnis von Original und F lschung und regt zur Diskussion ber Vertrauen in die Kunstwelt an Der Kurs findet auf der digitalen Lernplattform vhs cloud statt die Teilnahme kostet 12 Euro Anmeldungen sind bis Dienstag den 8 April 2025 m glich und k nnen z B online auf vhs osland de erfolgen Bitte als Suchbegriff die Kursnummer 251 300204 eingeben Jeder kann Opfer werden Wir sind an Ihrer Seite Opfer Telefon 116 006 www weisser ring de
24 Von den Vereinen B A D Besuchen Sie unsere Ofenausstellung ungsAusstell m zu st cke reis p r e Sond Fliesenverkauf Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau Kamin und Pellet fen Edelstahlschornsteine F r Sie ge ffnet Mo Do 8 16 Uhr Fr 8 12 Uhr nach Absprache Kirchweg 4 Bad Laer Tel 0 54 24 800 292 Fax 0 54 24 800 316 Mobil 01 73 9 64 41 65 www thomas speckmann de Neu im Zoo Osnabr ck Geb rdensprach F hrungen PR Text metscherin Ariane Dijkstra erg nzt Es ist wirklich eine wichtige Bereicherung dass der Zoo nun auch h rgesch digte Menschen einbezieht die im Alltag so oft unbewusst ausgeschlossen und vergessen werden Zoogesch ftsf hrer Philipp Bruelheide h lt zudem gemeinsam 2024 Kostenfreies Angebot ab 6 April 4202 2024 I B U R G mit Norbert Niedernostheide dem Direktor des Museum am Sch lerberg eine berraschung parat Ab dem 6 April bieten wir f r alle Menschen die auf die F hrungen in Geb rdensprache angewiesen sind ein Kombiticket an Damit k nnen sie mit deutlichem Rabatt an einem Tag sowohl im Museum als auch bei uns die Geb rdensprach F hrungen in Anspruch nehmen Die F hrungen mit Geb rdensprach Dolmetscherin finden im Museum am Sch lerberg ebenfalls jeden 1 Sonntag ab 12 Uhr statt und dauern rund eine Stunde Das Kombiticket wird 10 beziehungsweise 20 Euro kosten und ist jeweils f r den 1 Sonntag im Monat erh ltlich Weitere Informationen finden Interessierte auf den Internetseiten des Zoo Osnabr ck sowie des Museum am Sch lerberg Ab dem 6 April erweitert der wir sehr ernst nehmen Zoo Osnabr ck sein inklusives Treffpunkt f r die F hrungen Angebot Jeden 1 Sonntag im ist um 14 Uhr am L wenronMonat finden kostenfreie F h dell Dann nehmen eine Zoorungen in Laut und Geb r p dagogin und Dolmetscherin densprache statt Birgit Strunk Dijkstra gemeinsam die TeilLeitung der Umweltbildung im nehmenden mit auf eine rund Zoo Osnabr ck entwickelte ge 45 min tige Tour durch den meinsam mit Geb rdensprach Zoo und berichten Spannendes den verschiedenen tierischen Dolmetscherin Ariane Dijkstra tcAzu Mit Act EV IL lunserem aicepS merSpecial eMit snuunserem tiMLIVESpecial LIVE Act Vorab An Workshops zu Geb udesanierung und Heizungstausch das Angebot Uns ist wichtig RZoobewohnern ED NUWWUNDER SA DAS DEineWUNDER DAS unser inklusives Angebot st n meldung ist nicht notwendig dig auszubauen mit der Pfle Wichtig war uns das Angebot Wie kann das Geb ude energe Workshops zum Thema Praund tisch fit f r die Zukunft gemacht xisnahe L sungen f r Geb udegetoilette inklusivem Thomas gleichzeitig 4202 LIRPAin Lautsprache PRIL 2024 033020 A24 werden Welche Heizsysteme sanierung und Heizungstausch anzubiePhilipps Familienspielplatz oder in Geb rdensprache IL 30 APR Metakom Tafel haben wir in ten um so alle gemeinsam an sind nachhaltig und effizient auch noch im April 2025 den letzten Jahren die ersten zusprechen Auch ist es toll die Antworten darauf gibt die Volks Die praxisnahen VeranstaltunrhU 00 41 ba ab 14 00 Uhr Osnabr cker Land gen bieten fundierte InformatioF hrungen kostenfrei anbieten hochschule wichtigen gemacht pmakeniewhcSchritte S mi ztalptseF m ed fua auf dem Festplatz im Schweinekamp ab 14 00 Uhr relh kmurK ecivresytraP dnu ekn rteG Getr nke und Partyservice Krumk hler vhs in Kooperation mit der nen zur energetischen Sanierung zu k nnen das wird erm gerkl rt Philipp Bruelheide GelefateeffaK auf dem Festplatz im Kaffeetafel Schweinekamp ettirsuaedrefP dnu ynoP etrh feg gef hrte Pony und Pferdeausritte Getr nke und Partyservice Krumk hler Energieberatung der Verbrau und zum Heizungstausch Teilsch ftsf hrer des Zoo Osna licht durch eine F rderm glichalobmotredniK Kindertombola Kaffeetafel cherzentrale e V nehmende erhalten wertvolle br ck Wir haben eine gesell keit der Stadt Osnabr ck so gef hrte Pony und Niedersachsen Pferdeausritte Kindertombola schaftliche Verantwortung die Strunk Geb rdensprach Dol in einer Reihe von entgeltfreien Tipps um langfristig Energie und Special Act Kosten zu sparen und gleichHCA EB Y N BEA CH NOJ JD DJ JON NY zeitig einen Beitrag zum KlimaH pfburg Hinder BE AC H p H f schutz zu leisten Die erfahrenen Y b u r g NN H i JO n d e nisb r DJ ahn XXL LXX nhabsin e dervereinev d 00 Uhr wan Architekt innen und EnergieSTA RT 20 H pfburg Hinde berater innen Anke Vonnhoffrnisbahn XXL purtneS Sentrup Rickelt und Birgit Wordtmann begleiten die Workshops und entwickeln mit den Teilnehmen Sentrup den in Kleingruppen individuelle L sungen Die Workshops finden an mehreren Orten im Landkreis Osnabr ck statt Am Dienstag den 1 April 2025 wird der Workshop in Dissen a T W angeboten und am 8 April in Georgsmarienh tte Alle Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr und enden um 21 Uhr Die Teilnahme ist kostenfrei eine Anmeldung ist jedoch erforderlich Anmeldungen bis eine Woche vor Kursbeginn z B online auf vhs osland de Bitte als Suchbegriff die Kurs Nr eingeben 251090803 Dissen a T W 251100811 Georgsmarienh tte Energiekosten senken Klima sch tzen LDI I RP30 A DI 0APRIL 330 I D APRIL I A M 1 I M e artsgrebllu W purtneS pmakeniewh cS Sentrup Schweinekamp 1 MAI MI MI 1 MAI Wullbergstra e lbergstra e p Sentrup Wul Schweinekam tcA laicepS Special Act ETHCIHCSE G POP KCO R EHCSTUE D ERHAJ 04 ed venierevre dnaw rhU 00 02 SCHE ROCK 40 JAHRE DEUT TSC de HTE wandervereinev 0 Uhr POP 20 0CHIC T R A THE GES K RT S ROC STA 40 JAHRE DEU HICHTE POP GESC
B A D 25 Von den Vereinen I B U R G Familienausstellung im Museum im Kloster steht in den Startl chern Bersenbr ck Es sind Exponate die die Herzen von Gro und Klein h herschlagen lassen Das Museum im Kloster in Bersenbr ck zeigt eine ganz besondere Ausstellung am 6 M rz wurde Fantasievolle Welten in unseren Kinderzimmern er ffnet Die Familienausstellung entf hrt in eine Welt in der Kreativit t und Fantasie keine Grenzen kennen Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl an liebevoll gestalteten Spielzeugwelten aus Playmobil Die Sammler und Ausstellungsmacher Nicole und Michael Post haben mit viel Hingabe und Detailverliebtheit historische Szenen zur Gr ndungsgeschichte des Klosters nachgebaut ebenso wie eindrucksvolle Naturdarstellungen und m rchenhafte Welten die zum Staunen und Entdecken einladen Besonderes Highlight ist das Diorama zum beliebten Reggae Jam Festival das jedes Jahr rund um das Kloster stattfindet ein bunter Mix aus Musik Kultur und Spa eingefangen in kleinen faszinierenden Szenen Unterst tzt werden Nicole und Michael Post von Pamela Dietrich sowie Silke und J rg Dingethal die in ihren beigesteuerten Dioramen vielf ltige Welten darstellen Neben der Ausstellung k nnen an Spieltischen eigene Ideen mit Playmobil Figuren umgesetzt und der Kreativit t freien Lauf gelassen werden Weitere Be Foto Landkreis Osnabr ck H Pentermann sonderheiten der Ausstellung sind die offenen Spielnachmittage die am 6 April und 18 Mai jeweils ab 14 Uhr stattfinden Besucherinnen und Besucher sind eingeladen in entspannter Atmosph re zu spielen zu basteln und die vielf ltigen Szenen in der Ausstellung zu entdecken Ab 14 30 Uhr bieten die Ausstellungsmacher eine familienfreundliche F hrung an die spannende Einblicke in die Entstehung der Dioramen und die Welt von Playmobil gibt Zus tzlich gibt es verschiedene kreative Spiel und Bastelangebote Auf Anfrage k nnen im Rahmen der Ausstellung Kindergeburtstage gefeiert werden Ein unvergessliches Erlebnis f r kleine Fans die gemeinsam basteln und die Ausstellung entdecken k nnen Die Ausstellung Fantasievolle Welten in unseren Kinderzimmern ist vom 7 M rz bis zum 8 Juni zu sehen Das Museum im Kloster ist donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr zug nglich An jedem ersten Samstag im Monat ist der Eintritt frei www museum im kloster de Neue Selbsthilfegruppe f r M tter von Kindern mit sexuellen Gewalterfahrungen M tter deren Kinder von sexueller Gewalt betroffen sind oder waren sind zu einem vertrauensvollen Austausch in einer Selbsthilfegruppe eingeladen Die Treffen finden an jedem ersten und dritten Freitag von 17 30 bis 19 Uhr in Osnabr ck statt Das n chste Treffen ist am Freitag 4 April Ein vorheriger Kontakt zur Initiatorin ist erw nscht per Whats App 0160 96411078 oder ber die Selbsthilfekontaktstelle E Mail selbsthilfekontaktstelle LKOS de Plattsounds Finale 25 in Osnabr ck Bands aus ganz Niedersachsen gesucht Et geiht wi r l ss freut sich Bruni von der PlattdeutschBand Wippsteert ber den Start des diesj hrigen plattdeutschen Bandcontests Plattsounds am 17 M rz 2025 Teilnahmeschluss ist der 30 September und der diesj hrige ausrichtende Landschaftsverband Osnabr cker Land e V LVO l dt zum Finale am 15 November in der Lagerhalle in Osnabr ck ein An Plattsounds k nnen wie immer junge Bands und Einzelinterpret innen aus ganz Niedersachsen teilnehmen Sie m ssen sich bis zum 30 September mit einem selbst geschriebenen Song bewerben und haben die Chance im Finale von der Jury zum Sieger gek rt zu werden und Preisgeld sowie Troph e f r das beste plattdeutsche Lied des Jahres 2025 zu gewinnen F r die ersten drei Pl tze sind Preisgelder von 1000 600 und 300 Euro ausgeschrieben Der zus tzliche Publikumspreis ist mit 300 Euro dotiert Ihre Wir lagern ein Reifen auch Am Ende des Plattsounds Finales 2024 strahlten nicht nur die Sieger Foto Karl Heinz Berger Die Teilnehmenden m ssen zwischen 15 und 30 Jahren alt sein aber nicht unbedingt Plattdeutsch beherrschen F r die Region Osnabr ck steht Bruni als bersetzer jungen Musiker innen zur Seite Auch die Plattsounds Organisatoren helfen gerne bei bersetzung und Aussprache So soll Nachwuchs Talenten die M glichkeit gegeben werden mit Plattdeutsch zu experimentieren und sich mit der Sprache auszuprobieren Alle wichtigen Informationen unter www plattsounds de Der Fr hling ist da Jetzt R der wechseln Reifenservice Anh ngerverleih 49186 Bad Iburg Osnabr cker Stra e 50 Tel 05403 6526 www autohaus redder de Markenreifen Starten Sie jetzt
26 Von den Vereinen Karneval 2025 vom Roten Hahn 01 03 2025 Rathaussturm Ossensamstag und Karnevalsparty B A D I B U R G 02 03 2025 H ttensonntag Der H ttensonntag war bei sch nstem Wetter ebenfalls mit guter Laune und Spa ein toller Umzug Daniel Gro e Albers f hlt sich noch siegessicher Aber auch der Hinweis dass diese Woche keine B rger ins Rathaus hereingelassen wurden und dass er damit jetzt auch nicht mehr anfangen wolle n tzte letztendlich nichts Unser erster Versuch gutes zu reden vom Pr sidenten Martin Gieseke und unserer Prinzessin Mari Carmen I Hagedorn der zweite Versuch dann mit den xten aber erst der dritte und vierte Versuch in Kombination mit den Kanonieren Bad Iburg und nat rlich dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Glane hatte Erfolg Die Kapitulation wurde besiegelt und der Rathausschl ssel war in Prinzessinnenhand Auch hier vielen Dank an Zelt Peters f r die Bereitstellung des Wagens und den Fahrdienst Au erdem viele Dank an Metallbau Fellh lter aus Hilter a T W f r die Bereitstellung einer Halle f r unseren Wagenbau 03 03 2025 Rosenmontag Montagmorgen unser traditioneller Besuch der Altenheime und Kinderg rten Zur Schl sselr ckgabe hat unser Daniel erstmal ein paar Jemmerlinge Sardelle in Korn vorbereitet Die Prinzessin ist den Schl ssel wieder los aber Daniel spendete ihr dann noch Trost Der Schl ssel wieder in Daniels H nden so sollte der Abend enden Ganz so schnell war der Abend dann doch nicht zu Ende in der Insel Iburg war erst nach vielen Stunden sense Bauausf hrung August Gr ndker Bauunternehmen Bedachungen GmbH Der Ossensamstag Umzug war bei bestem Wetter ein super Erfolg Zum Abend gab es unsere Karnevalsparty im Sch tzenhaus Iburg wie jedes Jahr nach Ossensamstag Mit Stimmungsmusik guter Laune und viel Spa Zu lecker Essen gab es nat rlich auch das eine oder andere Bier Wohnen an der Windm hle in Glandorf Sichern Sie sich diese moderne 2 Zimmer Wohnung mit 86 m in diesem attraktiven klimaneutralen KfW 40 Neubau Nur 8 Wohneinheiten topmodern und zentrumsnah gelegen KP 336 000 inkl PKW Einstellplatz Fertigstellung ca August 2025 Provisionsfrei Wir beraten Sie gern Interessiert Gerne weitere Informationen ber uns IMMOBILIEN M LLER MINDRUP OHG Arkadenstra e 1 Bad Iburg Telefon 05403 781814 www immobilien moeller mindrup de
B A D Kleinanzeigen I Sport Infos I B U R G Kleinanzeigen Privat Gewerblich Telefon 0 54 82 9003360 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 40 00 27 Der TV Bad Iburg informiert redaktion aktuell monatshefte de E Bikes Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Telefon 05401 99929 Jeden 1 Freitag Wochenmarkt in Oesede Jeden 1 Samstag Wochenmarkt in Melle Briefmarkensammlung Alte Postkarten Numisbriefe Medaillen M nzen auch DM gesucht Tel 05424 38079 Putzhilfe f r Zwei Personen Haushalt in Bad Laer gesucht alle 2 Wochen etwa 5 Stunden Tel 0162 1064201 Insel Usedom die Sonneninsel Deutschlands Seebad Zinnowitz gro z gige Ferienwohnung 66 m ruhige zentrale Lage Von privat zu vermieten Tel 05461 1001 Minijob Teilzeit Erdbeerverk uferin F r unseren Stand in Bad Iburg suchen wir f r die kommende Saison noch Verk uferinnen f r den Erdbeerstand Bei Interesse bitte unter 0170 2441531 melden Erdbeeren Mechelhoff Qualit t die Krone auf Wir setzen Schon jetzt auf Ostern freuen Seit Rind Kalb Schwein und Lamm immer frisch aus eigener Schlachtung Alte Poststra e 6 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 91 91 www eischerei beermann de BLUTSPENDEN HABEN MEIN LEBEN GERETTET Altan hat w hrend seiner Krebstherapie Blutpr parate bekommen Jetzt Termin buchen www blutspende leben de 75 Jahren Super Stimmung beim Kreis Kinderturnfest Mit viel Freude aber auch etwas aufgeregt starteten ber 20 Turnm use des TV Bad Iburg beim Kreis Kinderturnfest des s dlichen Landkreises Insgesamt hatten sich 278 turnbegeisterte Kinder der Jahrg nge 2021 2018 aus 10 Vereinen zu diesem Wettkampf in spielerischer Form am 08 03 2025 in Kloster Oesede angemeldet Die TV Minis durften im 1 Durchgang gemeinsam mit vier weiteren Vereinen in der sch n vorbereiteten Halle an die Ger te An 12 Wettkampfstationen zeigten die Vorschulkinder vor gro em Publikum was sie in den bungsstunden gelernt hatten Sie bewiesen Kraft Schnelligkeit und Geleichgewichtssinn Denn gefragt waren St tz und Niederspr nge am Reck Kasten und Boden Balancieren auf Holmen und einer schmalen Bankwippe Schwingen am Seil Rollen durch Reifen oder aus dem Minitrampolin Sprinten Werfen Ziehen und Hangeln Gut betreut vom 5 k pfigen TVTeam und kr ftig unterst tzt vom Fan Club auf der Trib ne durften die TV Minis nach dem gelungenen Wettkampf freudestrahlend ihre Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen Es hat auch in diesem Jahr wieder sehr viel Spa gemacht
28 Sport Infos Iburger Turnerinnen r umen in der Kreisliga ab M dels wir sind stolz auf euch Strahlende Gesichter bei den Siegerehrungen Mit 4 x Gold und 2 x Silber verabschiedeten sich die sechs TV Teams am 08 09 03 2025 in Wellendorf mit hervorragenden Ergebnissen aus dem Mannschaftswettbewerb und machten den TV Bad Iburg zum erfolgreichsten Verein Zum traditionellen Saisonauftakt waren 43 Mannschaften aus 13 Vereinen Startgemeinschaften aus dem Kreisgebiet zum Finale nach Wellendorf gekommen Nach der Hinrunde war spannend wer bei den teils knappen Ergebnissen in den verschiedenen Wettkampfklassen schlie lich die Nase vorne haben wird Zus tzliche Unsicherheit brachte vor allem eine Krankheitswelle in vier Iburger Mannschaften W rden die herausgeturnten Punkte aus der Hinrunde ausreichen Doch mit gro er Motivation und Mannschaftsgeist brachten die TVTurnerinnen das Team in Feierlaune Herzlichen Gl ckwunsch den erfolgreichen M dels und dem tollen TV Team Ihr seid spitze Wir sind so stolz auf euch 1 Platz K r LK3 2015 und lter Nele Diekhoff Pauline Roth Lina Vogelsang Luise Jesdinski Wilker Emily Kromm und Naya Unnewehr nur Hinrunde zeigten sich vor allem am Zitterger t Schwebebalken stark In der R ckrunde war Nele Diekhoff als Top Scorerin die beste Turnerin des gesamten Wettkampfs 1 Platz K r LK3e 2015 und lter Emily Schr der Lotta Vogelsang Vanessa Kr ger Merle Herzog Lara Hartwig und Laura Diekhoff nur Hinrunde sammelten ebenfalls besonders am Schwebebalken viele Punkte 1 Platz P5 2017 2014 Milena Schellenberg Jana K nig Anna Sophie Voicu Lia Kubitschke nur R ckrunde Saskia Foege nur Hinrunde und Mia Scholle nur Hinrunde zeigten sch ne saubere bungen 1 Platz G1 G2 2020 2017 Carla K hne Anna Stenke Hannah Dartmann Nora Brinker Malea Twyrdy und Sophie Epping nur R ckrunde konnten sich vor allem am Balken deutlich steigern Unter gro em Jubel freuten sich die M dchen als sie in der Siegerehrung ganz oben aufs Treppchen klettern durften 2 Platz G2 G3 2019 2016 Sophia Anselm Mailin P che Pia Thiemann Charlotte Sandfort Lea Thiemann und Mila Schr der nur Hinrunde zeigten eine tolle Teamleistung 2 Platz G3 G4 2018 2015 Sina Schreiber Nala Baumgart B A D I B U R G Zoe Oberderfer Mila K nig Leevke Blaak und Delia Krieger hatten im Training den letzten Wochen ebenfalls nochmal alles gegeben Und das mit Erfolg In der Hinrunde noch auf dem Bronzerang schoben sie sich verdient auf den zweiten Platz hinter dem TuS Bramsche Engter Nala Team G3 G4 turnt eine fehlerfreie G4 Balken bung an ihrem Lieblingsger t Zoe holte in der G4 viele Punkte am Sprung Die K rmannschaft der LK3e freut sich ber den 1 Platz Pauline beim Abgang vom Barren nach einer sch n durchgeturnten LK3 K r bung Charlotte am Reck Betreuer und das G2 G3 Team schauen gebannt zu Die siegreichen G1 G2 und P5 Mannschaft mit Vereinsmaskottchen Pferdinand
B A D I B U R G Sport Infos Der TuS Glane informiert Zu unserer diesj hrigen Generalversammlung am Freitag den 4 April 2025 um 19 00 Uhr im Clubheim am Sportplatz Glane laden wir im Namen des Vorstandes herzlich ein TOP 1 Begr ung Er ffnung Feststellung der Beschlussf higkeit TOP 2 Gru wort der G ste TOP 3 Genehmigung des Protokolls der GV 2024 TOP 4 Berichte des Vorstandes a 1 Vorsitzender b Schatzmeister c Abteilungen TOP 5 Bericht der Kassenpr fer bis 31 12 2024 TOP 6 a Aussprache ber die Berichte b Genehmigung der Jahresberichte und des Jahresabschlusses TOP 7 Ehrungen TOP 8 Antr ge Sie sind bis zum 28 03 2025 schriftl dem 1 Vorsitzenden vorzulegen TOP 9 Entlastung des Vorstandes TOP 10 Vorstellung Beratung und Genehmigung des Haushaltsplans 2025 TOP 11 Wahl eines Kassenpr fers TOP 12 Verschiedenes Mit sportlichen Gr en Fritz Wellmann 1 Vorsitzender Anni Simeit Gesch ftsstellenleiterin Glaner Kinder beim NTB Kinderturnfest Nach mehrj hriger Pause hat die Kinderturnabteilung des TuS Glane erstmalig wieder am Kreis Kinderturnfest des NTB teilgenommen Insgesamt nahmen ca 280 Kinder im Alter von 4 6 Jahren aus 10 verschiedenen Vereinen des S dkreises teil Betreut von Annika und Daniel B rger Jost H lscher und Friederike Jakob ging es f r 20 Turnerinnen und Turner des TuS Glane nach Kloster Oesede Es gab 12 Stationen mit unter Til J an der Hangelstation beim NTB schiedlichsten Ger teaufbauten Kreiskinderturnfest bei denen die Kinder ihr K nnen unter anderen im Balancieren St tzen Springen Hangeln und Werfen zeigen konnten Das Trampolin hat vielen am meisten Spa gemacht Dort sollten die Kinder aus dem Sprung eine Flugrolle auf eine Weichbodenmatte machen Alle Turner innen haben super mitgemacht und ihr Bestes an den verschiedenen Stationen gegeben Die Eltern konnten von der Trib ne aus ihre Kinder unterst tzen Am Ende bekam jedes Kind eine Urkunde sowie eine Medaille und war m chtig stolz alle Stationen gemeistert zu haben Es war eine sehr gelungene Veranstaltung bei der jetzt schon eine Sache klar wurde n chstes Jahr ist der TuS Glane wieder dabei dann vielleicht sogar mit noch mehr Kindern Das Kinderturnen f r 3 bis 6 J hrige findet donnerstags in zwei 20 stolze Turnkinder des TuS Glane begutachten nach dem NTB Kreiskinderturnfest ihre Medaillen und Urkunden 29 Gruppen von 16 00 18 00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Ostenfelde statt Informationen ber die Turngruppen anderen Alters finden sich auf der Vereinshomepage unter www tus glane de Vorank ndigung Bereits jetzt laufen in der Kinderturnabteilung die Planungen f r einen bunten Spielenachmittag im Sportpark Glane am 10 Mai 2025 von 14 00 18 00 Uhr Ilse Schell gewinnt Doppelkopfturnier des F rdervereins TuS Glane Ilse Schell hie am Vorabend des internationalen Frauentages die souver ne Siegerin des traditionellen Doppelkopfturniers des F rdervereins des TuS Glane Mit ausgezeichneten 74 Punkten verwies sie nach drei hartumk mpften Spielrunden mit jeweils 16 Spielen Herbert Kronsbein mit 57 Punkten sowie Manfred Hein und Ignatz Escher mit jeweils 55 Punkten klar auf die Pl tze Damit konnten die vier Erstplatzierten den Ansturm der anderen 80 Spielerinnen und Spieler abwehren die teilweise eine weite Anreise aus dem benachbarten M nsterland und dem Bielefelder Raum zu dem beliebten Turnier in Glane nicht gescheut haben W hrend Ilse Schell als Erstplatzierte sich ber eine 3 t gige Berlinfahrt freuen darf kann Herbert Kronsbein k nftig das Fernsehprogramm auf einem neuen Flachbildschirm genie en Das Turnier das der F rderverein seit Jahrzehnen immer am Freitag nach Aschermittwoch durchf hrt erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei weiblichen Spielerinnen An diesem Abend waren ber 25 Prozent der Teilnehmer Frauen Der Vorstand des F rdervereins freute sich ber eine besondere Art der Jugendf rderung Ein Sponsor hatte f r mehrere jugendliche Teilnehmer unter 20 Jahren die Startgeb hren bernommen Ralf Budde Turnierorganisator und Vorsitzender des F rdervereins bedankte sich w hrend der Preisverteilung bei den zahlreichen Sponsoren des Turnieres aus Bad Iburg und Umgebung Ohne die gro z gige Unterst tzung w re es nicht m glich dass wieder ein ansehnlicher Betrag f r die Jugendarbeit des TuS Glane zur Verf gung gestellt werden kann betonte der Vorsitzende Insgesamt wurden in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von ber 1 500 von den Spielerinnen und Spielern mit nach Hause genommen Das in den Pausen des Doppelkopfturnieres durchgef hrte Preisknobeln gewann Willi Schr der Die Mannschaftswertung beim Kartenspielen gewannen Die Hagener mit 118 Punkten Die meisten Teilnehmer haben den Freitag nach Aschermittwoch und Veranstaltungsort Realschule Bad Iburg bereits in den Terminkalender f r 2026 eingetragen Ilse Schell Gewinnerin des Glaner Doppelkopfturnieres und die Platzierten Herbert Kronsbein li Ignatz Escher 2 v li und Manfred Hein re Neues Sportangebot des TuS Glane Stuhlgymnastik f r Seniorinnen und Senioren Stuhlgymnastik ist f r Personen die im Alter ihre Mobilit t erhalten und ihre Beweglichkeit durch bungen im Stehen Sitzen oder Gehen steigern wollen Das Angebot richtet sich an alle die mehr Bewegung in ihren Tag integrieren m chten Auch f r Benutzerinnen und Benutzer eines Rollators ist die Teilnahme m glich Gymnastik im Sitzen ist genau das Richtige um dem K rper etwas Gutes zu tun Das Training in der Gruppe macht Spa und f rdert zudem den Zusammenhalt Ab dem 1 April wollen wir uns immer dienstags um 15 00 Uhr im Clubheim des TuS Glane im Sportpark Glane treffen Anmeldungen sind nicht erforderlich Interessierte k nnen sich bei Fragen oder f r weitere Informationen gerne bei Anni Simeit 01520 9992656 melden
30 Sport Infos An alle Glaner Haushalte in der Umgebung des Sportparks Glane Gro veranstaltung im Sportpark Glane TuS erwartet ber 1000 Besucher Liebe Anwohnerinnen liebe Anwohner der TuS Glane ist am 26 4 2025 Ausrichter des Sparkassencups 2025 An diesem Turnier nehmen ber 70 E Jugendmannschaften aus dem ganzen Landkreis Osnabr ck teil Das bedeutet rund um den Sportpark und in den umliegenden Stra enz gen sowie den Parkfl chen u a GS Glane Kirchplatz Sch tzenplatz wird es bei der An und Abreise der Mannschaften ein erh htes Verkehrsaufkommen geben Um ca 10 00 Uhr reisen 35 Mannschaften an und verlassen Glane gegen 13 30 Uhr Weitere 35 Teams kommen gegen 13 00 Uhr und reisen voraussichtlich um 17 00 Uhr wieder ab Mit Unterst tzung von Verkehrslotsen aus den Reihen des Jungkolping werden wir den Verkehr so steuern dass sich m glichst wenige Behinderungen ergeben Diesem Ziel dient auch dass die Stra en Am Sportplatz Richtung Clubheim und Am Nageldamm bis zur Laerer Stra e in der Zeit von 9 00 18 00 Uhr zur Einbahnstra e erkl rt werden Liebe Glaner wir tun alles um die Belastungen in Grenzen zu halten Sollte es irgendwo zu Problemen kommen erreicht ihr uns am Sportplatz oder per Telefon Olaf Taschenmacher 01739147151 Bernd Wellmeyer 015759712775 Wir bitten um Nachsicht f r m gliche Behinderungen und danken f r euer Verst ndnis Der Sparkassencup ist ein einmaliges Sportevent in Glane Wir w rden uns freuen viele Glaner im Sportpark begr en zu k nnen vielleicht ja auch f r einen Imbiss oder einen Kaffee Mit sportlichen Gr en Fritz Wellmann Olaf Taschenmacher Vorsitzender Fu ballabteilungsleiter DIE TENNISABTEILUNG INFORMIERT Gl hweintime auf der Terrasse viel los bei der Tennisabteilung des TuS Glane Knackige Wintertemperaturen und ein eisiger Ostwind waren das Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands MA LE 2 00 m 10 0 g auf eis llun g im Umkr sste ptau AufstellunAufpreis f und jeden ndor rung ohne Liefe km 1 Ware 150 4823 biet Ost von LE triege BMA E GRA 41 Indus BUDD a e Hau Samstag Sonntag Samstag Nachmittag Zur Beratung GRAB MALE F LE WARENDOR GRA im Umkreis n ffnungszeite Freitag Montag bis AL E BM G RAWARENDORF BMA Hauptaus m2 n und Aufstellung Lieferung Aufpreis ohne jeden von 150 km gr te ds derWarendorf 48231 lan Ost BUDDE GRABMALE ein41 esIndustriegebie utstch Splieterstra e Siedem T V fte De chen neben sch 0 2525 8181 306 287650 Besu malgeTelefon Telefax 0 abmale de info budde gr E Mail Grab abmale de www budde gr GR AB GRABMALE n eines der gr te hlands Besuchen Sie h fte Deutsc Grabmalgesc 10 000 stellung auf 8 18 Uhr 8 13 Uhr 10 12 Uhr nach Vereinbarung auch gern Zuhause holen wir Sie w nschen Sollten Sie es direkt am Friedhof uns mit Ihnen oder treffen ab terstr Splie dem T V 30 76 n 81 50 0 25 e de nebe 6 28 bmal 81 on e gra 0 25 Telef budd ax info Telef e de bmal il e gra E Ma budd Uhr www 8 18 Uhr iten ag ngsze 8 13 ffnu bis Freit 12 Uhr ag 10 Mont tag arung Sams ab Vereinb tag Zuhause nach gern ttag Sonn auch f Nachmi wir SieFriedho g Samstag Beratun en holen am Zur w nschIhnen direkt mit Sie es Solltentreffen uns oder ausstellungen Weitere Verkaufs 33332 G tersloh 10 chal ckstra e le in g 33619 Kirchdornber Am Friedhof erei bei der Friedhofsg rtn 49324 Melle Maschweg 12 E Center gegen ber titut bei dem Beerdigungsins Heitz I B U R G richtige Wetter f r einen Gl hweinumtrunk auf der Terrasse des Tennisclubheims des TuS Glane am Kreienbrink Obwohl auf den beiden ganzj hrig bespielbaren Pl tzen bei trockenem Wetter in den Wintermonaten flei ig gespielt wurde hatte der Abteilungsvorstand die Mitglieder zur Pflege der Gemeinschaft und zur Kontaktaufnahme eingeladen Und die nutzten die Gelegenheit bei einem Glas Gl hwein oder einem Apfelpunsch sich im neuen Jahr auszutauschen und kennenzulernen Abteilungsversammlung best tigt Vorstandsmitglieder Nach dem Winterkehraus im Februar folgte Anfang M rz die Abteilungsversammlung Bei den satzungsbedingten Teilwahlen des Vorstandes wurde Hendrik Faustmann erneut zum stellvertretenden Abteilungsvorsitzenden gew hlt J rg Ufert wurde in seinem Amt als Sportwart best tigt Abteilungsvorsitzende Irene Wellmann konnte in ihrem Jahresbericht von den sportlichen Erfolgen der Jugendmannschaften und den Aufstieg der Herren 40 berichten Neue Saison startet am 27 April Auch f r die neue Saison wurden mehrere Jugendmannschaften und die Herren 40 f r den Spielbetrieb gemeldet Das sch ne M rzwetter lockte viele Spielerinnen und Spieler auf die Ganzjahrespl tze Die offizielle Saisoner ffnung erfolgt am 27 April ab 14 00 Uhr Zu diesem Family Day sind neben den Mitgliedern auch interessierte Nichtmitglieder herzlich eingeladen Da bis dahin die drei Rotgrandpl tze aufbereitet worden sind kann auf allen f nf Pl tzen gespielt werden F r Vorschul und Grundschulkinder bietet der TuS am 29 April ab 15 30 Uhr einen Schnuppernachmittag an Danach steht ab 17 30 Uhr die Anlage den Jugendlichen ab der 5 Klasse zur Verf gung Crowdfunding Aktion Zur Unterst tzung der Jugendarbeit und zur Durchf hrung einer Bauma nahme f hrt die Tennisabteilung des TuS mit Unterst tzung der Sparkasse Osnabr ck eine Crowdfundingaktion durch Unter dem Link betterplace org p149187 finden sich n here Erkl rungen zum Projekt und kann sich jeder direkt an der Crowdfundingaktion beteiligen Jeder Betrag hilft die Projektkosten von ca 3 000 m glichst bald aufzubringen Weitere Infos gibt es auf der homepage des TuS Glane unter www tus glane de Ausk nfte erteilt Abteilungsvorsitzende Irene Wellmann unter 054035771 IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis Splieterstra e 41 48231 Warendorf Tel 02581 3076 info budde grabmale de GRABM ALE B A D 59229 Ahlen 97 Schachtstra e Osthues G rtnerei Thomas 62352 Telefon 02382 59269 Beckum g 71 r n zu Idee unG Ideen zur Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de GRA B M AL E WARENDORF
B A D 31 N chste Erscheinungstermine I Notdienste I B U R G HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS F HRING Sie m chten in der MAI AUSGABE mit den Sonderseiten TIPPS TRENDS inserieren Erscheinungstermin REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer Bad Iburg Bad Rothenfelde 25 28 4 8 April 10 April 12 April Medienhochburg GmbH Co KG Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris F hring Telefon 0 54 82 900 33 60 E Mail redaktion aktuell monatshefte de IMPRESSUM Herausgeber MEDIENHOCHBURG GmbH Co KG Sundernstra e 3 49545 Tecklenburg Fon 0 54 82 900 33 60 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris F hring Die ver ffentlichten Texte geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Anzeigen Annahme MEDIENHOCHBURG Iris F hring Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2025 Kleinanzeigen MEDIENHOCHBURG Fon 0 54 82 900 33 60 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Iburg mit Ostenfelde Bad Iburg Glane Bad IburgSentrup Glandorf Kerngebiet Averferden Gesamtauflage 7300 Exemplare Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag 01 04 L 02 04 M 03 04 N 04 04 A 05 04 B 06 04 C 07 04 D 08 04 E 09 04 F 10 04 G 11 04 H 12 04 I 13 04 K 14 04 L 15 04 M 16 04 Mittwoch Donnerstag 17 04 18 04 Freitag 19 04 Samstag 20 04 Sonntag 21 04 Montag 22 04 Dienstag 23 04 Mittwoch Donnerstag 24 04 25 04 Freitag 26 04 Samstag 27 04 Sonntag 28 04 Montag 29 04 Dienstag 30 04 Mittwoch N A B C D H F G H I K L M N A Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages A Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 B Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 C Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 D Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 E Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 F Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 G M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 H Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 I Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 K Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 L S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 M Nikolaus Apotheke Bad Iburg Gro e Stra e 18 Tel 0 54 03 18 98 N Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 116 117 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an
Fr hliche Ostern