1 I B U R G M HER ZEN V N NEUES A U DE O S B A D BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen auch im Internet unterwww aktuellmonatshefte de www grote medien de Besuchen SieSie unsuns auch auf unserer Homepage 2 Editorial 3 7 Stadt Infos Tourist Info Veranstaltungen 8 11 12 28 Von den Vereinen 16 17 Neuer Job Wo 20 H tten Sie s gewusst 21 Kirchen Nachrichten 24 Sonderseiten GARTEN Zeit f r Poesie 24 Kleinanzeigen 25 Die Plattdeutsche Ecke 28 Schul News 29 30 Sport Infos Notdienst Erscheinungstermine 31 Foto Adobe Stock GARTEN 2023 SONDERSEITEN M RZ 2023
2 Editorial B A D I B U R G VORFREUDE Die aktuelle Nachrichtenlage l sst wenig Raum f r das positive Gef hl der Vorfreude Angesichts der Meldungen und die Bilder des Leids erscheint es schon fast dekadent sich mit der Unertr glichen Leichtigkeit des Seins zu befassen Im weitesten Sinn beschreibt Milan Kundera in seinem Werk diesem Widerstreit der Emotionen Nur auf einer anderen Ebene Mir geht es jedenfalls so w hrend der Tagesschau Gem tlich auf dem Sofa in einem wohl temperierten Raum sitzend sind die Berichte echt starker Tobak Das macht mich betroffen und auch dankbar Jetzt jedoch dar ber nachzudenken welches Urlaubsziel verlockend ist oder welcher just for fun Einkauf mich kurzfristig bei Laune h lt erscheint mir momentan pers nlich unangebracht Aber andererseits Geben Sie mir noch ein Eierlik rsche Das Leben muss ja weitergehen um Hape Kerkeling in Der Junge muss an die frische Luft zu zitieren Wer diesen Film das Buch kennt wei wie die Tragik mit Humor berspielt wurde Nat rlich haben wir Grund zur Vorfreude Man muss vielleicht nur andere Werte in den Blickwinkel r cken Vorfreude auf den Fr hling ist ein gutes Beispiel Jeder ist gleich besser drauf wenn die Tage l nger und heller werden Die kalte Phase im Jahr ist nicht jedermanns Sache und schon gar nicht meine Der Herbst mag ja noch angehen Aber nur weil der anfangs ein Farbenspektakel ist Anschlie end verk rzt die Aussicht auf Advent und Weihnachten mit dem geballten bunten Zauber die Zeit Machen wir uns nichts vor am Rand des Teutoburger Waldes herrscht kein Wintersportklima wie im Bilderbuch sondern in der Variante Schmuddelwetter Hier gibt es Schnee nur in der Matschversion und der Frost ist alles andere als entschlossen klirrend kalt zu sein Die ersten Monate des Jahres flie en in der Regel so z h dahin Wie der Eierlik r aus der Flasche Selbst wenn fr hen Osterhasen und Primeln ab dem 2 Januar die Weihnachtsdeko in den Gesch ften von den Regalen schubsten ist das eine T uschung Vor uns liegt eine de Grauzone Doch an einem sonnigen Tag wie heute kann ich mich schon zu den Pastellfarben des Fr hlings durchringen die in der Januarausgabe von der Landlust Co den kreativen Kick geben woll ten von den schlappen winterlichen Braunschattierungen befreien Ich will raus aus den dicken wattierten Klamotten und nicht mehr wie ein dreifach verpacktes Michelin M nnchen oder als weiblicher Quasimodo mit Triefnase durch die nebligen Stra en schleichen Ich m chte nicht mehr mit eisigen Fingern nach dem Haust rschl ssel suchen und mich aus drei Schichten nasser Kleidung sch len m ssen Das sind ver wieder drau en spielen und die Siedlung beleben Ich freue mich auf Radtouren Picknickpausen und die Freibadsaison Alles ganz simple allt gliche Begebenheiten Doch sind es nicht genau die kleinen Lichtblicke die unseren Alltag erhellen Man muss sie nur erkennen und wertsch tzen Zweifellos ist eine Urlaubsreise erholsam Klar ist es eine gro e Freude wenn ein lang gehegter Wunsch in Erf llung geht Foto Sabine Leclercq Fr bel ten Von jetzt auf gleich empfinde ich die Zuckerfichte vor der Haust r trist Die muss dringend gegen etwas Fr hlicheres ausgetauscht werden Im Vorgarten haben sich n mlich die Spitzen der Tulpen haben bereits aus der klammen Erde gewagt und die Hortensien zeigen erste Triebe Schneegl ckchen Winterlinge und Krokusse malen erste Farbkleckse Nein f r Tannenzapfenged ns ist die Zeit abgelaufen Es kommt eine urspr ngliche wenn auch simple Vorfreude auf So wie das dottergelbe Zeug nach langem Sch tteln aus der Flasche ins Glas flie t Sp testens ab diesem Moment beginnt es zu kribbeln Ich m chte loslegen und den Gar gleichsweise Luxusprobleme denn an warmen Sachen und geheizten R umen mangelt es definitiv nicht Nur meine Einstellung dazu hat sich im Lauf des Winters eben ge ndert Die anf ngliche Dankbarkeit f r diesen nicht berall selbstverst ndlichen Komfort hat sich in ein Gef hl der Belastung verwandelt Ich freue mich schon auf die erste Tasse Kaffee auf der Terrasse in der Sonne Ich freue mich wenn die Nachbarn fter zu sehen sind um ein Schw tzchen ber den Zaun halten Im Winter sind diese Begegnungen begrenzt auf die Termine wenn die M lltonnen an die Stra e gestellt werden Ich freue mich darauf wenn die Kinder und etwas Neues das Zuhause aufwertet Warum nicht Auf diese Highlights wartet jeder mit gro er Vorfreude und hofft auf ein ultimatives Erlebnis mit Langzeitwirkung Das geht uns allen so Bei einigen Dingen erf llt sich das und die Erinnerungen an eine Traumreise bleibt lebendig Oder die haptische Erfahrung bei subjektiv wertvollen Anschaffungen macht einen sehr lange zufrieden Vorfreude ist eben vielf ltig Im Moment reicht mir die auf den Fr hling So isses Ciao bis zum n chsten Mal Der Komplize
B A D I B U R G 3 Stadt Infos ber 500 Sch ler besuchten im Jahr 2022 das Gr ne Klassenzimmer am Baumwipfelpfad Das Gr ne Klassenzimmer im Waldkurpark auf dem ehemaligen Gel nde der Landesgartenschau besteht seit dem Jahr 2018 dem Jahr der Landesgartenschau ber 5000 Kinder aus Schulen und Kinderg rten besuchten vor f nf Jahren 57 unterschiedliche Kurseinheiten Sowohl aus Niedersachen als auch aus Nordrhein Westfalen waren z T ganze Schulen angereist um den Unterricht im Freien zu erleben Die Angebote des Gr nen Klassenzimmers werden seitdem in sehr viel kleinerem Umfang aber mit gro em Engagement weitergef hrt Die Bildung f r nachhaltige Entwicklung steht im Zentrum der Aktivit ten des Gr nen Klassenzimmers Die Inhalte der Einheiten vermitteln einen Zugang zur Natur und kn pfen an den Bildungsauftrag der Schulen gem 2 NSchG an nach dem die Sch ler innen bef higt werden sollen kologische Zusammenh nge zu erfassen und f r den Erhalt der Umwelt eine eigene Verantwortung zu tragen W lder als artenreichste Lebensr ume der Erde eignen sich hier besonders als Erfahrungsbereich Auch ein emotionaler Zugang zum Wald und zu seinen Themen soll in dem Zusammenhang geschaffen werden denn nur was man kennt und was man mag kann man auch sch tzen Was macht der Klimawandel mit unserem Wald Ist der Hirsch der Mann vom Reh Wer klopft K fer Waldjugendspiele Foto Bad Iburg Tourismus GmbH denn da Dies und viele andere Dinge werden in den Kurseinheiten versehen mit reichlich Anschauungsmaterial in Form von Experimenten und auch in spielerischer Form beleuchtet Zwei zertifizierte Waldp dagoginnen decken als Referentinnen diese Angebote f r Vorschulkinder und Kinder der Grundschulen ab Die Inhalte der einzelnen Kurseinheiten werden je nach Alter der Sch ler und dem Schulcurriculum entsprechend angepasst Unterst tzung gibt es bei vielen Einheiten durch ehrenamtlich t tige Helferinnen Das Kursangebot Geocaching verbindet Bewegung geistige Herausforderung aber auch den achtsamen Umgang mit der Natur Zielgruppe sind Dritt und Viertkl ssler Jugendliche und Familien sowie G ste eines Kindergeburtstages Die Referentin hat einen spannenden Parcours durch den Waldkurpark angelegt Auch in kreativer Form k nnen sich Kinder im Gr nen Klassenzimmer dem Thema Natur ann hern Ein Kunstp dagoge bietet Kleine Kunst in Wald und Garten an Hier spielt der emotionale Zugang zu Natur und Wald ebenso eine Rolle wie die Entwicklung eines kreativen Selbstwertgef hls Dieses Angebot richtet sich an Grundschulkinder und Jugendliche es kann auch im Zuge eines Kindergeburtstages gebucht werden Die Waldjugendspiele fanden in 2022 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Oktober mit knapp 150 Sch lern der 5 und 6 Foto Friederike Pellengahr Klassen der Realschule Bad Iburg statt Auf einem 1 5 km langen Rundkurs mit 12 betreuten Stationen im Wald ging es um Geschicklichkeit Kombinationsgabe Teamgeist und Waldwissen Insgesamt haben im Jahr 2022 515 Kinder und 68 Erwachsene die Angebote im Gr nen Klassenzimmer besucht Unser Wald eignet sich wegen seiner Vielfalt und seinen Lichtungen besonders f r Themen der Umweltbildung auch f r einen sportlichen kreativen oder spielerischen Aufenthalt in der Natur meint Friederike Pellengahr zertifizierte Waldp dagogin und Leiterin des Gr nen Klassenzimmers F r das neue Jahr planen wir hnlich vielseitige Angebote auch w hrend der Schulferien Das komplette Kursprogramm ist seit Mitte Februar auf der Homepage des Baumwipfelpfad Bad Iburg ver ffentlicht Anmeldungen oder Anfragen gerne direkt per Mail an gruenesklassenzimmer baumwipfelpfadbadiburg de Familien Tipp Bis zum 25 03 2023 ist die Entdecker Rallye bereits im Eintrittspreis des Bad Iburger Baumwipfelpfades inkludiert Neujahrsspaziergang durch den Waldkurpark Bei sch nstem Winterwetter machten sich am 18 1 rund 80 ehrenamtliche Helfer innen und G stef hrer innen der Landesgartenschau einen gemeinsamen Gang durch den Waldkurpark Gestartet wurde bei einem Glas Gl hwein im Biergarten der F rsterei am Baumwipfelpfad Friederike Pellengahr verantwortlich f r alle ehrenamtlichen Aktivit ten auf dem Gel nde der ehemaligen Gartenschau bedankte sich herzlich bei allen Helfern und Helferinnen f r insgesamt ber 3 700 geleistete Stunden in 2022 Der Gang durch den winterlichen Wald endete beim Picknickplatz am Abstiegsturm des Baumwipfelpfads Hier stellte sich der neue Gesch ftsf hrer der Bad Iburg Tourismus GmbH Fabian Knemeyer vor Die Region liegt auch mir pers nlich sehr am Herzen Ich bin beeindruckt ber die zahlreichen flei igen Helfer vor Foto Bad Iburg Tourismus GmbH Ort und m chte daf r meinen herzlichen Dank aussprechen Nur gemeinsam kann man viel bewegen Ich freue mich sehr ein Teil des neuen Bad Iburger Tourismusteams zu sein Den heutigen Abend werde ich auf jeden Fall in sehr positiver Erinnerung behalten DANKE Auch Daniel Gro e Albers B rgermeister der Stadt Bad Iburg und zugleich Gesch ftsf hrer der Bad Iburg Tourismus GmbH fand herzliche Worte des Dankes f r das beeindruckende Engagement der zahlreichen Unterst tzer innen
4 Stadt Infos B A D I B U R G INGO APPELT kommt mit neuem Programm STARTSCHUSS Auf die Kacke fertig los Nur noch im M rz Nachtw chterund Lichtgassen F hrungen Am Freitag 10 M rz 2023 kommt er endlich nach Bad Iburg und das Warten hat sich gelohnt Das neueste Programm wird geboten STARTSCHUSS Auf die Kacke fertig los Nachtw chter Donnerstag 9 und 23 M rz 2023 19 Uhr ab Rathaus Vollgedopt mit Ingosteron und einem Hurra uns geht s schlecht auf den Lippen zieht der Ritter des schonungslosen Humors los dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen Einer muss es ja machen hilft ja nix Appelt schon Und wie jeder Ritter macht auch er das alles vor allem f r die Frauen Ingo feiert die Frauen und fordert das Matriarchat jetzt Egal was die anderen sagen Das nimmt er in Kauf denn durch Reibung entsteht W rme Und die k nnen wir doch gerade jetzt besonders gut gebrauchen Er schl gt weiter dahin wo es vor Lachen weh tut immer aufs Zwerchfell Der b se Junge der Comedy ist furchtlos wie eh und je und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund Lieber verliert er einen guten Freund als einen guten Lichtgassen Donnerstag 2 und 16 M rz 2023 18 Uhr ab Rathaus F r Gruppenf hrungen k nnen auf Nachfrage Sondertermine gebucht werden Weitere Infos Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 40466 tourist info badiburg de Freitag Einlass Beginn Gymnasium Bad 10 03 23das kann 20 00 Gag Na ja Iburgheiter werden heiter mit Aussicht auf Shitstorm Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Gymnasium Bad Iburg Bielefelder Str 15 Tickets sind in der Tourist Information Bad Iburg Stadthaus unter www eventim de und bei allen Eventim Vorverkaufsstellen erh ltlich Bereits f r die verschobenen Auftritte erworbene Tickets behalten ihre G ltigkeit Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Am Gografenhof 3 49186 Bad Iburg Tel 05403 40466 tourist info badiburg de 19 30 Uhr Uhr Bielefelder Str 15 49186 Bad Iburg Tickets erh ltlich bei der Tourist Informa on Bad Iburg auf www even m de und bei allen Even m Vorverkaufsstellen Kompaktes Radtourenbuch Friedensroute Auf den Spuren des Westf lischen Friedens Veranstalter Tourist Informa on Bad Iburg Am Gografenhof 3 49186 Bad Iburg 05403 404 66 Gef hrte Montags Wanderungen 06 03 Wanderung auf den Urberg mit Wanderf hrer Manfred Haunhorst Treffpunkt Freibad Sebastian Kneipp Allee 40 13 03 Wanderung ber den Freeden mit Wanderf hrerin Maria Woll Treffpunkt Wanderparkplatz zum Freeden 20 03 Folgende ffentliche Termine f r Nachtw chter und LichtgassenF hrungen finden noch im M rz statt Wanderung ber den Langenberg mit Wanderf hrer J rgen H flinger Treffpunkt Waldhotel Felsenkeller Charlottenburger Ring 46 27 03 Wanderung zu den Fr hbl hern mit Wanderf hrer Manfred Haunhorst Treffpunkt Wanderparkplatz zum Freeden Beginn ist jeweils um 14 30 Uhr Dauer ca 2 Stunden Weitere Informationen Tourist Information Bad Iburg Stadthaus Tel 05403 404 66 Dieser handliche Tourenbegleiter des 165 km langen Rundkurses zwischen den Friedensst dten M nster und Osnabr ck ist jetzt in der Tourist Information im Stadthaus erh ltlich Kartenabschnitte Stadt und Ortspl ne Sehenswertes Einkehr und bernachtungstipps sind auf 108 Seiten in dem bikeline Radtourenbuch aus dem Verlag Esterbauer zusammengefasst 1 Aufl 2022 8 90 Balkong rtnern Anleitungen und Tipps zum Urban Gardening Osnabr ck Besonders in der Stadt haben nicht alle Menschen die M glichkeit Kr uter Gem se oder Obst im eigenen Garten anzupflanzen Dabei k nnen auch auf dem Balkon oder der Dachterrasse frische Lebensmittel unkompliziert selbst angebaut werden F r Interessierte die mit dem Urban Gardening starten m chten h lt der Online Kurs Einf hrung ins Balkong rtnern der Volkshochschule Osnabr cker Land vhs am 1 M rz 2023 von 18 30 bis 20 45 Uhr wertvolle Anleitungen und Tipps bereit Sie erfahren hier unter anderem welche Pflanzen f r welchen Standort geeignet sind und welche Anforderungen sie an Pflege und N hrstoffbedarf stellen Wie es dar ber hinaus gelingt beim Balkong rtnern besonders klimafreundlich vorzugehen und Plastik zu vermeiden steht im Kurs Nachhaltig G rtnern auf dem Balkon am 15 M rz 2023 im Mittelpunkt Beide Kursangebote werden online auf der digitalen Lernplattform vhs cloud angeboten Die Teilnahme kostet jeweils 12 Euro Anmeldungen sind bis sp testens eine Woche vor Kursbeginn m glich und k nnen zum Beispiel online auf vhs osland de erfolgen Bitte die Kursnummern 231 300802 und 231 300803 als Suchbegriffe eingeben Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften
B A D I B U R G 5 Veranstaltungen Veranstaltungen im M rz Naturerlebnispfad Bl senpatt Sentrup t glich 8 bis 22 Uhr TEKUNA Wissensstationen Technik Kunst und Natur mit zahlreichen Kneipp Beitr gen Start Festland an der Wullbergstra e Beratung bei Beh rdenangelegenheiten montags 18 3020 30 Uhr im Cafe der Begegnung Hagenberg 1 Bad Iburg Hilfe beim Verstehen und Ausf llen von Beh rdenbriefen und Antr gen Informationen dar ber wo Sie Leistungen beantragen k nnen und welche Unterlagen Sie daf r ben tigen Erste Kontaktherstellung zu entsprechenden Beh rden Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei Deutsch sprechen im Alltag leicht gemacht montags 18 30 20 30 Uhr im Cafe der Begegnung Hagenberg 1 Bad Iburg Sie haben schon einen Sprachkurs besucht und suchen eine M glichkeit sich in der deutschen Sprache zu unterhalten Dann sind Sie hier richtig Wir sprechen gemeinsam Deutsch und lernen dabei die neue Sprache im Alltag einzusetzen Wir erz hlen trinken Tee und tauschen Erfahrungen aus ber unser neues Leben hier in Bad Iburg Herzlich willkommen Veranstalter Integrations und Migrationsmanagement der Stadt Bad Iburg und Ehrenamtliche Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg 1 Bad Iburg Kosten kostenfrei Ausstellung im Kiwanis Forum Mittwoch Freitag Samstag jeweils 16 18 Uhr Bis Ende M rz 2023 stellt Angelika Litzkendorf Mitglied im Kunstkreis Georgsmarienh tte ihre h ufig farbenfrohen Acryl und lgem lde im Kiwanis Forum aus Gerade in schwierigen Zeiten nicht auf Kunst zu verzichten kann Kraft verleihen Denkanst e geben Gedanken schweifen und auf sich wirken lassen sich mit anderen dabei austauschen Farbe und Licht sowie Positives im eigenen Umfeld wahrnehmen und dadurch zuversichtlich bleiben Es ist so wichtig Farbe in die Dunkelheit zu lassen Der Holzbildhauer Arn Hold aus Tecklenburg stellt seine individuellen Holz objekte ebenfalls bis Ende M rz im Kiwanis Forum aus Veranstalter Kiwanis Club Osnabr ck Teutoburger Wald Ort Beckerteichpforte 2 Seniorencaf jeden 1 und 3 Dienstag im Monat ab 14 30 Uhr Gerne m chten wir Sie zu unserem regelm igen Seniorencaf einladen und die gem tliche Jahreszeit mit Ihnen verbringen Wann findet unser Seniorencaf statt Seniorentreff Hubertushof Jeden 1 Dienstag im Monat ab 14 30 Uhr Schlossstra e 22 Bad Iburg Seniorentreff Haus Sch rmeyer Jeden 3 Dienstag im Monat ab 14 30 Uhr Bielefelderstra e 51 Bad Iburg Freuen Sie sich auf selbstgebackenen Kuchen leckeren Kaffee und verbringen einen Nachmittag mit Freunden in geselliger Atmosph re Zu jedem Seniorentreff erstellen wir ein individuelles Programm f r Sie Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung unter 05403 3448010 Veranstalter Pflegeteam am Schloss Mittwoch 01 03 14 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg Donnerstag 02 03 19 00 Uhr Lichtgassen Rundgang mit neuen Stationen Bedeutung und Geschichten ber die Beleuchtung der erhellten Gassen in Bad Iburg Der Bad Iburger Marketing Verein BIM und der Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg VOH hatten zusammen mit der Osnabr cker K nstlerin Nikola Dicke Lichtzeichnungen zu historischen und aktuellen Themen der Stadtgeschichte entwickelt Die Stationen bestehen aus Projektionen Licht und Audioinstallationen Vier davon wurden vor ein paar Jahren eingeweiht und erhellen seitdem die dunklen Gassen In diesem Jahr sind nun sechs neue Kunstwerke hinzugekommen so dass es sehr lohnend ist die insgesamt zehn Stationen in den dunklen Monaten zu besuchen und dabei in die Vergangenheit und Gegenwart Bad Iburgs einzutauchen Nicola Dicke hat auf viele Arten Themen wie zum Beispiel Bedeutung und Nutzung des Wassers in Iburg oder Rechtsprechung und Gerechtigkeit k nstlerisch umgesetzt Ein QR Code liefert Hintergrundinformationen zu jeder Station Der Eintritt pro Person betr gt 5 00 erm igt 4 50 Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Treffpunkt Rathaus Am Gografenhof 4 Veranstalter Verein f r Ortsund Heimatkunde Freitag 03 03 19 00 Uhr Das Musical Dinner Einlass 18 Uhr Ort und Anmeldung Landidyll Hotel Zum Freden Zum Freden 41 Tel 05403 4050 info hotel freden de Samstag 04 03 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei F hrung durch die Doppelanlage aus ehemaliger f rstbisch flicher Residenz und Benediktinerabtei St Clemens die im 11 Jahrhundert von Bischof Benno II von Osnabr ck gegr ndet wurde Dauer ca 1 Stunde Eintritt 4 00 f r Erwachsene 3 50 f r Kinder und G stekarteninhaber Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Schlossmuseum Schloss Iburg Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich 16 30 Uhr Waldbaden im Fr hling auf dem Baumwipfelpfad Die F hrung findet unter Vorbehalt statt Anmeldung erforderlich Baumwipfelpfad Bad Iburg Tel 7247614 anmeldung baumwipfelpfad badiburg de Sonntag 05 03 10 00 Uhr Wandern zwischen Fr hst ck und Mittagessen An jedem ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr treffen sich Interessierte an der Wassertretstelle am Freeden Wanderf hrerin Marai Karpa Dauer ca 2 Stunden Eine Anmeldung und eine Mitgliedschaft im VfL Bad Iburg sind nicht erforderlich Veranstalter VfL Bad Iburg Treffpunkt Wassertretstelle am Freeden 14 00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Bad Iburg Veranstalter Bad Iburger Marketing Verein e V 15 00 Uhr Repair Caf Bad Iburg Wegwerfen Denkste Unter diesem Slogan will das Repair Caf Bad Iburg einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten Hier reparieren ehrenamtliche Fachexperten kostenlos ihre defekten Kleinger te und Gegenst nde von Zuhause in den Bereichen Elektrik Computer Fahrrad und Textil Kosten Gerne kleine Spenden Veranstalter Ehrenamtliche mit Unterst tzung der Koordinierungsstelle Ehrenamt Ort Kinder und Jugendtreff Flavour Hagenberg Altes Hallenbad 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 04 03 2023
6 Veranstaltungen 14 30 Uhr Wanderung auf den Urberg Wanderf hrer Manfred Haunhorst Dauer ca 2 Stunden Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Freibad Sebastian Kneipp Allee 40 Dienstag 07 03 Mittwoch 08 03 14 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg Donnerstag 09 03 19 00 Uhr Nachtw chterrundgang mit Augustinus In dem ca 90 min tigen Rundgang werden historische Geb ude und Pl tze erkl rt und deren Nutzung im Laufe der Jahre n her gebracht Warum hei t der Gografenhof Gografenhof und was ist berhaupt ein Gograf Oder warum war Bischof Benno II so bedeutsam f r Bad Iburg Nat rlich darf auch ein Gang zur Iburg mit Erkl rung der Au enanlagen nicht fehlen Der Eintritt pro Person betr gt 5 00 erm igt 4 50 Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Rathaus Am Gografenhof 4 Samstag 11 03 11 00 Uhr Fu ball trifft Begegnung Cafe der Begegnung richtet kultur bergreifendes Fu ballturnier aus Teams k nnen sich bis zum 28 02 2023 montags zwischen 18 30 Uhr und 20 30 Uhr im Cafe der Begegnung per Mail oder via Social Media anmelden Teamgr e sind 10 Teilnehmer mit einem Mindestalter von 16 Jahren Kosten 8 pro Mannschaft Wo halle am Hagenberg Hagenberg 1 Veranstalter Cafe der Begegnung 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 04 03 2023 Sonntag 12 03 15 00 Uhr 18 00 Uhr Freitag 10 03 15 00 Uhr Der Rosenkenner Christoph Fischer gibt praktische Tipps zum Rosenschnitt und zur D ngung Freundeskreis Osnabr ck M nster Rosenfreunde Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Die Veranstaltung ist kostenlos Treffpunkt Rosengarten am Baumwipfelpfad Bad Iburg 20 00 Uhr Ingo Appelt STARTSCHUSS Auf die Kacke fertig los Wo sind sie hin die guten Jahre Nichts ist wie es war Alles geht den Bach runter Wenn alle jammern l uft einer zur H chstform auf und bernimmt das Steuer Ingo Appelt Der letzte ja der Besten seiner Art mit seinem besten Programm aller Zeiten Vollgedopt mit Ingosteron und einem Hurra uns geht s schlecht auf den Lippen zieht der Ritter des schonungslosen Humors los dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen Einer muss es ja machen hilft ja nix Appelt schon Und wie jeder Ritter macht auch er das alles vor allem f r die Frauen Ingo feiert die Frauen und fordert das Matriarchat jetzt Egal was die anderen sagen Das nimmt er in Kauf denn durch Reibung entsteht W rme Und die k nnen wir doch gerade jetzt besonders gut gebrauchen Er schl gt weiter dahin wo es vor Lachen weh tut immer aufs Zwerchfell Der b se Junge der I B U R G Comedy ist furchtlos wie eh und je und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund Lieber verliert er einen guten Freund als einen guten Gag Na das kann ja heiter werden heiter mit Aussicht auf Shitstorm Und wenn ihr bei so viel Spa dennoch unbedingt irgendwen hassen wollt dann hasst doch Ingo Der kommt damit klar Besser noch er verschenkt zu jedem gekauften Ticket das Gratis Seminar Betreutes Hassen mit Ingo Appelt Einl sbar direkt w hrend der Show STARTSCHUSS wer das verpasst ist nicht zu retten Montag 06 03 14 30 Uhr Seniorencaf Weitere Infos siehe Seite 5 Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung unter 05403 3448010 Veranstaltungsort Seniorentreff 19 30 Uhr Vollmondspaziergang in den Wipfeln Die F hrung findet unter Vorbehalt statt Anmeldung erforderlich Baumwipfelpfad Bad Iburg Tel 72476 14 anmeldung baumwipfelpfad badiburg de B A D F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 04 03 2023 Schlosskonzert Fluss Quartett Mit vielseitigen Klangfarben und spannungsvoller Virtuosit t taucht das Fluss Quartett mit gro er Hingabe in die Tiefen der Kammermusik ein Das Fluss Quartett welches sich im Fr hjahr 2022 in Essen gegr ndet hat gab im Mai 2022 sein Deb t in Belgien mit Werken von Haydn Mendelssohn und Schostakowitsch An der Folkwang Universit t der K nste verfeinern sie bei Prof Andreas Reiner ihre beeindruckende Qualit t Trotz intensivster Vorbereitung wissen die Musiker um die Freude und Emotionalit t bei der Wiedergabe ihrer Werke Nichts sch tzen und genie en sie mehr als das Spiel live vor einem begeisterten Publikum Die Mitglieder des Quartetts stammen aus S dkorea und Russland wo sie ihre Musikstudien begannen In zahlreichen Konzerten im In und Ausland etablierten sie sich als Solisten bei Gastspielen mit Orchestern sowie an der Seite von Kammermusikpartnern In Deutschland setzten sie ihre solistischen Ausbildungen fort und gr ndeten das Fluss Quartett Im Juni 2022 berzeugte das Fluss Quartett die Werner Richard Dr Carl D rken Stiftung und erhielt ein begehrtes Konzertstipendium verbunden mit einer Vielzahl von Auftritten in Nordrhein Westfalen Das aufstrebende Ensemble gastiert erstmals im Rahmen der Iburger Schlosskonzerte Tickets ber alle Eventim Vorverkaufsstellen u a Tourist Informationen Bad Iburg und Osnabr ck alle NOZ Medien Vorverkaufsstellen Ort Schloss Iburg Rittersaal Veranstalter Euregio Musik Festival Montag 13 03 14 30 Uhr Wanderung ber den Freeden Wanderf hrerin Maria Woll Dauer ca 2 Stunden Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Wanderparkplatz Zum Freden
B A D Mittwoch 15 03 14 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg Donnerstag 16 03 19 00 Uhr Lichtgassen Rundgang mit neuen Stationen Weitere Infos siehe 2 3 2023 Samstag 18 03 9 30 Uhr Waldzeit f r Familien mit Kleinkindern Ein kostenfreies Angebot Die Naturp dagogin Annette Wiemann leitet Sie jahreszeiten und wetterabh ngig in Ihrem Naturerlebnis mit Ihrem Kind an und unterst tzt Sie dabei die Natur zusammen mit Ihrem Kind bewusst und mit allen Sinnen zu erfahren ganz gem des Tempos Ihres Kleinkindes Dabei werden die Erfahrungen durch kleine kreative m rchenhafte bewegungsf rdernde Aktionen unterstrichen Dauer ca 2h Auf wetterfeste Kleidung sollte geachtet und ein kleiner Snack und Getr nk sollten mitgebracht werden Veranstalter Stadt Bad Iburg Treffpunkt Alte Jugendherberge Bad Iburg Offenes Holz Anmeldung bei Annette Wiemann unter natuerlich draussen gmx de oder 05403 2204 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 04 03 2023 20 00 Uhr J rgen Becker Die Ursache liegt in der Zukunft So da woll n wir uns mal nen sch nen Abend machen Denn noch ist es ruhig Aber jeder sp rt Das bleibt nicht so Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum Doch wie soll das auf einem endlichen Planeten funktionieren Das Finale unseres fossilen Feuerwerks kollabiert ausgerechnet mit einem China Kracher Selbst neoliberale konomen zucken mittlerweile schuldig mit den Schultern und sprechen von Marktversagen Haben wir s verkackt kologie konomie verwirbeln gewaltig unser Gewohnheitsrecht und unsere Nebenkostenabrechnung Ein bahnbrechend zorniges Sturmtief k ndigt sich an Recken wir also die H nde zum Heizpilz und fahren nach der Party voll im SUV vor die Wand Oder machen wir die Wende in ein gen ssliches Leben voll Komischer Intelligenz J rgen Becker entwickelt den optimalen Optimismus ohne Opiate und holt uns alle unter seine warme Decke Dort wird genau recherchiert was die Welt zusammenh lt wenn sie auseinander f llt und wie es sich f r alle so richtig rechnet Sie jetzt zu retten Sein Humor l ftet durch h lt das Zeitfenster auf Kipp und macht den Chancen Avancen Man geht nach Hause und denkt Da geht noch was Ticketvorverkauf in der Tourist Information Bad Iburg und allen Eventim Vorverkaufsstellen Ort Gymnasium Bad Iburg Bielefelder Str 15 Veranstalter Zukunftsmusik Sonntag 19 03 15 00 Uhr 16 30 Uhr 7 Veranstaltungen I B U R G F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 04 03 2023 Zu Gast beim Ritterbischof Benno F hrung durch das Schloss f r Kinder ab 6 Jahre ca eine Std Eintritt Erwachsene 4 00 Kinder und Kurkarteninhaber 3 50 Anmeldung erforderlich bei der Tourist Information Tel 05403 404 66 Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Eingang Rittersaal Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt Montag 20 03 14 30 Uhr Wanderung ber den Langenberg Wanderf hrer J rgen H flinger Dauer ca 2 Stunden Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Waldhotel Felsenkeller Dienstag 21 03 14 30 Uhr Seniorencaf Weitere Infos siehe Seite 5 Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung unter 05403 3448010 Veranstaltungsort Seniorentreff Mittwoch 22 03 14 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg Donnerstag 23 03 19 00 Uhr Nachtw chterrundgang mit Augustinus Weitere Infos siehe 9 3 2023 Samstag 25 03 10 00 Uhr V ter Kleinkind Naturerlebnis Ab in den Wald Die Natur spielerisch erleben den Wald im eigenen Tempo erkunden und spannende Naturerlebnisse machen Das ist das Ziel des Angebots Ab in den Wald f r V ter mit Kindern im Alter von 0 3 Jahren Die erfahrene Naturp dagogin Anne Stoppe begleitet die Gruppe und unterst tzt dabei sich die Natur anzueignen und diese bewusst und neugierig zu erfahren Nat rlich werden altersentsprechend viele Pausen gemacht Treffpunkt Holzh tte an der ehemaligen Jugendherberge Stra e Offenes Holz Kosten Diese werden durch das Netzwerk Fr he Hilfen bernommen Bitte mitbringen Wetterfeste Kleidung Trinkflasche gesundes plastikfreies Picknick Anmeldung bitte bei Anne Stoppe anne stoppe web de oder 017672264455 Veranstalter Stadt Bad Iburg 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 04 03 2023 Sonntag 26 03 15 00 Uhr F hrung durch das Schloss Iburg mit ehemaliger Benediktinerabtei Weitere Infos siehe 04 03 2023 Montag 27 03 14 30 Uhr Wanderung zu den Fr hbl hern Wanderf hrer Manfred Haunhorst Dauer ca 2 Stunden Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt Anmeldung in der Tourist Information Bad Iburg Tel 05403 404 66 erforderlich Veranstalter Tourist Information Bad Iburg Treffpunkt Wanderparkplatz zum Freeden Mittwoch 29 03 14 00 Uhr Wochenmarkt in der Schlossstra e Veranstalter Stadt Bad Iburg Ort Schlossstra e Bad Iburg
8 Sonderseiten GARTEN 2022 B A D I B U R G GARTEN 2023 PR Text Gartendesign Volker M ller plant gestaltet pflegt Ihren Traumgarten Bei der Gestaltung eines Gartens ist es wichtig Design Zweckm igkeit und das Budget miteinander zu vereinen Oftmals ist dies nicht ganz einfach und setzt viel Erfahrung sowie Kreativit t bei der Planung und der sp teren Umsetzung voraus Unser oberstes Ziel ist es dass jedes Detail Ihren W nschen und Vorstellungen entspricht und Sie viel Freude an Ihrem neuen Garten haben Sie tr umen bereits von einem neuen Garten haben aber noch keine Ideen Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin bei uns im Schaugarten und lassen sich von den verschiedenen Gartenbereichen inspirieren Bei uns finden Sie Grillpl tze einen Pool mit Liegefl che Hochbeete Bienenweiden diverse Bodenbel ge einen Loungebereich mit Pergola Wasserspiele Gartenmauern Teiche und vieles mehr eingerahmt von diversen Pflanzen und Dekorationen Ob Sie sich Ihr neues Gartenparadies schaffen den bestehenden Garten umgestalten wollen oder eine Beratung zum bestehenden Garten w nschen bei uns sind Sie immer richtig Wir freuen uns auf Ihren Besuch und realisieren gerne Ihren Traum vom Garten Wir schaffen Ihnen Ihre pers nliche Wellnessoase Gartendesign Volker M ller und Team
B A D I B U R G Saisonstart im Garten mit REBAUTEX Holz war gestern Der Fr hling r ckt immer n her und damit auch die Vorfreude auf den Garten Entspannt in der Natur liegen oder mit Freunden auf der Terrasse das erste Grillfest feiern Doch zuvor muss der Garten noch in Schuss gebracht werden Aber wie Wer einen neuen Panoramablick in seinem Garten w nscht setzt am besten auf wetterfeste Baumaterialien Die beste Alternative zu Holz bietet REBAUTEX mit seinen Brettprofilen und Pfosten welche aus recyceltem Kunststoff und recycelten Textilfasern hergestellt werden Sie bleiben allen Wetterbedingungen standhaft Regen Frost K lte und Sonnenstrahlen lassen das robuste Baumaterial verschont Durch die verschiedensten Ausf hrungen wie z B Brettprofil mit Nut und Feder bieten sich viele Einsatzm glichkeiten f r 9 Sonderseiten GARTEN 2023 den Bau von Hochbeeten Sitzplattformen oder Wind und Sichtschutz an Das Recyclingmaterial ist einfach in der Handhabung und l sst sich holz hnlich verarbeiten Dar berhinaus punktet es mit weiteren Vorteilen es verwittert nicht und bleibt splitter PR Text frei Dies beg nstigt eine lange Lebensdauer sogar bei Verwendung im Wasser Um noch mehr Zeit zum Entspannen im Garten zu haben hat REBAUTEX noch einen wertvollen Vorteil Es ist absolut pflegeleicht Es bedarf weder Anstriche noch Impr gnierungen Das spart nicht nur Zeit sondern schont auch den Geldbeutel Hiermit setzt die Firma Gross GmbH ein nachhaltiges Regime f r den Au enbereich Die innovative Alternative zu Holz und Kunststoff die den heimischen Garten nicht verwittern l sst und f r eine lange Lebensdauer sorgt Jeder ist herzlich zum St bern auf unserer Homepage www rebautex de oder direkt bei uns in der Niedersachsen Str 7a in Bad Iburg Mo Do 09 0016 00 Uhr Fr 09 00 15 00 Uhr eingeladen Wir freuen uns auf Ihren Besuch Tel 05403 7247500 info rebautex de Ihr REBAUTEX Team M schener Stra e 6a 49196 Bad Laer Tel 05424 70914 timaro bl t online de
10 B A D I B U R G GARTEN 2023 Quellsteine im Garten Nachdem jetzt zunehmend der gef hlt lange Winter dem Fr hjahr und der W rme weicht versp ren wir wieder die Lust uns im Garten aufzuhalten und zu bet tigen Der Trend Wasserelemente in den Garten zu integrieren h lt weiter an Dazu bietet die Firma Natursteine Br ckner in Hilter vielf ltige M glichkeiten an Nordische Eiszeitfindlinge zum Beispiel haben eine nat rlich geschaffene Form und passen mit ihren unterschiedlichen Strukturen in jeden Garten Diese Findlinge k nnen im Betrieb der Gebr der Br ckner durchbohrt werden dann flie t das Wasser mit Lebendigkeit und Dynamik gleichzeitig aber mit einem erholsamen Klang ber den Stein und l sst diesen in seinen naturgegebenen Farben wundervoll leuchten und glitzern Der Garten oder die Terrasse wird zur Wohlf hl oase Durch das Wasser entsteht ein angenehm k hlendes Mircoklima das unser Wohlbefinden steigert Durch unsere jahrelange Praxis bauen wir die Quellsteinanlagen so auf dass sie nahezu pflegefrei sind Das Wasser l uft in einem geschlossenen Kreislauf aus einem Becken durch die Pumpe und dann ber den Stein PR Text Es entsteht kein Schlamm der die Pumpe zusetzt das Wasser bleibt klar Es muss nicht ausgetauscht werden sondern lediglich bei starker Verdunstung nachgef llt werden Das Team der Firma Br ckner steht Ihnen gerne f r die Beratung und Umsetzung ihrer Pl ne zur Verf gung Vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie vorbei wir suchen mit Ihnen zusammen den passenden Stein f r Sie aus Unsere ffnungszeiten sind Mo Fr 8 00 12 30 Uhr und 13 30 17 00 Uhr Sa 9 00 12 00 Uhr Gebr Br ckner Holz Stein GmbH Steingarten 8 10 49176 Hilter Tel 05424 37258 www grabmale brueckner de
B A D I B U R G Wohnraum im FREIEN Besitzern Freude bereiten Wer nach einem umfassenden Konzept f r seinen Garten sucht besch ftigt sich sicher zun chst mit sthetischen Aspekten wie der eigenen Stilfindung und denkt ber erste Gestaltungsinhalte nach Anregende Bilder sind dabei sehr hilfreich Doch bald stellt sich zunehmend die Frage wie dies alles eigentlich im eigenen Traumgarten sinnvoll umzusetzen w re Schlie lich sind dabei doch vielerlei und mitunter auch gegens tzlich erscheinende Kriterien und Gegebenheiten zu ber cksichtigen Wer sein Gartenprojekt ohne einen durchdachten Gesamtplan startet baut spontan und findet sicher nicht das Optimum f r sich und seine gr nen Mitbewohner Die G rten sind das jeweilige Ergebnis eines individuellen Abstimmungsprozesses ihre Struktur respektiert aber immer auch gewisse Gestaltungsregeln 11 Sonderseiten GARTEN 2023 PR Text TEAM SANDFORT macht s m glich Erfahren Sie also vor Ort wodurch Ihr Garten sein charakteristisches Erscheinungsbild erh lt Wir zeigen Ihnen welche berzeugenden Raumwirkungen in einem Garten m glich sind wenn Begriffe wie Blickachse Symmetrie Raumaufbau und standortgerechte Bepflanzung sorgf ltig im Gesamtkontext ber cksichtigt werden Somit w chst bei Ihnen eine bessere Vorstellung davon wie sich Ihr Au enraum zu einer behaglichen Entspannungsoase verwandeln kann Begeben Sie sich mit uns auf den direkten Weg den eigenen Traumgarten neu zu planen Wir freuen uns auf Sie Alles Rund um Ihren Garten und Ihre Au enanlagen von der Planung und Gestaltung von Pflanzen und Pflegen ber Bauliches und Wasserelemente und vieles mehr BERATEN PLANEN REALISIEREN Heckenpflanzen verschiedene Gr en im Angebot als Immergr ne oder Laubgeh lze Ihr Team von SANDFORT Garten u Landschaftsbau www sandfort garten de 05424 3960334 www sandfort garten de F R JEDEN GARTEN DIE PASSENDE IDEE ICH BIN F R SIE DA Einfach einen Termin vereinbaren Alexandra Driemeier Ihre Kobold Kundenberaterin Lienen Glandorf Bad Iburg Bad Laer 05484 962 237 0176 6339 5962 alexandra driemeier koboldkundenberater de NEU Gl nzt mit den besten Pers nliche und Ergebnissen individuelle Beratung Kostenlose Service Checks Original Vorwerk Verbrauchsmaterial Hilfe bei Produktfragen Testen der Kobold Produkte Gartenpflege Neugestaltung von Gartenanlagen Winterdienst Niedersachsenstra e 13 49186 Bad Iburg Tel 05403 542520 Mobil 0171 3140639
12 Von den Vereinen Sch tzenball Sch tzenverein Glane Am letzten Samstag im Januar startete der Sch tzenverein Glane mit dem Sch tzenball in das neue Sch tzenjahr Durch die Schlie ung des Gasthauses Tovar in Glane im November 2022 musste eine r umliche Ver nderung vollzogen werden sodass der Sch tzenball in diesem Jahr erstmalig im Gasthaus Plengemeyer in Bad Laer gefeiert wurde Der Beginn der Veranstaltung verz gerte sich aufgrund der unerwartet hohen Zahl an G sten zwar um einige Minuten umso schwungvoller war dann aber der offizielle Start Nach dem Einmarsch der K nigsh user angef hrt von Sch tzenk nig Thomas I Nauber und Sch tzenk nigin Ute II Schom ker sowie dem Kronprinzenpaar Dennis Schl ter und Pauline Redder welcher vom tosenden Applaus der Mitglieder und G ste des Vereins begleitet wurde folgte nach einer standesgem en Begr ung durch den Pr sidenten Thomas Kuhlmann der vielumjubelte Ehrentanz Als Highlight des Abends heizte das Kinderk nigshaus um Charlotte Brandes und Jan Hotfilter dem Saal mit einem Tanz zu Tante Rita ordentlich ein Danach sorgte DJ Sebastian Gottl ber f r eine volle Tanzfl che und ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht Der Sch tzenverein bedankt sich im Namen des gesamten Vorstandes bei allen Mitgliedern und G sten f r diesen gelungenen Abend und blickt voller Vorfreude auf die anstehenden Termine des Sch tzenjahres 2023 Kinderhofstaat und Hofstaat bei der Zugabe I B U R G Noch F rdermittel f r Projekte in der zweiten Jahresh lfte 2023 Osnabr ck F r die zweite Jahresh lfte 2023 stehen dem Landschaftsverband Osnabr cker Land e V LVO noch ber 70 000 Euro an F rdermitteln zur Verf gung Er f rdert damit auf Antrag kulturelle Einrichtungen und K nstler innen die im betreffenden Zeitraum noch Projekte realisieren m chten Die Antragsfrist endet am 15 M rz 2023 Ehrentanz K nigspaar Kinderk nigspaar und Kronprinzenpaar B A D F rdermittel k nnen f r die Sparten Regionalgeschichte Museen Heimatpflege Niederdeutsch Denkmalschutz und Denkmalpflege Naturkunde Landschaftspflege Umweltschutz Bildende Kunst Literatur Musik Theater Soziokultur und kulturelle Jugendbildung beantragt werden Bereits in der ersten F rderrunde erhielten Kulturschaffende auf Antrag finanzielle Zuwendungen Mittel gingen u a an bildende K nstler innen und Musiker innen an soziokulturelle Einrichtungen Museen Heimatvereine Kirchengemeinden freie Theater und Kunstvereine Neben ganz speziellen Vorhaben wie der Sicherung und Weiterent wicklung des Historischen Steinbrechers im Kultur und Landschaftspark Piesberg in Osnabr ck Pye oder die Her ausgabe von Kriegstageb chern durch den Heimatverein Glandorf f rdert der LVO z B ein Konzert in Rieste und die Ausstellung zum European Media Art Festival Auch Niederdeutsch Projekte wie Hattekloppen des Kulturforums Engter erhielten finanzielle Unterst tzung All diese F rderungen zeigen wie vielf ltig und lebendig die regionale Kulturszene ist als deren wichtiger Partner sich der LVO versteht und die er gern unterst tzt F r Projekte in der ersten Jahresh lfte 2023 k nnen keine Antr ge mehr gestellt werden F r Vorhaben die erst in 2024 stattfinden gilt als Abgabefrist der 15 September 2023 Es wird empfohlen bei Fragen zur Antragstellung Kontakt zur Gesch ftsstelle des LVO aufzunehmen Ansprechpartnerinnen sind Gabriele Janz T 0541 600585 14 oder janz lvosl de und Nina Hauff T 0541 600585 12 oder hauff lvosl de Sa 11 M rz 2023 20 Uhr Tribute to Louis Armstrong D NL Eine Verneigung vor Louis Armstrong seitens einer Cr me de la Cr me niederl ndischer und deutscher Jazzmusiker Der Trompeter S nger Michael Varekamp und der Pianist Harry Kanters bilden den Kern dieser Band Beide teilen eine Vorliebe f r die ALL STAR Periode von Satchmo und haben ein Orchester gegr ndet das einer der erfolgreichsten Bands der Jazzgeschichte gerecht wird n mlich Louis Armstrongs HOT FIVE Kanters und Varekamp geh ren zu der Cr me de la Cr me des traditionellen Jazz Sie spielten u a mit Leroy Jones Brandford Marsalis Kenny Ball und der Dutch SwingCollege Band Sie umgeben sich mit weiteren Spitzenmusikern wie Peter Verhas und Vater und Sohn Gastreich unsere besonderen Freunde Eine wirklich internationale Besetzung Eintrittspreis 22 Karten erh ltlich an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Kur u Touristik GmbH Bad Rothenfelde Am Kurpark 12 Tel 05424 2218 268 Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter 05421 2863 mit Anrufbeantworter oder per E Mail kartenvorbestellung jazz club dissen de
B A D I B U R G 13 Von den Vereinen MEDIENHO Land Niedersachsen bezuschusst Familienurlaub HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN MEDIENHO Antr ge k nnen ab sofort bei der Caritas gestellt werden Nicht alle Familien k nnen sich einen gemeinsamen Urlaub leisten Deshalb f rdert das Land Niedersachsen Erholungsurlaube f r Familien mit geringem Einkommen Antr ge daf r k nnen bei der Caritas gestellt werden Familienurlaub das bedeutet eine gemeinsame Auszeit gemeinsame Erlebnisse au erhalb des Alltags Diese Erfahrungen wirken sich nicht nur positiv auf den famili ren Zusammenhalt sondern auch auf die Gesundheit aus erkl rt Barbara Zerhusen vom Caritasverband f r die Stadt und den Landkreis Osnabr ck Bezuschusst werden k nnen Erholungsaufenthalte von Familien mit mindestens einem minderj hrigen Kind die Sozialleistungen erhalten wie z B B rgergeld Hilfe zum Lebensunterhalt Kinderzuschlag oder Wohngeld Eine F rderung ist dar ber hinaus auch m glich wenn eine bestimmte Einkommensgrenze nicht berschritten wird Die Erholungsma nahme in familiengerechten Unterk nften wird f r mindestens sieben und h chstens 14 bernachtungen bezuschusst Die Unterkunft muss innerhalb Deutschlands liegen Aufenthalte in Familienferienst tten oder Jugendherbergen sind besonders attraktiv da es daf r einen deutlich h heren Zuschuss gibt Zudem haben Familienferienst tten h ufig ein besonderes Programm f r Kinder Antr ge auf finanzielle Zuwendungen f r den Familienerholungsurlaub sollten bis zum 31 03 2023 bei den rtlichen Beratungsstellen der Caritas gestellt werden Infos und Antragsunterlagen unter www caritas os de familienerholung zum downloaden Hier gibt es auch eine Liste mit Familienferienst tten DIE APRIL SONDERSEITEN MOBILIT T Sichern Sie sich eigenpreis 10 auf den regul ren Anz kostenlosen PR Text Ansprechpartnerin bei Fragen ist Barbara Zerhusen Telefon 05439 9423 41 oder bzerhusen caritas os de Jetzt anmelden Bis zum 10 M rz 2023 anmelden und einen 10 Preisvorteil inkl PR Text sichern Erscheinungstermine 31 M rz 1 April 2023 MEDIENHOCHBURG Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde MEDIENHOCHBURG Redaktionsleitung Iris Dirkers Telefon E Mail 05403 731912 redaktion aktuell monatshefte de MEDIENHOCHBURG ten eg thg quoten de Verdient Verdienter Am verdientes Beantragen Sie als Besitzer eines rein elektrisch betriebenen Autos jetzt Ihre THG Pr mie in H he von 250 Euro Unsere Kunden mit einem bestehendem Stromvertrag bekommen zudem einen Mobilit tsbonus von 50 Euro Haushalt Laden Sie einfach Ihren Fahrzeugschein unter ten eg thg quoten de hoch Weitere Informationen bei Ihrer TEN unter Service Telefon 05401 8922 21 Jetzt dank THG Quote bis zu 300 Euro erhalten MEDIENHO
14 Von den Vereinen Kultur im Park der VOH l dt ein Zum dritten Mal l dt der Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V zur Kultur im Park ein Aus Funk und Fernsehen deutschlandweit oder regional bekannte K nstler treten im Rahmen dieser erfolgreichen Veranstaltungsreihe im Schatten des Baumwipfelpfads auf Im Garten der F rsterei unter den gro en Schirmen haben in den letzten Jahren zahlreiche Besucher vergn gliche Stunden verbracht In diesem Jahr ist es dem VOH gelungen den bekannten vielfach ausgezeichneten Comedian Wolfgang Trepper nach Bad Iburg zu holen Am 23 Juni unterh lt Wolfgang Trepper mit seiner Tour 23 Wenn er loslegt gibt es kein Halten mehr Er poltert und regt sich auf analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren Serien und Fu balldramen und nat rlich Schlagertexte F r B A D I B U R G Weltfrauentag am 8 M rz 2023 sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt um einen schnellen berblick zu geben was man alles nicht sehen muss Neben seiner brachialen Gewalt kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen T ne So erlebt der Besucher alles Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit Zu einem weiteren Highlight l dt der VOH am 18 August ein Die schrullige Sauerl nderin Frieda Braun Karin Berkenkopf besucht Bad Iburg mit ihrem Programm Jetzt oder nie Die Sauerl nderin f llt in vielen Teilen Deutschlands die Hallen mit aktuell vier erfolgreichen Solo Programmen Alle Programme lebten von Friedas umwerfend bildreichen Erz hlungen Es vergeht kaum eine Minute in der das Publikum nicht lachen muss Gerade die N he zum Leben das urkomische Umsetzen allt glicher Situationen und schlie lich das Kippen in oft v llig unerwartete Wendungen sind es die Friedas Erz hlungen so beliebt machen Wortwitz ausdrucksstarke K rpersprache und eine Mimik die zum Br llen komisch ist Frieda Braun l uft auch in Jetzt oder nie wieder zur Hochform auf Jetzt oder nie auf den Ausspruch folgt im echten Leben oft eine beherzte Entscheidung Auch in Friedas Universum gibt es diese Momente in denen rasches Handeln gefragt ist Na Ihre Wir lagern ein Reifen auch Der Landkreis Osnabr ck l dt ein zu einer Veranstaltung anl sslich des Internationalen Frauentags Sie findet statt am 8 M rz 17 Uhr im Kreishaus Osnabr ck Raum 2091 Am Sch lerberg 1 49082 Osnabr ck Der 8 M rz ist f r Frauen weltweit ein bedeutendes Datum der Weltfrauentag erinnert an den ersten Frauentag 1911 als sich in verschiedenen L ndern mutige Frauen versammelten und f r sich das Wahlrecht und Gleichberechtigung forderten Auch heute ist es weiterhin wichtig sich f r gleiche Rechte und gerechte Rahmenbedingungen einzusetzen Hierbei spielt ebenfalls die Solidarit t und Unterst tzung unter Frauen eine wichtige Rolle Nicht alle Menschen k nnen hierauf zur ckgreifen viele f hlen sich alleine oder sind von Einsamkeit betroffen Dieses soll beim diesj hrigen Internationalen Frauentag im Mittelpunkt stehen anstalter Verein f r Orts und Heimatkunde Bad Iburg e V Kastanienweg 5 Bad Iburg Tel 0162 1097699 Wir verlosen 2x2 Eintrittskarten f r den Abend mit Wolfgang Trepper am Freitag den 23 Juni 2023 t rlich wie k nnte es anders sein entstehen dabei abstruse Verwicklungen und ungeahnte Kettenreaktionen Die beiden Veranstaltungen 23 6 und 18 8 beginnen im Garten der F rsterei am Baumwipfelpfad um 19 30 Uhr Einlass ist ab 18 30 Uhr Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 25 an der Abendkasse 27 Karten erhalten Sie bei der Tourist Information Am Gografenhof 3 Bad Iburg Tel 05403 40466 und beim Ver Der Fr hling kommt Jetzt R der wechseln Reifenservice Anh ngerverleih 49186 Bad Iburg Osnabr cker Stra e 50 Tel 05403 6526 www autohaus redder de Senden Sie bitte bis Donnerstag 9 M rz 2023 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Kennwort Wolfgang Trepper Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck Vorsicht Betr ger am Netz Werk Auch in harmlosen Downloads und E Mail Anh ngen k nnen Gefahren lauern Markenreifen jetzt Starten Sie www polizei beratung de
B A D I B U R G Von den Vereinen 15 Eindr ckliches Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Hasbergen Warum sind wir hier diese Frage umrahmte eine eindringliche Pr sentation in der Gedenkst tte Augusta schacht in Hasbergen mit der Sch lerinnen und Sch ler des Gymnasiums Bad Iburg das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wesentlich mitgestalteten Der Landschaftsverband Osnabr cker Land richtete die zentrale Gedenkfeier f r Stadt und Landkreis Osnabr ck am 27 Januar aus dieses Jahr wieder in enger Kooperation mit den Gedenkst tten Gestapokeller und Augustaschacht Im vollbesetzten Saal der Gedenkst tte sowie in einer Live bertragung folgten mehr als hundert Menschen den Beitr gen der Sch lerinnen und Sch ler Ausgehend von erschreckenden Zahlen antisemitischer bergriffe und HassPosts blickten sie anschlie end zur ck auf das Schicksal des NS Opfers Robert Jaff sowie auf die Verbrechen des Lagerkommandanten des AZL Ohrbeck Friedrich Kicker Mit dem Song Somewhere over the rainbow formulierten sie eine hoffnungsvolle Utopie die in den Appell m ndete Bildung und Sensibilisierung seien die wesentliche Grundlage f r den Kampf gegen Diskriminierung Denn auch heute gebe es gesteigert noch durch digitale M glichkeiten Ausgrenzung Hass und Gewalt Die G ste der Veranstaltung folgten gebannt der mit gro em Einf hlungsverm gen vorgetragenen Darbietung In ihrer Ansprache am Mahn Die Sch ler innen des Gymnasiums Bad Iburg legten ihrem Beitrag zur Gedenkfeier erschreckende Zahlen zu Grunde mal Augustaschacht erinnerte Landr tin Anna Kebschull eindringlich an die Aufgabe aller B rgerinnen und B rger unserer freiheitlichen Demokratie nicht Political Correctness und Selbstzensur ber Menschlichkeit und Meinungsfreiheit zu stellen sondern mutig f r unsere freiheitlichen Werte einzustehen und Haltung zu zeigen Gerade Bildung und Vermittlung seien hierf r die wesentlichen Schl ssel Den Sch lerinnen und Sch lern die mit ihrem Beitrag gezeigt h tten in welchem Ma e dies gelingen kann dankte sie aus vollem Herzen Auf die Kranzniederlegung die Landr tin Kebschull gemeinsam mit der Vertreterin der Stadt Osnabr ck B rgermeisterin Eva Maria Westermann vornahm folgte eine Schweigeminute Anschlie end trug Schimon Motsa von der J dischen Gemeinde Osnabr ck die Totenklage El male rachamim vor mit der der durch die Schoah get teten Juden gedacht wird Zum Abschluss wies der Gesch ftsf hrer der Nieders chsischen Beratungsstelle f r Sinti und Roma e V Mario Franz auf die alte Kul B rgermeisterin Eva Maria Westermann und Landr tin Anna Kebschull bei der Kranzniederlegung am Mahnmal Augustaschacht Foto Ren Sch tte LVO Kunstausstellung in Bad Rothenfelde Im Kurmittelhaus stellen im M rz die beiden K nstlerinnen Rita Bohm und Elisabeth Vo ihre Werke vor Rita Bohm spachtelt zumeist erst einen individuellen Untergrund und bringt somit eine spannende Dreidimensionalit t in ihre Bilder Neben Acrylfarben verwendet sie auch gerne Naturmaterialien wie z B verschiedene Sande Es entstehen Bilder ganz ohne Farbe Auch die Bearbeitung von Metallen geben den Bildern einen eigenen Charakter Elisabeth Vo arbeitet immer wieder mit verschiedenen Maltechniken Ihre Acrylbilder haben von einem pastosen Farbauftrag bis zur Nass in Nass Technik oder auch mit diversen Materialien viele spannende Strukturen Sie k nnen die Bilder im Kurmittelhaus besichtigen und k uflich erwerben Am Sonntag 12 3 sind die K nstlerinnen von 14 30 16 30 Uhr vor Ort und freuen sich mit Ihnen ins Gespr ch zu kommen
16 Neuer Job Wo Zur Verst rkung unseres Teams suchen wir f r ab sofort in Vollzeit und oder auch Teilzeit nach Absprache Mitarbeiter f r Lager u Montaget tigkeiten m w d sowie Mitarbeiter f r Elektro und Servicearbeiten m w d B A D 16 16 I B U R G F r die Bef rderung unserer Kindergarten und Schulkinder suchen wir ab sofort eine n freundliche n und zuverl ssige n SKYLINE Tageslichtsysteme Handelsgesellschaft mbH Werner von Siemens Str 39 49124 Georgsmarienh tte Tel 05401 8211 0 www skyline tageslichtsysteme de Sachbearbeiter in m w d Fahrer in Minijob Wenn Sie unser Fahrdienstteam verst rken m chten nehmen Sie bitte Kontakt auf unter der Telefonnummer 05424 22 15 0 Verein f r heilp dagogische Hilfe Bad Rothenfelde e V Springhof 14 49196 Bad Laer Mail info vhph rothenfelde de Finanzbuchhaltung gesucht 30 Wochenstunden TZ Voraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung und mehrj hrige Berufserfahrung als Sachbearbeiter im Bereich Finanzbuchhaltung oder hnlichen Bereichen MS Office Kenntnisse erforderlich w nschenswert w ren Kenntnisse im Bereich DATEV Anwendungen eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Flexibilit t Zuverl ssigkeit Kooperationsf higkeit Wir bieten attraktiver Arbeitsort in Bad Iburg gute Verkehrsanbindung attraktive Fort und Weiterbildungsm glichkeiten unbefristeten Arbeitsvertrag Ihre aussagekr ftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an knemeyer badiburg tourismus de F r R ckfragen k nnen Sie sich telefonisch bei Herrn Knemeyer melden unter 0162 2621815 Dachst hle Dachausbauten Fachwerkrestaurierung Holzrahmenbau Altbausanierung Carports uvm Wir suchen Zimmerer Dachdecker m w d Felix Marx Waldstra e 3a 49196 Bad Laer Tel 0174 2496388 f marx holzbau web de www marx zimmerermeister de
17 Von den Vereinen I B U R G Auf dem Haarkamp 8 49219 Glandorf Tel 05426 904983 0 info mennemann haustechnik de www mennemann haustechnik de Wandern f r Trauernde Ein St ck des Weges gemeinsam gehen 2005_ME_AZ_90x60_ly_01 indd 4 Zauberh nde gesucht als Bewirb dich bei uns Physiotherapeut in Hier haben erwachsene trauernde Menschen die M glichkeit andere Betroffene kennenzulernen sich auszutauschen oder dabei zu sein und die Natur zu genie en begleitet durch ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen und begleiter von SPES VIVA Nach der Winterpause geht es nun im M rz wieder los 19 M rz 16 April 21 Mai 18 Juni 16 Juli Sommerpause Diesen und noch mehr Jobs findest du unter www hueserpraxis de jobs Praxis f r Physiotherapie 18 05 20 12 30 24 September 22 Oktober 19 November 2023 Die Gruppe trifft sich zu eiWandern f r Trauernde ner Wanderung von etwa zehn Kilometern in Bad Essen den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei Anmeldung Etwa 3 5 Stunden dauern die Wanderungen inkl einer Pause von ca 30 Minuten Bitte Verpflegung sowie angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt und erfolgen auf eigene Gefahr Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Donnerstag vor dem Termin im Ambulanten SPES VIVA Hospizdienst Telefon 05473 29117 20 Ein St ck des 23 Weges gemeinsam geh en Steuerkanzlei Eckelkamp Seeger Inflationsausgleichspr mie bis zu 3 000 Euro steuerfrei De V INFO PODCAST u ts ch er S www dstv de teuerberaterv e r b e B A D an d SachM Der REININGHAUS
18 Von den Vereinen B A D I B U R G S dliches Osnabr cker Land ist LEADER Region Konstituierende Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe zum Auftakt der F rderperiode Eine von 68 Regionen in Niedersachsen nach rund 15 erfolgreichen Jahren mit dem F rderinstrument ILE wird die gute Zusammenarbeit im S dlichen Osnabr cker Land SOL jetzt in die LEADER F rderung berf hrt Das Nieders chsische Ministerium f r Ern hrung Landwirtschaft und Verbraucherschutz ML hat f r die n chste F rderperiode 68 Regionen ausgew hlt und f rdert diese mit 165 Millionen um die l ndlichen R ume deutlich zu st rken und zukunftssicher aufzustellen Im neuen Regionalen Entwicklungskonzept REK f r das SOL wurden die ILE Handlungsfelder der letzten Jahre auf die drei LEADER Handlungsfelder Klima Umwelt Ortsentwicklung Tourismus Freizeit Kultur sowie Gesellschaft Wirtschaft Versorgung reduziert Mit dem Leitbild S dliches Osnabr cker Land Voran im Dialog soll in den n chsten f nf Jahren die l ndliche Entwicklung aktiv gestaltet werden Den offiziellen Startschuss f r die erste LEADER F rderperiode bildete die konstituierende LAG Sitzung in Dissen aTW In diesem Rahmen wurde unter anderem die Gesch ftsordnung beschlossen und der aktuelle Stand der Startprojekte die im REK beschrieben sind besprochen Die LAG ist das zentrale Gremium der LEADER Region Zusammengesetzt ist sie aus Vertreterinnen und Vertretern aus den Kommunen und aus dem Bereich Wirtschaft Soziales WiSo Zum Vorsitzenden der LAG wurde Eugen G rlitz B rgermeister der Stadt Dissen aTW gew hlt Laura Sautmann Landwirtin aus Bad Laer nimmt die Position der stellvertretenden Vorsitzenden ein Alle Mitglieder in der LAG sind gleichberechtigt wobei die Anzahl der gesellschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter gr er sein muss als die der kommunalen Im SOL stellen die sechs Kommunen ihren B rgermeister f r die LAG auf und benennen jeweils eine weitere Person als offizielle Vertretung Die weiteren Mitglieder sind Expertinnen und Experten f r die Bereiche Tourismus und Naherholung Landwirtschaft Natur und Umwelt Stadt Dissen a T W Foto Dieter Schinner Wirtschaft Kultur Soziales Sport und Freizeit sowie Jugend Sie bringen ihr Fachwissen in der Bearbeitung der Handlungsfelder der LEADER Region ein und sind wie die B rgermeister stimmberechtigte Mitglieder LAG als Motor der Region Die LAG entscheidet auf Grundlage der im Regionalen Entwicklungskonzept REK festgelegten Projektauswahlkriterien welche eingereichten Projekte aus dem LEADER Budget gef rdert werden Ebenso ist es die Aufgabe der LAG die Einwohnerinnen und Einwohner der Region zu mobilisieren und zu motivieren bei der Umsetzung des REK mitzumachen Dazu informiert die LAG die ffentlichkeit auch ber ihre Aktivit ten und die Ergebnisse in der Umsetzung des Entwicklungskonzepts Unterst tzt wird das Gremium zuk nftig von einem Regionalmanagement Es unterst tzt die Projektverantwortlichen bei der Antragstellung bereitet die Sitzungen der LAG vor und fasst die Ergebnisse zusammen Projekttr ger innen k nnen sich mit ihren Ideen f r das SOL direkt beim Regionalmanagement melden Besonders wichtig ist auch die Netzwerkarbeit des Regionalmanagements um f r verschiedenste Projekte in der Region die passenden Akteurinnen und Akteure an einen Tisch zu bringen und sich mit anderen LEADER Regionen auszutauschen Zus tzlich organisiert das Regionalmanagement die ffentlichkeitsarbeit um die Region nach innen und au en zu pr sentieren und ber die F rderm glichkeiten zu informieren Das LEADER Regionalmanagement wird in K rze ausgeschrieben Bis zur neuen Besetzung unterst tzt das alte ILE Regionalmanagement die Region Eigenes Budget Von 2023 bis 2027 steht dem SOL insgesamt ein Budget von rund 1 3 Millionen Euro f r Projekte und laufende Kosten der LAG zur Verf gung das von der LAG verwaltet wird Zum ersten Antragsstichtag im April 2023 steht ein Budget von 100 000 f r Projekte zur Verf gung Projektantr ge sollten bis zum 17 03 2023 beim Regionalmanagement eingegangen sein Im Vorfeld sollten alle Antragsteller innen die kostenlose Beratung durch das alte ILE Regionalmanagement info ilek sol de und das Amt f r regionale Landesentwicklung in Anspruch nehmen Das Volumen der zur Verf gung gestellten Mittel h ngt von der Gr e der Region ab demnach erhalten gr ere Regionen eine gr ere finanzielle Unterst tzung als kleine Regionen wie das SOL Die F rderung erfolgt in Niedersachsen aus Mitteln der Europ ischen Union mit dem F rderprogramm KLARA Die Besetzung der LAG im S dlichen Osnabr cker Land Kommunale Vertreter Bad Iburg B rgermeister Daniel Gro e Albers Bad Laer B rgermeister Tobias Avermann Bad Rothenfelde B rgermeister Klaus Rehk mper Dissen aTW B rgermeister Eugen G rlitz Hilter a T W B rgermeister Marc Schewski Glandorf B rgermeister Torsten Dimek WiSo Partnerinnen und Partner Tourismus und Naherholung Hubert Tiemeyer Landwirtschaft Laura Sautmann Natur und Umwelt Matthias Beckwermert Wirtschaft Henning Mayer Kultur Derk van Berkum Soziales Britta Kellermann Sport und Freizeit Wilfried Hinrichs Jugend Mirjam Fritz Weitere beratende Mitglieder ArL Weser Ems Landkreis Osnabr ck Tourismusgesellschaft Osnabr cker Land TERRA vita e V
19 Von den Vereinen I B U R G Gro e Stadtvilla mit Blick auf das Schloss Iburg MODE WELLNESS K O M F O R T Ideales Mehrgenerationenhaus Wfl insg ca 290 m 3 Etagen als einzelne WE oder zusammen nutzbar Keller 4 Garagen Erbpachtgrundst ck 1 505 m B 191 4 kWh Gas F Bj 1957 Kaufpreis 460 000 zzgl K uferprovision Fordern Sie unser ausf hrliches Expos an Wilfried Buch Immobilien GmbH Schlo str 16 49074 Osnabr ck Tel 0541 800098 0 info wilfried buch de Einsatz f r die Zukunft beim Energiesparmeister 2023 Berlin Bad Iburg Der Energiesparmeister Wettbewerb f r Sch lerinnen und Sch ler startet in eine neue Runde Das Bundesministerium f r Wirtschaft und Klimaschutz und die gemeinn tzige Beratungsgesellschaft co2online suchen die effizientesten kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen Das beste Schulprojekt aus jedem Bundesland gewinnt Klimaschutz ist Zukunftsschutz Jedes Projekt welches einen Beitrag zu Klimaschutz leistet ist enorm wichtig Wir haben eine generations bergreifende Herausforderung zu bew ltigen und es ist unabdingbar Kinder und Jugendliche bei L sungsans tzen einzubeziehen so der lokale FDP Bundestagsabgeordnete Matthias Seestern Pauly Ich finde es gro artig dass kreative Projekte die sich f r den Klimaschutz einsetzen und Sensibilisierungsarbeit leisten ausgezeichnet werden Allen Teilnehmenden w nsche ich viel Gl ck Der Wettbewerb richtet sich an geplante laufende oder gerade abgeschlossene Schulprojekte bzw Projekte von Sch lerinnen und Sch lern die die Energieund CO2 Bilanz ihrer Schule verbessern andere zum Energiesparen und Klimaschutz motivieren oder einen besonders kreativen Umgang mit dem Thema zeigen F r die Wertung z hlen drei Bereiche Nutzen im Vergleich zum Aufwand Innovation und Kreativit t sowie die Darstellung Jeder der 16 Energiesparmeister gewinnt ein Preisgeld in H he von 2 500 Euro Der Energiesparmeister Gold ist mit 5 000 Euro dotiert Au erdem gibt es einen Sonderpreis f r den ehemaligen Energiesparmeister mit der besten Weiterentwicklung von 1 000 Euro Teilnehmen d rfen Sch lerinnen und Sch ler sowie Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Altersstufen Bewerbungsschluss ist am 24 M rz 2023 Mehr Infos unter ht t ps w w w energiesparmeister de wettbewerb m e u q e B en Fr hling in d MADE IN G E R M A N Y Carl Semler Schuhfabrik Handwerk seit 1863 Gro e Auswahl an einlagentauglichen Markenschuhen modisch und bequem Bielefelder Str 6 49186 Bad Iburg www frye schuhe de ERDBEBEN T RKEI UND SYRIEN picture alliance AA Ozan Efeoglu B A D Jetzt spenden Starke Erdbeben haben in der T rkei und Syrien ein unvorstellbares Ausma der Zerst rung hinterlassen Tausende Menschen sind tot und Zehntausende verletzt Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe Mit Nahrungsmitteln Trinkwasser und medizinischer Hilfe Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende Fliesenverkauf Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau Kamin und Pellet fen Edelstahlschornsteine Kirchweg 4 49196 Bad Laer Tel 0 54 24 800 292 info thomas speckmann de www thomas speckmann de Spendenkonto DE62 3702 0500 0000 1020 30 Jetzt spenden www Aktion Deutschland Hilft de
20 H tten Sie s gewusst I Von den Vereinen Sandstra e Hier die kleine Geschichte hinter dem Stra ennamen von Joachim Vogelpohl Die Sandstra e ist vermutlich die lteste Stra enbezeichnung unserer Stadt W hrend die H user fr her nur durchnummeriert waren setzten sich Stra ennamen in Iburg erst um 1930 durch Die Sandstra e wird dagegen bereits in einer Urkunde vom 23 09 1417 genannt Ob das aber schon eine Stra enbezeichnung oder nur eine Zustandsbeschreibung eines Weges war ist nicht bekannt In dieser Quelle wird die Lage eines verpf ndeten oder auch verkauften Grundst ckes wie folgt beschrieben eyne breden landes zo alze de vor den slote to Iborch uppen Glaner pade heutige Bielefelder Stra e is belegen unde schut uppe de Santstrate eine Brede Land also ein St ck Land das vor dem Schlo zu Iburg auf dem Glaner Weg liegt ist bezeugt an der Sandstra e Auf dem Bereich des heutigen Gymnasiums blauer Stern auf der Karte lag fr her eine Sandkuhle die sp ter zur Fillekuhle wurde Als Fillekuhle oder als Schinderkuhle bezeichnete man fr her Orte in denen verendetes Vieh vergraben entsorgt wurde fillen h uten oder das Fell abziehen Mit der Erschlie ung des Baugebietes Tappenkamp und dem Bau des Gymnasiums 1970 wurde diese Kuhle verf llt Klee Sandstra e Fillekuhle I B U R G Neues vom Heimatverein Glane e V H tten Sie s gewusst Westansicht B A D openstreetmap Ostansicht Aufnahmen Hans Hasekamp Georgsmarienh tte 1940 1944 Quelle www geo iburg de sand_fillekuhle html Horst Grebing Pfarrcaritas Bad Iburg Glane 8 M rz 2023 14 30 Uhr Kreuzwegbeten Kapelle in M schen Senioren Bad Iburg Glane zusammen mit der KfD Glane Kontakt Marianne Kubitschke Tel 05403 1255 Bad Iburg Ulla St rbrock Tel 05403 2827 Glane Vortrag von Nazih Musharbash Im Januar 2023 luden der Heimatverein Glane e V und der Wanderverein Teutoburg Sentrup e V Interessierte auf die Diele von Averbecks Hof in Bad Iburg Glane ein Hier nahm Nazih Musharbash geboren 1946 in Amman Jordanien zahlreiche Zuh rer innen mit auf eine kurzweilige Reise durch sein bewegtes Leben Vor 20 Jahren begann er seinen Werdegang schriftlich festzuhalten Er verbrachte seine Schulzeit in Bethlehem Pal stina Seine couragierte Mutter setzte sich immer wieder daf r ein ihm eine gute Ausbildung zu erm glichen Nach dem Abitur im Jahr 1965 bekam er ein Stipendium f r ein P dagogikstudium in Oldenburg Nach Studien in Osnabr ck und einem einj hrigen Praktikum auf einem Bauernhof bekam er seine 1 Stelle im Schuldienst in GM H tte Von 1974 bis zu seiner Pensionierung unterrichtete er in Bad Laer zuletzt als Schulleiter 1972 zog er mit seiner Familie von Oesede nach Bad Iburg Sentrup Hier war er bald mittendrin Er wurde Mitglied im Wanderverein war Mitbegr nder des Fr hschoppens und kannte bald alle Br uche sowie die Spitznamen der Alt Sentruper Seit 1976 besitzt er die deutsche Staatsangeh rigkeit Nazih Musharbash ist seit 50 Jahren SPD Mitglied wurde 1986 in den Rat der Stadt Bad Iburg gew hlt war 25 Jahre Abgeordneter im Kreistag des Landkreises Osnabr ck und einige Zeit im Landtag Nieder sachsens Er setzte sich in vielen Bereichen ehrenamtlich ein z B als Kirchenvorsteher der ev Kirchengemeinde In seinem Vortrag beschrieb Nazih Musharbash einige schwierige Situationen seines anf nglichen Kampfes gegen Ausl nderfeindlichkeit und Ausgrenzung Er ist Pr sident der Deutsch Pal stinensischen Gesellschaft Regelm ig besucht er den Nahen Osten und kn pft Kontakte 125 Bad Iburger B rger reisten inzwischen mit ihm nach Jordanien Musharbash hat seine Identit t nicht verloren Er bleibt Jordanier Pal stinenser und Deutscher und ist stolz auf drei Heimaten Zitat Schlimmer ist es wenn man gar keine Heimat hat Nur wer Wurzeln hat kann auch Wurzeln schlagen Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortete Nazih Musharbash Fragen des beeindruckten Publikums Termine Generalversammlung Am Freitag 17 M rz 2023 um 19 30 Uhr findet die Generalversammlung des Heimatvereins Glane e V auf der Diele von Averbecks Hof in Bad Iburg Glane statt Mitglieder und interessierte G ste sind herzlich willkommen Ostereier verzieren Am Freitag 31 M rz 2023 um 15 00 Uhr l dt der Heimatverein Glane e V auf die Diele von Averbecks Hof ein Hier k nnen mit Maria Hannig Ostereier verziert werden Wachsbatik fertig geschnitzte Palmst cke sind au erdem verf gbar
B A D Ev ffentliche B cherei Bad Iburg Gemeindehaus an der Schlossstr 24 Lust auf Lesestoff In der ev ffentlichen B cherei an der Schlossstr 24 k nnen Sie kostenlos etwas nach Ihrem Geschmack ausleihen ffnungszeiten montags von 14 00 Uhr bis 17 00 Uhr freitags von 9 30 Uhr bis 12 30 Uhr In dieser Zeit telefonisch zu erreichen unter 05403 5693 Corina Bomann Die Schwestern vom Waldfrieden Penguin Verlag Zur Historie 1919 erwirbt Dr L E Conradi ein Geb ude in Berlin Zehlendorf und beginnt hier ein Krankenhaus einzurichten Im April 1920 wird es feierlich eingeweiht obwohl es noch nicht ganz fertig ist In der Inflationszeit bis 1932 gibt es gro e wirtschaftliche Schwierigkeiten die es zu bew ltigen gilt Ab 1933 nach Einsetzen der Nazidiktatur in Deutschland gibt es erneut Probleme Neue Gesetze und Verordnungen erschweren den Krankenhausalltag Von den Luftangriffen im 2 Weltkrieg bleibt der Komplex weitgehend verschont Gemeinsam schaffen rzte und Pflegepersonal einen Neuanfang 2020 100 Jahre nach dem ersten Spatenstich ist die Anstalt nach vielen Um und Erweiterungsbauten ein modernes leistungsf higes Krankenhaus Nach einer vorliegenden Chronik verfasste Corina Bomann eine Romanreihe in der sie sowohl historische wie auch fiktive Elemente verwebte Band 1 Sternstunde Band 2 Leuchtfeuer Band 3 Sturmtage Band 4 Wunderzeit erscheint im Juli 2023 Weitere B cher von C Bomann in unseren Regalen Sturmrose Ullstein Ein Liebesroman vor der Kulisse Cornwalls Eine Familiensaga Die Frauen vom L wenhof Ullstein Band 1 Agnetas Erbe Band 2 Mathildas Geheimnis 21 Von den Vereinen I Kirchen Nachrichten I B U R G Band 3 Solveigs Versprechen Die Farben der Sch nheit Ullstein Band 1 Sophias Hoffnung Band 2 Sophias Tr ume Band 3 Sophias Triumph Lesenswert Beate Rygiert Frau von Goethe atb In einem ansprechenden Erz hlton beschreibt die Autorin Beate Rygiert das Leben der Christiane Vulpius 17651816 Sie war die langj hrige Geliebte und sp tere Ehefrau von Johann Wolfgang von Goethe Sie galt als nicht standesgem und wurde in h heren Kreisen ignoriert Rachel Joyce Mister Franks fabelhaftes Talent f r Harmonie Kr ger Mr Frank betreibt einen kleinen Laden f r Schallplatten in einer vergessenen Ecke einer Stadt in England Wir verkaufen nur VINYL sagt ein Aushang im Schaufenster Mr Frank ist ein leidenschaftlicher Musikliebhaber und hat die Gabe sich in seine Kunden hinein zu f hlen und ihnen die f r sie geeignete Platte zu empfehlen Humorvoll skizziert die Autorin den Eigenbr tler und seine skurrile Nachbarschaft Krimis Charlotte Link Einsame Nacht Blanvalet Sebastian Fitzek Mimik Droemer Charlotte Blum Das Fr ulein vom Amt Fischer Scherz Auf Ihren Besuch freut sich Ihr B chereiteam Werben Sie lokal kaufen Sie im Ort Jetzt f r Wohneigent mer im Landkreis Osnabr ck Kostenlose Energiespar Beratung privater Geb ude Osnabr ck Die Gas und Energiekrise ausgel st durch den russischen Angriffskrieg hat die Notwendigkeit des Energiesparens f r uns alle in den Mittelpunkt ger ckt Die Nieders chsische Landesregierung hat daf r in ihrem Nachtragshaushalt erhebliche Mittel bereitgestellt um ein zus tzliches Energieberatungsangebot f r Eigent merinnen und Eigent mer auf den Weg zu bringen Ziel ist es mit der Energiespar Beratung Private Wohngeb ude kurzfristig ein gr eres zus tzliches Angebot zu schaffen um viele Haushalte im Fl chenland Niedersachsen zu erreichen Die Beratung soll B rgerinnen und B rgern aufzeigen wie sie kurzfristig Energie und Kosten einsparen k nnen Bestandteil der kostenfreien Beratung ist ein energetischer Hauscheck von rund zwei Stunden um Einsparpotenziale an der Geb udeh lle zu identifizieren Den Abschluss bildet die Heizungsvisite bei der gepr ft wird ob sich das Haus f r den Betrieb einer W rmepumpe eignet Die Beratung wird von der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen KEAN landesweit durchgef hrt und wendet sich an Eigent mer und Eigent merinnen von privat genutztem Wohnraum F r die Umsetzung stehen zus tzlich mehr als 650 Energieberaterinnen und Energieberater vorwiegend aus den Reihen des Schornsteinfegerhandwerks zur Verf gung Alle Informationen sind erh ltlich unter www klimaschutzniedersachsen de energie sparberatung pw Kath Pfarrgemeinde St Clemens Rathausstra e 12 49186 Bad Iburg Telefon 0 54 03 3 80 GOTTESDIENSTZEITEN So 10 15 Uhr Hochamt Fleckenskirche Di 08 30 Uhr Hl Messe Fleckenskirche Kleiderladen Am Bahnhof 3 ge ffnet Di 14 bis 18 Uhr Do 14 bis 17 Uhr Kath Pfarrgemeinde St Jakobus d ltere Kirchstra e 49186 Bad Iburg Glane Telefon 0 54 03 3 27 GOTTESDIENSTZEITEN Sa 17 00 Uhr Vorabendmesse So 8 45 Uhr Hl Messe Mi 19 30 Uhr Hl Messe oder Wortgottesdienst Fr 8 30 Uhr H Messe ffnungszeiten der Kinder und Jugendb cherei Glane im Pfarrheim an der Kirchstra e 9 Dienstag 15 00 16 30 Uhr Donnerstag 16 00 bis 17 30 Uhr Sonntag 11 00 bis 12 30 Uhr In den nieders chsischen Schulferien und an Feiertagen bleibt die B cherei geschlossen Ev luth Kirchengemeinde Bad Iburg Schlo stra e 21 49186 Bad Iburg Telefon 0 54 03 3 50 GOTTESDIENSTZEITEN An Sonn und Feiertagen 10 00 Uhr Hauptgottesdienst Jeden 1 So i Monat Feier des Hl Abendmahls im Gottesdienst
22 Von den Vereinen B A D I B U R G Der Rote Hahn informiert In letzter Minute Schnellbericht und Ausz ge vom Rathaussturm und weiteres vom Karnevalwochenende 2023 18 02 2023 Rathaussturm Startaufstellung Ossensamstag Bericht vom Umzug stand in der NOZ Daniel Gro e Albers m chte noch nicht aufgeben und zu Abend unsere Karnevalsparty im Sch tzenhaus Iburg Auch die Kanoniere konnten den B rgermeister nicht erschrecken Was machen wir jetzt nur Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Glane hat erstmal so richtig auf die Pauke 20 02 2023 Montag morgen Besuch der Altenheime und Kinderg rten Noch schnell ein Foto auf dem Baumwipfelpfad Da wird er weich die Rauthausschl ssel bergabe perfekt Von links Adjutant Andreas Prinz Wolfgang III Adjutant J rg und ab jetzt f r 3 Tage B rger Daniel Am 21 Februar abends noch Schl sselr ckgabe und Abschlussfeier in der Insel Iburg
B A D 23 Von den Vereinen I B U R G Selbsthilfe bei Parkinson Frauen und M nner die an Parkinson erkrankt sind sind eingeladen sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterst tzen Unser regelm iges Treffen findet immer am 2 Mittwoch im Monat statt Wir treffen uns das n chste Mal am Mittwoch den 8 M rz 2023 um 15 Uhr im Restaurant Gezeiten Am Eversburger Bahnhof 2 49090 Osnabr ck Tel 0541 50798914 Kontakt Peter Maisel Telefon 05403 886959 Harald Brandl Telefon 0541 571514 Zukunftsb ndnis will mehr rzte im Landkreis Osnabr ck Stipendien sollen Studium im Ausland erm glichen Das Zukunftsb ndnis aus CDU Gr nen FDP und CDW hat sich mit der Problematik der fehlenden rzte in der ambulanten Versorgung befasst Als ein Baustein soll daher ein Stipendienprogramm f r junge Menschen geschaffen werden um ein Medizinstudium im Ausland zu erm glichen Die monatlichen 300 Euro f r die im Haushalt 100 000 Euro eingestellt werden sollen sollen mit der Bedingung verbunden sein nach Abschluss im Landkreis als Arzt oder Facharzt in der ambulanten Versorgung t tig zu werden Besser w ren nat rlich ausreichend Studienpl tze in Deutschland das k nnen wir auf kommunaler Ebene aber nun mal nicht ndern erl uterte der gesundheitspolitische Sprecher der CDUKreistagsfraktion Andreas Quebbemann Es ist nur ein Baustein zur Bek mpfung des rztemangels aber wenn junge Menschen wegen der Kommastelle hinter der Eins im Abi sonst einen Mangelberuf nicht ergreifen k nnen kann das nicht sein so Quebbemann Genau solche F lle d rfen nicht an den finanziellen Mitteln scheitern erg nzte die gesundheitspolitische Sprecherin der Gr nen Mareen Guth Aus ihrer Erfahrung als Krankenschwester und Pflegedienstleitung k nne sie sagen dass die besten rzte nicht immer die seien die ein Eins Nuller Abi gemacht haben so Guth Arendt Holzgr fe von der FDP Fraktion f gt hinzu Wir hoffen mit dem Stipendienprogramm einen kleinen Beitrag zur Sicherstellung der rztlichen Versorgung im Landkreis leisten zu k nnen 05426 4073 www diekriede dach de Herzlichen Gl ckwunsch Wir gratulieren Lennart zum Innungssieger der Kfz Mechatroniker und freuen uns ihn weiterhin im Team zu haben Autorisierter Mercedes Benz und Smart Partner Sudendorfer Esch 2 49219 Glandorf Tel 05426 94 44 0 www erpenbeck info Energie sparen hei t Geld sparen mit vorher einem Diekriede Dach Durch optimierte W rmed mmung in Dach und Wand weniger Energieverbrauch im Winter besserer W rmeschutz im Sommer Wer Heizkosten spart spart bares Geld entsprechend den stetig steigenden Energiekosten Wir schaffen f r Sie ein Wohlf hlklima in Ihren vier W nden Wertsteigerung durch eine neue Fassade und modernste Dachziegel nachher Lassen Sie sich beraten Auf dem Haarkamp 15 49219 Glandorf info diekriede dach de
24 Kleinanzeigen I Von den Vereinen I Zeit f r Poesie Kleinanzeigen Privat Gewerblich Sie m chten Ihre Immobilie verkaufen Sie sch tzen gute Beratung und kompetente Arbeit Profitieren Sie von unserer langj hrigen Erfahrung und den Kontakten zu solventen Kunden Damit ist Ihr Verkauf in sicheren H nden Wir suchen Immobilien aller Art Viel gefragt sind Ein Zwei und Mehrfamilienh user sowie Eigentumswohnungen und Baugrundst cke Unser Beratungsgespr ch und eine Markteinsch tzung sind f r Sie kostenlos Immobilien M ller Mindrup OHG Arkadenstr 1 Bad Iburg www immobilien moeller mindrup de Tel 05403 781814 B A D Telefon I B U R G 0 54 03 73 19 12 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 10 00 Bis 4 Zeilen Preis pro Kleinanzeige 20 00 redaktion aktuell monatshefte de Haus Niedersachsen Bad Laer Wir suchen Verst rkung in unserem Pensionsbetrieb 2 Vormittage die Woche auf 520 EUR Basis Tel 05424 8474 Bad Laer Zum n chstm glichen Termin suchen wir eine AUSHILFE m w d mit ca 23 Wochenstunden f r leichte B rot tigkeiten sowie Botenfahrten im Bereich Zentrale Empfang T gliche Arbeitszeit 06 00 10 30 Uhr B Strautmann S hne GmbH u Co KG Tel 05424 80223 oder auch personal strautmann com Ferienhaus Mobilheim in bester Lage am Kronensee in Schwagstorf zu verkaufen Wfl ca 50 m Pachtgrundst ck 268 m zu sofort KP 89 900 Tel 0170 6347013 Zeit f r Gesund abnehmen mit der Sanguinum Stoffwechselkur Medizinisch begleitet alltagstauglich Kostenfreier InfoTermin Naturheilpraxis Tepe Wolf Tel 05424 213813 Im Unterholz Briefmarkensammlung Briefe Alte Ansichtskarten vor 1950 und alles vom 1 und 2 WK gesucht Tel 05424 38079 Durch tausend F den sind wir Trauerbegleitung Gespr chstherapie Weitere Infos und Termine unter Tel 05424 3960668 Mail praxis luiserueter de Luise R ter Heilpraktikerin f r Psychotherapie und Trauerbegleiterin www luiserueter de von Heinz Zeckel mit der Welt verwoben Tausend Zweige die den Blick versperren auf das Licht Doch immer wieder Eule sein und Lerche mit Sicht aufs freie Feld Osmose Anlagen Babywasser ist Osmose Wasser 20 auf alle neuen Anlagen Nie wieder Mineralwasser kaufen Kein Leergut Immer sauberes reines gesundes Wasser Friedrich Ziegenmeyer Bad Rothenfelde Tel 01523 4379704 Wir kaufen Wohnmobile Wohnwagen 03944 36160 www wm aw de Fa Wohngef hl f ngt bei den F en an Dieter B umler Fu b den zum Wohlf hlen Telefon 0 54 03 79 35 37 Lady Time FLOHMARKT in Glandorf Der F rderverein der Ludwig Windthorst Schule in Glandorf veranstaltet den 14 Flohmarkt von Frau zu Frau am 12 03 2023 von 14 bis 17 Uhr in der Aula der Ludwig Windthorst Schule Schulstr 1 49219 Glandorf Angeboten werden Bekleidung Accessoires und Deko also alles was Frau so braucht Hier kann gem tlich gest bert werden und zus tzlich gibt es eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee Anmeldungen oder Fragen unter ladytimeglandorf gmail com Wir freuen uns auf Sie Elektrofahrr der Gro e Ausstellung Kostenlose Testfahrten gr Parkplatz Reparaturen E MTB Ausstellung Speed Bikes viele Marken Zubeh r Immer ein Schn ppchen Pott GmbH Meisterbetrieb Heideweg 12 49196 Bad Laer www pott gmbh de Tel 05424 22170 Die Wela Verkaufsstelle H Kern www hvke de Tel 05401 99929 Hausverkauf Montag 15 00 18 00 Uhr Jeden 1 Mittwoch Wochenmarkt in Lengerich Jeden 1 und 3 Freitag Wochenmarkt in Oesede 3ZKB in Bad Laer gesucht Ca 70m2 gerne mit Balkon oder Terrasse Bis ca 800 Euro warm Keine Tiere NR Mail an Sonnenblume_999 web de Physiotherapeutin kommt zu Ihnen nach Hause privat und auf Rezept Biete an Krankengymnastik Massagen Lymphdrainage cranio sacrale K rperarbeit Atlastherapie nach dem Pohlmann Konzept Tel 0160 99794718 Fr hlingskonzert des GBI Neben Sch ler innen aus den Streicherklassen des GBIs sind auch einige Musik AGs u a Orchester und Ch re dabei und pr sentieren Teile ihres aktuellen Programms Das Konzert findet am Mittwoch dem 8 3 2023 ab 19 Uhr im p dagogischen Zentrum des Gymnasiums statt Der Eintritt ist frei
Von den Vereinen I Die Plattdeutsche Ecke B A D 25 I B U R G Weihnachtsgeschenke einmal anders Zahlreiche Fotos und eine Urkunde des Kinderkrankenhauses in Saporischja Auf den Fotos M tter und Kinder denen man ansieht dass sie sich bedanken Das war das bewegende Dankesch n aus einem Land in dem gerade die Schw chsten die Kinder unsere Hilfe dringend ben tigen Diese berlegung aus dem gro en Familienkreis man k nne doch zu Weihnachten f r Kinder in der Ukraine auf pers nliche Geschenke verzichten und stattdessen eine Hilfslieferung organisieren brachte uns auf Trab Kuscheltiere Spiele Schreibwaren warme Kleidung Pflegemittel S igkeiten mit gro em Vergn gen wurde eingekauft Den Transport bernahm der in die Ukraine zur ckkehrende Ehemann einer Ukrainerin die seit Kriegsbeginn hier in Bad Laer lebt Als Kinderarzt an der Kinderklinik in Saporischja lie er unsere Geschenke verteilen So einfach ist das Nachahmung lohnt sich Die Plattdeutsche Ecke FASTENTIED van Friederike Landwehr Nu k mp de hillge Fastentied seg Mame Pape kick up un mende Dat segs Du jedet Johr ower mi kump de Fastentied gar nich sau hillig vo Mi d ch dat is eder ne Fegef r Tied Mame mende Pape scholl sick wat schi men un dran denken dat use Herr Jesus veertich Dage un N chte fastet hev dor w r doch dat bi ten Verzichten gar nix giergen Du kanns gout k rden seg Pape du schm ks sauwiesau nich un Schluck machse nicht ick i t ower kiene Schokolade ick meine bet Oustern scho du dien Piepken man inne Ecke leggen Oh st hnde Pape wenn ick meine Piepen kault w den laut wat hev ick dann noch vant Li ben Naubers Mienchen seg hre Wilm har n Gel bde daun he woll bet Oustern nich mehr schmeuken ich seg die Naubers Wilm de h v Charakter de wet dormit ferrig Ower ick mak die n nnern Vorschlag to n afft ten wi schlaupet twei Wi ken jeder alleine Mame dat is en goen Gedanken mienetwegen de ganze Fastentied Freitag Jeden 1 onat im M cht Saunan a Un sau w t dat maket Pape tr ck inne Upkamen He har gar nich w t dat et sick dor sau gout schleup Drei N chte veg ngen Inne veerde Nacht h rde he wat tapsen un reup Is dor well Mame seg Och ick woll blo maul lustern of du auk gout lichs Jau alles klor w r de Antwort Panoramasauna Genuss der Sinne Vier abwechslungsreiche Saunen Entspannende Ruhezonen Wohlf hl Gartenoase mit Au enbecken 1 x monatlich Saunanacht Schlemmer Bistro mit Panoramaterrasse Denn neichsten Aumd kloppde Mame sachte anne D rn van de Upkamen Bis du auk gout todecket Jau go man wir non Bedde dat du di net vok hls Un noch ne Nacht later Pape w r j st inschlaupen kloppedet all wier anne D rden Pape vevehrde sick un reup ganz i rgerlick Wat wus du dann nu all wier Oh ick woll blo seggen Naubers Wilm de schmeuket wier www pb gmhuette de Gemeinsam schaffen wir das Spendenkonto IBAN DE48 4805 0161 0000 0040 77 Stichwort KINDGESUND www kinder bethel de 629 benocoma Fotolia com Bitte unterst tzen Sie den Neubau des Kinderzentrums Bethel mit Ihrer Spende Carl Stahmer Weg 37 49124 Georgsmarienh tte Telefon 05401 8292 90
26 Von den Vereinen B A D I B U R G Mini Solaranlagen und Balkonkraftwerke vhs informiert ber die einfache Stromerzeugung zuhause Auf dem Haarkamp 8 49219 Glandorf Tel 05426 904983 0 info mennemann haustechnik de www mennemann haustechnik de 2005_ME_AZ_90x60_ly_01 indd 4 18 05 20 12 30 Zwei leistungsstarke Partner f r Ihre Immobilie immobilien regional national international Kostenlose Entr mpelung Verkauf Vermietung Handwerkerservice Kostenlose Wertermittlung Renovierung Umzug Professionelle Vermarktung amarc21 Immobilien RW Immobilienservice Andreas Schaiper Tel 0172 5260414 andreas schaiper amarc21 de www schaiper immobilien de www ruempel walter de In Zeiten steigender Strompreise sind Mini Solaranlagen gefragter denn je Die Anlagen lassen sich leicht an Balkon Terrasse oder Hauswand installieren um dort das Sonnenlicht einzufangen und sind einfach zu bedienen Wann sich eine Anschaffung lohnt und worauf beim Kauf und Betrieb zu achten ist wird im Kurs Mini Solaranlagen und Balkonkraftwerke die kleine Solaranlage f r alle der Volkshochschule Osnabr cker Land vhs vermittelt Die Veranstaltung findet im M rz und April an verschiedenen Orten im Nord und S dkreis statt Interessierte sind herzlich eingeladen sich ber Technik Energieausbeute und Wirtschaftlichkeit der Mini Solaranlagen zu informieren und ein Anschauungsobjekt genauer in Augenschein zu nehmen Anmeldungen sind bis sp testens eine Woche vor Kursbeginn erforderlich und k nnen zum Beispiel online auf vhs osland de erfolgen Wandern f r Trauernde Ein St ck des Weges gemeinsam gehen Hier haben erwachsene trauernde Menschen die M glichkeit andere Betroffene kennenzulernen sich auszutauschen oder dabei zu sein und die Natur zu genie en begleitet durch ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen und begleiter von SPES VIVA Nach der Winterpause geht es nun im M rz wieder los 19 M rz 16 April 21 Mai 18 Juni 16 Juli Sommerpause 24 September 22 Oktober 19 November 2023 Die Gruppe trifft sich zu einer Wanderung von etwa Wandern f r zehn KilomeTrauernde tern in Bad Essen den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei Anmeldung Etwa 3 5 Stunden dauern die Wanderungen inkl einer Pause von ca 30 Minuten Bitte Verpflegung sowie angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt und erfolgen auf eigene Gefahr Bitte melden Sie sich jeweils bis zum Donnerstag vor dem Termin im Ambulanten SPES VIVA Hospizdienst Telefon 05473 29117 20 Ein St ck des 23 Weges gemeinsam geh en Steuerkanzlei Eckelkamp Seeger Inflationsausgleichspr mie bis zu 3 000 Euro steuerfrei u ts ch er S www dstv de teuerberaterv e r b e De V INFO PODCAST an d SachM Der REININGHAUS
B A D 27 Von den Vereinen I B U R G Buchneuerscheinung Andachtsmomente Moment mal Im rtlichen Anzeigen und Mitteilungsblatt blickpunkt in Georgsmarienh tte begann es mit dem 14 t gigen geistlichen Wort Mit der Folge dass im ersten Halbjahr des Erscheinens dieses Wort immer wieder auf s Neue angek ndigt wurde dieses Mal von Pastor Heyl Nachbarn animierten ihn mal beim Radio vorzusprechen bei NDR 2 So kam es dann ISBN 978 3 00 074771 7 Edition B cher Beckwermert E B B Foto Henrike Leonie Holtmann Uphoff bersicht kein wie in Zeiten als es noch Moment mal so hnlich am Beifahrersitz herunterGPS gab Als man die Scheibe man fragSie Moment Zeit Und kurbelte Entschuldigen te nach dem Weg vom al die Anfrage aus Hamburg So erreichte mich manchm Rosemarie Wagner Gehlhaar err von Rundfunkpastorin f r z B f r Juni Andachten Ob ich mir vorstellen k nne den Januar bergrad hatten Wir den NDR 2 zu schreiben noch smonat Und der Sommer standen mitten im Karneval ein halbes Jahr Aussicht der Mit zu weit Meist sagte ich oder zu begegnen zeitlosen Bedenkzeit zu haben Themen klei ber Gedenktage zu stolpern witterungsbedingten geben mehr Aufmerksamkeit zu nen Zuf lligkeiten etwas k ssen mich sicher auch die Muse Und irgendwann w rde an Moment mal Denn angestrengt arbeiten cke Kurze Gedankenblitze Es waren oftmals diese Augenbli finden Ruhe hen Momentc ein Moment mal Und dann eine rungslust Mit dem Kuli Mu e zu haben und Formulie hatte n die mich beeindruckt Szene umrei en skizziere intensiv ziemlich hatte iziert sozusagen mit mir kommun wurde Das passend eite DIN A5 S Handschriftlich auf eine Eineeit f r die vorgegebene irgendwann meine Ma einh l Sendezeit Minute Drei ig Moment Ma 3 Unvergessen die Gespr che mit Rosemarie Wagner Gehlhaar und den weiteren jeden Monat beteiligten Kolleg innen bei der Redaktion Besonders wenn mein Text etwas ber 1 Minuten hinauslappte Ich hing an jedem einzelnen Wort Welche Diskussionen die Grenze zu halten und dabei noch relativ rund zu bleiben Gro artig Danke Gute liebe Freunde meinten leg die doch nochmal auf Hier liegen sie jetzt vor meine Moment Mals Und als meine guten lieben Freunde durchgest be rt hatten sagten sie H ren war aber auch sch n Deshalb der QR Code zum Entschuldigen Sie Moment Zeit Wissen Sie wo Engelland liegt Heiner H lsmann Verkauf u Marketing Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen Wir bieten eine kostenlose Bewertung ber unsere HOMEPAGE und eine ebenso kostenlose pers nliche Beratung vor Ort Besuchen Sie unsere Homepage oder rufen Sie uns an Martin Diekamp Immobilien und Sachverst ndigenb ro Diplom Sachverst ndiger DIA Immobilienwirt Diplom VWA Freiburg Zert Verwalter nach 26a WEG Moment mal NDR Radioandachten von Hartmut Heyl Sonnenhang 15 49214 Bad Rothenfelde Eine Minute Drei ig MomentMal Sendezeit Unvergessen die Gespr che mit Rosemarie Wagner Gehlhaar und den weiteren jeden Monat beteiligten Kolleg innen bei der Redaktion Besonders wenn mein Text etwas ber 1 Minuten hinauslappte Ich hing an jedem einzelnen Wort Welche Diskussionen die Grenze zu halten und dabei noch relativ rund zu bleiben Gro artig Danke Gute liebe Freunde meinten leg die doch nochmal auf Hier liegen sie jetzt vor meine MomentMals Und als meine guten lieben Freunde durchgest bert hatten sagten sie H ren war aber auch sch n Deshalb der QR Code zum Entschuldigen Sie Moment Zeit Tel 05424 213055 info diekamp immobilien de www diekamp immobilien de nell Immer sch zur Stelle AS Mulden GmbH Co KG M nsterstra e 88 49186 Bad Iburg info as mulden de Entsorgung von Bauabf llen und Wertstoffen 0 54 03 73 49 80 Das Buch ist f r 12 Euro bei B cher Beckwermert am dem 5 M rz 2023 erh ltlich Andachtsmomente des Evangelischen Rund Moment mal Beitr ge auf norddeutschen Kirchen funkreferates err der NDR 2 Martin Diekamp Inhaber Wissen Sie wo Engelland liegt Hartmut Heyl evangelischer Pastor auf den Gemeindepfarrstellen Hameln Hilligsfeld Bad Iburg Bad Laer Glandorf Georgsmarienh tte Oesede und KlinikSeelsorger am Nieders chsischen Landeskrankenhaus jetzt AmeosKlinikum Osnabr ck KurSeelsorge in Weser Ems BerufsethikLehrer an der Landespolizeischule Bad Iburg und Krankenpflegeschulen in Osnabr ck systemischer Berater Mitarbeiter beim B rgerfunk OSRadio Mit Spa am Kabarett vorzugsweise berufsbezogen von ber Erzieher innen Pfarrer innen Psycholog innen Und Freude am Entwickeln lokalhistorischer und plattdeutscher Theaterst cke Leidlicher Klavierspieler E B B Moment mal so hnlich wie in Zeiten als es noch kein GPS gab Als man die Scheibe am Beifahrersitz herunterkurbelte Entschuldigen Sie Moment Zeit Und man fragte nach dem Weg So erreichte mich manchmal die Anfrage aus Hamburg vom err von Rundfunkpastorin Rosemarie Wagner Gehlhaar Ob ich mir vorstellen k nne z B f r Juni Andachten f r den NDR 2 zu schreiben Wir hatten grad den Januar berstanden mitten im 9 783000 747717 Karnevalsmonat Und der Sommer noch weit Meist sagte ich zu Mit der Aussicht ein halbes Jahr Bedenkzeit zu haben Themen zu begegnen zeitlosen oder witterungsbedingten ber Gedenktage zu stolpern kleinen Zuf lligkeiten etwas mehr Aufmerksamkeit zu geben Und irgendwann w rde mich sicher auch die Muse k ssen Denn angestrengt arbeiten an Moment mal Es waren oftmals diese Augenblicke Kurze Gedankenblitze Moment mal Und dann ein Momentchen Ruhe finden Mu e zu haben und Formulierungslust Mit dem Kuli eine Szene umrei en skizzieren die mich beeindruckt hatte sozusagen mit mir kommuniziert hatte ziemlich intensiv Handschriftlich auf eine DIN A5 Seite passend Das wurde irgendwann meine Ma einheit f r die vorgegebene Moment mal NDR Radioandachten von Hartmut Heyl Beitr ge des Evangelischen Rundfunkreferates err der norddeutschen Kirchen auf NDR 2 von Hartmut Heyl Wir verlosen 3x1 Buch Moment mal Senden Sie bitte bis Donnerstag 9 M rz 2023 um 12 Uhr eine E Mail an gewinnspiel aktuell monatshefte de mit dem Titel Moment mal Bitte geben Sie Ihre vollst ndige Adresse mit Tel Nr an Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Wir w nschen viel Gl ck Endlich auch f r sensible Augen Wimpernverl ngerung mit Lichth rtung 10 Jahre M nsterstr 21 49219 Glandorf Tel 05426 6639907 Sabine Papenbrock www hautgefuehl glandorf de
28 Von den Vereinen I Schul News Neuer Durchgang Unternehmen k nnen sich wieder als Familienfreundliche Arbeit geber zertifizieren lassen Osnabr ck Im laufenden Jahr k nnen Unternehmen wieder als Familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert werden Bewerbungen k nnen bis zum 30 April eingereicht werden Alle Informationen und der Bewerbungsbogen sind erh ltlich unter www familienfreundliche arbeitgeber os de Die Zertifizierung ist eine effektive M glichkeit dem Fachkr ftemangel zu begegnen Auf die hohen Energiekosten und die bestehenden Schwierigkeiten mit den Lieferketten haben die Unternehmen wenig Einfluss Auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden hingegen sehr wohl Viele Unternehmen loten in diesen Zeiten ihre M glichkeiten aus um neue Mitarbeitende zu gewinnen und die bestehende Mitarbeiterschaft an das Unternehmen zu binden Denn heute erwarten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht nur eine faire Verg tung einen sicheren Arbeitsplatz und Aufstiegschancen Die Zertifizierung als Familienfreundlicher Arbeitgeber ist f r uns ein wichtiger Schritt unsere Reputation als attraktiver Arbeitgeber in der Region Melle Osnabr ck auszubauen sagt Johanna Tutewohl von der Firma Octoflex Software GmbH aus Melle die sich 2022 f r das Zertifikat beworben hat Obwohl wir ein kleines und junges Unternehmen sind profitieren unsere Besch ftigten von diversen familienorientierten Angeboten Dies ist im Hinblick auf Mitarbeitergewinnung und Bindung ein zunehmend wichtiges Kriterium Zugleich ist das Siegel ein Ansporn uns nicht auf dem Erreichten auszuruhen sondern uns in Bezug auf Familienfreundlichkeit nachhaltig weiterzuentwickeln Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist es wichtig im Unternehmen nicht nur als Arbeitskraft sondern als vielseitiger Mensch wahrgenommen zu werden Einen entscheidenden Unterschied in der Unternehmensattraktivit t macht die Familienfreundlichkeit aus Gelingt es einem Unternehmen durch familienfreundliche Ma nahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterst tzen steigert es dadurch neben der Arbeitsleistung auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und reduziert K ndigungsabsichten Auch potenzielle neue Bewerber nutzen diese Kriterien bei der Wahl eines Arbeitgebers Die Bandbreite der Familienfreundlichen Unternehmen ist gro Das Familienb ndnis der Region Osnabr ck steht ihnen hierbei mit verschiedenen Arbeitskreisen als Ideengeber zur Verf gung Im Familienb ndnis haben Arbeitgeber die M glichkeit andere interessierte Unternehmen zu finden mit denen sie sich zusammenschlie en B A D Von der Grundschule an die Realschule Bad Iburg Informationsveranstaltung am 11 M rz 2023 um 10 00 Uhr Mit gro en Schritten geht es auf das neue Schuljahr und den bevorstehenden Schulwechsel der Kinder aus den vierten Klassen der Grundschule an die weiterf hrenden Schulen zu Anfang Mai m ssen die Eltern und Erziehungsberechtigten entscheiden welche Schule Schulform ihre Kinder im n chsten Schuljahr besuchen sollen Um diese Entscheidung zu erleichtern l dt die Realschule Bad Iburg die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Sch ler innen des Jahrgangs 4 zum Informationstag am 11 M rz 2023 um 10 Uhr ein Die Sch ler innen k nnen am Probeunterricht verschiedener F cher teilnehmen Lehrer innen kennenlernen sich mit lteren Sch ler innen austauschen und einen Eindruck von der Atmosph re an unserer Schule gewinnen Die Eltern Erziehungsberechtigten k nnen sich in Gruppen z B ber die Themen IServ webUntis Vertretungsplan Schulsozialarbeit Berufsorientierung Ganztag WPK Technik Medien und den Abschluss informieren Kolleg innen und die Schulleitung stehen f r R ckfragen gerne zur Verf gung Der Vormittag endet f r alle die m chten gemeinsam mit einer Bratwurst Der Schulhof kann als Parkplatz genutzt werden In der Realschule Bad Iburg k nnen die Kinder dann am 03 04 05 2023 von 9 30 17 00 Uhr sowie am 05 05 2023 von 9 30 12 00 Uhr angemeldet werden Sollte den Eltern und Erziehungsberechtigten eine Anmeldung an diesen Tagen nicht m glich oder ein intensiveres Beratungsgespr ch gew nscht sein kann gerne ein alternativer Termin ber das Sekretariat mit der Schulleitung vereinbart werden Zus tzlich halten wir das Angebot einer digitalen Anmeldung vor Die Unterlagen daf r sind auf unserer Homepage www rsbadiburg de hinterlegt Wir freuen uns auf unsere neuen Sch ler innen und deren Eltern Erziehungsberechtigte Registrieren Sie Ihr Tier bei FIN DE FIX Mit der kostenlosen Registrierung bei FINDEFIX helfen wir Ihnen Ihr Haustier schnell wieder in die Arme zu schlie en sollte Ihr Liebling einmal verschwinden Die Mitglieder des Arbeitskreises Familienfreundliche Arbeitgeber des Familienb ndnisses der Region Osnabr ck pr fen die Bewerbungen Foto Landkreis Osnabr ck Lev Silber I B U R G www nde x com HaustierregisterFINDEFIX
B A D I B U R G 29 Sport Infos Der TuS Glane informiert Vereinshelden geehrt Julia Schnieder Eggert und Stefan Pleitner Es ist 17 00 Uhr am Freitagnachmittag die kleinsten Kicker des TuS Glane e V trainieren gerade in der Hauptschulhalle als Fu ballabteilungsleiter Franz Buchholz das Training unterbricht um mit Julia Schnieder Eggert und Stefan Pleitner gleich zwei neue Vereinshelden zu ehren Philipp Karow vom Kreissportbund Osnabr ck Land ist angereist um beiden engagierten Trainern ihre Urkunden f r ihr langj hriges ehrenamtliches Engagement f r das Wohlergehen der Kinder zu berreichen Ihr habt diese Auszeichnung absolut verdient weil ihr beiden ber die Trainert tigkeit hinaus gemeinsam mit euren Mannschaften euch vorbildlich zum Wohle der Menschen einsetzt verwies TuS Vorsitzender Fritz Wellmann auf weitere Aktivit ten wie die Pfandflaschensammelaktion zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal Die berraschung ist euch gelungen sagte Stefan Pleitner mit stockender Stimme nicht ohne dankend auf viele Mitstreiterinnen und Helfer hinzuweisen die immer wieder unterst tzen seine sprudelnden Ideen umzusetzen werden gibt es zahlreiche M glichkeiten aktiv am Vereinsleben mitzuwirken Erhalt und Ausbau des vereinseigenen Sportparks Teilnahme an zeitlich begrenzten Projekten u a im Umweltbereich Unterst tzung bei der Social Media Pr senz des TuS Glane sind nur einige Beispiele daf r Egal ob jung oder lter Mann oder Frau der TuS Glane sucht Zeitspender die jetzt durchstarten ihr Potential und ihre Erfahrung einbringen sowie Verantwortung f r das Gemeinwohl bernehmen m chten Interessiert Melde dich unter 1 vorsitz tus glane de oder per Telefon unter 05403 5771 Fu ballcamp des TuS Glane ausgebucht Am 08 und 09 Juli findet im Glaner Sportpark das Fu ballcamp des TuS Glane f r Jungen und M dchen der Jahrg nge 2010 bis 2017 statt Das Interesse bertrifft alle Erwartungen der ehrenamtlich arbeitenden Jugendtrainer denn das Fu ballcamp mit 100 Teilnehmern ist bereits ausgebucht F r weitere Interessierte gibt es allerdings noch eine kleine Chance ber eine Warteliste besteht die M glichkeit zum Nachr cken Anmeldungen per E Mail an geschaeftsstelle tus glane de Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in den aktuell Monatsheften Tennissaison beim TuS Glane beginnt Fr hzeitig beginnt beim TuS Glane die neue Tennissaison W hrend die drei Rotgrandpl tze wie blich erst Ende M rz neu aufbereitet werden k nnen die Mitglieder der Tennisabteilung des TuS Glane auf den beiden Ganzjahrespl tzen der Tennisanlage am Kreienbrink bereits im Februar drau en spielen Sportler die erst in den Abendstunden Zeit haben k nnen gegen eine Energiekostenpauschale unter Flutlicht aktiv werden Informationen ber die Nutzung der Anlage oder der Mitgliedschaft im TuS Glane erteilt Irene Wellmann Tel 05403 5771 oder per E Mail i wellmann osnanet de Abteilungsversammlung am 14 M rz Erstmalig nach der coronabedingten Pause l dt der Vorstand der Tennisabteilung des TuS Glane seine Mitglieder wieder zur Abteilungsversammlung in Pr senzform ein Die Versammlung findet am 14 M rz 2023 ab 19 15 Uhr im vereinseigenen Tennisclubheim am Kreienbrink 8A statt Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten geh ren nach dem Bau der Ganzjahrespl tze der abschlie ende Finanzbericht und Wahlen zum Abteilungsvorstand sowie Veranstaltungen in der kommenden Tennissaison Zeitspender gesucht Engagiere dich jetzt Der TuS Glane ist mit fast 1500 Mitgliedern einer der gr ten Vereine im Landkreis Osnabr ck Der Verein wird getragen von ber hundert ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Viele sind als bungsleiter t tig von denen ein Sportverein mit breitem Sportangebot nie genug haben kann Auch ohne gleich bei der n chsten Jahreshauptversammlung in den Vorstand gew hlt zu Sport und Aktivit ten im VfL Bad Iburg WER WIR SIND Wir sind die VfL Zumbini mit der Leidenschaft f r ZUMBA einem Tanz Ganzk rpertraining zu lateinamerikanischen Rhythmen unter der Leitung von Cristian und Jana Junge und Junggebliebene Aktive tanzen gemeinsam zu toller Musik und sind gleicherma en begeistert Dabei werden noch Kalo
30 Sport Infos B A D Bestattungsvorsorge Eine gro e Erleichterung f r Ihre Angeh rigen und jetzt einfach von Zuhause aus Iburger Stra e 20c 49196 Bad Laer M nstersche Stra e 11 49214 Bad Rothenfelde Vorsorgeplaner auf www bestattungen schlingmann de Gro e Stra e 3 49186 Bad Iburg I B U R G innerhalb der vier Gruppen Die Summe der insgesamt erreichten Punkte entscheidet ber die Verleihung in Bronze 4 7 Punkte Silber 8 10 Punkte oder in Gold 11 12 Punkte Eine weitere Voraussetzung ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit Im Jahre 2022 haben im VfL Bad Iburg 36 Sportlerinnen und Sportler das Deutsche Sportabzeichen die Olympiade des kleinen B rgers erworben Zu den Einzelsportabzeichen kommen noch 4 Familiensportabzeichen Die Zahlen in Klammern geben die Anzahl der bisher erworbenen Sportabzeichen an Sportabzeichen Erwachsene 24 Dunja Budde 5 Gold Hartmut Feldkamp 38 Gold Carola Fels 8 Gold Dieter Giere 2 Gold Werner H lsmann 25 Gold Karl K ster 7 Gold Uwe Kr ger 19 Silber Heiko Laermann 30 Gold Christian Menkhaus 4 Gold Dr Michael Metzner 12 Gold Tobias Nauber 11 Gold Brigitte Papenbrock 38 Gold Ingo Prasse 1 Gold Moritz Redder 1 Silber Christian Schwarz 4 Gold Peggy Schwarz 4 Gold Magdalene Seete 11 Gold Lars SmedingTerveer 3 Gold Gesa Smeding Terveer 2 Silber Martin Stagge 23 Gold Sandra T niges 2 Gold Dirk Vinke 4 Gold G nter Walczak 41 Gold und Anja Windoffer 1 Gold 05424 3 84 89 rien verbrannt ohne dass man es berhaupt merkt Das ziemlich coolste Workout berhaupt Wenn du bereit bist so richtig zu schwitzen und dann mit neuer Kraft aus der Stunde zu kommen wir sind dienstags um 18 Uhr und 19 Uhr in der Sporthalle am GBI 36 Sportler innen haben im Jahre 2022 ihre k rperliche Fitness bewiesen Das Sportabzeichen Jahr 2022 ist abgeschlossen Am Freitag 03 Februar 2023 um 17 00 Uhr wurden im Hotel Uthmann in Glane die im Jahre 2022 im VfL Bad Iburg erworbenen Sportabzeichen verliehen Das Deutsche Sportabzeichen ist die h chste offizielle Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB au erhalb des Wettkampfsports dass umfassend die pers nliche Fitness altersgerecht berpr ft Jeder kann es erwerben eine Mitgliedschaft in einem Turn oder Sportverein ist nicht erforderlich Es gibt auch keine Altersbegrenzung Die in einem Kalenderjahr zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfertigkeiten Ausdauer Kraft Schnelligkeit und Koordination Je nach den erzielten Leistungen in den entsprechenden Altersgruppen erh lt man 1 2 oder 3 Punkte Sportabzeichen Kinder und Jugendliche 12 Mats Boockhagen 2 Gold Henneke Fels 7 Gold Solveig Fels 5 Gold Antonia Giere 2 Gold Lennart Giere 2 Silber Sebastian Laermann 8 Gold Florentine Schwarz 4 Silber Maximilian Schwarz 4 Gold Theresa Schwarz 4 Gold Alina Seete 6 Gold Marit Smeding Terveer 3 Gold Smeding Terveer Tilda 1 Gold Das Familiensportabzeichen haben 4 Familien erworben Familie Fels Carola Henneke und Solveig Familie Giere Dieter Lennart Antonia und Mutter Sandra T niges Familie Schwarz Christian Peggy Florentine Maximilian und Theresa Familie Smeding Terveer mit Lars Gesa Marit und Tilda Ganz herzlichen Gl ckwunsch Wurde Ihr Interesse geweckt Am Freitag 02 Juni 2023 beginnt die neue Sportabzeichen Saison Das Pr ferteam steht dann wieder wie gewohnt von 17 00 bis 18 30 Uhr auf dem Sportplatz am Schulzentrum Bielefelder Stra e zur Abnahme bereit und freut sich auf Ihr Kommen Die weiteren Abnahmetermine werden rechtzeitig ver ffentlicht Homepage des VfL Iburg aktuell F r Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dorothea Brunke Tel 05403 5173 E Mail kud brunke web de Das Pr ferteam Sportabzeichen Besuchen Sie eines der gr ten Grabmalgesch fte Deutschlands n eines der gr te hlands Besuchen Sie h fte Deutsc Grabmalgesc auf Hauptausstellung 2 10 000 m n von gr te ds derWarendorf 48231 lan Ost BUDDE GRABMALE ein41 esIndustriegebie utstch Splieterstra e Siedem T V fte De chen neben sch 0 2525 8181 306 287650 Besu malgeTelefon Telefax 0 abmale de info budde gr E Mail Grab abmale de www budde gr MA LE 2 g auf 00 m 10 0 eis llun g im Umkr sste ptau AufstellunAufpreis f und jeden ndor rung ohne Liefe km 1 Ware 150 4823 biet Ost von LE BMA GRA Hau E BUDD n ffnungszeite Freitag Montag bis Samstag Sonntag Samstag Nachmittag Zur Beratung GRAB MALE F WARENDOR GRA im Umkreis und Aufstellung Lieferung jeden Aufpreis 150 km ohne GR AB AL E BM G RAWARENDORF BMA GRABM ALE LE Splieterstra e 41 48231 Warendorf Tel 02581 3076 info budde grabmale de GRABMALE IHR STEINMETZ F R DAS BESONDERE GRABMAL Lieferung im Umkreis von 150 km ohne jeden Aufpreis 8 18 Uhr 8 13 Uhr 10 12 Uhr nach Vereinbarung auch gern Zuhause holen wir Sie w nschen Sollten Sie es direkt am Friedhof uns mit Ihnen oder treffen ab triege 41 Indus a e terstr Splie dem T V 30 76 n 81 50 0 25 e de nebe 6 28 bmal 81 on e gra 0 25 Telef budd ax info Telef e de bmal il e gra E Ma budd Uhr www 8 18 Uhr iten ag ngsze 8 13 ffnu bis Freit 12 Uhr ag 10 Mont tag arung Sams ab Vereinb tag Zuhause nach gern ttag Sonn auch f Nachmi wir SieFriedho g Samstag Beratun en holen am Zur w nschIhnen direkt mit Sie es Solltentreffen uns oder ausstellungen Weitere Verkaufs 33332 G tersloh 10 Schal ckstra e rabmale in g 33619 Kirchdornber Am Friedhof erei bei der Friedhofsg rtn ake 49324 Melle Maschweg 12 E Center gegen ber titut bei dem Beerdigungsins Heitz 5507 59229 Ahlen 97 Schachtstra e Osthues G rtnerei Thomas 62352 Telefon 02382 59269 Beckum merweg 71 r n zu Idee tun G Ideen zur Jetzt kostenfrei unseren 186 seitigen Katalog anfordern www budde grabmale de GRA B M AL E WARENDORF
B A D 31 N chste Erscheinungstermine I Notdienste I B U R G Apotheken Notdienst HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN IHRE ANSPRECHPARTNERIN IRIS DIRKERS Sie m chten in der APRIL Ausgabe 2023 inserieren Erscheinungstermin 31 3 1 4 REDAKTIONSSCHLUSS Bad Laer Bad Iburg Bad Rothenfelde 10 M rz 14 M rz 16 M rz Im APRIL erscheinen u a Sonderseiten zum Thema MOBILIT T Sind Sie richtig MOBIL Gibt es Neuerungen Hilfsmittel um MOBILer zu sein Seien Sie dabei Schalten Sie eine kosteng nstige Anzeige 10 Rabatt mit kosten losem PR Text Medienhochburg GmbH Co KG Herausgeber der aktuell Monatshefte f r Bad Iburg Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung Iris Dirkers Telefon 05403 731912 E Mail redaktion aktuell monatshefte de IMPRESSUM Herausgeber MEDIENHOCHBURG GmbH Co KG Gerhart Hauptmann Str 6 49186 Bad Iburg Fon 05403 731912 Redaktion Herausgeber Redaktion Iris Dirkers Die ver ffentlichten Texte geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder F r die Ver ffentlichung uns zur Verf gung gestellter Bilder und Texte bernehmen wir keine Haftung Anzeigen Annahme MEDIENHOCHBURG Iris Dirkers Fon 05403 731912 Fax 05403 731920 redaktion aktuell monatshefte de Anzeigenpreisliste 2023 Kleinanzeigen MEDIENHOCHBURG Fon 0 54 03 73 19 12 redaktion aktuell monatshefte de Erscheinungsweise monatlich in der letzten Woche des Vormonats Verteilung kostenlos an Haushalte in Bad Iburg mit Ostenfelde Bad Iburg Glane Bad IburgSentrup Glandorf Kerngebiet Averferden Gesamtauflage 7300 Exemplare Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 01 03 02 03 03 03 04 03 05 03 06 03 07 03 08 03 09 03 10 03 11 03 12 03 13 03 14 03 15 03 16 03 C D E F G D I K L M N A B C D E Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17 03 18 03 19 03 20 03 21 03 22 03 23 03 24 03 25 03 26 03 27 03 28 03 29 03 30 03 31 03 F G H I K L M N A D C D E F G Der Notdienst beginnt jeweils um 8 30 Uhr und endet um 8 30 Uhr des folgenden Tages A Stadt Apotheke Dissen Gro e Stra e 53 Tel 0 54 21 22 16 B Hirsch Apotheke Bad Iburg Schlo stra e 16 Tel 0 54 03 7 37 00 C Kur Apotheke Bad Laer Thieplatz 3 Tel 0 54 24 2 26 49 40 D Teutonia Apotheke Hilter aTW Biefefelder Stra e 9 Tel 0 54 24 23 15 0 E Adler Apotheke Glandorf M nsterstra e 17 Tel 0 54 26 9 47 10 F Mauritius Apotheke Dissen Gro e Stra e 25 Tel 0 54 21 20 50 G M hlentor Apotheke Bad Iburg M hlentor 3 Tel 0 54 03 7 37 80 H Osning Apotheke Bad Rothenfelde Osnabr cker Str 5 Tel 0 54 24 2 14 80 I Sanicare Apotheke Bad Laer Gr ner Weg 1 Tel 0 54 24 80 12 70 K Johannis Apotheke Glandorf M nsterstra e 7 Tel 0 54 26 20 12 L S derberg Apotheke Dissen Gro e Stra e 47 Tel 0 54 21 43 43 M Nikolaus Apotheke Bad Iburg Gro e Stra e 18 Tel 0 54 03 18 98 N Bad Apotheke Bad Rothenfelde Frankfurter Str 29 Tel 0 54 24 21 92 00 rztlicher Notdienst Haus rztlicher Notdienst Notdienst Ambulanz Am Finkenh gel 1 Osnabr ck zentrale Tel Nr Tel 116 117 Kinder Jugendarzt Zentrale Bereitschaftsdienstambulanz am Christlichen Kinderhospital Osnabr ck Johannisfreiheit 1 Osnabr ck Tel 0541 7000 6969 Augenarzt Augen rztl Bereitschaftsdienst Tel 0541 949 83 45 Zahnarzt Tel 05424 298092 Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an